2015-01-23BSZ Mühldorf am Inn + Gymn. Gars am Inn – Projektsteuererleistungen (Leistungsstufen 1-5) (Landkreis Mühldorf am Inn)
Der Landkreis Mühldorf am Inn plant den skukzessiven Teilabbruch und sukzessiven Neubau des Beruflichen Schulzentrums Mühldorf am Inn und den Neubau eines Klassen- und Verwaltungsgebäudes am Gymnasium Gars am Inn. Beide Maßnahmen erfolgen im laufenden Betrieb.
Berufliches Schulzentrum:
Das Berufliche Schulzentrum beinhaltet die Berufsschule II und 4 Berufsfachschulen (Altenpflege, Ernährung und Versorgung, Kinderpflege, Sozialpflege). Ausgenommen ist der Erweiterungsbau von 1998.
Der Architekt und die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPM Projektmanagement GmbH
2015-01-22Immobilienprojekt i/ZWO (Stadtwerke Hannover AG)
Die Stadtwerke Hannover AG (enercity) ist derzeit an drei Büro-Standorten (Ihmezentrum, Glocksee und Ricklingen) in Hannover angesiedelt. Die Standorte Glocksee und Ricklingen befinden sich im Unternehmenseigentum. Im Zuge eines Immobilien-Projektes sollen an diesen Standorten die Gebäude und die technische Gebäudeausstattung umfänglich saniert oder ggfs. rückgebaut werden. Dabei sind die genannten Standorte weiterhin betriebsbereit zu halten. Baufreiheit soll gebäudeweise gewährleistet werden, ggfs. …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-19Projektsteuerungsleistung in Flächenrecycling und -entwicklung (Entwicklungsgesellschaft Datteln Süd mbH)
Die Fläche des ehemaligen RuhrZink-Werkes in Datteln soll für die Folgenutzung hergerichtet werden. In diesem Zusammenhang ist abgängige Bausubstanz zu beseitigen und Altlasten sind zu sichern. Im weiteren Verlauf des Flächenrecyclings wird das Areal erschlossen und die baureifen Flächen werden vermarktet. Der Projektsteuerer soll die Geschäftsführung der Entwicklungsgesellschaft bei der Umsetzung der Sanierung bis zur Erschließung unterstützen. Vorgesehen ist die Beauftragung in Anlehnung an die …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-13Bauüberwachung GMT Paket 10, Strecke 1740 (DB Netz AG (Bukr 16))
Bauüberwachung GMT Paket 10, Strecke 1740;
Bauüberwachungsleistungen mit Eisenbahnbetrieb;
(Fahrbahn);
(konstruktiver Ingenieurbau);
Leistungsbeschreibung örtliche Bauüberwachung:
Fachtechnische/bauvertragliche Leistungen, Eisenbahnbetriebliche Leistungen und Sicherungsüberwachung, Bauaufsichtliche Leistungen nach VV BAU, Leistungen nach Baustellenverordnung (BaustellV).
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-12Erschließung des Neubaugebiets Birkengewann durch Erschließungsträger (Stadt Neu-Isenburg)
Die Stadt Neu-Isenburg beabsichtigt die Entwicklung des Neubaugebietes Birkengewann mit einer Bruttobaufläche von 24 ha. Vorgesehen ist ein allgemeines Wohngebiet mit sozialer Infrastruktur, Grünflächen und Nahversorgung. Die Anzahl der zukünftigen Wohneinheiten liegt bei ca. 400. Der derzeitige Zeitplan sieht vor, dass Ende 2016 die Eigentümer ihre Grundstücke bebauen können.
Die Stadt will die Erschließung gemäß § 11 I 2 Nr. 1 BauGB durch einen externen Erschließungsträger durchführen lassen. Dessen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-10Neubau Grund- und Mittelschule Odelzhausen – Projektsteuerung (Zweckverband Grund und Mittelschule Odelzhausen)
Der Zweckverband Grund- und Mittelschule Odelzhausen beabsichtigt, am bestehenden Schulstandort Neubauten für ein Kooperationsmodell (Grund-, Mittel- und Realschule) zu errichten. Der derzeitige Planungsstand beruht darauf, dass ursprünglich nur der Neubau des Realschulgebäudes vorgesehen war und für die Grund- und Mittelschule das Bestandsgebäude weitergenutzt werden sollte. Im Verlauf der Planung musste jedoch festgestellt werden, dass das Bestandsgebäude nicht wirtschaftlich zu sanieren ist und daher …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Meixner + Partner GmbH
2015-01-09Neue Bahnbrücke Kattwyk - Änderungsmanagement (Hamburg Port Authority AöR)
Die auszuschreibenden Leistungen stehen im Zusammenhang mit dem Gesamtbauvorhaben „Neue Bahnbrücke Kattwyk“, dem Bau einer Südelbquerung nördlich der heutigen Kattwykbrücke als Eisenbahnhubbrücke.
