2017-06-20Dienstleistung im Bereich Meldewesen (Betriebskrankenkasse der BMW AG)
„Beschaffung der Dienstleistung zur Bearbeitung von Beitrittserklärungen von Neumitgliedern und Auszubildenden, des Meldeverfahrens mit der Agentur für Arbeit, von Meldungen im Zusammenhang mit Elternzeiten und von ungeklärten Versicherungszeiten bei Mitgliedern ohne Folgeversicherung (Meldungen)“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VITASERV AG
2016-10-07Sourcing von IT-Leistungen der Energie- und Wasserversorgung Rheine (Energie- und Wasserversorgung Rheine GmbH)
Es sind kritische Anwendungen der Energiewirtschaft mit einer mind. nach ISO 27001 Hochverfügbarkeits-Infrastruktur zu betreiben. Die IT betreibt zzt.110 Server Systeme, davon 73 Server Systeme virtuell. Als Serverbetriebssysteme sind Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012 R2 und Linux Server der Distributionen Suse Linux Enterprise 10/11/12 und Ubuntu 12.04 LTS im Einsatz. Der AG strebt an, das Teiloutsourcing im Laufe des Vertrags bzw. nach Vertragslaufzeit in ein Volloutsourcing umzuwandeln. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:items GmbH
2016-08-02NVV – Haltestellen-Qualitätssicherung (Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH (NVV))
Der Dienstleistungsvertrag umfasst die Bushaltestellen-Qualitätssicherung von ca. 6 899 Bushaltestellenpositionen in den 5 Landkreisen „Hersfeld-Rotenburg, Kassel, Waldeck-Frankenberg, Schwalm-Eder und Werra-Meißner“ sowie NVV relevante Haltestellen in der Stadt Kassel – im Verbundgebiet der Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH.
Darüber hinaus umfasst die vertragsgegenständliche Leistung die Pflege und Sauberhaltung der rund 90 Bahnstationen im NVV-Tarifgebiet in den 5 Landkreisen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:kobra Nahverkehrsservice GmbH
2016-06-23Konsolidierung und weiterer Aufbau des Datenmanagements für marine Biodiversitätsdaten am BfN – Kurztitel... (Bundesamt für Naturschutz)
Innerhalb der vorgegebenen Projektlaufzeit soll das im Rahmen des BfN-Projektes „Datenmanagement und Qualitätssicherung des biologischen Monitorings“ (Laufzeit 2012 – 2014) erarbeitete System zur Datenhaltung und -nutzung weiterentwickelt und etabliert werden. Danach ist vorgesehen, im entwickelten Workflow bisher noch nicht erfasste meeresökologische Daten aus BfN-eigenen Untersuchungen, Daten aus Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie Daten aus Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren (UVP – …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:con terra GmbH
2016-04-15Hilfsmittelpoolverwaltung (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des durchzuführenden Auftrags ist, dass der Auftragnehmer (AN) der TK und den TK-Hilfsmittelvertragspartnern (LE) über eine gesicherte Internetverbindung ein Hilfsmittelpoolsystem zur Kontrolle und Steuerung der TK-eigenen Hilfsmittelbestände zur Verfügung stellt. Die Softwarelösung soll für die Verwaltung wiedereinsetzbarer Hilfsmittel eingesetzt werden.
Die TK und berechtigten LE sind vom AN in die Lage zu versetzen, mit Hilfe des Hilfsmittelpoolsystems die Hilfsmittelbstände zu sichten und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft DPH Deutsche...
