2020-09-25   Augeninformationssystem (AIS) (Universitätsklinikum Köln AöR)
Derzeit verfügt die Augenklinik des Universittsklinikums Köln nicht über eine einheitliche elektronische Patientenakte. Die in der Augenklinik durchgeführtes Prozesse werden kaum oder nicht vollständig elektronisch unterstützt. Die Mitarbeiter der Klinik für Augenheilkunde streben eine zukunftsträchtige IT-Unterstützung der Prozesse an, welche sich auch auf die Zufriedenheit der Patienten und Mitarbeiter und auch auf die Workflows der Klinik positiv auswirken. Die Einzelheiten der ausgeschriebenen … Ansicht der Beschaffung »
2020-09-21   Beschaffung eines Patienten-Daten-Managementsystems (PDMS) und eines Anästhesie-Informations- und Managementsystems (AIMS) (Klinikum Bayreuth GmbH)
1. Beschaffung eines Patienten-Daten-Managementsystems (PDMS) für die Intensivstationen (internistisch,chirurgisch und Intermediate Care) an 2 Standorten mit der notwendigen Funktionalität, wie im LV gefordert. Sowie alle zugehörigen Dienstleistungen (Schulungen, Parametrisierung, Inbetriebnahme, Abnahme, Wartung/Pflege). 2. Beschaffung eines Anästhesie-Informations- und Managementsystems (AIMS) für chirurgische OP's an 2 Standorten mit der notwendigen Funktionalität, wie im LV gefordert. Sowie alle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Philips GmbH, Market DACH
2020-09-07   THALEA II — Public Procurement of Innovative Solutions (PPI) to Buy a Complete System, Offering Necessary Hardware... (Universitätsklinikum Aachen AöR (University Hospital Aachen - UKA))
The procurement aims to purchase three units of innovative solutions corresponding to a purchase volume of approximately EUR 1.9 million that address the following challenge: The procurers of THALEA II are planning to purchase a complete system, offering necessary hardware and software for a highly-interoperable and integrated Tele Intensive Care Unit (ICU)-Cockpit system that assists intensive care specialists in academic telemedical command centres. First line purpose of such an application will be … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Philips Austria GmbH Philips GmbH Market DACH
2020-09-02   Kodierunterstützungssoftware für semantisches Kodieren (BG Kliniken — Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH)
Semantische, automatisierte Datenanalyse von klinischen Dokumenten und strukturieren Daten zur Optimierung der Primärkodierung und zur Überprüfung von Dokumentationsschwachstellen vor einer MD-Prüfung („semantisches Kodieren"). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tiplu GmbH
2020-08-24   Dosismanagementsystem (Klinikum Region Hannover GmbH)
Beschaffung eines Dosismanagementsystems mit Wartung für fünf Jahre. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Qaelum NV
2020-08-19   Beschaffung eines Laborinformationssystems (LIS) (Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH)
Die Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH beabsichtigt, für ein Zentrallabor ein Laborinformationssystem (LIS) nebst Softwarepflege für 5 Jahre zu beschaffen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: i-solutions Health GmbH
2020-07-29   Optimal@NRW – Kauf von Visitewagen, Frühwarnsystemen sowie einer elektronischen Patientenakte (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Beschreibung des Projekts: Das Projekt „Optimierte Akutversorgung geriatrischer Patienten durch ein intersektorales telemedizinisches Kooperationsnetzwerk – rund um die Uhr (Optimal@NRW)“ etabliert einen innovativen intersektoralen Ansatz, auf dessen Basis die Zusammenarbeit des ambulanten und stationären Sektors, der Altenpflege und den Rettungsdiensten patientenzentrierter durchgeführt werden kann. Dieses Projekt nimmt die Änderungen der aktuell in Deutschland geplanten Notfallreform auf, welche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Docs in Clouds TeleCare GmbH
