2013-01-28   Entwicklung eines Qualitätssicherungsverfahrens im Bereich der Prozess- und Ergebnisqualität sowie der... (GKV-Spitzenverband)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Entwicklung und Erprobung eines einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherungsverfahrens zur Erfassung und Bewertung der Qualitätsdimensionen Prozess- und Ergebnisqualität sowie der Patientenzufriedenheit in Einrichtungen der stationären und ambulanten geriatrischen Rehabilitation. Ziel des Projekts ist es, mit der späteren Anwendung der entwickelten Verfahren eine differenzierte Qualitätsanalyse der Rehabilitationseinrichtungen zu ermöglichen und eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BQS Institut für Qualität und Patientensicherheit
2013-01-03   Evaluierung der staatlichen Bildungszentren (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
1. Auftraggeber und Auftragsgegenstand Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Finanzen, den Dienstleistungsauftrag für die Evaluierung von 17 staatlichen Bildungszentren unter inhaltlichen und finanziellen Fragestellungen zu vergeben. Die 17 Bildungszentren sind Organisationseinheiten des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA), welches als gesetzliche Aufgabe den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2012-12-07   Further development, maintenance and implementation of SOFIA (safety oversight facilitated integration application)... (European Aviation Safety Agency)
Provision of services in support of EASA's international technical cooperation activities with the aim to enhance, promote and further support the development and operability/implementation of SOFIA and in particular: — assist the EASA International Cooperation Department (Technical Cooperation Section) with the implementation of the EASA-owned SOFIA application to all of its interested partner States/organisations, — further develop and maintain SOFIA to continuously meet the latest standards in … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-23   Communication services for the European Aviation Safety Agency (European Aviation Safety Agency)
The European Aviation Safety Agency intends to conclude multiple framework contracts in cascade with up to 3 contractors in each lot to support its activities in the following areas: lot 1 — event management lot 2 — communication strategy advice lot 3 — website extensions and Web services lot 4 — layout and production of promotional material. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baretz SRL Bilbomatica S.A. ergo Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG Eworx S.A. facts and fiction GmbH MCS Kick & Rush SPRL BVBA Media Consulta International Holding AG
2012-11-22   Beratungsleistungen in einem internationalen Schiedsgerichtsverfahren (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Gegenstand der Dienstleistung ist die Erstellung von Analysen für ein internationales Schiedsgerichtsverfahren und die aktive Vertretung vor dem Schiedstribunal in Abstimmung mit der von der Bundesregierung mandatierten Rechtsanwaltskanzlei. Inhaltlich geht es um die betriebswirtschaftliche (und optional energiewirtschaftliche) Analyse der Auswirkungen eines Bundesgesetzes vom 8.6.2011. Die Leistungserbringung soll bei der Ausführung des Auftrags überwiegend in Wort und Schrift in englischer Sprache erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-26   Durchführung von Fahrgastbefragungen und -zählungen im Gebiet des Verkehrsverbundes marego und in angrenzenden... (Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH)
Die zu vergebende Leistung umfasst die Durchführung von Fahrgastbefragungen und -zählungen in Bussen, Straßenbahnen und Zügen,welche im Gebiet des Verkehrsverbundes marego sowie in angrenzenden Gebiete verkehren. Die Verkehrserhebungen erfolgen im Zeitraum März bis November 2013. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: econex verkehrsconsult gmbh PROZIV Verkehrs- und Regionalplaner Dr.... VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH
2012-10-25   Monitor Familienleben (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Der Monitor Familienleben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) erscheint seit 2008 jährlich und liefert Informationen zu familienpolitischen Themen. Ziel des Monitor Familienleben ist es, Auskunft über die Entwicklungen von Familien und sich verändernde Einstellungen, Meinungen, Bewertungen und Lebensgewohnheiten der Bevölkerung, über die Akzeptanz und Bewertung von familienpolitischen Anliegen in der Bevölkerung sowie über Erwartungen der Bevölkerung an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Demoskopie Allensbach
2012-09-26   PA 8 of the EU-Danube Strategy "Socio-Economic Assessment of the Danube Region: State of the Region, Challenges and... (Ministerium für Finanzen und Wirtschaft, Baden-Württemberg)
