2016-06-16   UAN 10183 – Unterstützung der SASPF Ausbildung im Leistungsbereich „IT-Servicemanagement“ (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Der Auftraggeber vergibt im Rahmen dieser Ausschreibung drei Lose zur Schulung SASPF. Aktuell nutzen ca. 60.000 Nutzer das SASPF Gesamtsystem der Bundeswehr. Das System bildet alle einsatzrelevanten Geschäftsprozesse auf Basis von SAP Standard samt Branchenlösung für die Bundeswehr ab. Das Gesamtsystem SASPF besteht aus dem integrierten Logistik System (L-Schiene), dem besonderen datenschutzrechtlichen Anforderungen unterliegenden Personalwirtschaftssystem (Z-Schiene), dem Business Information Warehouse … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ML Public Services GmbH
2016-06-16   UAN 131 – Unterstützung der Betriebsservices „PKIBw“ (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Gegenstand des hier ausgeschriebenen Auftrags sind Unterstützungsleistungen der Betriebsservices „PKIBw“ in vier Losen. Die Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) hat die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr beauftragt. Die vergabegegenständlichen Leistungen sind Teil dieser Gesamtleistung. Zu den Aufgaben der BWI Systeme gehört … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH IBM Deutschland GmbH Progressive SThree GmbH
2016-06-08   Umbau und Erweiterung St. Franziskus Realschule Koblenz, Gewerk Gebäudeautomation (Bischöfliches Generalvikariat Trier ZB 2.5)
Gebäudeautomation / MSR-Anlagen für das Projekt Umbau und Erweiterung St, Franziskus Realschule Koblenz. Das Gebäudeensemble der St. Franziskus Schule gliedert sich künftig in die 3 Bereiche: Der Altbau, bestehend aus Gebäudeflügel Bauteil A und Bauteil B sowie Bauteil C, dem Erweiterungsbau mit Mensa und Fachklassen. Im Zuge des Neubaus wird der Schulhof neu gestaltet und der Altbau in Teilen funktional umstrukturiert. Umbauter Raum Neubau gesamt ca. 13 560 m³; Standort, Thielenstraße 3, 56073 Koblenz. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-07   UAN 148 – Serviceleistungen betr. Nutzerorientierte Kommunikation der Bundeswehr (NuKomBw) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Gegenstand des hier ausgeschriebenen Auftrags sind Serviceleistungen betr. Nutzerorientierte Kommunikation der Bundeswehr (NuKomBw). Die Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) hat die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nicht militärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr beauftragt. Die vergabegegenständlichen Leistungen sind Teil dieser Gesamtleistung. Zu den Aufgaben der BWI … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2016-06-07   UAN 141 – Beschaffung von Wartungsservices für X-Series- und Storageprodukte (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Gegenstand der Ausschreibung sind Wartungsleistungen in Bezug auf Hardware und der dazugehörigen Firmware und Microcodes für IBM xSeries Systeme inklusive der dazu gehörenden Speicherplattenlaufwerke zur Aufrechterhaltung des Betriebes von Rechenzentren des Auftraggebers. Insbesondere werden folgende Wartungsleistungen für die o. g. Hardware benötigt: — Fehlereingrenzung auf die betroffene Hardware-/Micro-Code- oder Firmware-Komponente; — Bereitstellung aktueller Micro-Code-/ und Firmware-Versionen des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Citycomp Service GmbH
