2015-01-27Anmietung von Rechenzentrumsflächen nebst Hilfstätigkeiten/Zusatzleistungen im Sinne des § 100 Abs. 5 Nr. 2 GWB (BG BAU)
Die BG BAU mit Hauptsitz in Berlin möchte gemäß § 100 Abs. 5 Nr. 2 GWB einen Mietvertrag für jeweils ca. 240 qm Rechenzentrumsfläche an 2 Standorten (ca. 480 m² Gesamtfläche) schließen. Die Mietflächen müssen um mindestens 25 % erweiterbar bzw. reduzierbar sein und die mietvertragsüblichen Hilfstätigkeiten bzw. Zusatzleistungen umfassen.
Die Rechenzentrumsflächen müssen sich in der Bundesrepublik Deutschland befinden und zum 1. September 2015 bezugsfertig zur Verfügung gestellt werden, die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18Neuanmietung Dienstgebäude Amtsgericht Gummersbach einschließlich ambulanter Sozialer Dienst der Justiz (Präsident des Oberlandesgerichts Köln)
Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) vertreten durch das Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, dieses vertreten durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts Köln, beabsichtigt, ein neues Dienstgebäude für das Amtsgericht Gummersbach einschließlich dem ambulanten Sozialen Dienst der Justiz anzumieten.
Auftragsgegenstand ist der Abschluss eines Mietvertrages über ein nach den Anforderungen des Auftraggebers zu errichtendes oder herzurichtendes Dienstgebäude im Innenstadtbereich von …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-15Neuanmietung Hauptgebäude Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis (Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis)
Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) vertreten durch das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen (MIK NRW), dieses vertreten durch die Kreispolizeibehörde (KPB) Oberbergischer Kreis, beabsichtigt, ein neues Dienstgebäude für die Kreispolizeibehörde des Oberbergischen Kreises anzumieten.
Die Unterbringung an den derzeitigen Standorten in Gummersbach entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen an Raumbedarf und Funktionalität. Die neue Immobilie muss dem Raum- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft GWG/ JBR, c/o GWG mbH
2014-10-14Anmietung eines Schulgebäudes durch die Landeshauptstadt Hannover (Landeshauptstadt Hannover)
Die Landeshauptstadt Hannover beabsichtigt Flächen für ein Gymnasium anzumieten. Alle im Raumprogramm aufgeführten Flächen sind vom Vermieter an einem Standort bezugsfertig in einem Neubau oder einem Bestandsgebäude zur Verfügung zu stellen. Bei Bestandsgebäuden sind Erweiterungsbauten (zur Erfüllung des Raumprogramms) zulässig.
Das Mietobjekt muss in den Stadtbezirken 10 und 11 der Landeshauptstadt Hannover liegen (Linden, Limmer, Ahlem, Badenstedt, Davenstedt).
Das Mietobjekt muss für die Nutzung als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Grundstücksgesellschaft VII...
2014-09-10Anmietung eines Verwaltungsgebäudes durch die Landeshauptstadt Hannover für den Fachbereich Öffentliche Ordnung (Landeshauptstadt Hannover)
Die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt Hannover sucht für die Konzentration verschiedener bisher im Stadtgebiet verteilt untergebrachter Bereiche des Fachbereiches Öffentliche Ordnung einen neuen Standort.
Es wird ein Vermieter gesucht, der nach Vorgaben der Landeshauptstadt Hannover auf Basis einer funktionalen Leistungsbeschreibung die benötigten Flächen in der vorgegebenen Qualität plant, in einem Neubau errichtet und im Rahmen eines Mietvertrages zur Nutzung überlässt.
Das infrage kommende Gebiet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:union-boden GmbH
2014-04-25Anmietung Universitätsgebäude (Verwaltung und Bereichscluster Geisteswissenschaften) (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln beabsichtigt, die Verwaltung sowie einen Bereichscluster der Geisteswissenschaften an einem Standort zentralisiert zusammenzuziehen.
Dafür wird ein Vermieter gesucht, der nach Vorgaben der Universität zu Köln auf Basis eines funktionalen Nutzungskonzepts, das mit der Aufforderung zur Teilnahme an den Verhandlungen zur Verfügung gestellt wird, die benötigten Flächen in den vorgegebenen Qualitäten schafft und/oder herrichtet und der Universität im Rahmen eines Mietvertrages zur …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-02Neuanmietung Hauptgebäude Polizeipräsidium Aachen (Polizeipräsidium Aachen)
Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium für Inneres und Kommunales NRW (MIK NRW), dieses vertreten durch das Polizeipräsidium Aachen, beabsichtigt, in Aachen ein neues Hauptgebäude für das Polizeipräsidium anzumieten. Das neue Polizeipräsidium muss für ca. 1 200 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ausgelegt sein, wovon ca. 800 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zeitgleich anwesend sein können.
