2014-02-06   Vergabeverfahren Standortvernetzung (Bezirkskliniken Mittelfranken)
Vernetzung der Einrichtungen des Auftraggebers an den Standorten Ansbach, Erlangen, Engelthal sowie (ggf, voraussichtlich ab 2017/2018) Fürth ab jeweils zwei räumlich getrennten Hausanschlüssen (vom Auftragnehmer zu errichten, soweit nicht vorhanden) durch hochverfügbare, transparente Ethernet Verbindung bzw. nach IEEE-Norm 802.3 (Standleitung), mit einer garantierten Bandbreite von mindestens 100Mbit synchron (upgradefähig auf 1Gbit und 10 Gbit), technisch getrenntem, voll nutzbarem Zweitweg über … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-04   rlp-Netz 2015 (Landesbetrieb Daten und Information)
Der Landesbetrieb Daten und Information Rheinland-Pfalz (LDI) mit Sitz in Mainz und einer Außenstelle in Bad Ems betreibt im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz ein landesweites Behördennetz (rlp-Netz), eine flächendeckende WAN-Netzinfrastruktur aus Festverbindungen für eine gesicherte Kommunikation der öffentlichen Stellen in Rheinland-Pfalz mit zentralen Übergängen in das Internet und das DOI-Netz. Beim rlp-Netz handelt es sich um ein flächendeckendes, hochverfügbares, hochperformantes … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-28   Mobilfunkversorgung innerhalb des Gebäudes des Nds. Landtags (Niedersächsischer Landtag)
Sicherstellung der Mobilfunkversorgung in den Bereichen GSM/UMTS/LTE im gesamten Gebäude des Niedersächsischen Landtags (Inhouse-Mobilfunkversorgung). Ansicht der Beschaffung »
2014-01-24   Anbindung des Standortes Sender Hamburg (Norddeutscher Rundfunk)
Anbindung des Standortes Sender Hamburg an die NDR-Standorte HH-Lokstedt und HH-Rotherbaum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hamburg Wasser Service und Technik GmbH
2014-01-17   Telekommunikationsdienstleistungen (Fest- und Mobilnetz) (Klinikum Region Hannover GmbH)
Festnetz: Anbindung vorhandener Telekommunikationssysteme bzw. separater Hauptanschlüsse, sowie S0-Basisanschlüsse und ADSL für die Standorte der KRH an einen Carrier Mobilnetz: Netzanbindung und Lieferung von Mobilfunkgeräten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: htp GmbH
2014-01-14   Anmietung von Datenleitungen für die Dauer von 4 Jahren (Bezirksregierung Düsseldorf)
Anmietung von Datenleitung für Außenstellen der Bezirksregierung Düsseldorf für die Dauer von 4 Jahren ab dem 1.7.2014. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2013-12-19   Förderung der Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg (hier: Planungsregion Havelland-Fläming) (InvestitionsBank des Landes Brandenburg)
Das vorliegende Ausschreibungsverfahren ist Teil der Breitbandstrategie "Entwicklungskonzept Brandenburg - Glasfaser 2020" der Landesregierung des Landes Brandenburg. Ziel der Breitbandstrategie ist es, eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020 sicherzustellen. Ziel dieses Ausschreibungsverfahrens ist die Förderung der Errichtung und des Betriebs von glasfaserbasierten NGA-Backhaul-Netzen in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DNS:NET Internet Service GmbH, HRB11714FF... Telekom Deutschland GmbH
2013-12-19   Förderung der Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg (hier: Planungsregion Lausitz-Spreewald) (InvestitionsBank des Landes Brandenburg)
