2015-09-15Abschluss eines Rahmenvertrages für die Konzeption und den Bau von Mietmesseständen (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beteiligt jährlich an der didacta – die Bildungsmesse. Zukünftig möchte das Institut seine Publikationen und Arbeitsergebnisse auf einem barrierefreien, ca. 110 qm großen Messestand präsentieren. Die didacta findet im Frühjahr eines jeden Jahres rollierend in Köln, Stuttgart und Hannover statt.
Art und Umfang der Leistungen
Besondere Anforderungen zur Standgestaltung:
— barrierefrei
— offen und transparent gem. Leitbild des Bundesinstituts für Berufsbildung
— …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-15Gebietsbeauftragte für vier neue Quartiersverfahren der Sozialen Stadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Zur Stabilisierung von Nachbarschaften und um den Prozess der sozialen Segregation entgegen zu wirken, führt das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, derzeit in Kooperation mit sieben Berliner Bezirksämtern in 34 Quartieren mit besonderem Entwicklungsbedarf „Quartiersverfahren“ durch. Weil die Förderziele im Wesentlichern erreicht sind, werden vier dieser 34 Quartiersverfahren absehbar beendet. Zeitgleich sollen die unter II.2.1 aufgeführten neuen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-08Quartiersmanagement Westerfilde/Bodelschwingh (Vergabe- und Beschaffungszentrum der Stadt Dortmund)
Ausgangslage
Die Wohn- und Lebensqualität in Westerfilde / Bodelschwingh hat in den letzten Jahren erheblich abgenommen. Begleitend zu der Arbeit des Aktionsraumbeauftragten wurde daher im Frühjahr 2013 ein Quartiersmanagement (QM) als Sofortmaßnahme eingerichtet (geringer Stundenumfang). Mittlerweile konnten auf Grundlage des integrierten Handlungskonzepts Städtebauförderungsmittel akquiriert werden. Zielsetzung des Programms ist die langfristige Stabilisierung des Stadtteils und die Entwicklung einer …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-28Aktenauslagerung-304 (Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB))
Gegenstand der Ausschreibung ist die Übernahme des bereits ausgelagerten Aktenbestandes, die Übernahme von Neuakten aus dem Haus des Auftraggebers zur Einlagerung beim Auftragnehmer, die Erfassung und Katalogisierung der Bestände – als Eventualposition auch die Digitalisierung von Akten- sowie die permanente Aktenanforderung und -rückführung mit eigenverantwortlichen Kurierdienstleistungen und eigenen Transpotbehältnissen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-27Agrarmarketing (Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg)
Durchführung von Dienstleistungen im Bereich Agrarmarketing für land- und ernährungswirtschaftliche Erzeugnisse und landtouristische Angebote des Landes Brandenburg:
— Gemeinschaftsmarketing/Absatzförderung regionaler Angebote und Dienstleistungen der Brandenburger Agrar- und Ernährungswirtschaft und des ländlichen Tourismus,
— Vernetzung der Unternehmen im ländlichen Raum zur besseren Vermarktung land- und ernährungswirtschaftlicher Produkte,
— Unterstützung der Entwicklung regionaler Wirtschaftskreisläufe.
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-21Geschäftsstelle der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Geschäftsstelle der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke.
Mit dem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) hat die Bundesregierung Ende 2014 einen umfassenden Maßnahmenplan beschlossen, mit dem die Energieeffizienz als zweite Säule der Energiewende gestärkt werden soll. Eine wesentliche Maßnahme des NAPE ist die Initiative Energieeffizienz-Netzwerke (auch: Netzwerkinitiative). Die Bundesregierung hat sich mit 20 Verbänden und Organisationen der Wirtschaft auf die Einrichtung von 500 Netzwerken bis …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-17Unterstützung des Luftfahrtamtes der Bundeswehr (LufABw) bei der Auditierung von luftfahrttechnischen Betrieben (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Köln)
Der Auftragnehmer unterstützt auf Abruf die Auditierungsteams des LufABw mit zusätzlichem Personal. Dieses führt gemäß Anweisung der zuständigen Referatsleiter oder durch von diesen benannten Lead-Auditoren Auditierungen von luftfahrttechnischen Betrieben auf Basis der Zentralen Dienstvorschriften A-1525/1 und A-1525/2, sowie DEMAR 21, DEMAR 145 und DEMAR M durch.
