2013-12-16   (General-) Planungsleistungen gem. §§ 34, 39 47, 51 und 55 (Anlagengruppen 1-8 gem. § 53) für den Neubau einer... (Stadtverwaltung Apolda, Fachbereich 3, Stadtplanung und Bauwesen)
Die als Generalplaner bzw. als Bietergemeinschaft zu erbringenden Planungsaufgabe umfasst den Neubau einer multifunktional nutzbaren 3-Feld-Sporthalle mit Gründach sowie die Gestaltung des Umfeldes der Halle. Die Umsetzung erfolgt im Zuge der Vorbereitung der Landesgartenschau Apolda 2017. Die gesamte Anlage inklusive der Sporthalle ist sowohl für Sportler als auch für Besucher barrierefrei herzustellen. 1. Multifunktionshalle — Dreifeld-Hallenraum, teilbar durch 2 Trennvorhänge, — feste Zuschauertribüne … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Junk & Reich...
2013-12-12   Schulzentrum Schongau – Leistungen der Objektplanung Freianlagen gemäß §§ 38 ff. HOAI, Leistungsphasen 1-9 (Auslobergemeinschaft Landkreis Weilheim-Schongau und Stadt Schongau)
Das Schulzentrum südwestlich der Altstadt von Schongau umfasst die städtische Grundschule, die städtische Mittelschule, die staatliche Pfaffenwinkel-Realschule und das staatliche Welfen-Gymnasium. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kübertlandschaftsarchitektur
2013-12-11   Umsetzung des Generalplanes Küstenschutz in Bremen, linke Weserseite, Abschnitt: Stephanibrücke bis Einmündung des... (Bremischer Deichverband am linken Weserufer)
Projekt: Umsetzung des Generalplanes Küstenschutz in Bremen, linkes Weserufer, im Abschnitt von der Stephanibrücke bis zur Einmündung des Fuß- und Radweges in Verlängerung der Straße "Am Dammacker". Beschreibung: Von den Bundesländern Bremen und Niedersachsen wurde ein Generalplan Küstenschutz erstellt. In dem Generalplan werden Maßnahmen an den Küstenschutzanlagen beschrieben, die erforderlich sind, um den Schutz vor Hochwässern und Sturmfluten in den nächsten Jahrzehnten zu gewährleisten. Gegenstand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Grontmij GmbH/WES GmbH... Grontmij GmbH Grontmij GmbH (heute: Sweco GmbH) WES GmbH LandschaftsArchitektur WES Landschaftsarchitektur
2013-12-09   Neubau Schulzentrum Deggendorf – Planungsleistungen Freianlagen (Lph. 1-9) und Verkehrsanlagen (Lph. 1-9) (Landkreis Deggendorf)
Der Landkreis Deggendorf plant den Neubau der Schulen des Schulzentrums Deggendorf. Das derzeitige Schulzentrum Deggendorf besteht aus 4 Schulen, die in Clusterbauweise aneinandergebaut sind. 1. Robert-Koch-Gymnasium (Naturwissenschaftlich Technologisches und Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium). 2. Wirtschaftsschule (Staatliche Wirtschaftsschule). 3. Berufsschule I (Gewerblich Technische Berufsschule). 4. Berufsschule II (Kaufmännische Berufsschule). Der erste Bauabschnitt (Gymnasium und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: lab landschaftsarchitektur brenner
2013-11-29   VOF-Verfahren Neubau Dreifeldsporthalle mit Umfeldgestaltung in 99510 Apolda, Dienstleistungsauftrag (Stadtverwaltung Apolda, Fachbereich 3, Stadtplanung und Bauwesen)
Neubau einer Dreifeldsporthalle für den öffentlichen Auftraggeber. Die zu erbringenden Leistungen umfassen: — das Leistungsbild Objektplanung Gebäude, §34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10, — Ingenieurleistungen gemäß § 53 HOAI Anlagengruppen 1,2,3 und 8 und § 55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15, — das Leistungsbild Tragwerksplanung gemäß § 51 der HOAI in Verbindung mit Anlage 14, — das Leistungsbild Freianlagen gemäß § 39 der HOAI in Verbindung mit Anlage 11, — das Leistungsbild Verkehrsanlagen gemäß § … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-27   Verhandlungsverfahren ÖKOSiedlung Friedrichsdorf (Magistrat der Stadt Friedrichsdorf)
Die ca. 16 km nordwestlich von Frankfurt gelegene Stadt Friedrichsdorf (ca. 25 000 Einwohner) sucht einen privaten Partner (Projektentwickler/Investor/Investoren- oder Bewerber-/Bietergemeinschaft/ARGE) zur Entwicklung der „ÖKOSiedlung Friedrichsdorf“. Das Projektgebiet befindet sich im Herzen des Stadtgebiets von Friedrichsdorf mit direktem Anschluss an die reizvolle Naturlandschaft Vordertaunus. Derzeit wird das Gelände landwirtschaftlich genutzt und ist in Teilen mit Sportanlagen bebaut. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft bestehend aus FRANK...