2020-07-08   Software zur Dokumentation & Priorisierung von Medizinprodukten im Bereich der SterilGut GmbH (Universitätsklinikum Köln AöR)
Software zur Dokumentation & Priorisierung von Medizinprodukten im Bereich der SterilGut GmbH einem Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Köln AöR. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-08   Personalsoftwarepaket für das Personalmanagement, insb. zur Dienstplanung/ Personaleinsatzplanung und Arbeitszeiterfassung (Klinikum Landshut gGmbH)
Für die Klinikum Landshut gGbmH wird die Lieferung, Installation und Schulung eines Personalsoftwarepakets für die Erfassung und Verarbeitung der Arbeitszeiten ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-01   Rückenkolleg Halle – Training mit Großgeräten (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Suche nach einem/einer Auftragnehmer/in, der/die das Training an medizinische Großgeräten für das Rückenkolleg Halle für einen Zeitraum von 60 Monaten zzgl. zweimal 12 Monate Verlängerung durch Überlassung, Installation, Konfiguration und Pflege der dafür erforderlichen Trainingssoftware sowie der Lieferung, Installation, Aufbau, Inbetriebnahme und Erhaltung der Betriebsfähigkeit der beauftragten medizinischen Großgeräte übernimmt und die Mitarbeitenden der … Ansicht der Beschaffung »
2020-06-26   Patientendatenmanagementsystem (PDMS) (Universitätsklinikum Ulm Bereich III Finanzen/Controlling Vergabestelle)
Der Bereich III 5 Materialwirtschaft des Universitätsklinikums Ulm beabsichtigt die Beschaffung eines Patientendatenmanagementsystems (PDMS) primär für die Bereiche der Anästhesie, Intensivmedizin und Kinderklinik. Detaillierte Anforderungen sind dem beigefügten Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Es sollen im ersten Schritt 200 Bettplätze und 200 Arbeitsplätze eingerichtet werden (max. 2 Jahre). Nachfolgend ist die Installation weiterer 100 Bett- und 100 Arbeitsplätze geplant (nachfolgenden 5 Jahre). Es … Ansicht der Beschaffung »
2020-06-22   Elektronische Dokumentation u. IT-Laborsystem für die Transfusionsmedizin (Universitätsklinikum Münster)
Das Universitätsklinikum Münster (UKM) plant die Einführung einer elektronischen Dokumentation der Blutprodukteherstellung und Stammzellenspende im Bereich der Transfusionsmedizin. Grund hierfür ist die Abkündigung des bislang genutzten Systems win Transmed durch den Hersteller, sowie die damit entfallende Kopplung an das System Logbuch. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Lieferung, Implementierung und Schulung einer Software zur vollständigen und rechts konformen Unterstützung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OSM Vertrieb Gmbh
2020-06-19   Lieferung und Bereitstellung einer fallbezogenen Kodierunterstützungslösung (Universitätsklinikum Tübingen)
Am Universitätsklinikum Tübingen werden insgesamt ca. 73 000 stationäre Fälle behandelt und abgerechnet. Ziel der Ausschreibung ist die Bereitstellung einer Standardsoftware für die Kodierung von somatischen Behandlungsfällen des Universitätsklinikums Tübingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tiplu GmbH
2020-05-04   MHH — Dosismanagementsystem Software (Medizinische Hochschule Hannover)
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) beabsichtigt die Beschaffung eines hochschulweiten Dosismanagementsystems für Röntgeneinrichtungen und nuklearmedizinische bildgebende Systeme. Ansicht der Beschaffung »
2020-03-02   Softwaregestütztes OP- Versorgungslogistiksystem mit dem Schwerpunkt Fallwagen- und AEMP-Logistik (Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH)
