2017-05-18   VoIP-Telekommunikationssystem – Hosted PBX / IP-Centrex-Technologie (Landkreis Osnabrück – FD 1 Zentrale Vergabestelle)
Der Auftrag umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme eines vom Auftragnehmer gehosteten VoIP-Telekommunikationssystems sowie Lieferung der Endgeräte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OSMO-Anlagenbau GmbH & Co. KG
2017-05-11   Beschaffung und Neueinrichtung von Telekommunikationssystemen für den Landkreis Osterholz und kreisangehörige Kommunen (Landkreis Osterholz)
Beschaffung einer hybriden IP-Telekommunikationsnetzgruppe für den Landkreis Osterholz und der Samtgemeinde Hambergen und Beschaffung von eigenen autarken hybriden IP-Telekommunikationssystemen für die Gemeinden: Grasberg, Ritterhude und Schwanewede. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comnet Hanse GmbH
2017-05-10   VoIP – TK-Anlage (Landratsamt Nordsachsen, Dezernat I, Haupt- und Personalamt)
Lieferung, Installation und Konfiguration einer Voice-Over-IP Telekommunikationsplattform für 1200 Nebenstellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH (PG8108) KST...
2017-05-03   Lieferung und Installation von IP-Voice-Technik für 14 Standorte der Landkreisverwaltung (Landkreis Kassel – Der Kreisausschuss)
Ziel: Der Landkreis Kassel (LKKS) mit seinem Hauptstandort an der Wilhelmshöher Allee 19-21 in 34117 Kassel plant den Austausch und die gleichzeitige Erneuerung seiner Kommunikationsinfrastruktur an insg. 14 Standorten mit ca. 1 000 Mitarbeitern. Neben dem Kauf einer neuen Anlage ist auch der Abschluss eines 60-monatigen Servicevertrages (mit Verlängerungsvorbehalt) vorgesehen. Anforderungen: — Bereitstellung von moderner IP-Voice-Technik und weiteren Applikationen (Vermittlung, CTI, Contact Center); — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Avaya GmbH & Co.KG
2017-05-02   Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Audio- und Video-Endgeräten für Unified Communications and Collaboration... (IT Baden-Württemberg (BITBW))
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Beschaffung von Audio- und Video-Endgeräten für Unified Communications and Collaboration (UCC) -Services. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG IT-Systemhaus
2017-04-28   Kommunikaton 2.2 (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V. (DGUV))
Folgende Leistungen sind Gegenstand dieser Ausschreibung: Lieferung, Installation, Konfiguration und Betriebs- und Aktualitätserhaltung (Hard- und Software) von: 1) IP-Kommunikationsinfrastruktur für ca. 3.559 Ports, und 300 IP-SIP Kanale als georedundantes Konzept (12 Standorte). 2) Neues, zentrales Rufnummernkonzept. 3) 24 Videokonferenzräume. 4) UC- Lösung Netzweit. 5) conferencing & collaboration Netzweit. 6) ACD für 100 Agenten. 7) Hotel-Anbindung. 8) Durchsage-Alarmierungen. 9) Zentrales ACD – … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2017-04-26   Rahmenvereinbarung über den Bezug von Headsets inkl. Zubehör (BWI Informationstechnik GmbH)
Bereitstellung und Lieferung von Headsets, dazu gehörigen Switches sowie Zubehör für die gelieferten Headsets. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-18   Modernisierung Wohneinheiten Quartier 8, Erich-Pommer-Straße 2-6, Hans-Albers-Straße 8-12, Guido-Seeber-Weg 1-15,... (Propotsdam GmbH)
Die Pro Potsdam beabsichtigt die Instandsetzung des Wohnkomplexes — Erich-Pommer-Straße 2-6; — Hans-Albers-Straße 8-12; — Guido-Seeber-Weg 1,3-5,7,9-15 mit insgesamt 165 Wohneinheiten. Die Gebäude bestehen aus 5 Vollgeschossen und sind unterkellert. In den Kellerräumen befinden sich unter anderem die Hausanschlüsse der Medien. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-04   Modernisierung der Ausstattung im Bildungszentrum Würzburg der Handwerkskammer für Unterfranken (Handwerkskammer für Unterfranken)
