2011-11-28   Breitbandinternetversorgung Stadt Rabenau, Ortsteile Rabenau (Los 1) und Oelsa (Los 1) (Stadtverwaltung Rabenau)
In der Stadt Rabenau soll in den unterversorgten Ortsteilen Rabenau (Los 1) und Oelsa (Los 1) die Verfügbarkeit von zuverlässigen und hochwertigen Breitbandanschlüssen zu vertretbaren Preisen hergestellt werden. Der Freistaat Sachsen fördert die Bereitstellung des Zugangs zu leistungsfähigen und breitbandigen Internetdiensten in ländlichen Räumen, in denen bisher keine oder nur unzureichende Möglichkeiten zur Nutzung dieser Internetdienste zu vertretbaren Preisen bestanden. Mit diesem Vergabeverfahren … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-23   Kommunikations- und Datendienste, Anmietung von Punkt zu Punkt Datenverbindungen, Bereitstellung von Internet... (KfW)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe von Kommunikations- und Datendienste an Provider zu vereinbarten Konditionen nach der EG VOL/A. Folgende Dienste und Services sind von dieser Ausschreibung umfasst: Los 1: Anmietung von Punkt zu Punkt Datenverbindungen zwischen den Standorten Frankfurt/Main, Bonn, Berlin London und Brüssel. Los 2: Anbindung des Standorts Frankfurt am Main an das Internet, zu realisieren durch Punkt zu Punkt Verbindungen zum Provider, sowie korrespondierende … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-23   Breitbandinternetversorgung Gemeinde Jahnsdorf/Erzgeb., Ortsteil Pfaffenhain (Gemeinde Jahnsdorf/Erzgeb.)
In der Gemeinde Jahnsdorf/Erzgeb. soll in dem unterversorgten Ortsteil Pfaffenhain die Verfügbarkeit von zuverlässigen und hochwertigen Breitbandanschlüssen zu vertretbaren Preisen hergestellt werden. Der Freistaat Sachsen fördert die Bereitstellung des Zugangs zu leistungsfähigen und breitbandigen Internetdiensten in ländlichen Räumen, in denen bisher keine oder nur unzureichende Möglichkeiten zur Nutzung dieser Internetdienste zu vertretbaren Preisen bestanden. Mit diesem Vergabeverfahren sollen in der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2011-11-21   Kontinuierliche Einbindung eines externen Dienstleisters für Inbound und Outbound Telefon- und E-Mail Dienstleistung (Rheinenergie AG)
Die angeforderte Dienstleistung umfasst die Entgegennahme und Bearbeitung der eingehenden Anrufe und E-Mails über die Servicerufnummern und Serviceadressen der RheinEnergie AG und ihrer Beteiligungen (Inbound). Eine weitere Dienstleistung besteht in ausgehenden Anrufen von Interessenten und/oder Bestandskunden mit dem Ziel Neukunden zu gewinnen und Bestandskunden an das Unternehmen zu binden (Outbound). Der Auftragnehmer stellt sicher, dass zwischen der Erreichbarkeit und der personellen Besetzung in … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-11   Erneuerung der TK-Infrastruktur (Hessischer Rundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts)
Zur Realisierung der zukünftigen Telekommunikationslösung des Hessischen Rundfunks (nachfolgend hr) soll ein IP-Kommunikationssystem mit einem zentralen, redundanten Call Processing Cluster und in der Fläche verteilten Voice Gateways eingesetzt werden. Hierzu soll in Frankfurt, im Funkhaus am Dornbusch (FaD), die Zentraltechnik des IP-Kommunikationssystems aufgebaut und die derzeit vorhandene TK-Infrastruktur mit über 3 500 Endgeräten ersetzt werden. Alle Steuerungs- und Signalisierungsfunktionalitäten … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-07   Bewachung der Liegenschaft, sowie Pfördner- und Telefondienst (am Haupteingang) für das Dienstgebäude (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Bewachung der Liegenschaft, sowie Pfördner- und Telefondienst (am Haupteingang) für das Dienstgebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sicherheitsdienst Endler GmbH
2011-11-01   Auftrag zur Lieferung von DWDM-Technik und Erbringung von zugehörigen Dienstleistungen (Verein zur Förderung eines Deutschen Forschungsnetzes e.V.)
