2013-08-26   Einführung und Steuerung der externen Evaluation der Qualität aller öffentlich geförderten Hamburger Kindertageseinrichtungen (Finanzbehörde Hamburg)
Die Qualitätsentwicklung der insgesamt ca. 1 200 Hamburger Kindertageseinrichtungen wird als gemeinsame Verantwortung und Aufgabe der für die Kindertagesbetreuung zuständigen Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI), den Trägern und Verbänden von Kindertageseinrichtungen sowie dem Landeselternausschuss Kindertagesbetreuung (LEA) verstanden. Die öffentlich geförderten Kindertageseinrichtungen sind nach § 16 des Landesrahmenvertrags „Kinderbetreuung in Tageseinrichtungen“ bereits seit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rambøll Management Consulting GmbH
2013-07-11   Evaluation der Förderinitiative: „Zentren für Innovationskompetenz in den Neuen Ländern (ZIK). Exzellenz schaffen –... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt einen Auftrag zur Evaluierung der Förderinitiative „Zentren für Innovationskompetenz in den Neuen Ländern (ZIK) Exzellenz schaffen – Talente sichern“ zu vergeben. Gegenstand des Auftrages ist die Konzeption, Entwicklung und Durchführung der Evaluation der ZIK der zweiten Auswahlrunde mit dem Ziel, die Wirksamkeit des ZIK-Förderprogramms zu bewerten. Insbesondere zu untersuchen ist die Umsetzung der Programmziele in diesen ZIKs, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Thielbeer Consulting
2013-06-18   Codamein-III — Composite damage metrics and inspection (European Aviation Safety Agency)
The subject of the contract is the performance of a set of impact tests on an existing hybrid composite structure representative of CS-25 type of aircraft with the aim to consolidate the existing results obtained regarding the formation of barely visible damages. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bishop GmbH
2013-06-06   Evaluation der Initiative "Werbung für den Innovationsstandort Deutschland" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die Werbung für den Studien-, Forschungs- und Innovationsstandort Deutschland ist eine wichtige Querschnittsmaßnahme innerhalb der Internationalisierungsstrategie der Bundesregierung aus dem Jahr 2008. Die Aktivitäten zielen darauf ab, Deutschland in wichtigen Zielländern deutlicher als bisher als attraktives Land für Bildung, Forschung und Innovation bekannt und sichtbar zu machen. Gegenstand der Evaluierung ist der Bereich „Themen- und Länderkampagnen“. Dieser ist auch vor dem Hintergrund eines … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-29   Fachliche Unterstützung Projektsteuerung auf dem Gebiet Verkehrsdatenaustausch (Metadatenplattform) (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Metadatenplattform Verkehrsinformationen Individualverkehr - Fachliche Unterstützung der Projektsteuerung auf dem Gebiet Verkehrsdatenaustausch. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albrecht Consult GmbH
2013-04-26   Projektbegleitung für die Forschungsinfrastrukturen „European X-ray Free Electron Laser Facility (XFEL)“ Los 1 und... (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Gesucht wird ein Projektbegleiter, der für das BMBF die Aufgaben des Projektcontrollings entsprechend den Regelungen nach der DIN 69901 übernimmt und die zweckentsprechende Mittelverwendung überwacht. Das Projektcontrolling konzentriert sich darauf, zu prüfen, ob die Projektziele und die Projektkosten eingehalten werden und Effektivität und Effizienz des Projektes gewährleistet sind. Dabei sollen folgende Schwerpunkte berücksichtigt werden: - Soll-Ist-Vergleich, - Feststellung der Abweichungen, - … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dornier Consulting GmbH Drees & Sommer Infra Consult und...