Im Bildungszentrum Würzburg der Handwerkskammer für Unterfranken werden für die unterschiedlichen, gewerkübergreifenden Ausbildungswerkstätten und Lehrsäle verschiedene Werkzeuge, Maschinen, Schulungsfahrzeuge sowie Multimedia- und EDV-Ausstattung beschafft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agfeo GmbH Autohaus Ehrlich GmbH Autohaus Stumpf GmbH BBH Technische Anlagen GmbH Bögner Emil Löffelhardt GmbH & Co.KG Erich Müller GmbH Fega & Schmitt Elektrogroßhandel GmbH Ingenieurbüro Tuttas + Jensen OHG MIWE Michael Wenz GmbH S + W GmbH Stahlgruber GmbH V-BC.de Heiko Protze
2017-04-03   Kommunikationsinfrastruktur für die Landesverwaltung M-V ab 2017 (KommSt 2017) (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Erneuerung und Modernisierung der Kommunikationsinfrastruktur der öffentlichen Verwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern ab 2017. Die Vergabe der entsprechenden Verträge erfolgt in Losen: Los 1 „Leistungen im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Übertragungswegen für den Backbone- und Zubringerbereich des Verwaltungsnetzes CN LAVINE“. Los 2 „CN LAVINE Technik und Dienstleistung“. Los 3 „Leistungen für IP-Telefonie-Lösung und LAN-Paket“. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-22   Umrüstung Notrufsäulendeckel in dreiteilige Kunststoffdeckel gem. Leistungsbeschreibung (Logistik Zentrum Niedersachsen)
Der Auftrag umfasst die Lieferung von Kunststoffdeckeln für NRS-Schächte, Austausch der vorhandenen Betondeckel gegen die Kunststoffdeckel (einschl. erforderlicher Verkehrssicherungsmaßnahmen) und Entsorgung der Betondeckel für die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hannover. Weitere Einzelheiten zur Art und Umfang der Lieferleistung sowie die näheren Details sind der Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B) sowie der beigefügten Ausführungsbeschreibung und dem … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-17   Neue TK-Anlage für den Landeswohlfahrtsverband Hessen (siehe auch Nr. II 1.4) (LWV Hessen Zentrale Vergabestelle)
Neue TK-Anlage für den Landeswohlfahrtsverband Hessen (Verwaltungsstandorte: Kassel, Wiesbaden und Darmstadt, Details sind u.a. der beigefügten „Technischen Leistungsbeschreibung“ zu entnehmen. Gegenstand ist die Erstellung des nachfolgend beschriebenen Gesamtsystems, einschließlich der Herbeiführung der Betriebsbereitschaft durch den Auftragnehmer auf der Grundlage eines Werkvertrages und soweit nachfolgend vereinbart der Systemservice und die Weiterentwicklung des Gesamtsystems. Die Leistungen zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH und Co. KG
2017-03-14   Neubau Theodor Heuglin Schule (Stadt Ditzingen)
Elektroinstallation / luK. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-07   Lieferung und Inbetriebnahme einer hybriden IP-Kommunikationstechnik (Bonn-Netz GmbH)
Die Bonn Netz GmbH beschafft für die Nutzer der Stadtwerke Bonn und deren Töchter eine neue homogene Telekommunikationstechnik. Die Beschaffung wird unter dem Aspekt der kritischen Infrastruktur und den gesetzlichen Rahmenbedingungen nach den Vorgaben des BDEW Whitepapers „Sichere Steuerungs-Telekommunikationssysteme“ durchgeführt. Dazu werden an allen Standorten des Stadtwerke Konzerns neue Kommunikationssysteme mit ca. 3 000 Ports benötigt, die über das Internetprotokoll (IP) im LAN/WAN, sofern die … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-06   Modernisierung der Kommunikationstechnik im Messnetzknotennetzwerk (Bundesamt für Strahlenschutz)
Das Bundesamt für Strahlenschutz beabsichtigt den Wechsel des Datenübertragungsverfahrens an bis zu 1 400 Messstellen des Messnetzes für Umweltradioaktivität bis zum Jahr 2019. Der Großteil der Messstellen, welcher aktuell bis Ende 2017 mit einer analogen POTS-Datenübertragung arbeitet, soll, je nach örtlicher Verfügbarkeit, auf eine paketvermittelte Datenübertragung über das Mobilfunknetz migriert werden. Für diese geplante Umstellung werden bis zu 1 300 LTE-fähige Endgeräte (Modem) benötigt (Los 1). … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MRC Gigacomp GmbH & Co. KG MRC Gigacomp GmbH Co. KG
2017-02-03   „Migration und Überlassung TK-System“ MDK Sachsen (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung im Freistaat Sachsen e. V.)
