2014-02-21SGB-181587: Sanierung bzw. Ertüchtigung der Beethovenhalle Bonn: Beratung und Projektsteuerung (749300) (Bundesstadt Bonn, Referat Vergabedienste)
Die Bundesstadt Bonn beabsichtigt die Sanierung, Modernisierung, und ggf. Erweiterung der stadteigenen Beethovenhalle. Die Halle hat eine Nutzfläche von derzeit ca. 12 200 m². Die Größe der Liegenschaft beträgt 35.704 m².
Die Beethovenhalle soll weiterhin für das Beethovenorchester, sowohl für Proben als auch Konzerte und für das jährliche Beethovenfest zur Verfügung stehen. Die bauliche und technische Multifunktionalität, soll dem entsprechend einen klassischen Schwerpunkt haben. Des Weiteren sollen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-01-22Projektsteuerungsleistung für das Bauvorhaben Brantstraße in München (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Projektsteuerungsleistung für den Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage und zwei Kinderbetreuungseinrichtungen an der Brantstraße in München Laim.
Leistungsbild gem. §205 AHO (März 2009).
Die GEWOFAG Wohnen GmbH plant den Neubau mehrerer Gebäude mit Kindertageseinrichtungen und Wohnnutzungen auf den Grundstücken Brantstraße (5.569 m²) und Siglstraße 19, 21 (1.644 m² und ca. 2.150 m²) im Münchner Stadtbezirk Laim. Die Grundstücke sind derzeit noch im Besitz der Landeshauptstadt München, sollen aber durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EDR GmbH
2014-01-09Teilabriß und Generalsanierung Kurhausbad Staatsbad Bad Kissingen (Freistaat Bayern)
Teilabriß und Generalsanierung des Kurhausbades in drei Bauabschnitten:
1. BA:
Abriß des Kurgastzentrums, der Kurverwaltung und des nicht denkmalgeschützten Hotelgebäudes.
Kosten: ca. 2 500 000 EUR.
Zeitraum: 2014–2015
Bei den Abbrucharbeiten ist besondere Vorsicht im Hinblick auf die unter dem denkmalgeschützten Kurhotel verlaufende Heilquelle „Maxbrunnen“ walten zu lassen.
2. BA
Generalsanierung und Umnutzung des Kurhausbades; optional soll parallel die Sanierung des denkmalgeschützten Teils des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hitzler Ingenieure
2014-01-0613-0542 Leistungen der Projektsteuerung für den Neubau der Feuer- und Rettungswache Wolfsburg (Stadt Wolfsburg – Ausschreibungsstelle)
Gegenstand des Auftrages sind Projektsteuerungsleistungen gemäß dem Leistungsbild nach § 205 der Schriftenreihe Nr. 9 der AHO-Fachkommission „Projektsteuerung/Projektmanagement“.
Die Stadt Wolfsburg beabsichtigt den Neubau einer Feuer- und Rettungswache (FRW). Die bestehende Feuer- und Rettungswache erfüllt nicht mehr die technischen und funktionalen Anforderungen an eine zeitgemäße Wache und soll daher aufgegeben werden. Für den Neubau steht ein innenstadtnahes Grundstück in der Dieselstraße zur …
Ansicht der Beschaffung »
2013-11-27BLB AC/RWTH/CBMS/Projektsteuerungsleistungen 005-13-01435 (BLB NRW Aachen)
Für den Neubau des Zentrum für biohybride medizinische Systeme (CBMS) der RWTH Aachen soll die Leistung des Projektsteuerers für die Ausführung und den Projektabschluss (Leistungen nach AHO Stufe 4+5, gegebenenfalls auch Teilleistungen aus Stufe 3) beauftragt werden. Darüber hinaus soll eine technische Qualitätsüberprüfung der Ausführungsplanung und der Leistungsverzeichnisse durch den Projektsteuerer durchgeführt werden. Optional soll die Administration des Projektraumes sowie die Erstellung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPM Projektmanagement GmbH
2013-11-13Vergabe von Projektsteuerungs- und Projektmanagementleistungen im Bauwesen der Stadt Pirna (Große Kreisstadt Pirna)
Der von der Sächsischen Staatskanzlei bestätigte Wiederaufbauplan zur Beseitigung der Hochwasserschäden 2013 im gesamten Stadtgebiet Pirna enthält ca. 100 Maßnahmen mit einem Gesamtvolumen i. H. v. ca. 25 Mio. EUR. Für diese Maßnahmen können Fördermittelanträge gemäß Abschnitt D der Richtlinie Hochwasser 2013 (Wiederherstellung der kommunalen Infrastruktur) gestellt werden. Bei Bewilligung dieser Anträge beträgt die Förderung 100 % der zuwendungsfähigen Kosten. Alle abschließend bestätigten Maßnahmen des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:teamprojekt GbR
2013-11-12LV-Nr.: D1749 Projektsteuerungsleistungen (Flughafen München GmbH)
a) Projektbeschreibung:
Aktuelle architektonische Planungsstudien über das Terminal 1 des Münchner Flughafens zielen auf eine Zentralisierung und Optimierung der Passagierabfertigungsprozesse, sowie dem Wunsch Passagieren ein attraktives Retail- und Gastronomieangebot zu ermöglichen und führen damit zu einer Anpassung des Terminalgebäudes in den Modulen A und B.