Lieferung, Installation, Schulung und Pflege eines software gestützten OP-Versorgungslogistik- Systems für die Städtische Klinikum Karlsruhe gGmbH. Das System ermöglicht die Abbildung einer umfassenden Fallwagenlogistik unter Anbindung der Instrumentenaufbereitungsprozesse der AEMP zur Optimierung der OP-Planung und -Abläufe sowie zur Steigerung der Patientensicherheit. Das Projekt beinhaltet die Umstellung der bestehenden Software der AEMP und in die Einführung der Software im neu konzipierten OP- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nexus Deutschland GmbH
2020-01-29   Chemotherapiesoftware (Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH)
Für die FEK Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH ist eine integrierte Chemotherapiesoftware inkl. Anbindung der dargestellten Medizingeräte und Integration in das Krankenhausinformationssystem (medico) zu liefern. Seitens des FEK ist die Beschaffung für folgende Leistungsbereiche geplant: — onkologische Abteilungen (Stationen A11, B11, B21 und D12), — onkologische Ambulanz, — Apotheke (Büro- und Herstellungsarbeitsplätze). Auf eine benutzer- und workfloworientierte Menüführung wird hoher Wert … Ansicht der Beschaffung »
2019-11-22   Augeninformationssystem (AIS) (Universitätsklinikum Köln AöR)
Derzeit verfügt die Augenklinik des Universittsklinikums Köln nicht über eine einheitliche elektronische Patientenakte. Die in der Augenklinik durchgeführtes Prozesse werden kaum oder nicht vollständig elektronisch unterstützt. Die Mitarbeiter der Klinik für Augenheilkunde streben eine zukunftsträchtige IT-Unterstützung der Prozesse an, welche sich auch auf die Zufriedenheit der Patienten und Mitarbeiter und auch auf die Workflows der Klinik positiv auswirken. Die Einzelheiten der ausgeschriebenen … Ansicht der Beschaffung »
2019-11-14   Bereitstellung von Zugängen für digitale Versorgungsangebote und weitere Leistungen im Rahmen des Vorhabens... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Gesundheit)
Im Rahmen dieser Ausschreibung sollen Zugänge für digitale Versorgungsangebote in Form von Applikationen für Smartphones/Tablets oder Web-Anwendungen, die als Medizinprodukt zugelassen sind, beschafft werden. Diese digitalen Versorgungsangebote (im Folgenden „DiVA“ bzw. „DiVAs“) sollen zum Selbstmanagement von chronischen Schmerzen dienen und über die behandelnden Ärzte an Patienten in der Testregion Berlin ausgegeben und genutzt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Newsenselab GmbH Schmerzklinik Kiel GmbH Co. KG Zies gGmbH
2019-11-14   Bereitstellung von Zugängen für digitale Versorgungsangebote und weitere Leistungen im Rahmen des Vorhabens... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministeirum für Gesundheit)
Im Rahmen dieser Ausschreibung sollen Zugänge für digitale Versorgungsangebote in Form von Applikationen für Smartphones/Tablets oder Web-Anwendungen, die als Medizinprodukt zugelassen sind, beschafft werden. Diese digitalen Versorgungsangebote (im Folgenden „DiVA“ bzw. „DiVAs“) sollen zum Selbstmanagement bei der Erkrankung Diabetes mellitus dienen und über die behandelnden Ärzte an Patienten in der Testregion Berlin ausgegeben und genutzt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ascensia Diabetes Care Deutschland GmbH Roche Diabetes Care Deutschland GmbH SINOVO GmbH & Co. KG
2019-10-22   Radiologie-Informationssystem (RIS) (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Die Uniklinik RWTH Aachen (UKA) beabsichtigt den Austausch von medico(C) WRAD durch ein neues, modernes Radiologieinformationssystem (RIS), das ISO 9001 zertifiziert ist, den Anforderungen aus der RöV in aktueller Fassung genügt und den IHE-Richtlinien folgt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: i-solutions Health GmbH
2019-10-14   Laborinformationssystem LIS für die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH (SLK-Kliniken Heilbronn GmbH-Einkauf)
