2019-12-10Lizenz Beihilfe-App LBV (Oberfinanzdirektion Karlsruhe – LZfD)
Das Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg (LBV) beabsichtigt im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung des Kundenservices den beihilfeberechtigten Beschäftigten der Landesverwaltung die Möglichkeit zur Verfügung zu stellen, Belege auch mittels einer App auf Smartphones/Tablets einzureichen. Mit der Beihilfe-App sollen die Beihilfeberechtigten des LBV bestimmte Belege (Arztrechnungen, Rezepte, Pflegeheimrechnung, Verordnungen etc.) digital erfassen und der Beihilfestelle übermitteln können.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sinc GmbH
2019-12-09Oracle Exadata Datenbank-Appliance (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR))
Die geplante Beschaffung ist Teil einer Großinvestitionsmaßnahme (GI) die vornehmlich hardwareseitige Ersatzinvestitionen für die Anwendungsplattform intelligente Mobilität (AIM) umfasst. Die Plattform setzt sich aus mehreren Großanlagen (GAs) zusammen in denen zielgerichtet einzelne Systeme und Softwarebausteine durch state-of-the-art Konfigurationen ersetzt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Logicalis GmbH
2019-12-09Kindergarten Verwaltungs- und Anmeldeverfahren (Stadt Hagen – Habit)
Der Fachbereich Jugend & Soziales der Stadt Hagen beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Einführung eines online gestützten Anmeldeverfahrens, um im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung es den Eltern zu ermöglichen, sich online für einen Kita-Platz Ihrer Wahl vormerken zu lassen. Des Weiteren soll eine Verwaltungssoftware für die Kindertagesbetreuung in Hagen angeschafft werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BMS Consulting GmbH
2019-12-06Enterprise Search (kubus IT GbR)
Durchführung eines PoC zur Beschaffung einer intelligenten unternehmensweiten Suchmaschine nebst optionaler Leistungen nach erfolgreichem Verlauf des PoC.
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-05Beschaffung und Implementierung einer IAM-Lösung für die Hochschule RheinMain (Hochschule Rhein Main)
Aus Gründen der Transparenz und Effizienz betreibt die HSRM heute bereits ein Identity- und Access Management (IAM) basierend auf Microsoft Forefront Identity Manager (FIM). Darüber hinaus wird eine selbst entwickelte Mitarbeiterdatenbank betrieben, welche über ein selbstentwickeltes Web-Frontend, dem „HDS-Admin", weiterführende Funktionen für Administratoren und Anwender bietet. Das System ist jedoch historisch gewachsen und bietet nicht mehr den für die Zukunft gewünschten Funktionsumfang und kann die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IPG Information Process Group GmbH Deutschland
2019-12-05Einrichtung und Betrieb eines Backendsystems zur Abrechnung von Ladevorgängen (solid GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein System (Backendsystem genannt) welches die entgeltliche Bereitstellung der für die Bewirtschaftung von Ladepunkten für E-Autos erforderlichen Software. Die Anzahl der Ladepunkte sowie die Standorte ergeben sich aus den Auftragsunterlagen. Hierzu stellt der Auftragnehmer Software für intelligente Ladeinfrastruktur-Lösungen für Ladepunkte für E-Autos in der Art und Weise bereit, dass der Nutzer sein E-Auto an den Ladepunkten aller Auftraggeber laden kann und hierüber …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:chargecloud GmbH
2019-12-04DANAKIL-APP (Erfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH (ega))
Wünschelrute 2.0 — „Dem Wasser auf der Spur" Inmitten des ega-Parks in Erfurt entsteht die Danakil-Erlebniswelt.
Das zusammenhängende Wüsten- und Urwaldhaus, soll mit der Buga 2021 eröffnet werden. Als Edutainmentangebot soll nun ein interaktiver Multimediaguide in Form einer App programmiert werden.