Das vorliegende Ausschreibungsverfahren ist Teil der Breitbandstrategie "Entwicklungskonzept Brandenburg - Glasfaser 2020" der Landesregierung des Landes Brandenurg. Ziel der Breitbandstrategie ist es, eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020 sicherzustellen. Ziel dieses Ausschreibungsverfahrens ist die Förderung der Errichtung und des Betriebs von glasfaserbasierten NGA-Backhaul-Netzen in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2013-12-19   PISUL_KRM (Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH)
Die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH, Berlin (im Folgenden: Auftraggeberin) mit ihrer Tochtergesellschaft WoBeGe beabsichtigt, ein Kleinreparaturmanagement (KRM) von Meldungsaufnahme bis Abarbeitung überwiegend für bewohnte Wohnhäusern/Wohnungen, aber auch in vermieteten Gewerbemietobjekten und mit dazugehörigen Außenanlagen (in den Grundstücksgrenzen) in zwei Regionallosen (rd. 6.200 und rd. 7.900 Wohnungen pro Los) gegen eine pauschale Vergütung einzuführen, beginnend ab dem … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-17   Technische Beratung und Begleitung von Maßnahmen zur Förderung der Breitbandinfrastruktur in Planungsregionen des... (InvestitionsBank des Landes Brandenburg)
Gegenstand der Ausschreibung sind technische Beratungsleistungen und die technische Begleitung von Fördermaßnahmen zur Umsetzung einer verbesserten Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg. Das vorliegende Ausschreibungsverfahren steht im unmittelbaren Zusammenhang mit der Breitbandstrategie "Entwicklungskonzept Brandenburg - Glasfaser 2020" der Landesregierung des Landes Brandenburg. Ziel der Breitbandstrategie ist es, eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tele-Kabel-Ingenieurgesellschaft mbH
2013-12-13   Telekommunikation- und Datendienstleistung im Mobilfunknetz (WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH)
Erbringung von Mobilfunkdienstleistungen für ca. 1 200 Nutzer mit Sprachtarifen und optionalen Datenoptionen sowie eigenständige Datenkarten. Beschaffung von Mobilfunkendgeräte. Vertragslaufzeit voraussichtlich ab 1.4.2014 ungefähre Anzahl benötigter Tarife: — — ca. 1050 Stück Sprachtarif, — Flat zu allen WSW-Rufnummern (Festnetz und Mobilfunk), — inkl. 30Min ins dt. Festnetz, — inkl. Auslandsoption, Berechnung der tatsächlichen Telefonie, — — ca. 550 Stück hinzubuchbare Datenoptionen für Sprachtarife, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2013-12-12   Überlassung eines Hochgeschwindigkeitsnetzes zur Schaffung einer flächendeckenden Breitbandversorgung in den... (Gemeinde Wain)
Die Gemeinden Wain und Schwendi (nachfolgend: Gemeinden) sehen in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden mit leistungsfähigen Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge, Wirtschaftsförderung und Standortsicherung. Hierfür wurde von der Gemeinde Wain und von der Gemeinde Schwendi ein kommunales Hochgeschwindigkeitsnetz errichtet, welches aus einer entsprechenden Leerrohrinfrastruktur (3-fach D 50) nebst Glasfasereinzug in einem dieser Leerrohre … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-29   Internationales WAN für die DB AG (Außerhalb Deutschlands) (Deutsche Bahn AG, Beschaffung IT-Hardware, Mobilfunk und Telekommunikation (TEA 52))
Der durch den Auftragnehmer zu erbringende Leistungsumfang bezieht sich auf die Europa weite Bereitstellung von Wide Area Network (WAN) Services außerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Diese internationalen WAN Services umfassen folgende Leistungen: Internet Access, Layer 2 Access, Layer 3 Access, Colocation, Ethernet POP Anbindung, Internet Transit, Voice. Der geschätzte Bedarf bezieht sich auf WAN Anbindungen in unterschiedlicher Ausprägung von ca. 1 300 Standorten. Die Leistungen werden in … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-25   Beschaffung von Carrier-Diensten (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Beschaffung von 2 Losen für Carrierdienste für Festnetztelefonie (Los 1) und Mobilfunk (Los 2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telefonica Germany GmbH & Co. OHG Telekom Deutschland GmbH Vodafone GmbH