2012-12-18   Versorgungsnahe Forschung – Projektübergreifende Analyse des Förderschwerpunkts und Dissemination der Projektergebnisse (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die Bundesministerien für Bildung und Forschung (BMBF), für Gesundheit (BMG) sowie für Arbeit und Soziales (BMAS) haben gemeinsam mit der Deutschen Rentenversicherung, den Verbänden der gesetzlichen Krankenkassen auf Bundesebene und dem Verband der privaten Krankenversicherung e. V. im Jahre 2006 die Initiative zur Einrichtung eines Förderschwerpunktes zur versorgungsnahen Forschung mit dem Schwerpunkt „Chronische Krankheiten und Patientenorientierung“ ergriffen. Im Fokus dieser Fördermaßnahme stehen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2012-09-28   Einrichtung und Betrieb eines Bürger-Service-Centers für das Bundesministerium für Bildung und Forschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das BMBF erreichen eine große Zahl von Anrufen und schriftlichen Anfragen (i. d. R. E-Mails). Für die Bürgerinnen und Bürger wurden dazu unterschiedliche Telefonnummern und E-Mail Adressen eingerichtet, die für die allgemeinen und/oder Fachfragen genutzt werden. Ca. 50 % der telefonischen Anfragen und ein Teil der schriftlichen Anfragen werden von der hauseigenen Telefonzentrale/E-Mail-Eingangsstelle an den richtigen Empfänger geleitet, der Rest an den Dienstleister weitergereicht. Dieser fungiert in … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-30   Evaluation des Bund-Länder-Programms für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand der Evaluation ist das Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre). Mit dem Qualitätspakt Lehre werden ingesamt 178 Einzel- und Verbundprojekte gefördert, an denen 186 Hochschulen beteiligt sind. Gefördert werden vielfältige Maßnahmen zur Verbesserung der Personalausstattung, zur Qualifizierung des Lehrpersonals und zur Weiterentwicklung der Lehrqualität. Die Förderung ist zunächst bis 2016 zugesagt und kann im Falle einer positiven … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zentrum für Qualitätssicherung und –entwicklung
2012-08-22   Projektträgerschaft für das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Bereich "Kultur macht stark. Bündnisse... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) will außerschulische Bildungsmaßnahmen, insbesondere auf dem Gebiet der kulturellen Bildung, fördern und so bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung unterstützen. Diese Bildungsmaßnahmen sollen von zivilgesellschaftlichen Akteuren, d.h. Vereinen und Initiativen erbracht werden, die sich vor Ort in lokalen Bündnissen für Bildung zusammenschließen. Neben der konkreten Unterstützung bildungsbenachteiligter Kinder und … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-10   DV-Betriebsleistungen für das IT-Service-Center im MPI-CBG (Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik)
Organisation und Betrieb des IT-Service-Centers im Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik (MPI-CBG). Der Auftrag umfasst den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur, des IT-gestützten Laborbetriebes und die technische und wissenschaftliche Unterstützung des Forschungsbetriebes im Bereich Bio-Informatik einschließlich Rufbereitschaft 7x24 Stunden. Die Kommunikation am MPI-CBG erfolgt durchgängig in englischer Sprache. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scionics Computer Innovation GmbH
2012-08-07   Ex-ante Evaluierung EPLR 2014-2020 (HCC -Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, -Zentrale Beschaffung-)
Ex-ante Evaluierung des Entwicklungsplans für den ländlichen Raum des Landes Hessen 2014- 2020 (EPLR), einschließlich einer Strategischen Umweltprüfung und der Unterstützung bei der Erstellung des EPLR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für ländliche Strukturforschung
2012-06-19   Wissenschaftliche Forschungsbegleitung im Rahmen der Forschungsinitiative Zukunft Bau, hier: Begleitung von... (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung)
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) betreut die einschlägigen Forschungsprogramme des BMVBS, darunter auch die Forschungsinitiative Zukunft Bau. Die Durchführung der Forschungsinitiative wird durch das BBSR in Kooperation mit dem Ministerium (BMVBS) wahrgenommen. Insgesamt stehen dazu in der laufenden Legislaturperiode rd. 50 000 000 EUR zur Verfügung, davon ca. 70 % für Zuwendungen, was einer Erhöhung der bisherigen Förderungssumme … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-14   Consultancy services in support of EASA international technical cooperation activities (European Aviation Safety Agency)
Provision of consultancy services in support of the global aims and objectives of EASA's international technical cooperation activities and in particular: — accompaniment of EASA experts with technical assistance missions, — conduct technical assistance missions and/or studies on behalf of EASA, — assignment of experts, on a short-term basis, to specific EASA international technical cooperation projects worldwide, — assignment of experts to specific EASA international technical cooperation projects … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium between CAA International...
