2013-01-21   Durchführung eines Quartiermanagements im Rahmen des Programms "Soziale Stadt" (Städtebauförderung) (BIG-Städtebau GmbH, treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Neumünster, Pf 1449, 24013 Kiel)
Fortführung eines Quartiersmanagement für das Sanierungsgebiet Vicelinviertel in Neumünster. Das Sanierungsgebiet und Gebiet der Sozialen Stadt Vicelinviertel ist ein innerstädtisches Wohngebiet und schließt unmittelbar nördlich an das Stadtzentrum an. Als typisches Stadterweiterungsgebiet der Gründerzeit ist es im südlichen Teil durch teilweise kleinteilige vor-industrielle Bebauung geprägt, während die Grundstücke im Norden mit mehrgeschossigen gründerzeitlichen Miethäusern bebaut sind. Das … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-18   Objektplanung zur Neugestaltung des Marktes Painten einschließlich örtlicher Bauleitung (Markt Painten)
Der Markt Painten ist gemeinsam mit dem Markt Essing und der Gemeinde Ihrlerstein in einer besonderen Arbeitsgemeinschaft IG Altmühltal organisiert und 2011 in das Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke“ aufgenommen worden. Das in den Jahren 2011/2012 erstellte Interkommunale Entwicklungskonzept benennt als eine zentrale Maßnahme für den Markt Painten die gestalterische und funktionale Aufwertung der öffentlichen Räume des … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-14   Klinikum der Universität Erlangen-Nürnberg, Operatives Zentrum (OPZ), Neubau Funktionstrakt. Planungsleistungen (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Klinikum der Universität Erlangen-Nürnberg, OPZ, Planungsleistungen für Neubau Funktionstrakt mit HNF ca. 15 300 m². Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung, Freianlagen. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-21   Grüneburgpark LPH 5-9 (Stadt Frankfurt am Main, Grünflächenamt)
Auftragsgegenstand ist die Ausführungsplanung und Bauüberwachung der Grunderneuerung des Grüneburgparks. Aus der Planung liegen der Vorentwurf und der Entwurf sowie erste Festlegungen der Ausführungsplanung bereits vor. Der Entwurf ist in einigen Details (Wegeverläufe, Pflanzungen) noch zu überarbeiten. Grundlage der bisherigen Planungen ist ein ausführliches gartenhistorisches Parkpflegewerk, ein ökologisches Gutachten, ein Baumkataster, Höhenaufnahmen sowie erfolgte umfangreiche Abstimmungen mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Götte Landschaftsarchitekten GmbH
2012-12-21   Freianlagen - Landschaftsbauarbeiten (Neubau der Berufsschule B 14)
Am Neubau des Berufsbildungszentrums sind Freiflächen anzulegen. Der Auftrag beinhaltet die landschaftsgärtnerischen Leistungen, in der Hauptsache Pflanzarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-12   Leistungen bei Freianlagen für die Gedenkstätte "Sowjetisches Ehrenmal Treptow in Berlin" (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Abteilung V Hochbau)
Der Auftrag beinhaltet Planungsleistungen entsprechend der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 2 Freianlagen §§ 37 für die Leistungsphasen LP 2 bis 9. Zunächst soll die LP 2 - Vorplanung beauftragt werden. Der Auftraggeber behält sich die stufenweise Beauftragung einzelner Leistungsabschnitte als Option bis zum Abschluss der Baumaßnahme vor. Das Sowjetische Ehrenmal im Treptower Park (errichtet zw. 1946 und 1949) ist eines von drei Sowjetischen Ehrenmale … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neumann Gusenberger
2012-12-05   Wettbewerblicher Dialog Neue Mitte Kelsterbach (Stadt Kelsterbach)
Die Stadt Kelsterbach strebt eine nachhaltige und integrierte Entwicklung des innerörtlich gelegenen Areals rund um den Sandhügelplatz an. Das Areal wird im Westen durch die Mörfelder Straße und im Osten durch die Weingärtenstraße begrenzt. Im Rahmen eines Wettbewerblichen Dialogs soll ein Investor ausgewählt werden, an den die im Eigentum der Stadt Kelsterbach stehenden Grundstücke verkauft werden. Der Investor hat sich zur Bebauung des Areals zu verpflichten. Vorzusehen sind Einzelhandelsnutzungen, … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-13   Generalplanerleistungen Erweiterungsneubau Wissenschaftszentrum Kiel (Wissenschaftszentrum Kiel)
