2014-04-17   Planungsleistungen für die Errichtung einer Lokservicestelle im westlichen Hamburger Hafen - Hauptplaner (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Im Schienengüterverkehr für den Hamburger Hafen sehen die Prognosen eine Steigerung des Aufkommens vor. Etwa zwei Drittel des Aufkommens entfallen auf den westlichen Hafen mit den Hafenbahnhöfen Alte Süderelbe, Waltershof und Mühlenwerder. Mit den steigenden Güterzugzahlen ist auch ein erheblicher Zuwachs an Fahrten von einzeln fahrenden Lokomotiven zwischen dem Hafen West und dem DB Netz sowie ein erhöhter Bedarf an Abstellkapazitäten im Bereich der Hafenbahn verbunden. Durch die Errichtung einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner SE
2014-04-15   Ingenieurleistungen (Objektplanung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen, Fachplanung Tragwerk) zum Abbruch und... (Stadt Landau in der Pfalz)
Die im Verlauf der Kreisstraße K5 befindliche „Horstbrücke“ gehört zu einer der meist befahrenen Ost-West-Verkehrsachsen, die durch die Innenstadt der Stadt Landau in der Pfalz verläuft. Das gesamte Brückenbauwerk besteht aus zwei unabhängigen Brückenteilen, die jeweils als Mehrfeldbrücke aus Stahlbeton errichtet wurden. Die Horstbrücke überspannt die Bahnlinie. In Bezug auf die Verkehrsanlage handelt es sich bei beiden Brücken jeweils um eine einstreifige Verkehrsführung. Die südliche Brücke wurde in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mailänder Consult GmbH
2014-04-14   Ersatzneubau EÜ km 54,450 Strecke Riesa-Chemnitz (DB Netz AG (Bukr 16))
Ersatzneubau EÜ km 54,450 Strecke Riesa-Chemnitz; ca. 800 m² Abbruch vorhandene Fahrbahnwanne aus Stahlbeton, ca. 1 600 m³ Abbruch vorhandene Gewölbebrücke aus Naturstein + Spritzbeton, ca. 875 t Stahlkonstruktion S355J2 + N als rahmenversteifte Bogenbrücke, ca. 1 150 m Ortbetonbohrpfahl D = 60 cm als tangierende Wände, ca. 370 t Betonstahl, ca. 2 300 m³ Ortbeton für Unterbauten, ca. 150 m Gleiserneuerung mit beidseitigen Führungsschienen, Planungsleistungen: Werkstattplanung Ingenieurbauwerk, Planung … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-09   Bauoberleitung nach LP8 HOAI und Örtliche Bauüberwachung Verkehrsinfrastruktur Terminalfläche sowie... (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Zur Förderung des Kreuzfahrtstandortes Hamburg soll im Hafengebiet ein weiterer Liegeplatz für große Kreuzfahrtschiffe und die dazugehörende landseitige Suprastruktur eingerichtet werden. Aus diesem Grund plant die Hamburg Port Authority (HPA) in Zusammenarbeit mit der Flughafen Hamburg GmbH (FHG) auf der Ellerholzhalbinsel einen neuen Kreuzfahrtterminal zu errichten. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens (Teilnahmewettbewerb mit anschließendem Verhandlungsverfahren) sind die Leistungen der Bauoberleitung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Battenberg & Koch GbR
2014-04-08   ABS Berlin-Dresden, Fortführung 1. Baustufe, PA 3, Umbau Bahnhof Wünsdorf - Planungsleistungen (DB ProjektBau GmbH (Bukr 86))
ABS Berlin-Dresden, 1. Baustufe, PA 3, Umbau Bahnhof Wünsdorf - Erstellung der Vorentwurfsplanung (optional: Entwurfs- und Genehmigungsplanung sowie Vorbereitung der Vergabe) inklusive Schall- und Erschütterungsbewertung, Baugrundgutachten, Hydrologisches Gutachten, Vermessungsleistungen, Trassierungsentwürfe, Landschaftsplanerische Leistungen mit Bestandsaufnahme Flora und Fauna in verschiedenen Losen (Los 1 Planungsleistungen; Los 2 Baugrund- und Hydrologisches Gutachten; Los 3 Vermessungs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spiekermann GmbH Consulting Engineers
2014-04-06   Verkehrswegeplanung Bürgermeister-Spitta-Allee. Objektplanung für Verkehrsanlagen (Straßenwegeplanung und Bau)... (Sondervermögen Infrastruktur der Stadtgemeinde Bremen -Amt für Straßen und Verkehr-)
Die Bürgermeister Spitta Allee hat als Hauptverkehrsachse eine hohe Verbindungsfunktion für die Stadtteile Schwachhausen, Horn und Vahr. In Verkehrsspitzenzeiten fahren bis zu 1.275 KFZ/h in beide Richtungen. Rechnerisch ergibt sich ein DTV (durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke) von 16.448 Kfz, davon 630 Schwerlastfahrzeuge. Die Verkehrsflächen sind zwischen 24 m und 35 m breit. Zwei Fahrstreifen stehen in jeder Richtung zur Verfügung. In der Mitte verläuft ein Streifen mit Baumbestand. Im Abschnitt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HBI Hiller und Begemann GmbH
2014-04-03   LV-Nr. D1798 – Planungsleistungen für Hochbau-, Tragwerks-, Verkehrs- und TGA-Anlagen (Flughafen München GmbH)
