2017-04-25Rahmenvertrag zur Beschaffung von IT-Komponenten und Leasing (Wissenschaftsstadt Darmstadt Amt für interne Dienste)
Ziel der Beschaffung ist die Lieferung und Instandhaltung von IT Standard Hardware sowie die Leasingfinanzierung der Hardware. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt beabsichtigt, die bisher eingesetzten Geräte durch neue, dem Stand der Technik entsprechenden Geräte zu ersetzen. Zu diesem Zweck wird mit diesem Verfahren der Abschluss von Rahmenvereinbarungen zur Beschaffung von Hardware in drei Losen angestrebt. Die ausgeschriebenen Geräte inkl. Gewähr- und Garantieleistungen sollen über eine Leasingfirma …
Ansicht der Beschaffung »
2017-03-02Finanzierungsberatung für die Refinanzierung des Offshore Windparks Global Tech I (Gobal Tech I Offshore Wind GmbH)
Der Auftraggeber betreibt seit 2015 in der deutschen Nordsee einen Offshore-Windpark mit einer Nennleistung von insgesamt 400 MW. Der Bau des Windparks wurde mittels Konsortialdarlehen im Rahmen einer Projektfinanzierungsstruktur fremdfinanziert. Der Auftraggeber beabsichtigt, bestehendene Fremd- und Gesellschafterdarlehen in einem Umfang von ca. 1 000 000 000 EUR zu refinanzieren. Es soll ein Dienstleister zur vollumfänglichen Unterstützung des Auftraggebers bei der Durchführung der Refinanzierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Green Giraffe BV
2016-10-04Ratingsysteme, Kreditrisikomethodik und Reporting (KfW)
Rahmenvertrag über Kapazitätsunterstützung und fachliche Beratung für Ratingsysteme, Kreditrisikomethodik und Reporting: Auftragsgegenstand sind die Beratungsleistungen in den Themengebieten Ratingsysteme und Kreditrisikomethodik, Risikokennzahlen, Risikotragfähigkeitsrechnung, Stresstesting und Risikoreporting. Die KfW befindet sich in einem umfangreichen und anhaltenden Modernisierungsprozess. (...)
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Accenture GmbH, D-Fine GmbH, KPMG AG, Zeb...
2016-09-30Steuerberater (Universität Hamburg – Strategischer Einkauf)
Die Universität Hamburg (UHH) – Einkauf und Dienstreisen – als Auftraggeber (AG), beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über steuerliche und EU-beihilferechtliche Beratungsleistungen für die wirtschaftlichen Bereiche und den Hoheitsbetrieb (nichtwirtschaftlicher Bereich) der UHH. Bei der Erbringung der Beratungsleistungen sind die spezifischen Aspekte einer Hochschuleinrichtung zu berücksichtigen. Die Beratungsleistungen gemäß der Ausschreibung werden in einem Zeitraum von 2 Jahren …
Ansicht der Beschaffung »
2016-09-26KuBAaI: Projektmanagement und Sanierungstreuhänderschaft (Stadt Bocholt)
In den Handlungsfeldern Rahmenplan und Quartiersidentität, Bauleitplanung und potenzielles Sanierungsgebiet, Freiraum- und Gewässerentwicklung, LernWerk, Zwischennutzung bzw. Nutzungskonzept und Grundstücksvermarktung für die Baufelder, Öffentlichkeitsarbeit und Präsentationen im Regionalejahr, Projektbudget, Förderung und Kostencontrolling sowie Projektorganisation wird ein Projektsteuerer gesucht.
Die Aufgaben sind: Geschäftsbetrieb und allgemeine Projektorganisation, Projektsteuerung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SQB – Stadtquartiere Bocholt GmbH
2016-04-15Sale of EAA Portfolio Advisers GmbH (‘EPA’) (Erste Abwicklungsanstalt AöR)
EAA is an independent public law entity with partial legal capacity operating under the umbrella of the German Financial Market Stabilisation Authority (Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung — ‘FMSA’), serving to wind down the portfolio of assets transferred from WestLB/Portigon AG in 2009, 2010 and 2012. EAA is legally and financially independent of former WestLB AG (now renamed Portigon AG). EAA's charter, portfolio strategy and additional information may be accessed in English language on EAA's …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mount Street LLP
2016-04-15Auswahl eines Payment Service Providers (Goethe-Institut e. V.)
Das Goethe-Institut e.V., ein weltweit tätiges Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland und weltweiter Anbieter von Deutschsprachkursen, beabsichtigt die Auswahl eines Payment Service Providers („PSP-Dienstleister“) über den Abschluss einer Rahmenvereinbarung für den Webshop des Goethe-Instituts e.V., über welchen die Kunden online Sprachkurse buchen und bezahlen können.