2013-11-25   De-Mail-Dienste (Techniker Krankenkasse)
Der Auftragnehmer stellt der Techniker Krankenkasse De-Mail Dienste und Serviceleistungen zur Verfügung. Die für den Zugang zum De-Mail-Netz notwendige Hard- und Software wird vom Auftragnehmer geliefert, installiert und in Betrieb genommen. Der AN übernimmt die Wartung und Pflege für die Geräte, Komponenten und Software. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2013-11-21   Förderung der Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg (hier: Zusätzliche Leistungen in der Planungsregion... (InvestitionsBank des Landes Brandenburg)
Das vorliegende Ausschreibungsverfahren ist Teil der Breitbandstrategie „Entwicklungskonzept Brandenburg - Glasfaser 2020“ der Landesregierung des Landes Brandenburg. Ziel der Breitbandstrategie ist es, eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020 sicherzustellen. Ziel dieses Ausschreibungsverfahrens ist die Förderung der Errichtung und des Betriebs von glasfaserbasierten NGA-Backhaul-Netzen in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2013-11-19   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Eßlingen, Ingendorf, Messerich, Niederstedem, Oberstedem (Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Amt für Wirtschaftsförderung)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6 Mbit/s (Downstream) in den Ortsgemeinden 1. Eßlingen 2. Ingendorf 3. Messerich 4. Niederstedem 5. Oberstedem abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Mög-lichkeit jedem privaten Haushalt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2013-11-19   Beitbandversorgung in den Ortsgemeinden Röhl, Sülm und Trimport (Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm, Amt für Wirtschaftsförderung)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6 Mbit/s (Downstream) in den Ortsgemeinden 1. Röhl 2. Sülm 3. Trimport abzuschließen. Das Angebot dieser Anschlüsse mit der geforderten Übertragungsgeschwindigkeit muss nach Möglichkeit jedem privaten Haushalt sowie jeder sonstigen Institution zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2013-11-08   Mobilfunk Providerleistungen (Stadt Dortmund Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Rahmenvertrag über Mobilfunkproviderleistungen. Sprachtarife, Datentarife, SMS-Tarife, Sprach und Datenoptionen; Übernahme von noch nicht ausgelaufenen Einzelverträgen; SIM Karten Bereitstellung inkl. komplettes Roll-Out; Rufnummerportierung; Störungs- und Servicemanagement; Fakturierung der Mobilfunkleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2013-11-07   Rahmenvertrag Telekommunikation (Gemeinsame Kommunale Datenzentrale (GKD) Recklinghausen)
Die GKD Recklinghausen vergibt einen Rahmenvertrag über Telekommunikationsdienstleistungen für die Städte Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern am See, Marl, Oer-Erkenschwick, Recklinghausen, Waltrop, den Kreis Recklinghausen, die GKD Recklinghausen sowie die Stadtwerke Herten. Auf Grundlage des Rahmenvertrages sind vom Vertragspartner Einzelverträge mit den jeweiligen Beteiligten abzuschließen. Ziel dieser Ausschreibung ist es, in den nachfolgend definierten Leistungsbereichen die … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-06   Vergabe von Mobil- und Festnetztelefoniediensten (WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH)