Der Herstellersupport für einen Teil der Komponenten des vorhandenen Telekommunikationssystems läuft im Jahr 2017 aus. Diese Komponenten müssen ersetzt werden, dabei sind die Abhängigkeiten und die Kompatibilität zu den weiter zu betreibenden Komponenten zu berücksichtigen. Im Zuge des Ersatzes der nicht mehr supporteten Komponenten ist die Migration der bislang autark betriebenen TK-Systeme zu einem TK-Verbund auf Basis Avaya IP Office vorgesehen, hierbei werden die Funktionalitäten erweitert: — … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-23   VoIP-System (Märkischer Kreis)
Lieferung, Inbetriebnahme und Servitierung eine VoIP-Kommunikationssystems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: effexx Kommunikations- und Meldesysteme...
2016-12-29   Service, Wartung und Projektdienst-leistungen für Kommunikationsanlagen / Lieferung von Endgeräten (Norddeutscher Rundfunk)
Gegenstand der Beschaffung ist ein Wartungs- und Servicevertrag für die in-stallierten Telekommunikationsanlagen der Systemfamilie HiPath, OpenScapeVoice, zugehörige Applikationen des Herstellers Unify Deutschland GmbH & Co. KG und entsprechend zertifizierter Drittprodukte sowie Dienstleistungen und die Lieferung von Endgeräten der genannten Systemfamilie. Die Leistung wird in den folgenden zwei Losen ausgeschrieben: Los 1: Service, Wartung und Projektdienstleistungen für Kommunikationsanlagen, Los 2: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comnet Hanse GmbH
2016-12-15   Rahmenvereinbarung über den Bezug von Telekommunikationsleistungen (BWI Informationstechnik GmbH)
Das erste Los (Los 1) betrifft den zentralen SIP-Trunk, der auf 2 georedundante Standorte (Hamburg und München) verteilt ist, sowie bis zu 50 bundesweit lokale SIP-Trunks. Das zweite Los (Los 2) umfasst ca. 150 bis 200 abgesetzte Teilnehmer und Liegen-schaften ohne WAN-Anbindung sowie ca. 50 Servicerufnummern im gesamten Bundesgebiet. Das dritte Los (Los 3) enthält ca. 2 000 Einzelanschlüsse, die im gesamten Bundesgebiet verteilt sind. Es soll möglich sein, über die Laufzeit der jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems Internationl GmbH Vodafone GmbH
2016-11-25   Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Audio- und Video-Endgeräten für Unified Communications and Collaboration... (IT Baden-Württemberg (BITBW))
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Beschaffung von Audio- und Video-Endgeräten für Unified Communications and Collaboration (UCC) -Services. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-25   Campus Rauner Fernmeldetechnik (Stadt Kirchheim unter Teck)
Auf dem Grundstück der Rauner Schule wird die zweizügige Teck Realschule und die dreizügige Rauner Gemeinschaftsschule zu einem Schulkomplex zusammengelegt. Die Bestandsgebäude Bauteil A und E und die Mensa werden saniert. Es entstehen 2 neue Lernhäuser. Dies geschieht in zwei Bauabschnitten. In einem dritten Bauabschnitt wird der verbleibende Bestand instandgesetzt und modernisiert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Speidel GmbH
2016-11-10   IT – Vergabe (Kultur Ruhr GmbH)
Die Kultur Ruhr GmbH vergibt mit diesem Vergabeverfahren Dienst- und Lieferleistungen im IT-Bereich im Zusammenhang mit ihrem Umzug an ihren neuen Standort in Bochum. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-27   Bereitstellung v. Festnetzanschlüssen (Carrierdienstleistungen) (Georg-August-Universität Göttingen, Zentraler Einkauf GM 23)
Die Georg-August-Universität beabsichtigt, die Festnetz-Carrierdienstleistung (Verbindungen in das öffentliche Netz) für den Zeitraum 1.2.2017 bis 31.12.2019 neu zu vergeben. Die Georg-August-Universität benötigt zu diesem Zweck je vier Primärmultiplexanschlüsse S2m an zwei unterschiedlichen Standorten unter der Rufnummer +4955139-0 wechselseitig betrieben. Da auch das Klinikum der Georg-August-Universität über diese Anschlüsse versorgt wird, wird auf eine hohe Verfügbarkeit und einen redundanten Aufbau … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-07   Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau (Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau)
Bereitstellung von Zugängen zum Fernsprechnetz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2016-10-07   Telefone Snom D765 für TK-Provider-basierte Telefonanlage für die Universität Greifswald (Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald)
