Beschaffungen: Softwarepaket und Informationssysteme (seite 184)
2015-11-04Abschluss von nicht-exklusiven Rahmenvereinbarungen über Elektrobedarf in einem „Open-House-Verfahren“ (Freie Universität Berlin)
Gegenstand der Veröffentlichung ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen im Rahmen einer „Open-House-Vergabe“. Interessierte Unternehmen, die die Produktgruppe Elektrobedarf anbieten wird die Möglichkeit geboten, sich an das bestehende Bestellsystem der Freien Universität Berlin anzubinden. Interessierte Unternehmen können sich dazu mit der genannten Kontaktadresse in Verbindung setzen und die Vertragsunterlagen anfordern. Voraussetzung zum Abschluss einer solchen Rahmenvereinbarung ist das Einreichen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-02Bordrechnersystem Emden 2016 (Stadtverkehr Emden GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Ausrüstung von maximal 23 Fahrzeugen für den Linienverkehr im Stadtgebiet Emden mit modernen Bordrechnern/Fahrausweisdruckern sowie mobilen Terminals (Handgeräte) TFT-Anzeigen, Sprach- und Datenfunk über öffentliche Mobilfunknetze, einschließlich Hintergrundsystem für Vertrieb und RBL.
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-02Umfrage-Tool (kubus IT GbR)
Gegenstand dieser Beschaffung ist die Auswahl eines Umfrage-Tools, dass die Kubus IT für ihre Kunden betreibt, um diesen die Anlage, Durchführung und Auswertung von Umfragen als Dienstleistung zu ermöglichen.
Der Schwerpunkt der Anwendungen liegt auf der Durchführung von internen online Mitarbeiter-befragungen. Allerdings soll das Tool in Zukunft auch für andere Umfrageformen in den Bereichen Marktforschung, Endkunden u. a. eingesetzt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2015-11-02Lieferung, Aufbau und Service für eine Server- und Storagelösung (Stadt Kempten (Allgäu))
Die Stadt Kempten (Allgäu) betreibt aktuell ein eigenes zentrales Rechenzentrum mit ca. 100 virtualisierten Servern und einem zentralen Storage-System.
Da die Systemleistungen und – kapazitäten nicht mehr den zukünftigen Anforderungen genügen, soll eine neue Storage- und Serverlösung ausgeschrieben werden. Dabei soll das neue Strorage als HA (High-Availability) Lösung mit autom. Failover betrieben werden.
Folgende Systemkomponenten sind zu liefern, zu installieren und zu warten:
— eine HA Storagelösung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Advanced Unibyte GmbH
2015-10-30Payment system for canteen (European Aviation Safety Agency)
In order to ensure the effective and efficient daily operation of the canteen/bistro of the Agency in its new building a card payment concept (i.e. cashless) has been devised.
EASA staff will be able to use their ID cards as a payment method in the canteen and at the coffee points on their office floors. Charging terminals accepting cash and EC/credit cards will be available on the ground floor.
In order to ensure the availability of such a card payment system the following tender aims to conclude a …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Contidata Datensysteme GmbH
2015-10-30Wehrersatzweseninformationssystem – WEWIS II (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das Wehrersatzwesen Informationssystem II (WEWIS II) dient als IT-Unterstützung für das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBw) und den 16 nachgeordneten Dienststellen (Karrierecenter) bei der Reservistenbearbeitung.
WEWIS II stellt Dokumente, verknüpft mit den aus dem IMS-basierenden Hostverfahren WEWIS bereitgestellten Stammdaten, in Form von digitalen Akten zu einer Person in einem einheitlichen Informationsraum bereit.
Die in diesem Informationsraum bereitstehenden Daten/Dokumente …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-30Rahmenvertrag über Oracle Hardware, Zubehör, Systemsoftware, Dienstleistungen sowie Support in 2 Losen (Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenvertrag über Oracle Hardware, Zubehör, Systemsoftware, Dienstleistungen sowie Support in 2 Losen.
Das Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums des Innern beabsichtigt im Rahmen dieses Vergabeverfahrens eine bundesweite Beschaffung von:
— Los 1: Oracle SPARC-Solaris Hardware, mit zugehörige Systemsoftware und verbundenem Zubehör und Systembezogene Dienstleistungen, sowie Hardware-Support;
— Los 2: Oracle Engineered-Systems-Produkte basierend auf x86 (nicht SPARC) Architektur, zugehörige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle AG
2015-10-292015-KKS-BFWBB (Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V.)