2016-06-03   16 – Unterstützung der Services „Lotus Notes Infrastruktur“ (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Ausschreibungsgegenstand ist die Unterstützung beim Betrieb der Lotus Notes Infrastruktur. Der Kommunikationsverbund Lotus Notes Bundeswehr (KVLNBw) ist eine auf Lotus Notes basierende zentrale Messaging- und Groupware-Lösung und damit ein wesentlicher Bestandteil der Bürokommunikation in der Bundeswehr. Über den KVLNBw erfolgt der Informationsaustausch innerhalb der Bundeswehr sowie zwischen Bundeswehr und externen Partnern (z. B. Verteidigung, Industrie, öffentliche Einrichtungen). Der KVLNBw umfasst … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-03   14 – Betriebs-Serviceleistungen betr. WehrErsatzWesenInformationsSystem II (WEWIS II) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Ausschreibungsgegenstand ist die Unterstützung beim Betrieb des WehrErsatzWesenInformationsSystem II (WEWIS II) und des BErufsförderungsFachInformationsSystems (BEWIS). WEWIS ist ein System in Nutzung (SinN) zur Reservistenverwaltung und zur Erfassung freiwillig Wehrdienstleistender. Dabei werden personenbezogene Daten mit besonderem Schutzbedarf (erweiterter Basisschutz) nach § 3 (9) BDSG verarbeitet. Es beinhaltet die IT-Unterstützung zur medizinischen Eignungsuntersuchung, die IT-Unterstützung zur … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-30   2015-052_ETL-Tool (Oberfinanzdirektion Karlsruhe-Landeszentrum für Datenverarbeitung (OFD/LZfD))
— Überlassung von Standardsoftwarelizenzen gegen Einmalvergütung auf Dauer (Kauf) eines ETL-Tools (Extract, Transform, Load (ETL) für 16 Bundesländer und den Bund als Generallizenz für alle Systeme der Steuerverwaltung/Finanzverwaltung. — Einweisung und Schulungen. — die Standardsoftware der 16 Bundesländer und des Bundes ist unter Support zu stellen (Updates, Upgrades, Releases, Hotline Service). — Personelle Unterstützungsleistungen für 16 Bundesländer und den Bund für: —Installation der … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-27   IT-Systemleistungen (BKK Dachverband e. V.)
Beschaffung und Bereitstellung von Hardware (einmalig Windows Clients), Software, arbeitsteilige Administrationsleistungen, Netzwerkanbindung und IT-Infrastruktur (RZ), z. B. nach den Modellen Software as a Service (SaaS), Plattform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) für die Büro- und Kommunikationsinfrastruktur und optionale Beratungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-13   Satellitendaten für das behördliche Gewässermonitoring (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Ziel eines Projektes (WasMon-CT) der BfG ist es, die Implementierung eines auf Copernicus basierenden, satellitengestützten Monitorings von Gewässerparametern (insbesondere Trübung) vorzubereiten, das an operationelle Anforderungen angepasst ist und nach Projektabschluss fließend in die langfristige Nutzung übergehen kann. Hierfür soll im Rahmen der Vergabe zum einen eine Datenbasis aus verfügbaren Satellitendaten (insbesondere Sentinel-2, Landsat 7 & 8) für die Projektgebiete ausgewählter Binnengewässer … Ansicht der Beschaffung »
2016-05-04   30205 – SASPF Support Anteile Operative Services im Leistungsbereich „Operatives Anwendungsmanagement und Services... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme), ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt worden. Zu den Leistungen der BWI Systeme gehört u.a. die Durchführung von Maßnahmen des System- und Anwendungsmanagements für ein festgelegtes Portfolio der Systeme in Nutzung (SinN) (z.B. auf Basis von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT IT-Consulting & Services AG ATOS IT Solutions and Services GmbH CSC Deutschland GmBH ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH IBM Deutschland GmbH
2016-05-04   40205 – SASPF Support Anteile Operative Services im Leistungsbereich „Operatives Anwendungsmanagement und Services... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme), ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt worden. Zu den Leistungen der BWI Systeme gehört u.a. die Durchführung von Maßnahmen des System- und Anwendungsmanagements für ein festgelegtes Portfolio der Systeme in Nutzung (SinN) (z.B. auf Basis von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH Conet Business Consultants GmbH IBM Deutschland GmbH