Konkret sollen die beiden Abflugbereiche A und B zukünftig durch einen gemeinsamen, dazwischenliegenden Zugangsbereich erschlossen und verbunden …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-31Projektsteuerung für das Bauvorhaben Neubau Köln, Agrippastraße (DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH)
Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH hat in unmittelbarer Nachbarschaft zu ihrem Hauptgebäude zwei bebaute Grundstücke erworben und wird diese mit einem Büroneubau beplanen.
Die Flächen sind überwiegend zur Eigennutzung der DEG vorgesehen. Eine Fremdvermietung von Teilflächen soll aber interimsweise möglich sein. Insofern muss das Gebäude drittverwendungsfähig zugeschnitten und ausgestattet sein. Das Gesamtprojekt besteht aus der Planung und Ausführung von Abriss, Baugrube, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Drees & Sommer GmbH
2013-10-28Neubau Schulzentrum Deggendorf – Projektsteuererleistungen (Landkreis Deggendorf)
Der Landkreis Deggendorf plant den Neubau der Schulen des Schulzentrums Deggendorf. Das derzeitige Schulzentrum Deggendorf besteht aus 4 Schulen, die in Clusterbauweise aneinandergebaut sind.
1. Robert-Koch-Gymnasium (Naturwissenschaftlich Technologisches und Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Gymnasium).
2. Wirtschaftsschule (Staatliche Wirtschaftsschule).
3. Berufsschule I (Gewerblich Technische Berufsschule).
4. Berufsschule II (Kaufmännische Berufsschule).
Der 1. Bauabschnitt (Gymnasium und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BPM Bau- und Projektmanagement Hartl GmbH
2013-10-16Anpassung Einfahrt Vorhafen (AEV) - Uferbauwerke Tollerort (TOV) - Bauüberwachungsleistungen mit örtlicher... (Hamburg Port Authority AöR)
(1) Für den Gewässerbereich Norderelbe/Vorhafen bestehen aufgrund der gegebenen nautischen und strömungstechnischen Verhältnisse Einschränkungen für die Passage von großen Schiffen. Das Projekt Anpassung Einfahrt Vorhafen (AEV) hat vor dem Hintergrund der Schiffsgrößenentwicklung zum Ziel, die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs zu gewährleisten. Hierfür soll der Zufahrtsbereich von der Norderelbe in den Vorhafen aufgeweitet werden. Die vorhandenen Uferbefestigungen der Landspitze Tollerort …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Inros Lackner AG
2013-10-07BLB AC/RWTH/GHI Neubau Georessourcen/Projektsteuerungsleistungen 005-13-01207 (BLB NRW Aachen)
Die RWTH Aachen beabsichtigt einen Neubau für das Institut für Gesteinshüttenkunde als Bestandteil der Fakultät 5 (Georessourcen und Materialtechnik) zu errichten. Die vorhandenen Räumlichkeiten im Kernbereich der RWTH können die Durchführung von Lehre und Forschung nicht mehr adäquat gewährleisten. Das Institut soll auf den Campus Melaten verlagert werden und dort den Auftakt für die Bündelung und Zentrierung der im Stadtgebiet verteilten Institute der Fachgruppe Georessourcen & Materialtechnik bilden. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thost Projektmanagement GmbH
2013-10-02Sanierung und Bedarfsgerechte Erweiterung der Inselhalle Lindau: Projektsteuerungsleistungen (Stadt Lindau)
Die Inselhalle Lindau ist ein internationales Tagungs- und Kongresszentrum. Sie liegt direkt am See (Zwanzigerstraße 12), in unmittelbarer Nahe zur historischen Altstadt und ist die größte Tagungslocation in Lindau.
