2019-05-29Jugend will sich-er-leben 2019 – 2023 (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Jugend will sich-er-leben der DGUV wird seit mehr als 40 Jahren an den Berufsschulen in allen Bundesländern in Verantwortung der Landesverbände im Jahresrhythmus durchgeführt. Das Präventionsprogramm richtet sich an Schülerinnen und Schüler an berufsvorbereitenden Schulen. Ziel ist die Vermittlung von Lerninhalten und die Motivation zu sicherem und gesundem Verhalten der Auszubildenden an ihrem Arbeitsplatz. Multiplikatoren sind die Berufsschullehrerinnen und -lehrer. Das Präventionsprogramm „Jugend will …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:jungvornweg GmbH
2019-05-17WebRelaunch Internetauftritt SLUB (Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB))
Relaunch des Internetauftrittes der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB). Es soll eine Website entstehen, die charakteristische Stilelemente des bestehenden Corporate Designs aufgreift, die Wiedererkennbarkeit der Marke SLUB gewährleistet, jedoch wesentlich moderner und innovativer ist. Sie soll Werkzeugkasten für die verschiedenen Nutzergruppen werden. Ihnen sollen bedienungsfreundlich und webgerecht zielgruppenspezifische Informationen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DMK E-Business GmbH
2019-05-02Digital Hub Initiative – Ausschreibung zur (Fort-)Führung der Hub Agency (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Mit der Digital Hub Initiative will das BMWi die Transformation Deutschlands zum weltweit führenden Digitalstandort voranbringen. Aktuell gibt es 12 Hubs mit jeweils branchenspezifischen Schwerpunkten. Die Hubs sollen sowohl bei der Entwicklung zu einem herausragenden Ökosystem in ihrer Region als auch ihrer internationalen Ausrichtung unterstützt und beraten werden. Die Hub Agency nimmt hierbei eine zentrale Rolle ein. Hauptaufgabe ist durch beständige Kommunikation und wirksame Marketingmaßnahmen die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RCKT GmbHRCKT GmbH & Co. KG
2019-03-18CLEANTECH Initiative Ostdeutschland (CIO) (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Ziele der CLEANTECH Initiative Ostdeutschland sind, die ostdeutsche Cleantech-Wirtschaft bei ihrer Entwicklung zu unterstützen und insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) dabei zu helfen, zusammenzuarbeiten und neue Marktchancen zu nutzen und dadurch zu wachsen. Alle Leistungen sind auf diese Ziele hin zu konzipieren. Dabei soll an die bestehenden Arbeiten und Leistungen der CIO angeknüpft und diese weiterentwickelt werden.
Alle weiteren Infos s. Vergabeunterlagen.
Anm.: Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RKW Sachsen GmbH
2019-02-04Einrichtung und Betrieb der ASV-Servicestelle (GKV-Spitzenverband K.d.Ö.R.)
Im Rahmen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung nach § 116b SGB V (ASV) ist der Betrieb einer bundesweiten Service stelle inklusive einer Datenbank erforderlich (www.asv-servicestelle.de).
Diese Servicestelle hat die Aufgabe, ASV-Teams (bzw. von diesen Beauftragten) die Registrierung und Pflege der Daten zu ermöglichen, ASV-Teamnummern zu vergeben sowie mit Dritten (u. a. Kassenärztliche Vereinigungen, Landesverbände der Krankenkassen und Ersatzkassen, Landeskrankenhausgesellschaften sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EWERK RZ GmbH
2019-02-04Website-Hosting (04/MA/2019) (IKK classic)
Die Auftraggeberin betreibt eine Website mit der Domain ikk-classic.de.
Leistungsgegenstand ist die Bereitstellung der Webserverinfrastruktur für die zu hostenden Applikationen sowie der Betrieb, die Wartung und das Monitoring der Systeme für die Domain
Ikk-classic.de unter Berücksichtigung der Anforderungen der Auftraggeberin an Datenschutz und Informationssicherheit.
Optional können durch neue Projekte zusätzliche Domains oder Sub-Domains während der Vertragslaufzeit hinzukommen; diese weiteren Domains …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Silpion IT-Solutions GmbH
2018-12-19Promotion of German and Bordeaux Wines in the USA (Deutsches Weininstitut GmbH)
The present call for tenders aims to identify providers of the following services in the United States of America for 2019 - 2021. The Program’s objectives are to increase awareness and consumption of European wines, and more specifically of wines with designations of origin (“DOO”) produced in the region of Bordeaux, France, and in Germany.
The tender is divided into the following Lots:
Lot 1 Press Relations: Organizing of press events and organizing of press trips to the wine regions in Germany and …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Favoreat Design Inc.Path Interactive Inc.RF Binder Partners Inc.Sopexa USA
2018-12-17Rahmenvereinbarung Zahlungsanbindung für den Webshop des Goethe-Instituts/E-payment-Serviceleistungen (Goethe-Institut e. V. – Zentrale)
Mit seinen 160 Goethe-Instituten in Deutschland und im Ausland ist das Goethe-Institut der weltweit größte Anbieter von Deutschkursen. Seit 2017 werden Sprachkurse und Prüfungen der Goethe-Institute in Deutschland sowie der ersten Auslandsinstitute in Europa und USA über den Webshop des Goethe-Instituts auch online vertrieben.
Gegenstand der Ausschreibung sind Rahmenvereinbarungen für die Zahlungsanbindung für den Webshop des Goethe-Instituts in den Zahlungsregionen Europa, Nordamerika, APAC, LATAM und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wirecard AG
2018-11-05Rahmenvereinbarung für die Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit von Neckargemünd im Aufbruch (NIA) (Neckargemünd im Aufbruch (NIA))
Neckargemünd im Aufbruch (NIA) beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages mit einer Agentur zur Unterstützung der Durchführung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit von Neckargemünd im Aufbruch (NIA). Der Vertrag soll zunächst für 2 Jahre mit einem Sonderkündigungsrecht für die Auftraggeberin geschlossen werden. Die Auftraggeberin behält sich das Optionsrecht einer Vertragsverlängerung um 2 weitere Jahre vor. Gegenstand des Rahmenvertrages ist die Unterstützung bei der Umsetzung der Maßnahmen im …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-04Beratungsleistungen für Innovationsbezogene Dienstleistunge im Rahmen im Rahmen des NRW.Innovationspartner 2019-21 (NRW.BANK)
Im Oktober 2016 hatte das Land NRW den Förderaufruf zur Steigerung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) „NRW.Innovationspartner“ gestartet. Der Aufruf richtete sich an die neun Wirtschaftsregionen in Nordrhein-Westfalen, um bereits vorhandene Innovationsstrukturen zu stärken und ein ganzheitliches Beratungs- und Unterstützungssystem für KMU in den Regionen zu etablieren. Begleitend wurde ein zentrales Back Office eingerichtet, das die regionalen Angebote begleitet und unterstützt. Zu dessen …
Ansicht der Beschaffung »
2018-09-07Relaunch der Unternehmenswebsite für Dataport (Dataport AöR)
Vergabe über die Relaunch der Unternehmenswebsite für Dataport
Die Unternehmenswebsite dataport.de soll einem strukturellen, gestalterischen und technischen Relaunch unterzogen werden. Im Zuge Relaunchs soll die technische Grundlage zu einem Open-Source-Enterprise-CMS gewechselt werden. In der Diskussion ist derzeit TYPO3.
Ansicht der Beschaffung »