2013-03-06   IT infrastructure support, and development of and maintenance for in-house business applications — phase 1 (European Aviation Safety Agency)
This tender aims at putting a contractual agreement in place which will enable the Agency to specify and require services provided by experts external to the Agency. These consultants will contribute expertise directly to the design, development and maintenance of IT business applications and to extending and maintaining the IT infrastructure within the Agency. The tender aims at concluding 2 framework contracts: 1 for development of and maintenance for IT business applications and 1 for support of the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Belgium SA (in consortium with Trasys SA) Deloitte Consulting cvba/scrl Uni Systems Information Technology...
2013-02-25   Ausschreibung Internet Hosting/Betrieb und Weiterentwicklung (Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), Bereich PKM B – Ausschreibung Internet Hosting/Betrieb und Weiterentwicklung)
Ausgeschrieben wird ein Vertrag für Hosting, Betriebs-/Wartungs- und Weiterentwicklungs-leistungen wesentlicher Applikationen (öffentlicher Bereich (www.sbk.org) und Microsites (beispielweise https://www.10000-schritte.de/ https://rueckentest.sbk.org/ )) des Internetauftritts der SBK. Die Anwendungen und Inhalte basieren aktuell im Wesentlichen auf dem Content Management System TYPO3, sowie eigenentwickelten Typo3-Erweiterungen und eigenständigen Programmen auf Basis Java, Javascript und … Ansicht der Beschaffung »
2013-02-15   BI Systeme und Prozesse (Techniker Krankenkasse)
Die Systeme und Prozesse für Datawarehouse und BI werden grundlegend neu gestaltet. Hierzu werden neue Systeme aufgebaut, neue Anwendungen implementiert und neue Geschäftsprozesse aufgesetzt. Hierfür wird externe Unterstützung benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft adesso AG und solvitas... Bietergemeinschaft CAS AG und ITGAIN GmbH Bietergemeinschaft ITGAIN GmbH und CAS AG Bietergemeinschft ITGAIn GmbH und CAS AG PPI AG
2013-02-08   Bereitstellung einer produktionsfertigen, funktional erweiterten, prozess- und effizienzoptimierten sowie an... (Stadtwerke Flensburg GmbH (SWFL))
Die Stadtwerke Flensburg GmbH (im Folgenden: SWFL) beabsichtigen die Vergabe der Bereitstellung einer produktionsfertigen, funktional erweiterten, prozess- und effizienzoptimierten sowie an etablierten Marktstandards ausgerichteten IT-Anwendungslösung (im Folgenden: SAP Utilities@SWFL) auf Basis SAP Utilities (IS-U) für die Marktrollen Lieferant und Netz sowie die Abwicklung der internen/externen Marktkommunikation (SAP IDEX). Die Marktrolle Messstellenbetreiber (MSB)/Messdienstleister (MDL) wird nicht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: arvato Systems perdata GmbH
2013-01-21   Unterstützungsleistungen im Citrix-Umfeld (Information und Technik NRW)
Unterstützung bei der Konzeption und Administration von unterschiedlichen Citrixumgebungen an den Standorten von IT.NRW Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: sepago GmbH
2013-01-11   WIEDAS AWM (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM), ein Eigenbetrieb der Landeshauptstadt München (LHM), löst sein derzeit genutztes Wiegedatensystem (WDS) ab und beschafft eine neue Standard-Software für ein WDS, das die funktionalen und nicht funktionalen Anforderungen des AWM erfüllt. Zielsetzung des Vorhabens: Mit der Einführung eines neuen Wiegedatensystems verfolgt der AWM die folgenden fachlichen Ziele: Der Betrieb des IT-unterstützten Prozesses der Verwiegung an den Entsorgungsstandorten Kraftwerk Nord … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Athos Unternehmensberatung GmbH