2013-11-26   22/WE412 – Aussenanlagen (Arbeitsgemeinschaft Verband Wohnen im Kreis Starnberg und Gemeinde Pöcking, GdbR)
Neubau von 10 familiengerechten und 39 seniorengerechten Wohnungen, 1 Dienstleistungszentrum und 2 Tiefgaragen in Pöcking, Leistungsverzeichnis: Parkettarbeiten, Vergabenummer: 17/WE 412 Ansicht der Beschaffung »
2013-11-20   Grundlagenermittlung für die beabsichtigte stadt- und landschaftsplanerische Fortschreibung des „Planwerk Westraum Berlin“ (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Abteilung Stadt- und Freiraumplanung, beabsichtigt, das stadtplanerische und landschaftsplanerische Entwicklungsleitbild „Planwerk Westraum Berlin“ fortzuschreiben. Für die als ersten Schritt erforderliche Grundlagenermittlung soll mit diesem Teilnahmewettbewerb ein geeigneter Dienstleister ausgesucht werden. Eignungsgrundlage ist unter anderem eine ausreichende Leistungsfähigkeit im stadtplanerischen und landschaftsplanerischen Bereich. Entsprechende … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-13   S21, alle PA; Geschäftsbesorger S21 – Flächenmanagement (DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH)
S21, alle PA; Geschäftsbesorger S21 – Flächenmanagement. Verhandlungsführung mit Eigentümern; Vertragsentwurfserstellung (Kaufverträge, Dienstbarkeiten,Bauerlaubnisse, Nutzungsverträge) auf Grundlage des GEV; Abwicklung des Vertrages; Bearbeitung von Entschädigungsangelegenheiten; Enteignungsverfahren/vorzeitige Besitzeinweisung; Zusammenarbeit mit öffentlichen Verwaltungsstellen und Verbänden; Rechnungsprüfung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Peter Bulle Mühlefeldt & Partner GmbH
2013-11-11   Betreuung des Programms „Leben findet InnenStadt - Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ in der Stadt Dorfen mit... (Stadt Dorfen)
Die Stadt Dorfen setzt sich seit vielen Jahren intensiv mit der städtebaulichen Sanierung und strukturellen Verbesserung ihrer Innenstadt auseinander. So wurden für die Altstadt Vorbereitende Untersuchungen nach § 141 BauGB durchgeführt, ein Sanierungsgebiet festgelegt und Sanierungsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt. Zwischenzeitlich wurden die Vorbereitenden Untersuchungen fortgeschrieben, das Untersuchungsgebiet erweitert und das Sanierungsgebiet entsprechend angepasst. Nachdem die städtebauliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Martina Schneider...
