2013-10-29   13 N 30293 – Hochschule Mittweida, Zentrum für Medien und Soziale Arbeit, Bahnhofstraße 15, 09648 Mittweida (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Chemnitz)
13 N 30293 – Rechnergestützte Studio- und Produktionssysteme: Für die Vernetzung der Schnittsysteme ist ein zentraler dynamischer Media-Datenspeicher mit mind. 24 TB Nutzkapazität einzurichten, auf dem die 9 NLE-Client-Systeme gleichzeitig arbeiten können. Zusätzlich ist ein Nearline-NAS-System mit ca. 90 TB Nutzkapazität einzurichten, welches auf einer unabhängigen Netzwerkinfrastruktur arbeitet. An 2 Ingest-Stationen werden alle Möglichkeiten zum file- oder bandbasierten Material Ingest sowie zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pro Video Handelsgesellschaft mbH Berlin...
2013-10-29   Weiterentwicklung und Pflege (inkl. Support) des Fachverfahrens Eureka-Winsolvenz (Oberlandesgericht Oldenburg - Zentraler IT-Betrieb Niedersächsische Justiz (ZIB)-)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Weiterentwicklung und Pflege (inkl. Support) der Justizfachanwendung Eureka-Winsolvenz zur Unterstützung des Geschäftsbetriebs der Amtsgerichte(Insolvenzgerichte) und die Einführungs- und Einsatzunterstützung für Dienststellen und Anwender für 2 Jahre (zzgl. zweifache optionale Verlängerung um jeweils ein Jahr). Das Fachverfahren Eureka-Winsolvenz wurde im Auftrag der Länder Bremen, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz (seit Herbst 1999) und Sachsen-Anhalt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STP Informationstechnologie AG
2013-10-29   1212-13-44152 STUDI-PRO-BA (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Zur operativen Durchführung von IT- und Organisationsprojekten benötigt die Bundesagentur für Arbeit (BA) externe Unterstützungsleistungen. Die BA sucht hierbei Projektunterstützung durch einen Dienstleister, der Young Professionals einsetzt. Die BA kann sich hierbei als Szenario gut vorstellen mit qualifizierten, engagierten und beruflich noch relativ unerfahrenen Studenten/innen und Absolventen/innen verschiedener zutreffender Fachrichtungen (vorwiegend Informatik, Wirtschaftsinformatik … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2013-10-28   Externe Beratung im Projekt Anbindung der Bundesbank (BBk) an Target2-Securities (T2S) des Zentralbereichs Z... (Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum)
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über externe Beratung im Projekt „Anbindung der Bundesbank (BBk) an Target2-Securities (T2S) des Zentralbereichs Z (IT-Projekte Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme)“ abzuschließen. Im Wesentlichen sind folgende Leistungen von den zwei externen Beratern selbstständig (je ein Berater pro Los) zu erbringen: Erste(r) Berater(in) - Übernahme von Projektleitungen im T2S-Kontext (Projekt-Management und -Controlling sowie Aufbau der dafür … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-21   Programmierung und Steuerung von MS-Office: Wordvorlagen (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband stellt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Hauses Vorlagen für MS-Office-Dokumente zur Verfügung. Die Vorlagen sowie weitere Formulare sind auf Basis des Corporate Design des GKV-Spitzenverbands erstellt (Logos, Schriftart, Farbgebung, Form,…). Die Geschäftsprozesse des GKV-Spitzenverbandes bedingen Anpassungen der vorhandenen Vorlagen sowie die Erstellung neuer Vorlagen. Dafür benötigt der GKV-Spitzenverband qualifizierte Unterstützung. Ziel des Vergabeverfahrens ist es, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sal.A iT-Services GmbH
2013-10-18   E30/IBM Lizenzwartung/-erweiterung (Norddeutscher Rundfunk)
Wartung und Erweiterung von Standard Software Produkten der Firma IBM. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Profi Engineering Systems AG
2013-10-18   Betrieb der IT-Infrastruktur sowie damit verbundener Dienstleistungen für die Dauer von 5 Jahren (Partnerschaften Deutschland – ÖPP Deutschland AG)