Das Wissenschaftszentrum ist das Zentralgebäude im Kieler Wissenschaftspark. Es hält Mietflächen für Forschung, Dienstleistung und wissenschaftliche Arbeit vor, um Unternehmen mit vorhandenen bzw. auszubauenden Netzwerkstukturen zur Universität und den weiteren Hochschulen einen logistischen optimalen Standort bereitzustellen. Diese Voraussetzung ist insbesondere durch die direkte Nachbarschaft zur Christian-Albrecht-Universität zu Kiel gegeben. Weiterhin bietet das Wissenschaftszentrum durch flexible … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-26   Planungsleistungen gem. HOAI §§ 38 (Freianlagen) und 46 (Verkehrsanlagen) (Stadt Jena)
Auf dem heutigen Eichplatz, einer zurzeit als Parkplatz genutzten Brachfläche in der Jenaer Altstadt (Sanierungsgebiet "Modellvorhaben der Stadterneuerung"), soll in den nächsten Jahren ein modernes Stadtquartier entstehen, in dem Wohnungen geschaffen werden und sich Handel, Dienstleistungen etc. ansiedeln. Dazu führt die Stadt Jena parallel ein Investorenauswahlverfahren für die hochbauliche Entwicklung (incl. Tiefgarage) durch, das noch nicht abgeschlossen ist. Gegenstand der zu vergebenden Leistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Breimann & Bruun GmbH...
2012-10-23   Forschungszentrum TRC. Errichtung eines Forschungsgebäudes. Landschaftsbauarbeiten (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
TRC Erlangen - Neubau Forschungsgebäude - Vergabe: 12E0723 - Landschaftsbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-09   Generalsanierung und Erweiterung der Realschule Herrsching - LV 501 Freianlagen (Zweckverband für weiterführende Schulen im westlichen Teil des Landkreises Starnberg)
Los 1 Landschafts- und Sportplatzbau. Oberbodenarbeiten (1 800 m²). Betonpflasterarbeiten (2 280 m²). Plattenlegearbeiten (110 m²). Rasengitterlegearbeiten (160 m²). Natursteinpflasterarbeiten mit Rasenfuge (360 m²). Asphaltierarbeiten (350 m²). Sportplatzarbeiten Elastikbelag (440 m²). Ballfangzaun einschl. Banden (80 m). Los 2 Schlosserarbeiten Freianlagen. Sonnen bzw. Sitzinsel Stahlverkleidung (120 m). Wand- und Rampenverkleidung (40 m). Eingangsroste insgesamt (30 m²). Geländerarbeiten (20 m). Div. … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-27   Neubau Haupttribüne des GAZi-Stadions und Zentraler Platz inkl. Wegebeziehungen, Planungs- und Bauleistungen (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Stuttgart beabsichtigt die Vergabe der Planungs- und Bauleistungen des Neubaus der Haupttribüne des GAZi-Stadions sowie des Zentralen Platzes auf den angrenzenden Grundstücken als Teil des Entwicklungskonzepts Waldau mit den folgenden 2 Leistungen: Abbruch und Neubau der Haupttribüne des Stadions sowie. Zentraler Platz inkl. Wegebeziehungen (Option). Im Zuge der Realisierung der neuen Haupttribüne soll die bestehende Haupttribüne abgerissen und ein neues Gebäude geplant und errichtet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ed. Züblin AG
2012-09-26   Gebietsbeauftragter zur Unterstützung der Prozesssteuerungsleistungen für das gesamte Sanierungsgebiet... (Bezirksamt Neukölln von Berlin, Stadtentwicklungsamt, Fachbereich Stadtplanung)
Mit Senatsbeschluss vom 15.3.2011 wurde das Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße/ Sonnenallee förmlich festgelegt (12. Verordnung über die förmliche Festlegung von Sanierungsgebieten vom 15.3.2011, GVBl S. 90 vom 31.3.2011). Ziel der Sanierung ist die Behebung der im Rahmen der vorbereitenden Untersuchungen festgestellten Missstände hinsichtlich der Funktions- und Entwicklungsfähigkeit des Gebiets. Grundlage der durchzuführenden städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen ist die o. g. Verordnung, einschließlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSG Brandenburgische...