Diese native oder dynamische App mit verschiedenen Gamification-Elementen ist Gegenstand dieser Ausschreibung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rocket Apes GmbH
2019-12-03Errichtung und Betrieb eines NGA-Netzes zur Nachverdichtung des NGA-Breitbandausbaus im Landkreis Ammerland (Landkreis Ammerland)
Durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen sollen die im Landkreis Ammerland gelegenen, noch unterversorgten Teilnehmeranschlüsse im Wege der weiteren Verdichtung des Breitbandausbaus über ein NGA-Netz erschlossen werden. Insgesamt ca. 5 749 Teilnehmer (davon 1 großes Unternehmen sowie 5 institutionelle Nachfrager (Schulen)) sollen mit einer leistungsfähigen Breitbandinfrastruktur versorgt werden. Der Netzbetreiber ist verpflichtet, die Breitbandinfrastruktur zu errichten, aktive Komponenten zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Epcan GmbH
2019-12-03Errichtung und Betrieb eines NGA-Netzes zur Erschließung von unterversorgten Schulen und Krankenhäusern im Landkreis... (Landkreis Ammerland)
Durch die Gewährung von Investitionsbeihilfen sollen die im Landkreis Ammerland gelegenen, noch unterversorgten Schulen und Krankenhäuser über ein NGA-Netz erschlossen werden. Insgesamt 34 Teilnehmer (31 Schulen und 3 Krankenhäuser) sollen mit einer leistungsfähigen Breitbandinfrastruktur versorgt werden. Der Netzbetreiber ist verpflichtet, die Breitbandinfrastruktur zu errichten, aktive Komponenten zu installieren, in Betrieb zu nehmen und für eine Mindestdauer von 7 Jahren zu betreiben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EWE TEL GmbH
2019-12-03Entwicklung/Implementierung einer Gamification-Plattform (Kreis Lippe – Der Landrat)
Bei dem Auftragsgegenstand handelt es sich um die Entwicklung und den Betrieb (Wartung, Updates, Hosting, Launch etc.) einer Gamification-Plattform, mit der die Mitarbeiter öffentlicher Verwaltungen spielerisch zu einer energiesparenden und ressourcenschonenden Verhaltensweise angeleitet und motiviert werden. Auf der Gamification-Plattform sollen Informationen vermittelt und durch den Einsatz von Gamification-Elementen (z. B. Wettbewerb, Zusammenarbeit, Problemlösung, Punkte bzw. Belohnungen, Stufen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wegesrand GmbH & Co KG
2019-12-02ITDZ Berlin: Rahmenvertrag TK-Anlagen und TK-Instandhaltung – RV TKA und TKI 2020 (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Gegenstand des Rahmenvertrages sind Service-, Instandhaltungs- und Lieferleistungen für den Betrieb sowie die mögliche Erweiterung und Erneuerung der bestehenden TK-Systeme und Lösungen des Herstellers Alcatel-Lucent Enterprise für die Berliner Verwaltung.
Dies beinhaltet die Linien-, Übertragungs- und Vermittlungstechnik für die Sprach- und Datenkommunikation der Senats- und Bezirkseinrichtungen.
Über diese Rahmenvereinbarung wird auch der Kauf von Hardware, teilweise mit vorinstallierter …
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-29IT-Unterstützungsleistungen für Fachinformationssysteme (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV NRW betreibt Fachinformationssysteme, für welche IT-Unterstützungsleistungen benötigt werden.
Der Auftragnehmer soll im Sinne von strategischem Consulting der LANUV-Fachadministration zuarbeiten können, um die FIS Naturschutz im Sinne eines OpenGovernment weiterzuentwickeln und mit den datenhaltenden Primärsystemen (v. a. OSIRIS 2.0) zu verknüpfen.
Die IT-Unterstützungsleistungen sind vorrangig als „Hilfe zur Selbsthilfe“ vorzusehen, d. h. es ist den fachlich Verantwortlichen im LANUV zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:U-Werk GbR