2013-11-08   Bestellung Verfahrensträgerschaft im Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ im Programmgebiet „Stolpen-Kernstadt“ (Stadt Stolpen)
Planung, Begleitung und Durchführung von Maßnahmen im Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ im Programmgebiet „Stolpen-Kernstadt“ als Beauftragter der Stadt, insbesondere: 1. Projektmanagement gemäß Anlage 1. 2. Finanzielle Betreuung gemäß Anlage 2. 3. Vorbereitung und Abwicklung von Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen gemäß Anlage 3. 4. Vorbereitung und Abwicklung von Grunderwerben und Ordnungsmaßnahmen einschließlich kommunaler Baumaßnahmen im öffentlichen Raum gemäß Anlage 4. 5. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STEG Stadtentwicklung GmbH
2013-10-22   Interessenbekundungsverfahren Konzept Flusslandschaft Pader (Stadt Paderborn)
Das zur Beauftragung anstehende Entwicklungskonzept zur „Flusslandschaft Pader“ stellt einen Baustein des Integrierten Handlungskonzeptes „Innenstadt“ dar. Aufgabe dieses Bausteins ist es, das Paderborner Alleinstellungsmerkmal, die Pader, mit ihren zahlreichen Quellbereichen in seinem städtebaulichen, denkmalpflegerischen, gewässerökologischen, gewässerbautechnischen und landschaftsarchitektonischen Kontext zu analysieren und zu bewerten. Es sind Maßnahmen der Optimierung und der Neugestaltung für den … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-15   Betreuung des Programms „Leben findet InnenStadt – Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ in der Stadt Dorfen mit... (Stadt Dorfen)
Die Stadt Dorfen setzt sich seit vielen Jahren intensiv mit der städtebaulichen Sanierung und strukturellen Verbesserung ihrer Innenstadt auseinander. So wurden für die Altstadt Vorbereitende Untersuchungen nach § 141 BauGB durchgeführt, ein Sanierungsgebiet festgelegt und Sanierungsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt. Zwischenzeitlich wurden die Vorbereitenden Untersuchungen fortgeschrieben, das Untersuchungsgebiet erweitert und das Sanierungsgebiet entsprechend angepasst. Nachdem die städtebaulich … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-11   Quartiersmanagement im Gebiet „Am Röthegraben“ (Stadt Luckenwalde)
Das Fördergebiet der sozialen Stadt „Am Röthegraben“ droht durch die Kumulation von baulich-physischen und sozialen Problembereichen gegenüber der gesamtstädtischen Entwicklung Luckenwaldes (weiter) abzufallen. Damit sich die vorhandenen problemhaften Strukturen nicht verfestigen, wurden mit der Erstellung des integrierten Handlungskonzeptes der Status-Quo aufgenommen, Ziele der Quartiersentwicklung aufgezeigt und mit Einzelvorhaben untersetzt. Auf dieser Grundlage wurde die Stadt Luckenwalde 2009 in das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Volkssolidaritärt Landesverband...
2013-10-11   VOF Verhandlungsverfahren – Generalplanungsleistungen zur Errichtung eines Bürgerzentrums, inkl. Sport- und... (VOF Verhandlungsverfahren – Generalplanungsleistungen zur Errichtung eines Bürgerzentrums, inkl. Sport- und Lärmschutzanlagen in)
Im Rahmen der Umsiedlung des Stadtteils Kerpen-Manheim werden die Einrichtungen der Sozialen Infrastruktur durch die Stadt Kerpen neu errichtet. Der Auftraggeber vergibt die Generalplanungsleistungen zur Planung und Durchführung eines Bürgerzentrums, einer Sportanlage sowie zugehöriger Freianlagen, inkl. Lärmschutzanlage nach Auslobung eines Verhandlungsverfahrens nach VOF. Die Teilprojekte liegen innerhalb eines zusammenhängenden Planungsgebietes und werden als interdisziplinäre Leistung eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HeuerFaust Architekten
2013-10-04   Errichtung einer Sportanlage bestehend aus einem Rasengrossspielfeld, einem Kunstrasengrossspielfeld, einem... (Neubau Sportmeile Roßtal)
Die GbR „Sportmeile Roßtal“ bestehend aus den Sportvereinen Tuspo Roßtal und TVR plant den Neubau einer Sportanlage im Süden des Marktes Roßtal. Die Sportanlage umfasst 2 Grossspielfelder, 1 Kleinspielfeld, Tennisplätze sowie einen Sporthallenkomplex bestehend aus einer 2,5 fach Sporthalle mit Nebenflächen, einer 1 fach Sporthalle, 2 Gymnastikräumen und einem Vereinsheim mit Kegelbahn. Die beiden von den Vereinen derzeit betriebenen Sportanlagen werden nach Inbetriebnahme der gemeinsamen „Sportmeile“ … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-02   Architekten- und Ingenieurleistungen für die gartendenkmalgerechte Wiederherstellung von Teilbereichen des Treptower... (Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin)
