2012-11-07Dynamische Fahrgastinformation (DFI) Hanau (Hanau Lokale Nahverkehrsorganisation GmbH)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von 41 doppelseitigen DFI (3-,5-,6- und 7-zeilig) sowie 1 doppelseitiger Übersichtsanzeiger (16-zeilig) in LED- oder TFT-Technik an 10 Standorten im Stadtgebiet Hanau. Anbindung an das ITCS der Firma Init AG über definierte Schnittstelle. Die Wartung ist optional anzubieten.
Die Beauftragung und der Auftragsumfang erfolgt vorbehaltlich eines Fördermittelbescheids an den Auftraggeber.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:iqube Systems GmbH
2012-10-26Lieferung, Installation und Einführung eines Kommunikationsservers (Oberhavel Kliniken GmbH)
Lieferung, Installation, Konfiguration und Einführung eines Kommunikationsservers für die Oberhavel Kliniken Oranienburg, Hennigsdorf und Gransee inkl. Herstellung der Schnittstellen (vorzugsweise HL7) zwischen dem Krankenhausinformationssystem und verschiedenen Subsystemen (z.B. Labor, RIS etc.) und Hardware sowie Dienstleistungen für Installation/Konfiguration/Schulung/Inbetriebnahme/Abnahme.
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-23BSI konformer Fernwartungszugang (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Fernwartungszugang ist technisch voll redundant in zwei Brandabschnitten zu realisieren, sodass bei einem Ausfall einzelner Komponenten die jeweilige Funktion im gesamten System ohne externen Eingriff ohne Einschränkung weiterhin gegeben ist. Sämtliche Komponenten müssen mittels des vorhandenen und eingesetzten Monitorsystems (ICINGA) überwacht werden können.
Die im Folgenden aufgeführten Komponenten sind Bestandteile des Vergabeverfahrens:
— Appliance Hardware,
— Softwareprodukte,
— Firewall und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NetUse AG
2012-07-12Projekt "Beschaffung eines Patienten-Daten-Managementsystems (PDMS) für zwei interdisziplinäre Intensivstationen an... (Hochtaunus-Kliniken gGmbH)
Beschaffung eines Patienten-Daten-Managementsystems (PDMS) für 2 interdisziplinäre Intensivstationen an zwei Standorten mit folgender Funktionalität:
— Digitale Fieberkurve mit Übernahme der Vitaldaten aus angeschlossenen Monitoren, Beatmungsgeräten, Fluid-Management,
— Verarbeitung der Scores zur Intensivmedizinischen Komplexbehandlung,
— Anordnungen, Medikation, Pflegeplanung und Pflegedokumentation nach LEP-Standard,
— Erstellung von Berichten und Arztbriefen,
— Schnittstelle auf Basis HL7 zu KIS …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-23Einführung eines ITCS mit DEFAS-Schnittstelle und eines Fahrgastinformationssystems mit Ablösung des Altsystems (Regensburger Verkehrsbetriebe GmbH)
Lieferung, Installation, Migration und Inbetriebnahme eines ITCS und eines dynamischen Fahrgastinformationsanzeigers in 2 Losen sowie Ablösung des Altsystems.
— ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------.
Los 1 - Mandantenfähiges ITCS/EFM-System mit den Funktionen.
— Standortermittlung/Soll-/Ist-Vergleich/Disposition von Bussen mittels Sprach- und Datenfunk, Datenmanagement Statistik, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-02UHZ-Arbeitsplatzsystem (APS) (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
Lieferung und Einführung eines medizinischen Arbeitsplatzsystems (APS) für die Universitäre Herzzentrum Hamburg GmbH (UHZ).