Erstellung einer Studie für die wirtschaftliche Entwicklung der Donau Anrainerstaaten im Rahmen der Zielsetzung der EU-Donauraumstrategie. Zur Entwicklung von Strategien zur Stärkung des Wirtschaftsraums der EU-Donaustaaten sollen grundlegende Daten zur Bewertung des Wirtschaftsstandorts Donau-Anrainerstaaten in den einzelnen Ländern erfasst werden. Die Analyse soll die bestehenden Möglichkeiten, Bedürfnisse und künftigen Anforderungen an diesen Wirtschaftsraum darstellen. Aufbauend auf diesen Daten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH
2012-09-17   Prüfung der Kundenzufriedenheit und der Servicequalität der DAK-Gesundheit (Kundenzufriedenheitsanalyse) (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit – als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung – ist ein moderner, bundesweiter Gesundheitsdienstleister. Mit rund 4,8 Millionen Mitgliedern und 6,4 Millionen Versicherten und zahlreichen Servicezentren im gesamten Bundesgebiet zählt die DAK zu den größten bundesweiten gesetzlichen Krankenkassen Deutschlands. Die DAK-Gesundheit führt zur Ermittlung und Verbesserung der Kundenzufriedenheit und der Qualität des Kundenservice eine Kundenzufriedenheitsanalyse durch. Diese … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-11   Provision of a visual perception simulator 'human sensory model' by eye-tracking experiments (18928/BN/CDE/2011) (European Central Bank)
The successful tenderer shall complete the project in 5 project phases for each lot, from which the first 2 phases are mandatory (phase 1 and phase 2) and the 3 additional phases are optional. Phase 1 requires installation and mastery of the visual perception simulator HSM, prepare stimuli both for the visual perception simulator HSM and for the eye-tracking (ET) experiments, run the ET experiments with 100 subjects, correlate the results of the visual perception simulator HSM with those of ET … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-07   Externe anonyme Qualitätsprüfung (Testkauf) (Techniker Krankenkasse)
Um ein umfassendes Bild über die Qualität der Dienstleistung der Techniker Krankenkasse (TK) und ihrer Kooperationspartner zu erhalten, führt der Auftragnehmer (AN) Qualitätsprüfungen per Testkauf durch. Der AN überprüft die Dienstleistungsqualität der TK und ihrer Kooperationspartner auf: — inhaltlich kompetente Beantwortung der Kundenanliegen, — emotionale Vermittlung der Kompetenz und Vertrauenswürdigkeit der TK, — Einhaltung der TK-Servicestandards, — individuelle Beratung und Empfehlungen für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TNS Infratest GmbH
2012-08-27   Erstellung des Operationellen Programms Bayern für den Europäischen Sozialfonds in der Förderperiode 2014 bis 2020 (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen (StMAS))
Ziel der Auftragsvergabe ist es, für die kommende Förderperiode 2014 - 2020 ein neues Operationelles ESF-Programm (OP) „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ für den Freistaat Bayern zu erstellen und den Genehmigungsprozess der Europäischen Kommission im Hinblick auf erforderliche Anpassungen des OP zu begleiten (Dauer: 01.2013 bis 06.2014). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISG (Institut für Sozialforschung und...
2012-08-13   Referenzerhebung Verkehrsleistung (Pkm) auf dem Netz Stadtbahn I (Linien RE 1 und RE 7) (VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH)
— Vorbereitung einer Referenzerhebung (Verkehrserhebung) auf den Linien RE 1 und RE 7, — Stichprobenziehung - Koordinierung und Durchführung der Feldarbeit - Hochrechnung der Zähldaten, — Aufbereitung, Plausibilisierung und Auswertung der hochgerechneten Erhebungsdaten, — Übergabe der Ergebnisse für das Anreizsystem Fahrgastnachfrage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: econex verkehrsconsult gmbh
2012-08-10   Qualitative Marktforschung, Vorgang 50D_120005 (Deutsche Bahn AG / Vorstandsressort Technik, Systemverbund und Dienstleistungen / Beschaffung Beratung und Kommunikation – TEA 3)
Besondere qualitative Marktforschungsstudie(n) für die Deutsche Bahn AG. Gruppendiskussionen und Einzelexplorationen B2B und B2C. Die Gruppendiskussionen und Einzelexplorationen betreffen folgende Themenfelder: Grundlagenforschung (Konsumverhalten, Prioritäten entlang der Reisekette, Einstellung zu Verkehrsmitteln etc.), Test von Kommunikationsmitteln (z.B. qualitative Werbepretests), Konzepttests (Produkt, Preis). Zu beachten ist bei der hier ausgeschriebenen Art von Gruppendiskussionen und … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-08   Feasibility study and preparation of a pilot project for higher and professional education finance in Southeast... (KfW)
