Beschaffungen: Programmierung von Anwendersoftware (seite 5)
2022-10-13Kommunikationsplattform F126 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Es soll eine Kommunikationsplattform zur Unterstützung der Kommunikation zwischen dem BAAINBw und dessen Industriepartnern im Rahmen des Projekts F126 erstellt werden. Auf dieser Plattform sollen Verschlusssachen bis VS-NfD hochgeladen, gespeichert und geteilt werden können.
Die Plattform muss von den Arbeitsplatzrechnern im IT-System der Bundeswehr aus erreichbar sein. Da das Installieren von zusätzlicher Software auf den Rechner der Bundeswehr generell nicht möglich ist, muss der Zugang webbasiert über …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-23Rahmenvereinbarung - Multi-Media-Service (Universität des Saarlandes)
- Erweiterung, Erneuerung und Austausch von Multimedia- und Hybrid-Web-Konferenzanlagen inkl. Steuerung
- Wartung, Unterhaltung, Erweiterung von vorhandenen Multimediaanlagen inkl. Instandhaltung und Nachrüstung von Anlagen zur Durchführung von hybriden Web-Konferenzen unter MS- Teams
- Betreuung von verschiedenen Veranstaltungen an der Universität des Saarlandes
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:promedia GmbH
2022-09-16Zentrale Widerspruchsstelle für die oKFEP gem. § 25a SGB V (Gemeinsamer Bundesausschuss)
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das oberste Beschlussgremium der Gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser und Krankenkassen in Deutschland. In Form von Richtlinien bestimmt der G-BA den Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für mehr als 70 Millionen Versicherte und legt damit fest, welche Leistungen der medizinischen Versorgung von der GKV erstattet werden. Der G-BA hat nach § 25a SGB V in den Richtlinien über die Durchführung der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-15Personalverwaltungssoftware (Stadt Bergisch Gladbach)
Die einzuführende Software wird das führende Arbeitsinstrument im Bereich Personal. Ziel des Projekts ist die Integration möglichst aller Personalprozesse in ein Personalmanagementsystem und somit die Ablösung möglichst vieler analoger Einzellösungen wie Excel-Tabellen, Worddokumente, e-Mailverkehr, Papierwiedervorlage sowie die Inklusion der vorhandenen Arbeitsabläufe in ein Personalmanagementsystem. Hinsichtlich der Anschaffung eines Personalmanagementsystems liegt einer unserer Schwerpunkte auf der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BITE GmbH
2022-09-14Aufbau und Betrieb eines Medienmanagementsystems (MMS) für die 2G-PKI von (((eTicket Deutschland (VDV eTicket Service GmbH & Co. KG)
Der Auftraggeber betreibt neben Erstellung und Herausgabe des technischen Standards auch zentrale Infrastrukturen für Verkehrsunternehmen. Wichtige Bestandteile derer sind das Key Management System (KMS) sowie die Bereitstellung von Secure Application Modules (SAM) für den Einsatz in den Terminals und Systemen. Aufgabe des KMS ist die sichere Verwaltung und Ausgabe von symmetrischen Schlüsseln an SAMs.
Kernstück der neuen Version des Standards sind eine PKI und ein Medien Management System (MMS). …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-14Digitales Fahrerlaubnis-Verfahren und Kfz-Zulassungsverfahren für die Stadt Augsburg in zwei Fachlosen (Stadt Augsburg)
Die Stadt Augsburg schreibt in zwei Fachlosen im Rahmen eines EVB IT Erstellungsvertrags die Anschaffung (1) eines neuen Digitales Fahrerlaubnis-Verfahren und (2) eines neuen Kfz-Zulassungsverfahren für die Stadt Augsburg aus. Neben dem Customizing bestehender Verfahren hat der Auftragnehmer einen Betrieb der Verfahren im eigenen Rechenzentrum zu leisten.
Die Einzelheiten und Mindestanforderungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, die Bestandteil der Vergabeunterlagen ist.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ADKB Anstalt für Kommunale...
2022-08-31IT-Dienstleistungen (Westfalen Weser Netz GmbH)
Im Rahmen dieser Vergabe wird
1. Die Transition/Transformation und der spätere Betrieb und zentraler IT-Betriebsservices, wie z.B. Server, Storage und der First Level Support
2. Die Transition/Transformation und das spätere SAP-Applikationsmanagement (inkl. der Betrieb der dazugehöriger IT-Infrastruktur) und
3. Die Transition/Transformation und der spätere Betrieb eines SOC/SIEM
über drei Lose - als 2nd Generation Outsourcing- ausgeschrieben.
Das Auftragsvolumen der Lose stellt sich wie folgt dar:
Los 1: …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-291375-AB-Wartungs- und Entwicklungsleistung DynaConf und BWI-Helper (BWI GmbH)
Die BWI GmbH (im Folgenden: "BWI") erwägt, einen Rahmenvertrag über 4 Jahre für die Dienstleistung "Softwarepflege- und Supportleistungen und die Weiterentwicklung DynaConf und BWI-Helper" mit einem geschätzten Auftragswert in Höhe von rund 2.100.000,-€ netto und einer festgelegten Obergrenze in Höhe von max. 2.500.000,-€ netto über ein Offenes Verfahren gemäß § 14 Abs. 2 VgV zu vergeben. Der Vertrag wird mit einer Laufzeit von maximal 4 Jahren (2 Jahre Grundlaufzeit mit 2-maliger Verlängerungsoption von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IS4IT GmbH
2022-08-26Forschungsprojekt - DZSF - Weiterentwicklung der offenen Datengrundlagen für die Objekterkennung und... (Eisenbahn-Bundesamt)
Das automatisierte Fahren im Eisenbahnbetrieb birgt große Potenziale, beispielsweise hinsichtlich der Erhöhung der Kapazität. Dabei müssen technische Systeme Aufgaben übernehmen, die derzeit der Triebfahrzeugführer leistet. Bei höheren Automatisierungsgraden zählt hierzu auch die Prüfung auf etwaige Objekte im Gleisbereich und im Umfeld sowie die Klassifizierung definierter Arten von Objekten. Dabei erfassen unterschiedliche Sensoren Daten aus der Umgebung, die dann anhand von Algorithmen der künstlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FusionSystems GmbHIntenta SEH GmbH
2022-08-26Bereitstellung einer Bauprojektmanagementplattform als Software as a Service (SaaS) (Landeshauptstadt Potsdam, Bereich Vergabemanagement)
Der Kommunale Immobilien Service der Landeshauptstadt Potsdam, im Weiteren KIS genannt, will eine Cloud-basierte Plattform
zum Austausch und zur Verwaltung von Dokumenten und Informationen rund um vom KIS gemanagte Bauprojekte beschaffen.
Dies setzt eine Standardsoftwareanwendung und Speicherplatz zum Ablegen der erzeugten Anwendungsdaten voraus.
Gegenstand soll die Bereitstellung der in Anlage 1 vereinbarten
Softwareanwendung (im Folgenden: ANWENDUNG) zur Nutzung ihrer Funktionalitäten, die technische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WeltWeitBau GmbH
2022-08-22Los 4 - Diagnostikzentrum Klinikum Lippe GmbH (Klinikum Lippe GmbH)
Seitens der Klinikum Lippe GmbH (nachfolgend auch KLG genannt) ist angedacht, die Ausstattung des Diagnostikzentrums in einem innovativen Beschaffungs- und Bereitstellungspartnerschaftsansatz durchzuführen. Im Rahmen der geplanten "Partnerschaften" sollen die Industriepartner neben den Bereitstellungs- und Bewirtschaftungsleistungen der betreffenden Medizintechnik auch Beratungsleistungen hinsichtlich der betriebsorganisatorischen Verbesserung zur optimalen Auslastung sowie einer fundierten und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-22Projekt Smart City Bamberg - Smarter Kat-Schutz (Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag des Projektes Smart City Bamberg)
Im Rahmen des Smart City Programms der Stadt Bamberg, soll die Koordination von Rettungskräfte mit digitale Mitteln optimiert werden, sodass Einsätze in der Welterbestadt noch schneller, leichter und effektiver ablaufen. Gerade größere Einsatzlagen bedürfen einer effektiven digitalen Unterstützung, um eine reibungslose Umsetzung des Führungskreislaufes zu gewährleisten.
Dafür ist in der Smart City Strategiephase die Entwicklung eines Software Prototypen ausgeschrieben, welcher die Machbarkeit des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lion5
2022-08-02Wartung und Pflege von ZDB-Diensten (Deutsche Nationalbibliothek - Zentrale Vergabestelle -)
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) betreibt gemeinsam mit der Staatsbibliothek zu Berlin die Zeitschriftendatenbank (ZDB) und ist für den technischen Betrieb zuständig. Die ZDB verzeichnet alle in deutschen Bibliotheken verfügbaren Zeitungen und Zeitschriften. Gemeinsam mit der Elektonischen Zeitschriftenbibliothek bietet sie den Dienst Journals Online & Print an (JOP). Um den Benutzern eine komfortable Recherche in diesem Datenbestand zu ermöglichen, hat die DNB in den vergangenen Jahren eine neue …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Softwareschneiderei GmbH
2022-07-20Patientenportal (Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V.)
Los1:
Die Zielsetzung ist die Implementierung von Softwarelösungen inkl. aller notwendigen (Kommunikations-)Schnittstellen um Patient*innen, um die zuweisende Praxen und Mitarbeiter in der Klinik weiter zu entlasten. Die Lösung wird schrittweise eingeführt. Mit dem Beginn in einer Abteilung und anschließendem Roll-Out über die gesamte Klinik. IT-Administratoren, Zuweiser und Krankenhauspersonal werden getrennt und Anwendung spezifisch geschult, um den Patienten maximale Unterstützung in der Anwendung zu …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-08Digikubus (Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/ Materialwirtschaft)
Entwicklung und Installation von Digikuben im gesamten Stadtgebiet von Berlin.
Ziel des Vorhabens (DIFA2) ist die Attraktivierung des ÖPNV durch die Verbesserung der Fahrgastinformationeri an Haltestellen von Bus und Straßenbahn sowie die Erweiterung der verkehrsträgerübergreifenden Fahrgastinformation an Knotenpunkten des Umweltverbundes durch digitale Fahrgastinformationsanzeiger im.gesamten Stadtgebiet Berlin.
Die Erweiterung der Fahrgastinformation erfolgt durch die Installation und Montage von neuen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ST-Vitrinen Trautmann GmbH & Co. KG