2022-10-13   Kommunikationsplattform F126 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Es soll eine Kommunikationsplattform zur Unterstützung der Kommunikation zwischen dem BAAINBw und dessen Industriepartnern im Rahmen des Projekts F126 erstellt werden. Auf dieser Plattform sollen Verschlusssachen bis VS-NfD hochgeladen, gespeichert und geteilt werden können. Die Plattform muss von den Arbeitsplatzrechnern im IT-System der Bundeswehr aus erreichbar sein. Da das Installieren von zusätzlicher Software auf den Rechner der Bundeswehr generell nicht möglich ist, muss der Zugang webbasiert über … Ansicht der Beschaffung »
2022-10-07   Weiterentwicklung der multifunktionalen Monitoring Boje für den operationalen Betrieb zur Erfüllung der Aufgaben im... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Im Rahmen der marinen Umweltüberwachung betreibt das BSH das „marine Umweltmessnetz des BSH in Nord und Ostsee“ (MARNET). MARNET besteht aus mehreren ortsfesten automatischen Messstationen, die permanent meteorologische und ozeanographische Parameter in der Deutschen Bucht und der westlichen Ostsee erfassen. Kernstück einer jeden Messstat ion ist das Datenmanagementsystem (DMS). Im MARNET wird seit 15 Jahren ein von der Firma WERUM entwickeltes DMS eingesetzt. Hardware und Betriebssystem wurden damals … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werum Software & Systems AG
2022-10-06   Beihilfesoftware (Vergabe und Beschaffungszentrum Dortmund)
Die Leistung umfasst die Errichtung einer neuen Software zur Beihilfebearbeitung als Software as a Service und einer Beihilfe-App. Ansicht der Beschaffung »
2022-09-23   Erstellungs- und Implementierungsleistungen für ein Vergabemanagementsystem für die Bundesanstalt für... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Erstellungs- und Implementierungsleistungen für eine Standardvergabemanagementsoftware nebst (SAP-)Schnittstellenrealisierung, Pflege- und weitere Serviceleistungen in drei möglichen Ausprägungen bzw. Ausbaustufen Meilenstein 1: Vergabemanagement DEZENTRAL Optional Meilenstein 2: Vergabemanagement ZENTAL Optional Meilenstein 3: Dokumente wie bspw. Leistungsbeschreibungen mit Daten angebundener Systeme über Schnittstelle(n) befüllen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Administration Intelligence AG
2022-09-23   Rahmenvereinbarung - Multi-Media-Service (Universität des Saarlandes)
- Erweiterung, Erneuerung und Austausch von Multimedia- und Hybrid-Web-Konferenzanlagen inkl. Steuerung - Wartung, Unterhaltung, Erweiterung von vorhandenen Multimediaanlagen inkl. Instandhaltung und Nachrüstung von Anlagen zur Durchführung von hybriden Web-Konferenzen unter MS- Teams - Betreuung von verschiedenen Veranstaltungen an der Universität des Saarlandes Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: promedia GmbH
2022-09-21   Managementinformationssystem (MIS) - Mühlenkreiskliniken (Mühlenkreiskliniken (AöR))
Lieferung und Implementierung eines Managementinformationssystems (MIS) auf Grundlage eines EVB-IT Systemliefervertrags mit anschließenden Systemserviceleistungen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dedalus Healthcare GmbH
2022-09-19   GeFa - Softwareentwicklung und Integration (Phase 2_neu) im Rahmen eines agilen Softwareentwicklungsprojektes (Länder des Entwicklungsverbundes "gefa" bestehend aus den 16 Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den F)
Im Jahr 2017 beschlossen sämtliche Bundesländer im e-Justice-Rat, ein gemeinsames Fachverfahren (gefa) für die gesamte Justiz zu entwickeln, wobei auch länderspezifische Details berücksichtigt werden müssen. Das Projekt gefa wurde in 3 verschiedene Aufgabenblöcke (Phasen) aufgeteilt: Phase 1 - Anforderungserhebung und Konzeption Phase 2 - Softwareentwicklung und Integration Phase 3 - Test und Abnahme Der Zuschlag für die Phasen 1 und 3 ist bereits erfolgt. Für die weitere Softwareentwicklung (Phase 2) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH
2022-09-16   Zentrale Widerspruchsstelle für die oKFEP gem. § 25a SGB V (Gemeinsamer Bundesausschuss)
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ist das oberste Beschlussgremium der Gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser und Krankenkassen in Deutschland. In Form von Richtlinien bestimmt der G-BA den Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für mehr als 70 Millionen Versicherte und legt damit fest, welche Leistungen der medizinischen Versorgung von der GKV erstattet werden. Der G-BA hat nach § 25a SGB V in den Richtlinien über die Durchführung der … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-15   Personalverwaltungssoftware (Stadt Bergisch Gladbach)
Die einzuführende Software wird das führende Arbeitsinstrument im Bereich Personal. Ziel des Projekts ist die Integration möglichst aller Personalprozesse in ein Personalmanagementsystem und somit die Ablösung möglichst vieler analoger Einzellösungen wie Excel-Tabellen, Worddokumente, e-Mailverkehr, Papierwiedervorlage sowie die Inklusion der vorhandenen Arbeitsabläufe in ein Personalmanagementsystem. Hinsichtlich der Anschaffung eines Personalmanagementsystems liegt einer unserer Schwerpunkte auf der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BITE GmbH
2022-09-14   Aufbau und Betrieb eines Medienmanagementsystems (MMS) für die 2G-PKI von (((eTicket Deutschland (VDV eTicket Service GmbH & Co. KG)
Der Auftraggeber betreibt neben Erstellung und Herausgabe des technischen Standards auch zentrale Infrastrukturen für Verkehrsunternehmen. Wichtige Bestandteile derer sind das Key Management System (KMS) sowie die Bereitstellung von Secure Application Modules (SAM) für den Einsatz in den Terminals und Systemen. Aufgabe des KMS ist die sichere Verwaltung und Ausgabe von symmetrischen Schlüsseln an SAMs. Kernstück der neuen Version des Standards sind eine PKI und ein Medien Management System (MMS). … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-14   Digitales Fahrerlaubnis-Verfahren und Kfz-Zulassungsverfahren für die Stadt Augsburg in zwei Fachlosen (Stadt Augsburg)
Die Stadt Augsburg schreibt in zwei Fachlosen im Rahmen eines EVB IT Erstellungsvertrags die Anschaffung (1) eines neuen Digitales Fahrerlaubnis-Verfahren und (2) eines neuen Kfz-Zulassungsverfahren für die Stadt Augsburg aus. Neben dem Customizing bestehender Verfahren hat der Auftragnehmer einen Betrieb der Verfahren im eigenen Rechenzentrum zu leisten. Die Einzelheiten und Mindestanforderungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, die Bestandteil der Vergabeunterlagen ist. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ADKB Anstalt für Kommunale...
2022-09-12   Upgrade und Erweiterung ERP-System (Microsoft Dynamics NAV 2015) (Stiftung Deutsches Hygiene-Museum)
Die Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden (DHMD) plant das Upgrade und die Funktionserweiterung ihres bestehenden ERP-Systems auf Basis von Microsoft NAV 2015. Das Upgrade erfolgt auf das Nachfolgeprodukt Microsoft Dynamics 365 und die dazugehörigen Microsoftmodule wie Power Plattform und Einbindung der Office 365 Umgebung. Ansicht der Beschaffung »
2022-08-31   IT-Dienstleistungen (Westfalen Weser Netz GmbH)
Im Rahmen dieser Vergabe wird 1. Die Transition/Transformation und der spätere Betrieb und zentraler IT-Betriebsservices, wie z.B. Server, Storage und der First Level Support 2. Die Transition/Transformation und das spätere SAP-Applikationsmanagement (inkl. der Betrieb der dazugehöriger IT-Infrastruktur) und 3. Die Transition/Transformation und der spätere Betrieb eines SOC/SIEM über drei Lose - als 2nd Generation Outsourcing- ausgeschrieben. Das Auftragsvolumen der Lose stellt sich wie folgt dar: Los 1: … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-29   Wartung und Weiterentwicklung der CRM-DB-Anwendungen (Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.)