Die Partnerschaften Deutschland - ÖPP betreibt an ihrem Standort in Berlin eine sowohl zentrale als auch in Teilen dezentrale IT-Infrastruktur. Die zu betreuende Hardware befindet sich weitestgehend im Eigentum der PD und ist am Standort selbst untergebracht. Die erforderliche Administration der vorhandenen Hard- und Softwarekomponenten wird derzeit von einem einzelnen Dienstleister vorgenommen. Da dieser Vertrag zu Beginn des Jahres 2014 ausläuft, soll der unternehmensweite IT-Betrieb ab 1.3.2014 neu … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-17   HRM-Software (BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Installation eines HRM-Systems und der nachfolgende Systemservice für ein Healthcare-Relationship-Management System (HRM-System). „HRM-System“ in diesem Sinne bezeichnet eine Software, die dazu bestimmt ist, den Kontakt einer Krankenversicherung zu ihren Versicherten zu organisieren (z.B. durch Speicherung einer Historie der bislang erfolgten Kommunikation, Vorhaltung von Kontaktdaten etc.). Das auftragsgegenständliche HRM-System muss über ein Ticketsystem sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: hc: VISION Technologie GmbH
2013-10-17   LAN-/Netzkomponenten Installationsswitche (Beschaffungsmaßnahme für MS Rahmenvertrag (SA-/EA-/Select Academic))
Die IHK-GfI mbH als zentraler IT-Dienstleister der Industrie- und Handelskammern in Deutschland plant ihr Angebotsportfolio um aktive und passive Netzwerkkomponenten für die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu erweitern. Es sollen u.a. folgende Systemkomponenten, Leistungsmerkmale und Dienstleistungen für die Industrie- und Handelskammern zur Verfügung gestellt werden: — Installations-Switche für Bodentanks und Brüstungskanäle Das von der IHK-GfI mbH vorgesehene Business Modell sieht eine … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-16   0023-Zertifizierung-2013 (Vitos GmbH)
Der Vitos Konzern beabsichtigt, für die Vitos GmbH und alle Einrichtungen der Tochtergesellschaften die Zertifizierung der Qualitätsmanagementsysteme durch eine nach den Richtlinien der Deutschen Akkreditierungsstelle anerkannten Gesellschaft durchführen zu lassen. Zu diesem Zweck soll ein Rahmenvertrag mit einem Anbieter geschlossen werden, zu dessen Konditionen die Vitos-Gesellschaften den Auftragnehmer beauftragen können. Eine gemeinsame Zertifizierungsgesellschaft für alle Einrichtungen soll … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-15   Unterstützung der Web- und Softwareentwicklung im Bereich TYPO3 (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) beabsichtigt einen Dienstleistungsauftrag für die Unterstützung der Web- und Softwareentwicklung im Bereich TYPO3 im Wege einer Offenen Ausschreibung nach § 3 EG Abs. 1 VOL/A zu vergeben. Das BAFzA betreut mehr als 30 Webauftritte und -portale für Programme, die durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das BAFzA verantwortet werden. Alle Webauftritte sind in TYPO3 realisiert und werden auf der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pixelpark AG
2013-10-14   0022-Zertifizierung-2013 (Vitos GmbH)
Der Vitos Konzern beabsichtigt, für die Vitos GmbH und alle Einrichtungen der Tochtergesellschaften die Zertifizierung der Qualitätsmanagementsysteme durch eine nach den Richtlinien der Deutschen Akkreditierungsstelle anerkannten Gesellschaft durchführen zu lassen. Zu diesem Zweck soll ein Rahmenvertrag mit einem Anbieter geschlossen werden, zu dessen Konditionen die Vitos-Gesellschaften den Auftragnehmer beauftragen können. Eine gemeinsame Zertifizierungsgesellschaft für alle Einrichtungen soll … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-10   1212-13-44179 GPA-BA (Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch den Leiter des Geschäftsbereiches Einkauf im B)
Inhalt der Beschaffung ist der Abschluss eines Dienstleistungsvertrages zur Auditierung von Großprojekten der Bundesagentur für Arbeit nach der SOS-Methode. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young GmbH
2013-10-10   Wartung VmWare-Lizenzen (GKV-Spitzenverband)
