2013-01-03Evaluierung der staatlichen Bildungszentren (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
1. Auftraggeber und Auftragsgegenstand
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Finanzen, den Dienstleistungsauftrag für die Evaluierung von 17 staatlichen Bildungszentren unter inhaltlichen und finanziellen Fragestellungen zu vergeben. Die 17 Bildungszentren sind Organisationseinheiten des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA), welches als gesetzliche Aufgabe den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prognos AG
2012-11-22Beratungsleistungen in einem internationalen Schiedsgerichtsverfahren (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Gegenstand der Dienstleistung ist die Erstellung von Analysen für ein internationales Schiedsgerichtsverfahren und die aktive Vertretung vor dem Schiedstribunal in Abstimmung mit der von der Bundesregierung mandatierten Rechtsanwaltskanzlei. Inhaltlich geht es um die betriebswirtschaftliche (und optional energiewirtschaftliche) Analyse der Auswirkungen eines Bundesgesetzes vom 8.6.2011. Die Leistungserbringung soll bei der Ausführung des Auftrags überwiegend in Wort und Schrift in englischer Sprache erfolgen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-25Monitor Familienleben (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Der Monitor Familienleben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) erscheint seit 2008 jährlich und liefert Informationen zu familienpolitischen Themen.
Ziel des Monitor Familienleben ist es, Auskunft über die Entwicklungen von Familien und sich verändernde Einstellungen, Meinungen, Bewertungen und Lebensgewohnheiten der Bevölkerung, über die Akzeptanz und Bewertung von familienpolitischen Anliegen in der Bevölkerung sowie über Erwartungen der Bevölkerung an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Institut für Demoskopie Allensbach
2012-09-17Prüfung der Kundenzufriedenheit und der Servicequalität der DAK-Gesundheit (Kundenzufriedenheitsanalyse) (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit – als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung – ist ein moderner, bundesweiter Gesundheitsdienstleister. Mit rund 4,8 Millionen Mitgliedern und 6,4 Millionen Versicherten und zahlreichen Servicezentren im gesamten Bundesgebiet zählt die DAK zu den größten bundesweiten gesetzlichen Krankenkassen Deutschlands.
Die DAK-Gesundheit führt zur Ermittlung und Verbesserung der Kundenzufriedenheit und der Qualität des Kundenservice eine Kundenzufriedenheitsanalyse durch. Diese …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-11Provision of a visual perception simulator 'human sensory model' by eye-tracking experiments (18928/BN/CDE/2011) (European Central Bank)
The successful tenderer shall complete the project in 5 project phases for each lot, from which the first 2 phases are mandatory (phase 1 and phase 2) and the 3 additional phases are optional.
Phase 1 requires installation and mastery of the visual perception simulator HSM, prepare stimuli both for the visual perception simulator HSM and for the eye-tracking (ET) experiments, run the ET experiments with 100 subjects, correlate the results of the visual perception simulator HSM with those of ET …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-07Externe anonyme Qualitätsprüfung (Testkauf) (Techniker Krankenkasse)
Um ein umfassendes Bild über die Qualität der Dienstleistung der Techniker Krankenkasse (TK) und ihrer Kooperationspartner zu erhalten, führt der Auftragnehmer (AN) Qualitätsprüfungen per Testkauf durch.
Der AN überprüft die Dienstleistungsqualität der TK und ihrer Kooperationspartner auf:
— inhaltlich kompetente Beantwortung der Kundenanliegen,
— emotionale Vermittlung der Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit der TK,
— Einhaltung der TK-Servicestandards,
— individuelle Beratung und Empfehlungen für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TNS Infratest GmbH
2012-08-08Feasibility study and preparation of a pilot project for higher and professional education finance in Southeast... (KfW)
In 2011, KfW commissioned a Pre-Feasibility Study on Higher Education Finance in Southeast Europe and Turkey. The aim of the Pre-Feasibility Study was (i) to gain an overall understanding of existing higher education student finance schemes worldwide, (ii) to undertake a first country specific analysis of selected countries in Southeast Europe (Kosovo*, Serbia, Turkey) and (iii) to develop potential concepts to support higher education student finance in Southeast Europe.
In that regard, consultancy …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AFC Consultants International GmbH
2012-07-16Evaluation der Förderaktivität „Genomanalyse im biologischen System Pflanze (GABI)" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrages ist eine Evaluation der Förderaktivität „Genomanalyse im biologischen System Pflanze (GABI)“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) sowie in zweiter Priorität eine Erarbeitung von Vorschlägen für zukünftige Förderinstrumente auf diesem Gebiet. Der Schwerpunkt der Evaluation soll auf der Bewertung der Zielerreichung und Wirksamkeit sowie des geschaffenen Mehrwerts liegen.
Der Förderschwerpunkt GABI, namentlich fortgeführt als „Pflanzenbiotechnologie der Zukunft“ …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Capgemini Deutschland GmbH
2012-07-13Machbarkeitsstudie Elektronisches Fahrgastmanagement (EFM3) (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (AöR))
Die Studie soll Konzepte und Prognosen zu Aufbau, Einführung und Betrieb eines neuen Vertriebssystems im öffentlichen Personennahverkehr des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr AöR liefern. Bei dem Vertriebssystem handelt es sich um ein Check-in-Check-out-System (CICO). Die Studie umfasst 13 Arbeitspakete mit den Schwerpunkten Prozeßbeschreibung, Kundenmanagement, Einnahmeaufteilung, Angebotsmanagement, Betriebskonzept, Migrationskonzept und Betrachtung der ökonomischen Umsetzbarkeit.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft BLIC GmbH / KCW GmbH
2012-07-12Verkehrserhebung 2013 - Vorbereitung, Koordinierung, Hochrechnung und Auswertung (VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH)
— Vorbereitung einer flächendeckenden Verkehrserhebung auf allen ÖPNV- und SPNV-Linien im Verbundraum.