a) Projektbeschreibung: aa) Vorbemerkung Auf dem Gelände des Flughafen München befindet sich das Parkhaus 8, BW-Nr.: 116.02. Darin befinden sich ca. 2 300 Stellplätze. Aufgrund der intensiven Nutzung hat sich der Zustand des Bauwerks nennenswert verschlechtert, so dass auf der Basis dieser Planerausschreibung diverse Sanierungskonzepte aufzuzeigen und zu bewerten sind. Als wesentliche Punkte sind zu benennen: — Teilweise erhebliche Chloridionenbelastungen in unterschiedlichsten Betonbautei-len — Risse in … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-01   Planungsleistungen Neubau Gleichricherunterwerk (GUW) Buschfeldstraße und Breitscheidstraße (Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG)
Planungsleistungen: Neubau Gleichricherunterwerk Breitscheidstraße (Los-1) und Buschfeldstraße (Los-2), Leistungen gemäß HOAI 2013 der LPH 2 bis LPH 9, für Gebäude, Freianlagen, Technische Ausrüstung (Gebäude), Technische Ausrüstung (Schaltanlage Bahnstromversorgung Straßenbahn), Beraterleistungen: Geotechnik, Vermessung, Bauvermessung, Projektkoordinierung der Gesamtmaßnahme durch den Planer der Schaltanlage Bahnstromversorgung. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-27   B31, OU Friedrichshafen, Tunnel Waggershausen (Objektplanung) (Regierungspräsidium Tübingen)
B 31, zweiröhriger Tunnel bei FN-Waggershausen in offener Bauweise (700 m) im Grundwasser Objektplanung gem. HOAI Teil IX, LPh 1,2,3,4 und 6, Tragwerksplanung HOAI VIII, LPh 3 (teilweise) Betriebstechn. Ausstattung HOAI Teil IX, LPh 1-3 einschl. Gesamtsicherheitskonzept. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-27   Verhandlungsverfahren mit EU-weitem Öffentlichen Teilnahmewettbewerb, Ing.-leistungen gem. § 38ff und § 45ff jew.... (Stadt Kassel – Magistrat)
Ingenieurleistungen gem. § 39 HOAI 2013 (Freianlage) und gem. § 47 HOAI 2013 (Verkehrsanlage) für den Ausbau der innerstädtischen Fußgängerzone Obere und Untere Königsstraße im Stadtteil Mitte von der Fünffensterstraße bis Königsplatz und vom Königsplatz bis Kurt-Schumacher-Straße. Auf einer Länge von ca. 750 m (510 m + 240 m und etwa 14 850 m²) sollen die Obere und Untere Königsstraße von der Fünffensterstraße bis zur Kurt-Schumacher-Straße mit einer durchgängig, einheitlichen Oberflächengestaltung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft GTL/Gajowski c/o...
2014-03-26   Ingenieurleistungen nach HOAI für die Planung einer Streckenbeeinflussungsanlage A 96 Gräfelfing - Sendling und... (Autobahndirektion Südbayern)
Es sind Ingenieurleistungen (Grundleistungen und Besondere Leistungen) anhand der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure 2013 für die Leistungsphasen 5 bis 9 des Leistungsbildes Verkehrsanlage und für die Leistungsphasen 1 bis 4 für den landschaftspflegerischer Begleitplan zu erbringen. Die Ingenieurleistungen der Verkehrsanlage sind auf Basis bereits erbrachter Leistungsphasen 1 bis 3 fortzuführen und beziehen sich auf die Streckenbeeinflussungsanlage auf der A 96 Abschnitt Gräfelfing - Sendling, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pöyry Deutschland GmbH
2014-03-17   Planungsleistungen für Planfeststellungsverfahren zur Reaktivierung des SPNV auf der Güterbahnstrecke Tecklenburger Nordbahn (Regionalverkehr Münsterland GmbH)
Planungsleistungen für Planfeststellungsverfahren (LP 1 bis 4) zur Reaktivierung des SPNV auf der Güterbahnstrecke Tecklenburger Nordbahn Generalplanerleistungen der LP 1 bis 4 für — Verkehrsanlagen nach §§ 45 ff. HOAI, — Ingenieurbauwerke für Verkehrsanlagen nach §§ 41 ff. HOAI, — Tragwerksplanungen nach §§ 49 ff. HOAI, — technische Ausrüstung nach §§ 53 ff. HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH Spiekermann GmbH Consulting Engineers
2014-03-17   Planungsleistungen für Planfeststellungsverfahren zur Reaktivierung des SPNV auf der Strecke Münster - Sendenhorst (Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH)
Planungsleistungen für Planfeststellungsverfahren (LP 1 bis 4) zur Reaktivierung des SPNV auf der Strecke Münster – Sendenhorst Generalplanerleistungen der LP 1 bis 4 für — Verkehrsanlagen nach §§ 45 ff. HOAI, — Ingenieurbauwerke für Verkehrsanlagen nach §§ 41 ff. HOAI, — Tragwerksplanungen nach §§ 49 ff. HOAI, — technische Ausrüstung nach §§ 53 ff. HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-14   Vorplanungsleistungen für die Schienenneubaustrecke Dresden-Prag (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Referat 62/Strategie und Planung)
Die Dienstleistungen betreffen Vorplanungsleistungen, welche im Pkt. II.2.1) näher mit Haupt- und Unteraufgaben unterlegt werden, für die geplante Schienenneubaustrecke von Dresden (DE) nach Prag (CZ). Diese Vorplanungsleistungen sind für den grenzüberschreitenden Abschnitt zwischen Heidenau (DE) und der Bundesgrenze zur Tschechischen Republik durchzuführen. Sie beziehen sich ebenso auf einen geplanten Basis-Tunnel, der das Erzgebirge und das Böhmische Mittelgebirge durchquert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krebs und Kiefer Beratende Ingenieure für...
