Beschaffungen: Diverse Softwarepakete und Computersysteme (seite 23)
2013-12-10Klinikum Memmingen, Neubau Kinderklinik - Gebäudeautomation (Stadt Memmingen, Bauverwaltung)
Neubau einer Kinderklinik als Erweiterung des bestehenden Klinikums. Errichtung von 2 Untergeschoßen und 2 Obergeschoßen in Stahlbetonbauweise (Nutzung als Öllager, Technik- und Lagerflächen, Dialyse und Kinderintensivstation).
Der Auftrag beinhaltet im wesentlichen folgende Arbeiten: Gebäudeautomations-Anlagen für die Automations-und Feldebene mit dem Automationssystem Siemens (Simatic S7-300), sowie die Koordination mit dem Systemintegrator der bestehenden Gebäudeleittechnik (System Wonderware), für …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-31Rahmenvertrag VMware „One-BITMARCK ELA 2013“ für die BITMARCK Unternehmensgruppe (Bitmarck Technik GmbH)
Abschluss eines VMware Enterprise License Agreements (ELA) „One-BITMARCK ELA 2013“ mit True-Up Option inkl. Softwarepflege (Support und Subscription (SnS) mit folgendem Inhalt:
— Zeitlich unbefristete Überlassung von Standardsoftware 370 VMware Lizenzen einschl. Softwarepflege für 36 Monate,
— Softwarepflegeverlängerung aller bestehenden VMware Lizenzen der Auftraggeber bis 31.12.2016 (unterschiedliche Laufzeiten) (ermittelt anhand der auf der E-Mail-Domain registrierten Lizenzen lt. IB-Report),
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2013-10-29EU-Vergabe Kleinteilige Software: Abschluss einer Rahmenvereinbarung Kauf, Miete und Pflege von Standardsoftware und... (Deutsche Bahn AG)
Mit rund 300 000 Mitarbeitern ist der DB AG – Konzern einer der größten Arbeitgeber in Deutschland. Seit 1994 privatisiert, ist er inzwischen zu einem führenden internationalen Transport- und Logistikdienstleister geworden. Die DB AG beabsichtigt einen Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer abzuschließen, der den Bedarf der kleinteiligen Software in der DB AG abdeckt. Der abzuschließende Rahmenvertrag soll den jeweils kurzfristigen Bedarf an Standard-Softwareprodukten und die Pflege von Standard …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-18Querverbund-Netzleitsystem (Stadtwerke Münster GmbH)
Querverbund-Netzleitsystem als Ablösung zweier Leitsysteme verschiedener Hersteller für die zentrale Betriebsführung der Netze der Sparten Strom (Hochspannung und Mittelspannung), Fernwärme, Gas (Hoch- und Mitteldruck) sowie Wasser.
Das Leitsystem soll u. a. mit folgenden Funktionen ausgestattet sein: SCADA, topologische Netzdarstellungen in allen Netzen und Anlagen der genannten Sparten, Schaltfolgen und Schaltprogramme, Simulation für alle Sparten (Estimation und Lastfluss der Stromnetze), Erd- und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06Stadthaus am Markt/Elektroarbeiten (DomRömer GmbH)
Das Gebäude Stadthaus am Markt (= SAM) ist konzipiert als multifunktionale
Begegnungsstätte und stadtgeschichtlicher Ausstellungsraum im archäologischen Garten. Es besteht aus fünf Bauteilen. Die Bauteile 1, 2 und 3 sind Teile der Begegnungsstätte und einem zwischen diesen Bauteilen aufgehängten Multifunktionssaal (Bauteil 4), der zusammen mit einem Glasdach als Bewitterungsschutz den archäologischen Garten in Teilbereichen freitragend überspannt. Der Saal nimmt mit einer Außenkante die Flucht der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-03Neubau Hildagymnasium mit Dreifachsporthalle, BA II Dreifachsporthalle, Gewerk Medientechnik (Stadt Pforzheim)
Für den Neubau der Dreifach-Sporthalle des Hilda-Gymnasiums Pforzheim ist die Einbringung einer Sportanzeige sowie einer hochwertigen Beschallungsanlage vorgesehen. Im Einzelnen werden folgende, losweise ausgeschriebenen Komponenten benötigt:
Los 1 - Sportanzeige.
