2017-06-23   Dienstleistung Datenmanagement (Landesamt fĂĽr Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV betreibt seit vielen Jahren zur Unterstützung der Facharbeit eine große Anzahl von DV-Verfahren und stellt Daten und Informationen zur Verfügung, die zum Teil bereits auch von der Öffentlichkeit in elektronischer Form genutzt werden können. Die Fachdaten des Hauses sollen zur interdisziplinären Nutzung Haus weit vernetzt werden. Damit verbunden ist die durch nationale und europäische Vorgaben notwendige Verfügbarmachung der Fachdaten (INSPIRE-RL, OPEN NRW-Initiative, Berichtspflichten) zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: con terra GmbH disy Informationssysteme GmbH
2017-06-16   Vertrauensstelle des Tx-Registers (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband, die Bundesärztekammer und die Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V. (TPG-Auftraggeber) sind durch die §§ 15a bis h TPG beauftragt, ein zentrales Transplantationsregister (Tx-Register) einzurichten und zu betreiben. Das Tx-Register wird von der Tx-Registerstelle (separates Vergabeverfahren) geführt, zusätzlich wird eine unabhängige Vertrauensstelle eingerichtet. Die Vertrauensstelle ist die Stelle, die die gelieferten Daten annimmt, die unmittelbar personenbeziehbaren Daten … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-15   Molekularstruktur-Rechencluster (Medizinische Hochschule Hannover, GB IV – Logistik, Abteilung Zentraleinkauf OE 1260)
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) beabsichtigt für das Institut für Biophysikalische Chemie die Beschaffung eines Compute-Clusters für High-Performance-Computing-Anwendungen im Bereich Strukturbiologie mit 12 Stereo 3D Grafikarbeitsplätzen. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-02   Tx-Registerstelle (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband, die Bundesärztekammer und die Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (TPG-Auftraggeber) sind durch die §§ 15a bis h TPG beauftragt, ein zentrales Transplantationsregister (Tx-Register) einzurichten und zu betreiben. Das Tx-Register wird von der Tx-Registerstelle geführt, zusätzlich wird eine unabhängige Vertrauensstelle (separates Vergabeverfahren) eingerichtet. Die Tx-Registerstelle ist eine zentrale Datenstelle, welche die transplantationsmedizinischen Daten (medizinische … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-23   Dokumentmanagementsystem (Stadt Monheim am Rhein – Zentrale Vergabestelle)
Auswahl und Einführung eines Dokumentenmanagmentsystems einschließlich Wartung und Support. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-22   Rahmenvertrag ĂĽber die Beschaffung von mobilen Datenerfassungsgeräte (Abellio GmbH)
Der Auftraggeber beteiligt sich an SPNV-Vergabeverfahren und benötigt zur Ausstattung der Kundenbetreuer mobile Datenerfassungsgeräte zur Fahrgeldsicherung (Fahrscheinprüfung und Erfassung von erhöhtem Beförderungsentgelt) sowie zum Fahrscheinverkauf. Nähere Einzelheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, welche den geeigneten Bietern mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe bereitgestellt werden. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-15   Implementierung eines Datenbanksystems zur Abwicklung und Verwaltung von FördermaĂźnahmen der MFG Filmförderung (MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-WĂĽrttemberg mbH)
Die MFG FF beabsichtigt, ein zukunftsfähiges Datenbanksystem auszuwählen und einen geeigneten Dienstleister mit der funktionalen, inhaltlichen, grafischen und technischen Umsetzung zu beauftragen. Ferner beabsichtigt die MFG diesen Dienstleister auch mit dem technischen Betrieb und der Wartung zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-05   Homogene Systemlösung zur Abbildung eines integrierten, digitalen und hochautomatisierten Rettungsdiensteinsatzes (MDE 1) (Rettungszweckverband SĂĽdwestsachsen)
Der Rettungszweckverband „Südwestsachsen“ (RettZV „SWS“), als Aufgabenträger des bodengebundenen Rettungsdienstes für den Vogtlandkreis und den Landkreis Zwickau, plant im Rahmen des Projektes „Mobile Datenerfassung“ (MDE), seine Daten- und Auftragserfassung grundlegend zu modernisieren. Im Rahmen dieses Projektes soll eine „homogene Systemlösung zur Abbildung eines integrierten, digitalen und hochautomatisierten Rettungsdiensteinsatzes (MDE 1)“ ausgeschrieben, beschafft und eingeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Convexis GmbH
2017-05-04   Lieferung eines Simulationsclusters (Ruhr-Universität Bochum)