Die neue Immobilie muss dem Raum- und Flächenbedarf sowie den funktionalen, qualitativen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hochtief PPP Solutions GmbH
2013-08-20Grundstücksverkauf mit Bau- und Rückvermietungsverpflichtung (Immobilien Bremen AöR)
Die Immobilien Bremen verkauft im Auftrag /in Vertretung der Stadtgemeinde Bremen ein nicht erschlossenes Grundstück im Stadtteil Bremen-Vegesack in Verbindung mit einem Bauauftrag. Es wird privaten Investoren die Möglichkeit geboten, das Areal in der Größe von ca. 6 400 m² zu erwerben, zu beplanen und zu bebauen. Der Verkauf der Liegenschaft Hermann-Fortmann-Str. 24 beinhaltet eine Bau- und Rückvermietungspflicht des Bieters an die Stadtgemeinde Bremen für die Zwecke des Jobcenter Bremen-Nord.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weser-Wohnbau GmbH & CO KG
2013-06-11PPP-Projekt Polizei Butzbach (Land Hessen, Hessisches Ministerium der Finanzen, vertreten durch Landesbetrieb Hessisches Immobilienmanagement)
Grundstücksankauf durch den Auftragnehmer, Planung, Errichtung und Finanzierung (hier wird eine Eigenkapitalquote von mindestens 10 % gefordert) sowie Vermietung und Betrieb eines Polizeigebäudes für Polizeistation (PST), Polizeiautobahnstation (PAST) und Regionalen Verkehrsdienst (RVD) auf einem vorgegebenen Projektgrundstück als Public Private Partnership. Dies umfasst insbesondere die schlüsselfertige Erstellung einschließlich Entwurfs- und Planungsleistungen gemäß funktionaler Leistungsbeschreibung …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-22Mietvertrag Dienstgebäude Köln (Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen)
Das Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen (MIK NRW), vertreten durch die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW (FHöV NRW) und diese vertreten durch ihren Präsidenten, beabsichtigt, am Standort Köln ein neues Dienstgebäude für die FHöV NRW anzumieten. Das neue Dienstgebäude muss für ca. 1930 Studierende ausgelegt sein. Die Unterbringung am derzeitigen Standort in Köln, Thürmchenswall 48 - 54, der zugleich der größte Standort der FHöV NRW ist, entspricht nicht mehr …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:aurelis asset GmbH
2013-04-16Projektentwicklung Ansgaritor Bremen (WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH)
Quartiersentwicklung in der Bremer Innenstadt, insbesondere Ankauf der Grundstücke Lloydhof und Parkhaus Am Brill (beide Grundstücke befinden sich im mittelbaren Eigentum Bremens) durch den Investor und Entwicklung der Flächen zu einem neuen Einzelhandelsschwerpunkt nach den Vorgaben des Auftraggebers.
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-20Bau und Betrieb des Gesundheitszentrums Groß-Gerau (Kreisausschuss des Landkreises Groß-Gerau)
Der Landkreis Groß-Gerau ist Eigentümer des Grundstücks in der Gemarkung Groß-Gerau, Flur 6, Flurstück 65/18, Gebäude- und Freifläche in der Henry-Dunant-Straße. Das Grundstück hat eine Größe von ca. 2 653 qm und liegt im unbeplanten Innenbereich gemäß § 34 BauGB. Um den Standort der Kreisklinik Groß-Gerau GmbH, die zu 100 % vom Landkreis Groß-Gerau getragen wird, zu stärken, sucht der Landkreis Groß-Gerau einen Investor für die Errichtung und den Betrieb eines Gesundheitszentrums. Dabei liegt die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Medic-Center-Groß-Umstadt BHG
2012-10-19Anmietung von Diensträumen für das Jobcenter Rosenheim (Jobcenter Roseneheim Stadt)
Das Jobcenter Rosenheim beabsichtigt die Anmietung von Büroräumen mit einer Gesamtmietfläche von zusammen ca. 1 300 m² für Büronutzung mit Publikumsverkehr, nach VOL/A, im Bereich der PLZ 83022, 83024 und 83026, nur Stadtgebiet. Die Gebäudevorgaben der Bundesagentur für Arbeit (Stand 1.3.2012) sind hier zu beachten, insbesondere barrierefrei nach DIN 18024/18040, sehr gute ÖPNV-Anbindung.