Derzeit verfügt der GKV-Spitzenverband über 95 VMware Vsphere 5 Enterprise Plus Lizenzen. Jede dieser Lizenzen steht mit Production Support/Subscription unter Wartung. Alle Wartungsverträge dieser Lizenzen enden zum 24.3.2014. Darüber hinaus existiert eine VMware vCenter Server 5 Standard Lizenz, die auch mit Production Support/Subscription unter Wartung steht. Diese endet am 28.12.2014. Unsere VPP-Vertragsnummer lautet: V40129231. Beschafft werden sollen folgende Wartungen: „VMware vSphere 5 Enterprise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA GmbH
2013-10-10   Lieferung einer virtualisierten Server-Infrastruktur für die UAMR (Ruhr-Universität Bochum)
In der Universitätsallianz Metropole Ruhr (UAMR) arbeiten die Ruhr-Universität Bochum, die Technische Universität Dortmund und die Universität Duisburg-Essen seit 2007 strategisch eng zusammen. Innerhalb der UAMR sollen die Leistungen der drei Partner auch auf dem IT-Sektor gestärkt und gezielt ausgebaut werden. Die Ruhr-Universität Bochum wird zum Zentrum für Virtualisierung von IT-Diensten der drei Partner ausgebaut. Aktuell werden durch alle drei Partner in der Universitätsallianz eigene … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-09   2013-009-Pflege VMWare vSphere Lizenzen (Renewal) (Oberfinanzdirektion Karlsruhe-Landeszentrum für Datenverarbeitung (OFD/LZfD))
Die Virtualisierung innerhalb der bestehenden ESX-Serverfarm des LZfD's wird mittels der Software VMware vSphere realisiert. Für die bestehenden Lizenzen wird eine Verlängerung des Herstellersupports bis zum 31.12.2014 benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2013-10-09   Lieferung (Kauf/Finanzierung – Leasing) von IT-Hardware etc. als Rahmenvereinbarung: Los 1: Lieferung... (Stadt Reutlingen, Hauptamt -IuK-)
Rahmenvereinbarung: Lieferung von PC-Systemen, Monitoren, Notebooks, Druckern evtl. mit Optionen und Betriebssystem per Kauf bzw. mit dem Vertragspartner von Los 2 über Leasing ( Los 1)/Finanzierung von Inhalten von Los 1 über Leasing; mit der sicheren Datenlöschung bei Rückgabe der Leasinggegenstände (Los 2). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CHG Meridian AG
2013-10-07   Erneuerung des Service- und Wartungsvertrages für LOS 1 Datensicherungssysteme und -software LOS 2 Serversysteme,... (Sächsische Aufbaubank -Förderbank-)
Die SAB betreibt ihre EDV-Systeme z. Z. in 2 örtlich getrennte Rechenzentren in Dresden, die durch 2 Glasfaserkabel mittels WDM-Technik gekoppelt sind. Die SAB beabsichtigt ihre zentralen EDV-Systeme (Hard- und Software) für den Zeitraum von 60 Monaten in Wartung zu geben. Alle Prozesse sind nach ITIL Richtlinien umzusetzen, müssen ein durchgängiges Eskalationsmanagement beinhalten und sind revisionssicher zu dokumentieren. 1. Help Desk Support Es wird ein Single Point of Contact an 356 Tagen rund um die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2013-10-04   Bezug von Microsoft-Softwareprodukten und -pflegeleistungen (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Im Zuge eines bestehenden Select Vertrages mit der Firma Microsoft sucht die Deutsche Bahn AG einen Lieferanten über den die über den Microsoft Select Vertrag erhältlichen Lizenzen, Lizenzen mit Software Assurance, Software Assurance und Online Dienste erworben werden können und qualifizierte Lizenzberatung erfolgt. Ansicht der Beschaffung »
2013-10-04   E-Recruiting (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Auftragsgegenstand: Auftragsgegenstand ist die Bereitstellung eines IT-Fachverfahrens (Standardsoftware) zur Unterstützung der Geschäftsprozesse in der Personalgewinnung (Ausbildung, Stellenbesetzung und Personaldisposition) für zentral durchzuführende Personalauswahlverfahren des Personal- und Organisationsreferats (Mandant POR-Stellenbesetzung und Mandant POR-Ausbildung) in Zusammenarbeit mit den einzelnen Dienststellen in den Referaten/Eigenbetrieben. In einem zweiten Schritt sollen optional nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telum GmbH
2013-10-02   Beratungsleistungen für die Auswahl und Einführung einer Planungssoftware im Bereich Telekommunikations- und... (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber plant die Einführung einer Standardsoftware zur automatisierten Unterstützung der Planungsarbeiten einschließlich der Datenbereitstellung aus den verschiedenen Bestandsdokumentationssystemen. Der Auftraggeber beabsichtigt, die notwendigen Beratungsleistungen zur Planung und Konzeptionierung der Software-Einführung, zur Erstellung und Begleitung der Ausschreibung der Software sowie zur Einführung der ausgewählten Software in 2 Arbeitspaketen auszuschreiben. Arbeitspaket 1 umfasst die … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-01   SAP-Reengineering (Bundesdruckerei GmbH)