Lieferung von ca. 2 200 Telefongeräten der Marke Snom D 765 für eine Provider-basierte Telefonanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: net-and-phone GmbH
2016-09-23   020.1.1 Neubau Schulzentrum Deggendorf – BA1.1 Neubau Gymnasium – Telefonanlage (Landratsamt Deggendorf, Sachgebiet 24, Kreiseigene Hoch- und Tiefbauverwaltung, Gartenkultur)
Gewerk Telefonanlage, Gewerke-Nr. 020.1.1-4060-001: 1 St. IP-Telefonzentrale; ca. 25 St. IP-Telefone; ca. 72 St. Analoge Telefone; Vorgesehene Ausführungszeit: 6.3.2017 – 2.6.2017. Ansicht der Beschaffung »
2016-09-20   Kommunikationslösung im Rahmen des Projektes „UC-Umstellung“ der Technischen Universität Darmstadt (Technische Universität Darmstadt)
Die Hochschulregion Darmstadt (best. aus der Technische Universität Darmstadt (TUD), der Hochschule Darmstadt (h_da), dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt, und weiteren) bezieht Telekommunikationsdienste, die durch das Hochschulrechenzentrum (HRZ) der TUD auf Basis des bestehenden Systems (TK-System) erbracht werden. Das bestehende TK-System der TUD basiert auf klassischer TDM-Technik. Die TK-Infrastruktur der TUD entspricht nicht mehr dem Stand der Technik einer modernen Kommunikationslösung und soll … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-15   Telekommunikationsdienstleistungen für die öffentliche Verwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Die DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (DVZ) ist IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Land). Alleingesellschafter der GmbH ist das Land. Als IT-Dienstleister des Landes vergibt DVZ in wettbewerblichen Ausschreibungsverfahren Rahmenverträge an Unternehmen. Vergabestelle in dem Vergabeverfahren ist allein DVZ. Nähere Informationen zu DVZ sind unter http://www.dvz-mv.de abrufbar. Das Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Inneres und Sport … Ansicht der Beschaffung »
2016-08-19   Weiterentwicklung des Landesverwaltungsnetzes Brandenburg – LVN 5.0 (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT BB))
Vergabeverfahrens zur Weiterentwicklung des Landungsverwaltungsnetzes Brandenburg – LVN 5.0 – erfolgt in vier getrennt ausgeschriebenen Losen: Los 1: Sprachdienstleistungen; Los 2: WAN, IPsec-Router, Mobile Ports, Internet; Los 3: IP-TK/UC-System; Los 4: Access- und Übertragungsnetz Digitalfunk BOS. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-16   379 – Neubau Einfeldturnhalle auf dem Schulgebäude Auf der Schanz in Ingolstadt – Elektroinstallation (Stadt Ingolstadt)
379 – Neubau Einfeldturnhalle auf dem Schulgebäude Auf der Schanz in Ingolstadt – Gewerk 4010-001 Elektroinstallation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gebrüder Peters Gebäudetechnik GmbH
2016-08-05   IP-fähige TK-Anlage (Rheinbahn AG)
Die gesamte Alcatel-Lucent-Systemtechnik der Rheinbahn AG ist auf ein IP-Kommunikationssystem umzustellen und auf einen zentralen, hochverfügbaren Communication Server von Alcatel-Lucent zu migrieren. In diesem Zusammenhang soll auf das aktuellste Software Release gewechselt werden und ein Großteil der Systemhardware erneuert werden. Aufgabe des Auftragnehmers ist es, die vorhandenen Standorte technisch umzurüsten und zu migrieren und die neu hinzukommenden Standorte mit neuer Systemtechnik auszustatten. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-22   Neubau Gesamtklinikum Schaumburger Land – Telekommunikationslösung mit WLAN-Telefonie (Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Bethel Bückeburg gemeinnützige GmbH)
Lieferung, Montage und Betrieb Telekommunikationslösung mit WLAN Telefonie. Leistungsbeschreibung. Leistungsbeschreibung Lieferung und Montage: — Redundant aufgebautes IP-Kommunikationssystem mit ca. 450 IP-Systemendgeräten und 32 analogen Nebenstellen; — 3 ISDN Primärmutiplexanschlüsse; — SIP-Carrieranschluss mit 90 Kanälen; — Voice over WLAN-Lösung mit ca. 280 Endgeräten; — Alarmierungslösung mit Integration von Lichtrufanlage, Brandmeldeanlage und Gebäudeleittechnik; — UC-Applikationen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ComNet GmbH