Diese Tätigkeit umfasst alle im Kapitel 6 „Durchführung eines Audits“ und der dazugehörigen Anlage B „Zusätzliche Anleitung für Auditoren zum …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-13Externes Regionalmanagement für die LEADER-Region „Grünes Band im Landkreis Helmstedt“ (Stadt Schöningen)
Die LEADER-Region „Grünes Band im Landkreis Helmstedt“ beabsichtigt sich zur Unterstützung ihrer Arbeit bei der Umsetzung des Regionalen Entwicklungskonzeptes eines qualifizierten Regionalmanagements zu bedienen. Das Regionalmanagement soll für den Fördermittelzeitraum an Dritte vergeben werden.
Das LEADER-Management hat folgende Aufgaben:
1. Prozessmanagement:
— Geschäftsstelle für die operative und strategische Abwicklung;
— Organisation und Dokumentation der Sitzungen der Steuerungsgruppe und der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-27Evaluation des Bundesprogramms Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
„Das Bundesprogramm Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt hat modellhaften Charakter. Insbesondere die ausdrückliche Priorisierung der Zielsetzung der sozialen Teilhabe ist neu und bedarf deshalb einer eingehenden qualitativen und wirkungsanalytischen Untersuchung. Daran schließen sich Fragen zum Handlungsbedarf im Regelgeschäft an. Das Forschungsvorhaben soll Erkenntnisse darüber liefern, inwieweit das Programm für die Zielgruppe zur Verbesserung ihrer sozialen Teilhabe durch Beschäftigung führt. Gegenstand …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft: Universität...
2015-07-24Quartiersmanagement Historische Altstadt Warendorf (Stadt Warendorf)
Die Stadt Warendorf setzt unter Einsatz von Mitteln der Städtebauförderung die Stadterneuerungsmaßnahme „Historischer Stadtkern Warendorf“ um. Mit der Maßnahme soll das Gebiet in seiner Funktion als zentraler Versorgungsbereich und als Wohnstandort gestärkt werden.
Zur Unterstützung der Stadt bei der Maßnahmenumsetzung soll ein externer Dienstleister mit Leistungen eines Quartiersmanagements beauftragt werden.
Dieses umfasst neben der Begleitung der Stadterneuerungsmaßnahme „historischer Stadtkern …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-24Abrechnung Arzneimittel und Abrechnung Sonstige Leistungserbringer (R+V BKK)
Annahme, Aufbereitung, Verarbeitung, Prüfung, Zahlungsvorbereitung der Rechnungen und rechnungsbegründenden Unterlagen einschließlich der maschinellen Abrechnungsdaten von Apotheken und weiteren Anbietern von Arzneimitteln gemäß § 300 SGB V durch den Auftragnehmer, Meldung der Abrechnung und Einzeldatensätze an den Auftraggeber zur weiteren Verarbeitung und maschinelle Archivierung der Daten und Belege entsprechend der jeweils geltenden Rechtsgrundlagen und Anforderungen der Prüfdienste und des …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-21Regionalmanagement für die ILEK-Region „Hufeisen“ (Gemeinde Wallenhorst)
Durchführung des Regionalmanagements in der Region „Hufeisen“ – Verflechtungsraum Osnabrück mit der Stadt Georgsmarienhütte und den Gemeinden Belm, Bissendorf, Hagen a.T.W, Hasbergen und Wallenhorst auf der Grundlage des bestehenden integrierten Entwicklungskonzeptes (ILEK).