Gesucht wird ein Dienstleister für die Wartung und Weiterentwicklung von C#.NET-Anwendungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LMIS AG
2022-08-29   Erstellung und Betrieb einer Datenmanagement-Plattform für gewerbliche Mietfahrzeugflotten in Berlin (Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz)
Erstellung und Betrieb Datenmanagement-Plattform - Regulierung und Monitoring von Mobilitätsdaten - Analyse und Evaluation von Mobilitätsdaten - Weiterentwicklung von Meldefunktionen - Einrichtung und Betreuung von Schnittstellen - Betreuung der Anwendung und Anwender:innen - Auswertung und Verfassung von Berichten - Erarbeitung von Entwicklungsoptionen inkl. Dialogprozess mit Dritten Ansicht der Beschaffung »
2022-08-29   1375-AB-Wartungs- und Entwicklungsleistung DynaConf und BWI-Helper (BWI GmbH)
Die BWI GmbH (im Folgenden: "BWI") erwägt, einen Rahmenvertrag über 4 Jahre für die Dienstleistung "Softwarepflege- und Supportleistungen und die Weiterentwicklung DynaConf und BWI-Helper" mit einem geschätzten Auftragswert in Höhe von rund 2.100.000,-€ netto und einer festgelegten Obergrenze in Höhe von max. 2.500.000,-€ netto über ein Offenes Verfahren gemäß § 14 Abs. 2 VgV zu vergeben. Der Vertrag wird mit einer Laufzeit von maximal 4 Jahren (2 Jahre Grundlaufzeit mit 2-maliger Verlängerungsoption von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IS4IT GmbH
2022-08-29   5G Pop Up Netz / Bauteile + Lizenzen, Stadt Schwerte (Stadt Schwerte - Zentrale Vergabestelle)
Bereitstellung eines 5G Pop Up Netzes / Bauteile + Lizenzen für die Stadt Schwerte Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MECSware GmbH
2022-08-26   Forschungsprojekt - DZSF - Weiterentwicklung der offenen Datengrundlagen für die Objekterkennung und... (Eisenbahn-Bundesamt)
Das automatisierte Fahren im Eisenbahnbetrieb birgt große Potenziale, beispielsweise hinsichtlich der Erhöhung der Kapazität. Dabei müssen technische Systeme Aufgaben übernehmen, die derzeit der Triebfahrzeugführer leistet. Bei höheren Automatisierungsgraden zählt hierzu auch die Prüfung auf etwaige Objekte im Gleisbereich und im Umfeld sowie die Klassifizierung definierter Arten von Objekten. Dabei erfassen unterschiedliche Sensoren Daten aus der Umgebung, die dann anhand von Algorithmen der künstlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FusionSystems GmbH Intenta SEH GmbH
2022-08-26   Bereitstellung einer Bauprojektmanagementplattform als Software as a Service (SaaS) (Landeshauptstadt Potsdam, Bereich Vergabemanagement)
Der Kommunale Immobilien Service der Landeshauptstadt Potsdam, im Weiteren KIS genannt, will eine Cloud-basierte Plattform zum Austausch und zur Verwaltung von Dokumenten und Informationen rund um vom KIS gemanagte Bauprojekte beschaffen. Dies setzt eine Standardsoftwareanwendung und Speicherplatz zum Ablegen der erzeugten Anwendungsdaten voraus. Gegenstand soll die Bereitstellung der in Anlage 1 vereinbarten Softwareanwendung (im Folgenden: ANWENDUNG) zur Nutzung ihrer Funktionalitäten, die technische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WeltWeitBau GmbH
2022-08-24   IT-Dienstleistungen im SAP Umfeld (Thüga AG)
Die enercity AG schreibt im Auftrag der Thüga-Gruppe den gebündelten Bedarf der Beteiligungsunternehmen der Thüga Aktiengesellschaft an IT-Dienstleistungen im SAP-Umfeld aus. Der Teilnahmewettbewerb sowie die nachfolgende Ausschreibung streben den Abschluss mehrerer Thüga-Gruppenrahmenverträge - aufgeteilt in 2 Lose - für die Projektdurchführung, -unterstützung und Betriebsunterstützung sowie Beratung in komplexen, energiewirtschaftlichen SAP-Systemlandschaften mit dem Schwerpunkt im Bereich SAP IS-U … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: best practice consulting AG Capgemini Deutschland GmbH ConVista Consulting AG cronos unternehmensberatung gmbh ENERGY4U GmbH FairConsult 24/7 GmbH GISA GmbH Hochfrequenz Unternehmensberatung GmbH phi-Consulting GmbH Q_PERIOR AG Sopra Steria SE