Laborinformationssystem LIS für die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2019-10-14   Lieferung, Installation, Einführung, Inbetriebnahme und Anwenderschulung für ein Intensiv-Medizinisches... (Klinikum Chemnitz gGmbH c/o Klinikum Chemnitz Logistik- und Wirtschaftsgesellschaft mbH Zentrales Beschaffungsmanagement)
Lieferung, Installation, Einführung, Inbetriebnahme und Anwenderschulung für ein Intensiv-Medizinisches Dokumentationssystem für die Bereiche Intensiv, Anästhesie und Neonatologie (Patientendatenmanagementsystem/PDMS). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Copra System GmbH
2019-10-02   Tourenplanungssoftware (MDK-IT GmbH)
Bereitstellung einer nach den Anforderungen der II.3_Leistungsbeschreibung weiterzuentwickelnden Tourenplanungssoftware (Standardsoftware), Einführung der Software, Entwicklung und Umsetzung eines Schulungskonzepts. Wartung und Pflege der Tourenplanungssoftware (3rd Level Support), weitere (optionale) Leistungen gemäß Nr. 6 des EVB-IT Erstellungsvertrags. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FLS GmbH
2019-10-02   Einführung und Betrieb eines Transfusionsmedizinischen Informationssystems (Universitätsklinikum Erlangen)
Zielsetzung ist die Lieferung, Einführung und der Betrieb eines transfusionsmedizinischen Informationssystems sowie die Altdatenübernahme aus dem jetzigen System der Transfusionsmedizin BBV4. Zentrale Ziele für das neue TRIS: — Einheitliche Benutzeroberfläche, — Möglichst breites Portfolio, um so wenig wie möglich Subsysteme einsetzen zu müssen (Spende, Hämostaseologie, Immunhämatologie, Stammzellpräparationen aus peripherem Blut und Nabelschnurblut, HLA- und HPA-Typisierung), — Information über und für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMP Computersysteme AG
2019-09-16   Notaufnahmesoftware16092019 (Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH)
Eine integrierte Notaufnahmesoftware für die zentrale Notaufnahme und die Sprechstundenbereiche mit Integration in das Krankenhausinformationssystem (medico des Herstellers Cerner) zu liefern. Auf eine benutzer- und workfloworientierte Menüführung wird hohen Wert gelegt. Die Einführung des Systems ist für Anfang 2020 (detaillierte Abstimmung des Projektplanes erfolgt nach Beauftragung) geplant. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-23   Tumordokumentationssystem (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit)
Das LGL beabsichtigt die Einführung eines einheitlichen IT-Tumordokumentationssystems, das der Ablösung von 4 verschiedenen, heterogenen, dezentralen Tumordokumentationssystemen an 6 Standorten (Regionalzentren) im Freistaat Bayern dient. Damit verbunden ist sowohl eine Harmonisierung der Vorgehensweisen bei der Krebsregistrierung als auch eine Vereinheitlichung der verwendeten Datenverarbeitungssysteme. Das Bayerische Krebsregistergesetz (BayKRegG) bestimmt ein integriertes klinisch-epidemiologisches … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Justus-Liebig-Universität
2019-07-26   56_SKD Lieferung und Installation eines PACS Systems (Landeshauptstadt Dresden, GB Arbeit, Soziales, Gesundheit und Wohnen, Städtisches Klinikum Dresden)
Installation und Inbetriebnahme eines standortübergreifenden PACS-Systems zur PACS basierten strukturierten Befundung mit sich anschließendem Servicevertrag. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dedalus Healthcare GmbH
2019-07-18   Technische und mediale Umsetzung des Online-Coaches für Typ-2-Diabetes (AOK-Bundesverband GbR)
Im Rahmen des Auftrags sind auf Basis eines erstellten Grob-/Feinkonzeptes für einen Online-Coach Diabetes, die medialen Inhalte (Filme und 2D-Animationen) sowie die technischen und konzeptionellen Vorgaben für die Entwicklung des Online-Coaches entsprechend der Anforderungen umzusetzen und die erstellten Inhalte in den Coach einzupflegen. Ziel des zu entwickelnden Online-Coaches ist es, Menschen, die an Diabetes mellitus Typ 2 erkrankt sind, zu motivieren und zu befähigen, aktiv notwendige … Ansicht der Beschaffung »
