2014-09-12   Handelspartnerrahmenvertrag über Microsoft-Produkte (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Gegenstand des Verfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Handelspartner von Microsoft zur Beschaffung von Microsoft-Lizenzen inkl. Software-Produkte und Aktualisierung von Softwareprodukten bezüglich vorhandener Microsoft-Lizenzen, jeweils mit den damit verbundenen Rechten, insbesondere auch dem Recht, statt der jeweils aktuellen Version jederzeit auch Vorversionen des jeweiligen Produktes einzusetzen und die während eines Vertragsjahres erstmals neu genutzten Lizenzen in einer … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-04   Einführung eines integrierten Campusmanagementsystems (CMS) (Universität Bremen)
Die Universität Bremen plant die Einführung eines integrierten Campusmanagementsystems (CMS) für den gesamten Student-Life-Cycle von der Studienorientierung bis zur Exmatrikulation und dem Status „Alumni“ in mehreren aufeinander abgestimmten Phasen. Zur Abwicklung der Studierendenverwaltung wird eine Vielzahl von Softwareprodukten genutzt. Diese Vielfalt von technischen Systemen soll in ein integriertes CMS überführt werden, außerdem sind vorab die Geschäftsprozesse zur Abwicklung des CMS neu zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datenlotsen Informationssysteme GmbH
2014-08-29   Rahmenvertrag Netzwerk-Komponenten (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das GSI Helmholtzzentrum betreibt große HPC Cluster, die mit großer Bandbreite Daten zwischen den einzelnen Servern austauschen müssen. Zur Verbindung der Server untereinander werden 28 FDR Infiniband Switche mit passiven und aktiven Kabeln in den Längen von 1 m, 3 m, 5 m und 10 m benötigt. Die spezifizierten Kabel und Switche sind mit einer Mindestabnahmemenge angegeben. Für diese Anzahl erwarten wir einen festen Preis. Für weitere (Einzel-)Abrufe im Rahmen des Rahmenvertrages erwarten wird eine … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-29   Rahmenvertrag Netzwerk-Komponenten (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das GSI Helmholtzzentrum betreibt große HPC Cluster, die mit großer Bandbreite Daten zwischen den einzelnen Servern austauschen müssen. Zur Verbindung der Server untereinander werden 28 FDR Infiniband Switche mit passiven und aktiven Kabeln in den Längen von 1 m, 3 m, 5 m und 10 m benötigt. Die spezifizierten Kabel und Switche sind mit einer Mindestabnahmemenge angegeben. Für diese Anzahl erwarten wir einen festen Preis. Für weitere (Einzel-)Abrufe im Rahmen des Rahmenvertrages erwarten wird eine … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-22   GF Switch für ICE 3 Redesign (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Beschaffung von GF Switchen für FIS Ethernet für ca. bis zu 66 Fahrzeuge ICE 3 für ein Redesign gemäß LH und/oder Leistungsbeschreibung. Die Beschaffung erfolgt unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Gremien der DB (Vorstandsbeschluss DB Fernverkehr voraussichtlich im 1. Quartal 2015). Ansicht der Beschaffung »
2014-08-07   Lieferung und Inbetriebnahme von Hardware (Los 01) und Software (Los 02) für den Darstell- und Eingabedienst im... (Wasser- und Schifffahrtsamt Wilhelmshaven)
Für den Ausbaufortschritt des Darstell- und Eingabedienstes des System Maritime Verkerhstechnik sind Rechen-, Rechner- und sonstiger Gerätetechnik sowie Softwareausstattung und -produkte zu liefern und ganz oder teilweise zu montieren, installieren oder/und in Betrieb zu nehmen. Die zu erbringende Leistung ist in die Fachlose Los 01 Hardware und Los 02 Software geteilt; Näheres führen die Vergabeunterlagen aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arche Systeme GmbH
2014-07-31   SAP-Berechtigungsanalysetool (Techniker Krankenkasse)
Es ist ein in SAP integriertes Berechtigungsanalysetool zu überlassen und die Betriebsbereitschaft herzustellen. Neben Lieferung und dauerhafter Überlassung der Software sind alle notwendigen Implementierungs-, Integrations- und Anpassungsleistungen in die SAP- Systeme der TK für eine betriebsbereite Einführung der Standardsoftware durch den Auftragnehmer zu erbringen. Das Berechtigungsanalysetool muss insbesondere die Funktionalitäten Unterstützung bei der Rollenentwicklung, Unterstützung bei der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: akquinet AG
