Beschaffungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung (seite 163)

2019-09-02   NetApp Storage Grid Webscale und Ausbau von 2 vorhandenen NetApp Cluster Systemen (kubus IT GbR)
Gegenstand der Ausschreibung ist: Los 1: Ausbau von 2 vorhandenen NetApp Cluster Systemen von 2 auf 4 Knoten durch Integration von je einer AFF A300 HA an 2 Standorten in Bayreuth. Aufbau einer Storage GRID Webscale Lösung basierend auf je 3 SG5712 Knoten an allen 3 Standorten in Bayreuth; Los 2 Kapazitätserweiterung eines vorhandenen NetApp Metro Cluster um ATTO Bridges und voll bestückte Disk Shelfs für jeden der 2 Standorte in Bayreuth. Wenn im Folgenden von Bieter die Rede ist, sind … Ansicht der Beschaffung »
2019-09-02   Work-Life Cloud, BGM-Plattform (Techniker Krankenkasse)
Krankenkassen haben gemäß §§ 20, § 20b SGB V den gesetzlichen Auftrag, Leistungen zur Gesundheitsförderung in Betrieben anzubieten. Die Steuerung und Umsetzung der Gesundheitsförderung in Betrieben erfolgt in Projektform mit Hilfe diverser Tools, Maßnahmen, etc. Mit der Beschaffung einer lernfähigen BGM- Plattform soll zukünftig die Gesundheitsförderung in Unternehmen und Organisationen (KMU bis Großunternehmen, Hochschulen etc.) digital unterstützt werden. Grundlage für die BGM Plattform soll ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Windhund GmbH
2019-09-02   Erstellung von Vorsorgeerinnerungen und Versendung von Give-aways für einen vorher eigenständig ermittelten... (Audi BKK)
Ausgeschrieben wird die Erstellung von Vorsorgeerinnerungen und gezielte Abgabe von Give-Aways an vorher durch den Dienstleister selektierte Kunden der Audi BKK. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-30   Digitalisierung beschädigter Printmedien (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) beabsichtigt, an ihrem Leipziger Standort durch Säurefraß und andere Ursachen beschädigte gedruckte Medien mit ca. 1 Mio. seiten aus dem Erscheinungszeitraum ab 1913 digitalisieren zu lassen. Die Digitalisate sollen sowohl dem Zweck der Langzeitarchivierung dienen als auch den Nutzenden der DNB in den Lesesälen sowie, soweit rechtlich möglich, weltweit für den Zugriff über das Internet bereitgestellt werden. Beabsichtigt ist, mit dem Projekt am 1.1.2020 zu beginnen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IRON Mountain Austria Archivierung GmbH Iron Mountain Deutschland GmbH
2019-08-30   Stadt Koblenz_Führungskräfteentwicklung (Stadt Koblenz)
Die Ausschreibung wird in 2 Lose untergliedert. Gegenstand von Los 1 ist die Feinkonzeption und Durchführung des Programms für das Führungscluster II und III. Los 2 umfasst die Bereitstellung, Durchführung und Auswertung von 270 Feedbacks für die Führungscluster I, II und III. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMAP GmbH Ramboll Management Consults GmbH
2019-08-30   Automatisierung von Prozessen (AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Pilotierung der Prozessautomatisierung mittels einer Workflow Engine am Beispiel des Prozesses „Professionelle Zahnreinigung" (PZR), die Beschaffung der erforderlichen Software, die Beratung bei der Prüfung der Anforderungen und Ableitung erforderlicher Anpassungsbedarfe für die erfolgreiche Automatisierung des Beispiel-Prozesses, sowie ein sich an die erfolgreiche Umsetzung anschließender Unterstützungsbedarf für die Durchführung weiterer Automatisierungsprojekte auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Roboyo GmbH
2019-08-29   Entwickler-FrontEndBackEnd (IHK für München und Oberbayern)
Die Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern benötigt für aktuelle eigene IT-Projekte zusätzliche Dienstleistung (DL) in Form von Programmierleistung. Die IHK geht davon aus, dass für die Programmierleistungen der geplanten Projekte: — 2 Frontend-Entwickler und — 2 Backendentwickler pro Jahr benötigt werden. Bei der aktuell geplanten Entwicklungsleistung gehen wir davon aus, dass — die Entwickler Vollzeit (8 h) die Leistung erbringen müssen — das benötige Volumen von 225 AT pro Entwickler … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: j-labs sp. z o.o