2012-06-05   Nationale Kontakstelle Lebenswissenschaften (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Zur Umsetzung des Forschungsrahmenprogramms (FRP) der Europäischen Union haben sich die teilnehmenden Staaten verpflichtet, ein Informations- und Beratungssystem einzurichten, die sog. Nationalen Kontaktstellen (NKS). Dieses Netzwerk informiert und berät einerseits die Teilnehmer/-innen am FRP und unterstützt andererseits die Bundesregierung bei der Gestaltung und Durchführung des FRP. Ziel der NKS ist es, eine hohe, effiziente und effektive Beteiligung deutscher Einrichtungen an den Fördermaßnahmen der … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-30   Projektträgerschaft Hochschulforschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das BMBF fördert Forschung und Entwicklung (FuE) sowohl institutionell als auch im Rahmen direkter Projektförderung. Bei der fachlichen und administrativen Planung, Durchführung und Kontrolle der projektförmigen FuE-Förderung erfolgt eine Unterstützung durch einen Projektträger (PT). Eine solche Dienstleistung wird hier für den Förderschwerpunkt „Hochschulforschung“ ausgeschrieben. Im Mittelpunkt dieses Förderschwerpunkts steht die Förderung der Forschung über die Hochschulen und das Wissenschaftssystem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und...
2012-05-24   Rahmenvereinbarung über Projektträgerleistungen (Bundesministerium für Gesundheit)
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung über Projektträgerleistungen zur Unterstützung des Projektmanagements bei Forschungsvorhaben im Rahmen der Ressortforschung zu vergeben. Die zu erbringende Dienstleistung beinhaltet z. B. allgemeine fachliche Zuarbeit für Forschungsvorhaben, Erarbeitung von Konzepten auf Schwerpunktebene, Formulierung von Ausschreibungs- und Bekanntmachungsentwürfen, Begleitung von Auswahlverfahren für Zuwendungen sowie Auftragsvergaben nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Projektträger im Deutschen Zentrum für...
2012-05-14   Erstellung der Ex-ante Evaluierung, der strategischen Umweltverträglichkeitsprüfung (SUP) mit Umweltbericht und die... (Logistik Zentrum Niedersachsen -Landesbetrieb- Außenstelle Hannover)
Der Auftrag umfasst die Erstellung der Ex-ante-Evaluierung, der strategischen Umweltverträglichkeitsprüfung (SUP) mit Umweltbericht sowie die Unterstützung der Programmerstellung für das Entwicklungsprogramm für den ländlichen Bereich in Niedersachsen und Bremen für die EU-Förderperiode 2014 – 2020, die in enger Zu-sammenarbeit mit den Programmverantwortlichen des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung (ML), d. h. der ELER-Verwaltungsbehörde … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-24   Nationale Kontaktstelle für EU-Drittlandprogramme in der Hochschulbildung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung einer Nationalen Kontaktstelle (NKS) für EU-Drittlandprogramme in der Hochschulbildung. Diese NKS führt Dienstleistungen in Unterstützung des BMBF durch: Die Dienstleistung soll das BMBF bei der Wahrnehmung von Aufgaben im Rahmen der deutschen Beteiligung an den EU-Drittlandprogrammen in der Hochschulbildung, im einzelnen ERASMUS Mundus II, TEMPUS IV, ALFA III América Latina Formación Académica, EDULINK, ACP Science and Technology Programme, Atlantis, TEP/TDP … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-11   Performance of quantitative and qualitative research (European Central Bank)
The ECB conducts regular and ad hoc quantitative and qualitative surveys in the euro area and in EU Member States. The regular surveys include a biannual 'Knowledge and attitude survey of the general public in the euro area' in 17 or more Member States as well as a biennial survey of financial analysts across the European Union. Among its ad hoc research activities are the measurement of the knowledge perceived by the general public about the euro banknotes following their introduction in the new Member … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-11   Projektträgerschaft im Bereich „Ressourcen und Nachhaltigkeit“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung vergibt eine Projektträgerschaft "Ressourcen und Nachhaltigkeit" mit den drei Förderbereichen "Nachhaltiges Wassermanagement", Umwelttechnologien und Rohstoffeffizienz" sowie "Nachhaltiges Landmanagement" beginnend mit dem 1.1.2012. Eine enge fachliche Zusammenarbeit zwischen den Förderbereichen wird erwartet. In der Projektträgerschaft laufen ca. 1100 Vorhaben. Für die Haushaltsjahre 2012 ff. sind hierfür ein Budget von ca. 120 000 000 EUR p.a. eingeplant. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH in...