2014-07-30   Netzleitsystem Querverbund für Technische Werke Ludwigshafen (Technische Werke Ludwigshafen AG)
Technische Werke Ludwigshafen AG (TWL) ist ein kommunales Unternehmen, das als lokaler Energieversorger Privathaushalte, Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft versorgt. Zu den Kernaufgaben der TWL gehören die Steuerung der Netze Anlagen in den Sparten Strom, Gas, Wasser (Wassergewinnung, Wasserversorgung), der Fernwärmeerzeugung mit Eigenerzeugungsanlagen (Fernheizkraftwerk 83 MW thermische Leistung, 500 000 MWh jährliche Energiemenge), der Betrieb einer benachbarten Müllverbrennungsanlage sowie die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IDS GmbH
2014-07-08   Bereitstellung und Übernahme der Betriebsverantwortung von IT-Infrastrukturen und -Dienstleistungen im... (Gesundheit Nordhessen Holding AG)
Der Auftrag umfasst die folgenden Leistungsbausteine: 1. Bereitstellung und Betriebsverantwortungsübernahme von Netzwerk- (LAN, WLAN) und IT-Sicherheits-Infrastrukturen. 2. Rechenzentrumsleistungen zur Bereitstellung und Betriebsverantwortungsübernahme von Server- und Speicher-Infrastrukturen. 3. Bereitstellung/Sicherstellung von On-Site-Management/Vor-Ort-Betreuung der IT (PCs, ThinClients, Monitore etc.). 4. Optional: Bereitstellung und Betriebsverantwortungsübernahme von unternehmenskritischen … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-27   Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems mit elektronischer Archivierung, elektronischer... (Kommunale Datenzentrale Westfalen-Süd)
Die Kommunale Datenzentrale (KDZ) Westfalen-Süd mit Sitz in Siegen ist seit 40 Jahren der IT-Dienstleister für die Kommunalverwaltungen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe. Sie unterstützt die 18 Städte und Gemeinden, sowie zwei Landkreise von der IT-Konzeption bis zur Beschaffung und Installation. Diverse Fachverfahren werden in einem modernen Rechenzentrum gehostet und über ein eigenes Richtfunknetz an über 4 000 Arbeitsplätzen vor Ort zur Verfügung gestellt. Daneben bedient die KDZ auch Kunden … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-23   Die IKK Südwest benötigt eine Analysesoftware, mit der umfassende Analysen aller vorhandenen Sozialdaten,... (IKK Südwest)
Die IKK Südwest benötigt eine Analysesoftware, mit der umfassende Analysen aller vorhandenen Sozialdaten, insbesondere der Morbi-RSA relevanten Daten, möglich ist und auch versichertenbezogen Deckungsbeiträge ermittelt werden können. Die Analysesoftware soll Grundlagen zur Sicherstellung gerechtfertigter Zuweisungen aus dem Morbi-RSA schaffen. Ebenfalls soll eine kennzahlenbasierte Entwicklung und Evaluation von zielgerichteten Versorgungsprogrammen ermöglicht und dadurch die Versorgungsstruktur … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-12   Rahmenvereinbarung zum Bezug von Softwarelizenzen des Herstellers Microsoft aus dem Select Konditionenvertrag des BMI (BWI Services GmbH)
Der Auftragnehmer muss die Abwicklung des Zu- oder Beitritts des Auftraggebers zum Select-Vertrag übernehmen. - Der Auftragnehmer muss Softwarelizenzen liefern durch zeitlich unbefristete Überlassung von Standardsoftware des Herstellers Microsoft gegen Einmalvergütung. - Der Auftragnehmer muss den Auftraggeber unterstützen und beraten zur Lizenzierung von Standardsoftware des Herstellers Microsoft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2014-05-26   Integriertes Campus-Management-System (Hochschule für Musik „Hanns Eisler“)
Ein integriertes Campus-Management-System (CM-System) soll zukünftig an drei künstlerischen Hochschulen (Hochschule für Musik "Hanns Eisler", Kunsthochschule Berlin (Weißensee) - Hochschule für Gestaltung, Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch") mit jeweils getrennten Instanzen und Datenbanken eingesetzt und zugleich zentral betrieben werden, ohne die unterschiedlichen Bedürfnisse der einzelnen Hochschulen einzuschränken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CampusCore – Software für Hochschulen...