2019-07-10   Lieferung von Herz- Lungen-Maschinen inkl. Dokumentationssystem mit Aufzeichnung von Perfusionsdaten (Universitätsmedizin Rostock, Geschäftsbereich Zentraleinkauf & Logistik, Vergabestelle)
Lieferung von Herz-Lungen-Maschinen zur flexiblen Konfiguration für die spezifischen klinischen Anforderungen inkl. Dokumentationssystem mit Aufzeichnung von Perfusionsdaten. Ansicht der Beschaffung »
2019-05-23   Soft- und Hardware für die Dokumentation der Studie zur Dichte-indizierten Sonographie im Mammographie-Screening-Programm (Referenzzentrum Mammographie München)
Im deutschen nationalen Mammographie-Screening-Programm soll ab dem 1.1.2020 in bis zu 24 Screening-Einheiten (s. Ziffer II.2.3) eine zweijährige Studie zur Dichte-indizierten Sonographie durchgeführt werden. Hierfür ist eine individuelle Dokumentationssoftware („Studiendatenbank“) zu entwickeln und (inkl. Hardwaregestellung) während der Laufzeit der Studie (einschließlich Nachbereitungsphase bis voraussichtlich 30.6.2022) zu betreiben. Ansicht der Beschaffung »
2019-05-16   Software Berechnung Qualitätsindikatoren (Städtisches Klinikum München GmbH)
Ausgeschrieben wird der Erwerb einer Lizenz für eine Software zur Berechnung der Qualitätsindikatoren und Dienstleistungen zur Implementierung sowie der Service über 5 Jahre. Ansicht der Beschaffung »
2019-05-07   Soft- und Hardware für die Dokumentation der Studie zur Dichte-indizierten Sonographie im Mammographiescreeningprogramm (Referenzzentrum Mammographie München)
Für eine Studie, die im deutschen nationalen Mammographie-Screeningprogramm (MSP) in bis zu 24 Screeningeinheiten (SE) durchgeführt werden soll, ist eine Dokumentationssoftware zu erstellen (Gesamtangebot für alle Standorte). Die Gesamtlaufzeit der Studie beträgt 36 Monate (6 Monate Vorbereitung, 24 Monate Rekrutierung, 6 Monate Nachbereitung). Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist eine Aufteilung der Software in einen lokalen Teil innerhalb jeder teilnehmenden SE sowie einem zentralen Teil nötig. Die … Ansicht der Beschaffung »
2019-04-18   Automatisierte Dichtebestimmung im Screeningmammogramm (Referenzzentrum Mammographie München)
Dichte-Software für eine Studie zu Dichte-adaptiertem Mammographie- & Ultraschall-Screening: Die Studie soll im Rahmen des deutschen nationalen Mammographie-Screeningprogrammes (MSP) in bis zu 24 Screeningeinheiten durchgeführt werden (Gesamtangebot für alle Standorte). Eine zugelassene Dichte-Software soll jeder der bis zu 24 Screeningeinheiten zur Verfügung gestellt werden. Binnen 6 Monaten soll die Dichte-Software in den bis zu 24 Screeningeinheiten so eingerichtet werden, dass im Screening-Betrieb … Ansicht der Beschaffung »
2019-03-28   Automatisierte Dichtebestimmung im Screeningmammogramm (Referenzzentrum Mammographie München, Prof. Dr. S. H. Heywang-Köbrunner)
Dichte-Software für eine Studie zu Dichte-adaptiertem Mammographie- & Ultraschall-Screening: Die Studie soll im Rahmen des deutschen nationalen Mammographie-Screeningprogrammes (MSP) in bis zu 24 Screeningeinheiten durchgeführt werden (Gesamtangebot für alle Standorte). Eine zugelassene Dichte-Software soll jeder der bis zu 24 Screeningeinheiten zur Verfügung gestellt werden. Binnen 6 Monaten soll die Dichte-Software in den bis zu 24 Screeningeinheiten so eingerichtet werden, dass im Screening-Betrieb … Ansicht der Beschaffung »
2019-03-23   Arzneimittelverordnungssoftware (Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH (GBA))
Einführung einer elektronischen Zytostatika- und Totaler Parenteraler Ernährungs (TPE)-Herstellungssoftware (Arzneimittelverordnungssoftware) für das Klinikum Braunschweig. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Becton Dickinson Austria GmbH
