2019-04-17OH – Online Terminbuchung Open House (Stiftung Gesundheit Fördergemeinschaft e. V.)
Die Fördergemeinschaft betreibt eine Webanwendung, die auf einen Webservice zur Arztsuche der Stiftung Gesundheit zugreift. Die Stiftung ist satzungsgemäß Inhaber des Arztverzeichnisses. Die Fördergemeinschaft unterstützt satzungsgemäß die Arbeit der Stiftung und trägt in eigener Hoheit weitere Aufgaben im Zusammenhang damit. Zukünftig sollen darüber Online-Terminbuchungen (OTB) dargestellt bzw. ermöglicht werden, die von verschiedenen Providern zur Verfügung gestellt werden. Der Dienst steht …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-28Provision of the Statistical production and compilation environment (SPACE) - PRO-004816 (European Central Bank)
The European Central Bank (ECB) is seeking suitable candidates that will be invited to participate in the negotiated procedure for the provision of the Statistical Production and Compilation environment (SPACE).
The ECB collects and manages large amounts of heterogeneous data and statistics to support its institutional functions and tasks (monetary policy, supervisory functions, tasks of the Eurosystem, ...). The current Statistical Data Production Environment (SDPE) will be decommissioned due to the end …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-System International GmbHT-Systems Belgium NV
2018-11-22Datenplattform (Wissenschaftsstadt Darmstadt)
Programmierung und Implementierung einer zentralen Datenplattform (DP). Aus der Neuartigkeit des Vorhabens und dem zu erwartenden Modellcharakter für andere Kommunen resultieren planerische und finanzielle Risiken. Daher wird erwartet, dass ein Teil der Leistungen in der Implementierungsphase (2019-2020) für den AG kostenfrei angeboten wird.
Insb. bei folgenden Leistungen und Kostenarten wird erwartet, dass diese in 2019/2020 keine Kosten für den AG erzeugen:
— Projektaufwand des Anbieters für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ekom21 – KGRZ Hessen K.d.ö.R.
2018-07-06DESPO- Digitalisierung des ES Portfolios (Messe Berlin GmbH)
In einem künftigen Zielsystem ist es gewünscht eine möglichst umfassende Abbildung der Anforderungen der technischen Veranstaltungsproduktion (Produkte, Services, Angebote, Produktionsplanung, -steuerung und -umsetzung, Qualitätssicherung, Abrechnung, Reporting) im Rahmen einer Standardapplikation mit Workflow- und Dokumentenmanagement auf Basis einer Standard-Datenbank zu erreichen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PTS GROUP AG
2018-06-15Contentarchitektur Thüringer Tourismus 2018 (Thüringer Tourismus GmbH (TTG))
Die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) möchte ein Web-Content-Management-System (WCMS) in Verbindung mit einer angeschlossenen touristischen Produkt- und Informationsdatenbank für alle touristischen Anbieter im Land Thüringen beschaffen.
Aufgabenstellung dabei ist, dass neben der TTG möglichst viele touristische Akteure (Kommunen, Regionen, Leistungsträger) (Akteure) in Thüringen:
1) eine einheitliche Content-Basis in Bezug auf alle touristischen Ziele bereitstellen und auf diese zugreifen können, um einen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Join GmbH
2018-01-23Teilprojekt 1 SKI u. a. Hochrüstung der TK-Anlagen (Deutsche Welle)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Hochrüstung der vorhandenen TK-Anlagen vom Typ Unify HiPath 4000 am Standort Bonn samt ihrer angeschalteten Systeme wie Vermittlungsplatz, UMS, Contact-Center und HiPath-Manager inklusive Lieferung von Hardware und Software, Erbringung der notwendigen Dienstleistungen sowie Support für Hard- und Software (Los 1).
Und des Weiteren Lieferung, Installation und Konfiguration eines neuen Gebührenmanagementsystems inklusive eines Serviceunterstützungsvertrages (Los 2).
Ansicht der Beschaffung »
2017-12-15Standardsoftware für eine Kunstdatenbank (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Die Kunstverwaltung des Bundes beabsichtigt die Beschaffung einer webbasierten Anwendung, die zur Verwaltung des Kunstbestandes des Bundes genutzt werden soll.
Neben der Softwareanwendung werden Migrationsleistungen der Bestandsdaten sowie Software-Pflegeleistung benötigt, welche mit diesem Vergabeverfahren beschafft werden sollen.
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-20Juristisches Informationssystem II (Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz (ZBL) im Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz)
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch die Zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz im Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz plant mit diesem Vergabeverfahren die landesweite Beschaffung eines juristischen Informationssystems im Wege eines Offenen Verfahrens gemäß §§ 15, 14 VgV, § 119 GWB durchzuführen. Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages, der die Grundversorgung der Landesverwaltung mit einem juristischen Informationssystem sicherstellt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:juris GmbH
2017-11-09IBM Wartungsverlängerung (Sächsische AufbauBank – Förderbank – (SAB))
Die Sächsische Aufbaubank- Förderbank (SAB) hat für IBM-Lizenzen Standard-Wartungsverträge abgeschlossen. Diese Verträge laufen in Kürze aus. Analog zu den derzeit bestehenden Verträgen sollen neue Verträge für eine Laufzeit bis zum 31.12.2022 abgeschlossen werden. Bei der Vertragslaufzeit ist zu beachten, dass die derzeit bestehenden Verträge nicht zum gleichen Zeitpunkt enden. Dort muss eine Anpassung der Laufzeiten erfolgen. Die Verträge sollen für sämtliche in der Leistungsbeschreibung im Anhang …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:edcom Software & Consulting GmbH
2017-10-23Fortführung Breitbandatlas Sachsen-Anhalt (Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt)
Der Breitbandatlas ist ein öffentliches Instrument, mit dem sich die Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt über die Breitbandverfügbarkeiten je Orts- bzw. Stadtteil sowie über die Netzbetreiber vor Ort informieren können.