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-17Quartiersmanagement für die Dortmunder Nordstadt (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Ausgeschrieben wird das Quartiersmanagement im Stadterneuerungsgebiet Dortmund Nordstadt. Es umfasst die Begleitung des Programms „Soziale Stadt NRW – Dortmund Nordstadt“, die Entwicklung, Initiierung und Koordination von Projekten und Maßnahmen zur Unterstützung des Stadterneuerungsprozesses und setzt eine enge Verknüpfung mit den städtischen Strategien und Aktivitäten (z. B. Nordwärts) voraus. Neben der Aktivierung und Beteiligung von Bewohnerinnen und Bewohnern und Akteuren liegt ein weiterer …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-14I_HeERO-Project Management Team; Call for Tender; Open Procedure (Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
I_HeERO is a Connected Europe Fund, annual call project proposal with a proposed duration of 2 years. It is anticipated, that the project will commence in Q4 of 2015. The project will be administered by Innovation and Networks Executive Agency (INEA).
The basis of the project is the assessment and upgrade of Member State public safety answering point (PSAP) in preparation for the deployment of eCall based on 112 across Europe. In addition this project will focus on the development of eCall for Heavy …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-14Laserscanning DGM2 2016/2017 Auss 04/2015 (Freistaat Thüringen, Landesamt für Vermessung und Geoinformation)
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation des Freistaates Thüringen (TLVermGeo) als Auftraggeber beabsichtigt für ca. 5.700 km² die Erstellung eines Digitalen Geländemodells DGM2 als Bestandteil des ATKIS® mittels des Airborne Laser Scanning. Die dabei entstehenden Ergebnisse sollen auch für die Herstellung eines 3D-Gebäudemodells im Level of Detail 2 (LoD2) sowie für die unterschiedlichsten Zwecke aus den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Verwaltung genutzt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-13Clustermanagement NMWP (Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW)
1. Einleitung:
Der Cluster „Nano- und Mikrotechnologien, Werkstoffe und Photonik“ (NMWP) mit Federführung beim MIWF wird seit seiner Gründung im Jahr 2009 aufgebaut und vorangetrieben. Die nunmehr beabsichtigte Neubeauftragung verfolgt das Ziel, den Cluster in Hinblick auf die aktuelle Innovationsstrategie des Landes NRW und die Strategie „Europa 2020“ neu auszurichten und die erfolgreiche Arbeit in dieser Richtung weiterzuentwickeln.
Diese Ausrichtung des Clusters NMWP.NRW auch auf die gesamteuropäische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NMW Management GmbHNMWP Management GmbH
2015-07-09Bonusprogrammverwaltung mit erweiterten Callcenteraufgaben (Securvita BKK)
Anzubieten ist die serviceorientierte Verwaltung eines spezifizierten Bonusprogramms, das gesundheitsbewusstes Verhalten von Versicherten der Securvita BKK bonifiziert. Bisherige Bonusberechtigungen werden fortgeführt und vom Auftragnehmer einschließlich der gesamten Betreuung aller Programmteilnehmer verwaltet. Dies erfolgt unter anderem durch ein Callcenter, das in flexiblem Umfang und festgelegtem Zeitrahmen auch Aufgaben über die unmittelbare Betreuung von Programmteilnehmern hinaus übernimmt, mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SECURVITA Gesellschaft zur Entwicklung...
2015-07-08Brückenbildung (Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW)
Die Förderung von Innovations- und auf die Forschung ausgerichteten Internationalisierungspotenzialen von Unternehmen, insbesondere KMU, Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen sind zentrale Bausteine der wirtschafts- und wissenschaftspolitischen Maßnahmen der Landesregierung. Diese Ziele sind in der Innovationsstrategie, der Leitmarktstrategie, der Strategie Fortschritt.NRW und dem Operationellen Programm (OP) NRW 2014-2020 für den Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZENIT GmbH