2019-02-14   Ersatzbeschaffung RIS (Klinikum St. Marien Amberg)
Ersatzbeschaffung RIS Das Klinikum plant die Ersatzbeschaffung eines RIS und Dosismanagement Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: i-Solutions
2019-01-14   Kalkulationssoftware für die BG Kliniken (BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH)
Ausgeschrieben wird eine Software für die Kalkulation auf Kostenträgerebene (Kostenträgerrechnung) zur Bestimmung der Kosten stationärer und ambulanter Behandlung in Krankenhäusern in Verbindung mit optionalen Dienstleistungen für die Durchführung einer Kalkulation und die Erstellung eines Kalkulationshandbuches. Die Berücksichtigung des Regelungsrahmens des Instituts für das Entgeltsystem im Krankenhaus gGmbH (InEK) sowie die der gesetzlichen Unfallversicherungen (SGB VII) ist dabei Grundvoraussetzung. … Ansicht der Beschaffung »
2019-01-02   Lieferung und Installation einer neuen HNO Software, Softwarepflege und Migration von Altdaten für das... (Universitätsklinikum Tübingen)
Aufgrund ständig steigender Anforderungen sowohl im klinischen als auch im administrativen Bereich soll eine Softwarelösung beschafft und implementiert werden, die die HNO-Bereiche Audiometrie, Onkologie und Rhinologie abbilden kann, ein Messdatensystem für alle Messgeräte beinhaltet und die eine statistische Auswertung von Messgerätedaten und weiteren Patientendokumentationen (z. B. Fragebögen) abbildet. Damit soll die HNO Software als HNO Patienten-Dokumentationssystem fungieren, das in das … Ansicht der Beschaffung »
2018-12-06   Implementierung eines digitalen Rettungsdienstprotokolls bei der Feuerwehr Münster (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Einführung eines digitalen Rettungsdienstprotokolls für den Rettungsdienst der Stadt Münster, bestehend aus Hard- und Software. Ansicht der Beschaffung »
2018-11-09   Telematikinfrastruktur: TI-Anbindung und Ausstattung von Praxen (Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg)
TI-Anbindung, Implementierung eines einheitlichen Praxisverwaltungssystems und IT-Ausstattung der Notfallpraxen in Baden-Württemberg. Für die Erbringung von Teilleistungen wird davon ausgegangen, dass sich Bieter als Bietergemeinschaften zusammenschließen. Dies ist ausdrücklich zugelassen, aber nicht zwingend erforderlich. In diesem Fall sind bei Vertragsabschluss diese Teilleistungsverträge vorzulegen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CROSSSOFT GmbH
2018-11-09   Telematikinfrastruktur: TI-Anbindung und Ausstattung von Praxen (Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg)
TI-Anbindung, Implementierung eines einheitlichen Praxisverwaltungssystems und IT-Ausstattung der Notfallpraxen in Baden-Württemberg. Für die Erbringung von Teilleistungen wird davon ausgegangen, dass sich Bieter als Bietergemeinschaften zusammenschließen. Dies ist ausdrücklich zugelassen, aber nicht zwingend erforderlich. In diesem Fall sind bei Vertragsabschluss diese Teilleistungsverträge vorzulegen. Ansicht der Beschaffung »
2018-10-16   PACS (Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH)
Ausschreibung eines PACS für das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (im weiteren GKM) betreibt in fünf Krankenhäusern und einer MVZ Praxis Röntgen / Radiologiesysteme. Die dort erzeugten Bilder werden zur Zeit in drei verschiedene PACS gespeichert. Ziel dieser Ausschreibung ist die Vereinheitlichung dieser PACS zu einem System, sodass ein gemeinsames Arbeiten unter Berücksichtigung aller datenschutzrelevanten Vorkehrungen standortübergreifend möglich wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carestream Helth Deutschland GmbH
2018-09-25   2018-KHW-PDMS-LVNr11-1.12-4 Beschaffung EDV-System PDMS / AIMS (Krankenhaus Waldfriede Berlin-Zehlendorf)