Die WIRO beabsichtigt die Vergabe von Telekommunikationsdienstleistungen für Mobilfunk und Festnetz. Gegenstand der bedarfsabhängigen Rahmenvereinbarung ist die Folgebeschaffung von Telekommunikationsanbindungen für die Verwaltungsstandorte der WIRO sowie die mobile Anbindung (Sprache und Daten) einschließlich mobiler Endgeräte. Los 1: Bereitstellung von Primärmultiplex-Anschlüssen am Hauptstandort der WIRO (Lange Str. 38, 18055 Rostock) sowie am Standort Evershagen-Süd (Hans-Fallada-Str. 30, 18069 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2013-11-05   Betrieb eines Hochgeschwindigkeitsnetzes zur Schaffung einer flächendeckenden Breitbandversorgung als Vergabe einer... (Stadt Bopfingen)
Die Stadt Bopfingen (nachfolgend: Stadt) sieht in der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Gewerbetreibenden mit leistungsfähigen Breitbanddiensten einen wichtigen Auftrag im Sinne der Daseinsvorsorge sowie der Standortsicherung. Hierfür wurde eine kommunale Leerrohrinfrastruktur (3-fach D 50) zur Erschließung von Kabelverzweigern als Hochgeschwindigkeitsnetze (NGA-Netz) verlegt. Durch die Überlassung dieses Hochgeschwindigkeitsnetzes an einen privaten Netzbetreiber gegen ein Pachtentgelt soll … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-04   Mobilfunkleistungen für die Bitmarck Unternehmensgruppe (Bitmarck Technik GmbH)
Im Zusammenhang mit ihrer Aufgabenerledigung und dem Betrieb ihrer Rechenzentren im gesetzlichen Krankenkassenumfeld an den Hauptstandorten München, Hamburg und Essen sowie dem Betrieb der IT-Infrastruktur bei ihren Kunden benötigt die Bitmarck Leistungen im Bereich Mobilfunk. Zu diesem Zweck wird eine Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Mobilfunkleistungen, einschl. Mobilfunkhardware und den dazugehörigen Dienstleistungen und Services ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2013-10-24   Telekommunikationsdienstleistungen Festnetzanschlüsse, Telefonverbindungen-Gebühren und Mobilfunk Sprache und Daten (mhplus Betriebskrankenkasse)
Die mhplus Betriebskrankenkasse (mhplus) plant die Neuausrichtung der Festnetz- und Mobilfunkanbindung. Die Ausschreibung ist in 3 Lose gegliedert. Umfang dieser Ausschreibung ist die Rufnummernübernahme, die Einrichtung und der Betrieb von physischen Festnetzanschlüssen in den bundesweiten Geschäftsstellen und der Hauptverwaltung der mhplus inklusive Migration, Service, Support, erforderlichen Liefer-, Dienst- und Nebenleistungen inkl. eventuell erforderlicher Bauleistungen (Los 1), die Einrichtung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NTTCable Deutschland KG
2013-10-21   Rahmenvereinbarungen für die Abwicklung der Festnetztelefonie (Los 1), der Mobilfunktelefonie (Los 2) sowie der... (Thüga Aktiengesellschaft)
Die Stadtwerke Hannover AG schreibt im Auftrag der Thüga-Gruppe den gebündelten Bedarf der Beteiligungsunternehmen der Thüga Aktiengesellschaft (siehe http://www.thuega.de/thuega-gruppe/ergebnisse/firmensitze-und-portraets-der-thuega-partner.html) an Telekommunikationsdienstleistungen auf Grundlage der Sektorenverordnung (SektVO) aus. Die Thüga-Gruppe ist deutschlandweit das größte Netzwerk kommunaler Energieversorger. Zu den Grundsätzen der Zusammenarbeit gehört es, die Autonomie und Selbstständigkeit … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-15   UKM 35 - Erweiterung Ost / VE 35 - 8.4 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (Berufsgenossenschaftlicher Verein für Heilbehandlung Murnau e. V.)