2019-08-29   Vorbereitung und Durchführung eines Wettbewerbs zur Zukunft einer nachhaltigen Mobilität im Auftrag des... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU))
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) beabsichtigt, einen Wettbewerb mit dem Arbeitstitel „Zukunft einer nachhaltigen Mobilität für mehr Umwelt- und Klimaschutz im Verkehr“ durchzuführen und (nach derzeitigem Stand) 5 der zum Thema eingereichten Projekte zu prämieren und die Umzusetzung zu fördern. Ziel der Leistung, die durch diese Ausschreibung abgefragt wird, ist die Beauftragung eines „Wettbewerbsbüros“, das bei der konzeptionellen Vorbereitung und Umsetzung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFOK GmbH
2019-08-29   Bereitstellung und Betrieb einer Softwarelösung Gewässerunterhaltung (Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz – Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung und der Betrieb einer Softwarelösung zur Planung und Organisation der Gewässerunterhaltung im Freistaat Thüringen, verbunden mit ergänzenden Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-29   WLAN Bereitstellung und Betrieb für das Congress Centrum Hamburg (CCH) (Hamburg Messe und Congress GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist die WLAN Bereitstellung und der Betrieb im CCH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2019-08-29   Projekt 396: eID-Templates – Anwendungsintegration mobiler elektronischer Identitäten auf substanziellem Sicherheitsniveau (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Entwicklung von eID-Templates für gängige Webanwendungen aus den Bereichen Content-Management-Systeme, Web-Shops, Web-Blogs und Wissensmanagement-Systeme zur anwenderfreundlichen Integration der Online-Ausweisfunktion – sowie ggf. geeigneter mobiler elektronischer Identitäten auf substanziellem Sicherheitsniveau – in klassische und mobile Anwendungsszenarien. Die entwickelten eID-Templates sind über zugehörige Software-Repositories öffentlich unter einer freien Lizenz bereitzustellen und für die Dauer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ecsec GmbH
2019-08-29   Systemservice und Weiterentwicklung SAP-Produkte (LfA Förderbank Bayern)
Die LfA setzt SAP-Produkte wie die klassischen SAP-Module GP, CML, TRM, FI, CO, RBD (Wertberichtigung) und SAP BW ein. Sie sind eingebettet in eine komplexe IT-Landschaft und stellen hohe Anforderungen an den Betrieb. Aufgrund sich ändernder Anforderungen (z. B. aufgrund neuer regulatorischer Bestimmungen) müssen sie ständig weiterentwickelt werden. Die LfA benötigt dazu externe Unterstützung, die sie in 2 Losen ausschreibt: — Los 1: Systemservice SAP-Produkte, — Los 2: Weiterentwicklung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DXC Technology Deutschland GmbH ib-bank-Systems GmbH innobis AG Sopra Steria SE
2019-08-28   IT-Beratungsleistungen für CommSy, OpenOlat, Matrix 42 und Sophos (Universität Hamburg)
Die Universität Hamburg beabsichtigt einen Rahmenvertrag über IT-Beratungsdienstleistungen abzuschließen. Die Ausschreibung ist formal in 4 Lose gegliedert: – Los 1: IT-Beratungsdienstleistungen im Bereich CommSy, – Los 2: IT-Beratungsdienstleistungen im Bereich OpenOLAT, – Los 3: IT-Beratungsdienstleistungen im Bereich Matrix 42/Empirum, – Los 4: IT-Beratungsdienstleistungen im Bereich Sophos. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: effective WEBWORK GmbH frentix GmbH L und M Business IT
2019-08-28   Aufbau eines anwendungsreifen Sobek-Modells der Ober- und Mittelweser (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Die Bundesanstalt für Gewässerkunde erstellt im Auftrag der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) ein operationell einsetzbares Vorhersagesystem für die Ober- und Mittelweser. Das Modell ist auf Basis der Software Sobek-River zu erstellen, wobei neben einem durchgängigen eindimensionalen Modell auch für einen ausgewählten Weser abschnitt die SOBEK-interne 1D-2D-Kopplung zu realisieren und zu validieren ist. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser... Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser...