2014-05-22   1517 – Ergänzungsausstattung für das Bildungszentrum Weiden (Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz)
1517 – Beschaffung für die Bereiche Bau-, Metall-, KFZ-, Elektro-, Schweiß-, EDV- und Schreinertechnik, Zimmerer, Maler und Friseure. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-15   T139a — Screening systems for baggage and people screening (European Central Bank)
The European Central Bank (ECB) is constructing its new headquarters on the site of the former wholesale market hall in Frankfurt-on-Main, Germany. The services to be awarded involve: — delivery of screening systems, metal detectors and conveyor equipment, and — relocation and software updates of pre-existing screening systems from current locations. Additional services: — networking services for screening devices, — provision of training and maintenance services. Further general information on the … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-08   Redesign Sicherheits-Gateway (Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
Gegenstand des Auftrages ist ein Redisign (Konzeption und Komponenten) der vorhandenen zentralen dreistufigen Firewall-Architektur (Router-Firewall-Router). An allen Standorten (in Braunschweig sowie in Berlin) sollen die bestehenden Firewall-Cluster durch ein mehrstufiges und durch getrennte physikalische Maschinen realisiertes Sicherheits-Gateway (physikalische Trennung oder Trennung durch Virtualisierung der Firewalls) abgelöst und Maßnahmen zur Absicherung auf Applikationsebene eingeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-07   TIK/ZEN – Citrix-Server-Farm und Netzwerkausbau; Erneuerung und Ausbau der bestehenden... (kbo-Isar-Amper-Klinikum gemeinnützige GmbH – Klinikum München Ost)
Erneuerung und Ausbau der bestehenden Rechenzentrums-Server-Infrastruktur. Hierbei soll unter Einsatz von Bladetechnologie und Virtualisierung (ESX vSphere Server von VMware) eine neue Citrix-Farm aufgebaut werden. In Rahmen der hierfür notwendigen Hardware-Beschaffungen werden diverse Komponenten (Blade Chassis, Stromversorgungseinheiten, Worker Blades, Provisioning Blades und Citrix-Infrastruktur-Blades) benötigt. Die Beschaffung definierter Netzwerk-Komponenten (Stromversorgungseinheiten, Router, … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-22   Persistent Systems RADIA Client Automation (Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Zentrale Einkaufskoordination)
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Wartungsvertrages für Persistent Systems Radia Client Automation, sowie darüber hinausgehende Unterstützungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-11   Microsoft Lizenzen für RWTH (RWTH Aachen)
Lieferung von Lizenzen zu folgenden Microsoft-Produkten: — Windows inkl. 34 Monate Software Assurance; — MSOffice 2013 inkl. 34 Monate Software Assurance; — Windows Server 2008 CAL; — Exchange Server 2007 Standard CAL; — Office SharePoint Server 2007 Standard CAL; — System Center Configuration Manager 2007; — Configuration Management License. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2014-03-11   Firewall (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Der Zugang zum Internet soll erneuert werden, dafür muss die bestehende Hardware (Router und Firewall) ausgetauscht werden. Die Ausschreibung beinhaltet die Schulung, Wartung und die Übernahme der bestehenden Konfiguration des Cisco 6509 mit FWSM auf das neue Equipment. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-04   Rahmenvertrag über Microsoft-Software (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Gegenstand des Verfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Handelspartner zur Beschaffung von Microsoft-Lizenzen inkl. Software-Assurance und Verlängerung von Software Assurance bezüglich vorhandener Microsoft-Lizenzen, jeweils mit den damit verbundenen Rechten, insbesondere auch dem Recht, statt der jeweils aktuellen Version jederzeit auch Vorversionen des jeweiligen Produktes einzusetzen und die während eines Vertragsjahres erstmals neu genutzten Lizenzen in einer jährlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG
2014-02-19   Lieferung, Installation, Einführung und Inbetriebnahme einer Softwarelösung für eine Befundkommunikations- und... (Universitätsklinikum Freiburg)
Lieferung, Installation, Einführung und Inbetriebnahme einer Softwarelösung für eine Befundkommunikations- (Los 1) und Archivierungsplattform (Los 2) für das Universitätsklinikum und das Universitäts-Herzzentrum Freiburg, inkl. Schnittstellen, Dienstleistungen und ggf. Hardware-Komponenten. Los 1 beinhaltet eine Befundkommunikationsplattform für sämtliche klinische Daten und Befunde der daten- und dokumentenliefernden Subsysteme innerhalb der KIS-Architektur des Universitätsklinikums Freiburg. Los 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: synedra information technologies GmbH
2014-01-10   Switches (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das aktuelle Daten-Netzwerk der GSI wird durch Backbone- und Distribution- / Edge-L2/L3-Ethernetswitches des Herstellers Brocade betrieben.Für das Jahr 2014 plant die GSI den Austausch von ca. 80 % der vorhandenen Distribution- und Edge-L2/L3-Ethernetswitches. Campusweit sollen dadurch mit Hilfe verschiedener Geräteklassen / Switchtypen 5040 Userports versorgt werden.Für die zu beschaffenden Switches soll ein Wartungsvertrag angeboten werden.Ziel ist es, die Komponenten von nur einem Hersteller zu … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-20   Querverbund-Netzleitsystem (Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH)
Querverbund-Netzleitsystem als Ablösung eines Leitsystems für die zentrale Betriebsführung der Netze der Sparten Strom (Hochspannung und Mittelspannung), Fernwärme, Gas (Hoch- und Mitteldruck) sowie Wasser. Das Leitsystem soll u.a. mit folgenden Funktionen ausgestattet sein: SCADA, topologische Netzdarstellungen in allen Netzen und Anlagen der genannten Sparten, Schaltfolgen und Schaltprogramme, Simulation für alle Sparten (Estimation und Lastfluss der Stromnetze), Erd- und Kurzschlusssuche mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma IDS GmbH
2013-12-20   Erneuerung der Schutz- und Stationsleittechnik des UW Chemnitz Hochschule (eins energie in sachsen GmbH & Co. KG)
Im Rahmen des Ersatzneubau einer 10kV-Schaltanlage ist die Schutz- und Stationsleittechnik des gesamten 110/10 kV UW Chemnitz Hochschule entsprechend zu erneuern und dem aktuellen Stand der Technik anzupassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2013-11-18   Einführung eines Campus-Management-Systems an der Fachhochschule Köln (Fachhochschule Köln)
Die Fachhochschule Köln plant die Einführung eines Campus-Management-Systems (CaMS), das die aktuell eingesetzten Studierendenmanagement-Module der Hochschul-Informations-System (HIS) GmbH HIS SOS GX, HIS POS GX mit der QIS-Online-Anwendung HIS QIS SOSPOS ablösen soll. Dies umfasst auch die Ablösung von verschiedenen, in den Fakultäten betriebenen Softwareprodukten zum Lehrveranstaltungs- und Raummanagement. Für die Abwicklung des Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens wird derzeit Campus-NetApply der … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-15   Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems mit elektronischer Archivierung (Stadt Cuxhaven)
Die Stadt Cuxhaven plant für das 1. Halbjahr 2014 die Einführung eines hausweiten Dokumenten-Management Systems (DMS) zur Optimierung der Verwaltungsprozesse. Die Beschaffung und Einrichtung soll in mehreren Schritten erfolgen. In einem ersten Schritt soll für 50 Mitarbeiter unterschiedlicher Ämter (u. a. Steueramt, Stadtkasse, allgemeine Verwaltung) eine DMS-Ausstattung erfolgen. Gegenstand der Vergabe ist in diesem ersten Schritt die Beschaffung von Software-Nutzungslizenzen, Integrations- und … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-18   Querverbund-Netzleitsystem (Stadtwerke Münster GmbH)