Zur Durchführung der vorgesehenen Sportveranstaltungen wird eine Spielstandanzeige in der Halle benötigt. Diese dient vorrangig der Darstellung von Spielernamen, Strafzeiten, Anzeige der Spielhälfte usw. Die Anlage besteht im Wesentlichen aus …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-26Einführung einer CRM-Plattform (SWU Energie GmbH)
Die SWU Energie GmbH vergibt in diesem Verfahren die Implementierung einer SAP CRM-Plattform (7.0). Eine Teilimplementierung des SAP CRM 7.0 Systems ist bereits erfolgt. Die vorhandene Implementierung dient der Abbildung der Prozesse für die Online-Kunden (Online-Services). Eine Implementierung des SAP CRM 7.0 Systems soll für den Privatkundenvertrieb (B2C) inkl. sämtlicher Kundenserviceprozesse erfolgen. Optional wird die SWU Energie GmbH die Implementierung für die Bereiche Geschäftskundenvertrieb …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-14Wasseraufbereitungsanlage Pionierpark-Gelände, Mühlheim am Main (HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung -HIM-ASG-)
Im Bereich des ehemaligen Pionierparkgeländes in Mühlheim/Main wurden flächenhaft erhebliche Arsen-Kontaminationen festgestellt. Die HIM GmbH ist Auftraggeberin für die Durchführung sämtlicher Maßnahmen. Zur Reinigung der Grundwasserkontamination wurde eine Grundwasseraufbereitungsanlage (WAA) auf dem städtischen Bauhof Mühlheim errichtet. Die Anlage ist Eigentum der HIM und ging 1997 in Betrieb. HIM hat den Betrieb an einen externes Fachunternehmen vergeben. Der aktuelle Vertrag endet im November 2013. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PWT Wasser- und Abwassertechnik GmbH
2013-08-12Neubau Gewächshaus 1 + 2 / Automatisierungstechnik (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung, Neubau der Gewächshäuser 1 + 2 und der Zentrale KälteGewerk: AutomatisierungtechnikLieferung und Montage einer kompletten Automatisierungsanlage im Gewächshaus zur Steuerung Klima (Heizung, Kühlung, Lüftung), Bewässerung, Belichtung, Schattierung (innen und außen) nach GWH-typischen Steueralgorithmen, bestehend aus:- 6 Prozeßstationen für insgesamt ca. 1 700 Hardwaredatenpunkte 1 meteorologische Station ca. 200 Sensoren für Temperatur, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RAM Servicestation Löchter GmbH
2013-07-23Lieferung und Inbetriebnahme von Servern, Storage und Lizenzen (Landkreis Celle)
Der Landkreis Celle (700 Mitarbeiter) erweitert seine vorhandene Server-Virtualisierungs- und Storage-Umgebung. Außerdem wird zusätzlich zu dem vorhandenen ein zweites Oracle-RAC zum Betrieb von Datenbanken aufgebaut. Die Komponenten sind je zur Hälfte in 2 Standorten auf dem Gelände der Kreisverwaltung zu installieren, mit dem vorhandenen System zu verbinden und in Betrieb zu nehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-24Umsetzung eines Prozess- und Druckmanagementkonzeptes für 5 Jahre (Rhein-Kreis Neuss - Der Landrat -)
Der Rhein-Kreis Neuss beabsichtigt für seine derzeit 32 Standorte innerhalb des Kreisgebiets 92 Multifunktionsgeräte und 186 Drucker inklusive Netzwerkanbindung und einem serverbasierten Druck- und Prozessmanagement auf der Grundlage definierter Leistungsparametern zu beschaffen. Weitere Standorte können im laufenden Vertragszeitraum hinzukommen. Die Beschaffung erfolgt als Austausch vorhandener Geräte je nach Ablauf bestehender Leasingverträge oder zur Neubeschaffung zusätzlicher Drucksysteme.
Das …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-13HM4/Easy Elm 2013 (TEA5 – Beschaffung Informationssysteme und Telekommunikation)
Das Projekt „Eine Anwendung für alle Systeme – Enterprise Learning Management EASY-ELM“ ist das zentrale Projekt, um bei DB Training, dem Bildungsanbieter der Deutschen Bahn, moderne Software-Standardkomponenten zur verbesserten administrativen Unter-stützung des Kerngeschäftes einzuführen und ein zukunftsrobustes und wirtschaftliches IT-System zu schaffen.
Mit EASY-ELM soll eine standardbasierte Komplettlösung beschafft und eingeführt werden, die die gesamten Trainings-, Planungs- und Verwaltungsabläufe …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-28Backup-Umgebung für Disaster-Recovery-Rechenzentrum der Universität Hamburg (Universität Hamburg)
Für einen neu in Betrieb genommenen Serverraum sind ein Bandroboter sowie ein Backup-Server inkl. Multipathing-Software zu liefern, zu installieren, zu konfigurieren und nach Integration in die vorhandene Umgebung betriebsbereit zu übergeben. Für diese Komponenten ist ein Supportvertrag mit mindestens 36 Monaten Laufzeit abzuschließen. Dem Auftrag liegt der vom IT-Beauftragten der Bundesregierung herausgegebene EVB-IT Systemlieferungsvertrag in der Version 1.0 vom 1.2.2010 zugrunde (http://www.cio.bund.de).