2022-08-24   Weiterentwicklung und Standardisierung immersiver interoperabler Kommunikationscodecs (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Fraunhofer IIS sucht einen Auftragnehmer, der im Rahmen des Projekts „Weiterentwicklung im Bereich immersiver Audiocodierverfahren und 5G“ Softwareentwicklungsleistungen erbringt. Laufzeit der Beauftragung ist vom 01.11.2022 – 31.10.2024. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DSP Solutions GmbH & Co. KG
2022-08-23   digitales Patienten- und Zuweiserportal (Universitätsklinikum Ulm Bereich IV Wirtschaft/Logistik)
Das Universitätsklinikum Ulm beabsichtigt ein digitales Patienten- und Zuweiserportal zu etablieren in dem der Patient Hauptbestandteil der Prozesse ist (siehe Internetauftritt des Universitätsklinikums Ulm) und die Erstellung der Plattform extern zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2022-08-22   Los 4 - Diagnostikzentrum Klinikum Lippe GmbH (Klinikum Lippe GmbH)
Seitens der Klinikum Lippe GmbH (nachfolgend auch KLG genannt) ist angedacht, die Ausstattung des Diagnostikzentrums in einem innovativen Beschaffungs- und Bereitstellungspartnerschaftsansatz durchzuführen. Im Rahmen der geplanten "Partnerschaften" sollen die Industriepartner neben den Bereitstellungs- und Bewirtschaftungsleistungen der betreffenden Medizintechnik auch Beratungsleistungen hinsichtlich der betriebsorganisatorischen Verbesserung zur optimalen Auslastung sowie einer fundierten und … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-22   Projekt Smart City Bamberg - Smarter Kat-Schutz (Stadt Bamberg / Zentrale Beschaffungs- und Vergabestelle im Auftrag des Projektes Smart City Bamberg)
Im Rahmen des Smart City Programms der Stadt Bamberg, soll die Koordination von Rettungskräfte mit digitale Mitteln optimiert werden, sodass Einsätze in der Welterbestadt noch schneller, leichter und effektiver ablaufen. Gerade größere Einsatzlagen bedürfen einer effektiven digitalen Unterstützung, um eine reibungslose Umsetzung des Führungskreislaufes zu gewährleisten. Dafür ist in der Smart City Strategiephase die Entwicklung eines Software Prototypen ausgeschrieben, welcher die Machbarkeit des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lion5
2022-08-19   mobiles bargeldloses Bezahlen (Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg)
Erstellung eines DV-gestützten Gesamtsystems für den mobilen Online-Einzug und die Abrechnung von Verwarngeldern, sowie sonstigen einzunehmenden Geldern, u.a. Sicherheitsleistungen mittels Kartenzahlung (bargeldloser Zahlungsverkehr) für die Polizei Baden-Württemberg in Generalunternehmerschaft Ansicht der Beschaffung »
2022-08-17   Datenbank für Patente und Verträge (Deutsches Krebsforschungszentrum)
Bereitstellung und Inbetriebnahme einer integrierten kombinierten Datenbank für Patente und Verträge Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Serviva GmbH
2022-08-17   Media Storage | Media Archive | Media Library (Technische Hochschule Mittelhessen)
Lieferung und Installation von einem Speichernetz Ansicht der Beschaffung »
2022-08-08   Digitalisierung im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (Jüdisches Krankenhaus Berlin)
Angebot einer Patientenportal-Lösung: Bereitstellung, Customizing, Inbetriebnahme, Übergabe und Einweisung für eine Patientenportal-Lösung gemäß Fördertatbestand 2 Krankenhauszukunftsgesetz Ansicht der Beschaffung »
2022-08-02   Wartung und Pflege von ZDB-Diensten (Deutsche Nationalbibliothek - Zentrale Vergabestelle -)
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) betreibt gemeinsam mit der Staatsbibliothek zu Berlin die Zeitschriftendatenbank (ZDB) und ist für den technischen Betrieb zuständig. Die ZDB verzeichnet alle in deutschen Bibliotheken verfügbaren Zeitungen und Zeitschriften. Gemeinsam mit der Elektonischen Zeitschriftenbibliothek bietet sie den Dienst Journals Online & Print an (JOP). Um den Benutzern eine komfortable Recherche in diesem Datenbestand zu ermöglichen, hat die DNB in den vergangenen Jahren eine neue … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Softwareschneiderei GmbH