In 2011, KfW commissioned a Pre-Feasibility Study on Higher Education Finance in Southeast Europe and Turkey. The aim of the Pre-Feasibility Study was (i) to gain an overall understanding of existing higher education student finance schemes worldwide, (ii) to undertake a first country specific analysis of selected countries in Southeast Europe (Kosovo*, Serbia, Turkey) and (iii) to develop potential concepts to support higher education student finance in Southeast Europe. In that regard, consultancy … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFC Consultants International GmbH
2012-08-07   Auswahl privater Partner für die ÖPP Deutschland AG durch Veräußerung von Anteilen der ÖPP Deutschland... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Finanzen)
Im Dezember 2007 hat das Bundeskabinett das Bundesministerium der Finanzen in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung mit der Gründung einer Beratungsgesellschaft für öffentlich-private Partnerschaftsprojekte der öffentlichen Hand beauftragt. Aufgabe der zu diesem Zwecke im vierten Quartal 2008 gegründeten ÖPP Deutschland AG (nachfolgend PD) ist es, das Potential für Öffentlich Private Partnerschaften (nachfolgend ÖPP) in Deutschland zu erhöhen und neue … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Altgesellschafter der BTG aus Berater und... P3 communicatios GmbH
2012-07-26   Wiederkehrende Prüfungsleistungen auf den Liegenschaften der Messe Berlin GmbH (PO1/6812) (Messe Berlin GmbH)
Die Messe Berlin GmbH schreibt wiederkehrende Prüfungsleistungen für das Technische Facility Management für die Liegenschaften der Messe Berlin aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
2012-07-19   Marktstudie zur Holzverwendung im Bauwesen (Johann Heinrich von Thünen-Institut)
Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Durchführung einer Untersuchung des Bauwesens in der Bundesrepublik Deutschland und zur Erstellung einer Marktstudie mit besonderem Schwerpunkt auf die Verwendung von Holz und Produkten auf Basis Holz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Fa. Udo Mantau (Infro)...
2012-07-16   Evaluation der Förderaktivität „Genomanalyse im biologischen System Pflanze (GABI)" (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Gegenstand des Auftrages ist eine Evaluation der Förderaktivität „Genomanalyse im biologischen System Pflanze (GABI)“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) sowie in zweiter Priorität eine Erarbeitung von Vorschlägen für zukünftige Förderinstrumente auf diesem Gebiet. Der Schwerpunkt der Evaluation soll auf der Bewertung der Zielerreichung und Wirksamkeit sowie des geschaffenen Mehrwerts liegen. Der Förderschwerpunkt GABI, namentlich fortgeführt als „Pflanzenbiotechnologie der Zukunft“ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH
2012-07-13   Machbarkeitsstudie Elektronisches Fahrgastmanagement (EFM3) (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (AöR))
Die Studie soll Konzepte und Prognosen zu Aufbau, Einführung und Betrieb eines neuen Vertriebssystems im öffentlichen Personennahverkehr des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr AöR liefern. Bei dem Vertriebssystem handelt es sich um ein Check-in-Check-out-System (CICO). Die Studie umfasst 13 Arbeitspakete mit den Schwerpunkten Prozeßbeschreibung, Kundenmanagement, Einnahmeaufteilung, Angebotsmanagement, Betriebskonzept, Migrationskonzept und Betrachtung der ökonomischen Umsetzbarkeit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft BLIC GmbH / KCW GmbH
2012-07-12   Verkehrserhebung 2013 - Vorbereitung, Koordinierung, Hochrechnung und Auswertung (VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH)
— Vorbereitung einer flächendeckenden Verkehrserhebung auf allen ÖPNV- und SPNV-Linien im Verbundraum. Berlin-Brandenburg (im Verbundraum gibt es rd. 1 000 Linien mit rd. 12 000 Haltestellen, davon mehr als 500. SPNV-Haltestellen). — Koordinierung der Feldarbeit, die von den derzeit 40 Verkehrsunternehmen durchgeführt wird, — Erfassung der Befragungsbögen (nach derzeitiger Kalkulation wird von rd. 825 000 Interviews ausgegangen. Die Erfassung der Zählbögen erfolgt durch von den Verkehrsunternehmen … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-29   Verkehrserhebungen im Gebiet des Verkehrsverbundes Marego sowie angrenzender Gebiete – Projektsteuerung,... (Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH)
Die zu vergebende Leistung umfasst die Projektsteuerung der "Verkehrserhebungen im Gebiet des Verkehrsverbundes marego sowie angrenzender Gebiete", die datentechnische Vorbereitung, Zusammenführung und Aufbereitung der zu erfassenden und zu verarbeitenden Daten sowie die Hochrechnung der Erhebungsergebnisse. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft omniphon GmbH, Leipzig...