2012-03-29   Projektträgerschaft für das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Bereich "Instrumente und Aktivitäten der... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Damit Wissen und Ideen schnell und erfolgreich in Deutschland zu Innovationen werden, soll die Brücke der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft weiter gestärkt werden. Mit der Hightech-Strategie 2020 setzt die Bundesregierung dazu ihre Innovationspolitik fort. Bei der Umsetzung der Hightech-Strategie wirken neben den Fachprogrammen zugleich Instrumente und Aktivitäten, die quer zu den aufgegriffenen Technologien und über alle Bedarfsfelder der Hightech-Strategie angelegt sind und damit das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH,...
2012-03-22   Begleitende Evaluation des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen" (Bundesminierium für Bildung und Forschung)
Gegenstand der Evaluation ist der Bund-Länder-Wettbewerb des BMBF „Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“. Die Einzelheiten zum Wettbewerb sind in der Förderrichtlinie und einem Leitfaden ausführlich dargelegt und können unter www.wettbewerb-offene-hochschulen-bmbf.de abgerufen werden. Vom Auftragnehmer wird erwartet, dass er eine Konzeption für die Evaluation vorlegt, die in angemessener Gewichtung sowohl summative, begleitende wie auch ex ante Elemente enthält. Diese wird in Abstimmung mit dem … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-14   Projektträgerschaften "EU-Büro" und "EUREKA/COST-Büro" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung von Projektträgerschaften für die Dienstleistungen EU-Büro und EUREKA/COST-Büro. Diese Projetträgerschaften führen Dienstleistungen in Unterstützung des BMBF durch: Los 1 (EU-Büro). Die Dienstleistung soll das BMBF in den Geschäftsbereichen. — Forschungspolitik der EU, Europäischer Forschungsraum (EFR), — EU-Forschungsprogramme, ERC, EIT, — Übergreifende Fragen und Bildungspolitik der EU und — Chancengleichheit in Bildung und Forschung bei der Entwicklung des … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-13   Durchführung des „Green Talents Wettbewerb“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in den Jahren 2013-2015 (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung beabsichtigt im Rahmen des Rahmenprogramms „Forschung für nachhaltige Entwicklung (FONA)“ die Durchführung des „Green Talents Wettbewerbs 2013-2015“ zu vergeben.Forschung für Nachhaltigkeit ist international. Nur so kann sie Lösungen zu den globalen Herausforderungen liefern, die sich auf den Feldern Klima, Ressourcen, Gesundheit, Sicherheit und Migration abzeichnen. Ein Schlüssel zum Erfolg ist dabei die Förderung von Top-Wissenschaftlerinnen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und...
2012-03-12   Informationsplattform biotechnologie.de (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Im Rahmen des Dienstleistungsauftrags Informationsplattform „biotechnologie.de“ werden u. a. Nachrichtenblöcke, Berichte, Analysen und Forscherprofile bereitgestellt, verfasst und laufend aktualisiert. Zu den bereitgestellten Angeboten der Informationsplattform „biotechnologie.de“ gehören die journalistische und mediale Aufbereitung von Themen aus der Biotechnologie, die Bereitstellung einer Datenbank, Broschüren und DVDs und die Bearbeitung von Nutzeranfragen. In einem intern zugänglichen Bereich soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIOCOM AG
2012-03-06   Projektträgerschaft für das Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen "Umwelt" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers (PT), der die zuständigen Fachreferate des BMBF als Netzwerk der Nationalen Kontaktstellen Umwelt im Rahmen des europäischen Forschungsrahmenprogramms beginnend mit dem 1.10.2012 unterstützt. Das Netzwerk aller Nationalen Kontaktstellen ist ein Informations- und Beratungssystem zu den Entwicklungen und Fördermöglichkeiten auf europäischer Ebene. Deutschland hat sich, wie die anderen Mitgliedstaaten auch, verpflichtet, zur Umsetzung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH
2012-02-23   Evaluation Bundesfreiwilligendienstgesetz (BFDG) und Jugendfreiwilligendienstgesetz (JFDG) (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
1. Ausgangslage: Um die Folgen der kurzfristig vollzogenen Aussetzung der Wehrpflicht und damit auch des Zivildienstes abzumildern und freiwilliges Engagement zu stärken, hat die Bundesregierung mit einer Doppelstrategie reagiert: Mit dem Gesetz über den Bundesfreiwilligendienst (BFDG) wurden zum 1. Juli 2011 der Bundesfreiwilligendienst (BFD) eingeführt und parallel dazu die im Gesetz zur Förderung von Jugendfreiwilligendiensten (JFDG) geregelten Jugendfreiwilligendienste Freiwilliges Soziales Jahr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inbas Sozialforschung GmbH