Darüber hinaus ist er ein internes Instrument für einen begrenzten Nutzerkreis in Sachsen-Anhalt. Mit dem „internen“ Breitbandatlas werden u. a. die Ergebnisse geförderter Projekte geodatenbasiert dokumentiert, Telekommunikations-Infrastrukturen eingearbeitet und die Konzeption und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TÜV Rheinland Consulting GmbH
2017-10-04Speichersystem für Hamburg Open Science (HOS) (Universität Hamburg)
Das Projekt „Hamburg Open Science“ (HOS)
hat den freien Zugang zu Forschungsdaten zum Ziel. Eine wichtige Komponente hiervon ist ein
sicheres und sehr gut skalierbares Speichersystem (im folgenden als Archivspeicher1 bezeichnet),
das einen sicheren und zuverlässigen Zugriff auf solche Daten in einem Maßstab erlaubt,
den die bestehenden Dienste nicht anbieten können.
Der Gegenstand dieser Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung zur Errichtung eines Archivspeichers
für „Hamburg Open Science“ zum Zwecke …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:akquinet System Integration GmbH
2017-09-26IBM Wartungsverlängerung (Sächsische AufbauBank – Förderbank – (SAB))
Die Sächsische Aufbaubank- Förderbank (SAB) hat für IBM-Lizenzen Standard-Wartungsverträge abgeschlossen. Diese Verträge laufen in Kürze aus. Analog zu den derzeit bestehenden Verträgen sollen neue Verträge für eine Laufzeit bis zum 31.12.2022 abgeschlossen werden. Bei der Vertragslaufzeit ist zu beachten, dass die derzeit bestehenden Verträge nicht zum gleichen Zeitpunkt enden. Dort muss eine Anpassung der Laufzeiten erfolgen. Die Verträge sollen für sämtliche in der Leistungsbeschreibung im Anhang …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-19Nachkauf von Oracle-Lizenzen (Landeshauptstadt Potsdam)
Die Landeshauptstadt Potsdam (LHP) setzt als relationales Datenbankmanagementsystem das Produkt der Firma Oracle ein. Die LHP beabsichtigt die Lieferung von Standardsoftware-Lizenzen einschließlich einer Wartungsverlängerung.
Der Auftragsgegenstand beinhaltet folgende Positionen:
— Nachkauf von Lizenzen inklusive Support auf Basis der Oracle Citizen
License (ca. 20 000 Stück).
— Support und Wartung für alle Lizenzen ausgehend vom 1.1.2018 für weitere 3 Jahre.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Robotron Datenbank-Software GmbH
2017-09-11Oracle Wartungsverlängerung (Sächsische AufbauBank – Förderbank – (SAB))
Die SAB hat für Oracle-Lizenzen Standard-Wartungsverträge abgeschlossen. Diese Verträge laufen in Kürze aus. Analog zu den derzeit bestehenden Verträgen sollen neue Verträge für eine Laufzeit von 5 Jahren abgeschlossen werden. Bei der Vertragslaufzeit ist zu beachten, dass die derzeit bestehenden Verträge nicht zum gleichen Zeitpunkt enden. Dort muss eine Anpassung der Laufzeiten erfolgen. Die Verträge sollen für sämtliche in der Leistungsbeschreibung im Anhang genannten Lizenzen gelten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Robotron Datenbank-Software GmbH
2017-08-14E-Akte Baden-Württemberg (Landesoberbehörde IT Baden-Württemberg (BITBW))
Gegenstand der Ausschreibung ist die Bereitstellung, Lizensierung, Schulung, Wartung und Weiterentwicklung einer umfassenden Standardanwendung „E-Akte BW“ für nahezu alle Behörden des Landes Baden-Württemberg. Dies umfasst sowohl die Erstellung des Gesamtsystems, als auch die Herbeiführung der Betriebsbereitschaft einschließlich der Installation bei der IT Baden-Württemberg (BITBW), die Anpassung und Integration von Standard-Systemkomponenten, die Datenmigration aus Altsystemen, ein Projektmanagement …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PDV-Systeme GmbH
2017-08-04Einführung eines ECMS an der HSD (Hochschule Düsseldorf)
Im Rahmen des Vergabeverfahrens schreibt die Hochschule Düsseldorf ein Enterprise Content Management System (ECM-System) zur Überführung der aktuell papierbasierten Akten- und Vorgangsbearbeitung hin zu einer weitgehenden bis vollelektronischen Bearbeitung aus. In einem ersten Schritt steht dabei die Herstellung einer vollständigen elektronischen Rechnungsworkflowerstellung (Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie der Erstellung interner Abrechnungen) mit einem angeschlossenen Archivsystem und einer …
Ansicht der Beschaffung »