Beschaffungen: Softwarepaket und Informationssysteme (seite 186)
2015-09-07IT-Lizenzen (Universitätsklinikum Ulm)
Die Abteilung Materialwirtschaft des Universitätsklinikums Ulm beabsichtigt in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Information und Kommunikation (ZIK) die Beschaffung von IT Lizenzen über qualifizierte Händler im Rahmen eines Vertrags über ein Jahr (Los 2 und 3) bzw. ein Jahr und sechs Monate (Los 1).
Die Softwarestrategie des Universitätsklinikums Ulm ist grundlegend auf Produkte der Firma Microsoft und der Firma Citrix aufgebaut. Darauf basiert das optimale Zusammenspiel der aktuellen Systemlandschaft …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-04Enterprise Projekt Mangement Software (EPMS) (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Der Auftraggeber als IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern beabsichtigt, eine neue Projektmanagement-Software für sein gesamtes Unternehmen mit ca. 300 Anwendern zu beschaffen (Enterprise Projekt Management System). Das System soll beim Auftraggeber gehostet und betrieben werden. Die Installation, das Customizing und die Schulungen in der Einführungsphase sollen vom Bieter unterstützt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-02Beschaffung Bordrechnersysteme für Straßenbahn- und RegioTram-Fahrzeuge (Hardware, Software) für die Kasseler... (Städtische Werke Netz + Service GmbH)
Beschaffung von neuen Bordrechnersystemen (Hardware, Software) für die Ausstattung von ca. 85 Straßenbahn-Fahrzeugen und 28 RegioTram-Fahrzeugen. Die Funktionalität des Gesamtsystems umfasst dabei:
a) Bordrechner, Bedienteile und Systemschnittstellen zur Fahrzeugperipherie für die Fahrzeuge (Zweirichtungsfahrzeuge, Traktionsbildung)
b) Zentrale Anwendung (ITCS) inkl. Daten- und Systemschnittstellen für eine vollständige Integration in die Systemlandschaft der KVG.
c) Datenübertragung und Kommunikation …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-31Rahmenvertrag für NetApp-Produkte (E-Series) (AOK-Bundesverband GbR)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag zum Bezug von Block-Storage-Systemen (Hard- und Software inkl. Wartung) des Herstellers NetApp (E-Series) sowie Dienstleistungen.
Der AOK-Bundesverband betreibt bereits eine Reihe von Block-Storage-Systemen des Herstellers NetApp. Es ergeben sich mit dem ständig steigenden Datenaufkommen qualitative und quantitative neue Anforderungen und es ist mit zunehmenden Engpässen bzgl. Performance und Speicherbedarf zu rechnen. Die Leistungs- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SYSback AG
2015-08-28Terminal-System für die Annahmestellen der Sächsischen Lotto-GmbH (kurz: Terminal-System) (Sächsische Lotto-GmbH)
Es soll ein neues, modernes, modulares und zukunftsweisendes Terminal-System für die Annahmestellen der Sächsischen Lotto-GmbH (SLG), als ein in die bestehende Systemumgebung integriertes Gesamtsystem funktionsfähig bereitgestellt werden.
Weiterhin soll das Redaktions- und Content-Management-System (RDS bzw. CMS) modernisiert werden. Die jeweils zu beschaffende Hard- und Software soll dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
Die hierfür zu erbringenden Lieferungen und Leistungen beinhalten somit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Scientific Games International GmbH
2015-08-21Zug-ITK-Plattform (ZIP) (DB Fernverkehr AG (Bukr 13))
Die DB Fernverkehr AG entwickelt gegenwärtig eine neue ITK-Infrastruktur für den Einsatz auf ihren Triebzügen, die Zug-ITK-Plattform (ZIP). Die ZIP soll die technische Basis für einen zukunftsfähigen und performanten Betrieb von IT-Anwendungen der Domänen ‚Betrieb‘ und ‚Komfort‘ des Fernverkehrs und seiner Partner bilden und auf der ICE-Bestandsflotte und den neuen ICx-Zügen eingesetzt werden.
Die von DB Fernverkehr AG entwickelte Software-Basisarchitektur sowie die darauf aufsetzenden Applikationen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MEN Mikro Elektronik GmbH
2015-08-21Buchungs- und Abrechnungssystems für flexible Bedienungsformen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH)
Erstellung und Lieferung einer Software für bedarfsgerechte Verkehre (Organisation, Steuerung, Abrechnung) inklusive Integration bzw. Anschluss in bestehende Systeme (z. B. Fahrplanauskunft, Taxivermittlungssysteme); optional Beschaffung von Hardware (mobile Fahrscheindrucker, Bedienterminals).
Die VRN GmbH plant im 1. Halbjahr 2016 die Einführung eines Buchungs- und Abrechnungssystems (BuAS) für flexible Bedienungsformen (z. B. Ruftaxi, Rufbus). Gemeinsam mit den im VRN zusammengeschlossenen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-21Ausschreibung Human Resources Informationssystem inkl. Payroll-Dienstleistung (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM oder Auftraggeberin) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8. April 2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen.
