2013-12-20Kurierdienstleistung (Akademie der Künste)
Los 1 beinhaltet den täglichen Transport von internem Schriftgut, Briefen, Päckchen und Paketen. Weiter ist der Transport von Bürobedarf jeglicher Art, wie Papier, Kartonagen, kleine Büromöbel und Technik (Ausnahme) erforderlich zwischen verschiedenenLiegenschaften.
Los 2 beinhaltet die Sonderfahrten. Sonderfahrten können in Berlin, ins Umland bzw. deutschlandweit beauftragt werden.
Sie können von bzw. zu den Standorten der Akademie als auch andere Start- und Zielorte haben.Dabei kann es vorkommen, dass …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PS Kuriere
2013-12-20Briefdienstleistungen für Dienststellen des Freistaates Bayern (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Abholung, den Transport/Versand sowie die Zustellung von Briefpost.Der Umfang der ausgeschriebenen Dienstleistung beträgt jährlich ca. 43 Mio Sendungen, die in neun Lose aufgeteilt werden (7 Regierungsbezirke; Stadt München, Druck bei externen Dienstleistern).Weitere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-19PISUL_KRM (Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH)
Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH, Berlin (im Folgenden: Auftraggeberin) mit ihrer Tochtergesellschaft WoBeGe beabsichtigt, ein Kleinreparaturmanagement (KRM) von Meldungsaufnahme bis Abarbeitung überwiegend für bewohnte Wohnhäusern/Wohnungen, aber auch in vermieteten Gewerbemietobjekten und mit dazugehörigen Außenanlagen (in den Grundstücksgrenzen) in zwei Regionallosen (rd. 6.200 und rd. 7.900 Wohnungen pro Los) gegen eine pauschale Vergütung einzuführen, beginnend ab dem …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-18Durchführung von Postdienstleistungen (EnBW Energie Baden-Württemberg AG)
Erbringung von Postdienstleistungen für den EnBW-Konzern.
Dies beinhaltet insbesondere die Abholung bzw. Zustellung von Standard-, Kompakt- und Infopost.
Information zur Abwicklung der EU Ausschreibung
1. Bitte stellen Sie bei Interesse zu dieser Ausschreibung einen formlosen Teilnahmeantrag. Die Fragen, die von Ihrem Unternehmen beantwortet werden müssen, entnehmen Sie III 2.1, 2.2 und 2.3. Ggf. sind Dokumente vorzulegen bzw. Eigenerklärungen zu bestimmten Sachverhalten abzugeben, die Sie bitte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post AGDeutsche Post InHaus Services GmbHSüdmail GmbH
2013-12-13Telekommunikation- und Datendienstleistung im Mobilfunknetz (WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH)
Erbringung von Mobilfunkdienstleistungen für ca. 1 200 Nutzer mit Sprachtarifen und optionalen Datenoptionen sowie eigenständige Datenkarten. Beschaffung von Mobilfunkendgeräte. Vertragslaufzeit voraussichtlich ab 1.4.2014
ungefähre Anzahl benötigter Tarife:
— — ca. 1050 Stück Sprachtarif,
— Flat zu allen WSW-Rufnummern (Festnetz und Mobilfunk),
— inkl. 30Min ins dt. Festnetz,
— inkl. Auslandsoption, Berechnung der tatsächlichen Telefonie,
— — ca. 550 Stück hinzubuchbare Datenoptionen für Sprachtarife,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vodafone GmbH
2013-12-12TK aktuell (Druck und Zustellung) (Techniker Krankenkasse)
Die "TK aktuell" ist das Kundenmagazin der Techniker Krankenkasse (TK). Es dient der Information der Mitglieder gemäß § 14 SGB I und wird an die TK-Mitglieder und mitversicherten Ehepartner und Kinder versandt.
