2018-01-23Medientechnik (Leibniz - Institut für Polymerforschung Dresden e.V.)
Auf dem Grundstück Kaitzer Straße 4 in Dresden errichtet das Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. den Neubau eines Institutsgebäudes:
2UG: Lager/ Technik/Werkstatt
1UG: Tiefgarage/Werkstatt
EG: Außenanlagen/Rampe/Bibliothek/Küche.
1+2OG: Büronutzung
3+4OG: Gästewohnungen
DG: Technik.
Für das Gewerk Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen, hier Medientechnik in 2St Konferenzräumen werden etwa folgende Mengen erforderlich:
Ausstattung je Konferenzraum mit Video, Audio- und …
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-19Ein- und Umbau von Medientechnik im Gebäude des AOK-Bundesverbandes (AOK Bundesverband GbR)
Der Ein- und Umbau von Medientechnik ist in einem Bestandsgebäude zu erbringen, dass bisher bereits mit medientechnischen Einrichtungen im Standard analoge Signalverteilung genutzt wurde. Somit können die vorhandenen Kabelwege und Kabeltrassen durch die neu einzubringende Verkabelung benutzt werden. Die Altverkabelung für den Signaltransport wird durch ein neues Kabelnetzwerk für den digitalen Signaltransport ersetzt werden.
Nach Beendigung der Ein- und Umbauten der Medientechnik sind die jährlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Studio Hamburg Media Consult...
2017-10-27Ausstattung Kontrollraum VZH im HOLM (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement – Dezernat Strategisches Verkehrsmanagement -)
Die Verkehrszentrale Hessen (VZH) mit der integrierten Verkehrsrechnerzentrale (VRZ) unterstützt proaktiv, konzeptionell, organisatorisch und technisch alle Prozesse zur nachhaltigen Mobilitätssicherung in Hessen. Sie erfasst, analysiert und steuert zentral den Verkehr in Hessen.
Der technische Betrieb umfasst die Verkehrsdatenerfassung, die kollektive Verkehrsbeeinflussung und das Baustellenmanagement bis hin zur länder-/ betreiberübergreifenden Lenkung des Verkehrs im Zuge der Netzbeeinflussung. Dabei …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-06Videokonferenzsysteme (AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen)
Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um die Ausschreibung zur Einführung einer IPKommunikationsinfrastruktur im Bereich der Videokonferenzen für die AOK Niedersachsen. Diese soll an die zukünftige Kommunikationsinfrastruktur (SIP – Telefonie Avaya) angebunden werden, um das bestehende Kommunikationsportfolio zu erweitern.
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-31Videokonferenzendgeräte Cisco (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen)
Das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, im Wege des vorliegenden Offenen Verfahrens mit einem Wirtschaftsteilnehmer eine dreijährige Rahmenvereinbarung mit einmaliger Verlängerungsoption von einem Jahr über die Lieferung von Komponenten und Support-Dienstleistungen für das Cisco-Unified-Communication- und Collaboration-Portfolio inklusive aller vom Hersteller Cisco angebotenen Komponenten zum Betrieb der Unified-Communication- und Collaboration-Lösung für die …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-06ITCS Mittelsachsen (Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH)
Der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) beschafft gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen im Verbund ca. 1 175 neue Fahrscheindrucker/Busdrucker und Bordrechner für Busse und Straßenbahnen sowie ca. 75 Handverkaufsgeräte inkl. eines neuen ITCS/RBL als Hintergrundsystem und neue Bestandteile des Vertriebshintergrundsystems im Regionalverkehr/SVZ bzw. mit Anbindung an das bestehende ITCS im Stadtverkehr Chemnitz.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IVU Traffic Technologies AG
2016-09-20Kommunikationslösung im Rahmen des Projektes „UC-Umstellung“ der Technischen Universität Darmstadt (Technische Universität Darmstadt)
Die Hochschulregion Darmstadt (best. aus der Technische Universität Darmstadt (TUD), der Hochschule Darmstadt (h_da), dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt, und weiteren) bezieht Telekommunikationsdienste, die durch das Hochschulrechenzentrum (HRZ) der TUD auf Basis des bestehenden Systems (TK-System) erbracht werden. Das bestehende TK-System der TUD basiert auf klassischer TDM-Technik. Die TK-Infrastruktur der TUD entspricht nicht mehr dem Stand der Technik einer modernen Kommunikationslösung und soll …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-09Erneuerung der Videokonferenz-Infrastruktur und Videokonferenz-Endpunkte (kubus IT GbR)
Die kubus IT möchte die Videokonferenz-Landschaft erweitern und zugleich zukunftssicher machen, um für Entwicklungen und Erweiterungen offen zu sein.
Das gewünschte Ziel-Design basiert auf der Aktualisierung der Bestands-Plattform auf den aktuellen Stand der Technologie. Gegenwärtige Komponenten und Lizenzen sollen hierbei bestmöglich technologisch und kalkulatorisch berücksichtigt werden. Alle Videokonferenz-Infrastruktur-Systeme verwenden Standard-Videoprotokolle, um Interoperabilität mit Videosystemen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-11LV-Nr. U0734 – Funkinhouseversorgung T1/NBB/SBB (analog+digital) und T2/SAT (BOS digital) (Flughafen München GmbH)
Der Flughafen München betreibt derzeit innerhalb seiner Gebäude und in Verbindungstunneln eine umfangreiche Funkinhouseversorgung. Die zugehörige Funkinfrastruktur wurde im Rahmen der Inbetriebnahme des Flughafens München 1991 errichtet und seitdem sukzessive erweitert und angepasst.
Aufgrund der langen Betriebsdauer der Anlage, der gestiegenen Nutzeranforderungen und der Einführung von TETRA-BOS wurde eine flughafenweite Neuplanung der Funkinhouseversorgung durchgeführt. Auf Basis dieser …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Europoles GmbH
2016-04-05Q/I2AA/GA261/EB280 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAlNBw))
Es handelt sich bei diesem Vorhaben um die Beschaffung von 32 abstrahlgeprüften Videokonferenz-Endgeräten (6 St. Modular - Zone 2, 22 St. Teilmobil - Zone 2,1 St. Teilmobil - Zone 1, 3 St. Kompakt - Zone 2) mit verschiedenen Umsetzungsvarianten und optional von 3 abstrahlgeprüften schiffsstationären Videokonferenz-Endgeräten, inklusive der Dokumentation.
Die Videokonferenzanlagen (VKA) Land werden in den Bundeswehrdienststellen in Deutschland und Brüssel/ Belgien aufgebaut und in Betrieb genommen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Scotty Group Austria GmbH
2015-06-09Videokonferenzsysteme 2015 (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die bundesweite Lieferung von Cisco-Videokonferenztechnik,die Wartung neuer sowie für sämtliche bei der TK bereits im Einsatz befindliche Videokonferenztechnik (sog.Installed Base/Bestandsgeräte) und besondere Unterstützungsleistungen.
Genaue Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2015-05-13Regeneration von 11 VKA (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Im Schwerpunkt handelt es sich dabei um die Beschaffung von 11 modularen und teilmobilen Videokonferenzanlagen, die durch das Bundesamt für Sicherheit und der Informationstechnik (BSI) zugelassen/zertifiziert und abstrahlgeprüft sind. Diese Anlagen werden in den Bundeswehrdienststellen innerhalb Deutschland aufgebaut, installiert und in Betrieb genommen. Anschließend werden die Nutzer an dem System vor Ort geschult.
Es ist die vollständige Kompatibilität und Interoperabilität (in Funktion, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Scotty Group Austria GmbH