Querverbund-Netzleitsystem als Ablösung zweier Leitsysteme verschiedener Hersteller für die zentrale Betriebsführung der Netze der Sparten Strom (Hochspannung und Mittelspannung), Fernwärme, Gas (Hoch- und Mitteldruck) sowie Wasser. Das Leitsystem soll u. a. mit folgenden Funktionen ausgestattet sein: SCADA, topologische Netzdarstellungen in allen Netzen und Anlagen der genannten Sparten, Schaltfolgen und Schaltprogramme, Simulation für alle Sparten (Estimation und Lastfluss der Stromnetze), Erd- und … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-17   LAN-Komponenten (Landesbetrieb Daten und Information)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von Netzwerkkomponenten inklusive Service und Wartung. Die Ausschreibung ist in drei Lose unterteilt: — Los 1: Cisco, — Los 2: Alcatel, — Los 3: HP. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-05   Verwaltungssoftware (Münchner Volkshochschule GmbH)
Kauf einer Verwaltungssoftware für die dauerhafte Überlassung im Sinne einer Unternehmenslizenz mit der dazugehörigen Implementierung, inkl. Implementierung, Schulung, Wartung, Dokumentation und Weiterentwicklung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kufer Software Konzeption
2013-08-16   Subscription-Verlängerung für Citrix-Lizenzen (LVR-InfoKom)
Subscription-Verlängerung für 5200 Citrix-Lizenzen (Citrix XENapp platinum) ab 1.1.2014 bis zum 31.12.2014. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2013-08-12   Einführung eines Kanalinformationssystems (KIS) (Abwasserverband Starnberger See)
Der Abwasserverband Starnberger See betreibt die zentrale Kläranlage und die Ringkanäle als Sammelkanäle rund um den Starnberger See. Eine Übernahme der Ortskanäle mit den zugehörigen technischen Anlagen der Verbandsmitglieder (Gemeinden, Stadt) des Abwasserverbandes Starnberger See ist zum 1.1.2014 beschlossen. Dazu ist die Einführung von geeigneten Standardsoftwareanwendungen zur Unterstützung des Abwasserverbandes Starnberger See bei der Bestandsführung, Instandhaltung und Betriebsführung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caigos GmbH
2013-08-12   Einführung eines Betriebsführungssystems (BFS) (Abwasserverband Starnberger See)
Der Abwasserverband Starnberger See betreibt die zentrale Kläranlage und die Ringkanäle als Sammelkanäle rund um den Starnberger See. Eine Übernahme der Ortskanäle mit den zugehörigen technischen Anlagen der Verbandsmitglieder (Gemeinden, Stadt) des Abwasserverbandes Starnberger See ist zum 1.1.2014 beschlossen. Dazu ist die Einführung von geeigneten Standardsoftwareanwendungen zur Unterstützung des Abwasserverbandes Starnberger See bei der Bestandsführung, Instandhaltung und Betriebsführung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HST Systemtechnik GmbH & Co. KG
2013-08-08   Neubeschaffung der WLAN Infrastruktur an der Technischen Hochschule Mittelhessen (Technische Hochschule Mittelhessen)
Ablösung und Neubeschaffung der WLAN Infrastruktur an der Technischen Hochschule Mittelhessen. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-26   Microsoft Lizenzen (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lizenzbeschaffung und Pflege der in den bundesweit verteilten Standorten der Techniker Krankenkasse verwendeten Microsoftlizenzen. Fortführung der Pflege der aus einem EA-Vertrag stammenden Lizenzen sowie bedarfsgerechte Deckung und fortlaufende Produktpflege von Microsoft-Lizenzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2013-07-17   Lieferung von Software HP ArcSight einschließlich Support für CERTBw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Lieferung von Software HP ArcSight einschließlich Support für das Computer Response Team der Bundeswehr (CERTBw). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2013-07-15   Lieferung und Inbetriebnahme IT-Serveranlage sowie Leistungen der Migration und Einrichtung (Landkreis Jerichower Land)
