2021-12-15   Reengineering FORST GIS Framework auf ARC GIS Pro (Bayerische Staatsforsten AöR)
Kurzbeschreibung des Vorhabens Gegenstand des Vorhabens ist das Reengineering der bestehenden Softwarelösung „ForstGIS Framework“ auf Basis ArcGIS Pro der Fa. ESRI Inc. Das Reengineering umfasst die Konzeption, Implementierung und Bereitstellung eines Produktkerns (Framework) auf den Systemen der Mitglieder des Auftraggeber-Konsortiums, bestehend aus insbesondere nachfolgend aufgeführten Modulen: a) Basis Modul b) Datenbearbeitung c) Editierwerkzeuge d) Auswertung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INTEND Geoinformatik GmbH
2021-12-13   Digitale Kommunikation und Plattform in der Live-Kommunikation (Deutsche Bahn AG Konzernleitung (Bukr 10))
Unter Events verstehen wir sowohl rein virtuelle, aber auch hybride Events aller Art (Messen, Kongresse, Veranstaltungen) für alle Zielgruppen. Events sollen durch die Unterstützung digitaler Kommunikation und Tools/Plattformen zielgruppen- und themengerecht umgesetzt werden, mit und ohne Präsenztermin. Den Teilnehmenden soll insbesondere bei virtuellen Events ein vergleichbares Erlebnis vermittelt werden, das das Live-Event geboten hätte. Das bedeutet nicht nur Vermittlung von Wissen, sondern aktive … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: albamy GmbH Go.Control GmbH Neumann & Müller GmbH & Co. KG,... planworx AG
2021-12-09   Digitaler Zwilling mit Weiterentwicklung (Gemeinde Kirchheim b. München)
Erfassung und Visualisierung von in anderen Teilprojekten zu generierenden Daten samt Simulationsplattform für diverse Szenarien und KI-Tool für bauaufsichtliche Verfahren und Bauleitplanung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Urbanistic GmbH
2021-10-14   Einführung eines Schnittstellenmanagementsystems zwischen dem bayerischen Einsatzleitsystem der Integrierten... (Stadt Nürnberg - Zentrale Dienste)
Einführung eines Schnittstellenmanagementsystems zwischen dem bayerischen Einsatzleitsystem der Integrierten Leitstellen und externen Anwendungen (2) Ansicht der Beschaffung »
2021-10-09   KBV-Chatbot (Kassenärztliche Bundesvereinigung K.d.ö.R.)
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) strebt für das Webangebot der 116117 (www.116117.de) sowie auf Teilbereichen von www.kbv.de die Einführung eines Chatbots zur Bereitstellung strukturierter Informationen für verschiedene Zielgruppen an. Der Chatbot soll die Themen bedienen, die auf den zugrundeliegenden Websites dargestellt werden und mit weiteren, von der KBV gezielt ausgewählten, aktuellen Quellen ergänzen. Ansicht der Beschaffung »
2021-09-22   Konzeption, Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung eines digitalen Deutschlernangebots für die Zielgruppe der... (Goethe-Institut e.V. - Zentrale)
Die hier vorliegende Ausschreibung umfasst die Konzeption, die Erstellung und die Pflege eines digitalen Deutschlernangebots für die Zielgruppe der Deutschlerner*innen an Schulen (15-17 Jahre). Die Kernfunktionalität der mobilen Anwendung umfasst ein storybasiertes spielerisches Lern-Adventure, kooperative und kompetitive Multiplayer-Spiele sowie einen Trainingsbereich zum systematischen Deutschlernen. Eine detaillierte Beschreibung der geforderten Leistung ist der Anlage A, "Leistungsbeschreibung" zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Playful Solution
2021-09-14   Lese-App (Deutscher Volkshochschul-Verband e. V.)
Ausgeschrieben wird die Entwicklung einer Lese App (Los 1) mit Spracherkennung (Los 2) und Algorithmus (Los 3). Der DVV hat in den letzten Jahren Lernplattformen für die grundlegende Erwachsenenbildung sowie diverse Apps entwickelt. Bisher lag der Schwerpunkt der Grundbildung auf der digitalen Umsetzung von Inhalten zum Schreiben und Rechnen, dieses soll nun mit einem Lerninstrument zum Lesen vervollständigt werden. Leseflüssigkeit hat einen erheblichen Einfluss auf das Textverständnis. Das zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Curamatik GmbH
2021-09-02   Rahmenvertrag IT-Dienstleistungen für den LWV Hessen in Kassel (Landeswohlfahrtsverband Hessen - Zentrale Vergabestelle)
IT-Dienstleistungen für Neu- und Weiterentwicklung bestehender DV-Verfahren und deren Betrieb • Softwareentwicklung mit PowerBuilder, Java, HTML, • Anforderungsanalyse/Konzeption dialogbasierter Anwendungen • Projektmanagement Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Applied Systems GmbH
2021-08-31   Mitarbeitenden-App (inkl. Hosting) für die Stadtverwaltung Gütersloh (Stadt Gütersloh)
Inhalt des Auftrages ist die Konzeption, Programmierung, Einführung, Hosting und weitergehende Betreuung einer Mitarbeitenden-App für die Stadtverwaltung Gütersloh. Dabei soll ein modernes und anwenderfreundliches Verwaltungssystem für digitale Inhalte zum Einsatz kommen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: d.velop public sector GmbH und d.velop AG
2021-08-20   Notfallregister (NFR), IT-System (Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration)
Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration (StMI) plant die Einführung eines Notfallregisters (NFR) mit dem Ziel, für wissenschaftliche Untersuchungen in der Notfallmedizin und der notfallmedizinischen Versorgung belastbare, statistisch fundierte Aussagen zu erlangen. Der gesetzliche Auftrag des Vorhabens wird durch entsprechende Ergänzungen des Bayerischen Rettungsdienstgesetzes (BayRDG) geschaffen. Dazu sollen in einem weitgehend automatisierten Verfahren entlang der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso SE
2021-08-13   Aufbau, Inbetriebnahme und Wartung eines E-Meetingportals (Gemeinsamer Bundesausschuss)
Der zu vergebende Auftrag umfasst den Aufbau, die Individualprogrammierung und die Inbetriebnahme sowie die 36-monatige Wartung eines On-Premises betriebenen E-Meetingportals der Firma CISCO. Darüber hinaus wird der Herstellersupport, das Projektmanagement, die Anwender- und Administrationsschulung vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Avodaq AG
2021-07-16   Development of the Database System Global Trace-Base (Global Standard gGmbH)
The procurement is for a web-based database system to be built or configured for the management of chains of custody, a variety of supply chain management, of voluntary sustainability standards and for the generation of two kinds of original certificate documents for the certification system of the contracting authority, GOTS, a sustainability standard for organic textiles. The database system will comprise between 50 and 60 business related entity/relation types, three different APIs, and a file upload … Ansicht der Beschaffung »
2021-07-02   Einführung eines Schnittstellenmanagementsystems zwischen dem bayerischen Einsatzleitsystem der Intergierten... (Stadt Nürnberg – Zentrale Dienste)
Einführung eines Schnittstellenmanagementsystems zwischen dem bayerischen Einsatzleitsystem der Intergierten Leitstellen und externen Anwendungen. Ansicht der Beschaffung »
2021-05-27   Videokonferenzlösung digitale Gremienarbeit (Freistaat Thüringen vertreten durch das Thüringer Finanzministerium)
Ausbau und Weiterentwicklung der Videokonferenzlösung für die Thüringer Landesverwaltung und Kommunen zu einem System für die digitale Gremienarbeit (VkdGa), auf Basis des Open-Source-Produkts „Nextcloud“ und der darin enthaltenen Talk-App sowie Pflege der Software für den Zeitraum von 4 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinlein Support GmbH
2021-05-14   Entwicklung von Software zur Unterstützung des Workflows zur effizienten parallelen Berechnung von THM-Prozessen mit... (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Entwicklung von Software zur Unterstützung des Workflows zur effizienten parallelen Berechnung von THM-Prozessen mit der Software OpenGeoSys 6. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
2021-05-10   81268265_Integrierte Risiko-, Audit- und Vorfalls-Management-Software (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH plant, eine modular aufgebaute, Integrierte Risikomanagement-Software (IRM-Software, international üblicherweise auch bezeichnet als Governance, Risk and Controlling (GRC) — Software), als Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung zu beschaffen. Die Software soll zur Erfassung und zum Management von (1) Unternehmensrisiken, (2) Informationssicherheitsrisiken, (3) internen und externen Prüfungen und Kontrollen sowie (4) Vorfällen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Corporater GmbH
2021-03-23   Digitaler Zwilling mit Weiterentwicklung (Gemeinde Kirchheim b. München)
Die Gemeinde Kirchheim bei München ist BMI geförderte Smart City Modellkommune. Zentraler Baustein des Projekts ist die Entwicklung des „Digitalen Zwillings“. Der digitale Zwilling muss im Wesentlichen 2 Zielvorgaben erfüllen. Einerseits fungiert der Zwilling als Visualisierungs- und Simulationsplattform, Andererseits als interaktives Planungstool für die Gemeindeentwicklung. Genauere Anforderungen sind der funktionalen Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
2021-03-22   Online Plattform III (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe)
Für die Aktivitäten des von der EU finanzierten Projekts „Smart Change“ bzgl. Kapazitätsaufbau zu Urban Governance, Smart City und Startup-Unterstützung für die Stadt Jakarta soll eine Online-Austausch- und Dialogplattform entwickelt und eingerichtet werden, inkl. Wartung der Plattform und unterstützender Dienstleistungen, um eine zentralen Raum für internationalen und lokalen Informationsaustausch, interaktives Lernen und einfache Vernetzung zu schaffen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PT. Deggan Technowave
2021-03-01   Aufbau einer Big Data Infrastruktur und Umsetzungsunterstützung für datenbasierte Anwendungsfälle (Berliner Verkehrsbetriebe, Bereich Einkauf/ Materialwirtschaft)
Rahmenvereinbarung zur Unterstützung beim Aufbau und der Implementierung einer Big Data Infrastruktur, Umsetzungsunterstützung für datenbasierte Anwendungsfälle. Ansicht der Beschaffung »
2021-02-08   Markterkundung Website-Dienstleister und Open Data Portal (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens, sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer sog. Markterkundung zur Vorbereitung eines späteren Vergabeverfahrens. Ziel dieser Markterkundung ist es möglichst viele Erkenntnisse über der Marktsituation von IT-Dienstleistungen (Website-Dienstleister & Open Date Portal) zu gewinnen. Ansicht der Beschaffung »
2021-01-12   Projekt ARIADNE Unterauftrag: Interaktive Visualisierung von Energiewendeoptionen und -wirkungen (Pathfinder) (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e. V.)
Das Endprodukt, der Ariadne Pathfinder, ist eine Online Webseite, die den verschiedenen Nutzergruppen erlauben soll verschiedene Haupttypen von Energiewendestrategien zu explorieren. Konkret sollen für die Energiewendestrategien die zur Verfügung stehenden Optionen (z. B. Elektrifizierung vs Wasserstoff) vermittelt werden und wie diese konkret für den Umbau der Energieversorgung, die Transformationen in den Endnutzungssektoren Mobilität, Wärme und Industrie aussehen können. Wichtig ist hierbei zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scholz & Volkmer GmbH
2020-08-06   Online-Plattform (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe)
Für die Aktivitäten des von der EU finanzierten Projekts „Smart Change“ bzgl. Kapazitätsaufbau zu Urban Governance, Smart City und Startup-Unterstützung für die Stadt Jakarta soll eine Online-Austausch- und Dialogplattform entwickelt und eingerichtet werden, inkl. Wartung der Plattform und unterstützender Dienstleistungen, um eine zentralen Raum für internationalen und lokalen Informationsaustausch, interaktives Lernen und einfache Vernetzung zu schaffen. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-07   Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung durch IT-Experten im Bereich IT... (NRW.Bank AöR)
Gegenstand der Beschaffung ist eine Rahmenvereinbarung in 6 Losen über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung der NRW.BANK durch IT-Experten im Bereich IT Infrastruktur Technologien und Betriebsanwendungen nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung. Die im Rahmen der Einzelaufträge für die NRW.BANK tätigen IT-Experten dürfen nicht Mitarbeiter der Auftragnehmerin oder ihrer konzernangehörigen Unternehmen sein, sondern müssen von der Auftragnehmerin als externe Dienstleister ausgewählt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Etengo AG Hays AG iSAX GmbH & Co. KG SThree GmbH
2020-07-07   Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung durch IT-Experten im Bereich IT... (NRW.Bank AöR)
Gegenstand der Beschaffung ist eine Rahmenvereinbarung in 6 Losen über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung der NRW.BANK durch IT-Experten im Bereich IT Infrastruktur Technologien und Betriebsanwendungen nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung. Die im Rahmen der Einzelaufträge für die NRW.BANK tätigen IT-Experten dürfen nicht Mitarbeiter der Auftragnehmerin oder ihrer konzernangehörigen Unternehmen sein, sondern müssen von der Auftragnehmerin als externe Dienstleister ausgewählt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Allgeier Experts Go GmbH Bechtle GmbH IT-Systemhaus Köln Hays AG iSAX GmbH & Co. KG
2020-07-07   Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung durch IT-Experten im Bereich IT... (NRW.Bank AöR)
Gegenstand der Beschaffung ist eine Rahmenvereinbarung in 6 Losen über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung der NRW.BANK durch IT-Experten im Bereich IT Infrastruktur Technologien und Betriebsanwendungen nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung. Die im Rahmen der Einzelaufträge für die NRW.BANK tätigen IT-Experten dürfen nicht Mitarbeiter der Auftragnehmerin oder ihrer konzernangehörigen Unternehmen sein, sondern müssen von der Auftragnehmerin als externe Dienstleister ausgewählt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hays AG iSAX GmbH & Co. KG IT Professionals AG top itservices AG
2020-07-07   Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung durch IT-Experten im Bereich IT... (NRW.Bank AöR)
Gegenstand der Beschaffung ist eine Rahmenvereinbarung in 6 Losen über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung der NRW.BANK durch IT-Experten im Bereich IT Infrastruktur Technologien und Betriebsanwendungen nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung. Die im Rahmen der Einzelaufträge für die NRW.BANK tätigen IT-Experten dürfen nicht Mitarbeiter der Auftragnehmerin oder ihrer konzernangehörigen Unternehmen sein, sondern müssen von der Auftragnehmerin als externe Dienstleister ausgewählt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hays AG iSAX GmbH & Co. KG SThree GmbH top itservices AG
2020-07-07   Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung durch IT-Experten im Bereich IT... (NRW.Bank AöR)