Bettenhaus rechteckig mit Flachdach und Innenhof im 1.OG, voll unterkellert, 4 Obergeschosse, schließt nördlich an Verbindungsbau an. Breite ca. 43 m, Länge ca. 55 m, Gebäudehöhe ca. 23 m. Verbindungsbau rechteckig, teilunterkellert, mit Flachdach, 5 Obergeschosse, Technikzentrale und Seminarraum im 6. Obergeschoss, schließt östlich an bestehende Klinik an. Breite ca. 43 m, Länge ca. 86 m, Gebäudehöhe ca. 27 m. Umbau rechteckig mit Flachdach, voll unterkellert, 4 Obergeschosse, schließt östlich an … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-17   Breitbandinternetversorgung von Ortsteilen der Stadt Görlitz; Los 1 – OT Ludwigsdorf, Los 2 – Klein Neundorf, Los 3... (Stadt Görlitz)
In der Stadt Görlitz soll in den unterversorgten Ortsteilen Ludwigsdorf (Los 1), Klein Neundorf (Los 2),Tauchritz (Los 3) und Ober-Neundorf (Los 4) die Verfügbarkeit von zuverlässigen und hochwertigen Breitbandanschlüssen zu vertretbaren Preisen hergestellt werden. Der Freistaat Sachsen fördert die Bereitstellung des Zugangs zu leistungsfähigen und breitbandigen Internetdiensten in ländlichen Räumen, in denen bisher keine oder nur unzureichende Möglichkeiten zur Nutzung dieser Internetdienste zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2013-09-06   Mobilfunkdienstleistungen für die SALUS gGmbH (SALUS gGmbH)
Erbringung von Mobilfunkdienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   Betrieb eines Glasfaserkabelnetzes im Gemeindegebiet Oberhaching (Dienstleistungskonzession) (Gemeindewerke Oberhaching GmbH)
Die Bekanntmachung betrifft die Vergabe einer Dienstleistungskonzession, die folgendes zum Gegenstand hat: Die Gemeindewerke verfügen im Gebiet der Gemeinde Oberhaching über ein Fernwärmeleitungsnetz und ein parallel hierzu verlaufendes Glasfasernetz zum Ablesen der Wärmezählerstände. Die Netze befinden sich in einem fortwährenden Ausbau. Das Glasfasernetz kann auch für allgemeine Zwecke der Telekommunikation genutzt werden. Hierfür steht eine Glasfaser vom POP bis zu den Grundstücken mit entsprechenden … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-30   WDR-RegioNet (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Gegenstand dieser Vergabe ist die Bereitstellung von Glasfaserleitungen an 11 von 13 Standorten des WDR in NRW sowie des Senderstandortes Langenberg für einen Zeitraum von maximal 10 Jahren sowie von STM1-Verbindungen an den übrigen Standorten für einen Zeitraum von maximal 5 Jahren jeweils gegen monatliches Entgelt. Hinzu kommen der Betrieb, die Überwachung, das Management und der Service des gesamten RegioNet einer Zentralen Netzüberwachung in einem Network Operation Center bzw. Technical Operation … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-28   Breitbandinternetversorgung Stadt Crimmitschau, Ortsteile Langenreinsdorf (Los 1), Frankenhausen (Los 2), Gösau (Los... (Stadtverwaltung Crimmitschau)
In der Stadt Crimmitschau soll in den unterversorgten Ortsteilen Langenreinsdorf (Los 1), Frankenhausen (Los 2), Gösau (Los 3), Gosel (Los 4), Gablenz (Los 5), Lauenhain (Los 6) und Ortslage Rußdorf OT Blankenhain (Los 7) die Verfügbarkeit von zuverlässigen und hochwertigen Breitbandanschlüssen zu vertretbaren Preisen hergestellt werden. Der Freistaat Sachsen fördert die Bereitstellung des Zugangs zu leistungsfähigen und breitbandigen Internetdiensten in ländlichen Räumen, in denen bisher keine oder nur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2013-08-23   Bereitstellung von Mobilfunkdienstleistungen (BARMER GEK -Abt. 0830 Vergabestelle-)
