2013-11-27Verhandlungsverfahren ÖKOSiedlung Friedrichsdorf (Magistrat der Stadt Friedrichsdorf)
Die ca. 16 km nordwestlich von Frankfurt gelegene Stadt Friedrichsdorf (ca. 25 000 Einwohner) sucht einen privaten Partner (Projektentwickler/Investor/Investoren- oder Bewerber-/Bietergemeinschaft/ARGE) zur Entwicklung der „ÖKOSiedlung Friedrichsdorf“. Das Projektgebiet befindet sich im Herzen des Stadtgebiets von Friedrichsdorf mit direktem Anschluss an die reizvolle Naturlandschaft Vordertaunus. Derzeit wird das Gelände landwirtschaftlich genutzt und ist in Teilen mit Sportanlagen bebaut. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft bestehend aus FRANK...
2013-10-22Interessenbekundungsverfahren Konzept Flusslandschaft Pader (Stadt Paderborn)
Das zur Beauftragung anstehende Entwicklungskonzept zur „Flusslandschaft Pader“ stellt einen Baustein des Integrierten Handlungskonzeptes „Innenstadt“ dar. Aufgabe dieses Bausteins ist es, das Paderborner Alleinstellungsmerkmal, die Pader, mit ihren zahlreichen Quellbereichen in seinem städtebaulichen, denkmalpflegerischen, gewässerökologischen, gewässerbautechnischen und landschaftsarchitektonischen Kontext zu analysieren und zu bewerten. Es sind Maßnahmen der Optimierung und der Neugestaltung für den …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-15Betreuung des Programms „Leben findet InnenStadt – Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ in der Stadt Dorfen mit... (Stadt Dorfen)
Die Stadt Dorfen setzt sich seit vielen Jahren intensiv mit der städtebaulichen Sanierung und strukturellen Verbesserung ihrer Innenstadt auseinander. So wurden für die Altstadt Vorbereitende Untersuchungen nach § 141 BauGB durchgeführt, ein Sanierungsgebiet festgelegt und Sanierungsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt. Zwischenzeitlich wurden die Vorbereitenden Untersuchungen fortgeschrieben, das Untersuchungsgebiet erweitert und das Sanierungsgebiet entsprechend angepasst.
Nachdem die städtebaulich …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-11Quartiersmanagement im Gebiet „Am Röthegraben“ (Stadt Luckenwalde)
Das Fördergebiet der sozialen Stadt „Am Röthegraben“ droht durch die Kumulation von baulich-physischen und sozialen Problembereichen gegenüber der gesamtstädtischen Entwicklung Luckenwaldes (weiter) abzufallen. Damit sich die vorhandenen problemhaften Strukturen nicht verfestigen, wurden mit der Erstellung des integrierten Handlungskonzeptes der Status-Quo aufgenommen, Ziele der Quartiersentwicklung aufgezeigt und mit Einzelvorhaben untersetzt. Auf dieser Grundlage wurde die Stadt Luckenwalde 2009 in das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Volkssolidaritärt Landesverband...
2013-10-04Errichtung einer Sportanlage bestehend aus einem Rasengrossspielfeld, einem Kunstrasengrossspielfeld, einem... (Neubau Sportmeile Roßtal)
Die GbR „Sportmeile Roßtal“ bestehend aus den Sportvereinen Tuspo Roßtal und TVR plant den Neubau einer Sportanlage im Süden des Marktes Roßtal. Die Sportanlage umfasst 2 Grossspielfelder, 1 Kleinspielfeld, Tennisplätze sowie einen Sporthallenkomplex bestehend aus einer 2,5 fach Sporthalle mit Nebenflächen, einer 1 fach Sporthalle, 2 Gymnastikräumen und einem Vereinsheim mit Kegelbahn. Die beiden von den Vereinen derzeit betriebenen Sportanlagen werden nach Inbetriebnahme der gemeinsamen „Sportmeile“ …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-30Quartiersmanagement Hagen-Wehringhausen (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Der Stadtteil Hagen-Wehringhausen ist als Programmgebiet in das Förderprogramm Soziale Stadt aufgenommen worden. Für die Verbesserung städtebaulicher, sozialer und ökonomischer Rahmenbedingungen wurde mit Bewohnerbeteiligung ein Integriertes Handlungskonzept erarbeitet und vom Rat der Stadt beschlossen. Viele Akteure – Bewohner/innen, Wohnungswirtschaft, Gewerbetreibende, Gewerbevereine, Interessengruppen u. a. setzen sich für eine Verbesserung der Wohn-, Lebens- und Arbeitsbedingungen im Stadtteil und …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-26Sanierungsmanagement im Sanierungsgebiet Handwerkerviertel, Stadtmitte Wolfsburg (Stadt Wolfsburg – Ausschreibungsstelle)
Das Sanierungsmanagement soll die bisherigen Strategien, Aktivitäten und Akteure der Vorbereitenden Untersuchung sowie der Rahmenplanung mit folgenden Inhalten weiterentwickeln:
Mieter- und Eigentümerberatung als Quartiersarchitekt/in (40 %)
— Wohnungs- und hausbezogene Eigentümerberatung
— Erarbeitung von Modernisierungs- oder Sanierungsideen für private Immobilieneigentümer (Erstberatung / - skizzen)
— Information über Förderprogramme und Finanzierungsmodelle
— Motivation der Mieter und Eigentümer zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STERN Gesellschaft für behutsame...