Der DFN-Verein ist die Gemeinschaftseinrichtung von Wissenschaft und Forschung in Deutschland zur Förderung der rechnergestützten Kommunikation. Gegründet 1984 als Selbsthilfeorganistion von Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und forschungsnahen Wirtschaftsunternehmen, stellt er heute der Wissenschaft ein leistungsfähiges Informations- und Kommunikationssystem, das "Deutsche Forschungsnetz" (DFN), zur Verfügung. Weitere Informationen unter http://www.dfn.de. Der Gegenstand dieses … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ECI Telecom GmbH
2011-10-28   IT-Betrieb zentrale Infrastruktur (Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG)
Der Servicevertrag beinhalte u.a.: - komplette Infrastruktur (4 Standorte)WAN-Vernetzung, - zentraler Verzeichnisdienst, - Groupware, - Speicherlösung, - AV-Lösung, - Proxy und Internet, - MS Sharepoint und MS Office 2010. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   EU-P 1337-11EK1, Bereitstellung von mobilfunk- und festnetzbasierten Sprach- und Datendiensten für den Flughafen Frankfurt (Fraport AG)
Vertragsgegenstand ist die Belieferung des Auftraggebers mit folgenden Telekommunikationsleistungen: a) Festnetz-Sprachdienst b) Mobilfunk 2G/3G (Sprach- und Datendienste) sowie die Belieferung mit nicht vertragsgebundenen Mobilfunk-Endgeräten c) Optional: Breitband-Internetzugang für DSL-Anschlüsse des Auftraggebers, Connection-Manager-Software für Mobilfunk Vor dem Hintergrund der zunehmenden Verschmelzung festnetzgebundener und mobilfunkbasierter Sprach- und Datendienste sowie der Notwendigkeit zum … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-27   Teilnahmewettbewerb - Breitbandnetz in den Gemeinden des Amtes Süderbrarup (Amt Süderbrarup)
In den Gemeinden im Amt Süderbrarup werden aus technischen Gründen (Entfernung zur nächsten OVSt) teilweise keine breitbandigen Internetzugänge angeboten. Um allen Bürgern der Gemeinden den dringend benötigten Zugang zu breitbandigem Internet zu ermöglichen, wurde entschieden, den Ausbau der Infrastruktur im Rahmen der Breitbandförderung des Landes Schleswig Holstein zu verbessern. Für diese Maßnahme werden Interessierte, kompetente Unternehmen gesucht und über diesen Teilnahmewettbewerb aufgefordert, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2011-10-17   Vergabe einer Dienstleistungskonzession über den Netzbetrieb eines Glasfasernetzes im Gebiet der Stadt Künzelsau (Stadt Künzelsau)
Vergabe einer Dienstleistungskonzession über den Netzbetrieb eines Glasfasernetzes im Gebiet der Stadt Künzelsau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neckarcom Telekommunikation Gmb
2011-10-13   Lieferung eines digitalen Betriebsfunksystems, für die Bau- und Betriebsphase des Offshore – Windparks "Baltic 2" (EnBW Erneuerbare Energien GmbH)
Entwurf und Aufbau eines digitalen Betriebsfunksystems einschließlich einer integrierten Personenverfolgung im Gesamtgebiet des Offshore – Windparks "Baltic 2", inklusive Landverbindung. Lieferung, Installation und Inbetriebnahme aller erforderlichen Komponenten offshore, an Land in der Leitwarte Barhöft und im Baubüro Sassnitz-Mukran, sowie aller erforderlichen Endgeräte für den Betrieb des Betriebsfunksystems mit Personenverfolgungsmöglichkeit. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-13   Ausschreibung des Netzbetriebs einer Glasfaserinfrastruktur (Gemeinde Tuningen)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung der von der Gemeinde Tuningen als Auftraggeber errichteten und im Eigentum der Gemeinde Tuningen stehenden FTTB- Infrastruktur an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs. Der Ausbau der Infrastruktur in dem vom Bund geförderten Ausbaubereich (sog. "Berliner Modellprojekt") soll am 30.11.2011 abgeschlossen werden. Der Netzausbau erfolgte mittels … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kabel BW GmbH
2011-10-11   Breitbandinternetversorgung Stadt Olbernhau, Ortsteil Blumenau (Stadtverwaltung Olbernhau)