Am Standort der Ruhr-Universität Bochum (RUB) entsteht derzeit der Forschungsneubau ZGH. Das Zentrum für Grenzflächendominierte Höchstleistungswerkstoffe (ZGH), soll ein HPC-Cluster mit angebundenem Storage-System betreiben. Die Nutzung umfasst Entwicklung und Anwendung einer Vielzahl skalenübergreifender Simulationsmethoden aus dem Bereich Materialforschung. Neben der Simulation von Materialeigenschaften anhand mathematischer Modelle gehört auch die rechnergestützte Analyse von realen Materialien, sowie … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-02   Erneuerung Netzleitstelle (Mainfranken Netze GmbH)
Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Dokumentation, Schulung und sonstige Dienstleistungen bei der Erneuerung des Netzleitsystems, Integration bestehender Fernwirk- und Übertragungstechnik sowie der Kopplung von Drittsystemen für die Mainfranken Netze GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-27   EinfĂĽhrung eines Business Intelligence Systems (AVG – Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH)
Installieren und betriebsbereites Einrichten eines Business Intelligence Systems für ein verlässliches und weitgehend automatisierbares Berichtswesen, für die tiefgreifende Analyse von vorliegenden Informationen und optional der Schaffung eines Standards für die (Kostenstellen-)Planung. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-12   Campus-Management-System (Folkwang Universität der KĂĽnste)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung und Einführung eines einheitlichen webbasierten integrierten Campus-Management-Systems für die Hochschule für Musik Detmold, die Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, die Folkwang Universität der Künste und die Hochschule für Musik und Tanz Köln. Ziel ist es, ein möglichst passgenaues System mit vier getrennten Instanzen und Datenbanken durchgängig an den vier beteiligten Hochschulen einzusetzen und zentral durch das Verbundrechenzentrum zu betreiben. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-10   Relaunch der Datenbank des SSC Kommunal sowie Hosting, Service, Support und Programmierleistungen (Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD) e. V.)
Die Datenbank (DB) ist seit 2009 zentrales Werkzeug im Stromspar-Check. Darin werden alle Daten erfasst und verarbeitet. Der Relaunch der DB ist erforderlich, um sie an die aktuellen Rahmenbedingungen der Softwaretechnik anzupassen und flexibler aufzubauen, so dass Anpassungen und Erweiterungeneinfacher realisiert werden können. Geplant ist auch eine Umsetzung für mobile Endgeräte. Die DB soll zur Steigerung der Performance komprimiert werden. Außerdem soll die Nutzerfreundlichkeit verbessert … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-30   Zentrales Laborinformations- und -managementsystem der zentralen Biobank der Universitätsmedizin Halle (Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR – Kaufmännische Direktion)
An der Universitätsmedizin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wird derzeit eine Biobank als zentrale Forschungsinfrastruktur errichtet, die neben Biomaterialien von Patienten und Probanden aus Forschungsprojekten zusätzlich assoziierte klinische Informationen der Spender der Biomaterialien sammelt und zentral verwaltet. Integraler Bestandteil dieser Biobank soll ein Laborinformations- und –managementsystem (LIMS) sein, das neben der Verwaltung der Proben auch die Verwaltung der assoziierten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kairos GmbH
2017-03-07   Microsoft Lizenzen (Technische Hochschule Mittelhessen)
Erneuerung der Lizenzen von Microsoft. Bundesrahmenvertrag 2.0, sowie Benefitz Office 365 Windows Server und SQL. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Asknet AG
2017-02-20   Konsolidierung und Modernisierung der Tape-Library Infrastruktur der Universität Bielefeld (Universität Bielefeld)
Lieferung, Installation, Inbetriebnahme zweier Tape-Libraries in der Universität Bielefeld. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-14   Konfektionierung und Versand von 800 000 Material-Sets fĂĽr Schulanfänger, Onlinedatenbank-Service, Callcenter-Betreuung (Stiftung Lesen)
Warenannahme, Lagerung, Konfektionierung und Versand von 800 000 Material-Sets für Schulanfänger, Retouren-Management, Onlinedatenbank-Service, geografische Darstellung von Daten, Callcenter-Betreuung, Zielgruppen-Mailings. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: atrikom fulfillment Gesellschaft für...
2017-01-27   Entwicklung und Betrieb eines Datenbank-Systems zur UnterstĂĽtzung der Administration des Förderprogramms Einsparzähler (Bundesamt fĂĽr Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Im Rahmen des Förderprogramms „Pilotprogramm Einsparzähler“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie werden Pilotprojekte gefördert, die den Energieverbrauch von Endkunden – zum Teil auch geräte- und/oder anlagegruppenscharf – messen und im Rahmen einer Vorher-Nachher-Messung von Energieeffizienzmaßnahmen miteinander vergleichen. Da die Höhe der Förderung der Antragsteller zu 50 % von den von ihnen erzielten Energieeinsparungen abhängt, sollen im Rahmen des Pilotprogramms Verbrauchsdaten an eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: deZem GmbH
2017-01-11   Beschaffung einer Leistungserbringerdatenbank fĂĽr die Kundenberater (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Gegenstand der Vergabe ist das Betreiben einer Leistungserbringerdatenbank für die Mitarbeiter der SBK, insbesondere die Kundenberater der SBK und für Dienstleister, die kundenberatende Funktionen für die SBK übernehmen, sowie – gegebenenfalls in angepasster Form – für die Kunden der SBK (im geschützten, gegebenenfalls auch im öffentlichen Bereich im Internet bzw. bei einer APP-Anwendung) nach den Vorgaben der SBK mit exklusiven Informationen für die SBK, welche eine ausreichende Differenzierung von … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-02   Hilfsmittel und Register § 140a Diabetologie (AOK Baden-WĂĽrttemberg)
Die Auftraggeberin führt ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb zum Abschluss einer Vereinbarung gemäß § 140a SGB V über eine besondere Versorgung von an insulinpflichtigem Diabetes mellitus erkrankten Versicherten der AOK Baden-Württemberg mit technischen Hilfsmitteln für den Zeitraum ab dem 1.4.2017 durch. Das Nähere ergibt sich aus den Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ContraCare GmbH
2016-12-23   Ausschreibung Informations-Management-Systems (SFBW – Landesanstalt Schienenfahrzeuge Baden-WĂĽrttemberg (AöR))
Gegenstand der Ausschreibung ist es, einen Dienstleister zu finden, der ein Informations-Management-System entwickelt und die Betreuung der Software sowie den Betrieb der internetbasierten Plattform übernimmt. Im Rahmen der zunehmenden Anzahl von Inanspruchnahme des BW-Modells im Bundesland Baden-Württemberg, liefern die Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) während der Pachtlaufzeit umfangreiche Informationen zu den gepachteten Eisenbahnfahrzeugen, die gespeichert und anschließend ausgewertet werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inscopus GmbH
2016-12-08   Lieferung, Implementierung und Inbetriebnahme einer SAP HCM integrierten elektronischen Personalakte (Add-ON)... (Universitätsklinikum Frankfurt)
Das Dezernat Personal und Zentrale Dienste am Universitätsklinikum Frankfurt beabsichtigt mit Umstellung auf SAP HCM zum 1.1.2017 die Einführung der elektronischen Personalakte. Auch die Implementierung einer Lösung zur Dokumentenerzeugung – inkl. der Erstellung von Zeugnissen – ist parallel vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-07   Verlängerung der Softwarepflege fĂĽr X-Ways Investigator (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Das ITZBund benötigt Softwarepflege für 499 X-Ways Investigator Lizenzen, rückwirkend zum 25.11.2016 für 24 Monate. Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen, abrufbar unter „https://www.itzbund.de/Restricted/DE/Ausschreibungen/O1912-Z4-2855-2016/Ausschreibung_node.html“, zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Megasoft AG
2016-11-11   Verlängerung der Softwarepflege fĂĽr verschiedene Oracle-Produkte (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Das ITZBund benötigt Softwarepflege für folgende Oracle-Produkte: — Sun StorEdge QFS up to 4 Socket – Server Perpetual, Lizenz: QFS Server (per machine, 4 sockets); — Sun StorEdge QFS 4 or less CPU – Server Perpetual, Lizenz: QFS Client (per machine, 4 sockets); — Sun StorEdge QFS up to 25 CPU – Server Perpetual, Lizenz: QFS Client (per machine, 4 sockets); — Oracle Hierarchical Storage Manager – Processor Perpetual, Lizenz: OHSM Server – Processor Perpetual; — StorageTek QFS Client – Server Perpetual, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG
2016-10-28   Veritas NetBackup Lizenzen und Wartung (LVR-InfoKom)
Netbackup Complete Edition — 200 TB Wartung Essential Support NetBackup NDMP Edition — 30 TB Lizenzen mit Essential Support — Nachkaufoption bis zu 70 TB Lizenzen zusätzlich Support 24 x 7 Business Critical Service Premier Laufzeit 1.1.2017 bis 31.12.2020. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PMCS.helpLine Software Gruppe
2016-10-11   35205 – SASPF Support Anteile Operative Services im Leistungsbereich „Operatives Anwendungsmanagement und Services... (Bundesamt fĂĽr AusrĂĽstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme) ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend:Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt worden. Zu den Leistungen der BWI Systeme gehört u. a. die Durchführung von Maßnahmen des System- und Anwendungsmanagements für ein festgelegtes Portfolio der Systeme in Nutzung (SinN) (z. B. auf Basis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Business Consultants GmbH
2016-10-05   Neubeschaffung eines medizinischen Archivsystems fĂĽr das Landeskrankenhaus inkl. einer Datenmigration (des... (Landeskrankenhaus (AöR))
Lieferung einer Softwarelösung für eine digitale klinische Archivierungsplattform inkl. Scan-, Signatur- , Zeitstempelfunktionen; Migration des vorhandenen Archivsystems; Dienstleistungen, die im Rahmen der Einführung und Umsetzung der neuen Archivplattform zu erbringen sind sowie Systemserviceleistungen. Optionale Komponenten sind: IHE-konforme Archivierung und Kommunikation, bidirektionale Anbindung an weitere intersektorale IHE-konforme Kommunikationsplattformen, Archivierungsfunktionen für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nexus / cis GmbH
2016-09-19   Erneuerung des zentralen Storagesystems (Städtisches Klinikum MĂĽnchen GmbH)
Das Städtische Klinikum München beabsichtigt die Erneuerung des zentralen Storagesystems. Derzeit werden bei der Städtische Klinikum München GmbH als zentrale Speichersysteme 2 Fabric attach Netapp Metrocluster FAS3140FMC und FAS6280FMC mit 7-Mode ONTAP 8.1.x in 2 Rechenzentrumsstandorten über 2 unabhängigen Darkfibre-Strecken mit angeschlossenem DWDM System (13,5/6,5 km) in der Betriebsart „Aktiv/Aktiv“ eingesetzt. Diese Storagesysteme stellen den zentralen Speicher für einen Großteil unserer Prio 1 – … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-16   Lieferung von Ersatzteilen gem. Artikelliste (Los 1) und eines elektronischen Ersatzteilkataloges (Los 2) fĂĽr das... (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH (HIL GmbH) ist seit Februar 2013 eine 100 % Inhouse-Gesellschaft des Bundes, welche mit der industriellen Instandhaltung von militärischem Großgerät befasst ist. Betriebsstätten der HIL GmbH sind die Zentrale in Bonn, 3 Instandsetzungswerke (Darmstadt, Doberlug-Kirchhain, St. Wendel) sowie deutschlandweit verteilt 5 Niederlassungen (West – Augustdorf, Nord-Ost – Bad Salzungen, Süd-West – Dornstadt, Nord – Munster, Süd-Ost – Pfreimd) mit insgesamt 55 Stützpunkten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG Rheinmetall Landsysteme GmbH
2016-08-15   Ausschreibung klinisches und administratives Archivsystem mit automatischer Eingangsrechnungsbearbeitung und... (Städtisches Klinikum Braunschweig GmbH)
Das Vorhaben umfasst die folgenden Leistungsbausteine: Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die nachfolgenden 3 Lose: Los 1: Lieferung von Software für eine digitale administrative und IHE-konforme klinische Archivplattform inkl. Signierung, Migration des vorhandenen HYDMedia G4 –Archivs, optionale spätere bidirektionale Anbindung an weitere intersektorale IHE-konforme Kommunikationsplattformen, sowie die Dienstleistungen, die im Rahmen der Einführung und Umsetzung der neuen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Marabu EDV GmbH RZV Rechenzentrum Volmarstein GmbH
2016-08-01   DAM-System (Goethe-Institut e. V. – Zentrale)
Erstellung eines DAM-Systems und Systemservice nach der Abnahme. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-27   129 -Lizenzen und Wartungsservice fĂĽr Suse Linux Enterprise Server (Bundesamt fĂĽr AusrĂĽstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Gegenstand der Leistungen des Auftragnehmers ist die Zurverfügungstellung der Lizenzen (Standard bzw. Priority Subscriptions) für das eingesetzte Linux-Betriebssystem „SUSE Linux Enterprise Server“ für den Zeitraum der Beauftragung. Dies beinhaltet die Zurverfügungstellung der Standard-Software-Pflegeleistungen im Rahmen der Standard bzw. Priority Subscription sowie des Support des Herstellers. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-19   Entwicklung und Betrieb eines Datenbank-Systems zur UnterstĂĽtzung der Administration des Förderprogramms Einsparzähler (Bundesamt fĂĽr Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Im Rahmen des neuen Förderprogramms „Pilotprogramm Einsparzähler“ des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie werden Pilotprojekte gefördert, die den Energieverbrauch von Endkunden – zum Teil auch geräte- und/oder anlagegruppenscharf – messen und im Rahmen einer Vorher-Nachher-Messung von Energieeffizienzmaßnahmen miteinander vergleichen. Da die Höhe der Förderung der Antragsteller zu 50 % von den von ihnen erzielten Energieeinsparungen abhängt, sollen im Rahmen des Pilotprogramms Verbrauchsdaten an … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-18   UAN 16 – UnterstĂĽtzung der Services „Lotus Notes Infrastruktur“ (Bundesamt fĂĽr AusrĂĽstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Ausschreibungsgegenstand ist die Unterstützung der BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme) beim Betrieb der Lotus Notes Infrastruktur. Die Leistungen werden in 5 Losen vergeben, die im Rahmen der Angaben zu den Losen näher beschrieben werden. Der Kommunikationsverbund Lotus Notes Bundeswehr (KVLNBw) ist eine auf Lotus Notes basierende zentrale Messaging- und Groupware-Lösung und damit ein wesentlicher Bestandteil der Bürokommunikation in der Bundeswehr. Über den KVLNBw erfolgt der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datagroup Consulting Services GmbH Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der... IBM Deutschland GmbH We4IT GmbH
2016-07-15   Entwicklung und Betrieb eines Datenbank-Systems zur UnterstĂĽtzung der Administration des Förderprogramms Einsparzähler (Bundesamt fĂĽr Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Im Rahmen des neuen Förderprogramms „Pilotprogramm Einsparzähler“ des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie werden Pilotprojekte gefördert, die den Energieverbrauch von Endkunden – zum Teil auch geräte- und/oder anlagegruppenscharf – messen und im Rahmen einer Vorher-Nachher-Messung von Energieeffizienzmaßnahmen miteinander vergleichen. Da die Höhe der Förderung der Antragsteller zu 50 % von den von ihnen erzielten Energieeinsparungen abhängt, sollen im Rahmen des Pilotprogramms Verbrauchsdaten an … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-13   322 – Projektmanagement- und Beratungsleistungen bei der Neuausrichtung der Bundeswehr (Bundesamt fĂĽr AusrĂĽstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme), ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt worden. Zu den Leistungen der BWI Systeme gehört u. a. die Koordination und Steuerung von IT- und prozessbezogenen Maßnahmen zur Neuausrichtung der Bundeswehr (NBw). Die Neuausrichtung der Bundeswehr bedingt durch den großen Umfang der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT IT-Consulting & Services AG G&S IT Consulting GmbH IBM Deutschland GmbH
2016-07-11   327 – UnterstĂĽtzungsleistungen im IT Security Management/bei der Weiterentwicklung des Information Security... (Bundesamt fĂĽr AusrĂĽstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme), ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt worden. Zu den Aufgaben der BWI Systeme gehört unter anderem die Gewährleistung eines sicheren IT-Betriebs im BWI Leistungsverbund. Die zentrale Funktion des Betriebs- und Kompetenzzentrums (BKZ) Sicherheit wird durch den Bereich BKZ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGI Deutschland Ltd. & Co. KG
2016-07-07   UAN 185 – UnterstĂĽtzung der SASPF Beratung im Leistungsbereich „SASPF Realisierung und Rollout“ (Bundesamt fĂĽr AusrĂĽstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Serviceleistungen im Bereich SASPF Realisierung und Rollout. Die Leistungen werden in 16 Losen vergeben, die im Rahmen der Angaben zu den Losen näher beschrieben werden. Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme) ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT IT-Consulting & Services AG ATOS IT Solutions and Services GmbH Cerner Health Services Deutschland GmbH Conet Business Consultants GmbH ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH IBM Deutschland GmbH Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH IABG Michael Page Interim GmbH SPIRIT/21 AG
2016-07-04   IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z.B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: matrix technology AG
2016-06-29   Weiterentwicklung und Systemservice des IT-Systems „Besucherdienst-Datenbank“ (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung)
Die gesamten Geschäftsprozesse des Besucherdienstes zur Planung, Organisation und Abrechnung von Informationsfahrten der Mitglieder des Deutschen Bundestages sowie Themenworkshops werden über die Besucherdienst-Datenbank abgewickelt.Der Auftragnehmer übernimmt für die applikationsbezogene Infrastruktur des IT-Systems „Besucherdienst-Datenbank“ folgende Serviceleistungen: — Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft (Störungsbeseitigung), — Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft (vorbeugende … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-20   Datenbank Sonozentrum (AL 9/16) (CharitĂ© – Universitätsmedizin Berlin)
Im Rahmen der Implementierung des Ultraschallzentrums der Charité sollen die Ultraschalluntersuchungen der Abteilungen Radiologie, Kardiologie, Anästhesiologie, Gastroenterologie und der Rettungsstellen der 3 Charité Standorte Mitte, Benjamin Franklin und Virchow vernetzt werden. Ziel ist es, Ultraschalluntersuchungen zentral zu erfassen und die Bild- als auch Befundinformationen zu speichern und einem Archiv zuzuleiten, sowie ggfls. weitere Systeme zu beschicken. Für die Betrachtung und Analyse der … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-16   UAN 30183 – UnterstĂĽtzung der SASPF Ausbildung im Leistungsbereich „IT-Servicemanagement Fachsupport SASPF-Schulungssysteme“ (Bundesamt fĂĽr AusrĂĽstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Der Auftraggeber vergibt im Rahmen dieser Ausschreibung Unterstützungsleistungen der SASPF Ausbildung im Leistungsbereich „IT-Service-Management Fachsupport SASPF-Schulungssysteme“. Aktuell nutzen ca. 60 000 Nutzer das SASPF Gesamtsystem der Bundeswehr. Das System bildet alle einsatzrelevanten Geschäftsprozesse auf Basis von SAP Standard samt Branchenlösung für die Bundeswehr ab. Das Gesamtsystem SASPF besteht aus dem integrierten Logistik System (L-Schiene), dem besonderen datenschutzrechtlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ML Public Services GmbH
2016-06-16   UAN 20183 – UnterstĂĽtzung der SASPF Ausbildung im Leistungsbereich „IT-Servicemanagement, Schulungssupport“ (Bundesamt fĂĽr AusrĂĽstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Der Auftraggeber vergibt im Rahmen dieser Ausschreibung fünf Lose zum Schulungssupport SASPF. Aktuell nutzen ca. 60 000 Nutzer das SASPF Gesamtsystem der Bundeswehr. Das System bildet alle einsatzrelevanten Geschäftsprozesse auf Basis von SAP Standard samt Branchenlösung für die Bundeswehr ab. Das Gesamtsystem SASPF besteht aus dem integrierten Logistik System (L-Schiene), dem besonderen datenschutzrechtlichen Anforderungen unterliegenden Personalwirtschaftssystem (Z-Schiene), dem Business Information … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ML Public Services GmbH