Gegenstand der Beschaffung ist eine Rahmenvereinbarung in 6 Losen über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung der NRW.BANK durch IT-Experten im Bereich IT Infrastruktur Technologien und Betriebsanwendungen nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung. Die im Rahmen der Einzelaufträge für die NRW.BANK tätigen IT-Experten dürfen nicht Mitarbeiter der Auftragnehmerin oder ihrer konzernangehörigen Unternehmen sein, sondern müssen von der Auftragnehmerin als externe Dienstleister ausgewählt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hays AG IT Professionals AG top itservices AG U.N.P. Software GmbH
2020-07-07   Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung durch IT-Experten im Bereich IT... (NRW.Bank AöR)
Gegenstand der Beschaffung ist eine Rahmenvereinbarung in 6 Losen über Dienstleistungen in Form der Beratung und Unterstützung der NRW.BANK durch IT-Experten im Bereich IT Infrastruktur Technologien und Betriebsanwendungen nach näherer Maßgabe der Leistungsbeschreibung. Die im Rahmen der Einzelaufträge für die NRW.BANK tätigen IT-Experten dürfen nicht Mitarbeiter der Auftragnehmerin oder ihrer konzernangehörigen Unternehmen sein, sondern müssen von der Auftragnehmerin als externe Dienstleister ausgewählt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Allgeier Experts Go GmbH Bechtle GmbH IT-Systemhaus Köln Hays AG U.N.P. – Software GmbH
2020-05-29   UM DL-RV Web- und Appentwicklung (Land Baden-Württemberg vertreten durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg)
Ausschreibung einer Dienstleistungs-Rahmenvereinbarung Web- und Appentwicklung für das UM BW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: xdot GmbH
2020-05-07   Beratungs- und Entwicklungsleistungen auf dem Gebiet der Digitalisierung des Kreditprozesses (SharePoint / Nintex) (NRW.Bank AöR)
Beratungs- und Entwicklungsleistungen auf dem Gebiet der Digitalisierung des Kreditprozesses mit SharePoint / Nintex. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso SE
2020-03-11   Einrichtung, Betrieb und kontinuierliche Weiterentwicklung einer zentralen unabhängigen Stelle – Versendestelle –... (Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) Berlin)
Der Auftrag beinhaltet die Einrichtung, den Betrieb u. die stetige Weiterentwicklung einer zentralen unabhängigen Stelle zur Durchführung von Patientenbefragungen für einrichtungs- u. sektorenübergreifende Qualitätssicherungsverfahren des G-BA unter vollständiger Gewährleistung der datenschutzrechtlichen Vorgaben des § 299 Absatz 4 SGB V. Die unab. Versendestelle hat die Hauptfunktionen: 1. Annahme u. Verarbeitung von elektronisch per Datenfernübertragung übermittelten Patientendaten u. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: data experts gmbh
2020-02-03   E-Akte für das Land Mecklenburg-Vorpommern (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Erstellung und Einführung eines IT-Systems zum Dokumentenmanagement und zur Vorgangsbearbeitung für den Einsatz in der Landesverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern (E-Akte). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fabasoft Deutschland GmbH
2020-01-08   Bereitstellung und Betrieb eines KOM-LE-Fachdienstes und KOM-LE-Clientmoduls nach den Spezifikationen der gematik... (Kassenärztliche Bundesvereinigung K.d.ö.R.)
Der Auftrag ist in 2 Lose unterteilt. Los 1 besteht in Erstellung und Betrieb der notwendigen Software-Komponenten für einen Dienst nach § 291b Abs. 1e SGB V (neu) sowie Begleitung der Anbieterzulassungsverfahren bei der gematik GmbH. Los 2 besteht aus der Entgegennahme der vom Auftragnehmer des Loses 1 für die Nutzung des Dienstes nach § 291b Abs. 1e SGB V (neu) resultierenden bereitgestellten Abrechnungsdaten und deren Abrechnung gegenüber den Nutzern des Dienstes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: akquinet health service GmbH BFS Health Finance GmbH
2019-12-10   Lizenz Beihilfe-App LBV (Oberfinanzdirektion Karlsruhe – LZfD)
Das Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg (LBV) beabsichtigt im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung des Kundenservices den beihilfeberechtigten Beschäftigten der Landesverwaltung die Möglichkeit zur Verfügung zu stellen, Belege auch mittels einer App auf Smartphones/Tablets einzureichen. Mit der Beihilfe-App sollen die Beihilfeberechtigten des LBV bestimmte Belege (Arztrechnungen, Rezepte, Pflegeheimrechnung, Verordnungen etc.) digital erfassen und der Beihilfestelle übermitteln können. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sinc GmbH