Die Inselhalle Lindau besitzt drei Säle, 4 Konferenzräume und ein Foyer auf insgesamt 1 500 qm. Lindau hat als Tagungs- und Kongressstandort eine lange Tradition. Neben den Lindauer Psychotherapiewochen findet seit 1951 jährlich die Tagung der Nobelpreisträger statt. Das wohl bekannteste …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-27Neubau Schulzentrum Südwest (Stadt Nürnberg)
Die Stadt Nürnberg (nachfolgend auch: „Auftraggeber“) beabsichtigt, das Schulzentrum Südwest in Nürnberg-Eibach durch einen Neubau auf dem gleichen Grundstück zu ersetzen. Das Schulzentrum Südwest besteht aus dem Sigmund-Schuckert-Gymnasium und der Peter-Henlein-Realschule mit insgesamt 85 Klassen und ca. 2 300 Schülerinnen und Schülern.
Für die Maßnahme wird derzeit ein interdisziplinärer nichtoffener Planungswettbewerb auf Grundlage der RPW 2008 durchgeführt. Mit einem Wettbewerbsergebnis wird bis …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-13Hochwasserschutz Angerbach, Projektmanagementleistungen (Stadt Weilheim)
Der Hochwasserschutz am Angerbach wird interkommunal zusammen mit der Gemeinde Eberfing seit 2005 geplant. Das Konzept mit 3 Hochwasserrückhaltebecken am Ramseerbach, südlich von Marnbach und östlich von Weilheim wird weiter verfolgt. Zusätzlich sind Gewässerausbaumaßnahmen in Eberfing und östlich von Weilheim vorgesehen. Die bestehende Verrohrung von Stadtbach und Simmetsbach ist zu sanieren. Am Auslauf des verrohrten Stadtbaches im Bereich der Ammer ist darüber hinaus ein großes Hebewerk für den Fall …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EDR GmbH
2013-09-12Projektsteuerungsleistungen für den Neubau des Sport- und Freizeitbades Langenhagen (Stadt Langenhagen)
Die Stadt Langenhagen beabsichtigt die Vergabe von Projektsteuerungsleistungen für den Neubau des Sport- und Freizeitbades Langenhagen an der Theodor-Heuss-Straße mit den Schwerpunkten Sport und Gesundheit. Die Projektsteuerungsleistungen sind ab ca. 2. Quartal 2014 zu erbringen. Die Inbetriebnahme des Bades ist für Sommer 2016 geplant. Es wird mit Kosten von netto 21,214 Mio. EUR (KG 200 – 700) gerechnet.
Das folgende Raumprogramm soll realisiert werden:
— wettkampftaugliches 25 m Sportschwimmbecken mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Constrata Ingenieurgesellschaft mbH
2013-08-22„Deutsche Botschaft Paris – Generalsanierung der Kanzlei" (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Die Kanzlei der Deutschen Botschaft in Paris befindet sich in der 13-15 Ave. Franklin D. Roosevelt, im Zentrum von Paris, Nahe der Champs Elysées.
Das Gebäude wurde 1960-63 in Stahlbetonskelettbauweise als 7- bzw. 8-geschossiges Gebäude erbaut. Das Gebäude besteht überwiegend aus Verwaltungsräumen, im Erdgeschoss sind zudem Veranstaltungsräume untergebracht.
Die oberirdischen Geschosse verfügen über eine BGF von 5 000 m² bzw. über einen BRI von 18 000 m³.
Das Gebäude wird einer Generalsanierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Drees & Sommer Projektmanagement &...