2019-08-28   Abschluss eines Rahmenvertrags über externe Unterstützung in der IT im Rahmen von Arbeitnehmerüberlassungen (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Externe Unterstützung in der IT im Rahmen von Arbeitnehmerüberlassungen. In folgenden Aufgabengebieten bzw. zu folgenden Fach- und Anforderungsprofilen wird externe Unterstützung benötigt: Java-Entwickler, UHD, Adm. ActiveDir, Client Serv., Op. Storage, Web-Betrieb, Datensicherung, EBICS, DBMS MS-SQL, DBMS Oracle, SWIFT, Ext. Kommunikation, Security Operating, Malewareschutz, Secmon DFIR, CTI Vumas, Netzwerksicherheit, Firewall IPS, Netz-werk, IP DC, Server Red Hat, Server Windows, Red Hat Linux, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Be Think, Solve, Execute GmbH Computacenter AG & Co. oHG Controlware GmbH Ordix AG
2019-08-28   Produktion von Videos und Weiterentwicklung und Betreuung Social Media (Sächsische Staatskanzlei)
Der Freistaat Sachsen nutzt im Onlinebereich zu einem großen Teil Videomaterial. Hierzu ist die Produktion von hochwertigem Full-HD-Filmmaterials notwendig. Neben hochwertigen Imagefilmen, Dokumentationen und Spots gibt es Nachrichtenfilme und Kurzbeiträge, unter anderem zu Terminen und Veranstaltungen des Ministerpräsidenten, Messeauftritten oder auch zu Veranstaltungen, an denen der Freistaat Sachsen maßgeblich beteiligt ist (z. B. Tag der Sachsen). Darüber hinaus sollen die bereits laufenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fernsehen in Dresden GmbH PXN GmbH
2019-08-28   Wohngeldlösung (Dataport AöR)
Dataport bietet Kunden in Schleswig-Holstein zurzeit Dienstleistungen zur Fachanwendung PROSOZ/W an, mit der Kommunen Anträge auf Wohngeld bearbeiten und Wohngeldleistungen verwalten. PROSOZ Herten hat die Weiterentwicklung und Pflege zu PROSOZ/W für sämtliche Kunden zum 30.6.2020 gekündigt. Daher wird nun ein neuer Partner gesucht, der eine Fachanwendung zum Wohngeld und Dienstleistungen zur Bereitstellung, Einführung und Pflege dieser Fachanwendung anbietet. Dataport soll in die Lage versetzt werden, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lämmerzahl GmbH
2019-08-27   Consultingleistung Biene Konsens (Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern)
Consultingleistung Biene Konsens. Unterstützung Software-Architektur/Software-Entwicklung im Projekt Biene Konsens am Standort Nürnberg bis zur Einführung der Hauptstufe 1, einschließlich der Unterstützung bei der Piloteinführung in Bayern. Diese ist nach derzeitigem Projektplan für Ende 2022 vorgesehen. Die Kernlaufzeit des Vertrages beträgt 2 Jahre ab Zuschlag. Der Leistungsbeginn soll unmittelbar an den Zuschlag bzw. Vertragsabschluss erfolgen. Im Anschluss an die Kernlaufzeit kann die Laufzeit mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vision Consulting GmbH & Co.KG
2019-08-26   Rahmenvereinbarung für IT-Dienstleistungen zur Betreuung von Schulen (Landkreis Barnim)
IT-Dienstleistungen an Schulen in Trägerschaft des Auftraggebers als Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 4 Jahren. Abrechnung der Leistungen erfolgt auf Stundenbasis. Die Mindestabnahmemenge beträgt 5000 Stunden über den Vertragszeitraum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mücomp
2019-08-26   Vergabe über die Beschaffung von Microsoft-Softwarelizenzberechtigungen und Software Assurance (Microsoft Enterprise... (Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen)
Der Auftragnehmer berät den Auftraggeber bei der Beschaffung von Microsoft Software-Lizenzen und Software-Assurance sowie ggf. Cloudprodukten (Microsoft Azure) und stellt dem Auftraggeber die zu bestellenden Microsoft-Produkte als Handelspartner zur Verfügung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2019-08-26   Betreuung und Weiterentwicklung Inter- und Intranet auf Basis von Opentext Web Site Management bei der BSR (Berliner Stadtreinigungsbetriebe)
Betreuung und Weiterentwicklung Inter- und Intranet auf Basis von Opentext Web Site Management bei der BSR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pinuts media + science Multimedia-Agentur GmbH
2019-08-23   Externes Projektmanagement für die Konsolidierung der ERP-Systeme des DZNE (Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V.)
Externes Projektmanagement für die Konsolidierung der ERP-Systeme des DZNE (aktuelle Basis SAP ERP). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Business Consultants GmbH
2019-08-23   Digitalisierung, Visualisierung, Rekonstruktion von Kulturgut (Landesdenkmalamt des Saarlandes)
Es ist beabsichtigt einen Auftrag für die Digitalisierung, Visualisierung und automatisierte virtuelle Rekonstruktion von quasi mehrdimensionalem Kulturgut zu vergeben. Hierbei handelt es sich um geschätzt ca. 5 000 Fragmente verschiedenfarbig bemalten römischen Wandputzes des 1.-2. Jahrhunderts n. Chr. aus dem Bereich des Europäischen Kulturparks Bliesbruck-Reinheim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MusterFabrik Berlin GmbH
2019-08-23   Redaktionelle und technische Betreuung der Website www.kuppelkucker.de sowie deren Hosting (Deutscher Bundestag, Referat ZR 5, Vergaben)
Vertragsgegenstand sind Hosting, technischer Support sowie redaktionelle Betreuung und Weiterentwicklung des Kinderportals des Deutschen Bundestages www.kuppelkucker.de inklusive Bereitstellen und Einrichten des Contentmanagementsystems Typo 3. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: jungvornweg GmbH
2019-08-23   Rechnungswesensoftware für einen landwirtsch. Betrieb in Kombination mit einem CMS/DMS System mit... (Freistaat Bayern, vertreten durch die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft)
Die Bayerischen Staatsgüter i.G. (BaySG) bewirtschaften zukünftig die landwirtschaftlichen Betriebe für den Freistaat Bayern und sind dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) zugeordnet. Im Zuge der Ausgründung des Nettostaatsbetriebes und der fortschreitenden Digitalisierung soll ein operatives System zur Abbildung der Finanz- und Werteflüsse in den Geschäfts- und Finanzprozesse der BaySG eingeführt werden. Dabei sollen die Bereiche Finanzbuchhaltung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Amagno GmbH & Co KG Datev eG
2019-08-23   Erneuerung der ITK-Infrastruktur und Migration von Daten und Diensten (Sachsen-Anhalt: Theater Magdeburg)
Die ITK-Infrastruktur wird momentan von einem externen Dienstleister bereitgestellt. Die Verträge laufen aus und sollen unter Wettbewerbsbedingungen neu ausgeschrieben werden. Das Theater Magdeburg umfasst 3 Standorte im Stadtgebiet von Magdeburg. Gegenstand der Beschaffung ist die Erneuerung der ITK-Infrastruktur und die Erbringung von Dienstleistungen in folgendem Umfang: — Aufbau einer hyperkonvergenten Infrastruktur (HC-I) mit 4 Clustern mit je 2 Nodes, — zentralisiertes Storage-System, verteilt auf … Ansicht der Beschaffung »
2019-08-23   Tumordokumentationssystem (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit)
Das LGL beabsichtigt die Einführung eines einheitlichen IT-Tumordokumentationssystems, das der Ablösung von 4 verschiedenen, heterogenen, dezentralen Tumordokumentationssystemen an 6 Standorten (Regionalzentren) im Freistaat Bayern dient. Damit verbunden ist sowohl eine Harmonisierung der Vorgehensweisen bei der Krebsregistrierung als auch eine Vereinheitlichung der verwendeten Datenverarbeitungssysteme. Das Bayerische Krebsregistergesetz (BayKRegG) bestimmt ein integriertes klinisch-epidemiologisches … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Justus-Liebig-Universität
2019-08-22   Managed Desktop Services (VBL – Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Versorgung und ganzheitliche IT-Ausstattung der Mitarbeiter der VBL am Arbeitsplatz mit leistungsfähiger Hard- und Software sowie den dazu gehörigen Dienstleistungen auf Grundlage eines Managed Desktop Services-Modells und eines Hardwarerahmenvertrags über einen Leistungszeitraum von zunächst 4 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG
2019-08-22   Umsetzung „Konzept zur Digitalen Transformation der NRW.INVEST" (NRW.INVEST GmbH)
Auftragsgegenstand ist die Umsetzung des „Konzeptes Digitale Transformation der NRW.INVEST GmbH" auf Basis eines Best-of-Suite-Ansatzes Microsoft O365. Die aus dem Konzept gewonnenen Erkenntnisse, Handlungsempfehlungen und Lösungsvorschläge sollen auf technologischer, organisatorischer und prozessualer Ebene implementiert und supportet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG
2019-08-22   Projektmanagement Mobilfunk 2020-2023 (Hessen Trade & Invest GmbH, Zentrale Beschaffung)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Projektmanagement/ die Beratung im Rahmen des zweiten Kernsegments der Gigabitstrategie für Hessen (Kernsegment Mobilfunk) für das Breitbandbüro Hessen in den Jahren 2020 bis 2023. Aufgabe des Beraters ist es, das Breitbandbüro Hessen beim Projektmanagement des Themas Mobilfunkausbau zu beraten und auch organisatorische Aufgaben zu übernehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2019-08-22   Security Information Event Management System (SIEM) (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt für Steuern – Zentrale Vergabestelle)
Der Auftraggeber betreibt seit 2010 ein Security Information und Event Management Systems (SIEM) zur Speicherung, Auswertung und Recherche von Log- und Flowdaten verschiedener Netzwerk- und Sicherheitssysteme im Bayrischen Behördennetz. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist ein On-Premise System, das sowohl die bislang genutzten Funktionen für Recherche, regelbasierte Erkennung und Alarmierung von Sicherheitsvorfällen bieten kann, als auch optimal für geplante zukünftige Anforderungen und Erweiterungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Telekom Securitiy GmbH
2019-08-21   Bereitstellung von Software as a Service (SaaS) im Rechenzentrum (RZ) – Betrieb (Zentrum Digitalisierung.Bayern)
Bereitstellung von Software as a Service (SaaS) im Rechenzentrum (RZ) – Betrieb. Das RZ wird vom Auftragnehmer betrieben und er leistet technische Unterstützung und Beratung. Dazu zählen Netzwerke, Datenspeicher, Datenbanken, Anwendungsserver, Webserver sowie Disaster-Recovery- und Datensicherungsdienste. Darüber hinaus werden vom Servicegeber operative Dienstleistungen wie Authentifizierung, Verfügbarkeit, Identitätsmanagement, Patchverwaltung, Aktivitätenüberwachung, Softwareupgrades sowie allgemeine … Ansicht der Beschaffung »
2019-08-21   Rahmenvertrag zur Beschaffung von WLAN-Komponenten des Herstellers Aruba (Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften)
Vergabeverfahren zum Abschluss eines Rahmenvertrages zur Beschaffung von WLAN-Komponenten des Herstellers Aruba. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2019-08-21   Bruchsal, Staatl. Schlösser u. Gärten BW, SSG Website, Hosting, Wartung, Betreuung und Weiterentwicklung der... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ludwigsburg)
76646 Bruchsal, Schlossraum 22 a, Bruchsal, Staatl. Schlösser u. Gärten BW, SSG Website, Hosting, Wartung, Betreuung und Weiterentwicklung der SSG-Website, Entwicklung einer Mobile App. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Points gmbh
2019-08-21   Zukunftsprojekt für den ESF + Beschaffung eines IT Projektverwaltungssystems (Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Mit dieser Ausschreibung, wird ein Projektverwaltungssystem ausgeschrieben, das zur Unterstützung der Aufgabenerfüllung und Umsetzung der neuen Anforderungen der kommenden ESF+ Förderperiode 2021-2027 dient. Das hier ausgeschriebene Projektverwaltungssystem muss nicht nur die nationalen Anforderungen abdecken, sondern auch die spezifischen, zum Teil derzeit noch nicht final vorliegenden, Vorgaben seitens des europäischen Rechtsrahmens erfüllen. Zentrale Funktionalitäten des hier ausgeschriebenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PASS System Management AG PASS Systems Management AG
2019-08-21   ITDZ Berlin: IBM-Software-Pflege (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Beschaffung von Subscription & Support Renewal für im Einsatz befindliche Software: IBM Informix Enterprise Edition CPU Option Processor Value Unit (PVU). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA System Vertrieb Alexander GmbH
2019-08-21   Identity Management System (IDM) (Bergische Universität Wuppertal)
Gegenstand der hier vorliegenden Ausschreibung ist die Ablösung des derzeitigen Systems zur Verwaltung von Benutzer- und Login-Daten durch ein Identity Management System (im folgenden IDM). Ansicht der Beschaffung »
2019-08-20   Entwicklung, Bereitstellung und Betrieb eines Schlüsselgenerierungsdienstes (SGD) (gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH)
Der gesetzliche Auftrag der gematik GmbH gemäß § 291a SGB V ist u. a. die Einführung, und die Weiterentwicklung der Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen, der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) sowie zugehöriger Fachanwendungen für die Kommunikation zwischen Heilberuflern, Krankenhäusern, Kostenträgern und Versicherten. Der Schüsselgenerierungsdienst ist zwingend erforderlicher Bestandteil der Infrastruktur und Voraussetzung für die Bereitstellung einer zugelassenen elektronischen Patientenakte … Ansicht der Beschaffung »
2019-08-20   Web-Agentur für Web Content Management System (WCMS) (Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen)
Webagenturleistungen für die 3 Webseiten des IQWiG www.iqwig.de, www.themencheck-medizin.iqwig.de und www.gesundheitsinformation.de auf Basis des Web Content Managementsystems (WCMS) FirstSpirit Content Management System. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARITHNEA GmbH
2019-08-20   Rahmenvertrag technische Betreuung und Weiterentwicklung/Erstellung von Webseiten und Software (Portsol19 GmbH)
Auftragsgegenstand ist die Erbringung von Pflege- und Entwicklungsleistungen für Webseiten unter Einsatz von Typo3 (Los 1) bzw. für Software in einer Java-Entwicklungsumgebung (Los 2). Hierzu wird in diesem Vergabeverfahren je Los ein Rahmenvertrag ausgeschrieben, unter dem der Auftraggeber dann nach Zuschlagserteilungen Leistungsabrufe in Form von Einzelaufträgen erteilen wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: sapite GmbH
2019-08-20   Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Erstellung von Software für meteorologische Anwendungen (Deutscher Wetterdienst, Referat Beschaffung, PB 23)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Erstellung von Software für meteorologische Anwendungen und Zwecke. (Meteorologische Fachanwendungen und WEB-Anwendungen). Die Rahmenvereinbarung beinhaltet Planungs-, Erstellungs-, Pflege- und Dienstleistungen einschließlich der erforderlichen Dokumentation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accso-Accelerated Solutions GmbH disy Informationssysteme GmbH
2019-08-19   Rahmenvertrag für IT-Dienstleistungen – Betrieb von Büro-IT, IT-Infrastruktur, entspr. Applikationen (VNG Handel & Vertrieb GmbH)
Die VNG AG unterhielt bis Ende Jahr 2011 eine eigene IT-Abteilung. Im Zuge der Umsetzung des 3. Energiebinnenmarktpakets wurde die IT-Abteilung der VNG AG an einen unabhängigen IT-Dienstleister outgesourct. Die benötigten IT-Dienstleistungen wurden seitdem über einen IT-Dienstleistungsvertrag bezogen und seitens der VNG AG über die Abteilung „IKT-Infrastruktursteuerung“ bewirtschaftet, sowie an verbundene Unternehmen abgegeben. 2018 wurden das Großhandelsgeschäft sowie die IT- und … Ansicht der Beschaffung »