Das APS-Projekt soll im IV. Quartal 2012 gestartet und mit seinem kompletten Funktionsumfang und allen Schnittstellen bis zum Ende des Quartals III. 2013 eingeführt werden. Hierzu gehört primär die Anbindung des Systems an das Patientendatenmanagement SAP IS-H des UKE über HL7-Schnittstellen (Patientenaufnahme, Patientenstamm-, und -bewegungsdaten) sowie die Rückübermittlung von …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-10ERMS (E-Mail Response Management System) (Techniker Krankenkasse)
Es soll eine Software (ERMS) beschafft werden, welche die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihrer Bearbeitung von E-Mails unterstützt und vorhandene Prozesse beschleunigt.
Der Einsatz des ERMS ist nicht nur auf die Bearbeitung von E-Mails ausgerichtet, sondern muss auch die Bearbeitung von SMS, Faxen und Chats ermöglichen.
Die Software ist zu liefern, zu installieren, zu implementieren und zu pflegen. Multiplikatoren und Administratoren sind zu schulen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Novomind AG
2012-01-02Migration Funk und ITCS (VGF/EU 01/12) (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Ausschreibung eines Gesamtprojektes für einen Generalunternehmer, welches die Migration von Funk und ITCS umfasst.
Die Schwachstellen der heute bestehenden Funkanlage sollen behoben und zusammen mit dem ITCS in ein möglichst zukunftssicheres System überführt werden, welches die folgenden Eigenschaften aufweist:
— Die Sprachvermittlung in der Zentrale wird bis zur Funkanbindung mit VoIP umgesetzt,
— Die Datenverbindungen in der Zentrale wird mit TCP/IP und Ethernet ausgeführt,
— Das Funksystem wird …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-23Errichtung Dynamisches Fahrgastinformationssystem Landshut (Stadtwerke Landshut Verkehrsbetrieb)
Errichtung eines dynamischen Fahrgastinformationssystems in Landshut an 8 Standorten.
Zur Stärkung der Attraktivität des ÖPNV soll im Stadtgebiet Landshut an mehreren verkehrswichtigen Haltestellen die Fahrgastinformation dynamisch angezeigt werden. Hierzu sind die Ortungsinformationen (Funktelegramme der Fahrzeuge) des bestehenden Betriebsinformationssystems (RBI) und der LSA-Beeinflussung für die Information der Fahrgäste über die aktuelle Verkehrssituation zu nutzten.
Das anzubietende DFI-System …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lumino Licht und Elektronik GmbH
2011-12-22Umsetzung des Technologiewechsels mit der Umstellung von Novell auf Windows inkl. Neuaufbau der Citrix Umgebung mit... (Bezirk Oberbayern / Referat 15)
IT- Leistungen für das Projekt "Technologiewechsel" bestehend den Arbeitspaketen.
— Umstellung des Serverbetriebssystems Novell Netware -> Windows Server,
— Teilweise Umstellung von Fat Client auf Thin Clients,
— Neuaufbau der Citrix- Terminalserverfarm mit aktueller Citrix Version,
— Umstellung der verbleibenden Fat Clients von Windows XP -> Windows 7,
— Umstellung von Office 2003 auf Office 2010.
Betroffen sind ca. 1 000 Clients, die in größtenteils auf die Bezirksverwaltung (Standort München) jedoch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cema
2011-12-01Multimediales Fahrgastinformationssystem (MISS) (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Mit dem Projekt MISS (Multimediales Informations-Service-System) soll die Information von Fahrgästen bei geplanten und ungeplanten Abweichungen vom Regelbetrieb verbessert werden, in dem Sondertextinformationen über bestehende Ausgabesysteme und Geräte sowie über weitere Medien ausgegeben werden. Die Erfassung des Ereignisses ist dabei Empfängersystemunabhängig.