In der Stadt Olbernhau soll in dem unterversorgten Ortsteil Blumenau die Verfügbarkeit von zuverlässigen und hochwertigen Breitbandanschlüssen zu vertretbaren Preisen hergestellt werden. Der Freistaat Sachsen fördert die Bereitstellung des Zugangs zu leistungsfähigen und breitbandigen Internetdiensten in ländlichen Räumen, in denen bisher keine oder nur unzureichende Möglichkeiten zur Nutzung dieser Internetdienste zu vertretbaren Preisen bestanden. Mit diesem Vergabeverfahren sollen in der Stadt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2011-10-10   Sprachkommunikation Fest- und Mobilfunknetz (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Dataport wird den Bedarf an externer Sprachkommunikation seiner Trägerländer im Fest- wie Mobilfunknetz in Form eines Rahmenvertrages neu vergeben. Dabei erfolgt erstmals eine gemeinsame Vergabe für die Bedarfe der Trägerländer wie auch eine Zusammenführung der Festnetz- und Mobilkommunikation. Dataport hat seit 1998 bereits mehrfach die Leistung des Sprachnetzcarriers für die Freie und Hansestadt Hamburg und 2009 erstmals für das Land Schleswig Holstein vergeben. Für Mobilfunkleistungen werden … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-07   Installation eines ITCS/Rechnergesteuerten Betriebsleitsystems bei der Dürener Kreisbahn GmbH (Dürener Kreisbahn GmbH)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines ITCS/Rechnergesteuerten Betriebsleitsystems sowie Ausrüstung der Omnibusse mit Bordrechnern unter Nutzung einer Sprachkommunikation auf Basis des Datenkanals im zellularen, öffentlichen Mobilfunk (GPRS). Ansicht der Beschaffung »
2011-10-06   Ausschreibung der Inanspruchnahme bzw. Nutzung von Leerrohren zum Zwecke des Betriebs eines Breitbandnetzes in Iphofen (Stadt Iphofen)
Gemäß der Rahmenregelung der Bundesregierung zur Bereitstellung von Leerrohren durch die öffentliche Hand zur Herstellung einer flächendeckenden Breitbandversorgung vom 13.7.2010, in der von der Europäischen Kommission am 8.6.2011 genehmigten Fassung, beabsichtigt die Stadt Iphofen, ein Leerrohrnetz mit Glasfaserkabeln bereitzustellen. Ziel der Förderung nach der Bundesrahmenregelung ist der Aufbau eines hochleistungsfähigen Breitbandnetzes, über das Dienste mit sehr hohen Datenübertragungsraten … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-06   Ausschreibung der Inanspruchnahme bzw. Nutzung von Leerrohren zum Zwecke des Betriebs eines Breitbandnetzes in Willanzheim (Markt Willanzheim)
Gemäß der Rahmenregelung der Bundesregierung zur Bereitstellung von Leerrohren durch die öffentliche Hand zur Herstellung einer flächendeckenden Breitbandversorgung vom 13.7.2010, in der von der Europäischen Kommission am 8.6.2011 genehmigten Fassung, beabsichtigt der Markt Willanzheim, ein Leerrohrnetz mit Glasfaserkabeln bereitzustellen. Ziel der Förderung nach der Bundesrahmenregelung ist der Aufbau eines hochleistungsfähigen Breitbandnetzes, über das Dienste mit sehr hohen Datenübertragungsraten … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-05   Ausschreibung des Netzbetriebs einer Glasfaserinfrastruktur (Stadt Ingelfingen)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung der vom Auftraggeber errichteten und in seinem Eigentum stehenden Glasfaserinfrastruktur an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Die Fertigstellung ist bis Ende Dezember 2011 beabsichtigt. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs in den Versorgungsbereichen gemäß Anhang 1. Neben der flächendeckenden Grundversorgung der Privathaushalte haben einzelne Gewerbebetriebe einen erhöhten Bedarf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NeckarCom Telekommunikation GmbH
2011-09-30   Postdienstleistungen (Investitionsbank Berlin)
— Bearbeitung der Poststücke im Posteingang, inklusive des Prozesses Digitalisierung, — Sortierung und Verteilung am Standort und an ausgewählte Berliner Adressen, — Bearbeitung und Versandfertigmachen der Poststücke im Postausgang. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WISAG Sicherheit & Service...