Bereitstellung von Sprach- und Datenkommunikationsleistungen in einem Mobilfunknetz inkl. eines Mobile Device Managements. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2013-08-16   Rahmenvertrag über die Ausleuchtung mit Mobilfunk und mobiler Datenkommunikation (Universitätsklinikum Köln AöR)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Ausleuchtung mit Mobilfunk und mobiler Datenkommunikation des gesamten Campus, aller Gebäude und Räume der Uniklinik Köln (UK-Köln), dermedizinischen Fakultät der Universität zu Köln und der Tochtergesellschaften der UK-Köln sowie der nicht direkt auf dem Campus befindlichen Institute und/oder Klinikbereiche durch einen Anbieter mit Mobilfunklizenz in Deutschland sowie über Mobilfunkleistungen in mindestens einem der öffentlichen Netze, D1, D2, … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15   Bereitstellung von STM-1 / E1 Daten-Anschlüssen für Ersatzmaßnahmen an Fernmeldetrassen der A7 in Hamburg und... (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Bereitstellung von Datenverbindungen zwischen verschieden Standorten an der Bundesautobahn 7 in Schleswig-Holstein und Hamburg zwischen Neumünster und dem Elbtunnel während der Bauzeit zum 6-/8-streifigen Ausbau. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-29   TK-Engineering&Support (DB Netz AG,)
Die EU-Vergabe "TK- Engineering & Support" dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Unternehmen. Mit diesen Rahmenvereinbarungen soll über mehrere Jahre der laufende Bedarf der DB Netz an Unterstützungsleistungen in den Bereichen Funk- und Festnetzplanung, TK- Engineering & Operations, IP Services, Produktmanagement sowie Infrastruktur- Projektmanagement, abgedeckt werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-26   Breitbandnetz für die Stadt Herrieden und die Marktgemeinde Bechhofen, Landkreis Ansbach (Verpachtung einer passiven Breitbandinfrastruktur)
Die Stadt Herrieden und die Marktgemeinde Bechhofen haben beschlossen, die Breitbandversorgung in den unterversorgten Gebieten in Form eines gemeinsamen Projektes auf Basis der Bundesrahmenregelung Leerrohre zu verbessern. Die Stadt Herrieden ist für diesen Fall die ausschreibende Stelle. Grundsätzlich sollen alle Stadt- und Gemeindeteile flächendeckend mit einem NGA-Breitbandnetz versorgt werden. Dabei wird nur dort ausgebaut, wo nicht bereits Glasfaserkapazitäten vorhanden sind. Es wurde beschlossen, … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-24   Breitbandinternetversorgung Gewerbegebiet Penig/Tauscha (Stadt Penig)
Im Gewerbegebiet Penig/Tauscha soll die Verfügbarkeit von zuverlässigen und hochwertigen Breitbandanschlüssen zu vertretbaren Preisen hergestellt werden. Der Freistaat Sachsen fördert die Bereitstellung des Zugangs zu leistungsfähigen und breitbandigen Internetdiensten in ländlichen Räumen, in denen bisher keine oder nur unzureichende Möglichkeiten zur Nutzung dieser Internetdienste zu vertretbaren Preisen bestanden. Mit diesem Vergabeverfahren sollen in dem oben genannten Gewerbegebiet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2013-07-17   Vergabe einer Dienstleistungskonzession über den Betrieb eines Glasfasernetzes (Stadt Rottenburg am Neckar)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung von Glasfasern der von Interkommunale Zusammenarbeit der Stadt Rottenburg und der Gemeinde Hirrlingen (Auftraggeber) zu errichteten Glasfaserinfrastruktur an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs, die Errichtung der aktiven Schicht und das Angebot von Mehrfachdiensten gegenüber den Endkunden in dem Teilort des Auftraggebers. Der Auftraggeber (Stadt … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-15   Rahmenvertrag Mobilfunkdienstleistungen (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR (“FMS-WM“) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8. Juli 2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen. Die FMS-WM übernahm zum 1. Oktober 2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH Niederlassung Süd
2013-07-12   Ausschreibung von WAN-Leitungen beim Landkreis Celle (Landkreis Celle)