2014-03-11   Grundinstandsetzung der Kleinen Schleusen am Wesel-Datteln-Kanal (WDK). Kleine Schleusen Datteln, Ahsen und Dorsten.... (Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich)
Ersatz des Stahlwasser- und Maschinenbaus an drei kleinen Schleusen am WDK, Kleine Schleuse Datteln, Ahsen und Dorsten, insbesondere Ersatz der Hubsenktore, Schiebetore, Antriebe, Torwagen, Brückenträger, Lauf- und Führungsschienen, Dichtungen, Stoßbalken sowie Anpassungen des Massivbaus und Umbaumaßnahmen an den Antriebshäusern, Kabelkanäle /-schächte, Beleuchtungs- /Signalmaste mit Fundamenten, Herstellen von Kranaufstellplätzen incl. Gründung auf Großbohrpfählen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft SIBAU/Hofschröer
2014-03-10   B 175 Ausbau nördlich Mosel - Objektplanung Verkehrsanlagen und Regenrückhaltebecken, Lph. 5, Lph. 6, Lph. 8 und... (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Plauen)
Erarbeitung der Objektplanung (OP) Ausführungsplanung (Lph. 5) und Vorbereitung der Vergabe (Lph. 6), Bauoberleitung (Lph. 8) und örtliche Bauüberwachung für Verkehrsanlagen (Erdbau und Oberbau, Entwässerung, Leitungsumverlegung, Fahrzeug-Rückhaltesysteme, Markierung und Beschilderung) und für 2 Regenrückhaltebecken; Bauoberleitung (Lph. 8) und örtliche Bauüberwachung für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke (5 Brückenbauwerke, 2 Stützwände) inkl. Überwachung der Verkehrssicherung, Überwachung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgemeinschaft EIBS GmbH/ICL...
2014-03-07   Neubau der B 187 - Nordumfahrung Wittenberg (N-OU Wittenberg), Vergabe der Objektplanungsleistungen für... (Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt, Regionalbereich Ost)
Projekt: Neubau der B 187 – Nordumfahrung Wittenberg Beschreibung: Das Vorhaben „Neubau der Bundesstraße 187n – Nordumfahrung Wittenberg“ umfasst die Herstellung einer neuen Straßenverbindung nördlich der Lutherstadt Wittenberg zwischen den Ortsteilen Griebo und Trajuhn. Die Streckenlänge beträgt ca. 12,7 km. Die B 187n – N-OU Wittenberg wurde in die Straßenkategorie A II eingestuft. Dies entspricht nach den Richtlinien für integrierte Netzgestaltung einer Verkehrswegekategorie LS II. Damit ist die B … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: proVIA
2014-03-07   Objektplanung für Verkehrsanlagen gemäß Teil 1 und Teil 3, Abschnitt 4 (§§ 45 ff.) der HOAI für die Erschließung des... (IBA Hamburg GmbH, vertreten durch die ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH)
Einleitung Auf dem Gelände der ehemaligen Röttiger Kaserne (ca. 52 ha) soll in den kommenden Jahren ein neues Quartier mit ca. 800 Wohneinheiten mit einer Mischung aus Einzel-, Doppel- und Reihenhäusern sowie Geschosswohnungsbauten entstehen. Darüber hinaus sollen im Grenzbereich zur B73 Flächen für Dienstleistungen sowie Einzelhandelsnutzungen realisiert werden. Zusammen mit dem Büro mars group aus Esch sur Alzette, dem Landschaftsarchitekten von agence ter aus Karlsruhe, dem Ingenieurbüro ARGUS aus … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-25   2. Nord-Süd-Verbindung der Straßenbahn, Bauabschnitt 7 (Ba 7) Raiffeisenstraße/Warschauer Straße, Planungsleistungen... (Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG)
Planungsleistungen zum Neubau einer innerstädtischen Straßenbahntrasse, Grundleistungen und besondere Leistungen der Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe (LPH 3 bis LPH 7, gemäß HAOI 2013) und Beraterleistungen, sowie Leistungen zur Projektkoordinierung. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-19   Ausschreibung von Planungsleistungen im Rahmen der Stellung eines Rahmenantrags nach GVFG für die geplante Regionalstadtbahn (Landratsamt Tübingen)
Der Landkreis Tübingen beabsichtigt die Vergabe von freiberuflichen Leistungen (Ingenieurleistungen für „Verkehrsanlagen“ gem. dem 4. Abschnitt des 3. Teils der HOAI 2013 und „Objektplanungen“ nach dem 3. Abschnitt des 3. Teils der HOAI 2013). Hierbei sollen zunächst nur die (Teil-) Leistungen der Leistungsphasen 1 und 2 der HOAI (inkl. Vermessungsleistungen, ergänzende gutachterliche Leistungen und Projektsteuerungsleistungen) vergeben werden, welche für die vorgesehene Stellung eines Rahmenantrags zur … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-14   14 E 022 – Planungsleistungen Ingenieurbauwerke gemäß § 41 Nr. 6 i. V. m. § 45 Nr. 1 und Tragwerksplanung gemäß § 49... (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