Die derzeitigen SAP-Systeme sind hinsichtlich ihrer technischen Basis, abgebildeten Prozessabläufe und internen Organisationsstrukturen nicht mehr durchgängig Up-To-Date. Vor diesem Hintergrund wurde die Entscheidung getroffen, ein Redesign der SAP-Systeme (System-Architektur, Organisationsstrukturen, Prozesse) auf Basis einer aus der Unternehmens-/IT-Strategie abgeleiteten Roadmap durchzuführen. Die AC/LO-Systeme werden dabei als Greenfield-Systeme komplett neu aufgebaut, nicht jedoch die HR-Systeme. Im … Ansicht der Beschaffung »
2013-10-01   Top-Level-Domain-Harvesting von „de“ für die Deutsche Nationalbibliothek (Deutsche Nationalbibliothek)
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) hat den gesetzlichen Auftrag, Publikationen in deutschen Netzen zu sammeln, zu archivieren und bereitzustellen. Ziel ist es, zusammen mit einem Dienstleister eine Sammlung aller Webseiten mit Adresse im Bereich der Top-Level-Domain „de“ (TLD-DE) zu erreichen. Das technische Einsammeln, die Speicherung (Hosting) und die Bereitstellung inkl. Volltextsuche soll durch den Dienstleister durchgeführt werden. Aufgrund fehlender Erfahrung zum Umfang eines möglichst … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Internet Memory Research
2013-09-30   Unterstützungsleistung der bayerischen Verwaltungs-PKI (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung)
Das Bayerische Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung verantwortet den Betrieb des landesweiten Rechenzentrums Süd (im Folgenden kurz RZ Süd genannt) und ist somit zentraler Dienstleister für Datenverarbeitung im Bereich der öffentlichen Verwaltung. Das RZ Süd betreibt zentrale Fachverfahren, stellt ressortübergreifende Dienste für andere Behörden bereit und verantwortet die Betreuung des landesweiten bayerischen Behördennetzes (BYBN). Als Dienstleister für Informations- und Kommunikationstechnik … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-27   Programmierleistung im Rahmen des Projekts „Integriertes Haushalts- und Kassenverfahren des Freistaats Bayern“ (Landesamt für Finanzen – Dienststelle München)
Das Landesamt für Finanzen betreibt das „Integrierte Haushalts- und Kassenverfahren des Freistaats Bayern“. Vergabegegenstand sind Programmierleistungen für dieses Verfahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unternehmensberatung Elgershäuser
2013-09-27   Beschaffung eines Patientendatenmanagementsystems für Critical Care Bereiche (PDMS/AIMS) und einer Digitalen... (Universitätsklinikum Köln AöR)
A.)Mit Los 1 beabsichtigt das Universitätsklinikum Köln die Realisierung einer digitalen Krankenakte für den Critical Care Bereich, um das Konzept eines papierlosen Krankenhauses umzusetzen. Dieses "Patient Data Mangement System" (PDMS) und "Anaesthesia Information Management System" (AIMS) bildet eine longitudinale Patientakte über den Critical Care Bereich. Somit kommt es zum Einsatz in allen intensivmedizinischen Bereichen, im Intermediate Care Bereich, sowie an allen anästhesiologischen … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-26   Marktrollentrennung IS-U (EWE Aktiengesellschaft)
Im Jahr 2012 wurde im EWE-Konzern ein Konzern-Programm gestartet. Mit dem Programm werden folgende übergeordnete Ziele verfolgt: — Regulierung und Compliance. Eine umfassende Trennung von Systemen, Daten, Prozessen, Personen, Kostenträgern zwischen regulierten und wettbewerblichen Teilen des Gesamtkonzerns: — Effizienz. Kostenoptimierung, Effizienzsteigerung, Vermeidung redundanter Funktionalität sowie Zukunftssicherheit d.h. Produktlösungen von innovativen, großen Anbietern. An dem Konzern-Programm sind … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-26   Lizenzen, Erweiterungen und Wartungsleistungen für den WDR-TK-Anlagenverbund (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Rahmenvertrag über die Wartungsleistung für den WDR-TK-Anlagenverbund und Beratungsleistungen sowie Lieferung von Lizenzen und Hardware mit einer Laufzeit von 3 Jahren. Weitere Details siehe Vergabeunterlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telba AG