Lieferung, Konfiguration und Schulung für eine Komplettlösung Kaufmännische Software. Diese soll modulübergreifend sämtliche betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge des Auftraggebers abbilden und konsequent als Steuerungsinstrument genutzt werden können. Es wird ein System benötigt, welches workflow-orientiert aufgebaut ist und modulübergreifend Redundanzen vermeidet. Die folgenden Module sind zu berücksichtigen:
— Rechnungswesen: Finanz- und Anlagenbuchhaltung
— Controlling inkl. Wirtschaftsplanung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CSS AG
2015-10-29Dienstleistungen zur Migration auf XenDesktop 7.6, Beschaffungen von Servern, Storageerweiterungen und die... (Stadt Bayreuth)
Im Rahmen eines Migrationsprojekts der zentralen Citrix XenDesktop Farm auf die aktuelle Version 7.6, soll ein Austausch der bestehenden Serverhardware, sowie ein Re-Design der gesamten Citrix- Infrastruktur erfolgen.
Ziel der Ausschreibung ist die Beschaffung von IT-Equipment, mit dem die kontinuierliche Versorgung der vielfältigen Verwaltungseinrichtungen der Stadt Bayreuth sichergestellt werden soll.
Die Beschaffung erfolgt in zwei Fachlosen.
LOS 1 – Server, Storageerweiterung, Zubehör und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Microstaxx GmbHteamix GmbH
2015-10-28Lieferung, Projektierung, Aufbau und Inbetriebnahme von neuen (((eTicket- und RBBL-Komponenten in Fahrzeugen und... (WestVerkehr GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung sind Lieferung, Projektierung, Aufbau und Inbetriebnahme von neuen (((eTicket- und RBBL-Komponenten im Bereich der Vordergrund- und Hintergrundsysteme bei der WestVerkehr GmbH und ihrer Auftragsunternehmer und die Einbindung in das bestehende ITCS System.
Im Aufgabenbereich der EFM-Hintergrundsysteme sind hierbei nach dem Standort der VDV-Kernapplikation (in der Version 1.4.0) Services für die Funktionen eines Kundenvertragspartner (KVP)-Mandantensystems sowie von …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-23Handelspartnerermittlung zum Microsoft Select Volumenlizenzvertrag BMI (Stadtverwaltung Dortmund – Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Die Stadt Dortmund ist dem Volumenlizenzvertrag Microsoft Select Plus der Bundesrepublik Deutschland 7492930, gültig ab 1.6.2015, abgeschlossen stellvertretend durch das BMI, beigetreten unter der Beitrittsnummer A265C97D.
Soweit für die Auftragserfüllung erforderlich, veranlasst der Auftragnehmer den Handelspartnerwechsel bei Microsoft und übernimmt die Rolle des Handelspartners zum oben angegebenen Beitrittsvertrag im Sinne der Bestimmungen Microsoft Select Plus bis zum 31.5.2019. Optional ist eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbH
2015-10-22Farbdrucksystem (Kommunales Rechenzentrum Baden-Franken GmbH)
Ausgeschrieben wird die Beschaffung und Installation eines fabrikneuen Vollfarb-InkJet-Drucksystems (inkl. TwoUP, im Simplex- wie auch Duplexbetrieb) mit den zur Erfüllung der Leistungsanforderung erforderlichen Komponenten sowie mit dazu passenden Rollenauf- und Rollenabwicklern und der Anbindung an die aktuell eingesetzte Nachbearbeitungsanalgage der Firma Müller. Sofern ein Druckluftsystem erforderlich ist, ist dieses ebenfalls anzubieten.
Es soll von Rolle auf Rolle oder von Rolle auf Einzelblatt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Canon Deutschland GmbH
2015-10-19Software und Support Recovery Manager for Active Directory Forest (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Das IT-DLZ betreibt eine Aktive Directory Struktur mit verschiedenen Domänen. Um einen weiteren sicheren Betrieb zu gewährleisten ist die Erweiterung des Active Directory Recovery Managers vorgesehen.Folgende Softwarekomponenten werden benötigt:
— Recovery Manager for Active Directory Forest with RMAD Standard per Enabled user acct License (21 000 User);
— Softwaresupportverlängerung für die bereits vorhandenen Recovery Manager for Active Directory Forest with RMAD Standard per Enabled user acct License …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-17Zentrale Management-Lösung zur Verwaltung von VSC, TPM, SED und BitLocker Management (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Die DB Systel GmbH plant ein Managementsystem zur Verwaltung von VSC (Virtual Smart Card), TPM (Trusted Platform Module), BitLocker und SED (Self-Encrypting Drive) und die zugehörige Client-Software anzuschaffen.