2012-06-04   "Wissenschaftliche Vorbereitung und Begleitung bei der Erstellung der EEG-Monitoringberichte und des... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
In diesem Vorhaben sollen insbesondere die Entwicklung der Stromgestehungskosten bzw. die Betriebs- und Investitionskosten, die Technologieentwicklung bei Wasserkraftanlagen und die Marktentwicklung behandelt sowie die gewässerökologischen Auswirkungen der Wasserkraftnutzung beschrieben und bewertet werden. Es soll festgestellt werden, welche Anlagen die EEG-Vergütung in Anspruch nehmen, welche Verbesserungen bei EEG-Anlagen in technischer und ökologischer Hinsicht erfolgt sind und welche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Floecksmühle GmbH
2012-05-24   Rahmenvereinbarung für Verkehrserhebungen in den Jahren 2012 bis 2015 (Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH)
Durchführung von Fahrgastbefragungen und -zählungen auf einer Vielzahl von SPNV-Relationen sowie zahlreichen Buslinien des ÖPNV-Landesnetzes Sachsen-Anhalt in den Jahren 2012 bis 2015 sowie die Eingabe der Zähl- und Befragungsdaten im vorgegebenen Datenformat. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: econex verkehrsconsult GmbH, Bahnstraße...
2012-05-23   VBB-Verkehrserhebung 2013 im Liniennetz der BVG (Tarifgebiet ABC) (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)/Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR), Bereich Einkauf/Materialwirtschaft, FEM-E4 (iPlz 42200))
Durchführung einer Verkehrserhebung zum Zwecke der Einnahmenaufteilung in den Fahrzeugen der BVG u. a. inkl.: — Feldarbeit in Form von Zählungen und Befragungen ein- und aussteigender Personen sowie Zählung ein- und aussteigender Fahrräder nach vorgegebenen Stichprobenvorgaben, — maschinelle Erfassung der Zähldaten, — Kodierung der Befragungsdaten, — im Vorfeld notwendige Dienstplanung und -zuteilung auf Basis von XML-Sollfahrplänen. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-11   Verkehrserhebung zur Mobilität in Städten (Technische Universität Dresden)
Es werden Leistungen zur Durchführung einer Haushaltsbefragung im Rahmen des Forschungsprojektes ‚Mobilität in Städten – SrV 2013’ ausgeschrieben. Das Projekt ‚Mobilität in Städten – SrV 2013’ dient der Untersuchung des Verkehrsverhaltens der Wohnbevölkerung in Städten und Ge-meinden (Untersuchungsräume). Im Mittelpunkt steht die Mobilität von Personen unter Berücksichtigung des Haushaltskontextes. Demzufolge gliedern sich die zu erhebenden Informationen in: — Haushaltsdaten mit verschiedenen haushalts- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Omniphon GmbH
2012-05-09   "Wissenschaftliche Vorbereitung und Begleitung der EEG-Monitoringberichte und des EEG-Erfahrungsberichts (Vorhaben... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Ziel ist die Untersuchung der Entwicklung der Spartentechnologie Windenergie. Dabei ist generell auf die Zielerreichung des EEG mit Blick auf den Zweck des Gesetzes (§ 1 Abs.1 und 2 EEG) und die zu erwartende Entwicklung bis 2020 und 2030 sowie perspektivisch auf die weitere Entwicklung (2050) abzustellen. Vor diesem Hintergrund ist es notwendig, dass die kurz- und mittelfristigen Entwicklungen und Problemfelder beim weiteren Ausbau der Windenergie identifiziert und bewertet werden. Ziel ist dabei ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leipziger Institut für Energie GmbH
2012-05-04   Verkehrserhebung VAG (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Zählung der Ein-, Aus- und Umsteiger bei Bus und U-Bahn im Bediengungsgebiet der VAG Nürnberg an Wochentagen (Mo. - Fr.), ergänzt um Zählung Bus Wochenende im Jahr 2013 und Schwerbehindertenerhebung im Jahr 2014. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PB Consult GmbH
2012-04-27   Technologietransfer strukturschwacher Regionen (BTU Cottbus, Technologietransferstelle)
Zukunft des Technologietransfers in strukturschwachen Regionen - Analyse und Konzeptentwicklung zur Professionalisierung und Spezialisierung - Modell-Hochschule BTU Cottbus. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-25   Rahmenvereinbarung für "Strategischer Monitor" (AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, Stabsbereich Recht, Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags ist die Weiterentwicklung und Durchführung eines Befragungsinstrumentes unter dem Titel „Strategischer Monitor“ zur Ermittlung von strategischen Handlungsoptionen durch ein externes Marktforschungsinstitut für die AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Die ausgeschriebene Rahmenvereinbarung bildet die Grundlage für die zu erbringenden Leistungen. Der Auftragnehmer soll auf Basis der Rahmenvereinbarung eine kontinuierliche telefonische Befragung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMK – Institut für angewandte Marketing-... IMK Institut für angewandte Marketing-...