2012-12-01   Medienmanagement einer gesetzlichen Krankenkasse (IKK classic)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrages ist das Medienmanagement einer gesetzlichen Krankenkasse, bestehend aus allen Leistungen, die mit der Beschaffung, Verwaltung, Pflege, Logistik, Technik, Service und Anwendung der Medien der Krankenkasse einhergehen; dies beinhaltet eine Online-Datenbank für die Rechtsauskunftssysteme und e-books, auf die die Mitarbeiter zugreifen können, Beratung über Auswahl und Verwaltung für ein flächendeckendes Rechtsauskunftssystem und zusätzliche Medien einschließlich der … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-26   Dienstleistungsauftrag über 400 Entwicklertage Java (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) beabsichtigt einen Dienstleistungsauftrag für 400 Entwicklertage im Wege einer Offenen Ausschreibung nach § 3 EG Abs. 1 VOL/A zu vergeben. Für die Erstellung von Anwendungen der neuen Aufgaben des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben werden Entwicklerkapazitäten benötigt. Die zu erstellenden Anwendungen beziehen sich hauptsächlich auf die Weiterentwicklung der Anwendungen für den Bundesfreiwilligendienst und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Provalida GmbH
2012-09-14   Kundenspezifische Weiterentwicklung und Support des CMS Contens (Goethe-Institut e.V.)
Systembetreuung und kundenspezifische Softwareweiterentwicklung und des Content-Management-Systems CONTENS. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bokowsky+Laymann GmbH
2012-08-31   Ratingsoftware für Banken (LfA Förderbank Bayern)
Beschafft werden soll eine Software-Lösung zur Risikoklassifizierung von Adressausfallrisiken gemäß MaRisk für das Segment Banken. Die Lösung soll auf einem Server beim Auftragnehmer zur Verfügung gestellt werden. Die Eingabe der Daten erfolgt durch den Auftraggeber. Die Software soll eine Anbindung zur Datenbank BANKSCOPE (Bureau van DijK) und eine aufsichtsrechtliche Zulassung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht aufweisen (IRBA-Zertifizierung). Hierbei sind auch die folgenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Portigon AG
2012-07-16   IT Dienstleistungen und Services für Hardware sowie für das Softwaresystem "NTS.suite" der Wilken Neutrasoft GmbH (KIK-S GmbH)
Der Auftraggeber sucht einen IT-Servicedienstleister, welcher mehrjährige Erfahrung sowie fundierte Kenntnisse beim Betrieb des Softwaresystems NTS.suite der Wilken Neutrasoft GmbH mitbringt. Ferner wird für den Betrieb der hierfür notwendigen Hardwareanlagen das sogenannte "TÜViT TSI Version 3 - Level 3" Zertifikat oder ein vergleichbarer Nachweis gefordert. Folgende Leistungen sind im Einzelnen anzubieten: — Basisinstallationen der angeforderten Systeme sowie den Applikationen Microsoft Dynamics und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekommunikation Lindau (B) GmbH
2012-06-29   Rahmenvertrag über die Lieferung von Netzwerkservern, Desktop-PCs, Monitoren, Laserdruckern und Notebooks sowie die... (Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS))
Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) hat in den Jahren 2006 und 2007 im Rahmen eines großen Rollouts Ihre Mitarbeiter/innen mit PCs unter dem Betriebssystem Windows XP ausgestattet, die in ein kurz zuvor aufgebautes Windows 2003-Netzwerk integriert wurden. Nunmehr beabsichtigt die KBS, sämtlichen Mitarbeitern das aktuelle Clientbetriebssystem Windows 7, Office 2010 und Notes 8.5 Standard-Version zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Grunde sollen die bisher unternehmensweit im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG&Co.oHG
2012-06-28   Pflegevertrag für die Finanzsoftware newsystem@kommunal (Infoma) (Stadt Laatzen)
Pflegevertrag für die Finanzsoftware newsystem@kommunal (Infoma). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zweckverband Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg
2012-04-19   Externe Unterstützung beim Enterprise Monitoring (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Die Deutsche Bundesbank benötigt an ihrem Betriebsstandort München Unterstützungsleistungen im Umfeld des Enterprise-Monitorings (EM) insbesondere bei der — systemtechnischen Unterstützung der internen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des EM-Betriebes bei anstehenden Tätigkeiten im Bereich EM, im Schichtbetrieb, in Rufbereitschaft, sofern notwendig auch an Wochenenden und Feiertagen, — Bearbeitung von zeitkritischen Anforderungen aus Störungs- und Servicesituationen in der Tätigkeit als EM-Second Level … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IT Unlimited AG
2012-03-30   Externe Unterstützung bei Web Application Services (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsdienstleistungen zu Web Application Services. Dies umfasst Beratung und Dienstleistung im Bereich der Web Application-Infrastruktur, insbesondere bei folgenden Arbeiten und Maßnahmen: — Verlagerungs- und Migrationsarbeiten der Web-Infrastruktur in ein neues Rechenzentrum, — Migration nach WebSphere 8 sowie Unterstützung bzw. Durchführung von in diesem Zusammenhang erforderlichen konzeptionellen Vorarbeiten und Analysen, — Optimierung und Erweiterung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH IT-Systemhaus Frankfurt
2012-03-20   Beschaffung eines verteilten Hochleistungsrechnersystems in den Ländern Berlin und Niedersachsen zur Nutzung im... (Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin (ZIB))
Gekoppeltes energieeffizientes Hochleistungsrechnersystem "HLRN-III", das an den Standorten Berlin und Hannover für den HLRN-Verbund betrieben wird. Dieses Hochleistungsrechnersystem soll das derzeit installierte Hochleistungsrechnersystem "HLRN-II" (www.hlrn.de) ablösen. Neben den Kaufverträgen über das Hochleistungsrechnersystem sollen Verträge über die Hardware-Instandhaltung und Software-Pflege für eine Dauer von 5 Jahren ab Betriebsbereitschaft mit der Möglichkeit zur Verlängerung um ein weiteres … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cray Computer Deutschland GmbH Cray Computer Deutschlöand GmbH
2012-03-02   Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der DV-Systeme der ESF-Verwaltungsbehörde NRW (Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW)
Wartung, Pflege und Weiterentwicklung der DV-Systeme der ESF-Verwaltungsbehörde NRW. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Proximity Technology GmbH
2012-02-09   Externe Unterstützung während eines Migrationsprojekts zur Besiedelung eines neuen Rechenzentrums im Bereich... (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsdienstleistungen beim Systembetrieb Firewall, Hardware Hochverfügbarkeit/Loadbalancing und externe Netzwerkverbindungen. Dies umfasst: Die Deutsche Bundesbank benötigt personelle Unterstützung durch 2 Beraterinnen bzw. Berater während der Laufzeit eines Migrationsprojektes zur Besiedelung eines neuen Rechenzentrums sowie im operativen Tagesgeschäft in den Bereichen Firewall, Hardware Hochverfügbarkeit/Loadbalancing und externe Netzwerkanbindungen. Schwerpunkte der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2012-02-01   Externe Unterstützung beim Engineering Windows Server (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsdienstleistungen beim Engineering der Windows-Betriebsumgebung. Dies umfasst: — Erstellung und Verteilung von Software-Paketen mit Hilfe von frontrange NetInstall, — Administration von Windows Server 2008R2, 2008 und 2003, — Begleitung und Beratung von Projekten mit Windows-Server KnowHow unter Beachtung folgender Kriterien: Integrationsfähigkeit der Lösung in die Infrastruktur und Prozesse der Bundesbank. Planung, Koordinierung und Begleitung des Umzugs von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2012-01-26   Externe Unterstützung beim Engineering Solaris (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsdienstleistungen beim Engineering der Solaris-Betriebsumgebung. Dies umfasst: — Erstellung und Verteilung von Software-Paketen mit Hilfe von Solaris Shellskripten, — Administration von Solaris Server in der Version 10 und Solaris Clustern mit Clusterframework 3.2, sowie Solaris Virtualisierung mittels Zonen-Technologie, — Begleitung und Beratung von Projekten mit Bedarf an Solaris-Server KnowHow unter Beachtung folgender Kriterien: —— Integrationsfähigkeit der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Parcs IT-Consulting GmbH