2012-02-23   Projektträgerschaft des Programms "Forschung zum Globalen Wandel" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das BMBF schreibt die Projektträgerschaft für den Bereich "Forschung zum Globalen Wandel" aus. Die Forschung zum Globalen Wandel befasst sich mit globalen Veränderungen und ihren regionalen Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Hierzu gehören der Klimawandel, die Veränderung der Wasserkreisläufe, der Biodiversitätsverlust, neuartige Formen des Landmanagements und die Urbanisierung. Neben naturwissenschaftlichen Untersuchungen und Modellierungen stehen auch ökonomische und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
2012-02-15   Projektträgerleistung im Bereich "Begleitende Forschungsvorhaben bei Stilllegung und Rückbau kerntechnischer Versuchsanlagen" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
BMBF schreibt die Projektträgertätigkeit für die Abwicklung der projektbegleitenden Forschungsvorhaben auf dem Gebiet der Stilllegung und des Rückbaus kerntechnischer Versuchsanlagen des Bundes aus. Dazu gehören: — Steuerung der laufenden projektbegleitenden Forschungsvorhaben, — Bewertung neuer Anträge von projektbegleitenden Forschungsvorhaben im Altlastenbereich, — Vergabe von projektbegleitenden Forschungsvorhaben im Altlastenbereich. Thematisch werden im Wesentlichen die nachstehenden 6 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karlsruher Institut für Technologie...
2012-02-13   "Begleitende Maßnahmen und Zusatzaufgaben der Projektträgerschaft im Bereich Nachhaltigkeit, Klima, Energie“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das BMBF beauftragt Projektträger, um mit ihrer Unterstützung die Anforderungen eines effizienten Einsatzes der Fördermittel für die Forschung zu gewährleisten. Ziel dieser Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers (PT), der die zuständigen Fachreferate des BMBF bei themenübergreifenden Fragestellungen in den folgenden Bereichen unterstützt: 1. Sozialökologische Forschung und Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit, 2. Energietechnologien und effiziente Energienutzung, 3. Globaler … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Technologiezentrum GmbH
2012-01-30   Projektträgerschaft im Bereich "Naturwissenschaftliche Grundlagenforschung" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
BMBF schreibt die Projektträgertätigkeit für den Förderschwerpunkt "Naturwissenschaftliche Grundlagenforschung" aus. Im Folgenden werden der Förderbereich und der Charakter der Tätigkeit skizziert. Förderschwerpunkt "Naturwissenschaftliche Grundlagenforschung": Die Großgeräte der Wissenschaft wie Teleskope, Beschleuniger, Synchrotrons oder Forschungsreaktoren sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Forschungslandschaft. Sie bilden die Infrastruktur für zentrale Fragen der naturwissenschaftlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY)
2012-01-27   Internationales Büro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung einer Projektträgerschaft für die Dienstleistung Internationales Büro. Dies beinhaltet die Betreuung von Fördermaßnahmen zur internationalen Zusammenarbeit, nationale Koordinierungs- und Informationenleistungen, Leistungen im inner-europäischen Kontext, Leistungen zur Drittstaatenkooperation der EU, Leistungen zur bilateralen Zusammenarbeit mit außereuropäischen Staaten sowie Leistungen im Zusammenhang mit multilateralen Gremien und Organisationen. Nähere … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-23   Projektträgerschaft für das Bundesministerium für Bildung und Forschung zum Rahmenprogramm Gesundheitsforschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das BMBF beauftragt bei der Förderung von Vorhaben ausgewählte Auftragnehmer mit der Wahrnehmung von Projektträgeraufgaben (sog. Projektträger – PT), um mit ihrer Unterstützung die Anforderungen eines effizienten Einsatzes der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, Durchführung und Kontrolle zu erfüllen. Die PT unterstützen das BMBF fachlich und administrativ in allen Phasen der Projektförderung (von der Beratung der Interessenten und Antragsteller über die Prüfung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt... Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt... VDI Technologiezentrum GmbH VDI/VDE Innovation + Technik GmbH VDI/VDE Innovation + Technik GmbH (als...
2012-01-06   Projektträgerschaft "System Erde: Küsten-, Meeres- und Polarforschung, Geowissenschaften" des Bundesministeriums für... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers (PT), der das zuständige Fachreferat des BMBF bei der Planung, Durchführung und Kontrolle der Förderaufgaben für die im Folgenden genannten Aufgabenbereiche des Förderbereichs "System Erde" des BMBF unterstützt. Das BMBF beauftragt bei der Förderung von Forschungsvorhaben Projektträger, um mit ihrer Unterstützung die Anforderungen eines effizienten Einsatzes der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH,...
