2021-09-06   Vergabe 2023-Taunus (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH)
Gegenstand dieser Vergabe sind Verkehrsdienstleistungen im SPNV im Zuständigkeitsbereich des Auftraggebers. Die Leistungen sind mit 25 Brennstoffzellentriebfahrzeugen (davon eines als Betriebsreserve) des Typs Alstom Coradia iLINT 54 zu erbringen, die dem erfolgreichen Bieter (Auftragnehmer) durch den Auftraggeber über die fahma verpflichtend zur Verfügung gestellt werden. Die zu vergebenden Leistungen sind im Teilnetz Taunus auf folgenden Strecken zu erbringen: - RMV-Linie RB11: Bad Soden – Sulzbach – … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Regionalverkehre Start Deutschland GmbH
2021-08-27   SPNV-Leistungen Netz Berlin-Stettin (NBS) (Land Brandenburg, Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung)
Die zu vergebenden Leistungen betreffen das fahrplanmäßige Angebot folgender Linien: RE9 Bundesgrenze DE/PL – Angermünde – Berlin RB66 Bundesgrenze DE/PL – Angermünde Die Leistungen umfassen auf der Linie RE9 ca. 1.080.000 Zugkm p. a. Die Leistungen umfassen auf der Linie RB66 ca. 430.000 Zugkm p. a., wobei die Beauftragung dieses Leistungsteils unter dem Vorbehalt einer abschließenden Klärung der Vergabestelle mit der Wojewodschaft Westpommern steht. Die Linien RE9 und RB66 sind darüber hinaus zwischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG, Region Nordost
2021-08-16   Erstellung Konzept für Schiene-Bus-Grundnetz in der Region Weser-Ems (Landkreis Cloppenburg)
Erstellung eines Konzepts für ein Schiene-Bus-Grundnetz in der Region Weser-Ems, bestehend aus den Landkreisen Ammerland, Aurich, Cloppenburg, Emsland, Friesland, Grafschaft Bentheim, Leer, Oldenburg, Osnabrück, Vechta, Wesermarsch und Wittmund sowie den kreisfreien Städten Delmenhorst, Emden, Oldenburg (Oldenburg), Osnabrück und Wilhelmshaven gemäß Leistungsbeschreibung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PTV Transport Consult GmbH
2021-08-06   Überregionale Anbindung Chemnitz (Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen)
Verkehrsvertrag über die Erbringung von Verkehrsleistungen zur Anbindung der Region Chemnitz (Oberzentren Chemnitz und Zwickau) an den überregionalen Eisenbahnverkehr Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Fernverkehr AG
2021-07-21   Vergabe 2026-Kinzigtal (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH)
Gegenstand dieser Vergabe sind Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Zuständigkeitsbereich des Auftraggebers. Die zu vergebenden Leistungen sind im Teilnetz Kinzigtal auf folgenden Strecken zu erbringen: RMV-Linie HE5: Frankfurt Hbf – Fulda – Bebra; RMV-Linie RE50: Frankfurt Hbf – Gelnhausen – Fulda – Bebra; RMV-Linie RB51: Frankfurt Hbf – Hanau – Wächtersbach (- Bad Soden-Salmünster). Die zu vergebenden Leistungen umfassen im Fahrplanjahr 2026 insgesamt ca. 3,2 Mio. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG
2021-07-19   Vergabe des Verkehrsvertrages RegioTram Nordhessen ab dem internationalen Fahrplanwechsel im Dezember 2023 (Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH)
Der NVV vergibt den Verkehrsvertrag über kombinierte SPNV- und Tram-Leistungen im Regionalbahnstadtverkehr der RegioTram Nordhessen ab dem internationalen Fahrplanwechsel im Dezember 2023 nach Maßgabe des Vergaberechts in einem Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gemäß den Bestimmungen des GWB und der VgV. Aufgrund des Schwerpunktes der Leistungen im Bereich des SPNV unterliegt die Vergabe insgesamt § 131 GWB. Das Leistungsvolumen beträgt rund 2,37 Mio. ZugKm/a. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RegioTram Gesellschaft mbH
2021-07-19   Erbringung von Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) – ETCS-Ersatzflotte Stufe 1 (Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, stellvertretend handelnd als Geschäftsbesorger für Vertrags-EVU (vgl. Ziffer II.2.4))