14 E 022 – Planungsleistungen Ingenieurbauwerke gemäß § 41 Nr. 6 i. V. m. § 45 Nr. 1 und Tragwerksplanung gemäß § 49 HOAI 2013. Projektbeschreibung: Die Planungsleistungen beziehen sich: — auf die Klenzebrücke, die in Verlängerung der Klenzestraße über die Bahnanlagen führen wird, — die zugehörigen Rampen und die Verkehrsanlage bis zur Einmündung an die Dechbettener Straße. 1. Ingenieurbauwerk Brücke mit Tragwerksplanung: Zur Ausführung kommt eine Einfeldbrücke mit einer zur Längsachse gemessenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kempa Ingenieurgesellschaft mbH
2014-01-31   LV-Nr. D1771 - Planungsleistungen für Hochbau und Verkehrsanlagen (Flughafen München GmbH)
a) Projektbeschreibung: Aktuelle architektonische Planungsstudien über das Terminal 1 des Münchner Flughafens zielen auf eine Zentralisierung und Optimierung der Passagierabfertigungsprozesse, sowie dem Wunsch Passagieren ein attraktives Retail- und Gastronomieangebot zu ermöglichen und führen damit zu einer Anpassung des Terminalgebäudes in den Modulen A und B. Konkret sollen die beiden Abflugbereiche A und B zukünftig durch einen gemeinsamen, dazwischenliegenden Zugangsbereich erschlossen und verbunden … Ansicht der Beschaffung »
2014-01-09   Aufbau eines kleinräumigen Verkehrsnachfragemodells für Hamburg und Umland (Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Die Freie und Hansestadt Hamburg beabsichtigt den Aufbau eines kleinräumigen Verkehrsnachfragemodells für ihr Stadtgebiet und das Umland. Das Modell soll u. a. für Maßnahmenuntersuchungen und Wirkungsanalysen im Bereich der Luftreinhalteplanung und Lärmminderungsplanung, straßennetzplanerische und städtebauliche Untersuchungen sowie die Angebots- und Infrastrukturplanung im öffentlichen Personennahverkehr eingesetzt werden können und sowohl bei teilräumlichen als auch bei gesamtstädtischen Aufgaben der … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-23   Schneller Weg: – Los 1: Objektplanung Verkehrsanlagen (Lph. 5-9), – Los 2: Ingenieurbauwerk(e) für Verkehrsanlagen (Lph. 7-9) (Stadt Ingolstadt – Schneller Weg)
Lage im vorhandenen Straßennetz: Der gegenständliche Trassenabschnitt der Ostumgehung Etting (Los 3, BA2 – Schneller Weg) schließt im Norden an die Oskar-von-Miller-Straße an, verläuft im Zuge des bestehenden Schneller Weges Richtung Südosten und schwenkt etwa 100 m nördlich der Roderstraße nach Südwesten entlang dem Marktkaufgebäude bis zum Anschluss Theodor-Heuss-Straße. Die Oskar-von-Miller-Straße ist mit der bereits fertiggestellten Ostumgehung Etting verbunden und somit verkehrswirksam (Ostumgehung … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-20   Vergabenummer 267/2013, Verlängerung der Fördepromenade mit Wasserplatz - Objektplanung und Tragwerksplanung (IHR Sanierunesträger FGS mbH, treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Flensburg)
Auf der Westseite des Flensburger Hafens ist ein Kaiabschnitt von ca. 620 m Länge zu erneuern und mit einer Promenade für Fußgänger und Fahrradfahrer zu versehen. Die Ingenieurleistungen für die Hafenbefestigung, die Fördepromenade sowie die zugehörige Tragwerksplanung sind Gegenstand dieser Vergabe. Bei der Baumaßnahme wird die Kaimauer erneuert. Es liegen verschiedene Ufereinfassungen vor. Die neuen Uferabschnitte sollen teilweise mittels einer vorgelagerten, rückverankerten Spundwand mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WKC Hamburg GmbH
2013-12-09   Stadtraumerneuerung Osterstraße (Bezirksamt Eimsbüttel – Fachamt: Management des öffentlichen Raums)
Der Bezirk Eimsbüttel plant die Umgestaltung der Osterstraße. Auf einer Strecke von ca. 1 100 m Länge (ca. 35 000 m² Grundfläche) soll der Abschnitt zwischen Methfesselstraße und Schulweg baulich umgestaltet und aufgewertet werden. Als prioritäre Zielsetzung kann dabei die Förderung des Radverkehrs angesehen werden. Den gesamtstädtischen Zielsetzungen zur Förderung des Radverkehrs folgend, soll der Radverkehr durch die Anlage von Schutz- oder Fahrradstreifen von den Nebenflächen auf die Straße verlagert … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-09   Neubau Schulzentrum Deggendorf – Planungsleistungen Freianlagen (Lph. 1-9) und Verkehrsanlagen (Lph. 1-9) (Landkreis Deggendorf)