2011-09-23   Schaltung und Betrieb von Servicerufnummern der 0900-Rufnummerngasse (Deutsche Bahn AG)
Inhalt der Leistung sind Schaltung und Betrieb von SRN der 0900-Rufnummerngasse, die Entgegennahme und Terminierung der Anrufe, sowie bei Bedarf weitere Leistungen gemäß unten beschriebenem Umfang. Der Auftragnehmer leitet die in seinem Netz ankommenden Anrufe zur SRN aus dem inländischen Festnetz und Mobilfunk zu den vom Auftraggeber/Besteller bestimmten Zielen weiter. Für Anrufe aus einzelnen inländischen Mobilfunknetzen oder Vorwahlgebieten müssen einzelne Servicerufnummern individuell bei Bedarf … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-23   Dienstleistungskonzession über den Betrieb eines Glasfasernetzes in Altensteig (Landkreis Calw) (Stadt Altensteig)
Vergabe einer Dienstleistungskonzession über den Netzbetrieb eines Glasfasernetzes für die Stadt Altensteig (Landkreis Calw) mit den Teilorten Garrweiler, Hornberg und Wart und für die Gemeinde Ebhausen (Landkreis Calw) für den Teilort Wenden und für die Gemeinde Grömbach (Landkreis Freudenstadt). Ansicht der Beschaffung »
2011-09-21   Teilnahmewettbewerb - Breitbandnetz in den Gemeinden Boren und Ulsnis im Amt Süderbrarup (Amt Süderbrarup)
In den Gemeinden Boren und Ulsnis wird aus technischen Gründen (Entfernung zur nächsten OVSt) kein breitbandiges DSL angeboten. Um den Bürgern der Gemeinden den dringend benötigten Zugang zu breitbandigem Internet zu ermöglichen, wurde entschieden, den Ausbau der Infrastruktur im Rahmen der Breitbandförderung des Landes Schleswig Holstein zu verbessern. Dazu wurde im ersten Schritt durch Mitverlegung bei einem Radwegebau von den Gemeinden Ulsnis und Boren im Rahmen der Leerohrförderung für … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-19   Breitbandinternetversorgung Stadt Schwarzenberg, Ortsteile Crandorf (Los 1), Grünstädtel (Los 2) und Pöhla (Los 3) (Stadtverwaltung Schwarzenberg)
In der Stadt Schwarzenberg soll in den unterversorgten Ortsteilen Crandorf (Los 1), Grünstädtel (Los 2) und Pöhla (Los 3) die Verfügbarkeit von zuverlässigen und hochwertigen Breitbandanschlüssen zu vertretbaren Preisen hergestellt werden. Der Freistaat Sachsen fördert die Bereitstellung des Zugangs zu leistungsfähigen und breitbandigen Internetdiensten in ländlichen Räumen, in denen bisher keine oder nur unzureichende Möglichkeiten zur Nutzung dieser Internetdienste zu vertretbaren Preisen bestehen. Mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2011-09-13   Digitales Alarmierungsnetz Rheinland-Pfalz (Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur)
Das Land Rheinland-Pfalz beabsichtigt, für den Bereich Brand- und Katastrophenschutz sowie für den Rettungsdienst in seinem Zuständigkeitsbereich einen Systemlieferanten zu finden, der die vorhandene analoge Alarmierung gegen eine digitale Alarmierung austauscht, um künftig über eine flächendeckende Alarmierungsmöglichkeit für die nicht polizeilichen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) nach der Technischen Richtlinie "Geräte für die digitale Funkalarmierung" (TR BOS) zu … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-08   Durchführung von fernsehproduktionstechnischen Leistungen (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Durchführung von fernsehproduktionstechnischen Leistungen in Form der mietweisen Gestellung von einem HD-Übertragungswagen für eine Skisprung-Produktion in Deutschland in der Zeit vom 27.12.2011 bis 1.1.2012. Es handelt sich um eine Live-Übertragung mit hohen produktionstechnischen Anforderungen, bei denen das ZDF als Hostbroadcaster fungiert und daher sowohl ein internationales als auch parallel dazu ein nationales Signal produziert werden muss. Das technische Anforderungsprofil umfasst: 1x HD Ü-Wagen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TopVision Telekommunikation GmbH & Co. KG