Berlin-Brandenburg (im Verbundraum gibt es rd. 1 000 Linien mit rd. 12 000 Haltestellen, davon mehr als 500.
SPNV-Haltestellen).
— Koordinierung der Feldarbeit, die von den derzeit 40 Verkehrsunternehmen durchgeführt wird,
— Erfassung der Befragungsbögen (nach derzeitiger Kalkulation wird von rd. 825 000 Interviews ausgegangen.
Die Erfassung der Zählbögen erfolgt durch von den Verkehrsunternehmen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-11Verkehrserhebung zur Mobilität in Städten (Technische Universität Dresden)
Es werden Leistungen zur Durchführung einer Haushaltsbefragung im Rahmen des Forschungsprojektes ‚Mobilität in Städten – SrV 2013’ ausgeschrieben.
Das Projekt ‚Mobilität in Städten – SrV 2013’ dient der Untersuchung des Verkehrsverhaltens der Wohnbevölkerung in Städten und Ge-meinden (Untersuchungsräume). Im Mittelpunkt steht die Mobilität von Personen unter Berücksichtigung des Haushaltskontextes. Demzufolge gliedern sich die zu erhebenden Informationen in:
— Haushaltsdaten mit verschiedenen haushalts- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Omniphon GmbH
2012-04-13Kommunale Wertschöpfungseffekte durch energetische Gebäudesanierung (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) hat in den vergangenen Jahren ein umfassendes Rechenmodell zur Berechnung der kommunalen Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte, die durch den Einsatz dezentraler erneuerbare Energien-Technologien generiert werden, entwickelt. Vergleichbare Berechnungen zu den regionalökonomischen Effekten durch die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen im Gebäudebereich gibt es bisher nicht. Lediglich für einzelne Bereiche liegen – insbesondere aus der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IÖW GmbH
2012-04-11Performance of quantitative and qualitative research (European Central Bank)
The ECB conducts regular and ad hoc quantitative and qualitative surveys in the euro area and in EU Member States. The regular surveys include a biannual 'Knowledge and attitude survey of the general public in the euro area' in 17 or more Member States as well as a biennial survey of financial analysts across the European Union.
Among its ad hoc research activities are the measurement of the knowledge perceived by the general public about the euro banknotes following their introduction in the new Member …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-10NDR Trendforschung 2012 (Norddeutscher Rundfunk)
Der NDR Trend soll in einer Frühjahrs- und in einer Herbstwelle mit je rund 3 000 Befragten durchgeführt werden. Die jeweiligen Wellen können unterschiedliche thematische Schwerpunkte haben. Die Feldzeit je Welle darf sich über jeweils maximal sieben Wochen erstrecken. Währen der Feldzeit sollen nach Möglichkeit keine Sportgroßereignisse stattfinden. Üblicherweise startet die Frühjahrswelle im April/Mai und die Herbstwelle im September.
Ziel der Studie ist es, den Markt der elektronischen Medien in den 4 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TNS Emnid Medien- und Sozialforschung GmbH
2012-04-04Study on single-engined helicopter operations over a hostile environment (European Aviation Safety Agency)
The subject of the contract shall be the performance of a study regarding the single-engined helicopter operations over a hostile environment.
The main objectives of the study are as follows:
1. collecting and analysing data on the use of single-engined helicopters in the EASA Member States for all types of operation;
2. conducting a safety risk assessment in support to the decision if, and under which conditions, commercial air transport operations can be conducted over a hostile environment and the …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Consortium between Advanced Logistics...
2012-01-06Fortführung des KfW-Gründungsmonitors durch einen Dienstleister (KfW)
Auftragsgegenstand ist der KfW-Gründungsmonitor. Er soll ab dem Jahre 2012 in vier jährlichen Erhebungswellen weiterhin als bevölkerungsrepräsentative computerunterstützte telefonische Befragung von 50 000 Personen durchgeführt werden.
Wesentliche Leistungen, die der Auftragnehmer dabei erbringen muss, sind.
— die Organisation des Gesamtprojektes,
— die Generierung der Bruttostichprobe aus einer geeigneten Auswahlgesamtheit,
— die Programmierung und Erprobung des Fragebogens,
— die Durchführung und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:infas Institut für angewandte...
2011-11-14Rahmenvereinbarung für die Mediaberatung, Mediaplanung und den Mediaeinkauf (NRW.BANK)
Für die Betreuung der Mediaaktivitäten sucht die NRW.BANK eine fachkundige (Full-Service) Media-Agentur. Vom potenziellen Rahmenvereinbarungspartner erwartet die NRW.BANK die strategische und konzeptionelle Mediaberatung, die Mediaplanung sowie den Medieeinkauf über alle Medienkanäle sowie Marktforschung/Research.
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-11Market study and preliminary institutional design for an Asian Fund for the promotion of social entrepreneurship (KfW)
KfW is the globally active promotional bank of the Federal Republic of Germany and the federal states that has a special responsibility for the sustainable improvement of the economic, social and ecological living conditions. Today, it is among the leading regional financiers of microfinance, aiming at increasing access to credit, deposit and insurance for small and medium enterprises and poor people (“financial inclusion”). Over the last decades, KfW has gathered vast experience in strengthening the …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Consortium consisting of Business &...