2012-01-05   Projektträgerschaft für das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Bereich Bioökonomie (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beabsichtigt, einen Dienstleistungsauftrag für die Projektträgerschaft in der Bioökonomie zu vergeben. Das BMBF beauftragt bei der Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben ausgewählte Auftragnehmer mit der Wahrnehmung von Projektträgeraufgaben (sog. Projektträger – PT), um mit ihrer Unterstützung die Anforderungen eines effizienten Einsatzes der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, Durchführung und Kontrolle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH,...
2012-01-04   IKT Strategien und EU Synergien (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung einer Nationalen Kontaktstelle (NKS) im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT). Zur Umsetzung des Forschungsrahmenprogramms (FRP) der Europäischen Union haben sich die teilnehmenden Staaten verpflichtet, ein Informations- und Beratungssystem einzurichten. Grundlage für die Einrichtung und Tätigkeit der sog. Nationalen Kontaktstellen sind die „Leitsätze der Europäischen Kommission für die Einrichtung Nationaler Kontaktstellen“ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
2012-01-03   Projektträgerschaft für „Grundlegende FuE-Arbeiten in den Bereichen Energietechnologien und effiziente... (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers (PT), der das zuständige Fachreferat des BMBF bei der Planung, Durchführung und Kontrolle der der grundlegenden Forschung in den Bereichen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und Fusion unterstützt. Das BMBF fördert im Rahmen des 6. Energieforschungsprogramms „Forschung für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung“ grundlegende FuE-Arbeiten durch Kooperationen zwischen Fachhochschulen, Hochschulen, Unternehmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH,...
2011-12-28   Projektträgerschaft im Bereich "Mathematik für Innovationen in Industrie und Dienstleistungen" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Die Stärkung der angewandten mathematischen Forschung ist das Ziel des Mathematik-Förderschwerpunktes, den das BMBF 1993 begonnen hat. Dabei stehen die Weiterentwicklung mathematischer Grundlagen und die Lösung konkreter Probleme im Mittelpunkt. Grundlegendes Förderkriterium ist, dass die Arbeiten der beteiligten Mathematiker sowohl der Verbesserung der mathematischen Grundlagen als auch der Lösung konkreter Anwenderprobleme dienen müssen. BMBF fördert im Förderschwerpunkt "Mathematik für Innovationen in … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-19   Projektträgerschaft "Schlüsseltechnologien" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Der Entwicklung und dem Einsatz von Schlüsseltechnologien kommt eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung von Zukunftsfähigkeit moderner Industrienationen im globalen Wettbewerb zu. Daher sind weltweit Erforschung und Entwicklung von Schlüsseltechnologien Topprioritäten von Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Sie sind Treiber für Innovationen und Grundlage für neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen. Schlüsseltechnologien sind wichtige Standortfaktoren im Wettbewerb zwischen den am weitesten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Konsortium „NeWaNa- Neue Werkstoffe,... Konsortium KIT-DLR, bestehend aus dem... VDI Technologiezentrum GmbH VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2011-12-16   Projektträgerschaft im Bereich „Sozialökologische Forschung und Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das BMBF beabsichtigt, die Projektträgerschaft für die Förderschwerpunkte „Sozial-ökologische Forschung“ und „Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit“ beginnend mit dem 1.10.2012 neu zu vergeben. Dies beinhaltet auch die Betreuung des IASS (Institute for advanced sustainability studies) sowie angrenzende gesellschaftswissenschaftliche Forschung mit enger thematischer Verknüpfung. Der Förderbereich gehört zum Rahmenprogramm „Forschung für nachhaltige Entwicklung (FONA)“ des BMBF. Das BMBF beauftragt … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-08   Systematische Situationsanalyse zum wissenschaftlichen Nachwuchs in der klinischen Forschung (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Der Gesundheitsforschungsrat des BMBF (GFR) veröffentlichte im Mai 2004 ein Positionspapier, in dem Empfehlungen und Forderungen formuliert wurden, die die Förderung des Wissenschaftlichen Nachwuchses für die Hochschulmedizin betreffen. Im Jahr 2007 diskutierte die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) auf der Fachtagung "Karrierewege in der Hochschulmedizin" die damalige Situation der Nachwuchswissenschaftler und sprach ebenfalls Empfehlungen aus. Weitere Empfehlungen wurden von der Senatskommission für … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-29   Rahmenvereinbarung Projektaudit (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird am Standort der GSI in Darmstadt eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit mit derzeit 16 Partnerstaaten in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet. Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR-GmbH übertragen.Die GSI übernimmt im Rahmen geschlossener … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-10   Evaluation "Elternchance ist Kinderchance - Elternbegleitung der Bildungsverläufe der Kinder" (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
In den ersten Lebensjahren ist die Familie der wichtigste Bildungsort für Kinder. Faire Chancen für Kinder sind deshalb eng mit einer guten Förderung durch Eltern verknüpft. Um Familien in ihren Erziehungs- und Bildungskompetenzen gezielt zu unterstützen, hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Mai 2011 das Bundesprogramm "Elternchance ist Kinderchance" aufgelegt. Das Bundesprogramm zielt auf die Weiterqualifizierung von Fachkräften in der Eltern- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Deutsches...