2012-01-19   Betrieb eines User-Help-Desks und der zugehörigen UHD-IT-Infrastruktur inkl. Telefonanlage für die bayerische Justiz (Freistaat Bayern, vertreten durch den Präsidenten des Oberlandesgerichts München - Gemeinsame IT-Stelle der bayerischen Justiz -)
1. Übernahme und Betrieb eines bestehenden User-Help-Desks (externer User-Help-Desk) für die bayerische Justiz zur umfassenden Lösung von Problemen der Nutzer mit der PC-Hardware und -peripherie, dem Betriebssystem sowie den Standard-Office-Anwendungen (Microsoft Office sowie weiterer Software aus dem Bereich der Bürokommunikation) im Sinne eines 1st-Level-Supports bzw. bei Problemmeldungen zu den Standard-Office-Anwendungen im Sinne eines 1st-Level- und eines 2nd-Level-Supports auf Basis von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2012-01-19   Externe Unterstützung bei der Anwendungsintegration Windows Server (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsdienstleistungen bei der Integration und Betreuung der Windows-Betriebsumgebung. Dies umfasst: — Erstellung und Verteilung von Software-Paketen mit Hilfe von frontrange NetInstall, — Administration von Windows Server 2008R2, 2008 und 2003, — Begleitung und Beratung von Projekten mit Windows-Server KnowHow unter Beachtung folgender Kriterien: Integrationsfähigkeit der Lösung in die Infrastruktur und Prozesse der Bundesbank. Planung und Begleitung des Umzugs von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Logica Deutschland GmbH & Co. KG
2012-01-12   Externe Unterstützung bei der Anwendungsintegration Solaris (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
Der Auftraggeber benötigt Unterstützungsdienstleistungen bei der Integration und Betreuung der Solaris-Betriebsumgebung. Dies umfasst: — Erstellung und Verteilung von Software-Paketen mit Hilfe von Solaris Shellskripten, — Administration von Solaris Server in der Version 10 und Solaris Clustern mit Clusterframework 3.2, sowie Solaris Virtualisierung mittels Zonen-Technologie, — Begleitung und Beratung von Projekten mit Bedarf an Solaris-Server KnowHow unter Beachtung folgender Kriterien: —— … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH IT-Systemshaus Frankfurt
2011-12-14   Rahmenvereinbarung SAP PDL 2012 (Landesbetrieb Daten und Information)
Der LDI beabsichtigt für sich selbst und die weiteren bezugsberechtigten Stellen bei personellen Engpässen und größeren Projekten auf externe Unterstützung zurückzugreifen. Die externe Unterstützung ist, insbesondere auch im Hinblick auf die vom LDI durchzuführenden Kundenprojekte, in erster Linie im Bereich der öffentlichen Verwaltung zu erbringen. Es ist geplant, im Rahmen dieser Ausschreibung SAP-Personaldienstleistungen (Beratung, Consulting, Customizing, Programmierung und Basisbetreuung) von … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-13   Externe Unterstützung im Arbeitsgebiet TARGET2-SSP (T2-SSP) (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
— Erstellung und Anpassung von Kunden- und Anwenderspezifikationen und deren Koordinierung, — Erstellung und Anpassung von Benutzerhandbüchern und deren Koordinierung, — Beratung bei Fragen zur Konzeption im Rahmen der neu zu entwickelnden Schnittstelle zwischen TARGET2 und TARGET2 Securities unter Nutzung der Nachrichten des ISO Standards UNIFI (ISO 20022), — Beratung bei Fragen zur Konzeption im Rahmen der Umsetzung der 2 weiteren Stufen der ESZB-Strategie zur Einführung des ISO-Standards UNIF (ISO … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cirquent GmbH
2011-09-15   Unterstützung für das zentrale Testmanagement (Deutsches Patent- und Markenamt)