Los 1: Objektplanung – Freianlagen gem. HOAI §§ 38 i. V. mit Anlage 11 – Erneuerung von Wegen einschl. Überarbeitung der angrenzenden Rasen- und Gehölzflächen nach denkmalpflegerischen Vorgaben und unter Berücksichtigung des Parkpflegewerks, Erneuerung der Zufahrt zum Hafengelände, Herstellung von Stellplätzen am Hafen und Erneuerung von Wegebeleuchtung in wenigen Teilbereichen. Los 2: Objektplanung – Freianlagen gem. HOAI §§ 38 i. V. mit Anlage 11 für Sondergärten – Sommerblumengarten: denkmalgerechte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ahner Brehm Ingenieurbüro für... Hager Partner AG Irriproject Ingenieurbüro für... Neumann Gusenburger GbR Landschaftsarchitekten
2013-09-30   Quartiersmanagement Hagen-Wehringhausen (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Der Stadtteil Hagen-Wehringhausen ist als Programmgebiet in das Förderprogramm Soziale Stadt aufgenommen worden. Für die Verbesserung städtebaulicher, sozialer und ökonomischer Rahmenbedingungen wurde mit Bewohnerbeteiligung ein Integriertes Handlungskonzept erarbeitet und vom Rat der Stadt beschlossen. Viele Akteure – Bewohner/innen, Wohnungswirtschaft, Gewerbetreibende, Gewerbevereine, Interessengruppen u. a. setzen sich für eine Verbesserung der Wohn-, Lebens- und Arbeitsbedingungen im Stadtteil und … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-26   Neubau Comenius-Grundschule Oranienburg, Jenaer Str. 5: Freianlagenplanung Lph 1–9 (Stadt Oranienburg, Der Bürgermeister)
Die Stadt Oranienburg plant den Neubau einer dreizügigen Grundschule (Comenius-Grundschule) mit integrativen Sprachheilklassen; integriertem Hort; Außenanlagen; Zweifeldsporthalle mit Aula in der Jenaer Str. 5, 16515 Oranienburg. Das Grundstück umfasst eine Fläche von ca. 21 900 m². Hiervon fallen etwa 17 800 m² auf die zu beplanende Freianlage. Ausgeschrieben wird die Leistung der Freianlagenplanung Lph. 1–9, § 39 i.V.m. Anlage 11 der HOAI 2013. Eine stufenweise Beauftragung ist geplant. Zu beplanen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ahner/Brehm Ingenieurbüro Landschafts-...
2013-09-16   Generalplanerleistungen für Gebäudesanierung Volkmarstraße 14/16/18 in Auerbach/Vogtl. einschl. Freianlagen (Wohnpark) (AWO Auerbacher Wohnbau GmbH)
Generalplanerleistungen für Architekten und Ingenieure für umfassende Modernisierungs- und Sanierungsarbeiten am Gebäude Volkmarstraße 14/16/18 mit den dazu gehörenden Freianlagen. Das Gebäude wurde 1989 in Stahlbetonfertigteilbauweise errichtet und 1994/95 teilmodernisiert. Es soll barrierefrei erschlossen (auch Außenanlagen) und energetisch saniert werden. Das mittlere Gebäudesegment ist 3geschossig, die beiden äußeren 5-geschossig, jeweils mit Flachdach und ohne Keller. Die Gesamtnutzfläche beträgt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft DELTA-Plan...
2013-08-29   Planung der Öffentlichen Flächen im Umfeld Theater, Planetarium, CongressPark und Schulhofflächen Neue Schule Wolfsburg (Stadt Wolfsburg – Ausschreibungsstelle)
Mit der Gründung und Entwicklung der „Neuen Schule Wolfsburg“ ergibt sich am Fuße des Klieversberg die Chance, aus dem sowohl inhaltlichen wie auch räumlichen Verbund sämtlicher Kultur- und Bildungseinrichtungen einen „Bildungscampus“ zu etablieren. Der Freiraum vernetzt sowohl Stadt und Bildungscampus als auch die einzelnen Standorte selber. Durch eine großzügige Strukturierung entstehen vielfältige Außenräume als Topografische Bänder, Wege, Plätze und Lernfelder, die als öffentlicher Raum das Prinzip … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Levin Monsigny Landschaftsarchitekten GmbH
2013-08-26   Sanierungsmanagement im Sanierungsgebiet Handwerkerviertel, Stadtmitte Wolfsburg (Stadt Wolfsburg – Ausschreibungsstelle)
Das Sanierungsmanagement soll die bisherigen Strategien, Aktivitäten und Akteure der Vorbereitenden Untersuchung sowie der Rahmenplanung mit folgenden Inhalten weiterentwickeln: Mieter- und Eigentümerberatung als Quartiersarchitekt/in (40 %) — Wohnungs- und hausbezogene Eigentümerberatung — Erarbeitung von Modernisierungs- oder Sanierungsideen für private Immobilieneigentümer (Erstberatung / - skizzen) — Information über Förderprogramme und Finanzierungsmodelle — Motivation der Mieter und Eigentümer zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STERN Gesellschaft für behutsame...