2015-11-26Konsolidierung und weiterer Aufbau des Datenmanagements für marine Biodiversitätsdaten am BfN – Kurztitel... (Bundesamt für Naturschutz)
1. Ausgangslage
Im Rahmen der Vollzugsaufgaben in der AWZ sind durch das BfN insbesondere für die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL), die Vogelschutz-Richtlinie (VRL) und die Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSLR) Monitoringprogramme für verschiedene Biodiversitätselemente durchzuführen. Untersuchungen werden z.B. für Seevögel, marine Säugetiere, Fische, Biotope/Lebensraumtypen (LRT) und das Benthos mit Schiffs- und Flugzeug basierten Erfassungen durchgeführt und basieren auf standardisierten …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-20Pflege und Weiterentwicklung der XöV-Standards XUBetrieb und XKommunalabwasser (Umweltbundesamt)
Berichtspflichten laufen häufig über komplexe Berichtsketten ab. Momentan erfordern sie häufig ad-hoc von Grund auf neu definierte und damit fehlerträchtige Schnittstellendefinitionen. Zur Verbesserung dieser unbefriedigenden Situation hat das Umweltbundesamt im Rahmen des IT-Investitonsprogrammes der Bundesregierung in den Jahren 2010-2011 das Vorhaben „XML Repository, Betriebliche Stamm-, Genehmigung- und Berichtsdaten als Teil des XÖV des Bundes“ durchgeführt. Darin wurde auf der Grundlage des XÖV …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ENDA GmbH & Co. KG
2015-06-12ECulture Service-PPP zur Realisierung von digitalen Projekten im Kulturbereich (Freie und Hansestadt Hamburg, Kulturbehörde)
Die Freie und Hansestadt Hamburg („FHH“) beabsichtigt, im Rahmen der „eCulture Agenda 2020“ allen Bürgerinnen und Bürgern digitalen Zugang zu den Kulturgütern Hamburgs zu verschaffen. Einrichtungen aus dem Kulturbereich sollen ihre Kulturgüter (Bestände, Produktionen etc.) digital erschließen (lassen) und der Öffentlichkeit anbieten. Zur Unterstützung der öffentlichen und privaten Kultureinrichtungen auf diesem Weg sucht die FHH einen privaten und/oder öffentlichen Partner – vorzugsweise ein Konsortium – …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-05Betrieb IT-Sicherheitsstruktur des BMZ (Betrieb IT – Sicherheitsstruktur des BMZ)
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung benötigt Unterstützung für den IT-Betrieb des BMZ im Bereich der IT-Sicherheit durch Support- und Wartungsleistung für sämtliche Sicherheitssysteme. Der Auftragnehmer soll die Betriebsverantwortung für die Betreuung der gesamten IT-Sicherheitsinfrastruktur übernehmen. Außerhalb der vereinbarten Servicezeiten soll der Auftragnehmer im Rahmen einer Rufbereitschaft die Störungsbeseitigung übernehmen. Sonderaufgaben im Kontext des …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-05Copernicus Data and Exploitation Platform – Deutschland (CODE-DE) (Raumfahrtmanagement des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Im Rahmen des Auftrages „Copernicus Data and Exploitation Platform – Deutschland (CODE-DE)“ soll eine Nationale Copernicus Datenplattform konfiguriert und als IT-Dienstleistung betrieben werden. CODE-DE soll Nutzern in Deutschland – Behörden, Forschungseinrichtungen, Unternehmen – einen einfachen und schnellen Zugang zu den Daten der Sentinel-Satelliten sowie den Copernicus Kerndiensten ermöglichen. Die Plattform soll auch die Möglichkeit zur Integration von Datenverarbeitungskomponenten (Cloudcomputing …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-04Erstellung eines SOBEK-RIVER Modells des staugeregelten Oberrheins von Basel nach Maxau (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) plant im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung die Vergabe von Leistungen gemäß der Vergabeart VOF zur Erstellung eines anwendungsreifen SOBEK-RIVER-Modells für den staugeregelten Oberrhein zwischen Basel und Maxau (inkl. Rheinseitenkanal, Rheinschlingen, Hochwasserrückhalteräume und relevanter Nebengewässer), um es in der BfG für unterschiedliche Wissenschaftszwecke einsetzen zu können. Mit dem zu erstellenden hydronumerischen Modell für den staugeregelten …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-30PAD2015 – Rahmenvertrag Datensicherung und Datenmanagement (Mobil ISC GmbH)
Ziel des Projektes ist es, eine leistungsfähige und skalierbare Lösung zu etablieren, die den hohen Anforderungen bzgl. Betriebssicherheit, Bedienbarkeit und Funktionalität in einer heterogenen Umgebung unter Berücksichtigung der Dynamik bei den zu integrierenden Systemen und bei den ständig zunehmenden Datenmengen gerecht wird. Diesen Aspekten ist auch die angestrebte Form eines Rahmenvertrages geschuldet, der dem Auftraggeber über die Laufzeit ermöglicht, entsprechend dem jeweiligen aktuellen Bedarf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fujitsu Technology Solutions GmbH
2014-07-11Hosting des SAP-Betriebes für den GKV-Spitzenverband (GKV-Spitzenverband)
Seit 2010 dient das im GKV-Spitzenverband eingeführte SAP-System den Referaten Organisation und Verwaltung, Personal sowie Finanzen der Aufgabenerfüllung. Die installierte und in Betrieb genommene SAP-Systemlandschaft wird seit Beginn des SAP Einführungsprojektes durch ein Rechenzentrum gehostet. Zum 1.1.2015 soll die Betreuung des Rechenzentrums weiterhin durch einen Dienstleister sichergestellt werden. Gegenstand des zu vergebenden Auftrages ist die Bereitstellung von Hardware und Systemsoftware sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GISA GmbH
2014-04-11IT-Konsolidierung im Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel (Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel)
Mit der Entscheidung für das sogenannte Optionsmodell musste der Landkreis Altmarkkreis Salzwedel im Jahre 2011 innerhalb weniger Monate ein Jobcenter aufbauen und ausstatten. Hierzu gehörte auch die IT und TK-Infrastruktur.