— Beratung und Unterstützung bei der Einführung von Upgrades und Updates für HP Quality Center und HP Quick Test Professional, — Beratung und Unterstützung bezüglich des Hard- und Software-Einsatzes in Zusammenhang mit dem HP Mercury Testtool, — Anwenderunterstützung im Bereich Testautomatisierung für betriebliche Belange (QTP Testframework und Business Process Testing). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschlnad GmbH
2011-09-09   Durchführung von Dienstleistungen für Support und Weiterentwicklung der SAP- und DSW-Systeme (BwFuhrparkService GmbH)
Rahmenverträge für den Support und die Weiterentwicklung der SAP- und DSW-Systeme sowie für das DMS-System bei der BwFuhrparkService GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Conet Business Consultants GmbH ISR Information Products AG
2011-08-08   Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Software des Herstellers Microsoft einschließlich der dafür erforderlichen... (Thüringer Finanzministerium)
Der Freistaat Thüringen, vertreten durch das Thüringer Finanzministerium, vergibt zentral für Thüringer Behörden und Einrichtungen eine Rahmenvereinbarung mit einem Vertragspartner für die Beschaffung von Microsoft-Produkten (Nutzungsrechte sowie Software-Pflege) einschließlich einer damit einhergehenden sonstigen Leistungserbringung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fujitsu Technology Solutions GmbH
2011-08-05   Hotline, Pflege und Weiterentwicklung der Fachanwendung RegisSTAR (Der Präsident des Oberlandesgerichts Köln - Zentrale IT Beschaffungsstelle der Justiz NRW-)
Die Ausschreibung unfasst die Beschaffung eines Hotline-Dienstes, der Pflege und die Weiterentwicklung der Fachanwendung RegisSTAR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atos Information Technology GmbH Atos IT-Solutions and Services GmbH
2011-08-02   Beratung zur Einführung eines IT-Standardsystems in der Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH für das... (Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH)
1.) Allgemeines Im Rahmen einer Neuausrichtung der Abwicklung des Privatkundengeschäfts wird die Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH (im Folgenden „Finanzagentur“) in den Jahren 2011/2012 eine Machbarkeitsstudie über die Einführung des neuen Depotsystems OBS im Retailbanking in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesbank (im Folgenden „Bundesbank“) und die Ablösung ihres Legacy-Systems durchführen. Die Ziele des Gesamtprojektes sind die Bereitstellung des Depotsystems OBS für das … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-02   Dienstleistungsauftrag über 600 Entwicklertage (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) beabsichtigt einen Dienstleistungsauftrag über 600 Entwicklertage im Wege einer Offenen Ausschreibung nach § 3 EG Abs. 1 VOL/A zu vergeben. Für die Erstellung von Anwendungen der neuen Aufgaben des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben werden Entwicklerkapazitäten benötigt. Die zu erstellenden Anwendungen beziehen sich hauptsächlich auf Entwicklungen im Bereich der Umsetzung des Familienpflegezeitgesetzes und der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Provalida GmbH
2011-07-28   Unterstützungsleistungen und Leistungen zur Anwendungsentwicklung von operativen SAP-Systemen (DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH)
Der Auftraggeber setzt bei der Entwicklung operativer Systeme eine Kombination aus SAP-Standardsoftware und auf SAP-ABAP-Basis erstellten Eigenentwicklungen ein. Die strategische Planung sieht vor, Eigenentwicklungen durch SAP-Standard zu ersetzen. Hierzu benötigt der Auftraggeber Unterstützung durch externe Beratungshäuser, die in den jeweiligen SAP-Modulen qualifizierte Berater mit entsprechenden Kenntnissen einsetzen. Darüber hinaus müssen die externen Dienstleister in der Lage sein, auch die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consodalis GmbH IFB AG IXLog GmbH Maihiro GmbH Manß & Partner GmbH Steria Mummert Consulting AG Strike Consulting GmbH Triple A Consulting GmbH & Co. KG