2011-09-08   Offenes Verfahren 18/0482/11 (Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Steuerung, Personal und Zentrale Dienste, Zentrale Beschaffung)
Bereitstellung und Betrieb von Standardfestverbindungen und Ethernet-ptp und multipoint Anschlüssen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-System International GmbH
2011-09-02   Ausschreibung des Netzbetriebs einer Glasfaser- und Leerrohrinfrastruktur (Zweckverband Breitbandversorgung im Landkreis Ravensburg)
Der Auftraggeber ist ein öffentlich-rechtlicher Zweckverband. Ausschreibungsgegenstand ist die vom öffentlichen Auftraggeber errichtete und im jeweiligen Eigentum der Mitgliedsgemeinden des Zweckverbands stehenden Glasfaser- und Leerrohrinfrastruktur an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs in den Versorgungsbereichen gemäß Anlage "Technik". Zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NeckarCom Telekommunikation GmbH
2011-08-26   Flächendeckende Breitbandversorgung in den Gemeindegebieten der im Zweckverband für die Breitbandversorgung im... (Zweckverband für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig-Holstein über das Amt Jevenstedt)
Der Zweckverband für die Breitbandversorgung im mittleren Schleswig-Holstein beabsichtigt zur Breitband-Versorgung aller Bürger und Gewerbetreibenden im Zweckverbandsgebiet durch einen Pächter ein Leerrohrnetz inklusive Glasfaserkabel als Basis für ein Next-Generation-Access-Netz (NGA-Netz) errichten zu lassen, dieses zu finanzieren und an den Pächter zu verpachten. Das Eigentum des errichteten passiven Netzes verbleibt bei dem finanzierenden Zweckverband. Durch diese Maßnahme muss in allen Gemarkungen … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-25   Netzdienstleistungen Sprachkommunikation für den Erzgebirgskreis für Festnetztelefonie und Mobilfunkkommunikation (Landratsamt Erzgebirgskreis, Liegenschaftsmanagement und Servicebetrieb, LSB)
Netzdienstleistungen Sprachkommunikation für den Erzgebirgskreis - Lieferung/Inbetriebnahme und Service: — Los 1- Festnetztelefonie als Zugänge zum Öffentlichen Netz (Amtszugänge) für ca. 8 PMX-Anschlüsse; ca. 21 Basis-Anschlüsse und ca. 22 Analog-Anschlüsse - verteilt auf ca. 7 Standorte; Gesamtverkehrsvolumen ca. 140 000 Minuten/Monat, — Los 2 - Mobilfunkkommunikation als Zugänge zu Öffentlichen Mobilfunknetzen für ca. 420 SIM-Cards; teilweise mit Datenübertragung und E-mail Diensten (BlackBerry). Die … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-19   Bereitstellung von Mobilfunk-, Festnetz- und Breitbandanschlüssen für die Polizei NRW (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Bereitstellung von Mobilfunkanschlüssen / Mobilfunkeinzelverträgen (inkl. Endgeräten), Festnetzanschlüssen, Breitbandanschlüssen und einer Notfalllösung für die Telekommunikationsüberwachung für die Polizei NRW. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-15   Breitbandinternetversorgung Stadt Zöblitz (Stadt Zöblitz)
In der Stadt Zöblitz soll in den unterversorgten Stadtteilen Ansprung (Los 1), Grundau (Los 2) und Sorgau (Los 3) die Verfügbarkeit von zuverlässigen und hochwertigen Breitbandanschlüssen zu vertretbaren Preisen hergestellt werden. Der Freistaat Sachsen fördert die Bereitstellung des Zugangs zu leistungsfähigen und breitbandigen Internetdiensten in ländlichen Räumen, in denen bisher keine oder nur unzureichende Möglichkeiten zur Nutzung dieser Internetdienste zu vertretbaren Preisen bestanden. Mit diesem … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-12   Breitbandinternetversorgung Gemeinde Callenberg, Los 1: Ortsteile Callenberg, Grumbach, Langenchursdorf und Los 2:... (Gemeindeverwaltung Callenberg)