2013-08-23   SUW-Gebietsbeauftragter Berlin-Mitte, Ortsteil Tiergarten 2014 - 2018/20 (Bezirksamt Mitte von Berlin, Abt. Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Ordnung)
Fortsetzung der gezielten Steuerung von Planungsprozessen, Koordinations- und Steuerungsleistungen, Mitwirkung von SUW-Projekten, Weiterentwicklung der im Fördergebiet aufgebauten Netzwerke. Ansicht der Beschaffung »
2013-08-15   Stadtgestaltung und Freianlagen – Aufwertung der Ortsdurchfahrt Regenstauf (Markt Regenstauf)
Stadtgestaltung und Freianlagenplanung - Aufwertung der Ortsdurchfahrt Regenstauf/Bundesstraße B 15 (Regensburger Straße und Hauptstraße mit ihren Anschlussbereichen) im Markt Regenstauf. 1. Es ist ein Konzept für die Gestaltung des Stadtraums sowie eine Lichtplanung zu entwickeln. Bei Bauvorhaben von Gebäuden und Freianlagen sollen Bauwerber durch Bauberatungen begleitet werden. 2. Für die Ortsdurchfahrt ist ein Konzept zu finden welches zu funktionalen und gestalterischen Verbesserungen führt und die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SHL Architekten und Stadtplaner
2013-08-12   Vergabe- Nr.: 1402800114 Naturschutzfachliche Begleitung der Sanierung (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Verwaltungsgesellschaft mbH)
Im Zuge der Gestaltung der Bergbaufolgelandschaft sind nach den Sanierungs- und Abschlussbetriebsplänen Renaturierungsbzw. Naturschutzvorbehalts/- vorrangflächen herzustellen. Weiterhin sind die Sanierungsmaßnahmen naturschutz- und artenschutzfachlich zu bewerten und die Baumaßnahmen von der Planung bis zur Fertigstellung zu begleiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPROconsult GmbH
2013-08-02   Quartiersmanagement 2 - Rheinische Straße (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Ausgangslage Stadterneuerungsprozesse gestalten sich über mehrere Jahre. Zielsetzungen verlagern sich, neue Fragestellungen oder Problemlagen, wie auch Chancen lassen sich erst durch eine intensive Beschäftigung mit den Strukturen und Zusammenhängen im Quartier erkennen. Das ist auch das Ergebnis der Zwischenbilanz des Stadtumbauprogramms im letzten Jahr. Nach der Hälfte der Laufzeit (seit 2008) führten die Evaluation und die daraus folgenden Diskussionen zu einer Aktualisierung des integrierten … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-01   Bereitstellung und Betrieb eines Fahrradverleihsystems für die Stadt Karlsruhe (Stadt Karlsruhe, Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft)
Bereitstellung und Betrieb eines Fahrradverleihsystems für die Stadt Karlsruhe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: netzbike GmbH
2013-07-10   13 E 050 – Planungsleistungen für die Herstellung einer Schiffsanlegestelle in Regensburg (Stadt Regensburg)
13 E 050 – Planungsleistungen für die Herstellung einer Schiffsanlegestelle in Regensburg: Planungsleistungen nach §§ 40, 48 und 37 in Verbindung mit Anlagen 2.7, 2.8, 2.10, 11, 12, 13 HOAI für die Maßnahme: Herstellung von Schiffsanlegestellen in Regensburg. 0. Beschreibungen 0.1 Projektbeschreibung: Die Stadt Regensburg beabsichtigt den Neubau von einer Schiffsanlegestelle für Kabinenschiffe in Verbindung mit einer Schiffsanlegestelle für Ausflugsschiffe. Die Nutzung soll ab September 2015 möglich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgemeinschaft Schömig-Plan,...
