Beschaffungen: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (seite 3)

2021-07-15   MPD Power Supplies System (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
GSI trägt zu den Forschungsaktivitäten am NICA wissenschaftlich bei und wird dabei das MPD und insbesondere dessen Zeitprojektionskammer (TPC) mit Hoch- und Niederspannungs-Betriebsstromversorgungen ausstatten. Diese mehrkanaligen Stromversorgungen werden in ein globales, vollautomatisches Steuerungssystem integriert und von dort aus betrieben. Die Beschaffung dieser Strom-versorgungen ist Inhalt dieser Ausschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CAEN SpA
2021-07-14   Rahmenvertrag Power Supplies (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
GSI beabsichtigt, 2 verschiedene Detektorsysteme, die für Beschleunigerexperimente zur Kernphysik eingesetzt werden, mit mehrkanaligen Stromversorgungen auszustatten. Diese Stromversorgungen werden in einer integrierten, vollautomatischen Weise betrieben, die es erlaubt, relevante Parameter auf allen Kanälen individuell einzustellen, zu steuern und zurückzulesen. Die Detektorsysteme bestehen aus vielen hundert Detektormodulen, wobei jedes mit mindestens 2 Hochspannungsleitungen (HV) für das Biasing (~ 50 … Ansicht der Beschaffung »
2021-07-08   KHz-Lasersystem (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das experimentelle Programm am Helmholtz-Institut Jena (HI Jena) zielt auf die Charakterisierung von unterdichten Plasmen auf der Femtosekundenskala ab, die mit der Hochintensitätslaseranlage JETi100 erzeugt wurden. Aufgrund der Femtosekunden-Zeitskala des Prozesses werden Laserpulse mit einer Pulsdauer von wenigen 10 fs benötigt. Die Wellenlänge für diese Pulse soll im Bereich von 800 nm bis 9 Müm liegen. In einem zweiten Schritt müssen diese Laserpulse auf den Oszillator des JETi100 mit einem … Ansicht der Beschaffung »
2021-06-08   Alvarez Tank Sektion (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Insgesamt besteht der Alvarez DTL (Driftröhren Linearbeschleuniger) aus fünf Vakuumtechnisch voneinander getrennten HF-Kavitäten mit einer Gesamtlänge von etwa 55 Metern. Die fünf Kavitäten bestehen aus je fünf Tankschüssen mit je 2 Enddeckeln. GSI wünscht eine Anlieferung der Tankschüsse & Deckel Kavitätenweise. Das Ziel dieser Ausschreibung ist die Beschaffung von den 25 Tankschüssen und den 10 Enddeckeln gleicher Bauart. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VA-TEC GmbH & Co KG
2021-06-01   SHIP Magnetstromnetzgeräte (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Der Geschwindigkeitsfilter SHIP ist am UNILAC, dem Linearbeschleuniger, der GSI installiert. Er ist ein elektromagnetischer Separator, der für die Synthese und Untersuchung von superschweren Elementen konzipiert wurde. Die 6 schwersten Elemente mit den Protonenzahlen 107-112, die derzeit im Periodensystem enthalten sind, wurden am SHIP entdeckt. SHIP trennt die von einem dünnen Folientarget abprallenden Verdampfungsrückstände im Flug vom Primärstrahl unter Ausnutzung ihrer kinetischen Eigenschaften. Zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JEMA France
2021-05-19   Projekt- und Portfoliomanagement Software (PPM-Software) (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die hohe Anzahl der betroffenen und beteiligten Personen und Organisationen sowie die steigende Anzahl der Projekte und Schnittstellen führen zu neuen Anforderungen im Projekt- und Portfoliomanagement auf dem GSI-Campus. Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden und das Projekt- und Portfoliomanagement langfristig zu verbessern und zu professionalisieren, wird die Beschaffung einer neuen Projekt- und Portfoliomanagement Software (PPM-Software) ausgeschrieben. Es wird erwartet, dass die Software bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planisware Deutschland GmbH
2021-05-03   Breitbandverstärker (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Beschaffung von insgesamt 24 Stück Breitbandverstärker. Lieferung der ersten 9 Verstärker innerhalb von 2 Monaten nach Auftragsvergabe. Restliche 15 Verstärker 1 Jahr später nach Lieferung der ersten 9 Verstärker. Die Verstärker müssen für Abnahmetests an das Forschungszentrum Jülich geliefert werden. Späterer Endkunde ist das JINR in Dubna. Die Beschaffung wird vom BMBF per Zuwendungsbescheid unterstützt. Projektträger ist das Forschungszentrum DESY. Betreff: Zuwendung aus dem Bundeshaushalt, Einzelplan … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rohde & Schwarz GmbH & Co.KG
2021-04-12   Erneuerung der Großteile-Verkupferungsanlage (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die GSI plant die Erneuerung der Großteile-Verkupferungsanlage (Tankverkupferungshalle/TVH). Ansicht der Beschaffung »
2021-03-29   Automatische und manuelle Bondmaschinen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
— Los1: 2 identische Sätze von automatisierten Feindrahtbondmaschinen, — Los 2: 1 manuelle Feindrahtbondmaschine. Ansicht der Beschaffung »
2021-01-28   Rahmenvereinbarung für AutoDesk-Jahremietlizenzen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die GSI beabsichtigt AutoDesk Einzelplatz Jahresmietlizenzen zu beschaffen mit der Option, diese 3x um weitere 12 Monate zu verlängern, bis zu einer Laufzeit von insgesamt 4 Jahren. Aus Kompatibilitätsgründen und Abhängigkeiten zu Drittanbietersoftware sind zwingend die Softwareprodukte der Firma AutoDesk nötig. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Graitec Innovation GmbH
2021-01-13   Sanierung 20kV Schaltanlage (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Es soll eine metallgekapselte und gasisolierte Schaltanlage gemäß den derzeit geltenden Normen und Bestimmungen, fabrikfertig und typgeprüft, als Einfachsammelschienenschaltanlage mit festeingebauten Schaltgeräten realisiert werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Actemium Energy Projects GmbH
2021-01-11   Generalunternehmer für die Errichtung des Interims-Bürogebäudes C35 in Holzmodulbauweise (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Generalunternehmer für die Errichtung des Interims-Bürogebäudes C35 in Holzmodulbauweise. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ochs GmbH
2020-12-17   SAP S4-HANA (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die GSI GmbH nutzt seit dem Jahr 1999 das SAP-System mit einer Reihe von Modulen als zentrales Datenverarbeitungssystem in der Administration. Die Administration besteht aus den Bereichen Finanzen, Controlling, Einkauf, Personal, Facility Management, Campusentwicklung, Rechte & Patente, Administrative IT sowie den Stabsabteilungen Innenrevision, Qualitätsmanagement & Organisation, Datenschutz, IT-Sicherheit, Technologietransfer, SAP-Projekt mit insgesamt ca. 300 Mitarbeitern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GISA GmbH
2020-12-08   COM Express Type 10 Module (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Für die Gruppe HEL der Abteilung ACO werden für die neu entwickelte zentrale Steuereinheit (SCU, Scalable Control Unit) COM Express Type 10 Module benötigt. Diese müssen die im Leistungsverzeichnis erwähnten Mindestanforderungen erfüllen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TQ-Systems
2020-11-20   Leiterplatten QuD für SFRS (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Beschaffung von 245 St. Quench Detection Units (QuD-U), bestehend aus jeweils einer analogen und einer digitalen Leiterplatte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Semicon
2020-10-12   Mikro-Computer-Tomograph (mCT) zur Kleintierbildgebung (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Mikro-Computer-Tomograph (mCT) zur Kleintierbildgebung Das gewünschte mCT soll zur in vivo Bildgebung von Mäusen sowie Ratten geeignet sein und wird zur Bestrahlungsplanung und Verlaufskontrolle in Tierversuchen zur Krebstherapie mit Ionenstrahlung eingesetzt. Die Tiere müssen im Gerät sicher und stabil unter Narkose und mit geeigneter Temperierung gelagert werden können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scanco Medical AG
2020-09-24   Stromliefervertrag (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
— Die GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI) benötigt elektrische Energie für den Betrieb der Gebäude, Forschungsanlagen und weiterer Betriebsstätten. Die Abnahmestellen liegen im Netzgebiet der e-Netz Südhessen GmbH & Co. KG. — Der Jahresverbrauch beträgt rund 53 Mio. kWh an 10 Abnahmestellen. — Der Standort und die Versuchsanlagen befinden sich derzeit im Um- und Ausbau. Diese Maßnahmen haben signifikante Auswirkungen auf den Strombezug. In der Energiewirtschaft ist es bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: enercity AG
2020-09-03   Intel Arria 10 GX 10AX027E3F29E2SG (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Beschaffung von Intel FPGA"S, Typ Arria 10 GX 10AX027E3F29E2SG. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arrow Central Europe GmbH
2020-08-27   Rahmenvereinbarung Büromöbelausstattung für GSI und FAIR GmbH (2020-2022) (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Ausgeschrieben wird die Belieferung des GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH und die FAIR GmbH, Darmstadt mit Möbeln für eine moderne Büroausstattung (i.d.R. Bildschirmarbeitsplätze) und Zubehör, Bürodrehstühlen, Besucherstühlen, Barhocker und sonstige Kleinmöbel sowie Akustikelemente gem. Leistungsbeschreibung. Die Lose müssen getrennt angeboten werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rohde & Grahl
2020-08-19   Rahmenvertrag Durchführung von elektrischen Betriebsmittelprüfungen nach DGUV V3 (Ortsveränderliche Betriebsmittel) (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag Durchführung von elektrischen Betriebsmittelprüfungen nach DGUV V3 (Ortsveränderliche Betriebsmittel). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K&S Gebäudetechnik mbH
2020-08-07   Grünanlagen- und Waldpflege (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Gesucht wird ein Dienstleister für Grünanlagen- und Waldpflegearbeiten. Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt ist eine Forschungseinrichtung, die 1969 als Gesellschaft für Schwerionenforschung gegründet wurde, um Forschung an und mit Schwerionenbeschleunigern zu betreiben. Wir, die zentralen Dienste, bewirtschaften Gebäude und Außenanlagen in der Planckstraße 1, sowie unseren Betriebshof mit Lager, Sporthalle, Sportplatz und Gästehaus in der Messeler-Park-Straße 121 in Darmstadt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agilent Technologies Sales & Services GmbH & Co KG WISAG Garten- u. Landschaftspflege GmbH & Co. KG
2020-07-24   SPS-Komponenten (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
GSI entwickelt Steuerungssysteme für die Beschleunigerinfrastruktur, z.Bsp. Vakuumsteuerung, Hochenergiestrahlführung, Kälteanlagen, Personenschutzschleusen und Verteil- und Zuleitungssysteme. Es soll eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen werden über den Bezug der benötigten Komponenten für die Bestückung der Steuerungssysteme. Wir beabsichtigen einen Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer abzuschließen. Vertragslaufzeit 4 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-23   Rahmenvereinbarung Server (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (auch für die Helmholtzinstitute Mainz und Jena) und die FAIR GmbH beschaffen Server für den Ersatz und die Erweiterung wissenschaftlicher Computing-Systeme, hierzu gehören Server für Rechencluster (Los A), für Speichersysteme (Los B) und für wissenschaftliche Infrastruktursysteme (Los C). In den nächsten Jahren erwarten wir einen erhöhten Bedarf (etwa 8 Mio. EUR) an neuer Hardware. Die Vereinbarung soll für einen Zeitraum von 24 Monaten gelten mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG MEGWARE Computer Vertrieb und Service GmbH NEC Deutschland GmbH RAID Media Systems GmbH
2020-07-15   DCCTs class 2 (incl. Components and Devices) for SFRS and CR (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Alle Stromrichter, die zur Stromversorgung verschiedener Magnete und Magnetketten in der FAIR-Anlage verwendet werden, benötigen ein spezielles Teilsystem zur Strommessung, um Strom mit der angegebenen Genauigkeit bereitzustellen: Stabilität in der ersten Stunde ? 7 ppm und die Genauigkeit in den ersten 24 Stunden ? 15 ppm und die Genauigkeit innerhalb eines Jahres ? 50 ppm. Alle Werte sind bezogen auf den Nennstrom; Zusätzlich müssen Offset- und Gain-Verhältnis des Temperaturkoeffizientens ? 1 ppm / K … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PM Special Measuring Systems
2020-07-10   Hauptstromversorgung für SIS100 1 Hauptdipolmagnetsystem und 2 Hauptquadrupolmagnetsysteme (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das Schwerionen-Synchrotron SIS100 ist ein Primärbeschleuniger in der neuen Einrichtung für FAIR, der Protonen und Ionen mit hoher Intensität und hoher Energie beschleunigen soll. Zur Steuerung des Strahls innerhalb des Beschleunigers werden supraleitende Hauptdipol- und Quadrupol-Magnetnetzsysteme verwendet. Ein Haupt-Dipol-Magnetsystem ist für die Biegung des Strahles verantwortlich und gewährleistet eine kreisförmige Bewegung der Partikel im SIS100-Ring. Zwei verschiedene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GE Energy Power Conversion GmbH
2020-07-08   Rahmenvertrag Empfangs- und Sicherheitsdienste (Werkschutz) (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH sucht ein externes Sicherheitsdienstleistungsunternehmen für seine Standorte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WISAG Sicherheit & Service Hessen GmbH & Co. KG
2020-07-01   Betriebliche Sozialberatung/Employee Assistance Program (EAP) (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Beschaffung der Sozialberatung für die Mitarbeiter der GSI, durch einen externen Anbieter. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ias Aktiengesellschaft
2020-07-01   Sanitärarbeiten (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Sanitärarbeiten im Zuge einer Brandschutzsanierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schwenk-Haustechnik GMBH & COKG
2020-06-26   SIS100 HTS Interceptions (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
500 Stk. Stromschienen (HTS Interceptions). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ILK Dresden
2020-06-22   ACU-Module (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
ACU ist die standardisierte Steuer- und Benutzerschnittstelle für alle hochpräzisen Leistungswandler von FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research). Diese Wandler liefern den Laststrom für die Magnete der FAIR-Beschleuniger. Verschiedene Ausbaustufen des ACU-Systems decken unterschiedliche Anforderungen der verschiedenen Wandlertypen ab. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: cae Automation GmbH
2020-06-18   Rahmenvertrag Bandkassetten (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag für den Bezug von Magnetbandkassetten sowie Reinigungskassetten. Unser Unternehmen beabsichtigt für die beiden vorhandenen Kassettenarchivsysteme des Typs IBM TS3500 bzw. TS4500 zur Erweiterung der Bandspeicher-Kapazitäten Magnetbandkassetten der Typen IBM 3592 JD Advanced Cartridges und IBM 3592 JE Advanced Cartridges sowie entsprechende IBM 3592 Reinigungskassetten zu beschaffen. Es soll eine Rahmenvereinbarung über den Zeitraum von 24 Monaten mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OfficeXpress GmbH
2020-06-18   BS+TGA Sanierung BR3 – Rohbauarbeiten (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
BS-TGA Sanierung BR3 – Rohbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gewe GmbH
2020-06-08   Current Leads (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Entwicklung, Herstellung und Lieferung von 4 Paar 6 kA current leads für supraleitende Quadrupolmagnete. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mark & Wedell
2020-06-03   Metallkeramik-Platinen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Zurzeit entsteht in Darmstadt das internationale Beschleunigerzentrum FAIR, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. Mit FAIR werden seltene Isotope und Antiprotonen im Labor erzeugt und erforscht werden, wie sie sonst nur im Universum vorkommen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt erwarten neue Einblicke in den Aufbau der Materie und die Entwicklung des Universums, vom Urknall bis heute. FAIR wird beim GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung gebaut. Die dort existierenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kyocera Fineceramics Solution GmbH (Friatec)
2020-06-02   Photomultiplier für den Neuland Detektor an R3B (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Im Auftrag der FAIR GmbH, Darmstadt, plant die GSI die Beschaffung von Photomultipliern (PMTs) zur Lichtauslese der Szintillator Barren für das Neuland Projekt. Neuland ist die Neuentwicklung eines großflächigen Neutronendetektors im Rahmen des R3B Projektes von FAIR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GCTechnology GmbH
2020-05-27   Rahmenvereinbarung für wissenschaftliche Beratung und technische Unterstützung für Controls Software Aktivitäten (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Ausgeschrieben wird die wissenschaftliche Beratung und technische Unterstützung für Controls Software Aktivitäten der Abteilung „Commons/Control System“ im Rahmen des FAIR-Projekts der GSI Darmstadt. Die Unterstützung umfasst vorrangig die Begleitung folgender Projekte: — technische Betreuung von Entwicklungen zu Datenkonzentratoren für Strahl-Positions-Messsysteme (BPM) und Strahl-Transmissions-Messsysteme (BTM); — technische Konzeptentwicklung und Prototypentwicklung im Bereich von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KaiFox GmbH
2020-05-25   Rahmenvereinbarung PCs, Monitore und Notebooks (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH plant in den kommenden 2 Jahren Computer-Hardware zu beschaffen. Im Einzelnen werden PCs und TFT-Monitore (Los 1) sowie Notebooks (Los 2) und Komponenten (Arbeitsspeicher Erweiterungen, SSD- und HDD-Upgrades, etc.) und Zubehör (Mäuse, Tastaturen, Soundleisten für Monitore, etc.) ausgeschrieben. Im Los 1 werden 24"- und 27"-Monitore sowie Office PCs und Workstations ausgeschrieben. Hier werden die Anforderungen an den GSI Standard-PC und seine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dell GmbH
2020-05-19   BS-TGA Sanierung BR3 — Abbruch- und Sanierungsarbeiten an schadstoffhaltigen Bauteilen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
BS-TGA Sanierung BR3 — Abbruch- und Sanierungsarbeiten an schadstoffhaltigen Bauteilen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C&S Umwelttechnik GmbH
2020-05-05   AD204KY Isolation Ampifier (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die Kernmaschinen des FAIR-Projekts verwenden supraleitende Magnete, um das erforderliche Magnetfeld bereitzustellen. Der Hauptnachteil supraleitender Magnete ist das Quench-Phänomen. Ein Quench ist der Übergang vom supraleitenden Zustand (elektrischer Widerstand Null) in einen Normalleitenden Zustand. Um die supraleitenden Magnete vor übermäßiger Joule-Leistungs-abscheidung in der potentiellen Normalzone zu schützen, muss die Spannung der supraleitenden Magnete permanent überwacht und mit einer Referenz … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Richardson RFPD Germany GmbH