In der Gemeinde Callenberg soll in den unterversorgten Ortsteilen Callenberg (Los 1), Grumbach (Los 1), Langenchursdorf (Los 1), Falken (Los 2), Langenberg (Los 2) und Meinsdorf (Los 2) die Verfügbarkeit von zuverlässigen und hochwertigen Breitbandanschlüssen zu vertretbaren Preisen hergestellt werden. Der Freistaat Sachsen fördert die Bereitstellung des Zugangs zu leistungsfähigen und breitbandigen Internetdiensten in ländlichen Räumen, in denen bisher keine oder nur unzureichende Möglichkeiten zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2011-08-12   Ausschreibung der Bestückung eines Leerrohres mit Glasfaser und des Netzbetriebs dieser Glasfaserinfrastruktur und... (Gemeinde Riesbürg)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung der vom Auftraggeber errichteten bzw. im Bau befindlichen und im Eigentum der Gemeinde Riesbürg stehenden Leerrohrinf-rastruktur an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form der Bestückung der Leerrohrinfrastruktur mit Glasfaser und in Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Bestückung der Leerrohrinfrastruktur mit Glasfaser und die Gewährleistung des Netzbetriebs in den Versorgungsbereichen Pflaumloch und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ODR Technologie Services GmbH
2011-08-09   Dienstleistungskonzession im Modellprojekt zur NGA-Ausschreibung Söchtenau (Gemeinde Söchtenau - Der Bürgermeister -)
Dienstleistungskonzession über den Betrieb eines Leerrohrnetzes für den Glasfasereinzug und die NGA-Breitbandversorgung mit einer. Mindestbandbreite von 50 Mbit/s im Download über FTTC und FTTB in den Ortsteilen Söchtenau, Haid, Lampersberg, Aschau, Dingbuch, Eßbaum, Furtmühle, Hayng, Rachelsberg, Straß und Wilperting. Der Auftrag beinhaltet 2 Teile: 1. Betrieb einer passiven Microduct-Infrastruktur, die bis zum 31.12.2011 durch die Gemeinde Söchtenau errichtet wird. Der Betreiber des passiven Netzes … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-04   Salzlandkreis, Hauptamt - Zentrale Dienste, Karlsplatz 37, 06406 Bernburg (Saale) (Salzlandkreis, Dezernat II - Zentrale Vergabestelle)
Abholung, Beförderung und bundesweite Zustellung von Briefsendungen, Päckchen und elektronischen Postzustellungsaufträgen des Salzlandkreises. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-29   Dienstleistungskonzession im Modellprojekt zur FTTH-Breitbandversorgung Meedensdorf (Gemeinde Memmelsdorf – Der Bürgermeister –)
Dienstleistungskonzession über den Betrieb eines FTTH-Glasfasernetzes und die NGA-Breitbandversorgung mit einer Mindestbandbreite von 50 Mbit/s im Download im Ortsteil Meedensdorf der Gemeinde Memmelsdorf. Der Auftrag beinhaltet 2 Teile: 1. Betrieb einer passiven LWL-Infrastruktur, die bis zum 31.12.2011 durch die Gemeinde Memmelsdorf errichtet wird. Das Netz kann in Teilen dem Bedarf des Bieters angepasst werden. Der Betreiber des passiven Netzes muss einen offenen und diskriminierungsfreien Zugang auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtnetz Bamberg GmbH
2011-07-27   Servicetelefon (Deutsche Rentenversicherung Bund Abteilung Zentrale Aufgaben, Dezernat 1207)
Abschluss eines Dienstleistungsvertrages mit einem Telefonanbieter (Carrier) mit dem Inhalt der Errichtung und des Betreibens eines Free-Call-Servicetelefons mit einer automatischen Anrufverteilung (ACD) und den Teilbereichen mit einem vorgeschalteten Sprachdialogsystems (IVR). Die Auftraggeberin stellt die Agenten selbst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dtms GmbH