2012-09-07   LIFE+ Naturprojekt „Weinberge und Streuobst auf Muschelkalk“ (Landratsamt Main-Spessart, vertreten durch den Landrat, Herrn Thomas Schiebel)
Das Projektgebiet mit einer Fläche von 4 640 ha umfasst den mainfränkischen Muschelkalkzug entlang des Mittleren Maintals und der Täler von Fränkischer Saale und Wern in den Landkreisen Bad Kissingen, Main-Spessart und Würzburg und im Stadtgebiet Würzburg. Neben natürlichen Trockenlebensräumen auf den Extremstandorten sind an den Hängen in den letzten Jahrhunderten durch kleinflächigen Steillagenweinbau, Streuobstanbau, die traditionelle Schafbeweidung und teils extensive Mahd herausragende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE HS&Z / Faust Landschaftsarchitekten
2012-09-04   Netzwerk Innenstadt NRW (Stadt Bocholt - Rechtsreferat - Zentrale Vergabestelle)
Fortsetzung und weitere Entwicklung der Geschäftsführung des im Jahr 2009 gegründeten Netzwerkes Innenstadt NRW. Die Stadt Bocholt ist federführende Gemeinde der freiwilligen Arbeitsgemeinschaft „Netzwerk Innenstadt NRW“. Ziel des Netzwerks ist die dauerhafte Verankerung einer nachhaltig funktionierenden Plattform für den Erfahrungsaustausch der nordrhein-westfälischen Kommunen untereinander. Darüber hinaus geht es um die Qualifizierung von Innenstadtakteuren sowie die Unterstützung bei der Entwicklung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imorde Projekt- und Kulturberatung GmbH
2012-08-21   Planung und Bauleitung für die Erneuerung des Hochwasserpumpwerkes des Klärwerkes Düsseldorf-Nord (Landeshauptstadt Düsseldorf, der Oberbürgermeister, Stadtentwässerungsbetrieb, Abt. 67/8.3)
Auf dem Klärwerk Nord soll das Hochwasserpumpwerk neu errichtet werden. Es werden die Leistungen der HOAI Teil 2 Abschnitt 2, Teil 3 Abschnitt 3, Teil 4 Abschnitt 1 und Teil 4 Abschnitt 2 angefragt. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-09   Landschaftsgärtnerische Gestaltung auf einem bestehenden Wanderparkplatz (Gestaltung eines Reisegartens) mit... (Wupperverband)
Landschaftsgärtnerische Gestaltung auf einem bestehenden Wanderparkplatz (Gestaltung eines Reisegartens) mit Sitzgelegenheiten in der Form von Sitzmauern aus Gabionen, freistehende Bänke mit Lehnen, Hockerbänke, freistehende Tische sowie eine Gabionen-Liegebank und eine Framebox mit Überdachung als Holzständerkonstruktion und teilweiser Blechverkleidung. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-30   Einsetzen eines Beauftragten für den Stadtumbau in den Großsiedlungsgebieten des Bezirks Marzahn-Hellersdorf im... (Land Berlin vertreten durch das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf, Abt. Wirtschaft und Stadtentwicklung und die Senatsverwaltung fü)
Gebietsbeauftragter für den Stadtumbau in den Großsiedlungen des Bezirks Marzahn-Hellersdorf zur Unterstützung des Bezirks bei der Gesamtsteuerung des Programms Stadtumbau Ost und der Förderung einer integrierten Gebietsentwicklung mit den Schwerpunkten. — Umsetzung des INSEK 2011/12, — Koordination der Programm- und Maßnahmenplanung, — Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen sowie, — Öffentlichkeitsbeteiligung im Stadtumbauprozess der Großsiedlungen. Weitere Angaben zur Leistungsbeschreibung sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S.T.E.R.N. Gesellschaft der behutsamen...