2019-11-29   IT-Unterstützungsleistungen für Fachinformationssysteme (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV NRW betreibt Fachinformationssysteme, für welche IT-Unterstützungsleistungen benötigt werden. Der Auftragnehmer soll im Sinne von strategischem Consulting der LANUV-Fachadministration zuarbeiten können, um die FIS Naturschutz im Sinne eines OpenGovernment weiterzuentwickeln und mit den datenhaltenden Primärsystemen (v. a. OSIRIS 2.0) zu verknüpfen. Die IT-Unterstützungsleistungen sind vorrangig als „Hilfe zur Selbsthilfe“ vorzusehen, d. h. es ist den fachlich Verantwortlichen im LANUV zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: U-Werk GbR
2019-11-26   Neu-Entwicklung von AnKa – AnKa-NT (Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg)
Neu-Entwicklung des Anlagenkatasters der Länder (AnKa) – AnKa-NT. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mestus GmbH
2019-11-07   Entwicklungs- und Betriebssicherungsleistungen für das Personalverwaltungsverfahren Persos_THVMS (Thüringer Finanzministerium)
Der Leistungsgegenstand ist die Erbringung von Projekt- und Programmierleistungen mit agilem Anforderungsmanagement nach der Projektmethode Scrum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dataconsult-Informatik GmbH
2019-10-30   Neuerstellung einer webbasierten Datenbankanwendung (Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL))
Neuerstellung einer webbasierten Datenbankanwendung („StellDB-2.0“). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Poet GmbH
2019-10-29   MISC_Datentransformationen_Fusion_TNW (Mobil ISC GmbH)
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages zur Vorbereitung und Realisierung der Datentransformation zur Realisierung der IT-technischen Fusion des Gesellschafters Viactiv mit der Krankenkasse BKK Achenbach-Buschhütten (nachfolgend auch: „BAB“ oder „BKK AB“ genannt) sowie der Begleitung weiterer Fusionsprojekte nach Maßgabe der Leistungsbeschreibung (Anlage 1). Im Rahmen dieser Fusion gilt es, die Datenbestände beider Krankenkassen zusammenzuführen. Im Rahmen dieses Projektes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Axxiome Health GmbH
2019-10-25   Konzeption, Entwicklung, Betrieb und Beratung zur zukunftsfähigen Weiterentwicklung eines Backends für Applikationen... (Goethe-Institut e.V. - Zentrale)
Dieses Projekt ist motiviert durch die Fragestellung, ob die Fortschritte in den Bereichen künstlicher Intelligenz und Sprachsteuerung wesentliche Herausforderungen, denen Lernende von Deutsch als Fremdsprache v. a. in der Aussprache begegnen, lösen können. Ziel ist es, zukunftsweisende Technologien, wie Spracherkennung auch für den Bereich Fremdsprachenlernen nutzbar zu machen. Leistungsinhalt ist die Konzeption, Entwicklung, Betrieb und Beratung zur zukunftsfähigen Weiterentwicklung eines Backends für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aaron GmbH
2019-10-22   VgV-Verfahren „Optimierung und Zukunftsfähigkeit“ (Bayerische Verwaltungsschule)
Gegenstand des zu vergebenen Auftrages ist die Optimierung der Prozesse und der dazu erforderlichen IT-Umgebung der Bayerischen Verwaltungsschule unter Berücksichtigung der bestehenden und zukünftigen Herausforderungen der Digitalisierung und zur Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit der BVS. Ansicht der Beschaffung »
2019-09-25   Beschaffung einer Software für eine robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA) zur Datenübertragung (LBM Rheinland-Pfalz Zentrale)
Beschaffung einer Software für eine robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA) zur Datenübertragung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Syncwork AG
2019-08-06   Rahmenvertrag über die Weiterentwicklung und Anpassung des FEM-Programms JIFE sowie Pflegeleistungen für JIFE (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
JIFE wird als FE-Programm für geo- und thermomechanische Berechnungen mit Schwerpunkt im Salinar eingesetzt. Das beinhaltet Berechnungen zu geo- und thermomechanischen Fragestellungen mit nichtlinearen Prozessen wie z. B. Kriechverformung mit Verfestigung und Versagen, Dilatanz, plastische Verformung und Rissbildung, z. T. gekoppelt thermisch-hydraulische Prozesse in z. T. sehr großen Modellen insbesondere im Bereich der Endlagerung im Salinar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hexa8-Ingenieurdienstleistungen GbR