2021-09-06Vergabe 2023-Taunus (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH)
Gegenstand dieser Vergabe sind Verkehrsdienstleistungen im SPNV im Zuständigkeitsbereich des Auftraggebers. Die Leistungen sind mit 25 Brennstoffzellentriebfahrzeugen (davon eines als Betriebsreserve) des Typs Alstom Coradia iLINT 54 zu erbringen, die dem erfolgreichen Bieter (Auftragnehmer) durch den Auftraggeber über die fahma verpflichtend zur Verfügung gestellt werden.
Die zu vergebenden Leistungen sind im Teilnetz Taunus auf folgenden Strecken zu erbringen:
- RMV-Linie RB11: Bad Soden – Sulzbach – …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Regionalverkehre Start Deutschland GmbH
2021-08-27SPNV-Leistungen Netz Berlin-Stettin (NBS) (Land Brandenburg, Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung)
Die zu vergebenden Leistungen betreffen das fahrplanmäßige Angebot folgender Linien:
RE9 Bundesgrenze DE/PL – Angermünde – Berlin
RB66 Bundesgrenze DE/PL – Angermünde
Die Leistungen umfassen auf der Linie RE9 ca. 1.080.000 Zugkm p. a.
Die Leistungen umfassen auf der Linie RB66 ca. 430.000 Zugkm p. a., wobei die Beauftragung dieses Leistungsteils unter dem Vorbehalt einer abschließenden Klärung der Vergabestelle mit der Wojewodschaft Westpommern steht.
Die Linien RE9 und RB66 sind darüber hinaus zwischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DB Regio AG, Region Nordost
2021-07-21Vergabe 2026-Kinzigtal (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH)
Gegenstand dieser Vergabe sind Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Zuständigkeitsbereich des Auftraggebers.
Die zu vergebenden Leistungen sind im Teilnetz Kinzigtal auf folgenden Strecken zu erbringen:
RMV-Linie HE5: Frankfurt Hbf – Fulda – Bebra;
RMV-Linie RE50: Frankfurt Hbf – Gelnhausen – Fulda – Bebra;
RMV-Linie RB51: Frankfurt Hbf – Hanau – Wächtersbach (- Bad Soden-Salmünster).
Die zu vergebenden Leistungen umfassen im Fahrplanjahr 2026 insgesamt ca. 3,2 Mio. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DB Regio AG
2021-04-28Ausschreibung/Teilnetz Ländchesbahn (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH)
Gegenstand dieser Vergabe sind Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Zuständigkeitsbereich des Auftraggebers.
Die zu vergebenden Leistungen sind im Teilnetz Ländchesbahn auf folgenden Strecken zu erbringen:
— RMV-Linie RB 21: Limburg – Niedernhausen – Wiesbaden Hbf.
Die Leistungen sind mit 10 Dieseltriebwagen zu erbringen, die dem Auftragnehmer durch den Auftraggeber über die Fahrzeugmanagement Region Frankfurt RheinMain GmbH (fahma), verpflichtend zur Verfügung gestellt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HLB Hessenbahn GmbH
2021-04-19Verkehrsdienstleistungen im SPNV mit Gebrauchtfahrzeugen, Netz 19 (Konstanz -) Singen – Schaffhausen (Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) für die Allgemeinheit: Personenbeförderung im SPNV im Netz 19 (Konstanz -) Singen – Schaffhausen mit einem Leistungsumfang von voraussichtlich rund 544 000 Zugkilometer p. a., teilweise auf deutschen Strecken auf Schweizer Gebiet.
Die Inbetriebnahme ist voraussichtlich ab Dezember 2022 vorgesehen. Die Laufzeit des Verkehrsvertrages beträgt voraussichtlich 5 Jahre. Die Verkehrsleistungen sind in Elektrotraktion zu erbringen. Gebrauchtfahrzeuge …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-01Ausschreibung 2025-Main-Weser (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH)
Gegenstand dieser Vergabe sind Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Zuständigkeitsbereich des Auftraggebers.
Die zu vergebenden Leistungen sind im Teilnetz Main-Weser auf folgender Strecke zu erbringen:
— RMV-Linie RE30: Frankfurt Hbf – Gießen - Kassel Hbf..
Die zu vergebenden Leistungen umfassen im Fahrplanjahr 2025 insgesamt
— ca. 1,7 Mio. Zugkilometer/Jahr. Davon entfallen,
— ca. 1,2 Mio. Zugkilometer/Jahr auf den RMV und
— ca. 0,5 Mio. Zugkilometer/Jahr auf den NVV.
Das o. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DB Regio AG
2020-12-14Sonderverkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) (Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
Das Land Baden-Württemberg ist Aufgabenträger des öffentlichen Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) und zuständig für den reibungslosen Verkehrsbetrieb auf den Schienennetzen im Land. Diesen zu gewährleisten kann insbesondere während Großveranstaltungen eine Herausforderung sein.
Zur Entlastung des Regelverkehrs und um Kapazitätsengpässen vorbeugen, wurden daher Zusatzzüge durch die in Baden-Württemberg verkehrenden Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) nach Maßgabe des jeweiligen Verkehrsvertrags eingesetzt. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schienenverkehrsgesellschaft mbH (SVG)
2020-11-13Niederrhein-Münsterland-Netz, Teilnetz 2 (Linien RE14, RE44, RB31, RB36, RB43) (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Verkehrsdurchführung für die Allgemeinheit: Personenbeförderung im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zum Betrieb der Linie RE 14 (Essen-Steele – Borken/Coesfeld), RE44 (Kamp-Lintfort Mitte – Bottrop), RB31 (Xanten – Duisburg), RB36 (Oberhausen – Duisburg-Ruhrort) und RB43 (Dortmund – Dorsten) für den Zeitraum vom Fahrplanwechsel im Dezember 2025 bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2040.