2013-09-26   Unterstützungsleistung für BMC-Produkte (Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik)
Das ZIVIT benötigt im Rahmen seiner Aufgabenerfüllung Personalunterstützung für die Installation und Konfiguration von Softwareprodukten des Herstellers BMC Software. Für die benötigten Dienstleistungen soll ein Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 36 Monaten mit einer Verlängerungsoption von weiteren 12 Monaten abgeschlossen werden. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-26   EU-weite Ausschreibung von IT-Lieferleistungen für Hard- und Software (inkl. Dienstleistungen) für den Landkreis Günzburg (Landratsamt Günzburg)
Die auszuschreibende Gesamtleistung umfasst Liefer- und Dienstleistungen zum Aufbau und Betrieb verschiedener informationstechnologischer Leistungen. Hierzu gehören u. a. folgende Leistungen: A Liefer-/Installationsleistungen: 1. Lieferung/Installation von 2 Storage Synchron 6-Knoten 57,63 TB netto mit der entsprechenden Storage Komponenten-Hardware, 2. Lieferung/Installation von 4 SAN Backbone 4 x 24-Ports 10G mit zugehörigen SAN-Switchen, 3. Lieferung/Installation von 8 ESX-Servern, 4. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH IT-Systemhaus Ulm...
2013-09-25   Einführung eines Webanalysetools (Westdeutscher Rundfunk Köln)
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) plant die Einführung eines leistungsfähigen Webanalysetools in Form einer Application-Service-Provider (ASP)-Lösung. Das Webanalysetool soll dazu dienen, eine umfassende und detaillierte Datenbasis bezüglich der vom WDR verantworteten Onlineangebote zu liefern. Dazu zählen neben den Webaufttritten unter der Domain WDR.de u.a. auch die vom WDR verantworteten Telemedien-Angebote Sportschau.de und Einfestival.de sowie verschiedene in der Verantwortung des WDR befindliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Webtrekk GmbH
2013-09-24   Rahmenvertrag über Programmierleistungen zur Anpassung und Weiterentwicklung des bestehenden IT-Verfahrens... (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste, Vergabestelle)
Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Ressorts des Freistaates Sachsen. Im SID-Standort Lichtenwalde wird im Auftrag der Landesregierung des Freistaates Sachsen, speziell für das Ressort des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL), eine komplexe, zentralisierte Verfahrens- und Datenbankserverstruktur auf der Basis Microsoft SQL-Server betrieben. Vornehmlich werden spezifische IT-Verfahren und Datenbanken entwickelt und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMC GmbH
2013-09-20   Wartung, Pflege und Implementierung der Mainframe-Betriebssysteme z/OS sowie z/VM und deren systemnaher Software... (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID))
Ziel des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Dienstleistungsvertrages für eine Vor-Ort-Betreuung der Mainframe-Betriebssysteme z/OS und z/VM im Rechenzentrum des SID, Standort Kamenz. Als Hardware-Basis für die Abarbeitung der verschiedenen IT-Projekte wird sowohl für die Produktion als auch für das Backup ein Mainframe vom Typ z114 betrieben. Die zu erbringenden Leistungen bestehen in der: - Wartung, Pflege und Implementierung der Mainframe-Betriebssysteme z/OS sowie z/VM und deren systemnaher … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-20   Virenschutz für die Bundesverwaltung (Beschaffungsamt des BMI)
Virenschutz für die Bundesverwaltung: Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag/Bundeslizenz mit einem umfangreichen Portfolio an Viren-Schutzsoftware. Hierzu gehören als Grundversorgung mindestens die folgenden Komponenten inkl. Support: — Virenschutz für Endgeräte unter MS Windows und Linux, — Virenschutz für Fileserver (optimiert und angepasst an verschiedene Hersteller und Betriebssysteme), — Virenschutz für Sharepoint-Server, — Virenschutz für Mailserver (MS Exchange und Linux/Unix … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-20   Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der DV-systeme der ESF-Verwaltungsbehörde NRW (Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW)
Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der DV-systeme der ESF-Verwaltungsbehörde NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Proximity Technology GmbH
2013-09-20   Überlassung und Pflege von Softwarelizenzen der Software theGuard! und deren Komponenten des Herstellers Realtech... (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des BMVBS)
Das BMVBS und die Behörden des Geschäftsbereichs (im Folgenden auch als „Ressort“ bezeichnet) beabsichtigen zur Optimierung der Prozesse im Betrieb der Informationstechnik die Einführung eines ITIL-basierten einheitlichen, integrierten und behördenübergreifenden IT Service Managements und daraus resultierend die Beschaffung und Einführung einer geeigneten Softwarelösung für das IT Service Management. Mit der Einführung einer gemeinsamen Lösung für alle Behörden des Ressorts wird das strategische Ziel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Realtech Software Products GmbH
2013-09-16   Verkehrsmanagementzentrale für die Region Chemnitz; Ausschreibung nach VOL/A-EG (Stadt Chemnitz, Tiefbauamt)
Errichtung einer Verkehrsmanagementzentrale (VMZ) zum stufenweisen Aufbau eines Verkehrsmanagementsystems (VMS) für die Region Chemnitz Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SWARCO GmbH
2013-09-16   Offenes Verfahren zur Lieferung eines Computer Aided Facility Management Systems und zur Erbringung damit... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Gegenstand der Ausschreibung ist die sukzessive Einführung eines BImA-weiten CAFM-Systems zur modernen und effektiven Verwaltung und Bewirtschaftung ausgewählter Liegenschaften beginnend mit einer Pilotierung. Zum Leistungsgegenstand gehören die nachfolgend einzeln dargestellten Leistungen: 1. CAFM-System für die Module/Funktionen (vgl. Abbildung 3 für die Phasen 1 und 2). Zum Lieferumfang gehören sämtliche notwendige Lizenzen des CAFM-Systems für die in Kapitel 4.3 der Leistungsbeschreibung festgelegte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Loy & Hutz Solutions AG
2013-09-13   Unterstützung der Weiterentwicklung und des laufenden Betriebs der bestehenden umfangreichen SAP-Anwendungssysteme (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Karlsruhe)
Die Auftragnehmer sollen eine dauerhafte Beratungskontinuität in folgenden Themenbereichen sichern: — Sicherstellung des laufenden Betriebs der SAP-Systeme des Auftraggebers (CRM, FS-CD, FS-CM, HCM, FI u. a.), — Modulspezifisches Customizing, — Anpassung/Integration modulübergreifender Schnittstellen, — Systemaktualisierungen (Service Packages), — Weiterentwicklung (Individualentwicklung) auf Plattform des SAP-Systems, — Koordination von Test und Release, — Systemdokumentation, — Beratung zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH CGI (Germany) GmbH & Co. KG IDS Scheer Consulting GmbH
2013-09-12   2013/221/Vo/Ö-EU/Güt Autocad Wartungsvertrag (Landeshauptstadt Stuttgart)
Abschluss eines 3-jährigen Autocad Subscriptionsvertrages für die im Einsatz befindlichen Lizenzen, Umwandlung von Einzelplatz- in Netzwerklizenzen und Telefonsupport. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bytes & Building GmbH
2013-09-12   Hardware+Wartung+SW+Dstlstg. [LDL010] (Stadt Frankfurt am Main, Amt für Informations- und Kommunikationstechnik)
Lieferung + Wartung + Software + Dienstleistungen von/für Servern + Blades / - Enclosure + Speichersysteme + SAN-Direktor + Integration in den städt. SAN-Verbund + Backup Software + Backup-to-Disk-Speichersysteme; Lieferung/Installation/Betriebsberei. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Concat AG
2013-09-11   Inputmanagement (Postbeamtenkrankenkasse)
Die PBeaKK betreibt seit 2005 ein Vorgangsunterstützungssystem mit Workflowkomponente sowie einem angeschlossenen ScanSubSystem. Die Maßnahme wurde im Rahmen eines Projektes mit Hilfe eines externen Dienstleisters umgesetzt. Die sich anschließende Betreuung und Weiterentwicklung wird nun nach Vertragsende erneut ausgeschrieben. Der Dienstleister berät und unterstützt die PBeaKK Anwendungsentwicklung bei der Modernisierung der bestehenden Inputmanagement-Lösung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2013-09-11   Zahnärztliches Dokumentations- und Abrechnungssystem – Software und deren Implementierung in vorhandene Systemlandschaft (Universitätsklinikum Leipzig, AöR, Bereich 2, Abt. Materialwirtschaft)