2016-07-15   Hardware 2017 (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Ausschreibungsgegenstand ist der Abschluss eines Rahmenvertrags über die Lieferung von — Hardware zur IT-Arbeitsplatzausstattung sowie dazugehöriger User-Help-Desk-Dienstleistungen (Los 1); — Hardware zur Rechenzentrumsausstattung und dezentraler Recheninfrastruktur, sowie dazugehöriger Dienstleistungen (Los 2); — Drucker-, Scanner- und Tisch-Multifunktionshardware sowie Zubehör (Los 3); — Hardware für die IP-Telefonausstattung sowie Zubehör (Los 4). Dataport möchte mit Vertragsbeginn 1.4.2017 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle AG Cancom on line GmbH Computacenter AG & Co. oHG Unify Deutschland GmbH & Co. KG
2016-07-12   Rahmenvereinbarung über den Bezug von DECT- und Mobilfunk Endgeräten (BWI Informationstechnik GmbH)
DECT – Endgeräte (LOS 1) in Form eines schnurlosen Telefons oder eines schnurlosen Systemtelefons in Standardausführung der Produktklasse Telefon-2 sowie Mobilfunk-Endgeräte (LOS 2) in Form von klassischen GSM-Endgeräten bis zu Smartphones (ohne Mobilfunkvertrag). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aetka Communication Center AG roda computer GmbH Telena Fernmelde- und Datentechnik...
2016-06-21   Handelstelefonie (NRW.BANK)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung einer Handelstelefonieanlage UNIGY des Herstellers IPC (vormals Etrali) (Hardware, Software, Hard- und Softwarewartung und Implementierung). Für eine produktbezogene Ausschreibung liegen unter Verweis auf die Ausnahmebestimmung des § 31 Abs. 6 Satz 1 letzter Halbs. VgV sachbezogene Gründe vor. Es besteht ein in einem Vergabeverfahren vergebener Betriebsvertrag mit einem Provider über den Betrieb der Etrali-Handelstelefonieanlage der Vergabestelle mit einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dimension Data Germany AG & Co. KG
2016-06-07   Beschaffung einer Telelommunikationsanlage (Kreisverwaltung Mainz-Bingen)
Installation und Betrieb (Service) eines VoIP-Telekommunikations-Netzverbundes (Virtualisiert) mit 6 Standorten und rnd. 950 Teinehmern, 7 Abfragestellen, Redundanzsystem (als Hardware-System), bei vorhandener KAT-Struktur mit: Zentraler Administration, Unified Communication (unter Exchange 2013, Outlook), Präsenzmanagement, Mobility-Management, Alarmserver und zentrale Gebührenerfassung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NTA Systemhaus GmbH & Co. KG
2016-06-02   Vergabeverfahren SVN 2.0 – Leistungsbereich Sprachdienst (Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium des Innern, dieses vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsis)
Der FS SN stellt Behörden und öffentlichen Einrichtungen mit dem SVN ein zentrales Netzwerk zur Verfügung.Vor dem Hintergrund des Auslaufens der Verträge über das SVN zum 31.3.17 wird mit dem SVN 2.0 eine Folgelösung benötigt,über die die Kommunikation unterbrechungsfrei sichergestellt werden soll.Für den Bereich Sprachdienst werden folgende wesentlichen Leistungen benötigt: der AN muss die Übernahme und Weitervermittlung des aus dem SVN 2.0 kommenden und für das öffentliche Fernsprechnetz bestimmten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BT (Germany) GmbH & Co. oHG
2016-05-30   WEK 2.0 – Düsseldorf – Kommunikationsinfrastruktur (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Rechtsamt, 30/41 – Zentrale Vergabestelle)
Weiterentwicklung und Betrieb der Kommunikationsinfrastruktur der Landeshauptstadt Düsseldorf im Wege eines Managed Service Vertrags als Portpreismodell für 7 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DAMOVO Deutschland GmbH & Co. KG
2016-05-27   Lieferung eines IP-Telekommunikationssystems für die Stadt Viersen (Stadt Viersen, Hauptverwaltung, Zentrale Vergabestelle)
Austausch der vorhandenen IP-vernetzten Telefonanlage an insgesamt 7 Standorten der Stadt Viersen im Stadtgebiet gegen eine redundant (2 Serverräume) ausgelegte VoIP-TK Anlage für ca. 650 Teilnehmer. Das neue VoIP TK-System soll UCC-Funktionalitäten sowie Contact Center Anwendungen und UMS unterstützen. Ferner ist die Integration einfacher CTI-Funktionen in Lotus Notes geplant. Im Zuge der Umstellung von ISDN auf All-IP ist die Anschaltung des Systems an das öffentliche Telefonnetz über SIP-Trunk … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Effexx Telekommunikation GmbH
2016-04-25   Migration Telekommunikationssystem in der MDK DV-Systemlandschaft und Betrieb dieser Lösung über 60 Monate zur Miete... (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung im Freistaat Sachsen e. V.)
Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung im Freistaat Sachsen e. V. (im Weiteren als MDK Sachsen bezeichnet) betreibt an seinen derzeit sechs Standorten eigenständige TK-Systeme vom Typ Avaya Integral 55. Für einen Teil der Komponenten des Systems läuft im Jahr der Herstellersupport aus. Diese Komponenten müssen ersetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-18   Outsourcing der Bürokommunikation der Bewährungs- und Gerichtshilfe für das Justizministerium Baden-Württemberg (Justizministerium Baden-Württemberg)
Outsourcing der Bürokommunikation der Bewährungs- und Gerichtshilfe für das Justizministerium Baden-Württemberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datagroup Stuttgart GmbH
2016-04-13   Patienten-Entertainmentsystem: Lieferung, Installation und Bereitstellung eines Patienten-Entertainmentsystems für... (Klinikum Bremerhaven)
Das Klinikum Bremerhaven Reinkenheide beabsichtigt, die Installation eines neuen Patienten-Entertainmentsystem zu vergeben. Dieses Patienten-Entertainmentsystem soll den Patient/-innen am Bett Telefon, TV, Internet und WLAN gegen Gebühr bereitstellen: — Bieter sollen dieses Patienten-Entertainmentsystem liefern und installieren und ein Wartungskonzept anbieten, — Die Gebühren für die Nutzung sollen von den Patient/-innen in Form einer Prepaid-Anwendung über Kassenautomaten entrichtet werden, — Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewatec Kommunikationstechnik GmbH
2016-04-13   Rahmenvertrag – Telekommunikation (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
— Festnetztelefone mit Zubehör; — Telefonkonferenzsysteme; — Headsets mit Zubehör. Die Details sind den Wettbewerbsunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zirux GmbH
2016-03-28   337 – Juraklinik Scheßlitz – Umstrukturierung der Funktionsbereiche OP / Intensiv u. a. – 4050 Lichtrufanlage (GKG Landkreis Bamberg mbH)
337 – Juraklinik Scheßlitz – Umstrukturierung der Funktionsbereiche OP / Intensiv u. a. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telefonservice Klein GmbH
2016-03-10   Rahmenverträge über den Kauf von Unified Communications (UC) Endgeräten (Bayerische Versorgungskammer (im Namen der von ihr gesetzlich vertretenen Versorgungseinrichtungen (siehe Punkt VI.3)))
Die Bayerische Versorgungskammer (BVK) ist nach ihrer Organisationsform eine dem Bayerischen Staatsministerium des Inneren unmittelbar nachgeordnete Oberbehörde des Freistaats Bayern und führt die Geschäfte von insgesamt 12 rechtlich und wirtschaftlich eigenständigen Altersversorgungseinrichtungen. Die BVK, als gemeinsames Geschäftsführungsorgan des Auftraggebers, mit ihren rund 1200 Beschäftigten plant am Standort München die Erneuerung ihrer internen Telekommunikation (TK) mit einem neu aufzubauenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DAMOVO Deutschland GmbH & Co. KG IP Dynamics GmbH MTG-Kommunikations-Technik GmbH