Da das Jobcenter über keine eigene IT-Abteilung verfügt, wurde Lieferung, Betrieb und Support einem externen Dienstleister übertragen. Die Laufzeit aktuellen Verträge endet am 31.12.2014.
Mit der geplanten Konsolidierung der IT und TK soll daher nicht nur eine Fortführung des …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-11Externe Hostingdienstleistungen für die Anlagendatenbank (ADB) (Umweltbundesamt)
Die ADB ist eine Projektlösung der Firma SAP AG (früher TechniData AG). Sie basiert auf dem SAP-Produkt SAP-xEM, das im Zuge mehrerer Vorhaben an die Erfordernisse der DEHSt-Verfahren angepasst wurde. Das UBA hat für den Einsatz der Software xEM-Lizenzen von SAP gekauft und für die Nutzung aktueller Versionen einen Softwarepflegevertrag abgeschlossen.
In der ADB werden die im Rahmen des Antragsverfahrens der 1., 2. und 3. Handelsperiode von Betreibern und Sachverständigen übermittelten Daten zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TechniData IT-Service GmbH
2012-09-07Regulatorisches Meldewesen (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM oder Auftraggeber) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8. Juli 2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen.
Die FMS-WM übernahm zum 1. Oktober 2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Portigon AG
2011-07-15AutiSta und OpenElvis ePR-Betreiberdienstleistungen (Landkreis Harburg)
Auf Basis der zum 1.1.2009 geänderten Gesetzgebung des Personenstandsrechts führt der Landkreis Harburg für die Kommunen im Landkreis Harburg eine interkommunale Ausschreibung für den zukünftigen Hostingbetrieb der Autista- bzw. OpenELVIS-Plattform als Komplettdienstleistung durch. Die Leistung des Bewerbers umfasst:
Übernahme des Betriebs für eine Terminalserverplattform für Hosting und User-Helpdesk für acht Kommunen der Software Autista und für 3 Kommunen der Software OpenELVIS mit EPR-Server, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-26AutiSta und OpenElvis ePR-Betreiberdienstleistungen (Landkreis Cloppenburg)
Auf Basis der zum 1.1.2009 geänderten Gesetzgebung des Personenstandsrechts führt der Landkreis Cloppenburg für die Kommunen im Landkreis Cloppenburg und einiger Kommunen aus den Landkreisen Diepholz und Vechta eine interkommunale Ausschreibung für den zukünftigen Hostingbetrieb der Autista-Plattform als Komplettdienstleistung durch. Die Leistung des Bewerbers umfasst:
Übernahme des Betriebs für eine Terminalserverplattform für Hosting und User-Helpdesk für insgesamt 18 Kommunen mit Software Autista mit …
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-16AutiSta und OpenElvis ePR-Betreiberdienstleistungen (Landkreis Harburg)
Auf Basis der zum 1.1.2009 geänderten Gesetzgebung des Personenstandsrechts führt der Landkreis Harburg für die Kommunen im Landkreis Harburg eine interkommunale Ausschreibung für den zukünftigen Hostingbetrieb der Autista- bzw. OpenELVIS-Plattform als Komplettdienstleistung durch.
Die Leistung des Bewerbers umfasst:
Übernahme des Betriebs für eine Terminalserverplattform für Hosting und User-Helpdesk für acht Kommunen der Software Autista und für drei Kommunen der Software OpenELVIS mit EPR-Server, …
Ansicht der Beschaffung »