2016-05-04   20205 – SASPF Support Anteile Operative Services im Leistungsbereich „Operatives Anwendungsmanagement und Services... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme), ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt worden. Zu den Leistungen der BWI Systeme gehört u.a. die Durchführung von Maßnahmen des System- und Anwendungsmanagements für ein festgelegtes Portfolio der Systeme in Nutzung (SinN) (z. B. auf Basis von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT IT-Consulting & Services AG Conet Business Consultants GmbH IBM Deutschland GmbH
2016-04-21   10205 – SASPF Support Anteil Querschnitt im Leistungsbereich „Technik und anwendungsunterstützende Dienste“ (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Die BWI Systeme GmbH (nachfolgend: BWI Systeme), ist von der Bundesrepublik Deutschland (nachfolgend: Bund) mit der Modernisierung und dem zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb der gesamten nichtmilitärischen Informations- und Kommunikationstechnik der Bundeswehr (nachfolgend: Bw) beauftragt worden. Zu den Leistungen der BWI Systeme gehört u. a. die Durchführung von Maßnahmen des System- und Anwendungsmanagements für ein festgelegtes Portfolio der Systeme in Nutzung (SinN) (z. B. auf Basis von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT IT-Consulting & Services AG Conet Business Consultants GmbH ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH Michael Page Interim GmbH steep GmbH
2016-04-15   Ratingdatenbank/Kreditrisikomanagement Software (NRW.BANK)
Die NRW.BANK schreibt folgende Leistung aus: 1. Den Erwerb von Nutzungsrechten an einer Kreditrisikomanagement Software, in der verschiedene Risikoklassifizierungsverfahren implementiert und Ratings für Geschäftspartner und Wertpapiertransaktionen erstellt werden können. Die Software muss eine Datenbank, sowie die Möglichkeit zum Aufbau von Schnittstellen zu verschiedenen weiteren Systemen enthalten. Zudem benötigt das System eine Reportingfunktionalität. Gefordert ist eine bestehende Standardsoftware. … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   Rahmenvertrag über die dauerhafte Überlassung von Nutzungsrechten an Standardsoftware sowie die Erbringung von... (BWI Informationstechnik GmbH)
Zur Sicherstellung des IT-Betriebs der Bundeswehr setzt der Auftraggeber BWI Informationstechnik GmbH Softwarelizenzen diverser Lizenzgeber ein. Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit den folgenden Leistungen: — Zeitlich unbefristete Überlassung (Kauf) von Standardsoftware der in den Vergabeunterlagen und Losen genannten Hersteller gegen Einmalvergütung. — Bereitstellung von Wartungsverträgen zu Standardsoftware der in den Vergabeunterlagen und Losen genannten Hersteller. — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2016-04-04   Lieferung und Montage von Network Attached Storage (NAS) (Technische Hochschule Wildau)
— Lieferung und Installation von Controller für die vorhandene NAS Installation, — Verschiebung der Nutzerverzeichnisse vom vorhandenen Netzwerk-System zu einem neuen Storagesystem, — Einbindung und Integration der vorhandenen VMWare Umgebung sowie Einweisung und umfassende Schulung für das Komplettsystem, — Lieferung, Installation und Wartung von Network Attached Storage für Dateiservice, Desktop- und Servervirtualisierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dimension Data Germany AG & Co. KG
2016-03-03   Programmierleistungen im Rahmen der Softwarepflege und Softwareänderung für das Gebührnisabrechnungssystem (GEBAS) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. GEBAS (Gebührnisabrechnungssystem) ist ein zentrales Datenverarbeitungsverfahren zur Verwaltung, Berechnung und Auszahlung von Gebührnissen (Personalabrechnung der Bundeswehr) mit mehreren im Wirkverbund agierenden Teilverfahren wie z.B. Auftrags- , Tabellen- und Benutzerverwaltung, Renten Ost, Zentraler Nachweis archivierter Versicherungsunterlagen, Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen des Bundes. Das Verfahren GEBAS … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSCD Business Solutions, Consulting and...
