Beschaffungen: Betrieb von elektrischen Anlagen (seite 2)
2018-11-22Technische Betriebsführung Strom des Stromverteilnetzes der Stadtwerke Metzingen (Stadtwerke Metzingen)
Die Stadtwerke Metzingen sind ein Eigenbetrieb der Stadt Metzingen. Seit 1.1.2016 ist das Unternehmen Eigentümerin des Elektrizitätsversorgungsnetzes der allgemeinen Versorgung in der Stadt Metzingen und Konzessionsnehmerin. Die technische Betriebsführung wird aktuell als Dienstleistung erbracht. Der Vertrag endet am 31.12.2019 und soll für den Folgezeitraum neu vergeben werden. Die kaufmännische Betriebsführung wird von den Stadtwerken Metzingen erbracht. Das Mengengerüst des …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-14Landkreis Friesland (Landkreis Friesland)
Lieferung, Errichtung und Betrieb von Ladesäulen nach Ladesäulenverordnung an 16 Standorten im Landkreis Friesland und sechs kreisangehörigen Gemeinden für Elektrofahrzeuge mit einer Vertragslaufzeit von 72 Monaten.
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-10Technische Betriebsführung für Stromverteilernetze (Stadtwerke Elm-Lappwald GmbH)
Die Stadtwerke Elm-Lappwald GmbH plant den Kauf der Stromnetze in der Stadt Königslutter am Elm, der Samtgemeinde Nord-Elm und der Gemeinde Mariental. Der Dienstleister soll die gesamte technische Betriebsführung incl. Betrieb der Netzleitwarte übernehmen.
Die vertragsgegenständlichen Leistungen beziehen sich auf die Stromnetze auf dem südlichen Teilgebiet der Stadt Königslutter am Elm, der Samtgemeinde Nord-Elm und der Gemeinde Mariental. Die Stadt Königslutter am Elm, die Samtgemeinde Nord-Elm und die …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-30Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln und ortsfesten elektrischen Anlagen nach Vorgaben von... (TenneT Offshore GmbH)
Prüfung von ortsveränderlichen Betriebsmitteln sowie von ortsfesten Anlagen auf den Offshore-Plattformen in der deutschen Nordsee und in ausgewählten Konverterstationen sowie Umspannwerken an Land:
Die elektrisch ortsveränderlichen Betriebsmittel sind halbjährlich, die ortsfesten Anlagen alle vier Jahre zu prüfen. Als Grundlage dient die DGUV-V3 unter Einhaltung der TRBS 1201. Die Dokumentation und Auswertungen der Prüfungen sind in einer Datenbank zu erstellen und dem AG zu übergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-23Rahmenvertrag über die Instandhaltung der allg. E-Anlagen an den Standorten der Vattenfall Wasserkraft GmbH (Vattenfall Wasserkraft GmbH)
Inspektion, Wartung, vorbeugende und störungsbedingte Instandsetzung sowie Anlagenänderungen und -erweiterungen an Niederspannungselektroinstallations- und Beleuchtungsanlagen sowie Prüfungen an ortsfesten Anlagen, elektrischen Maschinen und ortsveränderlichen Geräten in den Pumpspeicherwerken Geesthacht, Wendefurth, Niederwartha, Markersbach und in den Pumpspeicherwerken und Laufwasserkraftwerken der Saalekaskade (PSW Hohenwarte, PSW Bleiloch, LKW Eichicht, LKW Wisenta und LKW Burgkhammer sowie dem …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-21Störungsbeseitigung Stadtbeleuchtung (Stadtwerke Hannover AG)
Durchführung von täglich anfallenden Entstörungsarbeiten an ca. 60 000 Leuchten und Tragsystemen (Maste und Spannseile) der Stadtbeleuchtung in Hannover, Langenhagen u. Seelze-Letter auf Basis eines abzuschließenden Rahmenvertrags.
Wesentliche Aufgaben: Fehlerbehebung von Lampenfrüh- u. Betriebsgeräteausfällen, Störungsbeseitigung im Bereich von Kabelübergangskästen einschl. Sichtprüfung, Bewertung der Leuchtstelle u. Dokumentation (siehe II.2.4).
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-14Supply of electricity (European Central Bank)
The European Central Bank (ECB) is tendering out the supply of electricity for the buildings located in its main address (Sonnemannstraße 20, 60314 Frankfurt-on-Main, GERMANY) and the location Japan Center (Taunustor 2, 60311 Frankfurt-on-Main, GERMANY). The ECB requires regenerative (green) power supply. Furthermore the installation and running during the entire contract duration of a few charging stations for cars in the main building is included as part of the scope of this procedure.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mainova Aktiengesellschaft
2016-04-15Lieferung und Abnahme von Strommengen für die Bilanzkreise der Stromnetz Hamburg GmbH sowie Fahrplanmanagement,... (Stromnetz Hamburg GmbH)
1. Der Auftragnehmer führt die Beschaffung, d.h. Lieferung bzw. Abnahme der Strommengen für drei Bilanzkreise des Auftraggebers durch.