2012-07-13   Beauftragung eines treuhänderischen Sanierungsträgers nach §§ 157 ff Baugesetzbuch in förmlich festgelegten... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Vorgesehen ist die Beauftragung eines treuhänderischen Sanierungsträgers nach §§ 157 ff Baugesetzbuch in den Sanierungsgebieten der zwölften (zzt. 1. Sanierungsgebiet Mitte - Turmstraße 2. Sanierungsgebiet Mitte - Wedding/Müllerstraße 3. Sanierungsgebiet Mitte - Nördliche Luisenstadt 4. Sanierungsgebiet Friedrichshain-Kreuzberg - Südliche Friedrichstadt 5. Sanierungsgebiet Spandau - Wilhelmstadt 6. Sanierungsgebiet Neukölln - Karl-Marx-Straße/Sonnenallee 7. Sanierungsgebiet Lichtenberg - Frankfurter … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-10   Stadtteilmanagement für den Dorenkamp: Projektentwicklung und Koordinierung der Stadterneuerung (Stadt Rheine)
Für das Stadterneuerungsgebiet Dorenkamp soll ein Stadtteilbüro denkfabrik.dorenkamp zur Durchführung des Stadtteilmanagements eingerichtet werden. Zu den Aufgaben des Stadtteilmanagements gehört u.a: — Entwicklung und Koordination von Maßnahmen und Projekten auf der Grundlage des "Integrierten Handlungskonzeptes Dorenkamp" und der Förderanträge, — Aktivierung der Bewohner und Akteure im Stadtteil, Aufbau und Stärkung der Akteursvernetzung im Stadtteil, — Präsenz im Stadtteil über ein Stadtteilbüro, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wohn Bund-Beratung
2012-07-02   Planung und Bau von 5 Pflegeeinrichtungen á 80 Betten als Ersatzneubauten in Köln-Riehl durch Vergabe an einen... (SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH)
Die Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH (SBK) - eine 100 %-ige Tochtergesellschaft der Stadt Köln - erbringt im Rahmen der kommunalen Daseinsvorsorge ein breit gefächertes Angebot für pflegebedürftige oder behinderte Menschen. Die SBK beabsichtigt in Köln-Riehl zur Erfüllung dieser Aufgaben auf einem parkähnlichen innerstädtischen Grundstück unterschiedliche Wohngruppenkonzepte zu errichten. Insgesamt ist beabsichtigt, fünf Pflegeeinrichtungen im Passivhausstandard à 80 Betten als Ersatzneubauten an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kÖSTER GmbH
2012-06-24   Landschaftsplaneriche Leistungen Küstenschutzmaßnahme Fehmarn, nördliche Seeniederung und Puttgarden, s. II.1.5) (Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz, LKN-SH, z.Hd. Herrn Wittebrock)
— Erstellen der Scoping-Unterlage, — Umweltverträglichkeitsstudie (UVS), — Allgemein verständliche Zusammenfassung gemäß UVPG. In einem ersten Schritt werden die Scoping-Unterlage und die UVS beauftragt werden. Es ist beabsichtigt, die folgenden Leistungen später auf der Grundlage der UVS zu vegeben: — Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP). Hinzu kommen voraussichtlich folgende Sonderleistungen: — Faunistische Gutachten, — Floristische Gutachten, — FFH-Verträglichkeitsstudie, — Artenschutzrechtliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro TGP Landschaftsarchitekten BDLA
2012-06-08   Umgestaltung Fuhlsbüttler Straße zwischen Drosselstraße und U-Bahn-Viadukt - Ingenieurleistungen (Verkehrs- und Freianlagen) (Freie und Hansestadt Hamburg, BWVI, LSBG)
Ingenieurleistungen gemäß HOAI zum o.g. Projekt: Verkehrsanlagen (§46 HOAI): Leistungsphasen 3 (teilweise), 5, 6, 8, 9 und besondere Leistungen. Freianlagen (§38 HOAI): Leistungsphasen 5, 6 und besondere Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurplanung-Ost GmbH
2012-06-08   Planung und Bauleitung zum Ausbau des Klärwerks Nord auf 13 mg (Landeshauptstadt Düsseldorf, der Oberbürgermeister, Stadtentwässerungsbetrieb, Abt. 67/8.3)
Auf dem Klärwerk Nord soll die Belebung, die zentrale Verdichterstation und der Zulaufbereich auf den Stand der Technik umgebaut werden. Es werden die Leistungen der HOAI Teil 2 Abschnitt 2, Teil 3 Abschnitt 3, Teil 4 Abschnitt 1 und Teil 4 Abschnitt 2 vergeben. Die Leistung wird gesamt angefragt und in Abschnitten abgerufen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgemeinschaft Tuttahs & Meyer /...