Beschafft werden Subunternehmerverkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr auf Strecken der Netze 1 a/b/c und 3a für 2 dort beauftragte Eisenbahnverkehrsunternehmen (Vertrags-EVU), da die den Vertrags-EVU überlassenen Fahrzeuge für den Einsatz im Digitalen Knoten Stuttgart (DKS) u. a. mit ETCS ausgerüstet werden. Es werden hierfür bis zu 10 Fahrzeuggarnituren (Elektrotriebwagen oder Lok-Wagen-Züge) mit bis zu 540 Sitzplätzen benötigt. Ferner sollen vom Auftragnehmer Triebfahrzeugführer und die … Ansicht der Beschaffung »
2021-06-02   Subunternehmervertrag über die Erbringung von Schienenpersonennahverkehrsleistungen (Abellio Rail Baden-Württemberg GmbH)
Vergabe eines Subunternehmervertrages zur Erbringung von Verkehrsdienstleistungen im öffentlichen SPNV im Stuttgarter Netz 1 Los 1 auf den Strecken Tübingen – Stuttgart Hbf und Tübingen – Mosbach-Neckarelz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weser-Ems-Eisenbahn GmbH
2021-04-28   Ausschreibung/Teilnetz Ländchesbahn (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH)
Gegenstand dieser Vergabe sind Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Zuständigkeitsbereich des Auftraggebers. Die zu vergebenden Leistungen sind im Teilnetz Ländchesbahn auf folgenden Strecken zu erbringen: — RMV-Linie RB 21: Limburg – Niedernhausen – Wiesbaden Hbf. Die Leistungen sind mit 10 Dieseltriebwagen zu erbringen, die dem Auftragnehmer durch den Auftraggeber über die Fahrzeugmanagement Region Frankfurt RheinMain GmbH (fahma), verpflichtend zur Verfügung gestellt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HLB Hessenbahn GmbH
2021-04-19   Verkehrsdienstleistungen im SPNV mit Gebrauchtfahrzeugen, Netz 19 (Konstanz -) Singen – Schaffhausen (Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) für die Allgemeinheit: Personenbeförderung im SPNV im Netz 19 (Konstanz -) Singen – Schaffhausen mit einem Leistungsumfang von voraussichtlich rund 544 000 Zugkilometer p. a., teilweise auf deutschen Strecken auf Schweizer Gebiet. Die Inbetriebnahme ist voraussichtlich ab Dezember 2022 vorgesehen. Die Laufzeit des Verkehrsvertrages beträgt voraussichtlich 5 Jahre. Die Verkehrsleistungen sind in Elektrotraktion zu erbringen. Gebrauchtfahrzeuge … Ansicht der Beschaffung »
2021-04-01   Ausschreibung 2025-Main-Weser (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH)
Gegenstand dieser Vergabe sind Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Zuständigkeitsbereich des Auftraggebers. Die zu vergebenden Leistungen sind im Teilnetz Main-Weser auf folgender Strecke zu erbringen: — RMV-Linie RE30: Frankfurt Hbf – Gießen - Kassel Hbf.. Die zu vergebenden Leistungen umfassen im Fahrplanjahr 2025 insgesamt — ca. 1,7 Mio. Zugkilometer/Jahr. Davon entfallen, — ca. 1,2 Mio. Zugkilometer/Jahr auf den RMV und — ca. 0,5 Mio. Zugkilometer/Jahr auf den NVV. Das o. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG
2021-03-31   Grundlagenstudie zur Verbunderweiterung Verkehrsverbund Mittelschwaben GmbH (VVM) (Landkreis Günzburg)
Ausschreibung der Grundlagenstudie der Landkreise Günzburg und Unterallgäu sowie der kreisfreien Stadt Memmingen zur Verbunderweiterung und Integration der Schiene in die Verkehrsverbund Mittelschwaben GmbH (VVM) nach den Vorgaben der „Eckpunkte zur Förderung von Verbundintegrationen im Freistaat Bayern“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PTV Transport Consult GmbH
2021-03-10   Vergabe Expressverkehr Ostbayern Übergang (Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG))
Öffentlicher Dienstleistungsauftrag im Schienenpersonennahverkehr im Sinne des Artikels 5 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23.10.2007: Expressverkehr Ostbayern Übergang. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Die Länderbahn GmbH - DLB
2021-02-11   Studie Integration in einen Verkehrs- und Tarifverbund (Stadt Kempten (Allgäu))
Studie zur Ermittling der Grundlagen einer Integration in einen Verkehrs- und Tarifverbund für die Landkreise Ostallgäu und Oberallgäu sowie die kreisfreien Städte Kempten und Kaufbeuren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PTV Transport Consult GmbH
2021-02-02   Vergabeverfahren Linienstern Mühldorf 2025+ (BayerischeEisenbahngesellschaft mbH(BEG))
Öffentlicher Dienstleistungsauftrag im Schienenpersonennahverkehr im Sinne des Artikels 5 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23.10.2007: Linienstern Mühldorf 2025+. Ansicht der Beschaffung »
2021-01-14   Vergabeverfahren Regionalverkehr Oberfranken (Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG))
Öffentlicher Dienstleistungsauftrag im Schienenpersonennahverkehr im Sinne des Artikels 5 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 1370/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23.10.2007: Regionalverkehr Oberfranken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: agilis Verkehrsgesellschaft mbH & Co. KG
2020-12-15   Personenbeförderung im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) – Mecklenburg-Vorpommern Teilnetz Warnow II (Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpomme)
Erbringung von Verkehrsleistungen zur Beförderung der Allgemeinheit im öffentlichen Personennahverkehr (Schienenpersonennahverkehr) einschließlich dazugehöriger Nebenleistungen auf der Eisenbahninfrastruktur der DB Netz AG und der DB Station&Service AG, Vergabe der Verkehrsangebote auf dem „Teilnetz Warnow II“ mit ca. 1,9 Mio. Zugkm p.a. ab dem Fahrplanwechsel 12/2024 (Jahresfahrplan 2025) bzw. 3,4 Mio. Zugkm p.a. ab dem Fahrplanwechsel 12/2026 (Jahresfahrplan 2027). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG, Regio Nordost
2020-12-14   Sonderverkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) (Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
Das Land Baden-Württemberg ist Aufgabenträger des öffentlichen Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) und zuständig für den reibungslosen Verkehrsbetrieb auf den Schienennetzen im Land. Diesen zu gewährleisten kann insbesondere während Großveranstaltungen eine Herausforderung sein. Zur Entlastung des Regelverkehrs und um Kapazitätsengpässen vorbeugen, wurden daher Zusatzzüge durch die in Baden-Württemberg verkehrenden Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) nach Maßgabe des jeweiligen Verkehrsvertrags eingesetzt. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schienenverkehrsgesellschaft mbH (SVG)
2020-11-23   Vergabe von Leistungen im SPNV für die RB 28 (Eifel-Bördebahn) (Zweckverband Nahverkehr Rheinland)
Der ZV NVR vergibt SPNV Leistungen für die RB 28 (Eifel-Bördebahn) nach Maßgabe des Vergaberechts in einem Wettbewerbsverfahren gemäß den Bestimmungen des GWB und der VgV. Die RB 28 hat den Streckenverlauf: Düren – Zülpich – Euskirchen. Das Leistungsvolumen beträgt: ca. 0,35 Mio. ZugKm/a. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rurtalbahn GmbH
2020-11-13   Niederrhein-Münsterland-Netz, Teilnetz 2 (Linien RE14, RE44, RB31, RB36, RB43) (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Verkehrsdurchführung für die Allgemeinheit: Personenbeförderung im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zum Betrieb der Linie RE 14 (Essen-Steele – Borken/Coesfeld), RE44 (Kamp-Lintfort Mitte – Bottrop), RB31 (Xanten – Duisburg), RB36 (Oberhausen – Duisburg-Ruhrort) und RB43 (Dortmund – Dorsten) für den Zeitraum vom Fahrplanwechsel im Dezember 2025 bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2040. Ansicht der Beschaffung »
2020-10-30   SPNV-Leistungen Netz Prignitz (Land Brandenburg, Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung)
Die zu vergebenden Leistungen betreffen das fahrplanmäßige Angebot folgender Linien: RB 74 Kyritz Bürgerpark-Meyenburg, RB 73 Neustadt (Dosse)-Kyritz Bürgerpark. Der Leistungsumfang beträgt ca. 0,25 Millionen Zugkilometer pro Jahr. Der Auftraggeber begrüßt CO2 Einsparungen bei der Ausführung des Auftrags. Ansicht der Beschaffung »
2020-09-29   Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Netz 59 – Vorlaufbetrieb Neubaustrecke (Stuttgart-)... (Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Netz 59 auf der Neubaustrecke (Stuttgart -) Wendlingen – Merklingen – Ulm (NBS). Der Leistungsumfang in E-Traktion beträgt in der IBN-Stufe 1 voraussichtlich rund 600 000 Zugkilometer pro Jahr und in der IBN Stufe 2 voraussichtlich rund 800 000 Zugkm pro Jahr. Die Betriebsaufnahme ist im Dezember 2022 vorgesehen. Die Vertragslaufzeit (Bruttovertrag) beträgt insgesamt voraussichtlich 5 Jahre, wobei eine vorzeitige Kündigung durch den Auftraggeber … Ansicht der Beschaffung »
2020-09-18   SPNV-Dienstleistungen RB 56 Bad Bentheim – Nordhorn – Neuenhaus (Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG))
Vergabe eines Verkehrsvertrages für die Erbringung von SPNV-Dienstleistungen auf der Linie RB 56 Bad Bentheim – Nordhorn – Neuenhaus für den Zeitraum von Dez. 2021 bis Dez. 2036 im Umfang von jährlich ca. 326 000 Zugkilometern. Die heute auf dieser Linie verkehrenden Fahrzeuge sind aufgrund der bestehenden Wiedereinsatzgarantie weiterhin verpflichtend für den Betrieb einzusetzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bentheimer Eisenbahn AG
2020-09-15   Ausschreibung 2024-Rheingau (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH)
Gegenstand dieser Vergabe sind Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Zuständigkeitsbereich der Auftraggeber. Die zu vergebenden Leistungen sind im Teilnetz Rheingau auf folgender Strecke zu erbringen: RMV-Linie RB 10: Frankfurt (Main) Hbf – Mainz-Kastel – Wiesbaden Hbf – Rüdesheim – Koblenz Hbf – Koblenz Stadtmitte – Neuwied Die zu vergebenden Leistungen umfassen im Fahrplanjahr 2024 (Betriebsstufe 1) insgesamt — ca. 3,2 Mio. Zugkilometer/Jahr und im Fahrplanjahr 2026 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VIAS GmbH
2020-08-27   Vergabe von Leistungen im SPNV für die RB 26 (sog. Mittelrheinbahn) Mainz – Koblenz – Köln (Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord))
Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord), der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd) und der Zweckverband Nahverkehr Rheinland (ZV NVR) beabsichtigen Leistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf der Regionalbahnlinine RB 26, sog. „Mittelrheinbahn“ („MRB“), entlang der linken Rheinstrecke auf dem Streckenabschnitt zwischen Mainz – Koblenz – Köln nach Maßgabe des Vergaberechtes in einem Verhandlungsverfahren gemäß Art. 5 Abs. 3 der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trans Regio Deutsche Regionalbahn GmbH
2020-08-17   Ausschreibung 2024-LVR (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH)
Gegenstand dieser Vergabe sind Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Zuständigkeitsbereich des Auftraggebers. Die zu vergebenden Leistungen sind im Teilnetz Lahntal-Vogelsberg-Rhön auf folgenden Strecken zu erbringen: — RMV Linie RE44: Limburg (Lahn) – Weilburg – Wetzlar – Gießen; — RMV Linie RB45: Limburg (Lahn) – Weilburg – Wetzlar – Gießen – Reiskirchen – Grünberg – Mücke – Nieder-Ohmen – Alsfeld – Fulda; — RMV Linie RB52: Fulda – Gersfeld (Rhön); Die zu vergebenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HLB Hessenbahn GmbH
2020-08-17   Vergabe von Leistungen im SPNV für die RB 21 Nord (Nordast der Rurtalbahn) (Zweckverband Nahverkehr Rheinland)
Der ZV NVR vergibt SPNV Leistungen für die RB 21 Nord (Nordast der Rurtalbahn) nach Maßgabe des Vergaberechts in einem Wettbewerbsverfahren gemäß den Bestimmungen des GWB und der VgV. Die RB 21 Nord hat den Streckenverlauf: Düren – Jülich – Linnich. Das Leistungsvolumen beträgt: ca. 0,5 Mio. ZugKm/a. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rurtalbahn GmbH
2020-08-04   Lieferung von Neufahrzeugen (Neu-Fzg.) sowie deren Instandhaltung und Bereitstellung und die Erbringung von... (Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Abteilung Verkehr)
Auftragsgegenstand ist die Besitzverschaffung und Übereignung (Lieferung) von Neu-Fzg. und deren Instandhaltung und Bereitstellung (Fachlos FBI – nachfolgend auch Fachlos A genannt) und der fahrplanmäßige Betrieb sowie mit dem fahrplanmäßigen Betrieb zusammenhängende Dienstleistungen mit Ausnahme des Vertriebs (Fachlos Betrieb – nachfolgend auch Fachlos B genannt) auf den Teilnetzen Nord-Süd (Teillos 1) und Stadtbahn (Teillos 2) der Berliner S-Bahn. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-31   Personenbeförderung im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) - Teilnetz Ostseeküste II (Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpomme)
Erbringung von Verkehrsleistungen zur Beförderung der Allgemeinheit im öffentlichen Personennahverkehr (Schienenpersonennahverkehr) einschließlich dazugehöriger Nebenleistungen auf der Eisenbahninfrastruktur der DB Netz AG und der DB Station&Service AG, Vergabe der Leistungen für das „Teilnetz Ostseeküste II" (Rostock — Stralsund — Rügen/Züssow) ab 12/2021. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ODEG - Ostdeutsche Eisenbahn GmbH
2020-06-16   Ausschreibung 2024-Mittelhessen (Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH)
Gegenstand dieser Vergabe sind Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Zuständigkeitsbereich der Auftraggeber. Die zu vergebenden Leistungen sind im Teilnetz Mittelhessen auf folgenden Strecken zu erbringen: — RMV-Linie RB37: (Kirchhain – Marburg –) Gießen – Frankfurt Hbf; — RMV-Linie RB40: Dillenburg – Gießen – Frankfurt Hbf; — RMV-Linie RB41: Schwalmstadt-Treysa – Gießen – Frankfurt Hbf; — RMV-Linie RB49: (Gießen –) Friedberg – Hanau Hbf. Die zu vergebenden Leistungen umfassen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HLB Hessenbahn GmbH
2020-06-12   Maas-Wupper-Express, Linie RE13 (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Verkehrsdurchführung für die Allgemeinheit: Personenbeförderung im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zum Betrieb der Linie RE 13 (Hamm – Düsseldorf – Eindhoven) für den Zeitraum vom Fahrplanwechsel im Dezember 2025 bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2039. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Regionalverkehre Start Deutschland GmbH
2020-05-18   SPNV-Leistungen Netz Ostbrandenburg 2 (NOB2) (Land Brandenburg, Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung)
Die zu vergebenden Leistungen betreffen das fahrplanmäßige Angebot folgender Linien: — RB12 Berlin Ostkreuz – Oranienburg – Templin Stadt; — RB25 Berlin Ostkreuz – Werneuchen; — RB26 Berlin Ostkreuz – Müncheberg (Mark) - Bundesgrenze DE/PL; — RB35 Fürstenwalde (Spree) – Bad Saarow Süd; — RB36 Frankfurt (Oder) – Königs Wusterhausen; — RB54 (Berlin Gesundbrunnen/Lichtenberg–) Löwenberg (Mark) – Rheinsberg (Mark); — RB60 Eberswalde – Frankfurt (Oder); — RB61 Schwedt – Angermünde; — RB62 Angermünde – … Ansicht der Beschaffung »
2020-05-11   Vergabe der SPNV-Leistungen im XMU-Netz des Landes Schleswig-Holstein (Land Schleswig-Holstein, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, vertreten durch die Nahverkehrs)
Erbringung von Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im XMU-Netz Schleswig-Holstein (nachfolgend Akku-Netz Schleswig-Holstein genannt) bestehend aus drei Losen mit den im jeweiligen Abschnitt II.2.4) für die 3 Lose genannten Linien sowie die Erbringung von mit dem Betrieb zusammenhängenden Dienstleistungen. Die für die Leistungserbringung erforderlichen Triebzüge einschließlich deren Instandhaltung wurden vom Land in gesonderten Verfahren bereits beschafft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NBE nordbahn Eisenbahngesellschaft mbH & Co. KG Osthannoversche Eisenbahnen AG
2020-04-27   Ausschreibung Regensburg/Donautal (Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG))
Die Betriebsleistungen umfassen insgesamt ca. 5,7 Mio. Zugkilometer pro Jahr in Betriebsstufe 1 und ca. 7,2 Mio. Zugkilometer pro Jahr in Betriebsstufe 2 auf den Strecken Ulm – Günzburg – Donauwörth – Ingolstadt, Ingolstadt – Regensburg (ab Betriebsstufe 2 Gaimersheim – Ingolstadt – Regensburg) und Neumarkt – Regensburg – Straubing – Plattling – Passau (ab Betriebsstufe 2 Nürnberg – Neumarkt – Regensburg – Straubing – Plattling – Passau). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: agilis Eisenbahngesellschaft mbH & Co. KG
2020-04-23   Bundesweite Ad-hoc Überführungsfahrten von Schienenfahrzeuge der DB Fernverkehr AG (DB Fernverkehr AG (Bukr 13))
Überführungsfahrten müssen überregional Deutschlandweit erbracht werden. Durchführung von sehr kurzfristig beauftragten Überführungsfahrten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Transa Spedition GmbH
2020-04-22   Teilnahmewettbewerb Beförderungsleistungen Letmathe – Dillenburg (Nahverkehr Westfalen-Lippe)
Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) will gemeinsam mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) das Schienenverkehrs-Angebot im Abschnitt Letmathe – Siegen – Dillenburg verbessern und insbesondere eine bessere, ggf. umstiegsfreie Anbindung von Metropolregionen ermöglichen. Zu diesem Zweck wollen die Auftraggeber auf dem genannten Abschnitt und ggf. darüber hinaus Beförderungsleistungen beschaffen. Die Auftraggeber leisten an den Auftragnehmer, der auf dieser Relation Fahrgäste mit Fahrscheinen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Fernverkehr AG
2020-04-21   Verkehrsleistungen im SPNV für das Pfalznetz (Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd)
Erbringung von Eisenbahnverkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr in Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg: — Los 1: ca. 4,6 Mio. Zkm / Jahr; — Los 2: ca. 1,3 Mio. Zkm / Jahr. Die SPNV-Leistungen sind im Los 1 ab dem 15.12.2024 bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2039 zu erbringen. Im Los 2 beginnen die SPNV-Leistungen zum internationalen Fahrplanwechsel am 10.12.2023 und enden zum „kleinen Fahrplanwechsel“ im Juni 2037. Die Details bezüglich der Linien sind in der Projektbeschreibung, … Ansicht der Beschaffung »
2020-04-03   Schienengebundene Überführungs- und Probefahrten von Bedarfs- und Unfallfahrzeugen aus dem Bereich des Fernverkehr... (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Bukr 49))
Durchführung von Überführungsfahrten in Selbst- und Schleppfahrt sowie Probefahrten für definierte Streckenrelationen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Transa Spedition GmbH
2020-03-20   Speditions- und Transportleistungen im Schienengüterverkehr (Container Terminal Halle (Saale) GmbH)
Verkehrsausschreibung von Speditions- und Transportleistungen im Schienengüterverkehr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raillogix B.V.
2020-03-05   Durchführung von schienengebundenen Rangierleistungen für die Abstellanlagen des TrainParking in Chemnitz, Karsdorf,... (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Bukr 49))
Rangierleistungen mit Lok, Lokrangierführer und Rangierbegleitern einschließlich der Herstellung der Lauffähigkeit in den jeweiligen Abstellanlagen des TrainParking. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft... Erfurter Bahnservice GmbH (weitere... Regio Infra Service Sachsen GmbH (weitere...
2020-01-22   Erbringung von fahrplanmäßigen SPNV-Leistungen im VVO-Dieselnetz (Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe)
Erbringung von fahrplanmäßigen SPNV-Leistungen im VVO-Dieselnetz auf den Eisenbahnstrecken, RB 33 Dresden – Königsbrück, RB 34 Dresden – Kamenz, RB 71 Pirna – Neustadt/Sa. – Sebnitz, RB 72 Heidenau – Altenberg und RE 19 Dresden – Heidenau – Altenberg ab dem 12.12.2021 im Umfang von jährlich zwischen 1,8 Mio. Zkm (Option 0) und 2,3 Mio. Zkm (Option 2) mit einer Laufzeit vom 10 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
2019-12-06   S-Bahn Rhein-Ruhr Teilnetz A, Linien S1 und S4 (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Verkehrsdurchführung für die Allgemeinheit: Personenbeförderung im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zum Betrieb der Linien S1 (Solingen – Dortmund) und S4 (Unna – Dortmund-Lütgendortmund) für den Zeitraum vom Fahrplanwechsel im Dezember 2021 bis zum Fahrplanwechsel 2031. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG
2019-11-14   Ausschreibung Donau-Isar (Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG))
Die Betriebsleistungen umfassen insgesamt ca. 5,0 bis max. 5,3 Mio. Zugkilometer pro Jahr auf den Linien München Hbf – Landshut Hbf – Plattling – Passau, München Hbf – Landshut Hbf – Plattling/Regensburg (nur HVZ, nur Betriebsstufe 2), (Erding – Schwaigerloh) – München Flughafen Terminal – Landshut Hbf – Regensburg Hbf, (München Hbf –) Freising – Moosburg – Landshut Hbf (nur Betriebsstufe 1). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG DB Regio AG, Regio Bayern DB Regio AG, Region Bayern
2019-09-10   SPNV-Leistungen Heidekrautbahn (Land Brandenburg, Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung)
Die zu vergebenden Leistungen betreffen das fahrplanmäßige Angebot für folgende Linie: RB27 Berlin-Gesundbrunnen – Berlin-Karow – Basdorf – Groß Schönebeck/Schmachtenhagen. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-13   Landesweite Verkehrserhebung im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Land Mecklenburg-Vorpommern 2020 (Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpomme)
Gegenstand der Vergabe ist eine landesweite Verkehrserhebung im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf dem Gebiet des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern, die ein vollständiges und repräsentatives Bild über das Verkehrsaufkommen, die Verkehrsströme, die Netzbelastung und die Fahrausweisnutzung liefert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TRENDline GmbH & Co. KG
2019-08-01   Ausschreibung Franken – Südthüringen (Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG))
Die Betriebsleistungen umfassen insgesamt ca. 5,4 bis max. 5,7 Mio. Zugkilometer pro Jahr auf den Linien Nürnberg – Bamberg – Erfurt/Sonneberg/Saalfeld und Bamberg – Würzburg. Ansicht der Beschaffung »
2019-06-24   Personenbeförderung im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf der Linie RB 25 Velgast – Barth (-Bresewitz) (Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpomme)
Erbringung von Verkehrsleistungen zur Beförderung der Allgemeinheit im öffentlichen Schienenpersonennahverkehr (SPNV) einschließlich dazugehöriger Nebenleistungen auf der Eisenbahninfrastruktur der Usedomer Bäderbahn GmbH, der DB Netz AG und der DB Station&Service AG, Vergabe der Linie RB 25 ab Fahrplanwechsel 12/2019. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Regio AG, Region Nordost
2019-06-20   Vereinbarung über die Anerkennung von Nahverkehrstarifen in überregionalen Eisenbahnverkehrsleistungen auf dem... (Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpomme)
Abschluss einer Vereinbarung über die Anerkennung von Nahverkehrstarifen i. S. d. VO 1370/2007 in überregionalen Eisenbahnverkehrsleistungen. Züge auf dem Abschnitt Rostock – Stralsund, in denen ein höheres Tarifniveau gilt als es im vom Aufgabenträger beauftragten Schienenpersonennahverkehr üblich ist, sollen für Fahrgäste mit Fahrscheinen des Nahverkehrs geöffnet werden. Weitere Informationen siehe Ziffer II.2.4). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Fernverkehr AG
2019-06-07   Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) – Netz 18 Ermstal- und Ammertalbahn (Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
Verkehrsleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Netz 18 sowie die Beschaffung der dafür erforderlichen Neufahrzeuge. Der Leistungsumfang in E-Traktion beträgt in der Inbetriebnahmestufe 1 (IBN-Stufe 1) voraussichtlich rund 1,5 Mio. Zugkilometer pro Jahr. Die Betriebsaufnahme ist im Dezember 2022 vorgesehen. Die Vertragslaufzeit (Bruttovertrag) beträgt insgesamt voraussichtlich 12 Jahre. Es sind ausschließlich Neufahrzeuge vorzusehen. Das Land Baden-Württemberg bietet verschiedene … Ansicht der Beschaffung »