Der Auftraggeber übersendet die Beschaffungsvorgabe am Vortage der Lieferung bis 09:00 Uhr.
2. Der Auftragnehmer führt das Fahrplanmanagement für vier Bilanzkreise des Auftraggebers durch.
3. Im Zuge des physikalischen Ausgleichs der EEG-Jahresendabrechnung führt der Auftragnehmer die Energiebeschaffung durch.
4. Der Aufragnehmer übermittelt die seitens des Auftraggebers …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-30Technische Betriebsführung Stromnetz im Stadtgebiet Ahrensburg – STW Ahrensburg (Stadtwerke Ahrensburg GmbH)
Ausgeschrieben wird die technische Betriebsführung des Elektrizitätsversorgungsnetzes im Stadtgebiet Ahrensburg. Die Stadtwerke Ahrensburg bewerben sich um den Abschluss eines Wegenutzungsvertrages Strom mit der Stadt Ahrensburg ab dem 1.1.2018. Wenn die Stadtwerke Ahrensburg Vertragspartner der Stadt werden, soll die technische Betriebsführung des Stromnetzes durch einen Dritten erfolgen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-08Kaufmännische und technische Betriebsführung des Stromverteilernetzes in Putzbrunn (Energieversorgung Putzbrunn GmbH & Co. KG)
Die Energieversorgung Putzbrunn GmbH & Co. KG beabsichtigt einen Dritten mit der kaufmännischen und technischen Betriebsführung des Stromverteilernetzes in Putzbrunn zu beauftragen. Die Netzstrukturdaten nach § 27 StromNEV (Stichtag: 31.12.2014, Stand: 1.4.2015) lauten: Stromkreislänge: Mittelspannung – Kabel: 16,5 km, Niederspannung – Kabel: 65,7 km, Mittelspannung – Freileitung: 0,6 km, Niederspannung – Freileitung: 5,1 km; Installierte Leistung: Umspannebene Mittelspannung/Niederspannung: 13,32 MVA; …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-31Beschaffung von Verbund-Langstabisolatoren (380- und 110-kV-Freileitung) (Tennet TSO GmbH)
Rahmenvertrag über die Herstellung und Lieferung von Verbund-Langstabisolatoren für Neubauprojekte von Freileitungen im 380-kV-Freileitungsnetz der TenneT TSO GmbH.
Parameter der Verbund-Langstabisolatoren:
Typ 1:
— CS 400 C28L-1675/8400/3500 gemäß TenneT Spezifikation,
— SML – 500kN,
— Nennkraft – 400 kN,
— RTL – 320 kN,
— Nennspannung 380 kV,
— Blitzstoßspannung mind. 1675 kV,
— Baulänge 3 500 mm (Mitte der Gabelbohrungen),
— max. Schirmdurchmesser 210 mm,
— Mindestdurchmesser Strunk 43 mm (einschl. …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-10HH-2015-T&E – Tiefbau- und Elektromontagearbeiten (Hamburg Verkehrsanlagen GmbH)
Erbringung von Bau- und Elektromontageleistungen im Zusammenhang mit dem stellen, auswechseln, demontieren von diversen Masten, Fundamenten, Steuergeräten, Signalgebern, Anforderungstastern und Leuchten, sowie dazugehörigen Anbauteilen von Lichtsignal- und Beleuchtungsanlagen inkl. Kabellegungs- und -montagearbeiten, Oberflächenwiederherstellung, Koordination von Absperrmaßnahmen, Durchführung von Transportleistungen und Asphaltentsorgung auf dem gesamten Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Meyr & Umlandt GmbH
2015-04-20Neuordnung der Strom- und Gasversorgung in den Gemeinden Stuhr und Weyhe (Bekanntmachung Stuhr) (Gemeinde Stuhr)
Die Gemeinden Stuhr und Weyhe führen gemeinsam ein Vergabeverfahren nach der Sektorenverordnung (SektVO) mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb zur Suche und Auswahl eines strategischen Beiteiligungspartners in einer noch zu gründenden Netzgesellschaft Strom und Gas mit den Gemeinden Stuhr und Weyhe durch (siehe auch EU-Bekanntmachung zum gemeinsamen Vergabeverfahren der Gemeinde Weyhe).