Der Landkreis Deggendorf plant den Neubau der Schulen des Schulzentrums Deggendorf. Das derzeitige Schulzentrum Deggendorf besteht aus 4 Schulen, die in Clusterbauweise aneinandergebaut sind. 1. Robert-Koch-Gymnasium (Naturwissenschaftlich Technologisches und Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium). 2. Wirtschaftsschule (Staatliche Wirtschaftsschule). 3. Berufsschule I (Gewerblich Technische Berufsschule). 4. Berufsschule II (Kaufmännische Berufsschule). Der erste Bauabschnitt (Gymnasium und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: lab landschaftsarchitektur brenner
2013-12-06   Leistungen der Objektplanung für den Bau des Stadthafen Teltow (Marina Teltow) (Stadt Teltow)
Im Zuge der durch die Stadt Teltow getragenen städtebaulichen Entwicklung der Kanalaue des Teltowkanals ist unter anderem der Bau eines Sportboothafens, der sogenannte Stadthafen Teltow, geplant. Vergeben werden sollen Leistungen der Objektplanung Los 1: Leistungsphasen 4 bis 7 und 9 für Ingenieurbauwerke nach §§ 41 Nr. 3, 43 HOAI, Anlage 12.2 Gruppe 3 (Bauwerk des Wasserbaus) für den Hafen, Los 2: Leistungsphasen 4 bis 7 und 9 für Ingenieurbauwerke nach § 41 Nr. 7, 43 HOAI, Anlage 12.2 Gruppe 7 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft ITT Port Consult GmbH Bietergemeinschaft ITT Port Consult GmbH... Ingenieurgemeinschaft WTU GmbH
2013-12-04   Planungsleistungen Erschließung Gewerbegebiet (Stadt Pattensen)
Die Stadt Pattensen plant die Erweiterung des Gewerbeparks, südlicher Teil (am Ostrand der Ortslage von Pattensen-Mitte). Neben rd. 20,7 ha Gewerbeflächen sollen rd. 2,1 ha Wohngebietsflächen erschlossen werden. Das Gewerbegebiet soll durch die Stadt Pattensen selbst erschlossen werden. Die Erschließungsanlagen (leitungsgebundene Erschließungsanlagen der Wasserversorgung sowie der Abwasserbeseitigung, Erschließungsstraßen mit der Teileinrichtung Straßenbeleuchtung) sind für das gesamte Gewerbegebiet zu … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-29   Ersatzneubau der Antonienbrücken in Leipzig (Stadt Leipzig)
Die Antonienstraße liegt im südwestlichen Stadtgebiet von Leipzig. Die Antonienstraße ist eine der beiden Hauptverkehrsstraßen zum Anschluss des Wohngebietes Leipzig-Grünau an das weitere Stadtgebiet der Stadt Leipzig. Im Bereich zwischen dem Knoten Klingenstraße und dem Knoten Diezmannstraße wird die Antonienstraße über ein Gelände der DB AG mit 2 Brücken überführt. Im Bereich zwischen den Brücken verläuft die Straße in Dammlage. Neben den Fahrbahnen für den Fahrzeugverkehr werden Gleise für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSF Ingenieure AG
2013-11-28   Ingenieur- und Architektenleistungen für die Objektplanung Verkehrsanlagen, Freianlagen, Gebäude und Innenräume, die... (Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement)
Im Zuge des sechsspurigen Ausbaus der Bundesautobahn A 59 wurde der Bereich zwischen den bestehenden Brückenbauwerken Königstraße und Portsmouthplatz durch ein Tunnelbauwerk im Jahr 2010 geschlossen. Dieser Bereich einschließlich des Brückenbauwerks Portsmouthplatz ist im Folgenden mit „Portsmouthplatz“ benannt. Der Tunnelbau erfolgte durch den Landesbetrieb Straßenbau NRW (Straßen.NRW) als Träger der Straßenbaulast. Die Notwendigkeit der Tunnelschließung resultierte nicht nur aus verkehrstechnischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grontmij GmbH
2013-11-26   Teilumfahrung Rümmingen im Landkreis Lörrach; Leistungen in den Phasen Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Landratsamt Lörrach)
Das Landratsamt des Landkreises Lörrach beabsichtigt den Bau einer Teilumfahrungsstraße zur Entlastung der Gemeinde Rümmingen vom Durchgangsverkehr. Für das Vorhaben liegt eine Vorplanung aus dem Jahr 2011 vor. Die zur weiteren planerischen Vorbereitung des Vorhabens erforderlichen Ingenieurleistungen zur Entwurfs- und Genehmigungsplanung gemäß HOAI 2013 in den Leistungsbildern — Verkehrsanlagen nach § 47, — Ingenieurbauwerke nach § 43, — Tragwerksplanung nach § 51, — Landschaftspflegerische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Langenbach GmbH und ZERNA...
2013-11-19   B 170, Ausbau im Abschnitt 2, A 17 – S 191n, Ausführungsplanung Straßenbau (Leistungsbilder Verkehrsanlagen,... (Landesamt für Straßenbau und Verkehr)
Ingenieurleistungen für die Leistungsbilder Verkehrsanlagen gemäß Teil 3 Abschnitt 4 HOAI (Lph. 5 und 6) einschl. Besondere Leistungen und Ingenieurbauwerke gemäß Teil 3 Abschnitt 3 HOAI für Regenrückhaltebecken (Lph. 3, 5 und 6), für Verkehrszeichenbrücken (Lph. 2, 3 und 6), für Lärmschutzwände (Lph. 2, 3 und 6) und für Lärmschutzwälle (Lph. 5 und 6) einschlich des Leistungsbildes Tragwerksplanung gemäß Teil 4 Abschnitt 1 HOAI für Verkehrszeichenbrücken (Lph. 3 und 6) und für Lärmschutzwände (Lph. 3 und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ICL Ingenieur Consult Dr.-Ing. A. Kolbmüller GmbH
2013-11-15   6-streifiger Ausbau der BAB 6 im Abschnitt 6 "Kirchberg - Landesgrenze BW/BY, BAB-Km 693,8 - 706,4 (Vollausbau) (Regierungspräsidium Stuttgart, Referat Straßenplanung)
Darstellung des Vorhabens: Das Land Baden-Württemberg plant im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland den 6-streifigen Ausbau der Bundesautobahn 6 zwischen Kirchberg und der Landesgrenze BW/BY. Ziel ist es, unter Abwägung aller relevanten Kriterien ein Konzept für einen 6-streifigen Ausbau der Bundesautobahn A 6 zu erarbeiten und in Text und Plan darzustellen. Hierzu ist ein genehmigungsfähiger RE-Entwurf entsprechend der derzeit gültigen Richtlinie für die Gestaltung von einheitlichen Entwurfsunterlagen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BUNG Ingenieure AG
2013-11-14   Neubau B 4 – Ortsumgehungen Rötgesbüttel und Meine, Vergabe der Objektplanungsleistungen für Verkehrsanlagen, Lph 4... (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Wolfenbüttel)
Projekt: Neubau B 4 – Ortsumgehungen Rötgesbüttel und Meine. Beschreibung: Die Bundesstraße 4 soll im Landkreis Gifhorn zwischen Gifhorn und Meinholz verlegt werden, um die Ortschaften entlang der Strecke vom Durchgangsverkehr zu entlasten. Die Neubaustrecke (ca. 10 km) soll als vierstreifige Kraftfahrstraße hergestellt werden. In dem Abschnitt liegen 3 Anschlusstellen und 10 Brückenbauwerke. Die Gesamtkosten (inkl. Grunderwerb) für die Baumaßnahme betragen ca. 80 Mio EUR. Die anrechenbaren Kosten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft IHB GmbH/INVER...