Lieferung von Soft- und Hardware gemäß EVB-IT Gesamtüberlassung für die Systemeinführung einer digitalen Patientenakte für ein Patientendaten-Management für dieIntensivpflege (PDMS) und ein Anästhesieprotokollsystem (AIMS) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Medical Deutschland GmbH
2018-08-31   IT-System für patientenindividuelle Zubereitung (Chemotherapie, u. a.) (Universitätsklinikum Erlangen)
Über eine IT-basierte Unterstützung bei der Verordnung, Planung, Anforderung, Herstellung und Gabe bei der patientenindividuellen Zubereitung soll eine Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit erreicht werden. Bereiche: Zytostatika, Antimykotika, Virustatika, Enzymersatzpräparate, Granulozyten-Kolonie-stimulierender Faktor (G-CSF), Schmerzkassetten und parenterale Ernährung (TPN). Bestandteile des IT-Systems sind die elektronische Verordnung, Planung (inkl. Dosisberechnung auf Basis übermittelter … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-29   IT-Vergabeverfahren zur Beschaffung eines Krankenhausinformationssystems (KIS) (Stiftung Hospital zum heiligen Geist)
Beschaffung eines Krankenhausinformationssystems (KIS) inklusive zugehöriger Schulungs-, Supportservice- und Pflegeleistungen für das Krankenhaus Hospital zum Heiligen Geist (Fritzlar). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agfa Healthcare GmbH
2018-08-17   Elektronische Anästhesie-Dokumentationssystem für die Universitätsklinik für Anästhesiologie und Operative... (Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR – Kaufmännische Direktion)
Die Universitätsklinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin des Universitätsklini-kums Halle (Saale) – Medizinische Fakultät an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg möchte ein elektronisches Anästhesiedokumentationssystem (eANDOKS) einführen, um eine momentan vorwiegend papierbasierte Dokumentation zur Anästhesie eines Patienten durch eine zeitnah erhobene, vollständige, lesbare und valide Dokumentation zu ersetzen. Die Informationserhebung und Bereitstellung ist an den im ganzen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Medical Deutschland GmbH
2018-08-17   Praxisverwaltungssystem für die MVZ UKH gGmbH (Medizinisches Versorgungszentrum Universitätsklinikum halle gGmbH (MVZ))
Das MVZ des Universitätsklinikum Halle gGmbH benötigt ein Praxisverwaltungssystem (PVS) welches über ein Berechtigungskonzept im Sinne der Verwaltung von Rechten und Rollen auf Einrichtungs- und Personenebene verfügt. Das PVS soll die Anforderungen einer komplexen MVZ-Struktur innerhalb eines Universitätsklinikums und mit mehreren Standorten im fachlichen, administrativen und Controllingbereich abbilden. Ein mandantenfähiges und skalierbares System ist im Hinblick auf die MVZ-Zentren obligatorisch. Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Medatixx GmbH & Co. KG
2018-07-28   Transfusionsmedizinisches Informationssystem (Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH (GBA))
Lieferung von Software sowie Dienstleistungen, die im Rahmen der Einführung und Umsetzung eines neuen Transfusionsmedizinischen-Informationssystems zu erbringen sind, inkl. Systemserviceleistungen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMP Computersysteme AG
2018-07-19   Patientendaten-Managementsystem (PDMS) Klinikum Fulda gAG (Klinikum Fulda gAG)
Gegenstand der Beschaffung ist ein Patientendaten-Managementsystem (PDMS) für die Intensivmedizin und Anästhesie beim Klinikum Fulda. Das Beschaffungsvorhaben ist in 2 Stufen gegliedert: Bei der Stufe (1) handelt es sich um einen Teilnahmewettbewerb mit dem Zweck der Findung von geeigneten Anbietern. Dem Teilnahmewettbewerb ist in Form der Stufe (2) ein Verhandlungsverfahren nachgeschaltet. Einzelheiten zum Umfang des zu beschaffenden PDMS sind im Informationspapier für Bewerber (Anlage A01) zu finden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Philipps GmbH