Die FMS-WM übernahm zum 1. Oktober 2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CSS AG
2015-08-20Errichtung eines Digitalen Alarmierungssystems (POCSAG), Multimastertechnik (Landkreis Meißen, Landratsamt, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle)
Der Landkreis Meißen als Auftraggeber (AG) plant die Erneuerung und Erweiterung des vorhandenen Digitalen Alarmierungsnetzes im 2-m-Band der BOS nach Technischer Richtlinie BOS „Geräte für die digitale Funkalarmierung“ im Landkreis Meißen, um die Alarmierung von Einsatzkräften aus der zuständigen Integrierten Leitstelle in Dresden und einer zweiten Alarmierungsstelle, der Führungsstelle Großenhain in einem technisch homogenen Gesamtnetz durchführen zu können. Das Gesamtnetz ist als Parallelmastersystem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FKS GmbH
2015-08-17MS Handelspartner 2016 (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber beabsichtigt, im Rahmen eines Vergabeverfahrens die Beschafffung von Softwareprodukten der Firma Microsoft und weitere Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung in den Ländern Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen, für Dataport selbst und für die im kommunalen IT-Verbund Schleswig-Holstein organisierten Kommunen und weitere Kommunen aus Schleswig-Holstein und öffentliche Einrichtungen aus vorgenannten Trägern durchzuführen. Optional sollen ggf. auch zukünftige Bedarfe des Landes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle AG
2015-08-14Ausschreibung Digitale Archivierung (DigiTec) der Gesundheit Nordhessen Holding AG, bestehend aus einem digitalen... (Gesundheit Nordhessen Holding AG)
Das Vorhaben umfasst die folgenden Leistungsbausteine:
Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die nachfolgenden 2 Lose:
Los 1: Bereitstellung und flächendeckende Einführung eines digitalen Dokumentenmanagement- und
Archivierungssystems für
— digitalisierte / digitale Patientenakten,
— digitalisierte / digitale Eingangsrechnungen, und
— digitalisierte / digitale Vertragsunterlagen
der Gesundheit Nordhessen Holding AG inkl. Software,
Dienstleistungen zum System, Schnittstellen und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-14Lieferung eines elektronischen Fachinformationssystems inkl. Support und Pflege (Land Sachsen-Anhalt vertreten durch das Ministerium der Finanzen)
Die Finanzbehörden des Bundes und der Länder haben nach den Grundsätzen der Abgabenordnung die Aufgabe, die Steuern nach Maßgabe der Gesetze gleichmäßig festzusetzen und zu erheben. Zur Umsetzung dieses Auftrages ist von den Bediensteten der Finanzverwaltung eine seit Jahren ständig wachsende Anzahl von Gesetzen, Verwaltungsanweisungen und Urteilen zu beachten. Für den einzelnen Bediensteten wird es dadurch immer zeitaufwendiger, sein Fachwissen zu aktualisieren und für zurückliegende Zeiträume mit …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-10Bezug von ADOBE-Softwarelizenzen (Freistaat Bayern, vertreten durch die Universität Würzburg)
Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens schreibt der Freistaat Bayern (Auftraggeber) für teilnehmende Einrichtungen im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst sowie die Universität der Bundeswehr (München) einen Handelspartner (Auftragnehmer) für den Bezug von Adobe-Softwarelizenzen über ein „Adobe Enterprise Term License Agreement – Bundesland Rahmenvertrag für Einzelplatzlizenzierung“ aus.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SoftwareONE Deutschland GmbH
2015-08-10VMware Produkte (kubus IT GbR)
Gegenstand der vorliegenden Beschaffung ist der Neuerwerb von / Upgrade von VMware-Lizenzen wie auch der Abschluss und die Verlängerung der Wartung (Support und Subscription) der Fa. VMware.
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-07Alumni-Plattform (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die führende Organisation für angewandte Forschung in Europa. Unter ihrem Dach arbeiten 66 Institute und Forschungseinrichtungen an Standorten in ganz Deutschland. Knapp 24 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzielen das jährliche Forschungsvolumen von mehr als 2 Milliarden Euro.
Alumni der Gesellschaft werden bisher in verschiedenen, eigens dafür gegründeten Vereinen betreut. Um zukünftig einen übergreifenden, stark Interessen-gesteuerten Austausch von ehemaligen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:queo GmbH
2015-08-06Markterkundung Kreditrisikoevaluierungssoftware. In der Bekanntmachung wird kein öffentlicher Auftrag bekannt... (FMS Wertmanagement Service GmbH)
In dieser Bekanntmachung wird kein öffentlicher Auftrag bekannt gegeben. Die FMS-SG veröffentlicht hiermit lediglich die Durchführung einer Markterkundung.
Die FMS Wertmanagement AöR („FMS-WM“) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA).
Die FMS-SG ist eine 100-%ige Tochtergesellschaft der FMS-WM. Sie verwaltet seit Oktober 2013 das Portfolio der FMS-WM.
Im Zusammenhang mit …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-06Rahmenvertrag Softwaresubscription SUSELinux und RedHat (Information und Technik NRW)
Los 1: Es soll eine Rahmenvereinbarung über Software Subscription Services (beinhaltet Überlassung,Pflege und Support, ausgenommen davon sind Training und Consulting) für die Software „SuSE Linux Enterprise Server (SLES) des Herstellers SUSE Linux GmbH“ abgeschlossen werden.
Los 2: Es soll eine Rahmenvereinbarung über Software Subscription Services (beinhaltet Überlassung,Pflege und Support, ausgenommen davon sind Training und Consulting) für die Software „RedHat Enterprise Linux (RHEL,Jboss) des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Technology Solutions GmbH