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-08Einführung eines Personalinformationssystems (Software, Implementierung, Service, Wartung, Beratung, Anpassung) (degewo AG)
Mit der Einführung des Personalinformationssystem soll eine Verzahnung sämtlicher Personaldaten und somit eine einheitliche Datenbasis geschaffen werden, um eine Vernetzung der einzelnen Aufgabenbereiche weiter zu fördern, gespeicherte Daten für den jeweiligen MitarbeiterIn und Führungskraft transparenter zu gestalten und bestehende Prozesse zu optimieren. Darüber hinaus müssen offene Schnittstellen zum automatischen Datenaustausch vorhandenen sein (z.B. zum SAP-System - VRG, ZEUS – Datensysteme & …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Persis GmbHVRG HR GmbH
2013-01-14MigMaK (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Die Landeshauptstadt München (LHM) beabsichtigt durch die Beschaffung und Einführung eines neuen Groupware-Systems (Funktionsumfang: Mail, Mailinglisten, Kalender, Ressourcenverwaltung, Aufgaben und Kontakte; ein darüber hinausgehender Funktionsumfang wird explizit NICHT gewünscht und muss dauerhaft und sicher deaktivert werden können), welches ab Ende 2014 für alle Referate und Eigenbetriebe der LHM zum Einsatz kommen soll, bestehende Altsysteme abzulösen und notwendige Daten zu migrieren. Dieses …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
2013-01-09Lieferung von Hard- und Software inklusive diversen Dienstleistungen für die Einsatzleitzentrale in Stuttgart... (Landeshauptstadt Stuttgart)
Erneuerung der bestehenden Betriebsplattform (Hard und Software) des Einsatzleitsystems ELS/GEOFIS (SIEMENS AG) und dessen Schnittstellen der Integrierten Leitstelle für Sicherheit und Mobilität in Stuttgart (SIMOS) einschließlich Übernahme Datenstand, Inbetriebnahme und Sicherstellung der Verfügbarkeit über einen mehrjährigen Zeitraum (mind. 5 Jahre)
Lieferung Hardware: Ersatz der für den Betrieb des Einsatzleitsystems notwendigen aktiven Komponenten wie Server, Datenspeicher, Arbeitsplätze, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-23Lieferung und Installation Papierausgabesysteme mit Betriebslogistik und Managementsoftware gegen monatliches Entgelt (Stadt Weil am Rhein)
Die Stadt Weil am Rhein plant die Ablösung der circa 105 bestehenden Drucksysteme durch neue Laserdrucker und multifunktionale Laserdrucksysteme und eine Reduzierung der Gerätetypen auf eine wirtschaftliche und funktionale Anzahl.
Alle neuen Drucksysteme sollen als Netzwerkdrucker ausgelegt sein, standardmäßig Duplexdruck beherrschen und mit einem universellen Druckertreiber betrieben werden.
Die Druckausgaben müssen pro Anwender und Kostenstelle erfasst werden, wobei die Kostenstelle mittels …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-16Rahmenvertrag über die Lieferung von IT-Zubehör (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber beabsichtigt, einen Rahmenvertrag über die Lieferung von IT-Zubehör für den Zeitraum vom 1.2.2013 bis zum 31.3.2014 abzuschließen. Die Leistung wird in 3 Losen vergeben und zwar in.
— Los 1: Software,
— Los 2: IT-Kleinteile Hardware und,
— Los 3: Netzwerkkabel.
Der Aufttraggeber beschafft die Leistungen für eigene Bedarfe sowie in seiner Funktion als zentrale Beschaffungsstelle für die öffentlichen Stellen der Träger und für Bedarfe seiner sonstigen Kunden. Der Vertragspartner soll …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Horn GmbHOmnicron GmbH
2012-11-14533/Marketing-Kommunikations-Planer (Modul eines Brand & Marketing Management Systems) (TEA5 - Beschaffung Informationssysteme und Telekommunikation)
Das Konzernmarketing der Deutschen Bahn beabsichtigt, ein ganzheitliches Brand&Marketing Management System (BMMS) einzurichten. Dieses Standard Software-System soll alle Marketing Prozesse, die von der Planung, über die Konzeption, Umsetzung bis zur Kontrolle von Kampagnen und Maßnahmen reichen, systemseitig unterstützen. Das Konzernmarketing arbeitet dabei in Arbeitsteilung mit den verschiedenen Geschäftsfeldern und Tochtergesellschaften des DB-Konzerns sowie mit Agenturen und Dienstleistern zusammen, …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-18Lieferung und Implementierung einer Software für die elektronische Rechnungseingangsbearbeitung auf Basis des... (Städtisches Klinikum München GmbH)
Gegenstand des Auftrags sind die Bereitstellung eines Systems für die elektronische Rechnungseingangsbearbeitung auf Basis von SAP ERP und die technische Dienstleistung (Implementierung, Customizing, Integration in bestehende Systeme). Zukünftig sollen Eingangsrechnungen komplett elektronisch bearbeitet werden. Das System soll die fakturierungsrelevanten Rechnungsdaten extrahieren und die Werkzeuge zur eigentlichen Bearbeitung von Rechnungen bereitstellen. Dabei soll sich die Applikation tief in SAP …
Ansicht der Beschaffung »