2011-09-12   Projektträgerschaft "Zivile Sicherheitsforschung" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers (PT), der das zuständige Fachreferat des BMBF bei der Planung, Durchführung und Kontrolle der Förderaufgaben für die u. g. Aufgabenbereiche im Bereich der Sicherheitsforschung unterstützt. Das Rahmenprogramm „Forschung für die zivile Sicherheit“ ist Bestandteil der Hightech-Strategie der Bundesregierung. Nähere Bestimmungen zum Auftragsgegenstand sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Diese enthalten auch das Muster des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Technologiezentrum GmbH
2011-09-12   Projektträgerschaft des Programms "Forschung an Fachhochschulen" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel der Ausschreibung ist die Beauftragung eines Projektträgers (PT), der das zuständige Fachreferat des BMBF bei der Planung, Durchführung und Kontrolle der Förderaufgaben für die Aufgabenbereiche im Bereich der Forschung an Fachhochschulen unterstützt. Nähere Bestimmungen zum Auftragsgegenstand sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Diese enthalten auch das Muster des Projektträger-Vertrages, das den Teilnehmern mit den Vergabeunterlagen im Rahmen der Angebotsaufforderung zur Verfügung gestellt … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-09   Shardeld — safety implications from the use of hardware development tools for programmable airborne electronic hardware (European Aviation Safety Agency)
The subject of the contract shall be the performance of a study regarding the safety implications from the use of hardware development tools for programmable airborne electronic hardware. The objective is to survey the different tools which are used for safety-critical applications, assess their functionalities and configurability options, and derive detailed recommendations and guidelines for their effective use in support of airworthiness certification processes. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-09   Hydrogen as lifting gas (HyLiG) (European Aviation Safety Agency)
The subject of the contract is the provision of a study on the assessment of the potential safety risks and mitigations associated with the use of hydrogen for airship design and to analyse the corresponding specific requirements to be set for airworthiness approval (type certification). Ansicht der Beschaffung »
2011-09-09   Versorgungsforschungsgutachten Kinder- und Jugendpsychatrie NRW (Strategiezentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen)
Vergeben wird der Gutachtenauftrag "Versorgungsforschungsauftrag Kinder- und Jugendpsychatrie NRW". Die näheren Einzelheiten zum Vergabeverfahren ergeben sich aus Ziffer VI.3) "Sonstige Informationen". Die 19. Landesgesundheitskonferenz NRW sprach sich am 9.12.2010 dafür aus, Prävalenzen und Inzidenzen psychischer Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters sowie die vorhandenen Versorgungs- und Präventionsstrukturen bzw. Versorgungskapazitäten systematisch in einem Versorgungsforschungsgutachten zu … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-08   Evaluation "Offensive Frühe Chancen: Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration" (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Mit der Weiterentwicklung von rund 4 000 Einrichtungen zu „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ sollen besonders Kinder mit einem hohen Sprachförderbedarf erreicht werden. Insbesondere für Kinder aus bildungsfernen Familien (mit und ohne Migrationshintergrund) soll das Betreuungs- und Bildungsangebot verbessert werden. Diese Kinder konzentrieren sich, analog zur allgemeinen Bevölkerungsstruktur, häufig in bestimmten Kitas. Sie liegen typischerweise in Stadtvierteln mit einer relativ homogenen … Ansicht der Beschaffung »