2016-02-19   Beschaffung von Server, Druckern, UPS und Switches sowie Vermessungssystem und GIS etc (Deutsche Gesellschaft für Interantionale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Beschaffung von Server, Druckern, UPS und Switches sowie eines Vermessungssystem, mobiles GIS und einer Datenerfassungssoftware. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trimble GmbH Zehnbauer-IT GmbH
2016-02-18   Vermittlung eines Anschlussvertrags/einer Vertragsverlängerung zur nahtlosen Fortführung des bestehenden, am... (Stadt Bayreuth – Amt für Informationstechnik)
Vermittlung eines Anschlussvertrags/einer Vertragsverlängerung zur nahtlosen Fortführung des bestehenden, am 31.5.2016 auslaufenden, Enterprise Agreements mit Microsoft ab 1.6.2016, vorzugsweise, aber nicht zwingend, durch Beitritt zum Konditionenvertrag zwischen dem Bundesministerium des Innern (BMI) und Microsoft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2016-02-17   Migration Oracle-Forms-Anwendungen zu VB.Net (Friedrich-Ebert-Stiftung)
Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) betreibt heute insgesamt 17 eigenentwickelte Applikationen (Individual-Verfahren), die mit Oracle Forms & Reports Developer 6i erstellt wurden. Die Daten für alle Applikationen werden in einer Oracle-11-g-Datenbank in einem gemeinsamen Schema gehalten. Die Codebasis der Anwendungslogistik ist zwischen Forms/Reports und datenbankbasierten PL/SQL-Prozeduren aufgeteilt. Wir betreiben die Applikationen in einer Client-Server-Architektur und verwenden keine weiteren externen … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-25   Ausschreibung Digitale Archivierung der Klinikum Dortmund gGmbH, bestehend aus einer digitalen Archivierungs- und... (Klinikum Dortmund gGmbH)
Das Vorhaben umfasst die folgenden Leistungsbausteine: Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren für die nachfolgenden 3 Lose: LOS 1: Bereitstellung und flächendeckende Einführung eines digitalen Dokumentenmanagement- und Archivierungssystems für digitalisierte / digitale Patientenakten, der Klinikum Dortmund gGmbH inkl. Software, Dienstleistungen zum System, Schnittstellen und ggf. auch Hardwarekomponenten; LOS 2: Erbringung dokumentenverarbeitender Dienstleistungen … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-22   Beitritt zum Konzernrahmenvertrag (Nr. 72E6767) des Bundesministerium des Innern (BMI) und Microsoft zum Abschluss... (Landratsamt Waldshut Haupt- und Personalamt)
Beitritt zum Konzernrahmenvertrag (Nr. 72E6767) des Bundesministerium des Innern (BMI) und Microsoft zum Abschluss eines Enterprise Agreement zur Beschaffung von Software Assurance (Softwarewartung) und Lizenzen für Microsoft-Lizenzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CANCOM GmbH
2016-01-21   15 – IT Spezialist Websphere, Kollaboration (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt, Leistungen im Bereich des Lösungsmanagements und der Systemadministration für den Betrieb der Rechenzentren inkl. Test- und Ausbildungsrechenzentrum (TARz) zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-21   190 – verwendungsbezogener Materialinformationsdienst Luftwaffe (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt, Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das Datenverarbeitungsverfahren „Verwendungsbezogener Materialinformationsdienst der Luftwaffe (VerwBez MIDLw)“ hat die Aufgabe, den Empfang, die Verarbeitung und Speicherung von Ersatzteilurlistendaten (ETU) sicherzustellen. Im Einzelnen bildet das Datenverarbeitungsverfahren dabei folgende fünf Aufgaben ab: 1. Prüfung der ETU-Entwürfe durch die Bundeswehr, 2. Erstellung / Übermittlung von Prüfbemerkungen an den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2016-01-20   Unterstützungsleistungen im Bereich des Applikationsbetriebs für den Betrieb der Rechenzentren inkl. Test- und... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt, Unterstützungsleistungen im Bereich des Applikationsbetriebs für den Betrieb der Rechenzentren inkl. Test- und Ausbildungsrechenzentrum (TARz) in zwei Losen zu vergeben. Der Betrieb der Rechenzentren umfasst dabei folgendes Mengengerüst: — Fläche: ca. 3.000m2 — Racks: ca. 700 — Zentrale Verfahren: ca. 2.000 managed MIPS — Backup Jobs: 71.000 pro Woche — Managed/Used Storage: > 2.000 Terabyte — Managed Tape: > 3.400 Terabyte — Managed Server: > 3.500, Virtualisierungsgrad > 85 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2016-01-15   Softwarepflege und Softwareänderung Intranet Bundeswehr – 208 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen (SWPÄ-Leistungen) zu vergeben. Das IntranetBw ist ein IT-Verfahren der sogenannten Zentralen Dienste und stellt den Nutzern den Zugriff auf eine Intranet-Portalplattform sowie weiterer webbasierter Anwendungen zur Verfügung. Das Portal IntranetBw wird auf der Software-Plattform IBM WebSphere Portal in einer verteilten und komplexen Systemlandschaft unter Linux und AIX betrieben und beinhaltet bundeswehrspezifische Anpassungen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2015-12-18   BVG Infrastruktur Monitoring System, Erstellung eines Datenbanksystems – Technisches Infrastrukturkataster (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Anstalt des öffentlichen Rechts, Abt. Einkauf FEM-E4 IPLZ 42200, 10096 Berlin)
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) schreiben im Rahmen eines öffentlichen Teilnahmewettbewerbs die Beschaffung eines neuen und thematisch umfassenden Technischen Infrastruktur-Katasters (im Folgenden TIK-System genannt) für Verkehrsanlagen als Datenbanksystem aus. Der Auftrag umfasst — die Abstimmung, Entwicklung und Lieferung des Systems, — dabei die Verwendung moderner Tabellenverarbeitung und komplexer grafischer Daten-Anzeigen (sowohl Geo-basiert als auch Kilometrierung-basiert) mit … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-15   Controlling-Tool für die Abrechnung von SPNV-Leistungen (NVBW – Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist es, einen Dienstleister zu finden, der folgendes Controlling-Tool entwickelt und die Betreuung der Software sowie den Betrieb der internetbasierten Plattform übernimmt. Im Rahmen der zunehmenden Anzahl von Verkehrsverträgen im Schienenpersonennahverkehr im Bundesland Baden-Württemberg, liefern die Vertragspartner während der anstehenden Vertragslaufzeit umfangreiche (v.a betriebswirtschaftliche) Informationen, die gespeichert und anschließend ausgewertet werden müssen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inscopus GmbH
2015-12-11   Lieferung nationaler Verordnungsdaten nebst entsprechender Analysesoftware (GWQ ServicePlus AG)
Gegenstand ist der Abschluss eines Vertrags über die Lieferung von nationalen Arzneimittel-Verordnungsdaten nebst entsprechender Analysesoftware zur Durchführung von umfangreichen Analysen im Arzneimittelmarkt für eine Vielzahl von Krankenkassen. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-01   Programmierleistungen im Rahmen der Softwarepflege und Softwareänderung für das Elektronische... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das Elektronische Management-Informationssystem für die Rüstung (EMIR) dient der Unterstützung der Management- und Durchführungsebenen im Rüstungsbereich und besteht aus mehreren System- bzw. Projektteilen (Haushalt, Vorhaben/Programmblatt, Vertrag Allgemein, Ausschreibung bis Liefervoranzeige, Erstellung und Abwicklung, Depotinstandsetzungsplanungsverfahren, Vertrag – Haushaltsmittelbewirtschaftung, Auftragnehmer, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2015-12-01   Programmierleistungen im Rahmen der Softwarepflege und Softwareänderung für die Portalplattform BundOnline2005Bw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. BundOnline2005Bw stellt eine Portalplattform für das Internet dar, die die Internetaufritte der Bundeswehr im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung stellt. Das Portal wird auf der Software-Plattform IBM WebSphere Portal in einer verteilten und komplexen Systemlandschaft unter Linux und AIX betrieben und beinhaltet eine Reihe von bundeswehrspezifischen Anpassungen und Ergänzungen an den Produktfunktionen zur … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-01   191 – ETD/IETD (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Mit dem IT-Vorhaben Elektronische technische Dokumentation/interaktive elektronische technische Dokumentation (ETD/IETD) wird diese in der Bundeswehr standardisiert, das IT-Verfahren ETD/IETD befindet sich in der Phase des Betriebs in allen Teilstreitkräften. Das Ziel des DV-Verfahren ETD/IETD ist es, die Voraussetzungen für die elektronische Handhabung der Technischen Dokumentation in der Bundeswehr (Bw) über deren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2015-12-01   189 – Zentrale Truppenbestandsübersicht (ZTBÜ) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das DV-Verfahren Zentrale Truppenbestandsübersicht (ZTBÜ) dient im logistischen Informationssystem der Luftwaffe der Bewirtschaftung von Verbrauchs-/Nichtverbrauchs-Material auf Truppen- und Verbandsebene. Das Verfahren beinhaltet im Wesentlichen die Aufgabe, der DV-gestützten urkundlichen Nachweisführung der Materialbestände einschließlich des Bedarfsmanagements, die Ermittlung und Identifikation des erforderlichen … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-01   188 – BAMBI (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das Verfahren BAMBI (Bestellabwicklung am Bildschirm) ist ein Bestandteil des zentralen logistischen Fachinformationssystem Bw-MILSTRAP (Military Standard Transaktion Reporting and Accounting Procedure). Das Teilverfahren D217 „Materialbedarf“ ist Systemanteil und wird angewandt durch die Abteilungen Disposition (AbtDispo) Heer, Luftwaffe und Marine im Logistikzentrum der Bundeswehr (LogZBw). Es umfasst die Errechnung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2015-12-01   Programmierleistungen im Rahmen der Softwarepflege und Softwareänderung für das Gebührnisabrechnungssystem (GEBAS) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. GEBAS (Gebührnisabrechnungssystem) ist ein System zur Verwaltung, Berechnung und Auszahlung von Gebührnissen (Personalabrechnung der Bundeswehr) mit mehreren Teilverfahren, wobei folgende Teilverfahren relevant sind: Auftrags- , Tabellen- und Benutzerverwaltung, Renten Ost und Zentraler Nachweis archivierter Versicherungsunterlagen, Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen des Bundes, Arbeitsplatzschutzgesetz, … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-20   166 – Medikus (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das DV-Verfahren Material-Engpass-/Dispositions-, Kontroll- und Unterstützungs-System (MEDIKUS) dient im logistischen Informationssystem der Luftwaffe der Bewirtschaftung des Beschaffungskanales NATO Eurofighter und Tornado Management Agency (NETMA) für die Waffensysteme Tornado und Eurofighter. Hierbei ist Medikus als nationales Anschlussverfahren Teil des Nato Verfahren Enhanced Procurement System (EPS) der Agentur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2015-11-20   186 – N-CORE Bw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt, Programmierleistungen im Rahmen der Softwarepflege- und Softwareänderung zu vergeben. Zu den Aufgaben des künftigen Auftragnehmers gehört die Durchführung von Maßnahmen der Softwarepflege (SWP), d. h. Maßnahmen, die dem Erhalt und der Wiederherstellung des Sollzustandes der Komponenten des Datenverarbeitungsverfahrens dienen, sowie die Durchführung von Softwareänderungen (SWÄ) d. h. allen Maßnahmen, die den Funktionsumfang des Systems ändern oder erweitern. Beide Bereiche werden … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-20   Softwarepflegeänderung DV-Verfahren – Systemintegration (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Programmierleistungen