Beschaffungen: Softwarepaket für Dokumentenerstellung, Zeichnen, Bildverarbeitung, Terminplanung und Produktivität (seite 7)
2021-05-19Projekt- und Portfoliomanagement Software (PPM-Software) (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die hohe Anzahl der betroffenen und beteiligten Personen und Organisationen sowie die steigende Anzahl der Projekte und Schnittstellen führen zu neuen Anforderungen im Projekt- und Portfoliomanagement auf dem GSI-Campus. Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden und das Projekt- und Portfoliomanagement langfristig zu verbessern und zu professionalisieren, wird die Beschaffung einer neuen Projekt- und Portfoliomanagement Software (PPM-Software) ausgeschrieben.
Es wird erwartet, dass die Software bis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planisware Deutschland GmbH
2021-04-29Digitale Straßenerfassung (DSE) (Westfalen Weser Netz GmbH)
Digitale Straßenerfassung (DSE) in Verbindung mit der Auswahl eines Hardwaresystems zur Datenerfassung von Daten im öffentlichen Raum und des Dienstleisters zur Aufbereitung und Bereitstellung von Daten, sowie zur Bereitstellung entsprechender bildgebender Software für die Westfalen Weser Netz GmbH (WWN) zzgl. der Zusatzleistungen/Fachkataster für WWN und Kommunen/Dritte.
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-27Microsoft Landesvertrag (Universität Leipzig)
Die Universität Leipzig schreibt koordinierend als Vergabestelle für die Hochschulen des Freistaates Sachsen einen Handelspartner (Auftragnehmer) für den Bezug von Microsoft-Softwarelizenzen aus.
Im Rahmen des offenen Verfahrens erfolgt der Abschluss einer Rahmenvereinbarung (Rahmenvertrag mit Abrufvereinbarung aus dem Microsoft-Bundesvertrag) für staatlich und staatlichanerkannte sächsische Universitäten und Hochschulen des Freistaates Sachsen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Crayon Deutschland GmbH
2021-03-26„Microsoft-BMI Lizenzen und weitere Leistungen“ (IT Baden-Württemberg)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer für den Erwerb von Microsoft Produkten im Rahmen von Volumenlizenzverträgen mit und ohne Software Assurance und ggf. weiteren Leistungen von Microsoft sowie für Serviceleistungen, die im Zusammenhang mit dem Erwerb und der Verwaltung dieser Produkte stehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Technology Solutions GmbH
2021-03-19Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (Wissenschaftsstadt Darmstadt)
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt plant die Einrichtung eines elektronischen Dokumenten Management Systems (im Folgenden auch DMS genannt) als Basis für die Digitalisierung der Geschäftsprozesse.
Im ersten Schritt – und damit als Grundlage für die Systemauswahl – soll die Lösung das Führen aller Unterlagen der Wissenschaftsstadt Darmstadt in elektronischen Akten ermöglichen, unabhängig von den Quellen der Unterlagen, insbesondere gescanntes Papier, Dateien und E-Mail.
Das künftige DMS soll die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Codia Software GmbH
2021-02-26Forschungsprojekt – DZSF – Entwicklung ETCS-Labor (Eisenbahn-Bundesamt)
Es soll ein ERMTS/ETCS-Labor in der Außenstelle München (Sachgebiet 226) des Eisenbahn-Bundesamtes eingerichtet werden. Das Labor beinhaltet die Simulationsmöglichkeit aller notwendigen Infrastruktur- und Fahrzeugkomponenten des Europäischen Zugsicherungssystems ETCS und die Möglichkeit der Anbindung realer ETCS-Hardware. Dazu gehört auch ein rudimentärer Fahrsimulator mit den wichtigsten Führerstandsanzeigen und Bedienelementen, um projektierte Strecken direkt abfahren und damit verifizieren zu können.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CLEARSY
2021-02-25Verlängerung von Adobe Creative Cloud Produkten für die Jahre 2021 bis 2024 (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat im Jahr 2018 insgesamt 195 Lizenzen aus der Adobe Creative Cloud-Produktlinie (CC) zeitlich befristet 3 Jahre erworben. Im Laufe der letzten 3 Jahren wurden weitere 70 Lizenzen hinzugekauft, so dass das BIBB aktuell über 265 Lizenzen verfügt. Hiervon werden 6 Lizenzen nicht mehr benötigt. Insgesamt müssen 259 Lizenzen als zeitlich befristete Überlassung von Standardsoftware für den Zeitraum von 3 Jahren in Form eines 3 Year Commits zur Verfügung gestellt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Basis 1 Softwarevertriebs GmbH
2021-02-02FNT Command (BWI GmbH)
Im Rahmen der Aufgaben als IT Gesellschaft des Bundes wird von der BWI eine zentrale Steuerungs- und Dokumentationsssoftware für das Service- und Infrastrukturmanagement in den Rechenzentren und Bw-Liegenschaften der Gesellschaft benötigt. Diese soll als modulare Lösung Dokumentations- und Steuerungsprozesse übernehmen und es den Administratoren ermöglichen, Management- und Überwachungsaufgaben in einer komplexen IT-Umgebung wahrzunehmen.
Neben der Lieferung der Lizenzen der Software FNT Command umfasst …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FNT SOFTWARE GMBH — Facility Network Technology
2020-12-18OCR Software (Toll Collect GmbH)
Der Auftraggeber entwickelt derzeit eine Service-App.
Gegenstand des Auftrages ist die Bereitstellung und Pflege einer Software, die eine OCR-Erkennung auf einem mobilen Endgerät ermöglicht und als Subkomponente (z. B. Nutzung einer Programmbibliothek) in der o. g. Service-App integriert werden kann.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eyedea Recognition s.r.o.Macq NV
2020-12-04Bereitstellung und Implementierung eines elektronischen Pressearchivsystems (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Bereitstellung und Implementierung eines elektronischen Pressearchivsystems. Dies umfasst einmalige Leistungen (z. B. Installation, Erstkonfiguration, Migration der Altdaten), die laufende Bereitstellung des Services (z. B. regelmäßige Updates des Systems, Support) und externe Unterstützung (z. B. für Beratungstätigkeit und Schulungen).
Das Pressearchiv der Deutschen Bundesbank archiviert in digitaler Form ausgewählte Presseartikel, Interviews und Reden von Vorstandsmitgliedern der Bundesbank sowie …
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-0920EU/20 Lieferung von Microsoft Office Lizenzen (Stadt Trier)
Die Stadtverwaltung Trier benötigt insgesamt 1200 neue oder gebrauchte Microsoft Office Standard/ProPlus-Lizenzen zum Kauf. Davon mind. 50x ProPlus-Lizenzen.
Es wird ein Volumen-Lizenzkey benötigt.
Da die Stadtverwaltung Trier Office 2016 einsetzen wird können Lizenzen für 2016 und Lizenzen für 2019 mit Downgrade-Recht angeboten werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LICENCE4U GmbH