2013-08-09Projektsteuerung in Anlehnung an AHO § 205 für den Neubau einer Grundschule und Kindertagesstätte im Wohngebiet W 5 (Gemeinde Poing)
Die Gemeinde Poing, Lkr. Ebersberg plant den Neubau einer 3-zügigen Grundschule samt Einfachturnhalle und allen dazugehörigen Freianlagen sowie auf dem gleichen Areal den Neubau von Einrichtungen für die Kindertagesbetreuung. Die 3-zügige Grundschule ist zur Deckung des steigenden Bedarfs in der Gemeinde Poing erforderlich. In der Schule sind neben zwei Regelzügen (je Klassen 1-4) auch ein gebundener Ganztageszug (Klassen 1-4), eine Mittagsbetreuung für bis zu 5 Gruppen und eine Mensa mit Ausgabeküche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPM Projektmanagement GmbH
2013-08-08Projektsteuerung im Bauwesen für das Bauvorhaben München, Arnulfstraße, WA 21 (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Projektsteuerungsleistung für den Neubau einer Wohnanlage mit Tiefgarage und Kinderbetreuungseinrichtung an der Arnulfstraße, WA 21 in München Nymphenburg - Neuhausen.
Leistungsbild gem. §205 AHO (März 2009).
Im Stadtbezirk Neuhausen - Nymphenburg soll ein vielfältiges Wohnquartier mit unterschiedlichen Wohnformen und notwendigen sozialen Infrastrukturen entwickelt werden. Dafür wurde von der Stadt München ein Bebauungsplan Nr. 1926a aufgestellt.
Die Auftraggeberin beabsichtigt auf ihren Teilflächen im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PWK Bayern Wohnungs- und Kommunalbau GmbH
2013-07-29TK-Engineering&Support (DB Netz AG,)
Die EU-Vergabe "TK- Engineering & Support" dient dem Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Unternehmen. Mit diesen Rahmenvereinbarungen soll über mehrere Jahre der laufende Bedarf der DB Netz an Unterstützungsleistungen in den Bereichen Funk- und Festnetzplanung, TK- Engineering & Operations, IP Services, Produktmanagement sowie Infrastruktur- Projektmanagement, abgedeckt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-26BLB Do/ Bochum/ Ruhr-Universität Bochum/ PCB Sanierung der G-Reihe, N-Reihe und Geb. MA/ Projektsteuerung (BLB NRW Dortmund)
Leistungen der Projektsteuerung der Stufen 1-5 in Anlehnung an die AHO für die PCB-Sanierung der G-Reihe, der N-Reihe und des MA Gebäudes an der Ruhr-Universität Bochum.
Basierend auf den Ergebnissen der aktuell durchgeführten PCB-Probesanierung soll für die G-Reihe (Gebäude GA, GB und GC), für die N-Reihe (Gebäude NA, NB, NC und ND) sowie das Gebäude MA an der Ruhr-Universität flächendeckend eine PCB-Sanierung durchgeführt werden. Bei den Gebäuden handelt es sich um Institutsgebäude der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Assmann Beraten+Planen GmbH
2013-07-26Projektsteuerungsleistungen für den Neubau von 3 Berufskollegs (Berufskolleg-Campus) am Standort Moers (Kreis Wesel, Der Landrat)
Planungsbeschreibung/ Einleitung:
Der Kreis Wesel unterhält als Schulträger am Schulstandort Moers drei Berufskollegs, die eigentlich baulich und energetisch zu sanieren sind. Außerdem sind die Berufskollegs durch geänderte Anforderungen an die Nutzungsprofile und sinkende Schülerzahlen strukturell anzupassen. Der Kreis beabsichtigt, zukunftsfähige Berufskollegs zu schaffen, die ein zeitgemäßes Lernen und Lehren nachhaltig ermöglichen. Er ist sich dabei bewusst, dass sich die Anforderungen an die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Assmann Beraten + Planen GmbH
2013-07-23Wohnhausgruppe 3052 - Projektsteuerungsleistungen für den Neubau einer Mehrfamilienhausgruppe (Gesobau AG)
Die GESOBAU plant die Neubebauung einer Wohnhausgruppe (interne Bezeichnung WHG 3052) auf dem Grundstück Mendelstr. 6-14, Bleicheroderstr. 4, in 13187 Berlin.
Die geplante Wohnhausgruppe ist im Ortsteil Berlin Pankow gelegen. Die Bebauung hat sich gemäß § 34 BauGB nach der Art und dem Maß der baulichen Nutzung und der Bauweise in die vorhandene Umgebung einzufügen und an der bestehenden Bebauung zu orientieren.
Das Grundstück ist zurzeit bis auf ein mehrgeschoßiges Gebäude, die Mendelstr. 6, sowie eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VBD Beratungsgesellschaft für Behörden mbH