2011-07-27   Dienstleistungskonzession im Modellprojekt zur NGA-Breitbandversorgung Reisbach (Markt Reisbach – Der Bürgermeister –)
Dienstleistungskonzession über den Betrieb eines Glasfasernetzes und die NGA-Breitbandversorgung mit einer Mindestbandbreite von 50 Mbit/s im Download über die Kabelverzweiger in den Ortsteilen Englmannsberg, Altersberg, Oberhausen, Obermünchsdorf und Niederhausen der Marktgemeinde Reisbach. Der Auftrag beinhaltet 2 Teile: 1. Betrieb einer passiven LWL-Infrastruktur, die bis zum 31.12.2011 durch den Markt Reisbach errichtet wird. Das Netz kann in Teilen dem Bedarf des Bieters angepasst werden. Der … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-18   Betrieb Glasfasernetz für die GEOVOL Unterföhring GmbH (GEOVOL Unterföhring GmbH)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung des von der Geovol Unterföhring GmbH (Auftraggeber) errichteten Glasfasernetzes an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs. Der Auftraggeber errichtet in seinem Versorgungsgebiet für eine Verbesserung der Breitbandversorgung eine zusammenhängende Glasfaserinfrastruktur. Dabei wird jedes an das Fernwärmenetz der Geovol Unterföhring GmbH angeschlossene … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-12   Rahmenvertrag über die Unterstützung der Deutschen Bahn AG in Sondersituationen (Deutsche Bahn AG)
Unterstützung der Deutschen Bahn AG in Sondersituationen wie z.B. bei Streiks oder in außergewöhnlichen Betriebslagen. Die Unterstützung erfolgt in Form der Annahme und Beauskunftung von Kundenanfragen, die i.d.R. über eine Hotline oder Sonderhotline der Deutschen Bahn eingehen. Die Anzahl der erforderlichen Agenten/Kundenbetreuer hängt von der Art der Sondersituation ab und ist daher im Vorfeld nicht genau bezifferbar. Im Rahmen der Ausschreibung werden hinsichtlich der Anzahl der vom Anbieter … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-12   Vergabe einer Dienstleistungskonzession über den Betrieb eines Glasfasernetzes und die Nutzung von Leerrohren (Stadt Bad Mergentheim)
Ausschreibungsgegenstand ist die Überlassung der im Besitz der Stadt Bad Mergentheim befindlichen Glasfaserinfrastrukturen an den Bieter (Auftragnehmer) zur Nutzung in der Form des Netzbetriebs. Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers ist die Gewährleistung des Netzbetriebs in den insgesamt 4 Versorgungsbereichen (Ortsteile Herbsthausen, Rot, Dörtel und Hachtel) zur Versorgung der dort befindlichen Gewerbebetriebe durch Dritte oder den Netzbetreiber. Die Stadt Bad Mergentheim (Main-Tauber-Kreis) hat … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NeckarCom Telekommunikation GmbH
2011-07-11   Post In- und Output-Lösung inkl. zentralem Output-Management-System (BAS Abrechnungsservice GmbH & Co. KG)
Ziel dieser Ausschreibung ist die Vergabe einer zentralen Druck Output-Management-Lösung und der Eingangs- und Ausgangsverarbeitung elektronischer Medien für die BAS Berliner Abrechnungsservice GmbH & Co. KG. Die Verarbeitung von Druckaufträgen umfasst u.a. die Datenübertragung, Datensicherung, Datenanreicherung und Datenverarbeitung, die Produktion der Druckerzeugnisse, den Versand, die Prozesssteuerung und -kontrolle und die Möglichkeit der Verarbeitung unterschiedlicher Papierformate. Weiteres ist den … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-04   OV-IT-003/2011 Errichtung, Bereitstellung und Betrieb eines standortübergreifenden Sprach- und Datennetzes (BKK Mobil Oil)