- Ersatz der Servertechnik, des SAN-Systems und der Backup-Lösung einer Kreisverwaltung einschl. Installation und Migration; - Migration von Systemanwendungen auf aktuelle Releasestände (Exchange, Blackberry ...); - ggf. Errichtung einer virtuellen VDI Infrastruktur gemäß den Vorgaben des AG. - Leasingzeitraum 48 Monate. Ansicht der Beschaffung »
2013-06-21   Microsoft Volumen Lizenzen (gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH)
Die gematik plant die Beschaffung von Microsoft–Lizenzen für das Unternehmen. Die gematik will dazu dem Konzernvertrag zwischen Microsoft und dem BMI vom 01.03.2011 beitreten. Dieser Vertrag definiert die Rahmenbedingungen des Enterprise Agreement-Lizenzprogramms. Die gematik wählt die in der Leistungsbeschreibung (Anlage B2 der Vergabeunterlagen) aufgeführten Produkte der Desktop-Plattform „Professional Desktop“ und Zusatzprodukte inklusive der Software Assurance (SA). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technologie Solutions GmbH
2013-04-29   Abschluss eines Rahmenvertrages über die Lieferung von Software für das Büchereiwesen zum Einsatz für die... (KDVZ Citkomm)
Die KDVZ Citkomm mit ihrem Standort in Iserlohn ist ein kommunaler IT-Dienstleister für die angeschlossenen Kreise, Städte und Gemeinden sowie Drittanwender. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts in der Rechtsform eines Zweckverbandes. Sie wird von den 3 Kreisen Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Kreis Soest sowie von den 41 in diesen Kreisen liegenden Städten und Gemeinden getragen. Als kommunaler IT-Dienstleister bietet sie ihren Kunden Beratungen in allen Belangen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datronic IT-Systeme GmbH & Co. KG
2013-04-09   Fachsoftware für die Beratungszentren des Jugendamtes (Landeshauptstadt Stuttgart)
Alle Leistungen und Angebote aus den Aufgabenfeldern Sozialer Dienst, Psychologische Beratung, und Jugendhilfe im Strafverfahren, die in den Beratungszentren Familie und Jugend erbracht werden, sollen künftig durch eine umfassende Fachsoftware unterstützt werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-04-02   Vergabeverfahren zur Überlassung, Pflege und Einführung einer Kernsoftware für die gesetzliche Kranken- und... (BKK Essanelle)
Die BKK Essanelle erfüllt als Körperschaft des öffentlichen Rechts die gesetzlichen Aufgaben einer Kranken- und Pflegekasse gemäß Sozialgesetzbuch. Für die gesetzliche Aufgabenerfüllung nutzt die BKK Essanelle derzeit als zentrales Kernsoftwaresystem die Softwarelösung „ISKV Basissystem“ der BITMARCK Software GmbH. Diese Softwarelösung wird mit weiteren Softwareprodukten anderer Hersteller kombiniert. Zum 1.7.2015 soll die o.g. Softwarelösung durch eine neue Kernsoftware abgelöst werden. Die Kernsoftware … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-26   Erweiterung Netzwerk im 7/24h Betrieb (Flughafen Köln/Bonn GmbH, Einkauf VOL)
Erweiterung zur Neukonzeptionierung des gesamten Netzwerkes im 7/24h Betrieb am Köln Bonn Airport. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NextiraOne Deutschland GmbH
2013-03-18   LAN Netzwerkkomponenten (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland plant ihr Angebotsportfolio um aktive und passive Netzwerkkomponenten für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu erweitern. Es sollen u.a. folgende Systemkomponenten, Leistungsmerkmale und Dienstleistungen für die Industrie- und Handelskammern zur Verfügung gestellt werden: — Core- und Access-Switche (Los 1), — Installations-Switche für Bodentanks und Brüstungskanäle (Los 2), — Verkabelungssysteme … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-05   Modernisierung und Ausbau der IT-Infrastruktur des Bibliotheksverbunds Bayern am Leibniz-Rechenzentrum (Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften)
Beschafft werden sollen: — 34 rackmountable Server; — hochverfügbarer Storagecluster 50TB Kapazität; — hochverfügbarer Firewallcluster. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Microstaxx GmbH
2013-02-01   Microsoftlizenzbezug inkl. Software-Assurance (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst- und Wohlfahrtspflege (BGW))
Mit der vorliegenden Beschaffungsmaßnahme wird das Ziel verfolgt, die Voraussetzungen für den weiteren technischen Betrieb der von und für die BGW betriebenen IT-Services zu schaffen. Konkret sollen Lizenzen für Software-Lösungen der Firma Microsoft im speziellen Lizenzvertragsmodell Enterprise Agreement (EA) und Enrollment for Application (EAP) beschafft werden. Der Auftragnehmer soll die von der Auftraggeberin benötigten Softwareprodukte nach einer vorherigen Beratung und Abstimmung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions Softwarecenter
2013-01-24   VMware Enterprise License Agreement Vertrag inkl. Support und Subsription, Dienstleistung (Los 1) Finanzierung (Los 2) (IT|S|Care - IT-Services für den Gesundheitsmarkt)
Los 1: Beschaffung von unbefristeten Softwareüberlassungen VMware inkl. Support und Subscription für 3 Jahre mit Nachkaufoption für alle regulären Softwareprodukte (VMware). Vertragsverlängerungsoption um ein weiteres Jahr. Dienstleistung. Los 2: Finanzierung der Beschaffung von VMware-Lizenzen, gilt nicht für Nachkaufoption und Wartung. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-17   Aufbau technischer Grundlagen für einen Inhouse-Workflow und eine Online-Präsentation von Digitalisaten und Metadaten (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Die Bibliothek des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (Z36) in Hamburg beabsichtigt den Aufbau einer Systemumgebung, um digitalisierte Materialien standardisiert, verzugsfrei und ökonomisch zu erschließen, mit Metadaten zu verknüpfen sowie der Öffentlichkeit in einem Internet-Portal bereitzustellen. Dabei muss die gesuchte Softwarelösung skalierbar sein, um sowohl kleinere Projekte in Eigenregie als auch in Zukunft größere Projekte unterstützen zu können. Zudem ist es wichtig, dass sowohl … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: intranda GmbH
2012-11-30   Austausch von SAN- Switchen für das Rechenzentrum der ekom21 (ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen)
Die ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen (ekom21 - KGRZ Hessen) ist ein als Körperschaft des öffentlichen Rechts verfasster kommunaler IT-Dienstleister. Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der Versorgung der Kommunen, Landkreise sowie sonstigen öffentlichen Einrichtungen im Bundesland Hessen mit IT-Dienstleistungen aller Art. Für das Rechenzentrum der ekom21 ist der Austausch von SAN- Switchen dringend erforderlich geworden. Bedingt durch das nicht vorhersehbare Wachstum an Plattenbedarf der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz & Macziol Software und Computervertrieb GmbH
2012-11-23   TK Cloud (IHK Gesellschaft für Informationsverarbeitung mbH)
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland plant ihr Angebotsportfolio um die Anwendung zentral gehostetes VoIP Telekommunikationssystem in Form von Privat-Cloud-Services für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu erweitern. Es sollen u.a. folgende Leistungsmerkmale und Applikationen für die Industrie- und Handelskammern zur Verfügung gestellt werden: — Systemsoftware redundant auf einer virtuellen Serverplattform, — Mandantenfähigkeit des … Ansicht der Beschaffung »