2013-10-24   ABS 46/2, Ausbaustrecke Grenze D/NL-Oberhausen-Emmerich; Gewerk Oberleitungsplanung (DB ProjektBau GmbH)
ABS 46/2, Ausbaustrecke Grenze D/NL-Oberhausen-Erstellung der Entwurfsplanung für das Projekt ABS 46/2 3-gleisigen Ausbau der Strecke 2270 einschl. Knoten Oberhausen Abschnitt 5, Kanalbrückenhebung über den Wesel-Datteln-Kanal in Friedrichsfeld und BÜ-Ersatzmaßnahmen. Die Ausschreibung umfasst die Bauabschnitte 1-3. Jeder Bauabschnitt entspricht ein Los. Eine Losweise Vergabe ist möglich. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-22   Interessenbekundungsverfahren Konzept Flusslandschaft Pader (Stadt Paderborn)
Das zur Beauftragung anstehende Entwicklungskonzept zur „Flusslandschaft Pader“ stellt einen Baustein des Integrierten Handlungskonzeptes „Innenstadt“ dar. Aufgabe dieses Bausteins ist es, das Paderborner Alleinstellungsmerkmal, die Pader, mit ihren zahlreichen Quellbereichen in seinem städtebaulichen, denkmalpflegerischen, gewässerökologischen, gewässerbautechnischen und landschaftsarchitektonischen Kontext zu analysieren und zu bewerten. Es sind Maßnahmen der Optimierung und der Neugestaltung für den … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-08   Anhebung Straßenknoten Hohe Schaar - Objektplanung für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung (Hamburg Port Authority, Anstalt öffentlichen Rechts)
Gegenstand dieser Bekanntmachung sind Planungsleistungen zur Anhebung des Straßenknotens Hohe Schaar-Straße-Kattwykdamm im Hamburger Hafen. Der Planungsbereich befindet sich auf der Hohen Schaar-Halbinsel im Stadtteil Wilhelmsburg/Bezirk Mitte. Gegenwärtig werden hier auf diesem räumlich sehr begrenzten Gebiet verschiedene Infrastrukturplanungen initiiert. Die Hamburger Hafenbahn plant auf der Hohen Schaar den zweigleisigen Ausbau der Hafenbahn von der Kattwykbrücke in Richtung Kornweide. Die Planungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
2013-09-27   13TEI06346_A_Scm_VDE 8.1 ABS Nürnberg Ebensfeld_Z0530_S-Bahnanlagen im PFA16, Planungsleistungen (DB ProjektBau GmbH)
VDE 8.1 ABS Nürnberg Ebensfeld_Z0530_S-Bahnanlagen im PFA16, Objektplanung für Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen, TWP, Freianlagen, OLA, LST, 50 Hz, TK, Bahnstromleitung, besondere Leistungen gemäß Ausschreibungsunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-23   Neubau der U-Bahnlinie U5 zwischen den Bahnhöfen Alexanderplatz und Brandenburger Tor – Planungsleistungen Gleisbau (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Entwurfs-, Ausschreibungs- und Ausführungsplanung Gleisbau für den Neubau der U-Bahlinie U5 zwischen den Bahnhöfen Alexanderplatz und Brandenburger Tor. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-11   Ingenieurplanungsleistungen Gleisinfrastruktur für die Verlegung der Tagesanlagen des Tagebaus Welzow-Süd (Vattenfall Europe Mining AG)
Ingenieurplanungsleistungen Gleisinfrastruktur für die Verlegung der Tagesanlagen des Tagebaus Welzow-Süd. Die Gleisinfrastruktur der Tagesanlagen Welzow-Süd wird durch das Fortschreiten des Tagebaus Welzow-Süd ab 2021 in Anspruch genommen. An einem neuen Standort soll die Gleisinfrastruktur neu errichtet werden. Der Baugrund am neuen Standort besteht aus gekipptem, d. h. geschüttetem Material (Böden). Die Maßnahme umfasst ca. 14 km Gleisanlagen, Aufschüttungen und Einschnitte bis zu 8m sowie komplexe … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Welzow-Süd (Zerna...
2013-09-10   Reaktivierung SPNV auf der TWE -Planungsleistungen- (Teutoburger Wald-Eisenbahn-AG)
Planungen Lph. 1-3 und signaltechnische Planungen PT1 im Rahmen der Reaktivierung der Stammstrecke der Teutoburger Wald-Eisenbahn-AG (KBS 12400) zwischen Verl und Harsewinkel für den SPNV. Beplanung von Gleisanlagen inkl. Brücken und Durchlässen, Haltepunkten, Bahnübergängen, Leit- und Sicherungstechnnik, sowie gleis- und signaltechnischer Anbindung im Bahnhof Gütersloh Hbf. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   Verkehrstechnische Untersuchungen an Lichtsignalanlagen in Bayern (Autobahndirektion Südbayern)
Untersuchung des Verkehrsablaufs an bayerischen Lichtsignalanlagen gemäß RiLSA. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-29   Objektplanung Verkehrsanlagen, Objekt- und Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke B 87n Ortsumfahrung Lübben (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
B 87n Ortsumfahrung Lübben. Objektplanung Verkehrsanlagen § 47 HOAI, Lph. 2 bis 4. Objektplanung/Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke § 43 HOAI, Lph. 1 und 2/ § 51 HOAI, Lph. 2. Besondere Leistungen: Für den Neubau der B 87n Ortsumfahrung Lübben ist die Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung für die Leistungsphasen 2 bis 4 gemäß HOAI § 47 zu erbringen. Die Planung umfasst alle Bestandteile der Verkehrsanlage, also neben dem Straßenkörper auch Brücken, Durchlässe, Entwässerungsanlagen, Zubehör (Markierung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LAP/proVIA c/o Ingenieurbüro Leonhardt,...
2013-08-19   6-streifiger Ausbau der BAB 6 im Abschnitt 5 „Ilshofen/Wolpertshausen – Kirchberg“, Bau-Km 684,2-693,8 (Vollausbau) (Regierungspräsidium Stuttgart, Referat Straßenplanung)
Darstellung des Vorhabens: Das Land Baden-Württemberg plant im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland den 6-streifigen Ausbau der Bundesautobahn 6 zwischen Ilshofen/Wolpertshausen und Kirchberg. Ziel ist es, unter Abwägung aller relevanten Kriterien ein Konzept für einen 6-streifigen Ausbau der Bundesautobahn A 6 zu erarbeiten und in Text und Plan darzustellen. Hierzu ist ein genehmigungsfähiger RE-Entwurf entsprechend der derzeit gültigen Richtlinie für die Gestaltung von einheitlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EIBS Entwurfs- und Ingenieurbüro Straßenwesen GmbH
2013-08-14   VOF-Verfahren Ausbau der B 3/Planungsleistungen für den Ausbau der B 3 – Umfahrung Zähringen (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
In Freiburg im Breisgau wird in innerstädtischer Lage die bestehende B 3, welche sich bisher in 2 Verkehrsäste teilt, zu einer gemeinsamen Trassenführung ausgebaut. Der Querschnitt ist 3- bis vierstreifig. Die wesentlichen Planungsmerkmale sind dabei der Umbau des Komturplatzes, die gemeinsame Trassenführung entlang der bisher stadteinwärtsführenden Fahrstreifen, die Verlegung des Roßgäßlebachs, die Umgestaltung der Karlsruher Straße mit Halbanschluss an die B 3, die Schaffung eines Vollanschlusses für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Fichtner-Theobald +...
2013-08-09   NBS, PA-übergreifend/NBS, PA 2.3-2.5; Planmanagement ab 10/2013 (DB ProjektBau GmbH)
Planprüfung, Stellung von Bauvorlageberechtigten für die Gewerke nach VVBau: Ingenieurbau, Erdbau, Tunnelbau, Anlagenbau, Oberbau, Hochbau und nach VVBau STE: Oberleitung, Bahnstrom, 50 Hz, Erdung, Kabeltiefbau, Landschaftsbau, Artenschutz. Für die Planprüfung zusätzlich das Gewerk LST. Planmanagement für alle Ausführungs- und Bestandsplanungs-Prüfläufe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMM Maidl & Maidl Beratende Ingenieure... IMM Maidl & Maidl Beratende Ingenieure... INGE PM S21 – Los 3, c/o Schüßler-Plan... Müller und Hereth Ing.Büro Tunnel- und...
2013-08-05   Berlin TXL, The Urban Tech Republic, Planung Verkehrsanlagen (Land Berlin, vertreten durch Tegel Projekt GmbH)
Nach Einstellung des Flugbetriebs auf dem Gelände des Flughafens Tegel wird das Flughafengelände und die sich darauf befindenden Gebäude den Grundstückseigentümern (Bundesrepublik Deutschland, Land Berlin) übergeben. Das Land Berlin hat in diesem Zusammenhang im September 2011 die Tegel Projekt GmbH mit der Bewirtschaftung der landeseigenen Grundstücksflächen (ca. 159 ha) und Gebäude (ca. 33 Stck. mit einer Gebäudenutzfläche von rd. 135 000 m²) und der Entwicklung eines Forschungs- und Industrieparks … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EIBS Entwurfs- und Ingenieurbüro Straßenwesen GmbH EIBS Entwurfs- und Ingenieurbüro...
2013-08-02   Ingenieurleistungen für den Rückhalteraum Weil - Breisach Abschnitt III (Regierungspräsidium Freiburg)
Der Abschnitt III des Rückhalteraums Weil-Breisach am Rhein soll in den nächsten Jahren verwirklicht werden. Hierfür liegt ein rechtskräftiger Planfeststellungsbeschluss vor. Für die Realisierung des gesamten Abschnitts sind derzeit 15 Jahre vorgesehen. Dazu wird der Abschnitt III in mehrere Realisierungsabschnitte unterteilt, welche hintereinander abgearbeitet werden. In dem anstehenden Verfahren für den ersten Realisierungsabschnitt werden Ingenieurleistungen für den Erdbau, Gewässerbau, Wegebau, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
2013-08-01   Planung der grundhaften Erneuerung des Autobahnabschnittes A620, AS Gersweiler - AS Völklingen/Ost im Hinblick auf... (Landesbetrieb für Straßenbau)
A620, AS Gersweiler - AS Völklingen/Ost die Planung der grundhaften Erneuerung dieses Abschnittes im Hinblick auf eine zukünftige 4+0 Führung einschließlich der Planung der Entwässerungseinrichtung. Desweiteren die Planung erforderlich werdender Stützeinrichtungen und Bauwerkserweiterungen bzw. Bauwerksneubauten im Planungsbereich, sowie die Erstellung einer UVS und der für den Planungsbereich erforderlichen landschaftspflegerischen Begleitplan. Die Planungslänge der Strecke beträgt ca. 7,0 km Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgemeinschaft A 620, BSBI Bard +...