2017-10-30Social Media Management Tool (Techniker Krankenkasse)
Leistungsgegenstand ist die zeitlich befristete Bereitstellung eines Social Media Management Tools, mit dem die TK ihre verschiedenen Social Media Kanäle über eine Benutzeroberfläche bedienen und pflegen kann. Der Auftragnehmer stellt das Tool als Software as a Service (SaaS) bereit und erbringt auf Abruf der TK Beratungs- und Implementierungsleistungen im Zusammenhang mit dem Tool.
Insbesondere erbringt der Auftragnehmer folgende Leistungen für die TK:
— Bereitstellung eines Social …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BIG Social Media GmbH
2017-10-05Rahmenvertrag für den Online-Support für das B2C-Portal www.dein-nrw.de (Tourismus NRW e. V.)
Der Tourismus NRW e. V. mit Sitz in Düsseldorf ist der touristische Dachverband für Nordrhein-Westfalen. Zu den zentralen Zielen des Verbandes gehören die Profilierung des Tourismus als zukunftsträchtiger Wirtschaftsfaktor, die Optimierung der Rahmenbedingungen für das touristische Marketing sowie die Förderung der touristischen Kooperation in Nordrhein-Westfalen. Die Grundlage der Arbeit des Tourismus NRW e. V. bildet der „Masterplan Tourismus Nordrhein-Westfalen“. Dieser wurde 2010 entwickelt und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:infomax Websolutions GmbH
2017-09-27Internetdienstleistungen und Onlinemarketing (BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund)
BIG direkt gesund ist Deutschlands erste gesetzliche Direktkrankenkasse. Als Direktkrankenkasse unterhält der Auftraggeber kein Netz von Geschäftsstellen. Der Kontakt zu seinen Versicherten und Interessenten findet zu einem erheblichen Teil mittels digitaler Kommunikation statt. Die Markposition als führende Direktkrankenkasse konnte in den letzten 10 Jahren erfolgreich ausgebaucht werden. Die Herausforderung besteht darin, diese Position durch Innovationen und trendorientierte Weiterentwicklung weiter …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-15Neugestaltung des Internet-/Intranetauftritts des Landtags NRW (Der Präsident des Landtags NRW)
Der Landtag Nordrhein-Westfalen plant einen Relaunch seiner Internetseite www.landtag.nrw.de. Dabei soll der bestehende Internet-/Intranetauftritt modernisiert werden, um ihn an veränderte Nutzergewohnheiten anzupassen und ihn insgesamt übersichtlicher und serviceorientierter zu gestalten. Dazu gehört auch eine Überprüfung der Inhalte vor dem Hintergrund der aufgeführten Projektziele. Zugleich soll durch eine mobile Webseite eine angemessene Darstellung des Online-Angebots auf mobilen Endgeräten wie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Babiel GmbH
2017-09-13Geschäftsstelle Exportinitiative Energie (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Seit 2009 wurde das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) durch die Geschäftsstellen Energieeffizienz und Erneuerbare Energien im operativen Geschäft unterstützt. Diese Geschäftsstellen wurden im Jahr 2015 zur Geschäftsstelle „Exportinitiative Energie“ zusammengelegt.
Mit dem Ziel, deutsche Technologien und Know-how weltweit zu positionieren, unterstützt die Exportinitiative Energie des BMWi Anbieter von klimafreundlichen Energielösungen bei der Erschließung von Auslandsmärkten. Im Fokus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GFA Consulting Group GmbH
2017-09-07MPLS-Netz Bildungseinrichtungen / Internetanschlüsse Schulverwaltungsnetz (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
Aufbau und Betrieb eines gekapselten MPLS-Netzes für alle Schulstandorte des Landkreises Darmstadt-Dieburg.
Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen.
Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport-elvis.de/E31539132 zur Verfügung gestellt!
ACHTUNG! Wir empfehlen Ihnen die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung oder nach dem Login herunter zu laden. Wenn Sie die Vergabeunterlagen anonym herunterladen, werden Sie nicht automatisch über Änderungen oder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ENTEGA Medianet GmbH
2017-08-28Entwicklung Online-Plattform (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Entwicklung Online-Plattform.
Die Online-Plattform für das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg soll eine Webseite mit mehreren Reitern umfassen, die über ein Anmeldetool für mehrere größere Veranstaltungen (bis 300 Personen) und Schulungen mit entsprechendem Management-Tool/Back-end sowie über eine integrierte E-Learning-Plattform bzw. ein Learning Management-System (LMS; z. B. moodle-Plugin) verfügt. Außerdem soll es eine Newsletter-Anmeldung, Formulare inkl. Checkboxen, Downloads, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Netzkollektiv GmbH
2017-08-04Online-Monitoring für die Techniker Krankenkasse (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Auftrages ist die Durchführung eines regelmäßigen Online-Monitorings für die TK, die Bereitstellung eines entsprechenden Tools als serverbasierte Web-Anwendung über eine Benutzeroberfläche und das Hosting der Anwendung. Zudem erbringt der Auftragnehmer (im Folgenden AN) auf gesonderten Abruf damit zusammenhängende Dienstleistungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VICO Research & Consulting GmbH
2017-08-04Administration und Hosting des Content-Management-Systems Drupal der UBA-Website www.umweltbundesamt.de (Umweltbundesamt)
Das UBA betreibt seit 1997 die Website www.umweltbundesamt.de, die sich sowohl steigender Nutzung erfreut, als auch mit den Jahren deutlich umfangreicher und komplexer geworden ist. Seit September 2013 ist die Website im aktuellen Design online.
Derzeit umfasst die Website www.umweltbundesamt.de gut 50 000 Inhalte (u. a. Artikel, Publikationen und Dokumente). Als Content-Management-System (CMS) wird Drupal, Version 7.53, mit 274 Modulen eingesetzt.
Die Website www.umweltbundesamt.de soll im Laufe der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Werk 21 GmbH
2017-07-25Corporate Network CN BGK (BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH)
Der Konzern BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH ist ein Verbund von neun Unfallkliniken der gesetzlichen Unfallversicherung, zwei Kliniken für Berufskrankheiten, zwei berufsgenossenschaftlichen Ambulanzen sowie einer Geschäftsstelle.
Die BG Kliniken beabsichtigen die 14 Standorte in Deutschland mit insgesamt ca. 12 000 Mitarbeitern mit Hilfe eines leistungsfähigen, perfomanten und hochverfügbaren Weitverkehrsnetzes transparent und sicher untereinander zu vernetzen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ESCT-Systems International GmbH
2017-07-20Medizinische Hochschule Hannover – Web-Relaunch (Medizinische Hochschule Hannover, GB IV – Logistik, Abteilung Zentraleinkauf OE 1260)
Die MHH ist eine wissenschaftliche Hochschule mit ca. 3 500 Studierenden und stellt als Zentrum der Supra-Maximalversorgung mit ca. 7 500 Vollkräften einen der größten Arbeitgeber Hannovers dar. Um diesem Image mit einem zeitgemäßen und modernen Webauftritt gerecht zu werden, ist ein Web-Relaunch der gesamten MHH-Website geplant.
Aktuell wird in der MHH das Content Management Typo 3 eingesetzt.
Detailliertere Informationen zur Einrichtung der technischen Infrastruktur, zur Entwicklung der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-05Bereitstellung eines Internetservices für Wohnheime (studierendenWerk Berlin AdöR)
Ausschreibung eines Internet-Service, der WLAN-Komponenten, aktive LAN-Switches und breitbandige Internet-Zugänge für definierte Standorte/Wohnheime des STWB liefert, installiert und betriebsbereit als Gesamtlösung übergibt. Die Standorte/ Wohnheime sind bereits komplett strukturiert verkabelt.
Nach Übergabe erfolgt der Betrieb der Gesamtlösung als Managed Internet Service bzw. Internet-Service.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:1&1 Versatel Deutschland GmbH
2017-06-26Applikationsbetreuung und Hosting eines Audio-/Videoportals (Südwestrundfunk)
Der Südwestrundfunk(SWR)beabsichtigt für die vom SWR betreute Dachdomain ARD.de betriebliche Leistungen für die Infrastruktur des ARD.de-CMS,der ARD Mediathek sowie ihrer Partnerapplikationen durch eine Applikationsbetreuung und Server-Hosting zur Verfügung stellen zu lassen.Ist-Situation:
Die Frontends(Web-Applikationen)müssen sich den Anforderungen an die Skalierbarkeit in personalisierten Umgebungen anpassen können.Systeme&Applikationen:
— ARD.de CMS,
— ARD Mediathek mit ihrer Infrastruktur und den …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-02E-Mail Marketing System (Techniker Krankenkasse)
Zur Weiterentwicklung digitaler Kundenkommunikationskanäle beabsichtigt die TK die Einführung eines E-Mail Marketing Systems (EMS) als Software as a Service zur Planung, Steuerung, Auswertung und Optimierung von E-Mail-Newslettern.
Alle weiteren Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:artegic AG
2017-05-31Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Das Kompetenzzentrum soll das für den Tourismus und die Tourismuswirtschaft zuständige BMWi bei der Umsetzung des tourismuspolitischen Ziels der Leistungssteigerung im Tourismusgewerbe unterstützen. Mit dem Kompetenzzentrum Tourismus sollen die Initiativen des BMWi zur Leistungssteigerung im Tourismusgewerbe konzeptionell und mittelstandsorientiert neu ausgerichtet, thematische Schwerpunkte gesetzt und spezifische Instrumente zur Erreichung der Ziele definiert und umgesetzt werden. Damit soll eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PROJECT M GmbHProjectM GmbH
2017-05-1822/Redaktionelle Dienstleistungen (Goethe-Institut e. V. – Zentrale)
Über Rahmenverträge wird die Produktion redaktioneller Inhalte aus „Deutschland-Perspektive“ und multilateraler Sichtweise für die zentrale Website, für Länderwebsites der Goethe-Institute im Ausland sowie weitere Webprodukte des Goethe-Instituts oder von Partner des Goethe-Instituts beauftragt.
Am Goethe-Institut koordiniert die Internet-Redaktion der Zentrale diese Produktion insbesondere für die zentrale Website sowie die „Deutschland-Perspektive“ der Länderportale.
Der Rahmenvertragszeitraum reicht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:3 PC BerlinBunny Island
2017-05-17Beratungsleistungen für Innovationsbezogene Dienstleistunge im Rahmen im Rahmen des NRW.Innovationspartner (NRW.BANK)
Im Oktober 2016 hatte das Land NRW den Förderaufruf zur Steigerung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) "NRW.Innovationspartner" gestartet. Der Aufruf richtete sich an die neun Wirtschaftsregionen in Nordrhein-Westfalen, um bereits vorhandene Innovationsstrukturen zu stärken und ein ganzheitliches Beratungs- und Unterstützungssystem für KMU in den Regionen zu etablieren. Begleitend wird ein zentrales Back Office eingerichtet, das die regionalen Angebote begleitet und unterstützt.
Für die im Rahmen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZENIT GmbH