Projektgegenstand ist die Schaffung, Implementierung und Anbindung eines Systems, mit dessen Hilfe eine Abweichung vom Regelbetrieb erfasst und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nettropolis AG
2011-11-15Externe Unterstützung für die Projektleitung von Rechenzentrumsumzügen (Deutsche Bundesbank Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank benötigt in der bereits laufenden Durchführungsphase im Projekt PORTIS (Portierung der IT-Systeme in ein zentrales Rechenzentrum) zur Unterstützung der Projektleitung Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen durch einen externen Berater mit nachweislicher Expertise für vergleichbare Rechenzentrumsumzüge. Zusammen mit dem internen Projektleiter soll der Berater eine kontinuierliche Gesamtplanung, -steuerung, -koordinierung und Qualitätssicherung aller Umzüge auf Basis von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Priscon GmbH
2011-10-25Intensiv- und Narkosedokumentationssystem (Patienten-Daten-Management-System) (Universitätsklinikum Tübingen AöR)
Intensiv- und Narkosedokumentationssystem (Patienten-Daten-Management-System).
— Lieferung, Installation, Konfiguration und Schulung,
— Technische und funktionelle Kopplung an diverse klinische Geräte,
— Integrative, technische und funktionelle Kopplung an diverse IT-Systeme,
— Vollständige technische und funktionelle Kopplung zum übergeordneten klinischen Arbeitsplatzsystem,
— Projektmanagement der Umstellung des bestehendens Systems (CareVue) auf das angebotene System.
Ziel ist ein vollstäniges …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-20Beschaffung elektronischer Busdrucker (Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH)
Die Leistung wird als Liefer- und Dienstleistungsauftrag vergeben und umfasst die Lieferung von 201 Busdruckern und 20 Mobildruckern nebst Zubehör (Druckeraufnahmen, Zahltische) sowie die Lieferung, Installation und Wartung der für deren Betrieb erforderlichen Software im Rheingau-Taunus-Kreis. Beschafft werden soll ein Verkaufssystem einschließlich des Hintergrundsystems auf Basis der Anforderungen des RMV sowie des VRM bezüglich des Tarifs unter Berücksichtigung der AG-spezifischen Aspekte. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:elgeba Gerätebau GmbH
2011-09-08Dynamische SchriftAnzeiger (DSA) mit integrierter Akustikeinheit auf kleinen Verkehrsstationen der Deutschen Bahn AG (Deutsche Bahn AG)
Die DB Station & Service AG betreibt rund 5 500 Verkehrsstationen in Deutschland. Dem größten Teil der Reisenden steht ein hochentwickeltes Fahrgastinformationssystem mit aktuellen Informationen zum Reiseverlauf zur Verfügung.
Für Fahrgäste, die Ihre Reise auf einer kleineren Verkehrstation starten, ist das Angebot an aktuellen Information noch eingeschränkt. Für diese Fahrgäste soll die Reisendeninformation verbessert werden.
Hierzu sollen Anzeigesysteme die Reisenden zeitnah, zuverlässig und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-29Einführung eines Informationssystems für die Transfusionsmedizin inkl. Spende (Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR)
Mit der vorliegenden Ausschreibung beabsichtigt das Universitätsklinikum Halle (Saale) das vorhandene Blutbankinformationsystem (Progesa classic) durch ein modernes Informationssystem abzulösen, welches die Bereiche Patientenlabor inkl. Vertrieb, Spende inkl. Spendelabore und Außentermin sowie Herstellung gesetzeskonform, funktional und nach GAMP-Richtlinien abdeckt.
Teil des Projektes ist die qualitativ hochwertige Übernahme der vorhandenen Daten aus dem Altsystem.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IMP Computersysteme AG
2011-08-11Lieferung und Einführung eines Krankenhausinformationssystems (KIS) (Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH)
Geplant ist die Lieferung und Einführung eines Krankenhausinformationssystes (KIS) insb. mit folgenden Modulen: Arztarbeitsplatz, Pflegearbeitsplatz, OP-Bereich (einschl. OP-Ablaufsteuerung), Ambulanz, Auftrags- und Befundkommunikation (Leistungsstellen), Patientendatenverwaltung, Finanzbuchhaltung, Controlling, Termin- und Ressourcenmanagement. Die Radiologie, das Labor und die Materialwirtschaft sind derzeit keine Module des aktuellen KIS-Systems und werden auch nicht Bestandteil der Ausschreibung …
Ansicht der Beschaffung »