2012-06-01   Sanierungsträgerleistungen für das Sanierungsgebiet „Städtebaulicher Denkmalschutz Altstadt Celle“ nach § 157 BauGB (Stadt Celle - Fachdienst Recht und Vergaben)
Im Sanierungsgebiet Altstadt, das durch Beschluss des Rates der Stadt Celle vom 1.10.2009 förmlich festgelegt worden ist, sollen die festgestellten städtebaulichen und denkmalpflegerischen Missstände behoben werden. Ziel der Sanierungsmaßnahme ist die Sicherung und behutsame Ergänzung des denkmalgeschützten historischen Ensembles der Altstadt. Das herausragende Erbe an Fachwerkbauten im Altstadtensemble und seiner historisch geprägten Umgebung soll bewahrt und an die modernen Nutzungsansprüche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GOS mbH Treuhänderischer Sanierungsträger
2012-06-01   Erschließung von Industrie- und Gewerbegelände an der A 14, Baufeld III, Ausgleichsmaßnahmen (Stadt Bernburg (Saale))
Gehölzpflanzungen, Pflanzung von Baum- und Strauchgruppen, Schaffung von Vernässungs- und Wiesenflächen, Fertigstellungs- und Entwicklungspflege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Janssen GmbH Co.KG
2012-05-23   Erstellung eines Natura 2000-Managementplans (MaP) für das FFH-Gebiet 7523-311 „Münsinger Alb“ in Verbindung mit... (Regierungspräsidium Tübingen)
Erstellung eines Natura 2000-Managementplans (MaP) für das FFH- Gebiet „Münsinger Alb“ sowie ergänzend und zeitgleich die Erstellung eines Maßnahmenkonzepts für Zielarten gemäß Zielartenkonzept Baden-Württemberg (www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt5/zak/leitfaden.pdf) und für besondere Lebensraumtypen (MaZL) des ehemaligen Truppenübungsplatzes, die nicht Bestandteil der FFH-Richtlinie sind. Der Planungsbereich liegt im Landkreis Reutlingen und zu einem geringen im Alb-Donau-Kreis. Das FFH-Gebiet … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-04   Planungsleistung § 38 HOAI Freianlagenplanung (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V, Generalverwaltung)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort in Tübingen ein Gebäude für das neue Institut der Intelligenten Systeme. Im Rahmen einer städtebaulichen Studie sind die städtebaulichen Rahmenbedingungen definiert. Die Neubauten des Max-Planck-Institutsgebäudes für Intelligente Systeme und das Infrastrukturgebäude sollen in Zusammenhang mit den bestehenden Institutsbauten am Campus Tübingen ein neues Ensemble bilden. Gegenstand der zu vergebenen Leistungen sind Leistungsphasen nach § 38 HOAI für das … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-25   Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes, 3. BA (Magistrat der Universitätsstadt Marburg, Fachdienst Tiefbau)
Die Universitätsstadt Marburg beabsichtigt den Bahnhofsvorplatz in seinem städtebaulichen Erscheinungsbild aufzuwerten. Damit verbunden sind vor allem funktionale Verbesserungen für die Abwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), der fuß- und radläufigen Erschließung und vorrangig die Herausnahme des Durchgangsverkehrs. Es ist beabsichtigt, den Durchgangsverkehr im Bahnhofsvorplatzbereich in beiden Richtungen durch die Ernst-Giller-Straße zu führen. Die Bahnhofsstraße wird im Platzbereich für … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-10   Landschaftsgestaltung (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung MitteVergabebereich Friedberg)