2013-07-10   Perspektivplan / Erstellung eines Perspektivplanes als strategisches räumliches Entwicklungskonzeptes für die Stadt... (Stadt Freiburg im Breisgau)
Erstellung eines Perspektivplanes als strategisches räumliches Entwicklungskonzeptes für die Stadt Freiburg i. Br. Die Stadt beabsichtigt, ein gesamträumliches Entwicklungskonzept als informelle Rahmenplanung erstellen zu lassen. In enger Abstimmung mit der Stadtverwaltung soll dieses: — den bebauten Bereich betrachten, städtebaulich analysieren und Bereiche mit besonderem Handlungsbedarf für Rahmenplanungen definieren. Ferner sollen im Rahmen eines Dichtekonzeptes städtebauliche Zieldichten, abhängig … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl.-Ing. Oliver Seidel, Cityförster
2013-07-05   110-2013 Planungsleistungen für eine neue ca. 1,6 km lange Verkehrsanlage inkl. erforderlicher Ingenieurbauwerke.... (Stadt Leverkusen – Zentrale Vergabestelle)
Mitten in Leverkusen entsteht auf rund 60 Hektar ein neues Stadtquartier. Das Gelände des ehemaligen Bahnausbesserungswerks, zentral in unmittelbarer Nachbarschaft zum Zentrum und Bahnhof von Opladen gelegen, wandelt sich derzeit in einen neuen Stadtteil für Wohnen, Bildung, Arbeiten und Freizeit. Das Projekt geht mit umfangreichen Infrastrukturmaßnahmen einher. Durch die Verlegung der Gütergleise im Bereich des Bahnhofs Opladen soll ein rund 11 Hektar großes Grundstück - bisher zwischen der Güterzug- … Ansicht der Beschaffung »
2013-07-05   Anbindung des Xantener Altrheins an den Rhein auf der Bislicher Insel (Deichverband Poll (Rheinberg-Xanten) Der Deichgräf)
Der Altrhein auf der Bislicher Insel soll mit einer oberstromigen und unterstromigen Flutmulde an den Rhein angeschlossen werden. Die teilweise vorhandene oberstromige Flutmulde soll durch eine Verlängerung und Vergrößerung an den Rhein angebunden werden. Zur Erreichung einer Durchströmung soll im unterstromigen Bereich eine neue Flutmulde bis zum Rhein hergestellt werden. Die Wegebeziehungen sollen durch Bauwerke erhalten bleiben. Es liegen neben einer Machbarkeitsstudie mit Variantenuntersuchungen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE CDM Smith – Lange GBR
2013-06-27   Bestellung Verfahrensträgerschaft und Zentrumsmanagement für das Fördergebiet "Heidenau-Stadtkern" im... (Stadt Heidenau)
Planung, Begleitung und Durchführung von Maßnahmen im Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ im Programmgebiet „Heidenau-Stadtkern“ als Beauftragter der Gemeinde, insbesondere: 1. Projektmanagement gemäß Anlage 1 der Vergabeunterlagen 2. Zentrumsmanagement gemäß Anlage 2 der Vergabeunterlagen 3. Vorbereitung und Abwicklung von privaten Modernisierungs- und Instandsetzungs- sowie Ordnungsmaßnahmen gemäß Anlage 3 der Vergabeunterlagen 4. Vorbereitung und Abwicklung von kommunalen Grunderwerben, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STEG Stadtentwicklung GmbH
2013-06-27   Stadtteilmanagement für das interkommunale Stadterneuerungsgebiet Gelsenkirchen-Hassel, Herten-Westerholt und Herten-Bertlich (Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 – Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 – Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56-59)
Mit der Schließung des Bergwerks Lippe, Standort Westerholt, zum 31. Dezember 2008 entstand für die beiden Städte Gelsenkirchen und Herten eine gemeinsame Herausforderung, da sich die Fläche der Zeche auf das Gebiet beider Kommunen erstreckt. Für die an das Zechengelände angrenzenden Stadtteile Gelsenkirchen-Hassel, Herten-Westerholt und Herten-Bertlich werden die Auswirkungen auf vielen Ebenen direkt spürbar sein: im Einzelhandel, auf dem Wohnungsmarkt, im Verkehr und ganz besonders auf dem Arbeitsmarkt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe Stadtbüro
2013-06-12   Citymanagement Zentrum Karl-Marx-Straße (Bezirksamt Neukölln von Berlin, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung)
Die Karl-Marx-Straße umfasst das Zentrum des Bezirks Neukölln (eines der Berliner Hauptzentren gemäß Flächennutzungsplan) und wurde bereits im November 2008 durch Beschluss des Berliner Senats zunächst als Fördergebiet in das Bund/Länder- Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ aufgenommen. Die hierauf aufbauenden Maßnahmen werden unter dem Dachbegriff [Aktion! Karl-Marx-Straße] zusammengefasst. Seit dem 1.4.2011 ist die Karl-Marx-Straße Teil eines gemäß § 142 Baugesetzbuch (BauGB) förmlich … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-24   Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau von Wohngebäuden (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant den Neubau von preisgünstigen Mietwohnungen auf einem Grundstück in 13055 Berlin-Hohenschönhausen. Es soll ein architektonisch hochwertiger Gebäudekomplex entstehen, ausgestattet mit effizienten innovativen technischen Anlagen, die einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb sichern. Für Art und Maß der baulichen Nutzung gilt § 34 BauGB. Hauptsächlich soll eine 4-geschossige Bebauung erfolgen. Höhere Gebäudeteile und Staffelgeschosse sind in … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-22   Donauausbau Straubing-Vilshofen Bauabschnitt I: Ausbau der Strecke Straubing-Deggendorf Erstellung des... (Bundesrepublik Deutschland (Bundeswasserstraßenverwaltung) vertreten durch die Rhein-Main-Donau AG, diese vertreten durch die RM)