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-01Polizeiwache Waldbröl - Vermieterauswahlverfahren (Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis)
Gegenstand der Aufgabe ist die Bereitstellung eines flexiblen, bürgerfreundlichen und polizeifunktionalen Dienstgebäudes, das für die Polizeiwache in Waldbröl vom Land Nordrhein-Westfalen angemietet werden kann. Wichtig für das Gesamtkonzept ist es dabei, ein bestehendes oder noch zu errichtendes Gebäude (Bestand oder Neubau) in einem bestimmten Bereich der Stadt innerhalb des Stadtgebietes anzubieten oder zu realisieren. Die Polizeiwache kann auch ein Gebäude beziehen, in dem sich noch weitere Nutzer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haus- und Grundstücksgemeinschaft Werner...
2012-03-01Polizeiwache Ratingen - Vermieterauswahlverfahren (Kreispolizeibehörde Mettmann)
Gegenstand der Aufgabe ist die Bereitstellung eines flexiblen, bürgerfreundlichen und polizeifunktionalen Dienstgebäudes, das für die Polizeiwache in Ratingen vom Land Nordrhein-Westfalen angemietet werden kann.
Wichtig für das Gesamtkonzept ist es dabei, ein bestehendes oder noch zu errichtendes Gebäude (Bestand oder Neubau) in einem bestimmten Bereich der Stadt innerhalb des Stadtgebietes anzubieten oder zu realisieren. Die Polizeiwache kann auch ein Gebäude beziehen, in dem sich noch weitere Nutzer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Roland Adena
2011-10-24Betrieb des KV-Terminals Frankfurt (Oder) (Stadt Frankfurt (Oder), Dezernat II, Abt. Vergabe und Haushalt - Vergabestelle)
1. Aufgabenstellung, Angaben zum Objekt.
Die Stadt Frankfurt (Oder) ist Eigentümer des KV-Terminals in Frankfurt (Oder), dass seit 2005 in Betrieb ist. Im Jahr 2010 wurden 65 000 TEU umgeschlagen. Das Terminal nimmt eine wichtige regionale Rolle für die Produzenten in Ostbrandenburg und Westpolen wahr, hat aber auch eine große Bedeutung als HUB im West-Ost-Verkehr.
Die Infrastruktur des Terminals umfasst eine 600 m lange und 40 m breite Umschlagsfläche, 2 ganzzugslange Umschlagsgleise sowie Abstellgleise …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-19Grundstücksveräußerung an einen Investor mit Bauverpflichtung für ein Gesundheitszentrum auf einem Gelände des... (Landkreis Darmstadt-Dieburg)
Vollständige Projektierung eines Gesundheitszentrums.
Zur Stärkung des Gesundheitsstandorts Darmstadt-Dieburg beabsichtigt der Landkreis Darmstadt-Dieburg ein ihm gehöriges Grundstück unter Bauverpflichtung für ein Gesundheitszentrum an einen Investor zu veräußern. Das Gesundheitszentrum soll einem Dialysezentrum, einer Alten-/Krankenpflegeschule, vorübergehend der Verwaltung des Kreisklinikums, Arztpraxen sowie Dienstleistern der Gesundheitsbranche (z.B. Apotheke) Raum bieten. Das 1.920 m² große …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Geba GmbH
2011-04-11Pacht und Betrieb der Campushalle in Flensburg (Campus Hallen GmbH)
Die Campushalle ist eine multifunktionale Veranstaltungshalle in Flensburg, die für Musik-, Sport- und Messeveranstaltungen konzipiert ist. In Teilbereichen findet eine Hochschulnutzung statt. Der Handballverein SG Flensburg-Handewitt ist Mieter in der Halle. Der Vertrag mit dem jetzigen Betreiber endet zum 31.12.2011. Der neue Betreiber soll in der Halle jährlich eine Mindestanzahl an attraktiven Sport-, Kultur- und Messeveranstaltungen durchführen und den Hochschulbetrieb gewährleisten. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Förde Show Concept Veranstaltungs- und...
2011-02-18Aufruf zur Teilnahme an einem Markterkundungsverfahren (Stadt Biberach und Landkreis Biberach)
1. Rechtsnatur dieses Markterkundungsverfahrens:
Das vorliegende Markterkundungsverfahren stellt selbst kein Vergabeverfahren dar. Es entsteht kein Anspruch der Teilnehmer auf Auftragserteilung. Aufwendungen können nicht erstattet werden. Entschädigungsansprüche bestehen nicht.
2. Gegenstand der vorliegenden Markterkundung:
Die vorliegende Markterkundung dient zur Ermittlung, ob das angedachte Konzept eines Investoren- und Betreibermodells in Bezug auf das Projekt "Technologie- und Innovationszentrum für …
Ansicht der Beschaffung »