Errichtung, Bereitstellung und Betrieb eines standortübergreifenden Sprach- und Datennetzes für die BKK Mobil Oil. Der Betrieb muss zwingend bis zum 23.1.2012 sichergestellt sein. Die Standorte Hamburg, Celle (2 x) und Heusenstamm der BKK Mobil Oil sind mit redundanten IP-Datenverbindungen verbunden. Bei der BKK Mobil Oil wird im internen Netz eine AVAYA-Kommunikationsanlage betrieben. Die zentralen Server befinden sich in den Hamburger Rechenzentren. Es werden Primärmultiplex Telefonanschlüsse (gem. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hentrich GmbH Gebäudereinigung
2011-06-30   MPLS Weitverkehrsnetz des Landkreises Oder-Spree (Landkreis Oder Spree, Amt für Gebäude- und IT-Management)
Der Kreis Oder-Spree schreibt das vorhandene Weitverkehrsnetz auf Basis einer MPLS Technologie neu aus. Es handelt sich um acht Standorte im Kreisgebiet mit Zugangsbandbreiten von 2 MBit/s bis 2 GBit/s mittels Cu und LWL Technologie. Die Ausschreibung soll die zum 31.12.2011 auslaufenden Verträge mit dem jetzigen Netzbetreiber ersetzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWE-TELGmbH
2011-06-29   Bereitstellung von Telefonanschlüssen (Stadtverwaltung Mainz)
Bereitstellung von Telefonanlagen- und Festnetzanschlüssen für die Landeshauptstadt Mainz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systhems GmbH Vodafone D2 GmbH
2011-06-24   Breitbandinternetversorgung Stadt Marienberg und Gemeinde Pobershau (Stadtverwaltung Marienberg, zusätzlich handelnd für Gemeinde Pobershau)
In der Stadt Marienberg sowie der Gemeinde Pobershau soll in den unterversorgten Stadtteilen von Marienberg: Gebirge (Los 1), Gelobtland (Los 2), Hüttengrund (Los 3), Kühnhaide (Los 4), Lauterbach (Los 5), Niederlauterstein (Los 6), Reitzenhain (Los 7), Rübenau (Los 8) und Satzung (Los 9) sowie den unterversorgten Gemeindeteilen der Gemeinde Pobershau: Pobershau einschl. Ortslage Hinterer Grund (Los 10) und Rittersberg (Los 11) die Verfügbarkeit von zuverlässigen und hochwertigen Breitbandanschlüssen zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft km3 / IB Rötzer c/o...
2011-06-24   Rechenzentrumsflächen für ein Backup-Rechenzentrum einer Förderbank, Umzugsleistungen, Datenverbindungen, DWDM-Wartung (Investitionsbank Berlin)
Es sollen (Los 1) im Großraum Berlin (nähere Spezifikationen s.u. Ziff. III.1.4 und in den Bieterunterlagen) Rechenzentrumsflächen (incl. Klimatisierung und Strom) für das Backup-Rechenzentrum der IBB und die dazugehörenden Datenverbindungen angemietet werden. Dazu gehören entsprechende Dienstleistungen, die einmalig (Umzugsleistungen) und auch laufend anfallen. Weiter benötigt die IBB (Los 2) Wartungsleistungen für DWDM-Geräte (Hersteller: Sorrento Networks) incl. einem Monitoring der Verbindungen. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-20   Breitbandversorgung Gemeinde Drebach und Gemeinde Großolbersdorf unter Nutzung eines Leerrohrnetzes (Gemeindeverwaltung Großolbersdorf)
Die Gemeinden Drebach und Großolbersdorf beabsichtigen in den unterversorgten Ortsteilen Venusberg und Spinnerei der Gemeinde Drebach sowie in den unterversorgten Ortsteilen Hohndorf und Hopfgarten der Gemeinde Großolbersdorf die Verfügbarkeit von zuverlässiger und hochwertiger Breitbandtechnologie zu vertretbaren Preisen herstellen zu lassen. Der Freistaat Sachsen fördert den Zugang zu leistungsfähigen und breitbandigen Internet-Diensten in ländlichen Räumen, in denen bisher keine oder nur unzureichende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MEK-cable GbR
2011-06-17   Vergabe einer Dienstleistungskonzession über den Netzbetrieb eines Glasfasernetzes für die Gemeinden Kressbronn und... (Gemeinde Kressbronn am Bodensee)
Vergabe einer Dienstleistungskonzession über den Netzbetrieb eines Glasfasernetzes für die Gemeinden Kressbronn und Langenargen und die Stadt Tettnang (interkommunales Glasfasernetz). Ansicht der Beschaffung »