Ziel ist es, die Client-Sicherheit zu erhöhen, die Installationszeiten für Endgeräte signifikant zu reduzieren, die Entsorgung von Endgeräten zu vereinfachen und eine Reihe von PKI-Anwendungen (Smartcard-Logon in der Domäne, VPN-Einwahl, Code-Signing, WLAN-Authentifizierung) mit sicherem Schutz …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-16Rahmenvereinbarung über die Lieferung, Service und Entsorgung von Servern und Serverkomponenten (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung und den Service von nachstehend aufgeführten fabrikneuen Komponenten, über die Entsorgung von alten Servern und Komponenten sowie über die Entsorgung des Verpackungsmaterials der gelieferten fabrikneuen Komponenten abzuschließen:
3 Klassen von Servern (keine Bladeserver):
— Rackserver Power;
— Rackserver Basic;
— Rackserver Highend.
Mit folgenden Anforderungen:
— für den Einbau in 19 Zoll Schränken;
— zertifiziert für VM-Ware …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-13Aufbau und Betrieb neuer Firewall-Systeme (Hannoversche Informationstechnologien AöR)
Die zukünftigen Firewall-Systeme sollen in einem zweistufigen Konzept aufgebaut werden:
— Stufe 1 Abgrenzung der Netze zum Internet (externe Firewall),
— Stufe 2 Definition der Leistungen zwischen den unterschiedlichen Anwendergruppen der HannIT (interne Firewall).
Externe Firewall-Systeme:
Die Systeme werden käuflich erworben. Der Betreiber hat die Aufgabe die Systeme in den Rechenzentren der HannIT zu installieren und entsprechend der Workshop-Ergebnisse zu konfigurieren. Im Rahmen eines …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-12Vergabeverfahren Dienstplanungs- und Zeiterfassungssystem (Bezirkskliniken Mittelfranken)
Die Bezirkskliniken Mittelfranken sind mit rund 1 700 Betten und circa 3 000 Beschäftigten eines der größten Klinikunternehmen in der Region. Sie stehen für ein qualitativ hochwertiges Versorgungsspektrum in den Bereichen Psychiatrie, Neurologie und Geriatrische Rehabilitation.
Zu vergeben ist wird ein Dienstplanungs- und Zeiterfassungssystem für etwa 3 000 Mitarbeiter mit drei Hauptstandorten und mehreren Teilstandorten, von denen etwa 1 500 Mitarbeiter nach Dienstplan arbeiten, deren Implementierung im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CSG Pradtke GmbH
2015-10-08Vergabeverfahren IC-2015-002 „ITSCare 2020“ (IT|S|Care – IT-Services für den Gesundheitsmarkt)
Die ITSCare – IT-Services für den Gesundheitsmarkt ist der Full-Service IT-Dienstleister der AOKs Baden Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz/Saarland und erbringt seine Leistungen für rund 17 500 Anwender. Der Hauptsitz der Gesellschaft ist Frankfurt am Main, Palleskestraße 1. Zu den Kernaufgaben der ITSCare gehört der vollständig integrative Betrieb krankenkassenspezifischer Anwendungen, ausgerichtet an der GKV-Branchenlösung oscare. Die ITSCare als Auftraggeber und Vergabestelle beabsichtigt zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2015-10-08Storage und Virtualisierung (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Storage und Virtualisierung
Geplant ist die Beschaffung von Hard- und Software für den Betrieb von zurzeit insgesamt etwa 80 virtuellen Servern an 2 getrennten Standorten. Die Anlage soll etwa 5 bis 7 Jahre betrieben werden, ein Aufwuchs auf etwa 150 virtuelle Server muss im ersten Ausbau möglich sein. Darüber hinaus muss gewährleistet sein, dass weiterer Ausbau durch Anschaffung von zusätzlicher Hardware und von Softwarelizenzen ohne den Austausch von bestehenden Komponenten möglich ist.
Bestandteile …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-08Verlängerung der Subscription für Citrix XenDesktop Enterprise Lizenzen (IT.Niedersachsen)
Die Terminalserver der vom IT.Niedersachsen betriebenen Terminalserverfarmen werden mit dem Standardprodukt Citrix betrieben. Für die Gültigkeit der entsprechenden Citrix-Lizenzen, Aktualisierungen und Support muss eine Subscription abgeschlossen bzw. verlängert werden.
Die Ausschreibung erfolgt demnach für die Verlängerung der Citrix Subscription von Citrix XenDesktop Enterprise Lizenzen. Deren Anzahl beläuft sich auf derzeit 1 875 Lizenzen.
Die Laufzeit des Vertrages beträgt 24 Monate mit der …
Ansicht der Beschaffung »