Der Landkreis Celle beabsichtigt, die heute vorhandenen Datenübertragungsleitungen zur Anbindung der kreiseigenen Außenstellen und der Gemeinden des Landkreises durch ein neues, leistungsfähigeres Weitverkehrsnetz (WAN) abzulösen. Es wird hierfür ein Anbieter gesucht, der als Vermieter gegen ein monatliches Entgelt sowohl die Anschalte- und Verbindungsleitungen bereitstellt, als auch das Management der Router übernimmt. Service-Level-Vereinbarungen sollen die Verfügbarkeit des WAN regeln und im Falle … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-11   Mobilfunk und Festnetz (Mobilfunk und Festnetz)
Mobilfunk und Festnetz: Bereitstellung von Telekommunikationsdiensten. Ansicht der Beschaffung »
2013-07-11   Breitbandversorgung in den Ortsgemeinden Miehlen, Berg und Marienfels (Verbandsgemeindeverwaltung Nastätten)
Die ausschreibende Stelle führt eine öffentliche Ausschreibung durch, um einen Kooperationsvertrag mit einem Telekommunikationsanbieter zum Zweck der Bereitstellung von Breitbandteilnehmeranschlüssen zum Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 6.000 kbit/s (downstream) in den Ortsgemeinden Berg, Marienfels und Miehlen (mit Gewerbegebiet (ca. 40 Gewerbebetriebe), wobei je nach Bedarfslage feste IP Adressen vom Provider zur Verfügung gestellt werden sollten) abzuschließen. Das Angebot dieser … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-01   Netzdienstleistung zur Anbindung der bayerischen Annahmestellen (Staatliche Lotterieverwaltung in Bayern)
Gegenstand der Beschaffung sind die WAN-Netzdienstleistungen zur Anbindung der ca. 3.700 Annahmestellen mit 3.800 Anschlüssen und ca. 160 Losverkaufsstellen (zusammenfassend kurz ASt genannt) der Staatlichen Lotterieverwaltung in Bayern an den MPLS-Backbone des Netzdienstleisters über Festnetzverbindungen mit Funk-Backup wie auch Anbindung einzelner ASt nur über Funk. Des Weiteren ist die hochverfügbare Anbindung der beiden redundanten Rechenzentren der SLV Bayern im Raum München an den MPLS-Backbone des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH, Niederlassung Süd
2013-06-13   Breitbandversorgung Stadt Bernstadt auf dem Eigen (Stadt Bernstadt auf dem Eigen)
Die Stadt Bernstadt auf dem Eigen beabsichtigt, alle unterversorgten Ortsteile mit schnellen Breitbandanschlüssen mit mindestens 2 Mbit/s (im Download) zu versorgen. Der Freistaat Sachsen fördert den Zugang zu leistungsfähigen und breitbandigen Internetdiensten in ländlichen Räumen, in denen bisher keine oder eine nur unzureichende Breitbandversorgung zu erschwinglichen Preisen besteht. Mit Hilfe dieses Vergabeverfahrens sollen Breitbandinfrastrukturen in den als unterversorgt ermittelten Ortsteilen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2013-06-10   Förderung der Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg (hier: Planungsregion Uckermark-Barnim) (InvestitionsBank des Landes Brandenburg)
Das vorliegende Ausschreibungsverfahren ist Teil der Breitbandstrategie "Entwicklungskonzept Brandenburg - Glasfaser 2020" der Landesregierung des Landes Brandenburg. Ziel der Breitbandstrategie ist es, eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020 sicherzustellen. Ziel dieses Ausschreibungsverfahrens ist die Förderung der Errichtung und des Betriebs von glasfaserbasierten NGA-Backhaul-Netzen in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2013-06-10   Förderung der Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg (hier: Planungsregion Oderland-Spree) (InvestitionsBank des Landes Brandenburg)
Das vorliegende Ausschreibungsverfahren ist Teil der Breitbandstrategie "Entwicklungskonzept Brandenburg - Glasfaser 2020" der Landesregierung des Landes Brandenburg. Ziel der Breitbandstrategie ist es, eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020 sicherzustellen. Ziel dieses Ausschreibungsverfahrens ist die Förderung der Errichtung und des Betriebs von glasfaserbasierten NGA-Backhaul-Netzen in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH