2016-04-15   Erstellung eines hausübergreifenden IT-Konzepts (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR) vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M)
Im Rahmen der Zukunftsinitiative soll die bestehende IT-Infrastruktur (Prozesse, Hard- und Software) des Deutschen Museums auf den Prüfstand gestellt und bei Bedarf erweitert bzw. erneuert werden (derzeit ca. 530 Beschäftigte, ca. 350 Clients (PC / Laptops), 500 Telefone (teilweise IP-fähig), 30 Multifunktions-Drucker und 50 Kleindrucker). Ansicht der Beschaffung »
2016-04-15   IT-Dienstleistungen für Support, Programmierung und Beratung (Bunderepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, dieses wiederum vertret)
Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) ist eine Oberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) mit Sitz in Karlsruhe und einer Dienststelle in Hamburg. Ziel dieser Ausschreibung ist die Deckung des Bedarfs an IT-Dienstleistungen für Support, Programmierung und Beratung in den Bereichen Office-Anwendungen, Wissensmanagementsysteme und webbasierter Applikationen und Linux-Webserver. Diese Leistungen werden von der BAW wiederholt und zum Teil … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   Rahmenvereinbarung zur Erbringung von Leistungen eines Projektcontrollers zur Unterstützung d. Länder Hessen u.... (Land Rheinland Pfalz, vertreten durch das Landesamt für Finanzen)
Die Länder Hessen und Rheinland-Pfalz kooperieren hinsichtlich der Weiterentwicklung der elektronischen Beihilfebearbeitung. Der Gesamtprozess der Beihilfenbearbeitung wurde in 2008 bis 2010 innerhalb einer Länderkooperation der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz in beiden Ländern nahezu identisch aufgesetzt, wobei jeweils länderspezifische Fachprogramme zum Einsatz kommen. Die Länder Hessen und Rheinland Pfalz beabsichtigen in den kommenden Jahren als Auftraggebergemeinschaft eine in beiden Ländern … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ESG Consulting GmbH
2016-03-02   Erbringung von Architekten- und Ingenieurleistungen zur Ausführung der energetischen Sanierung des „Diesterweg“... (Landkreis Stendal)
Gegenstand dieses Verfahrens ist die Beauftragung von Architekten- und Ingenieurleistungen für die Leistungsphasen 4-9 für folgende Lose: Ansicht der Beschaffung »
2016-02-24   Flächendeckende 3D-Modellierung von Steinschlagereignissen im schwäbisch-fränkischen Jura (Vorhaben „Georisiken im... (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Flächendeckende 3D-Modellierung von Steinschlagereignissen (Gesamtfläche 7 200 km²) im schwäbisch-fränkischen Jura im Vorhaben „Georisiken im Klimawandel – GHK Jura 2“. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-18   Einkauf Corporate Network und zugehörige Dienste (EiCoNeD2017) – Los 7 (Dienstleistungen) (Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ))
Das Thüringer Landesrechenzentrum (TLRZ) wurde beauftragt, die Neuausschreibung der Sprach- und Datenverträge des Freistaats Thüringen durchzuführen. Die Ausschreibung der benötigten Leistungen erfolgt dabei in 7 getrennten Losen: Los 1: WAN/IPSec-Router; Los 2: LAN; Los 3: Internetzugang; Los 4: TK/UC-System; Los 5: Telefonieanschlüsse; Los 6: Mobilfunk; Los 7: Dienstleistungen. Die Ausschreibungsverfahren in den jeweiligen Losen werden durch separate Bekanntmachungen gestartet. Es besteht die … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-18   RUE – Rahmenvertrag Unterstützung in der IT (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Die Landeshauptstadt München (LHM) benötigt Unterstützungsleistungen für ihre IT-Bereiche und beabsichtigt hierzu, in 5 Losen Rahmenverträge über externe Dienstleistungen abzuschließen. Die Lose 1 bis 3 werden im Rahmen eines Spot-Consultings auf Basis von Verträgen gemäß EVB-IT Dienstleistung vergeben, die Lose 4 und 5 im Bereich Arbeitnehmerüberlassung. Je Los wird ein Rahmenvertrag jeweils mit einer Laufzeit von 2 Jahren geschlossen. Es ergeben sich folgende Themenschwerpunkte der Lose, deren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH CGI Deutschland Ltd. & Co. KG msg systems ag tecops personal GmbH
2015-12-21   Beratungsleistungen BayISMS (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Gegenstand der Ausschreibung sind Beratungsleistungen zur Erarbeitung von Umsetzungsplänen für die Einführung eines durchgängigen Informationssicherheitsmanagementsystems in der Bayerischen Staatsverwaltung einschließlich der Erarbeitung eines übergreifenden ISMS-Leitfadens nach der Leitlinie für Informationssicherheit des IT-Planungsrates (IT-PLR). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infodas GmbH
2015-11-27   Relaunch der BfN-Website/Umsetzung einer neuen Informationsarchitektur (Bundesamt für Naturschutz)
Leistungsbeschreibung 1. Ausgangslage Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMUB) und bietet über die Website „www.bfn.de“ (bfn.de) sowie über diverse Satellitensites umfassende Informationen zum Naturschutz an. In den letzten 10 Jahren sind Inhalte und Struktur der BfN–Mutterseite beständig gewachsen und bilden mittlerweile kein harmonisches Gesamtbild mehr. Aufgrund der Menge und der – aus … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-17   151102166 Umsetzung SAP Roadmap (Flughafen Hamburg GmbH)
Als zentrale Business Lösung, u. a. mit den Modulen Buchhaltung, Finanzen, Controlling, Personalverwaltung, Immobilienmanagement, Einkauf, Instandhaltung etc., ist SAP am Hamburg Airport bereichsübergreifend im Einsatz. Ziel ist es, durch eine ganzheitliche Betrachtung einzelne SAP-Module effizienter und zielführender in die Geschäftsprozesse zu implementieren und ggf. Insellösungen durch das vorhandene SAP-System abzulösen. Die einzelnen Vorhaben werden in der HAM SAP-Map verwaltet. Die zu erbringenden … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-11   151102158 Umsetzung SAP Roadmap (Flughafen Hamburg GmbH)
Als zentrale Business Lösung, u.a. mit den Modulen Buchhaltung, Finanzen, Controlling, Personalverwaltung, Immobilienmanagement, Einkauf, Instandhaltung etc., ist SAP am Hamburg Airport bereichsübergreifend im Einsatz. Ziel ist es, durch eine ganzheitliche Betrachtung einzelne SAP-Module effizienter und zielführender in die Geschäftsprozesse zu implementieren und ggf. Insellösungen durch das vorhandene SAP-System abzulösen. Die einzelnen Vorhaben werden in der HAM SAP-Map verwaltet. Die zu erbringenden … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-23   Projektleitung für das Informationssystem für die Arbeitsmarktpolitik (ISAP) (Land Mecklenburg-Vorpommern, Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales)
Der Auftrag beinhaltet die folgenden Aufgabenkomplexe: Initiierung von Programmänderungen des Informationssystems für die Arbeitsmarktpolitik und Erarbeitung der fach- und dv-technischen Feinkonzepte für die jeweils erforderlichen Änderungen als Aufgabenstellung für die Softwareentwicklung gemäß den „Besonderen Vertragsbedingungen (BVB) bzw. EVB-IT“ sowie die Übernahme des Projektmanagements und der Qualitätssicherung für die damit verbundenen Programmierungsaufträge während der Softwareentwicklung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Sven Poenicke, poenicke consulting
2015-07-14   Programmierleistungen im Umfeld SAP CRM (SWM Services GmbH)
Die SWM realisieren die Prozesse des Energiemarktes im SAP IS-U und SAP CRM. Das SAP CRM System wird eigenständig von den SWM betreut und weiterentwickelt. Die Aufwände für Weiterentwicklung und Betrieb des Systems variieren und sind abhängig von den Anforderungen des Vertriebs und gesetzlichen Änderungen sowie Projekten. Ziel ist es, bei Personalengpässen Programmierleistungen im SAP CRM Umfeld nach Bedarf an einen externen Dienstleister zu vergeben. Voraussetzung hierfür ist, dass der externe … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-07   Unterstützung Java-Softwareentwicklung 2015/16 (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) beabsichtigt einen Dienstleistungsauftrag zur Unterstützung der Java-Softwareentwicklung 2015/16 zu vergeben. Das BAFzA hat seit dem Jahr 2011 zahlreiche neue Aufgaben übernommen, für die in den Jahren 2011 bis 2015 eine komplett neue Softwareinfrastruktur auf Basis von Java-Webarchitekturen erstellt wurde. Für die Weiterentwicklung der Software, der Entwicklungsinfrastruktur und der eingesetzten Methoden der Softwareentwicklung sucht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Solutions GmbH
2015-04-30   Unterstützungsleistungen für die Abnahme Bankenabgabe 2015/2016 (IT-Tester) (Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung)
Die FMSA beabsichtigt, einen Rahmenvertrag mit einem einzelnen Wirtschaftsteilnehmer über die Erbringung von Unterstützungsleistungen für die Abnahme Bankenabgabe (IT-Tester) gemäß § 4 EG Abs. 3 VOL/A zu vergeben. Auf der Grundlage des abzuschließenden Rahmenvertrages sollen durch einzelne Abrufscheine die jeweils benötigten Unterstützungsleistungen durch die FMSA bei dem Vertragspartner abgerufen werden. Für das Projekt sind folgende Schwerpunkte als Leistungsbestandteile definiert: — Unterstützung bei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGI Deutschland Ltd. & Co. KG
2015-04-29   Projektvereinbarung für Beratungsleistungen zur Unterstützung im Programm SMIT (Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen)
Die Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (DLZ-IT) ist der zentrale IT-Dienstleister für das Ressort des BMVI. Mit dem vorliegenden Vergabeverfahren beabsichtigt das DLZ-IT den Abschluss einer Projektvereinbarung für Beratungsleistungen zur Unterstützung im Programm SMIT. Das BMVI beabsichtigt zur Optimierung und Standardisierung der Prozesse im Betrieb der Informationstechnik die Einführung eines ITIL-basierten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft exccon GmbH, ncc...
2015-04-15   Abrechnungssystem für Regelenergie (TransnetBW GmbH)
Abrechnungssystem für Regelenergie. Die TransnetBW GmbH ist einer der 4 Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in Deutschland und betreibt das Übertragungsnetz in Baden-Württemberg. Die ÜNB sind verantwortlich für die Sicherheit und Stabilität des deutschen Energieversorgungssystems. Daher gehört es zu den Aufgaben eines ÜNB, die Netzfrequenz innerhalb genau festgelegter Grenzen (Sollfrequenz: 50 Hertz) zu halten. Hierfür muss das Gleichgewicht zwischen Einspeisung und Entnahme in der Regelzone jederzeit … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-02   Rahmenverträge über Planungs-, Analyse- und Projekt(management)-Dienstleistungen im Umfeld der Informations- und... (Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Gegenstand der Vergabeunterlagen sind Rahmenverträge ohne Abnahmeverpflichtung über Planungs-, Analyse- und Projektmanagement-Dienstleistungen sowie Konfigurationsleistungen von IT-Equipment, die im Rahmen von Projekten bis zur Betriebsübergabe im ITK-Umfeld des WDR anfallen. Dabei ist geplant, je Los mit drei Unternehmen Rahmenverträge zur Erbringung der Dienstleistung mit einer Laufzeit von jeweils 3 Jahren und einmaliger Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr für den WDR abzuschließen. Angebote sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACT-IT-Consulting & Services AG ARGE IP-Systems GmbH u. Kalinowski Consulting GmbH Computacenter AG & Co. oHG CSC Deutschland GmBH DOK SYSTEME GmbH Goetzfried AG Hays AG
2015-03-27   DV-Geräte und Dienstleistungen (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV NRW beabsichtigt einen Vertrag über den Bezug von verschiedenen IT-Zubehörkomponenten und verbundene Dienstleistungen für die Umweltverwaltung NRW abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-24   CMS-Dienstleistungen First Spirit (Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern)
Der Auftraggeber betreibt unter mehreren URLs ein umfangreiches Webangebot. Zur Verwaltung seiner Webangebote im Internet und Intranet nutzte er ursprünglich das CMS Magnolia, von dessen Standardimplementierung er sich aber durch zahlreiche Individualentwicklungen mittlerweile weit entfernt hat. Zukünftig wird der Auftraggeber für die Verwaltung seiner Webinhalte das Produkt FirstSpirit von eSpirit einsetzen und verfolgt das Ziel, möglichst viele seiner Individualanforderungen auf Standardkomponenten von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARITHNEA GmbH
2015-02-27   Rahmenverträge Projektservices 2015 (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ist der zentrale IT-Dienstleister der Berliner Verwaltung. Zur Sicherung einer raschen und umfassenden Reaktion auf Kundenaufträge, zur Sicherung der bedarfs- und zeitgerechten Bereitstellung von Dienstleistungen des ITDZ Berlin und für die Erfordernisse der Produktentwicklung ist vorgesehen, externe Unterstützung für Projektierungs- und Beratungsarbeiten einzusetzen. Die über diese Rahmenverträge zu beschaffenden externen Unterstützungsleistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ]init[ Aktiengesellschaft für digitale... Accenture GmbH ATOS IT Solutions and Services GmbH Bietergemeinschaft Schütze Consulting/ESG... BOC Information Technologies Consulting GmbH Cassini Consulting Nord GmbH European IT Consultancy EITCO GmbH Fujitsu Technology Solutions GmbH IMTB Consulting GmbH INFORA GmbH msg systems ag Netfox AG Sopra Steria GmbH
2015-01-28   Betrieb eines Service Desk im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beabsichtigt die Dienstleistung „IT-Hotline“ für den Zeitraum 1.7.2015 bis 30.6.2019 neu zu vergeben. Inhalt der Ausschreibung ist der Betrieb eines Service Desk einschließlich der Vor-Ort-Unterstützung (Support) bei den Anwendern von Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) im BMWi. Die Teilaufgaben gliedern sich grob wie folgt: — Betrieb des Service Desk mit Telefonhotline (Ticketsystem wird vom Auftraggeber gestellt) und Vor-Ort-Unterstützung. — … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-13   Rahmenverträge über externe Unterstützung bei der Realisierung des Gesamtrisikosteuerungssystems "MoRE" (Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH)
Vergabe von 4 Rahmenverträge mit je max. 5 Wirtschaftsteilnehmern über externe Unterstützung bei der Realisierung des Gesamtrisikosteuerungssystems "MoRE" der Finanzagentur. Eine Abrufverpflichtung besteht ebenso wie eine Abrufverpflichtung gegenüber einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer nicht. Das Gesamtrisikosteuerungssystem MoRE stellt die integrierte Plattform für das bereichsübergreifende Arbeiten im Rahmen der Analyse, Risikosteuerung und des Reportings, sowie der Planung des Schuldenportfolios … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-16   Programmierung SR.de auf Basis des CMS Sophora (Saarländischer Rundfunk, Anstalt des öffentlichen Rechts, Fachbereich Einkauf)
Programmierleistungen von SR.de auf Basis des CMS Sophora; beinhaltet u.a. Projektmanagement, Workshop, Definition und Ausarbeitung der erforderlichen Dokumenttypen, Programmierung der Templates und Tags, Sophora-Upgrade, Migration, Dokumentation und Tests. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: horz informatik
2014-10-23   Rahmenvereinbarung über Unterstützungsleistungen in der konzeptionellen Weiterentwicklung des Data-Warehouse, der... (Landeskreditbank Baden-Württemberg – Förderbank (L-Bank))
Die L-Bank sucht für Aufgaben im Umfeld des zentralen analytischen Data-Warehouse und der Erstellung von bankinternen Auswertungen bzw. Auswertungen für Förderprogramme des Landes Baden-Württemberg über einen Zeitraum von zunächst 36 Monaten Unterstützungsleistungen in der konzeptionellen Weiterentwicklung des Data-Warehouse, der Erstellung von Auswertungen und der Projektbegleitung durch externe Dienstleister. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: datenwerke Fujitsu TS GmbH Ordix AG PASS System PASS System Management AG SD&T AG
2014-10-21   Einführung eines IT-gestützten Dokumentenmanagement- und Bearbeitungssystems (eAkte) (InvestitionsBank des Landes Brandenburg)
Gegenstand der Ausschreibung ist die institutsweite Einführung eines elektronischen Dokumentenmanagements- und Bearbeitungssystems (eAkte) auf Basis des Ablage- und Archivsystems Ceyoniq nscale in der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB). Das Projekt umfasst sämtlichen Schriftwechsel (intern und extern) in Bezug auf das Förder- und Darlehensgeschäft der ILB sowie die diesbezüglichen Akten („Förderakten“). Die eAkte ist bis zum 31.12.2015 schrittweise in allen Struktureinheiten der ILB … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-14   Rahmenverträge über die Erbringung von Berater-Dienstleistungen (FMS Wertmanagement, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8.7.2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen. Die FMS WM übernahm zum 1.10.2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und Zweckgesellschaften im In- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 4C Group AG Accenture GmbH Baker Tilly Roelfs AG... BearingPoint GmbH Bietergemeinschaft Frankfurt School of Finance QRS Bietergemeinschaft IMMOFORI Gruppe Bietergemeinschaft Silverton Advisory Bietergemeinschaft SKS / Portigon FMS-WM Bietergemeinschaft TriSolutions / finius... Bietergemeinshaft SKS / Portigon FMS-WM capco GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft CAT Consultants GmbH & Co. KG Consileon Frankfurt GmbH CP Consultingpartner AG d-fine GmbH Deloitte Consulting GmbH DEVnet Holding GmbH Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Finbridge GmbH & Co.KG Horváth & Partner GmbH KPMG AG Wirtschaftprüfungsgesellschaft KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft microfin Unternehmensberatung GmbH PricewaterhouseCoopers AG... PwC Strategy & (Germany) GmbH RBS RoeverBroennerSusat GmbH & Co. KG Senacor FSG GmbH Sopra Steria GmbH Strateco GmbH & Co. KG The Boston Consulting Group GmbH WTS Steuerberatungsgesellschaft mbH
2014-08-26   Beratungsleistungen (kubus IT GbR)
Die kubus IT ist als IT-Dienstleister für den gesamten IT-Betrieb ihrer Gesellschafter AOK Bayern und AOK Plus verantwortlich. Für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigt die kubus IT folgende Unterstützung — Qualitäts- und Risikomanagement, Weiterentwicklung Projektmanagement, — Konzeptplanung und -erstellung im Netzwerkbereich, — Unterstützung in der Konzeption und Programmierung von SAP-Anwendungen, — Unterstützung in der Entwicklung von SAP-Anwendungen unter Nutzung der SMC-Software Factory, — … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-19   Formularentwicklung mit OpenText StreamServe 5.6 und höher (gkv informatik)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Formularentwicklung mit der Software „OpenText StreamServe 5.6“ und höher. Für diesen Zweck werden 2 Berater benötigt. Ein Bieter kann sowohl auf ein Los als auch auf beide Lose anbieten. Die Anforderungen und Aufgaben sind für beide Lose gleichlautend. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OpenOMS AG SiMa Consulting
2014-08-19   Beschaffung eines 3D-Druckers in Digital-Light-Processing-Technologie (Technische Universität, Der Präsident, Abt. IV – Gebäude- und Dienstemanagement)
Lieferung und betriebsbereite Übergabe eines 3D-Druckers in Digital-Light-Processing-Technologie einschließlich adäquater Softwareausstattung sowie ggf. Steuerrechner. Wesentliche Anwendung: — hochgenaue Fertigung von mikro-detaillierten Strukturen aus organischen, hochviskosen biokompatiblen und biodegradierbaren und anorganischen Materialien, — mittelfristig auch Fertigung von Objekten aus Kunststoff, Keramik und verschiedenen Dispersionen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lithoz GmbH
2014-08-14   IT-Programm für die Soziale Entschädigung in Bayern (Zentrale Vergabestelle Zentrum Bayern Familie und Soziales)
Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) beabsichtigt, ein neues, bereits funktionsfähiges Softwareprogramm für den Produktbereich der Sozialen Entschädigung zu beschaffen. Es wird eine Client-Server-Architektur vorausgesetzt, bei der die Clients auf einen zentralen Datenbankserver zugreifen. Dieser Datenbankserver hält den zentralen Datenbestand. Auf den Clients werden keine „Kopien“ der Datenbank abgelegt, die dann mit der zentralen Datenbank synchronisiert werden müssen. Das System ist in einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DVZ Datenverarbeitungszentrum...