Arbeiten: ECSCF - Neubau Haus 25B, Landschaftsbauarbeiten ca. 890 m² Beläge ca. 800 m² Rasenflächen ca. 45 Stck Betonwinkelelemente als Sockelsteine. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roßkopf GmbH + Co KG
2012-04-04   Sanierungsträgerleistungen für das Erweiterungsgebiet „Ehemaliger Güterbahnhof“ zum Sanierungsgebiet „Stadtzentrum Rostock“ (Hansestadt Rostock)
Die Hansestadt Rostock sucht zur Erfüllung der Aufgaben, die ihr bei der Vorbereitung und Durchführung der städtebaulichen Sanierungsmaßnahme obliegen, einen Sanierungsträger (§ 157 BauGB), der im eigenen Namen für Rechnung der Stadt als deren Treuhänder tätig wird. Dem Sanierungsträger soll innerhalb des zur Verfügung stehenden Finanzierungsrahmens die eigenverantwortliche Durchführung folgender Aufgaben obliegen, soweit deren Erledigung erforderlich wird: — Vorbereitung der städtebaulichen … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-30   Landschaftsbauarbeiten zum Bau des Forschungs- und Erlebniszentrums "Schöninger Speere" (Forschungs- und Erlebniszentrum "Schöninger Speere")
Gegenstand der Ausschreibung sind die Landschaftsbauarbeiten zum Bau des Forschungs- und Erlebniszentrums "Schöninger Speere". Eine Beschreibung des Gesamtprojektes ist den abzufordernden Unterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Koester GmbH
2012-03-13   Neubau einer Sportanlage, Objektplanungsleistungen Freianlagen, LPH 3-9 (Sportamt der Stadt Frankfurt)
Die Stadt Frankfurt am Main plant den Neubau der Sportanlage Frankfurter Bogen. Das Projektareal befindet sich im Stadtteil Preungesheim. Die Fläche umfasst ca. 65 000 qm. Der Höhenunterschied von Südost nach Nordwest beträgt ca. 12 m. Die Erdarbeiten umfassen nach der derzeitigen Planung einen Umfang von ca. 100 000 cbm. An Sportflächen sind vorgesehen, eine Kampfbahn mit einem Kunstrasenspielfeld, ein Kunststoffkleinspielfeld sowie ein Großspielfeld mit Naturrasen. Durch die naheliegende Bebauung sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Planungsbüro Pätzold...
2012-02-24   Konzepterstellung, Planung und Realisierung des temporären Deutschen Pavillons für die Expo 2015 in Mailand, Italien... (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die Expo 2015 Mailand (1.5.2015 - 31.10.2015) steht unter dem Motto "Feeding the Planet, Energy for Life". Zu diesem Thema soll ein Gesamtkonzept für die temporäre Gestaltung des deutschen Pavillons erstellt, geplant, umgesetzt, technisch betrieben, rückgebaut, entsorgt bzw. rücktransportiert werden. Dies betrifft: a) Innengestaltung des Pavillons (Ausstellung mit hohem Erlebnis- und Informationswert, Wegeführung, Infrastruktur, Raumkonzept etc.); b) Architektonische Gestaltung des Pavillongebäudes; c) … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-03   Bietverfahren zur Veräußerung von Grundstücken mit Verpflichtung zur Nutzungsentwicklung ("Eichenpark - Wohnen für... (Entwicklungsgesellschaft Langenhagen mbH)