Im Rahmen der Maßnahmen zum Ausbau der Donau zwischen Straubing und Deggendorf sind die vorliegenden umweltplanerischen Unterlagen für das im Frühjahr 2014 einzuleitende Planfeststellungsverfahren mit den weiteren für eine genehmigungsfähige Planfeststellungsunterlage erforderlichen umweltfachlichen Inhalten ohne Fachteil Fischfauna zu ergänzen und aufzubereiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Baader-Bosch c/o Baader Konzept GmbH
2013-05-22   Donauausbau Straubing-Vilshofen, Bauabschnitt I Ausbau der Strecke Straubing-Deggendorf, Erstellung des... (Bundesrepublik Deutschland (Bundeswasserstraßenverwaltung) vertreten durch die Rhein-Main-Donau AG, diese vertreten durch die RM)
Im Rahmen der Maßnahmen zum Ausbau der Donau zwischen Straubing und Deggendorf sind die vorliegenden umweltplanerischen Unterlagen für das im Frühjahr 2014 einzuleitende Planfeststellungsverfahren mit den weiteren für eine genehmigungsfähige Planfeststellungsunterlage erforderlichen umweltfachlichen Inhalten Fachteil Fischfauna zu ergänzen und aufzubereiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Donau Plan II c/o BNGF, Herrn Dr.... BNGF, Herrn Dr. Kurt Seifert Ökoplan TB Zauner GmbH
2013-04-26   Entwicklungskonzept Innenstadt-Südost (EKISO), Betreuung der Immobilien- und Standortgemeinschaften (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Stadtplanungsamt)
Ab Mitte des Jahres 2013 ist die Fortführung der Betreuung der drei Immobilien- und Standortgemeinschaften (ISG) im Programmgebiet für etwa zwei weitere Jahre vorgesehen. Die weitere Betreuung umfasst den Ausbau der Organisationsstrukturen durch die Mobilisierung weiterer Akteure und die Verstetigung der Zusammenarbeit in den Vereinen. Die Umsetzung von Investitionen im öffentlichem Raum und die Durchführung weiterer geförderter Maßnahmen soll begleitet werden. Maßnahmen zur Initiierung privater … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH
2013-04-17   Landschaftsgärtnerische Gestaltung auf einem bestehenden Wanderparkplatz (Gestaltung eines Reisegartens) mit... (Wupperverband)
Landschaftsgärtnerische Gestaltung auf einem bestehenden Wanderparkplatz (Gestaltung eines Reisegartens) mit Sitzgelegenheiten in der Form von Sitzmauern aus Gabionen, freistehende Bänke mit Lehnen, Hockerbänke sowie freistehende Tische. Fundamenterstellung für die spätere Montage einer Holzständerkonstruktion sowie Erstellung einer Mauerscheibe aus Betonfertigteilen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sieg & Partner GmbH & Co. KG
2013-04-09   Leistung der Leistungsphasen 2 - 8 als Generalplaner / Bietergemeinschaft, Ersatzneubau Haus 32 (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der Technischen Universität Dresden Anstalt des öffentlichen Rechts des Freist)
Planung eines Ersatzneubaus Haus 32 für eine zentrale chirurgische Notaufnahme mit einer Aufnahmestation, sowie die Eingliederung von OP-Bereichen, einem Hybrid OP (MRT), der stationären und ambulanten HNO und / oder der Dermatologie sowie ggf. anderer Stationen des Universitätsklinikum C.G.C an der TU-Dresden. In der Maßnahme sollen Flächen für die Lehre und Forschung mit berücksichtigt werden. Leistungen als Generalplaner / Bietergemeinschaft für die Leistungsphasen 2-8 nach HOAI für Vorplanung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RRP Architekten + Ingenieure
2013-03-28   Gestaltung und Realisierung eines Bionischen Blickfanges - Kurzbezeichnung: Bionikzentrum - Blickfang (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Das bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) ist beauftragt, bis Juni 2014 einen Bionischen Blickfang vor bzw. am Weg zum Naturkundehauses des Tiergartens Nürnberg zu errichten. Im Naturkundehaus wird eine Bionik-Ausstellung eingerichtet (nicht Gegenstand dieser Ausschreibung), die eine Einheit mit einem bionischen Rundgang im Freigelände des Tiergartens bilden soll. Für die Ausstellung und den Bionischen Blickfang ist ab Eröffnung der Betrieb auf 5 Jahre geplant. Zum Umfang des zu vergebenden Auftrages … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-28   Auswahl eines Entwicklungsträgers nach § 167 BauGB für das Projekt "Wasserstadt Aden" (Stadt Bergkamen)
Auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Haus Aden in Bergkamen-Oberaden mit einer Fläche von ca. 55 ha soll direkt am Datteln-Hamm-Kanal eine moderne Wasserstadt entstehen. Die Wasserstadt ist das größte stadtentwicklungspolitische Vorhaben in Bergkamen, dem Kreis Unna und eines der größten in der Metropole Ruhr. Die Planung setzt auf interessante Wassertouristik- und Freizeitangebote und auf eine Kombination von Wohnen, Arbeiten und Erholen. Unter dem Motto „Wasser in die Stadt“ ist parallel zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSK Deutsche Stadt- und...