2014-07-28   Provision of a study on the feasibility of a European data exchange programme for aviation safety (European Aviation Safety Agency)
The Agency is seeking support in conducting a feasibility study of a European data exchange programme for aviation safety based on 'big data' technologies. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint France SAS
2014-06-25   Rahmenvereinbarungen zur Erstellung einer Entwicklungsgrundlage für Umwelt-Informationssysteme („Adamas“) (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Rahmenvertrag (in 2 Losen), über den Beratungs-, Entwicklungs- und Qualitätssicherungsleistungen bezogen werden sollen. Ziel dieser Unterstützungsleistung ist die Schaffung eines einheitlichen Entwicklungsstandard für zukünftige Umwelt-Informationssysteme. Über einheitliche Vorgaben zu Technologien, Oberflächengestaltung, Entwicklungsvorgaben und Referenzarchitekturen soll eine Anwendungslandschaft entstehen, die für Anwender, Entwickler und Betrieb Vorteile bringt. Über die Wiederverwendung gemeinsamer … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-20   Standort- und Wegesicherung, zugleich übergreifende Bauvorbereitung und Bauüberwachungsleistung für den... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhabens den Flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region 1a: Prignitz-Oberhavel (Ergänzung) (Landkreise Prignitz, Ostprignitz-Ruppin und Oberhavel). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hyder Consulting GmbH Deutschland
2014-06-20   Standort- und Wegesicherung, zugleich übergreifende Bauvorbereitung und Bauüberwachungsleistung für den... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhabens den Flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region Havelland-Fläming (Landkreise Havelland, Teltow-Fläming, die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel).Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting GmbH
2014-06-20   Standort- und Wegesicherung, zugleich übergreifende Bauvorbereitung und Bauüberwachungsleistung für den... (Telekom Deutschland GmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines zuwendungsgeförderten Vorhabens den Flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion: Region Lausitz-Spreewald (Landkreise Elbe-Elster, Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße). Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und insbesondere aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020. Der Netzausbau (Ertüchtigung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft MRK Media AG / VTG... Bietergemeinschaft MRK Media AG/VTG GmbH... TÜV Rheinland Consulting GmbH
2014-06-17   Erstellung und Pflege von SAS basierten standardisierten Web-Reports und OLAP-Cubes (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband benötigt externe Unterstützung im Bereich der Erstellung und Pflege von SAS basierten standardisierten Web-Reports und OLAP-Cubes, die über das SAS-Information-Delivery-Portal oder über das SAS-AMO-Plug-In für MS-Office distribuiert werden. Eingesetzt wird die SAS-Version 9.4., die in einer verteilten, virtualisierten Linux-Umgebung läuft. Als Datengrundlage dienen die thematisch sehr unterschiedlichen Datenkreise des GKV-Spitzenverbandes die in einem Data-Warehouse (DWH) der Firma … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: mayato GmbH
2014-06-05   Betreuung und Erweiterung der SPS/PLS-Systeme (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.)
Auftragsgegenstand ist die Pflege und Erweiterung von Prozess-Leitsystemen und Speicher-Programmierbaren-Steuerungen für das Institut für Antriebstechnik sowie die Drucklufterzeugungsanlage. Es wird ein Dienstleister für die Pflege und Erweiterung von vorhandenen Prozess-Leitsystemen und Speicher-Programmierbaren-Steuerungen gesucht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stausberg & Vosding GmbH
2014-06-04   Externe Kapazitätsunterstützung für die KfW-IT in den Data Warehouse Technologien SAS und MicroStrategy (Kreditanstalt für Wiederaufbau – KfW)
Die KfW setzt bei der Entwicklung dispositiver Systeme SAS als Werkzeug für die Realisierung der Datenbewirtschaftungsprozesse ein. Diese Prozesse setzen sich zusammen aus der Extraktion von Daten aus den operativen Systemen in das Core Data Warehouse (CDWH), der Ableitung von zusätzlichen Größen innerhalb des CDWH und dem Laden der benutzerspezifischen Datamarts. Des Weiteren setzt die KfW bei der Auswertung dispositiver Systeme MicroStrategy als Werkzeug für die Realisierung der Reportinganforderungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AIC Group GmbH BearingPoint GmbH GULP Consulting Services GmbH Hays AG Information Bridge GmbH msgGillardon AG Westhouse Consulting GmbH