im Rahmen der Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das Hauptziel des Datenverarbeitungsverfahrens (DV) Systemintegration ist die Bereitstellung eines DV-gestützten logistischen Managementinformations- und -unterstützungssystems. Dabei erfolgt die Einbindung der in Nutzung befindlichen logistischen Verfahren des Heeres in der Streitkräftebasis und der Zentrallogistik. Hiermit soll eine kontrollierte und unverzügliche … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-20   ZIBLog (Zentrale Informationsbereitstellung in der Logistik der Marine) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das Vorhaben ZIBLog (Zentrale Informationsbereitstellung in der Logistik der Marine) stellt innerhalb des Marinekommandos die Informationen des Logistischen Informationssystems der Marine zur Verfügung. Dazu werden die in anderen Systemanteilen des Systems er-/bearbeiteten Informationen aufbereitet, mit Informationen anderer Fachinformationssysteme verknüpft und konsolidiert veranschaulicht. Durch die Integration der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datagroup Consulting Services GmbH
2015-11-20   Datenverarbeitungsunterstützung Ausstattungsplanung Heer/Informationsdatei Truppe (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das sich in Nutzung befindende Vorhaben Datenverarbeitungsunterstützung Ausstattungsplanung Heer/Informationsdatei Truppe gehört zu den operativen Vorhaben der Bundeswehr. Es dient zur DV-Unterstützung bei der Bewirtschaftung von Nichtverbrauchsgütern und Munition in den militärischen Organisationsbereichen sowohl im Inland und auch bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr. Es ist ein Dispositionswerkzeug, das zur Planung … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-20   187 – Datenverarbeitung – System Materialbestandsführung (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt, Leistungen zur Softwarepflege und Softwareänderung zu vergeben. Das System Bw-MILSTRAP (Military Standard Transaction Reporting and Accounting Procedure) ist das zentrale logistische Fachinformationssystem und setzt abgestimmte Prozesse um. Das Teilverfahren C217 „Materialbestandsführung“ ist als Systemanteil dokumentiert und wird angewandt durch die Abteilungen Disposition (AbtDispo) Heer, Luftwaffe und Marine im Logistikzentrum der Bundeswehr (LogZBw). Es umfasst im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2015-11-16   IT-Lösung für Anforderungsmanagement und Testmanagement (gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH)
Die Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH (gematik) als öffentlicher Auftraggeber hat den gesetzlichen Auftrag für die Einführung, den Betrieb und die Weiterentwicklung der Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen, der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) sowie zugehöriger Fachanwendungen für die Datenkommunikation zwischen Heilberuflern, Kostenträgern und Versicherten. Die gematik entwickelt die übergreifenden IT-Standards für die Einführung der elektronischen … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-12   Informationssystem Organisationsgrundlagen (IS ORG) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt, Datenverarbeitungsleistungen zu vergeben. Ziel des Vorhabens „Informationssystem Organisationsgrundlagen der Bundeswehr“ (IS-OrgGrundlagen) ist es, die Datenbestände der bestehenden Host Verfahren und der Standard-Anwendungs-Software-Produkt-Familie zusammenzuführen und so zu verknüpfen, dass eine vorhabenübergreifende, bedarfsgerechte DV-gestützte Aufgabenunterstützung der Organisationsprozesse für alle Organisationsbereiche der Bundeswehr ermöglicht wird. Das Projekt stellt … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-12   Datenverarbeitungsunterstützung im Materialamt der Luftwaffe (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt, Unterstützungsleistungen für die Datenverarbeitung im Materialamt der Luftwaffe (DVU MatALw) zu vergeben. Die Datenverarbeitungsunterstützung dient dem Ziel, die Auftragserfüllung des Luftwaffenmaterialkommandos (LwMatKdo)/Waffensystemkommandos Luftwaffe (WaSysKdo Lw) in seinen entscheidenden Kernaufgaben für die Nutzung des Wehrmaterials in der Materialverantwortung des Inspekteurs der Luftwaffe durch den Einsatz zeitgemäßer und leistungsfähiger Informationstechnologien zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UNITE+ Consulting GmbH