2011-07-22   Standardisierung und Modernisierung der IT der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den im KfW-Gesetz festgelegten Richtlinien mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT- Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft. Die IT der KfW weist u.a. die folgenden wesentlichen Leistungskennzahlen auf: — … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22   Umsetzung IFRS 9 (Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW))
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine Anstalt öffentlichen Rechts nach den im KfW-Gesetz festgelegten Richtlinien mit Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW befindet sich im Besitz des Bundes und der Länder. Sie ist Förderbank der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsbank für Transformations- und Schwellenländer. Die KfW verfügt über eine komplexe und stark vernetzte IT Anwendungs- sowie Infrastrukturlandschaft. Die IT der KfW weist u.a. die folgenden wesentlichen Leistungskennzahlen auf: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2011-06-30   IT-Systemlösung für die Ressourcenverwaltung (Enterprise Resource Planning, ERP) (Technische Universität Dresden)
Ziel des Beschaffungsvorhabens ist es, eine effiziente Nutzung integrierter digitaler Technologien zur Unterstützung der Geschäftsprozesse der Technischen Universität Dresden zu etablieren. Redundanzen bei der Datenhaltung sind sowohl durch die Integration von Datenbeständen als auch durch die Schaffung geeigneter Schnittstellen zwischen den genutzten IT-Systemen zu reduzieren. Die Einführung einer integrierten ERP-Software an der Technischen Universität Dresden beinhaltet die Bereitstellung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH T-Systems International GmbH
2011-03-17   Internetdienstleistungen (Bundesministerium der Finanzen)
Konzeption und Gestaltung sowie redaktionelle Betreuung, technische Umsetzung, Hosting und Providing des Internetangebots des Bundesministeriums der Finanzen (www.bundesfinanzministerium.de) sowie etwaiger Sub- und Microsites für die Dauer der Vertragslaufzeit von 3 Jahren. Leistungen im Zusammenhang mit der Produktion des Monatsberichts des Bundesministeriums der Finanzen. Erwartet wird eine Full-Service-Lösung "aus einer Hand und einem Guss". Teilleistungen sind nicht möglich. Das Aufgabenspektrum … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-14   CEPH-Pricing Library (Deutsche Bundesbank, Zentrale Beschaffungen)
A Gegenstand der Ausschreibung. Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag zur Beschaffung von Nutzungsrechten (Softwarelizenzen) für eine Bibliothek finanzmathematischer Programmalgorithmen/-routinen sowie zugehöriger Tools (nachfolgend Softwarebibliothek), die die Implementierung finanzmathematischer Modelle zur theoretischen Wertermittlung für komplex strukturierte Finanzinstrumente ermöglicht. Das Spektrum der täglich zu bewertenden Finanzinstrumente (ca. 30 000) umfasst dabei folgende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pricing Partners
2011-01-07   Beratungsleistung Weiterentwicklung Haushaltswirtschaft (Stadt Nürnberg, Amt für Organisation und Informationsverarbeitung)
Ziele des Projekts "Weiterentwicklung Haushaltswirtschaft": — Einführung Produkthaushalt mit Output-Orientierung (Ziele und Kennzahlen pro Produkt/Leistung), — Erweiterung/Änderung der bestehenden KLR (Kostenarten und Kostenstellenrechnung) auf eine Kostenträgerrechnung mit Produkten und Leistungen, — Aufbau eines Controlling Informationssystems (CIS) auf Basis von SAP-BW, — Umstellung der Haushaltsplanung auf BW, der Investitionsplanung evtl. mit IM, — Einführung einer neuen Budgetierungslogik, — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens IT Solutions and Services GmbH