Die im Rahmen dieser Ausschreibung zu erbringenden Dienstleistungen beinhalten die baubegleitende Durchführung und Umsetzung des Änderungsmanagements (Vertrags- und Nachtragsmanagement) für den Bau der Neuen Bahnbrücke Kattwyk.
Die Neue Bahnbrücke Kattwyk wird in verschiedenen Bauabschnitten umgesetzt.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KVL Sachverständige GmbH
2015-01-09Neue Bahnbrücke Kattwyk – Landseitige Erschließung West; Bauüberwachungsleistungen (Hamburg Port Authority AöR)
Die bestehende Kattwyk-Hubbrücke liegt im Süden Hamburgs. Sie überspannt die Süderelbe und ist die Straßen- und Hafenbahnverbindung zwischen den Stadtteilen Wilhelmsburg im Osten und Moorburg im Westen.
Die technische Leistungsfähigkeit der bestehenden Brücke stößt absehbar an ihre Grenzen. Um die Brücke langfristig für den Straßenverkehr zu erhalten und die einwirkenden Belastungen zu reduzieren, wurde im Jahr 2009 mit der Planung einer neuen Eisenbahnbrücke begonnen. Der Planfeststellungsbeschluss …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BIEGE BÜ LE West – iwb...
2015-01-09Projektsteuerung für den Neubau einer Wohnanlage in der Dantestraße, München (Stadtwerke München GmbH)
Projektsteuerungsleistungen für den Neubau eines Wohnheims mit 69 Wohneinheiten aus 1-Zimmer Appartements, je ca. 25 m² Wohnfläche (WF), Lagerbereich im EG, Fahrradstellplatzanlage für das Dantefreibad, 14 oberirdische Stellplätze, ca. 1 740 m² WF, ca. 3 850 m² BGF, 4 Vollgeschosse, Baukörperlänge ca. 85 m, Baukörpertiefe ca. 10,50 m, Baukörperhöhe ca. 11,50 m, Planungszeitraum circa 7.2015 bis 9.2016, Bauzeit circa 9.2016 bis 2.2018, fakultativ Fertigteilbau mit Vorfabrikation von Bauteilen, da nur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hitzler Ingenieure
2015-01-07Klärwerk Leipzig-Rosental, Kapazitätserweiterung (Planung) (KWL – Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH)
Kurze Beschreibung des Auftrages: siehe Ziffer II.2.1) der vorliegenden Bekanntmachung.
Die Leistung ist ausschließlich in deutscher Sprache zu erbringen.
Mit Vertragsabschluss erfolgt die Beauftragung der jeweiligen Leistungsphasen 1+2 „Biologie" und „Mechanik" (Gesamtkonzept) sowie der jeweiligen Leistungsphasen 3+4 „Biologie" für die Objektplanung Ingenieurbauwerke sowie für die Fachplanungen Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung gemäß den Leistungsbildern der HOAI.
Der Gesamtbearbeitungszeitraum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arge TUTTAHS & MEYER...
2015-01-05Marine warranty surveyor (Nordsee One GmbH)
Marine Warranty Surveyor services for the Nordsee One Offshore Wind Farm. These services include the approval and issuance of certificates for relevant documents, procedures and activities in relation to the construction of the wind farm. Those documents and activities may include e.g. Load-outs and barge movements; positioning and orientation procedures; piling procedures; cable route surveys; cable designs and cable installation procedures and activities.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Con4Mare GmbH & Cie. KG
2014-12-18ESTW Untere Lahn, weitere Bauabschnitte, Bauüberwachung (DB Netz AG (Bukr 16))
Erneuerung der vorhandenen Sicherungstechnik durch die elektronischen Stellwerkstechnik „ESTW Lahntalbahn“ auf der Strecke 3710 Wetzlar – Limburg – Koblenz.
Im Zusammenhang mit der Erstellung der ESTW-Technik sind Anpassungen an Gleisanlagen, Bahnsteiganlagen, Bahnübergängen und den ausrüstungstechnischen Anlagen erforderlich. Das Projekt „ESTW Lahntalbahn“ wird in 2 Teilabschnitten beplant und realisiert: Zunächst der Streckenabschnitt Untere Lahn von Diez bis Friedrichssegen, anschließend der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-24Neubau Betriebshof Tram Ständlerstraße – Projektsteuerung (Stadtwerke München GmbH)
Erstellung eines zweiten Betriebshofs für die Tram mit Abstellhalle und Werkstätten als Erweiterung der bestehenden Hauptwerkstätte Tram in der Ständlerstraße 20. Folgende Kubaturen werden ca. für die Planung angenommen: Abstellung 120 000 m³ mit partieller Tiefgarage 25 000 m³; Wartungshalle mit Lager und Bürotrakt 78 000 m³; Halle für Unterflurdrehmaschine 5 400 m³; Ergänzung des MVG-Museums durch eine unbeheizte Halle 20 000 m³. Es wird von einer Gesamtlänge des Fahrwegs von ca. 10 km ausgegangen. …
Ansicht der Beschaffung »