2022-08-02   Überlassung eines Daten- und Labor-Informationsmanagement-System (LIMS) zur Fließ- und... (Umweltbundesamt, Referat Z 1.5, Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand des Vorhabens ist die Ablösung des Altsystems der FSA-Datenbank und der Import- und Pflegesoftware RANA durch Überlassung eines LIMS Systems, Customizing einschl. Pflege und Weiterentwicklung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Quality Systems International GmbH
2022-07-29   Ausschreibung für das IT-Gesamtsystem Frankfurt Data MIND - Analytische Datenplattform Frankfurt MIND (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Erstellung und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft eines IT-Gesamtsystems (Datenplattform für das Projekt Frankfurt-MIND als Produktivsystem) Frankfurt Data MIND einschließlich Aufstellung, Installation und Integration der Systemkomponenten (Hardware und Software), Vermietung der Hardware bzw. Cloudlösung, Überlassung von Standard Software, sonstiger Leistungen zur Systemerstellung (Migration des bisherigen Entwicklungs- und Testsystems auf die neu bereitzustellende Cloud Lösung), Übernahme des … Ansicht der Beschaffung »
2022-07-29   Upgrade und Erweiterung ERP-System (Microsoft Dynamics NAV 2015) (Stiftung Deutsches Hygiene-Museum)
Die Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden (DHMD) plant das Upgrade und die Funktionserweiterung ihres bestehenden ERP-Systems auf Basis von Microsoft NAV 2015. Das Upgrade erfolgt auf das Nachfolgeprodukt Microsoft Dynamics 365 und die dazugehörigen Microsoftmodule wie Power Plattform und Einbindung der Office 365 Umgebung. Ansicht der Beschaffung »
2022-07-25   Entwicklung von Geräte-Prototypen in der Unterhaltungselektronik (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. für ihr Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen II)
Für die überzeugende Demonstration bei Kunden und auf Messen ist es erforderlich sehr produktnahe Geräte-Prototypen zu entwickeln die als eingebettete Systeme auf speziellen Platinen und in speziellen Gehäusen implementiert werden. Beispiele für derartige Prototypen sind Soundbars und Smart-Speaker. AME sucht einen Dienstleister zur Unterstützung im Bereich der Hardwareentwicklung für solche Geräte-Prototypen. Laufzeit der Beauftragung ist vom 19.09.2022 – 18.09.2024. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pi-labs
2022-07-22   Interoperabilitätsplattform (BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH)
Gemeinschaftsprojekt der BG Kliniken zur Planung, Beschaffung, Umsetzung und Betrieb einer übergeordneten Interoperabilitätsplattform (IOP-Plattform) für die jeweiligen berufsgenossenschaftlichen Unfallkliniken für eine bessere medizinische Versorgung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: x-tention Informationstechnologie GmbH
2022-07-22   Einführung eines Privileged-Access-Management-Systems (Klinikum Nürnberg)
Lieferung von Hardware, Software und Dienstleistung für die Einführung eines Privileged-Access-Management-Systems Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ikomm GmbH
2022-07-21   Etablierung Intranet für die Stadtreinigung Dresden GmbH (Stadtreinigung Dresden GmbH)
Etablierung eines Intranet zur Optimierung und Digitalisierung der internen Mitarbeiterkommunikation Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SD Software-Design GmbH
2022-07-20   Verkehrssicherheitsworkshops - Konzeption und Umsetzung (Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 2)
Verkehrssicherheitsworkshops Los 1: Konzeption, Entwicklung, Bereitstellung und Evaluation Los 2: Umsetzung in den Schulen inkl. Vor- und Nachbereitung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VeKoSi GmbH
2022-07-20   Patientenportal (Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V.)