ZÄ Informationssystem zur Dokumentation und Abrechnung zä erbrachter Lestungen; Einbindung in vorhandene Befundsysteme; Sprechstundenverwaltung. System für ca. 6 Praxen und ca. 140 Anwender. Systembetrieb auf virtuellem Server (vorzugsweise auf MS Windows 2008 R2 Server mit MS-SQL-Server 2008 R2). Möglichkeit der rechtlich gesicherten Dokumentenablage. Anbindungsmöglichkeit an das Analysesystem Onyx Ceph 3. Integration des derzeit verwendeten Doku-Programms für Patienten mit Lippen-, Kiefer- und … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-10   Unterstützungsleistung Hamifu (Hardware Migration Fusin) (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Unterstützungsleistung für das Projekt HAMIFU Hardware Migration Fusin – Einsatz eines übergangsweisen Ersatzsystems für die FUSIN-Server auf Basis von Ubuntu und VirtualBox durch Abschluss eines EVB-IT Dienstleistungsvertrages für 24 Monate (2 Jahre). Leistungen: Für die Überführung in den Wirkbetrieb sowie die Durchführung von Tests zur Einspielung neuer Patches und Updates im Rahmen des laufenden Supports ist ein Vor-Ort-Service notwendig. Die detaillierten Anforderungen, die technischen … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   Anschlussvertrag Microsoft Enterprise Agreement und Softwarewartung weiterer Hersteller mit Implementierung... (Jobcenter AöR für Beschäftigung und Arbeit des Landkreises Anhalt-Bitterfeld KomBA-ABI)
Softwarewartung und Dienstleistung. Anschlussvertrag Microsoft Enterprise Agreement und Softwarewartung weiterer Hersteller mit Implementierung E-Learning Plattform. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   Fachkonzeption Gesamtrisikosteuerungssystem (MoRE) (Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH)
Die Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH (Finanzagentur) ist der zentrale Dienstleister bei der Haushalts- und Kassenfinanzierung der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Sondervermögen. Die Finanzagentur wird ihr zentrales System für die Analyse, Risikosteuerung und Reporting sowie Planung des Schuldenportfolios der Bundesrepublik Deutschland neu erstellen. Eine Besonderheit der in diesem Zusammenhang verwendeten Kosten-, Performance- und Risikokennzahlen liegt in der Berücksichtigung sowohl … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Finius GmbH
2013-09-06   Beratungsleistungen zum Facility-Management für das Berliner Schloss - Humboldtforum (Stiftung Preußischer Kulturbesitz)
Mit dem Entscheid, das Berliner Schloss wieder aufzubauen, wurde der Grundstein für die Errichtung des Humboldt-Forums gelegt. Zur frühzeitigen Berücksichtigung des Gebäudebetriebs und zur Reduktion der später anfallenden Nutzungskosten sind Beratungsleistungen zum Facilitymanagement für das Berliner Schloss – Humboldt-Forum zu erbringen. Das Humboldt-Forum wird zukünftiger Ort für Dialog und Austausch der Weltkulturen. Die Nutzer des Gebäudes setzen sich neben der Stiftung Berliner Schloss … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   Redaktion und Administration der Website www.stadtentwicklung.berlin.de (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - PressRef)
Die Website www.stadtentwicklung.berlin.de der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin ist redaktionell und administrativ zu betreuen. Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06   Netzwerkadministration im Wasserstraßen-Neubauamt Aschaffenburg (Wasserstraßen Neubauamt Aschaffenburg)
Administrieren einer Windows Server 2003 Active Directory-Umgebung mit 12 Servern und ca. 120 Clients, Betreuung der kompletten Netzwerkinfrastruktur, Umfassende Systemberatung sowie Anwenderunterstützung im Dienstgebäude des Wasserstraßen-Neubauamtes Aschaffenburg und in den zugehörigen Dienststellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DATAGROUP Köln BmbH, Niederlassung Mainz