Im Rahmen dieses Wettbewerbs sollen die Modalitäten einer Beteiligungspartnerschaft für die Betreibergesellschaft …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-20Neuordnung der Strom- und Gasversorgung in den Gemeinden Stuhr und Weyhe (Bekanntmachung Weyhe) (Gemeinde Weyhe)
Die Gemeinden Stuhr und Weyhe führen gemeinsam ein Vergabeverfahren nach der Sektorenverordnung (SektVO) mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb zur Suche und Auswahl eines strategischen Beiteiligungspartners in einer noch zu gründenden Netzgesellschaft Strom und Gas mit den Gemeinden Stuhr und Weyhe durch (siehe auch EU-Bekanntmachung zum gemeinsamen Vergabeverfahren der Gemeinde Stuhr).
Im Rahmen dieses Wettbewerbs sollen die Modalitäten einer Beteiligungspartnerschaft für die Betreibergesellschaft …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-23Instandhaltungsarbeiten an Stationen (Mittel-/Niederspannung) für die Vattenfall Europe Netzservice GmbH Berlin (Vattenfall Europe Netzservice GmbH)
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten gemäß der zum Zeitpunkt der Ausführung gültigen Instandhaltungsrichtlinie für Stationen des Verteilungsnetzes der Mittel-/Niederspannung für die Vattenfall Europe Netzservice GmbH Berlin im gesamten Berliner Stadtgebiet.
Wartungsarbeiten sind Arbeiten an einem oder mehreren Betriebsmitteln, die den Zustand dieser Betriebsmittel bezogen auf die Sicherheit und Funktionalität sicherstellen bzw. verbessern und damit die Nutzungsdauer verlängern. Eine Wartung kann …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-03Strategische Partnerschaft für die Versorgungsnetze der Gemeinde Wallenhorst (Gemeindewerke Wallenhorst GmbH)
Die Gemeinde Wallenhorst plant, sich selbst an der Erlangung der Strom- und Gaskonzession im Gemeindegebiet gemeinsam mit einem strategischen Partner zu beteiligen. Motivation der Gemeinde ist hierbei neben der Stärkung des infrastrukturpolitischen Einflusses im Bereich der Strom- und Gasversorgung auch die Verbesserung der jeweiligen kommunalen Einnahmesituation.
Für ihre Aktivitäten im Bereich der Energiewirtschaft hat die Gemeinde Wallenhorst ein Gemeindewerk in der Rechtsform einer GmbH gegründet. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Stadtwerke Osnabrück...
2015-01-20Strategische Partnerschaft für die Energieversorgungsnetze in der Stadt Espelkamp (Stadtwerke Espelkamp AöR)
Die Stadt Espelkamp plant, sich selbst an der Erlangung der Strom- und Gaskonzession gemeinsam mit einem strategischen Partner zu beteiligen. Motivation der Kommune ist hierbei neben der Stärkung des infrastrukturpolitischen Einflusses im Bereich der Energieversorgung, auch die Verbesserung der kommunalen Einnahmesituation. Zur Umsetzung dieser Ziele sind unterschiedliche Gestaltungsvarianten denkbar. Hinsichtlich der in Betracht kommenden Varianten setzt die Kommune auf die Gestaltungsvorschläge des zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gelsenwasser Energienetze GmbH
2014-03-04GEWOBAG – Vergabeverfahren – Bergmannstr. 2, 10961 Berlin - Errichtung und Betrieb einer KWK-Anlage... (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
Der ausgeschriebene Auftrag ist Teil einer neuen Gesamtstrategie der GEWOBAG. Die GEWOBAG hat die eigenen Potentiale zur Steigerung der Energieeffizienz ermittelt und für ausgewählte Maßnahmen zur Effizienzsteigerung den ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Nutzen sowie die technische und rechtliche Machbarkeit detailliert untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen wurden in dem „Energiemodell der GEWOBAG“ zusammengefasst. Demnach wird die GEWOBAG die Modernisierung der Heizungsanlagen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-25Offshore Installation Manager (OIM) Plattform BorWin1 (TenneT Offshore 1. Beteiligungsgesellschaft mbH)
In der Errichtungsphase überwacht der OIM die Durchführung der Arbeiten auf der Plattform (elektrische Arbeiten, Inspektions-, Wartungs- und Montagearbeiten) einschließlich der sicheren Verwendung aller Betriebs- und Arbeitsmittel für den sicheren Umgang mit der Hochspannungsanlage. Er trifft vor Ort die Entscheidungen hinsichtlich der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes für das gesamte vor Ort befindliche Offshorepersonal. Er berichtet in Bauphasen direkt an den Baustellenleiter und den …
Ansicht der Beschaffung »