2015-11-12   Datenverarbeitungsvorhaben Depot-Instandsetzungsplanung Bundeswehr (DpInstPlBw) (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt, Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen (SWPÄ) zu vergeben. Das DV-Vorhaben Depot-Instandsetzungsplanung Bundeswehr (DpInstPlBw) ist geschaffen worden, um die Planung, Steuerung, Durchführung und Überwachung der Instandsetzung von Wehrmaterial nach Stückzahlen, Haushaltsmitteln, Kapazitäten durchzuführen und die Planung des Nachbeschaffungsbedarfs von Austauschteilen für mehrere Teilstreitkräfte sicherzustellen. Zu den Möglichkeiten, die das Vorhaben bietet, zählt auch … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-12   Institutionsinformationssystem des flugmedizinischen Instituts der Luftwaffe (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das Verfahren IIS FlMedInstLw unterstützt die Aufgaben des Zentrums für Luft- und Raumfahrtmedizin der Bundeswehr. Dieses Institut dient der Aus-, Fort- und Weiterbildung, der nutzerorientierten Wissenschaft und führt Untersuchungen von Luftfahrzeugbesatzungsangehörigen durch. Neben der Durchführung von Untersuchungen, Begutachtungen, Behandlungen, Eignungsfeststellungen sowie der Ausbildung für alle Teilstreitkräfte wird am Institut auf luft- und raumfahrtmedizinischem, flugphysiologischem, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steep GmbH
2015-11-12   Datenverarbeitung Materialerhaltung (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt, Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Zielsetzung des Datenverarbeitungsverfahrens (DV) Materialerhaltung (MatErh) innerhalb des logistischen Informationssystems der Bundeswehr Anteil Marine ist eine bedarfsgerechte DV-Unterstützung zur Aufgabenerfüllung im Bereich der Materialerhaltung/Betriebsführung in der Marine. Der Aufgabenanteil des Auftragnehmers besteht in der Softwarepflege und Softwareänderung von der Projektierung über die Entwicklung bis hin … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datagroup Consulting Services GmbH
2015-11-12   Softwarepflege und -änderung Querschnitt HOST/AR Lw – Für den Einsatz verlegefähige dezentrale logistische Systeme... (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Das BAAINBw beabsichtigt, Softwarepflege- und Softwareänderungsleistungen zu vergeben. Das zu pflegende/zu ändernde „Vorhaben“ umfasst zum einen die IT-Unterstützung dezentraler Systeme in Nutzung mit Lotus Notes/Domino basierenden Anteilen. Darüber hinaus werden mehrere Vorhaben aufgrund ihrer besonderen Anforderungen (Ressourcen, Schnittstellen, Sicherheitsanforderungen, Dienste) auf eigenständigen Domino Systemen in Subdomänen gehostet. Das System umfasst einen Kommunikationsserver auf Basis von … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-04   Rahmenvereinbarung über die Lieferung von IBM Softwareprodukten, -pflege u. Dienstleistungen (Beschaffungsamt des BMI)
Das Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums des Innern beabsichtigt im Rahmen dieses Vergabeverfahrens eine bundesweite Beschaffung von IBM Softwareprodukten, Softwarepflege und hiermit verbundenem lieferungsbezogenen Dienstleistungen durchzuführen. Diese Rahmenvereinbarung ist vor allem für diejenigen Behörden bestimmt, die auf Grund von Abrufen aus dem Kooperationsvertrag oder anderen Verträgen bereits IBM Softwareprodukte einsetzen, und diese nun erweitern oder an aktuelle Gegebenheiten anpassen … Ansicht der Beschaffung »