Auftragsgegenstand sind Druck und Zustellung der TK aktuell. Der Auftrag ist in zwei Lose aufgeteilt: Los 1 (Druck) und Los 2 (Zustellung). Vertragsgegenstand im Los 1 (Druck) ist der Druck, die Beanschriftung sowie die Postauflieferung des Kundenmagazins der TK in den jeweils anfallenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post AG
2013-12-12Überlassung eines Hochgeschwindigkeitsnetzes zur Schaffung einer flächendeckenden Breitbandversorgung in den... (Gemeinde Wain)
Die Gemeinden Wain und Schwendi (nachfolgend: Gemeinden) sehen in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden mit leistungsfähigen Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge, Wirtschaftsförderung und Standortsicherung. Hierfür wurde von der Gemeinde Wain und von der Gemeinde Schwendi ein kommunales Hochgeschwindigkeitsnetz errichtet, welches aus einer entsprechenden Leerrohrinfrastruktur (3-fach D 50) nebst Glasfasereinzug in einem dieser Leerrohre …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-29Internationales WAN für die DB AG (Außerhalb Deutschlands) (Deutsche Bahn AG, Beschaffung IT-Hardware, Mobilfunk und Telekommunikation (TEA 52))
Der durch den Auftragnehmer zu erbringende Leistungsumfang bezieht sich auf die Europa weite Bereitstellung von Wide Area Network (WAN) Services außerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Diese internationalen WAN Services umfassen folgende Leistungen: Internet Access, Layer 2 Access, Layer 3 Access, Colocation, Ethernet POP Anbindung, Internet Transit, Voice. Der geschätzte Bedarf bezieht sich auf WAN Anbindungen in unterschiedlicher Ausprägung von ca. 1 300 Standorten. Die Leistungen werden in …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-29Vergabe von Dienstleistungen für IT-Infrastruktur, Sonstige Anwendungen und Service-Integrator (E.ON Mitte AG)
Nachfolgend wird der Auftragsgegenstand stichwortartig zusammengefasst dargestellt.
1. Sonstige IT Anwendungen:
IT: Erbringung von zukünftigem Support und Entwicklung für kaufmännische und technische Applikationen der Auftraggeberin sowie Überführung dieser Systeme in die Ziellandschaft IT.
Parameter der SAP Systeme (Stand 30.10.13)
Systemlandschaft D/Q/P
Anzahl Mandanten 3
Anzahl Mandanten produktiv 1
Anzahl Buchungskreise 38
Anzahl Buchungskreise aktiv 13 (4 neue in Planung)
Funktionen/ Module FI, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Accenture GmbH
2013-11-25Briefdienstleistungen (Kommunales Rechenzentrum Baden-Franken GmbH)
Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages zur Erbringung von Briefdienstleistungen.
Briefdienstleistung im Sinne dieses Vergabeverfahrens ist die Beförderung und Zustellung von Briefsendungen bis 1 000 g auf der Grundlage der Vorgaben der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Bundesnetzagentur) gemäß § 5 Abs. 1 und § 6 PostG sowie ihre Abholung als zusätzliche Dienstleistung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:arriva GmbHfreesort GmbH
2013-11-25De-Mail-Dienste (Techniker Krankenkasse)
Der Auftragnehmer stellt der Techniker Krankenkasse De-Mail Dienste und Serviceleistungen zur Verfügung. Die für den Zugang zum De-Mail-Netz notwendige Hard- und Software wird vom Auftragnehmer geliefert, installiert und in Betrieb genommen. Der AN übernimmt die Wartung und Pflege für die Geräte, Komponenten und Software.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2013-11-21Rahmenvertrag Kurierdienste (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Es soll ein Rahmenvertrag abgeschlossen werden. Die Rahmenvertragsdauer beginnt mit Zuschlagserteilung und endet am 30.4.2016. Darüber hinaus ist eine Verlängerungsoption von einem Jahr für den Auftraggeber vorgesehen. Der Auftraggeber arbeitet für eine Vielzahl von Kunden in Schleswig-Holstein, Bremen und im Stadtgebiet von Hamburg, die ihre Arbeitsergebnisse werktäglich (teilweise auch mehrfach) durch Kurierdienste zugestellt bekommen. Für diese regelmäßigen Touren müssen ausreichende Kapazitäten zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Speedy Transport
2013-11-08Mobilfunk Providerleistungen (Stadt Dortmund Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Rahmenvertrag über Mobilfunkproviderleistungen.