Der PSP-Dienstleister soll die Online-Zahlungsabwicklung für die von den Kunden gebuchten Sprachkursen für die Regionen Europa …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wirecard GmbH
2016-04-01Elektronische Bilanzerfassung (KfW)
Im Rahmen des gewerblichen Inlandskreditgeschäfts erhält die KfW Jahresabschlüsse der Antragsteller/Kreditnehmer durch deren Hausbanken. Die Unterlagen werden für das Rating die Kreditentscheidung und statistische Auswertungen herangezogen.
Aus Qualitätssicherungsgründen ist eine einheitliche, standardisierte Erfassung der darin enthaltenen Angaben und Informationen unabdingbar. Seit Einführung dieses Prozesses erfolgt die Erfassung der Jahresabschlussdaten extern. Derzeit werden ca. 5 000 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PPA Gesellschaft für Finanzanalyse und...
2016-03-18Ersatzbeschaffung von stationären Fahrausweisautomaten – Dienstleistungen für die Abwicklung des bargeldlosen... (Dresdner Verkehrsbetriebe AG)
Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB) sowie ihre Tochter, die Verkehrsgesellschaft Meißen mbH (VGM) bieten den Kunden seit vielen Jahren den Erwerb von Fahrscheinen an stationären Fahrausweisautomaten an. Die Zahl aller Verkäufe über alle bisherigen stationären Fahrausweisautomaten liegt derzeit bei ca. 32 000 000 EUR p. a. An den bisherigen Automaten gab es als unbares Zahlungsmittel nur die Geldkarte.
Derzeit beschaffen DVB sowie die VGM 160 neue stationäre Fahrausweisautomaten vom Typ Dualis 2000 S …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-04Bankdienstleistungen (Friedrich-Ebert-Stiftung)
Die Friedrich-Ebert-Stiftung benötigt Bankdienstleistungen für den elektronischen Inlands- und Auslandszahlungsverkehr insbesondere für den weltweiten Projektmitteltransfer in über 100 Büros.
Die Vergabe des Auftrages erfolgt im Verhandlungsverfahren mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme (Teilnahmewettbewerb) gem. § 3 EG Abs. 3 lit. c VOL/A.
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-26IT-Ausstattung für Schulen, Leasing für 54 Monate (Landeshauptstadt Potsdam)
Die Landeshauptstadt Potsdam beabsichtigt, einen Teil ihrer Schulen mit neuer IT-Technik (u. a. Arbeitsplatzcomputer, Monitore, Notebooks, Notebookwagen, Server, USV) auszustatten.
Hierzu schreibt die Landeshauptstadt Potsdam die Lieferung und die Finanzierung über Leasing der im Leistungsverzeichnis aufgeführten und näher spezifizierten Geräte aus.
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-04Rahmenvereinbarung Leasing IT-Standardkomponenten (Stadt Ravensburg)
Finanzierung von:
— Standard IT – Geräten wie Server, Speicher, Aktivkomponenten, PC, Notebooks, Kommunikationslösungen, Drucker u. ä.;
— Standard Software wie Betriebssysteme, Bürokommunikationsprogramme u. ä.;
— Dienstleistungskomponenten wie Installation, Wartung, Lieferkosten, Rücknahme und Datenlöschung;
optional Leistungen wie Vertrags- und Assetverwaltung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CHG-Meridian AG
2015-12-111587/DG11: „Projektträgerschaft im Bereich Breitbandausbau“ (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Das BMVI betreut das Bundesförderprogramm zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland.
Die Bundesregierung stellt bis 2019 für dieses Fördervorhaben insgesamt rd. 2 000 000 000 EUR zur Verfügung.
Um einen effizienten Einsatz der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, Durchführung und Kontrolle zu gewährleisten, ist die administrative Begleitung des Förderprogramms erforderlich. Sie bezieht sich im Wesentlichen auf Einhaltung und Erfüllung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:atene KOM GmbH
2015-12-01Auslagerung der Kreditbearbeitung im Krisenfall einer Bank (KfW)
Die KfW wird im Zuge dieses Vergabeverfahrens einen externen Dienstleister beauftragen, der im Krisen-/ Insolvenzfall einer Durchleitungsbank die Verwaltung der an die KfW sicherungshalber abgetretenen Kreditportfolien übernimmt. Hierzu führt die KfW ein Vergabeverfahren in Gestalt eines Verhandlungsverfahrens mit vorangehendem öffentlichem Teilnahmewettbewerb durch (§ 3 EG Abs. 3 lit. c) VOL(A)).
In der heutigen Zeit ist nicht auszuschließen, dass eine deutsche Bank von spürbarer Größenordnung insolvent …
Ansicht der Beschaffung »