Die Auftraggeberin ist eine 100 %ige Tochtergesellschaft der Stadt Langenhagen. Ihr Gesellschaftsgegenstand ist die Baulandentwicklung einschließlich der sozialen Infrastruktur der Stadt Langenhagen. Sie ist Eigentümerin der zu veräußernden Grundstücke. Die Grundstücke haben eine Gesamtgröße von ca. 27 000 m² und befinden sich direkt an der Walsroder Straße in der Nähe des Stadtzentrums von Langenhagen. Sie grenzen unmittelbar an den Eichenpark mit Klinik- und Altenzentrumsnutzung. Die Auftraggeberin … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-31   Projektsteuerung und Projektbegleitung im Rahmen eines dialogischen Planungsprozesses zur Nutzung von... (Stadt Heidelberg)
Im Juni 2010 gaben die amerikanischen Streitkräfte bekannt, dass sie ihre Standorte in Heidelberg und in der Rhein-Neckar-Region aufgeben werden. Die insgesamt 180,3 Hektar militärisch genutzten US-Flächen, liegen südlich des Neckars in den Stadtteilen Kirchheim, Südstadt und Rohrbach. Die Größenordnung der frei werdenden Flächen und ihre stadtstrukturelle Lage erfordern eine offensive kommunale Planungsstrategie, die eine nachhaltige Entwicklung im Sinne des Stadtentwicklungsplanes verfolgt, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nassauische Heimstätte Wohnungs- und...
2012-01-26   Bauleitplanung und Objektplanung von Verkehrsanlagen (Städtebauliche Leistungen Stadt Pfaffenhofen an der Ilm)
Die Stadt liegt in der Region Ingolstadt (10). Sie ist im Landesentwicklungsprogramm als Mittelzentrum eingestuft. Sie verfügt über eine Satzung aus 1996 (förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes "A L T S T A D T") und ein kommunales Programm zur Förderung bzw. Unterstützung gestalterischer Verbesserungen auf Privatgrundstücken im Rahmen der Altstadtsanierung (Programm Stadtgestaltung), beides (inkl. Plan mit Umgriff des Sanierungsgebiets) hinterlegt auf der Homepage www.pfaffenhofen.de. Größe des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dömges Architekten AG
2012-01-16   Beratungs-, Planungs- und Projektmanagementleistungen für Immobilien-Projektentwicklung von bis zu 14 ha... (Grundstücksentwicklung Klinikum Bremen-Mitte GmbH & Co. KG)
Durch die Konsolidierung des Klinikums Bremen-Mitte stehen ab 2014 im Herzen der Stadt bis zu 14 ha Baufläche zur Verfügung. Die Stadt plant, auf dieser Fläche einen neuen, attraktiven innerstädtischen Stadtteil zu realisieren. 2010 wurde der Auftraggeber mit dem Gesellschaftszweck gegründet, die frei werdenden Flächen einer neuen Nutzung zuzuführen und an Dritte zu veräußern. Neben der Wirtschaftlichkeit des Gesamtprojektes verfolgt der Auftraggeber insbesondere wirtschaftsstrukturelle und städtebaulich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hamburg Team Gesellschaft für...
2012-01-04   Gutachten für eine vorbereitende (Sanierungs-) Untersuchung Chorweiler-Mitte gemäß § 141 Baugesetzbuch (BauGB) mit... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Beschlusslage. Am 14.7.2011 hat der Rat der Stadt Köln nach Vorberatung in der Bezirksvertretung 6 Chorweiler, im Stadtentwicklungsausschuss und im Ausschuss Soziales und Senioren die Einleitung vorbereitender (Sanierungs-) Untersuchungen gemäß § 141 Baugesetzbuch (BauGB) für das Untersuchungsgebiet Chorweiler-Mitte beschlossen. Das rund 34 Hektar große Untersuchungsgebiet mit rund 5 600 Einwohnern ist die Zentrenlage Chorweiler-Mitte in den Grenzen von Athener Ring, Merianstraße, Willi-Suth-Allee und … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-08   Stadt Marktredwitz - Umbau und Sanierung des Industriedenkmals "Glasschleif", Neubau einer Einfachsporthalle und... (STEWOG Marktredwitz Stadtentwicklungs- und Wohnungsbau GmbH)
Das Stadtquartier zwischen Kraußold-, Dürnberg- und Martin-Luther-Straße wird dominiert von der 1913 errichteten denkmalgeschützen Industriehalle "Glasschleif" (ca. 45 000 m³). Diese Halle ist zu einer multifunktionalen Kultur- und Veranstaltungshalle mit Räumlichkeiten für Dienstleistungen umzubauen. Gleichzeitig ist das teilweise brachliegende Quartier (ca. 3 ha) städtebaulich neu zu planen und der Neubau einer Einfachsporthalle, Parken und verschiedene weitere Einrichtungen sind zu … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-07   Stadtumbaumanagement und Betrieb eines Stadtumbaubüros im Rahmen der "Denkfabrik" in Lüdenscheid (Stadt Lüdenscheid, Fachbereich Planen und Bauen)
In Lüdenscheid entsteht im Bahnhofsquartier ein neuartiger Bildungs- und Weiterbildungsstandort für die Region Südwestfalen. Im Rahmen des Regionale-2013-Projekts "415m über NN-Denkfabrik" soll die "Phänomenta" als Science-Center in erheblichem Maße baulich erweitert und inhaltlich-didaktisch optimiert werden. Zudem ist die Errichtung eines Technikzentrums als außerschulischer Lernort geplant. Mit der Umsetzung der Denkfabrik soll ein neuartiger Bildungs- und Weiterbildungsstandort aus- und aufgebaut … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: steg NRW GmbH
2011-11-29   St. Josefs-Hospital Wiesbaden Erweiterung Funktionen/OP Objektplanung Gebäude und Freianlagenplanung (St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH)
Die St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH ist ein freigemeinnütziges Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Es verfügt derzeit über 456 Betten in 9 Fachdisziplinen. Zentraler Bestandteil der langfristigen baulichen Weiterentwicklung des St. Josefs - Hospitals ist die 1- bzw. 2-geschossige Teilaufstockung des U/B-Traktes über der Chirurgischen Ambulanz und der Notfallabteilung mit dem Ziel der Erweiterung des Funktionsbereiches … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-28   Erstellung eines Stadtentwicklungsplanes für die Stadt Freising (Stadt Freising)
Die Stadt Freising beabsichtigt, ihren Flächennutzungsplan aus dem Jahr 1998, mittlerweile mit zahlreichen rechtsverbindlichen Änderungen, neu aufzustellen. Dieser Schritt erscheint notwendig, da die wirtschaftlichen Entwicklungen im Umfeld des Flughafens München die Rahmenbedingungen für den gesamten Raum Freising entscheidend beeinflusst und verändert haben. In Vorbereitung der Flächennutzungsplanung hat sich die Stadt Freising entschlossen, die grundsätzlichen Fragen der zukünftigen Stadtentwicklung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft bestehend aus...
2011-11-25   110901426 Grünanlagen (Flughafen Hamburg GmbH)
Unterhaltspflege von Grünanlagen am Flughafen Hamburg. Das Gelände des Flughafens (HAM Airport) umfasst eine Gesamtfläche von ca. 570 ha mit einer Gebäudefläche von ca. 130 000 m² und weiterer befestigter Flächen von etwa 250 ha. Der Anteil der Grünflächen beträgt insgesamt etwa 320 ha. wovon etwa 10 000 m² Zier- und Pflanzflächen sind. Die Erbringung von Winterdienstleistungen in eingeschränktem Umfang (ca. 500 h) ist erwünscht. Da die Ausführung der Leistungen auch im Sicherheitsbereich stattfindet ist … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-21   Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Erstellung der Ausführungsplanung für die Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen des Endlagers Konrad. Für die Schachtanlagen Konrad 1 und 2 in Niedersachsen sind im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens vier landschaftspflegerische Fachbeiträge erstellt worden. die Entwurfsplanungen darstellen. Auf dieser Grundlage sollen nun die Ausführungsplanung und Ausschreibungsunterlagen für die Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen erstellt werden. Vor Beginn der Erstellung der Ausführungsplanung sind artenschutzrechtliche … Ansicht der Beschaffung »