Los1: Die Zielsetzung ist die Implementierung von Softwarelösungen inkl. aller notwendigen (Kommunikations-)Schnittstellen um Patient*innen, um die zuweisende Praxen und Mitarbeiter in der Klinik weiter zu entlasten. Die Lösung wird schrittweise eingeführt. Mit dem Beginn in einer Abteilung und anschließendem Roll-Out über die gesamte Klinik. IT-Administratoren, Zuweiser und Krankenhauspersonal werden getrennt und Anwendung spezifisch geschult, um den Patienten maximale Unterstützung in der Anwendung zu … Ansicht der Beschaffung »
2022-07-15   BGK Digitale Archive (BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH)
Gemeinschaftsprojekt der BG Kliniken zur Etablierung und Anbindung eines Digitalen Archivs/ ECM-Systems zur revisionssicheren Archivierung der Patientenakten für 11 BG Einrichtungen, bereitgestellt auf zentraler Infrastruktur. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nexus Deutschland GmbH
2022-07-15   Entwicklungsleistungen auf der Softwareplattform Scopeland für die Fachinformationssysteme MarinEARS und MARLIN,... (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
MarinEARS Fachinformationssystem Seit 2017 betreibt das BSH das Fachinformationssystem „MarinEARS“, das den derzeit weltweit größten Datensatz zu Rammschallereignissen aus dem baubegleitenden Monitoring von Offshore Vorhaben enthält. Es ist ein wissenschaftlich und organisatorisch wichtiges Werkzeug, um die Überwachung der schallmindernden Maßnahmen beim Bau von Offshore-Windenergieanlagen zu unterstützen MARLIN Fachinformationsnetzwerk Der sogenannte Marine Life Investigator erfasst, bearbeitet und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scopeland Technology GmbH
2022-07-14   Lizenzerneuerung und Unterstützungsleistung Atlassian Datacenter Jira & Confluence (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Erneuerung der Lizenzen, Schulungen/Workshops für Jira, Jira Service Management, Confluence & Erweiterungen, Software-Anpassungen zur Integration der BSH-Arbeitsabläufe in die Softwaren Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kreuzwerker GmbH
2022-07-13   Entwicklung eines neuen Intranets im BMUV auf Open Source Basis (TYPO3) (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz)
Das BMUV Intranet wurde zuletzt 2015 auf Basis von Microsoft SharePoint 2013 neu aufgesetzt. Im Jahr 2020 wurde das System ohne weitere Anpassungen auf SharePoint 2019 migriert. Das Intranet besteht aus einer Startseite, thematischen Unterseiten und Referatsseiten inkl. Unterseiten für einzelne Referate. Weiterhin werden eine Volltextsuche für alle Inhalte im Intranet und eine an ein Microsoft AD angebundene Personensuche mit Profilseiten für alle Beschäftigten und eine Organigrammansicht angeboten. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 4fb GmbH
2022-07-12   Erstellen eines Webportal (FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH)
Entwicklung und Bereitstellung des Service- und Administrationsbereich innerhalb des VIDIS Projekts, gemäß zu Grunde liegender Leistungsbeschreibungen Lastenheft VIDIS vidis.schule mit Service- und Administrationsbereich. Der Auftragnehmer übernimmt in diesem Zusammenhang die Bereitstellung der Cloud-Infrastruktur. Ansicht der Beschaffung »
2022-07-11   IT-Dienstleistungen und IT-Werkleistungen im Bereich Oracle-Datenbanken (restliche Bundesverwaltung) (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenvereinbarung über IT-Dienstleistungen und IT-Werkleistungen im Bereich Oracle-Datenbanken Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msg systems
2022-07-11   IT-Dienstleistungen und IT-Werkleistungen im Bereich Oracle-Datenbanken (nur ITZBund) (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenvereinbarung über IT-Dienstleistungen und IT-Werkleistungen im Bereich Oracle-Datenbanken Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: virtual7
2022-07-08   Digikubus (Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/ Materialwirtschaft)
Entwicklung und Installation von Digikuben im gesamten Stadtgebiet von Berlin. Ziel des Vorhabens (DIFA2) ist die Attraktivierung des ÖPNV durch die Verbesserung der Fahrgastinformationeri an Haltestellen von Bus und Straßenbahn sowie die Erweiterung der verkehrsträgerübergreifenden Fahrgastinformation an Knotenpunkten des Umweltverbundes durch digitale Fahrgastinformationsanzeiger im.gesamten Stadtgebiet Berlin. Die Erweiterung der Fahrgastinformation erfolgt durch die Installation und Montage von neuen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ST-Vitrinen Trautmann GmbH & Co. KG
2022-07-08   Telenotarzt Systemtechnik (Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Saar)
Der Auftraggeber plant die Vergabe von Leistungen hinsichtlich der Implementierung einer Systemtechnik für die Einführung des Telenotarztes im saarländischen Rettungsdienst (TNA-System). Weitere Informationen sind unter II.2.4) Beschreibung der Beschaffung aufgeführt. Die Auftragsvergabe erfolgt im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH