2020-06-30EinfĂĽhrung einer neuen Software (SGB II) im Jobcenter des Landkreises MĂĽnchen (LRA MĂĽnchen)
Das Landratsamt München beabsichtigt, aufgrund der künftigen Leistungseinstellung der SGB II-Fachanwendung OK.SOZIUS SGB II des Anbieters AKDB, einen Vertrag über die Beschaffung einer einheitlichen Software zur Leistungsgewährung und Vermittlung nach SGB II inklusive Implementierung, Anpassung und Datenmigration aus dem bisherigen Fachverfahren sowie fortlaufender Softwarewartung (Update) zu schließen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PROSOZ Herten GmbH
2020-06-19MHH — Software CAFM-System (Medizinische Hochschule Hannover)
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) beabsichtigt die Beschaffung einer Software fĂĽr das Facility Management.
Die MHH sucht eine CAFM-Software (Computer Aided Facility Management) zur effizienten Unterstützung und Steuerung der Geschäftsprozesse des Corporate Real Estate Managements (CREM) und des technischen, infrastrukturellen und kaufmännischen Facility Managements. Diese Software soll auf die Bedarfe der MHH optimal zugeschnitten werden. Bisher wird in Kooperation mit der …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-03EinfĂĽhrung eines neuen IT-Fachverfahrens (SGB II) im kommunalen Jobcenter des Landkreises WĂĽrzburg (Landratsamt WĂĽrzburg)
Das Jobcenter Landkreis Würzburg setzt derzeit noch die aktuelle SGB II-Fachanwendung OK.SOZIUS SGB II des Anbieters AKDB ein. Diese soll nun durch eine andere Fachanwendung abgelöst werden, da der derzeitige Anbieter diese Leistung künftig nicht mehr anbieten wird.
Das Landratsamt Würzburg als Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Abschluss eines Vertrages über die Beschaffung einer einheitlichen Software zur Leistungsgewährung und Vermittlung nach SGB II inklusive Implementierung, Anpassung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lämmerzahl GmbH
2020-03-26Samsung E-FOTA (BWI GmbH)
E-FOTA (Enterprise Firmware-Over-The-Air) Advanced on Cloud Lizenzen, die es dem Auftraggeber ermöglichen, für sämtliche beim Auftraggeber bzw. bei seinen Endkunden vorhandenen Samsung-Mobilfunkendgeräten mit der sogenannten KNOX-Funktionalität die Steuerung und Kontrolle von Betriebssystem- und Sicherheits-Updates sowie des Patchmanagements vorzunehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KOMSA Enterprise Services GmbH
2020-02-03Rahmenvereinbarung Sicherheitsgateway (Bayer. Landeskriminalamt)
Das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einer erstmaligen Laufzeit von 5 Jahren und einer optionalen Verlängerung um 2 weitere Jahre für die Wartung, Lizenzierung, den Service sowie die Erneuerung und Erweiterungen des Sicherheitsgateways der Bayerischen Polizei.