Ansicht der Beschaffung »
2020-09-15Ausschreibung 2024-Rheingau (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH)
Gegenstand dieser Vergabe sind Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Zuständigkeitsbereich der Auftraggeber.
Die zu vergebenden Leistungen sind im Teilnetz Rheingau auf folgender Strecke zu erbringen:
RMV-Linie RB 10: Frankfurt (Main) Hbf – Mainz-Kastel – Wiesbaden Hbf – Rüdesheim – Koblenz Hbf – Koblenz Stadtmitte – Neuwied
Die zu vergebenden Leistungen umfassen im Fahrplanjahr 2024 (Betriebsstufe 1) insgesamt
— ca. 3,2 Mio. Zugkilometer/Jahr und im Fahrplanjahr 2026 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VIAS GmbH
2020-08-17Ausschreibung 2024-LVR (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH)
Gegenstand dieser Vergabe sind Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Zuständigkeitsbereich des Auftraggebers.
Die zu vergebenden Leistungen sind im Teilnetz Lahntal-Vogelsberg-Rhön auf folgenden Strecken zu erbringen:
— RMV Linie RE44: Limburg (Lahn) – Weilburg – Wetzlar – Gießen;
— RMV Linie RB45: Limburg (Lahn) – Weilburg – Wetzlar – Gießen – Reiskirchen – Grünberg – Mücke – Nieder-Ohmen – Alsfeld – Fulda;
— RMV Linie RB52: Fulda – Gersfeld (Rhön);
Die zu vergebenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HLB Hessenbahn GmbH
2020-04-27Ausschreibung Regensburg/Donautal (Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG))
Die Betriebsleistungen umfassen insgesamt ca. 5,7 Mio. Zugkilometer pro Jahr in Betriebsstufe 1 und ca. 7,2 Mio. Zugkilometer pro Jahr in Betriebsstufe 2 auf den Strecken Ulm – Günzburg – Donauwörth – Ingolstadt, Ingolstadt – Regensburg (ab Betriebsstufe 2 Gaimersheim – Ingolstadt – Regensburg) und Neumarkt – Regensburg – Straubing – Plattling – Passau (ab Betriebsstufe 2 Nürnberg – Neumarkt – Regensburg – Straubing – Plattling – Passau).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:agilis Eisenbahngesellschaft mbH & Co. KG
2020-04-22Teilnahmewettbewerb Beförderungsleistungen Letmathe – Dillenburg (Nahverkehr Westfalen-Lippe)
Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) will gemeinsam mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) das Schienenverkehrs-Angebot im Abschnitt Letmathe – Siegen – Dillenburg verbessern und insbesondere eine bessere, ggf. umstiegsfreie Anbindung von Metropolregionen ermöglichen. Zu diesem Zweck wollen die Auftraggeber auf dem genannten Abschnitt und ggf. darüber hinaus Beförderungsleistungen beschaffen. Die Auftraggeber leisten an den Auftragnehmer, der auf dieser Relation Fahrgäste mit Fahrscheinen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DB Fernverkehr AG
2020-04-21Verkehrsleistungen im SPNV für das Pfalznetz (Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd)
Erbringung von Eisenbahnverkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr in Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg:
— Los 1: ca. 4,6 Mio. Zkm / Jahr;
— Los 2: ca. 1,3 Mio. Zkm / Jahr.
Die SPNV-Leistungen sind im Los 1 ab dem 15.12.2024 bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2039 zu erbringen.
Im Los 2 beginnen die SPNV-Leistungen zum internationalen Fahrplanwechsel am 10.12.2023 und enden zum „kleinen Fahrplanwechsel“ im Juni 2037.
Die Details bezüglich der Linien sind in der Projektbeschreibung, …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-22Erbringung von fahrplanmäßigen SPNV-Leistungen im VVO-Dieselnetz (Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe)
Erbringung von fahrplanmäßigen SPNV-Leistungen im VVO-Dieselnetz auf den Eisenbahnstrecken, RB 33 Dresden – Königsbrück, RB 34 Dresden – Kamenz, RB 71 Pirna – Neustadt/Sa. – Sebnitz, RB 72 Heidenau – Altenberg und RE 19 Dresden – Heidenau – Altenberg ab dem 12.12.2021 im Umfang von jährlich zwischen 1,8 Mio. Zkm (Option 0) und 2,3 Mio. Zkm (Option 2) mit einer Laufzeit vom 10 Jahren.
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-07Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) – Netz 18 Ermstal- und Ammertalbahn (Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Netz 18 sowie die Beschaffung der dafür erforderlichen Neufahrzeuge. Der Leistungsumfang in E-Traktion beträgt in der Inbetriebnahmestufe 1 (IBN-Stufe 1) voraussichtlich rund 1,5 Mio. Zugkilometer pro Jahr. Die Betriebsaufnahme ist im Dezember 2022 vorgesehen. Die Vertragslaufzeit (Bruttovertrag) beträgt insgesamt voraussichtlich 12 Jahre.
Es sind ausschließlich Neufahrzeuge vorzusehen. Das Land Baden-Württemberg bietet verschiedene …
Ansicht der Beschaffung »