2014-05-20   Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung für Softwareentwicklung und IT-Betrieb (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht)
Rahmenvereinbarung über die externe Unterstützung für Software-Entwicklung und IT-Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle AG
2014-05-08   Teilouttasking der IT-Services der IHK zu Leipzig (Industrie- und Handelskammer zu Leipzig)
— Bereitstellung der durch die Auftraggeberin vorgegebenen Services (nachfolgend – Services - genannt). — Aufrechterhaltung der Verfügbarkeit, Performance und Zuverlässigkeit der IT-Services durch Gewährleistung der durch die Auftraggeberin vorgegebenen Servicelevel. — Organisation der Erbringung und Aufrechterhaltung der IT-Services der durch die Auftraggeberin vorgegebenen Service Prozesse in Anlehnung an die Best Practice der ITIL entsprechend der Ergänzungslieferung 2011. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-29   Whole System Design for Interactive Supercomputing (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Tenderers are invited to tender under the Pre-Commercial Procurement for the provision of research and development services to seek solutions for a 'Whole System Design for Interactive Supercomputing'. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-15   Erweiterung Kläranlage Grevesmühle auf 65.000EW – Technische Ausrüstung – Los 8 Erneuerung EMSR-Technik (Zweckverband Grevesmühlen)
Erneuerung der gesamten Automatisierungstechnik und Anpassung an das bestehende Prozessleitsystem sowie der elektrotechnischen Ausrüstung auf der Kläranlage Grevesmühlen. — 9 St. SPS Automatisierungssysteme ProfiNet; — 6 St. Kleinsteuerungen ProfiNet; — 3 St. WLAN Systemkomponenten; — 1 St. Erweiterung PLS (EP2000); — 1 St. Softwareentwicklung; — 5 St. Niederspannungsverteilungen Neu; — 2 St. Niederspannungsverteilungen Erweiterung; — 1 St. Gesamt Erdungs- und Blitzschutzsystem; — 1 St. Gaswarnanlage; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H&F Industry GmbH
2014-04-09   Unterstützungsleistung für das Projekt ADAM (Audio Distribution Alternative Methodologies) (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das Projekt Audio Distribution Alternative Methodologies (ADAM) ist ein wissenschaftliches Projekt zur Untersuchung und prototypischer Umsetzung von alternativen, herstellerunabhängigen Lösungen zur Sprachkommunikation in Kontrollraumumgebungen basierend auf, und über Erweiterung von web-basierten OpenSource Technologien. Ziel des Projektes ist Verifikation und Validierung von Umsetzungsmöglichkeiten des konkreten Anwendungsfalles Kontrollraum-Konferenzen, mit all den verbundenen Prozessabläufen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DLR Gesellschaft für Raumfahrtanwendungen...
2014-03-11   Pflege und Weiterentwicklung Data Warehouse (Teradata) (GKV-Spitzenverband)
Der GKV-Spitzenverband benötigt externe Unterstützung im Bereich Data-Warehousing in einer Teradata-basierten Umgebung (Release 14.10 unter SuSe-LINUX). Für die derzeit 85 zu bewirtschaftenden ETL-Prozesse existiert ein eigenes Entwicklungsframework („DWH-Load“). Ziel ist es, eine standardisierte, schlanke, performante, transparente und revisionssichere Verarbeitung der Daten (Importe wie Exporte) zu gewährleisten. Die zu vergebenden Aufgaben betreffen: Konzeptionsunterstützung, Programmierung/Pflege, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BID Management Teradata GmbH
2014-02-17   Campusmanagement (Technische Universität Berlin)
Die Technische Universität Berlin (TU Berlin) plant die Einführung eines integrierten Campusmanagement-Systems. Dieses zentrale Vorhaben (siehe Zukunftskonzept der TU Berlin 2013-2020) hat das Ziel, die administrativen Rahmenbedingungen für die Kernprozesse Studium und Lehre sowie Forschung in den kommenden Jahren signifikant zu verbessern und damit die Leistungsfähigkeit der Hochschule weiter zu erhöhen. Gegenstand der übergreifenden Handlungsfelder ist u.a. die computergestützte Zusammenführung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: itelligence AG SAP Deutschland SE & Co. KG
2014-02-10   Freiberufliche Leistungen im Bereich Internet, Webdesign, Webprojektmanagement und Webprogrammerierung (Goethe-Institut e. V.)
Der Internet-Bereich des Goethe-Instituts in München sucht für freiberufliche Tätigkeiten externe Dienstleister für die Bereiche Webprojektmanagement, Webdesign und Webprogrammierung. Bitte bewerben Sie sich nur auf das zu ihrem Profil passende Los. Jeder Bieter kann nur für ein Los anbieten; Angebote für mehr als ein Los werden ausgeschlossen. Wir weisen Sie bereits im Vorfeld darauf hin, dass wir uns als Institution im öffentlichen Dienst von Unternehmen in der freien Wirtschaft unterscheiden und die … Ansicht der Beschaffung »