Sprachtarife, Datentarife, SMS-Tarife, Sprach und Datenoptionen;
Übernahme von noch nicht ausgelaufenen Einzelverträgen;
SIM Karten Bereitstellung inkl. komplettes Roll-Out;
Rufnummerportierung;
Störungs- und Servicemanagement;
Fakturierung der Mobilfunkleistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vodafone GmbH
2013-11-07Rahmenvertrag Telekommunikation (Gemeinsame Kommunale Datenzentrale (GKD) Recklinghausen)
Die GKD Recklinghausen vergibt einen Rahmenvertrag über Telekommunikationsdienstleistungen für die Städte Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Marl, Oer-Erkenschwick, Recklinghausen, Waltrop, den Kreis Recklinghausen, die GKD Recklinghausen sowie die Stadtwerke Herten.
Auf Grundlage des Rahmenvertrages sind vom Vertragspartner Einzelverträge mit den jeweiligen Beteiligten abzuschließen.
Ziel dieser Ausschreibung ist es, in den nachfolgend definierten Leistungsbereichen die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-06Vergabe von Mobil- und Festnetztelefoniediensten (WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH)
Die WIRO beabsichtigt die Vergabe von Telekommunikationsdienstleistungen für Mobilfunk und Festnetz. Gegenstand der bedarfsabhängigen Rahmenvereinbarung ist die Folgebeschaffung von Telekommunikationsanbindungen für die Verwaltungsstandorte der WIRO sowie die mobile Anbindung (Sprache und Daten) einschließlich mobiler Endgeräte.
Los 1: Bereitstellung von Primärmultiplex-Anschlüssen am Hauptstandort der WIRO (Lange Str. 38, 18055 Rostock) sowie am Standort Evershagen-Süd (Hans-Fallada-Str. 30, 18069 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2013-11-05Betrieb eines Hochgeschwindigkeitsnetzes zur Schaffung einer flächendeckenden Breitbandversorgung als Vergabe einer... (Stadt Bopfingen)
Die Stadt Bopfingen (nachfolgend: Stadt) sieht in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden mit leistungsfähigen Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge sowie der Standortsicherung. Hierfür wurde eine kommunale Leerrohrinfrastruktur (3-fach D 50) zur Erschließung von Kabelverzweigern als Hochgeschwindigkeitsnetze (NGA-Netz) verlegt. Durch die Überlassung dieses Hochgeschwindigkeitsnetzes an einen privaten Netzbetreiber gegen ein Pachtentgelt soll …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-04Mobilfunkleistungen für die Bitmarck Unternehmensgruppe (Bitmarck Technik GmbH)
Im Zusammenhang mit ihrer Aufgabenerledigung und dem Betrieb ihrer Rechenzentren im gesetzlichen Krankenkassenumfeld an den Hauptstandorten München, Hamburg und Essen sowie dem Betrieb der IT-Infrastruktur bei ihren Kunden benötigt die Bitmarck Leistungen im Bereich Mobilfunk. Zu diesem Zweck wird eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Mobilfunkleistungen, einschl. Mobilfunkhardware und den dazugehörigen Dienstleistungen und Services ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Telekom Deutschland GmbH
2013-10-21Rahmenvereinbarungen für die Abwicklung der Festnetztelefonie (Los 1), der Mobilfunktelefonie (Los 2) sowie der... (Thüga Aktiengesellschaft)
Die Stadtwerke Hannover AG schreibt im Auftrag der Thüga-Gruppe den gebündelten Bedarf der Beteiligungsunternehmen der Thüga Aktiengesellschaft (siehe http://www.thuega.de/thuega-gruppe/ergebnisse/firmensitze-und-portraets-der-thuega-partner.html) an Telekommunikationsdienstleistungen auf Grundlage der Sektorenverordnung (SektVO) aus. Die Thüga-Gruppe ist deutschlandweit das größte Netzwerk kommunaler Energieversorger. Zu den Grundsätzen der Zusammenarbeit gehört es, die Autonomie und Selbstständigkeit …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-16Erbringung von Postdienstleistungen für die Stadt Frankenthal (Pfalz) (Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz))
a) Abholung, Beförderung und Zustellung von Briefen aller Formate einschließlich nachweispflichtiger Sendungen (Einschreiben),
b) Abholung, Beförderung und Zustellung von Päckchen und Paketen,
c) Abholung, Beförderung und Zustellung von Postzustellungsaufträgen,
d) Erbringung von Zusatzleistungen (Sortierung, Frankierung, Sendungsverfolgung, Poststempelwerbung, Kostenstellenzuordnung, Nachnahmen).
Ansicht der Beschaffung »