Der georedundant verfügbare zentrale Sicherheitsgateway der Bayerischen Polizei (36 000 Endarbeitsplätze, 42 000 Mitarbeiter) setzt sich aus verschiedensten IT-Security Komponenten …
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-09Kindergarten Verwaltungs- und Anmeldeverfahren (Stadt Hagen – Habit)
Der Fachbereich Jugend & Soziales der Stadt Hagen beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Einführung eines online gestützten Anmeldeverfahrens, um im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung es den Eltern zu ermöglichen, sich online für einen Kita-Platz Ihrer Wahl vormerken zu lassen. Des Weiteren soll eine Verwaltungssoftware für die Kindertagesbetreuung in Hagen angeschafft werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BMS Consulting GmbH
2019-11-04Cisco ESA/Threat Grid (Techniker Krankenkasse)
Die TK plant die Erneuerung ihrer Cisco E-Mail Security Appliances (ESA). Die derzeit im Einsatz befindliche virtuelle ESA soll künftig durch Hardware-Appliance ersetzt werden. Zudem plant die TK den Weiterbetrieb ihrer Cisco Threat Grid 5004 Appliance. Der Auftragnehmer hat der TK die ESA des Herstellers Cisco zu liefern und deren Betriebsbereitschaft herzustellen. Für den Weiterbetrieb der Threat Grid des Herstellers Cisco hat der Auftragnehmer der TK die hierfür erforderlichen Lizenzen zu liefern. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHG
2019-10-29Erneuerung eines Telekommunikationssystems im Landkreis Helmstedt (Landkreis Helmstedt)
Der Landkreis Helmstedt plant die Neubeschaffung zweier Telekommunikationssysteme für insgesamt ca. 500 Teilnehmer an 13 Standorten sowie die Neubeschaffung von Netzwerkkomponenten zum Betrieb der Telekommunikationslösung. Die Systeme müssen durch den Auftragnehmer geliefert, in einem Feinkonzept den Anforderungen des Auftraggebers angepasst und installiert werden. Nach der Inbetriebnahme sind Service- und Betriebsleistungen zu erbringen, um den Fortbetrieb der installierten Lösung sicherzustellen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BFW Kommunikationssysteme GmbH
2019-10-29SC_UFG – Neubau des Schulcampus Unterföhring – Vergabeeinheit UFG16SC – LV IT-Hardware + Software – VE 407.01 (Gemeinde Unterföhring)
Umfang:
Lieferung und Aufstellung von
— ca. 300 Standard-PCs / Thin-Clients,
— ca. 150 TFT Monitor 27“,
— ca. 150 TFT Monitor 24“,
— ca. 50 Drucker Din A4,
— 2 Server,
— 2 Telekommunikationsserver,
— ca. 130 Fernsprechgeräte,
— 2 Storagesystem,
— 2 NAS-Systeme,
— 1 Notebookwagen mit ca. 14 Notebooks,
— 2 iPAD-Koffer mit ca. 30 iPADs,
— 98 Interaktive Multi-Touch 4K Display 86“ mit Wandhalterung,
— ca. 15 Infoterminals,
— Schulsoftware und pädagogische Software,
— ca. 250 WLAN-Accesspoints,
— ca. 50 …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-21Bereitstellung von Software as a Service (SaaS) im Rechenzentrum (RZ) – Betrieb (Zentrum Digitalisierung.Bayern)
Bereitstellung von Software as a Service (SaaS) im Rechenzentrum (RZ) – Betrieb. Das RZ wird vom Auftragnehmer betrieben und er leistet technische Unterstützung und Beratung. Dazu zählen Netzwerke, Datenspeicher, Datenbanken, Anwendungsserver, Webserver sowie Disaster-Recovery- und Datensicherungsdienste. Darüber hinaus werden vom Servicegeber operative Dienstleistungen wie Authentifizierung, Verfügbarkeit, Identitätsmanagement, Patchverwaltung, Aktivitätenüberwachung, Softwareupgrades sowie allgemeine …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-11Verbundleitstelle 2020, TP 8 Telekommunikation (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Die DREWAG NETZ GmbH und die ENSO NETZ GmbH sind als Netzgesellschaften jeweils Tochterunternehmen der DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH bzw. der ENSO Energie Sachsen Ost AG. Auftraggeber ist die DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH. Die Netzführung und die Erbringung von Systemdienstleistungen erfolgt aktuell in mehreren Leitstellen an unterschiedlichen Standorten. Die Vielzahl der Veränderungen in den gesetzlichen Rahmenbedingungen, der neuen Technologien in den Anlagen und Netzen sowie weiteren zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Unify Communications and Collaboration...