2013-03-06   Koordinierungs- und Steuerungsleistungen zur Durchführung des Sanierungsverfahrens und des... (Bezirksamt Spandau von Berlin, Abt. Bauen, Planen, Umweltschutz und Wirtschaftsförderung)
01 Fortschreibung des Integrierten Entwicklungskonzeptes (INSEK) sowie Erstellung und Konkretisierung von räumlichen und/oder sektoralen Konzepten 02 Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Projekten und Maßnahmen des Sanierungsverfahrens und Förderprogramms Aktive Zentren 03 Mitwirkung bei und Durchführung der Partizipation und Öffentlichkeitsarbeit 04 Aktivierung der im Sanierungs- und Fördergebiet ansässigen und tätigen Akteure, Unterstützung des Geschäftsstraßenmanagements 05 Mitwirkung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Koordinationsbüro für Stadtentwicklung...
2013-03-05   Neubau/Sanierung/Freiflächen – Comeniusschule Wiesbaden (WiBau GmbH)
Die Comeniusschule ist eine Förderschule und liegt im Ortsbezirk Nordost der Landeshauptstadt Wiesbaden. Die Schule wurde in den 70-iger Jahren erbaut und wurde aufgrund steigender Schülerzahlen Ende der 80-iger Jahre durch Pavillonbauten ergänzt. Die Pavillons werden aufgrund ihres schlechten baulichen Zustands vollständig abgerissen (der Abriss erfolgt bauseits und ist kein Bestandteil dieser Vergabe). Für die Abriss-, Sanierungs- und Neubaumaßnahmen wird der Schulbetrieb bis zur Inbetriebnahme … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-27   Privatklinik Dr. Wolfart, 82166 Gräfelfing - Aussenanlagen (Privatklinik Fritz Wolfart GmbH & Co KG)
Landschaftsgärtnerische Arbeiten: Wege, Treppen und Mauern, Rasenflächen, Pflanzflächen, Baumpflege Ansicht der Beschaffung »
2013-02-25   Generalsanierung „Selbständiges Wohnen“ Münchener Bürgerheim, Ausführung von Landschaftsbauarbeiten (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Münchener Bürgerheim – Generalsanierung. Denkmalgeschütztes Gebäude als vierseitiger, nach Norden durch Arkaden geöffneter Block mit Innenhof. Das Gebäude besteht aus insg.7 Ebenen, davon 5 Vollgeschosse. Herstellen von Einfassungen aus: Graniteinzeiler 665m und Betoneinfassungsstein 700m Einbau von Fertigteil-Mauerscheiben bis 3m Länge Herstellen von Belägen aus: Asphalt 220m2, Mastixbelag 1.055m2, Natursteinpflaster Granit 635m2 Ausstattung: 2 Müll- und Fahrradhäuser L/B/H 914/412/255cm 6 Fahrradbügel, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Majunke GmbH & Co KG
2013-02-11   09-01/71254 - Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung Göttingen, Neubau / Landschaftsbauarbeiten KKE 60 (Max-Planck-Gesellschaft (Frau Keitel) zur Förderung der Wissenschaften e.V)
Aussenanlagen ca. 3 000m² mit Grünflächen, befestigten Flächen, Treppenanlagen und Stützmauern. Parkplatz mit ca. 100 Stellplätzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauunternehmen Henning
2013-01-22   Aussenanlagen Galabau (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Neubau Chemikum, Vergabe: 13E0041 - Aussenanlagen Galabau Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kolb GmbH & Co. KG