2019-08-19   Programmierung einer Virtual Reality Simulation (Stadtwerke München GmbH)
Die Stadtwerke München / MVG versuchen ständig die betrieblichen Abläufe, mithilfe der Digitalisierung, zur Verbesserung der Luftschadstoffemissionen zu optimieren. Aus diesen Überlegungen ist das Projektvorhaben „Virtual-Reality-Fahrsimulator für die Busausbildung“ entstanden. Virtual-Reality ermöglicht das Eintauchen in eine virtuelle Welt und bietet realistischere Möglichkeiten wie handelsübliche Fahrsimulatoren. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-19   Rahmenvertrag zur Zustandsüberwachung von Weichen als kritische Elemente der Bahninfrastruktur (DB Netz AG (Bukr 16))
Die Weiche gilt als die kritischste Komponente im Fahrweg der Bahninfrastruktur. Die ausgeschriebene Maßnahme verfolgt das Ziel den Zustand ausgewählter Weichen, kontinuierlich und autonom zu überwachen, um Störungen zu prognostizieren und Vorschläge zu Instandsetzungsmaßnahmen zum idealen Zeitpunkt zu liefern. Ansicht der Beschaffung »
2019-08-19   SAP-Beratung, -Entwicklung und -Betriebsunterstützung (Deutscher Akademischer Austauschdienst e. V.)
Der DAAD setzt zur Steuerung und Abwicklung der Kerngeschäftsprozesse rund um die unterschiedlichen Förderszenarien eine komplexe heterogene System- und Anwendungslandschaft ein. Im Zentrum der Lösung steht ein stark individualisiertes SAP-System mit Schnittstellen zu diversen weiteren Systemen. Für die Weiterentwicklung und Anwendungsbetreuung benötigt der DAAD externe Unterstützung. Folgende Leistungen sollen vergeben werden: — Betriebsunterstützung und Weiterentwicklung (inkl. Beratung) der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CLC xinteg GmbH projektraum36 GmbH & Co. KG
2019-08-19   Projekt 432: CS-Netzwerk – Schulungsprogramm (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Ziel des Projekts ist es, ein modular aufgebautes Schulungsprogramm zu entwickeln. Nach diesem Programm können Schulungsanbieter, Verbände oder Universitäten Vorfall-Experten schulen. Das Schulungsprogramm soll mehrstufig aufgebaut sein, da die benötigte Unterstützung sowohl in der Zielgruppe als auch in der Tiefe der benötigten Dienstleistung variiert. Im Bereich KMU ist sicherlich ein höherer Bedarf an spezieller und umfangreicher Unterstützung sinnvoll, während bei Bürgern und Kleinstunternehmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accuris AG de-bit Computer-Service GmbH
2019-08-19   Anpassung, Inbetriebnahme und Softwarepflege des Einsatzleitsystems IGNIS-Plus bei der Berufsfeuerwehr Köln (Stadt Köln – 27/Zentrales Vergabeamt)
Anpassung, Implementierung und Inbetriebnahme des Einsatzleitsystem IGNIS-Plus für die Berufsfeuerwehr Köln. Dies umfasst insbesondere die Projektierung der Softwareentwicklung, die Migration vorhandener Daten, sowie Schulungen. Anschließend sind die Softwarepflege, sowie weitere Dienstleistungen zur Weiterentwicklung der Software durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sopra Steria SE
2019-08-16   „Projekt LinK" (UCaaS-Lösung und Komponenten) (VNG Handel & Vertrieb GmbH)
Die VNG Handel & Vertrieb GmbH (kurz: VNG H&V) schreibt im Rahmen dieses Vergabeverfahrens für sich und ihre Tochtergesellschaften sowie im Auftrag sowohl der VNG AG und deren Tochtergesellschaften als auch der VNG Gasspeicher GmbH (kurz: VGS) und deren Tochtergesellschaften die Modernisierung der Kommunikationsmittel sowie der Telekommunikationslandschaft im nicht regulierten Teil des VNG Konzerns (nachfolgend „VNG nreg") auf Basis einer UCaaS-Lösung aus. Ansicht der Beschaffung »