2019-07-05BaföG-Software für MfSGFF (Landesamt für Zentrale Dienste)
Das saarländische Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie möchte das bestehende Verfahren zur Umsetzung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BA-föG) ablösen. Im Zuge der Einführung eines neuen Verfahrens ist beabsichtigt, sämtliche mit der datentechnischen Abwicklung des BAföG erforderlichen Geschäftsprozesse durch einen Dienstleister umzusetzen. Gegenstand der Ausschreibung ist eine neue BAFÖG-Software mit Softwarepflege und Dienstleistungen. Z den Dienstleistungen zählen auch die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-01Ausschreibung DWDM – aktive Multiplexverfahren (IT-Baden-Württemberg (BITBW))
Die Ausschreibung umfasst folgende Leistungen:
— Lieferung von vier DWDM-Systemen für die Kopplung zweier Rechenzentren über 2 Dark Fiber Strecken,
— Inbetriebnahme der DWDM-Systeme (Abnahme),
— Einweisung in die Bedienung der DWDM-Systeme,
— Support über 5 Jahre mit der Option einer jährlichen Verlängerung bis zum Ende der Nutzung der DWDM-Systeme,
— Optional: Verschlüsselung des Datenverkehrs durch die DWDM-Systeme,
— Optional: Beschaffung weiterer DWDM-Systeme.
Die Laufzeit des Vertrags beträgt 5 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:dacoso GmbH
2019-06-11Agenturdienstleistung Digitalkommunikation (Tennet TSO GmbH)
Die Firma TenneT TSO GmbH benötigt Unterstützung in der Abteilung Unternehmenskommunikation von TenneT – Deutschland als Kommunikationdienstleister mit den Schwerpunkten: Konzeption und Contenterstellung Audiovisuell – Animationen wie Realfilm für unterschiedlichste EinsatzgebieteKonzeption und Contenterstellung mixed reality – erweiterte Realität, erweiterte Virtualität, Virtuelle RealitätKonzeption und Realisierung von sonstigen digitalen Kommunikationsmaßnahmen (bspw. Webspecials, mobilen …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-11Prozess- und SaaS-Dienstleistungen fĂĽr den Messstellenbetrieb (Netz LĂĽbeck GmbH)
Die Netz Lübeck GmbH ist in ihrem Netzgebiet für die Rolle des Messstellenbetreibers (MSB) zuständig. Für die Umsetzung von Aufgaben des Messstellenbetreibers einschließlich der Gateway-Administration fragt Netz Lübeck die systemtechnische Unterstützung in Form einer SaaS-Leistung (Software as a Service) an.
Für die Gateway-Administration und zur Bedienung von ausgewählten Marktprozessen des MSB sollen zusätzlich Prozessdienstleistungen in Form von Business Process Outsourcing (BPO) auf den Auftragnehmer …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-11Neues Dokumenten Management System (Stadt Neu-Ulm)
Auswahl und Einführung eines Dokumenten Management Systems mit rechtssicherer elektronischer Archivierung, elektronischer Aktenführung und Workflowfunktion. Unter „Dokumenten Management System mit rechtssicherer elektronischer Archivierung“ ist ein System gemeint, dass die Unveränderbarkeit und Wiederherstellbarkeit von Unterlagen für die Dauer der Aufbewahrungsfrist gewährleistet.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Optimal Systems Vertriebsgesellschaft mbH Hannover
2019-06-05Lieferung eines Elektrofahrrad-Verleihsystems (EVS) für die Städte Ravensburg und Weingarten (Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG)
Zur Aufwertung der Radwegeinfrastruktur und Etablierung attraktiver und umweltschonender Mobilitätsangebote in den Städten Ravensburg und Weingarten ist der Aufbau eines Elektrofahrrad-Verleihsystems (EVS) vorgesehen. Mit dem stationsbasierten-free-floating Verleihsystem (fixe Stationen innerhalb des Stationsnetzes) soll ein neues Mobilitätsangebot geschaffen werden, welches den Nutzen öffentlich, ganzjährig und ganztägig zur Verfügung gestellt wird. Das Verleihsystem soll aus 16 fest installierten …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-23Kindergarten Verwaltungs- und Anmeldeverfahren (Stadt Hagen -HABIT-)
Der Fachbereich Jugend & Soziales der Stadt Hagen beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Einführung eines online gestützten Anmeldeverfahrens, um im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung es den Eltern zu ermöglichen, sich online für einen Kita-Platz Ihrer Wahl vormerken zu lassen. Des Weiteren soll eine Verwaltungssoftware für die Kindertagesbetreuung in Hagen angeschafft werden.
Ansicht der Beschaffung »