2013-08-15Stadtgestaltung und Freianlagen – Aufwertung der Ortsdurchfahrt Regenstauf (Markt Regenstauf)
Stadtgestaltung und Freianlagenplanung - Aufwertung der Ortsdurchfahrt Regenstauf/Bundesstraße B 15 (Regensburger Straße und Hauptstraße mit ihren Anschlussbereichen) im Markt Regenstauf.
1. Es ist ein Konzept für die Gestaltung des Stadtraums sowie eine Lichtplanung zu entwickeln. Bei Bauvorhaben von Gebäuden und Freianlagen sollen Bauwerber durch Bauberatungen begleitet werden.
2. Für die Ortsdurchfahrt ist ein Konzept zu finden welches zu funktionalen und gestalterischen Verbesserungen führt und die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SHL Architekten und Stadtplaner
2013-08-02Quartiersmanagement 2 - Rheinische Straße (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Ausgangslage
Stadterneuerungsprozesse gestalten sich über mehrere Jahre. Zielsetzungen verlagern sich, neue Fragestellungen oder Problemlagen, wie auch Chancen lassen sich erst durch eine intensive Beschäftigung mit den Strukturen und Zusammenhängen im Quartier erkennen. Das ist auch das Ergebnis der Zwischenbilanz des Stadtumbauprogramms im letzten Jahr. Nach der Hälfte der Laufzeit (seit 2008) führten die Evaluation und die daraus folgenden Diskussionen zu einer Aktualisierung des integrierten …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-1013 E 050 – Planungsleistungen für die Herstellung einer Schiffsanlegestelle in Regensburg (Stadt Regensburg)
13 E 050 – Planungsleistungen für die Herstellung einer Schiffsanlegestelle in Regensburg:
Planungsleistungen nach §§ 40, 48 und 37 in Verbindung mit Anlagen 2.7, 2.8, 2.10, 11, 12, 13 HOAI für die Maßnahme: Herstellung von Schiffsanlegestellen in Regensburg.
0. Beschreibungen
0.1 Projektbeschreibung:
Die Stadt Regensburg beabsichtigt den Neubau von einer Schiffsanlegestelle für Kabinenschiffe in Verbindung mit einer Schiffsanlegestelle für Ausflugsschiffe.
Die Nutzung soll ab September 2015 möglich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgemeinschaft Schömig-Plan,...
2013-07-05Anbindung des Xantener Altrheins an den Rhein auf der Bislicher Insel (Deichverband Poll (Rheinberg-Xanten) Der Deichgräf)
Der Altrhein auf der Bislicher Insel soll mit einer oberstromigen und unterstromigen Flutmulde an den Rhein angeschlossen werden. Die teilweise vorhandene oberstromige Flutmulde soll durch eine Verlängerung und Vergrößerung an den Rhein angebunden werden. Zur Erreichung einer Durchströmung soll im unterstromigen Bereich eine neue Flutmulde bis zum Rhein hergestellt werden. Die Wegebeziehungen sollen durch Bauwerke erhalten bleiben. Es liegen neben einer Machbarkeitsstudie mit Variantenuntersuchungen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE CDM Smith – Lange GBR
2013-06-27Bestellung Verfahrensträgerschaft und Zentrumsmanagement für das Fördergebiet "Heidenau-Stadtkern" im... (Stadt Heidenau)
Planung, Begleitung und Durchführung von Maßnahmen im Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ im Programmgebiet „Heidenau-Stadtkern“ als Beauftragter der Gemeinde, insbesondere:
1. Projektmanagement gemäß Anlage 1 der Vergabeunterlagen
2. Zentrumsmanagement gemäß Anlage 2 der Vergabeunterlagen
3. Vorbereitung und Abwicklung von privaten Modernisierungs- und Instandsetzungs- sowie Ordnungsmaßnahmen gemäß Anlage 3 der Vergabeunterlagen
4. Vorbereitung und Abwicklung von kommunalen Grunderwerben, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STEG Stadtentwicklung GmbH
2013-06-12Citymanagement Zentrum Karl-Marx-Straße (Bezirksamt Neukölln von Berlin, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung)
Die Karl-Marx-Straße umfasst das Zentrum des Bezirks Neukölln (eines der Berliner Hauptzentren gemäß Flächennutzungsplan) und wurde bereits im November 2008 durch Beschluss des Berliner Senats zunächst als Fördergebiet in das Bund/Länder- Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ aufgenommen. Die hierauf aufbauenden Maßnahmen werden unter dem Dachbegriff [Aktion! Karl-Marx-Straße] zusammengefasst. Seit dem 1.4.2011 ist die Karl-Marx-Straße Teil eines gemäß § 142 Baugesetzbuch (BauGB) förmlich …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-24Architekten- und Ingenieurleistungen für den Neubau von Wohngebäuden (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant den Neubau von preisgünstigen Mietwohnungen auf einem Grundstück in 13055 Berlin-Hohenschönhausen. Es soll ein architektonisch hochwertiger Gebäudekomplex entstehen, ausgestattet mit effizienten innovativen technischen Anlagen, die einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb sichern. Für Art und Maß der baulichen Nutzung gilt § 34 BauGB.
Hauptsächlich soll eine 4-geschossige Bebauung erfolgen. Höhere Gebäudeteile und Staffelgeschosse sind in …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-28Auswahl eines Entwicklungsträgers nach § 167 BauGB für das Projekt "Wasserstadt Aden" (Stadt Bergkamen)
Auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Haus Aden in Bergkamen-Oberaden mit einer Fläche von ca. 55 ha soll direkt am Datteln-Hamm-Kanal eine moderne Wasserstadt entstehen. Die Wasserstadt ist das größte stadtentwicklungspolitische Vorhaben in Bergkamen, dem Kreis Unna und eines der größten in der Metropole Ruhr. Die Planung setzt auf interessante Wassertouristik- und Freizeitangebote und auf eine Kombination von Wohnen, Arbeiten und Erholen. Unter dem Motto „Wasser in die Stadt“ ist parallel zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DSK Deutsche Stadt- und...
2013-03-05Neubau/Sanierung/Freiflächen – Comeniusschule Wiesbaden (WiBau GmbH)
Die Comeniusschule ist eine Förderschule und liegt im Ortsbezirk Nordost der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Die Schule wurde in den 70-iger Jahren erbaut und wurde aufgrund steigender Schülerzahlen Ende der 80-iger Jahre durch Pavillonbauten ergänzt. Die Pavillons werden aufgrund ihres schlechten baulichen Zustands vollständig abgerissen (der Abriss erfolgt bauseits und ist kein Bestandteil dieser Vergabe).
Für die Abriss-, Sanierungs- und Neubaumaßnahmen wird der Schulbetrieb bis zur Inbetriebnahme …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-25Generalsanierung „Selbständiges Wohnen“ Münchener Bürgerheim, Ausführung von Landschaftsbauarbeiten (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Münchener Bürgerheim – Generalsanierung.
Denkmalgeschütztes Gebäude als vierseitiger, nach Norden durch Arkaden geöffneter Block mit Innenhof. Das Gebäude besteht aus insg.7 Ebenen, davon 5 Vollgeschosse.
Herstellen von Einfassungen aus: Graniteinzeiler 665m und Betoneinfassungsstein 700m
Einbau von Fertigteil-Mauerscheiben bis 3m Länge
Herstellen von Belägen aus: Asphalt 220m2, Mastixbelag 1.055m2, Natursteinpflaster Granit 635m2
Ausstattung: 2 Müll- und Fahrradhäuser L/B/H 914/412/255cm
6 Fahrradbügel, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Majunke GmbH & Co KG