2012-04-23   "Wissenschaftliche Vorbereitung und Begleitung der EEG-Monitoringberichte und des EEG-Erfahrungsberichts (Vorhaben... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Vorhaben soll die Erfüllung der Berichtspflichten des BMU zur Stromerzeugung aus solarer Strahlungsenergie unterstützen und wissenschaftlich fundierte Vorschläge zur Fortentwicklung der Rahmenbedingungen für die Stromerzeugung aus solarer Strahlungsenergie erarbeiten. In allen Arbeitspaketen soll daher nicht nur die gegenwärtige Situation analysiert und dargestellt werden, sondern es sollen hieraus jeweils auch fundierte Vorschläge für eine Weiterentwicklung des Förderrahmens entwickelt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zentrum für Sonnenenergie- und...
2012-04-16   "Wissenschaftliche Vorbereitung und Begleitung der EEG-Monitoringberichte und des EEG-Erfahrungsberichts für die... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Mit dem Vorhaben soll die wissenschaftliche Grundlage für die Erstellung des EEG-Erfahrungsberichts für die Spartentechnologie Geothermie (Vorhaben II b) geschaffen werden. Weiterhin sind nach § 65 a EEG seit 2012 jährliche Monitoringberichte vorzulegen. Mit der geplanten Auftragsvergabe sollen die entsprechenden Grundlagendaten erhoben und wissenschaftlich ausgewertet werden. Diese sind die Grundlage für den vom Auftraggeber zu erstellenden eigenen EEG-EB. Der EEG-EB ist entsprechend nach § 65 EEG alle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tu Tech Innovation GmbH
2012-04-13   Kommunale Wertschöpfungseffekte durch energetische Gebäudesanierung (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) hat in den vergangenen Jahren ein umfassendes Rechenmodell zur Berechnung der kommunalen Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte, die durch den Einsatz dezentraler erneuerbare Energien-Technologien generiert werden, entwickelt. Vergleichbare Berechnungen zu den regionalökonomischen Effekten durch die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen im Gebäudebereich gibt es bisher nicht. Lediglich für einzelne Bereiche liegen – insbesondere aus der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IÖW GmbH
2012-04-11   Performance of quantitative and qualitative research (European Central Bank)
The ECB conducts regular and ad hoc quantitative and qualitative surveys in the euro area and in EU Member States. The regular surveys include a biannual 'Knowledge and attitude survey of the general public in the euro area' in 17 or more Member States as well as a biennial survey of financial analysts across the European Union. Among its ad hoc research activities are the measurement of the knowledge perceived by the general public about the euro banknotes following their introduction in the new Member … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-10   NDR Trendforschung 2012 (Norddeutscher Rundfunk)
Der NDR Trend soll in einer Frühjahrs- und in einer Herbstwelle mit je rund 3 000 Befragten durchgeführt werden. Die jeweiligen Wellen können unterschiedliche thematische Schwerpunkte haben. Die Feldzeit je Welle darf sich über jeweils maximal sieben Wochen erstrecken. Währen der Feldzeit sollen nach Möglichkeit keine Sportgroßereignisse stattfinden. Üblicherweise startet die Frühjahrswelle im April/Mai und die Herbstwelle im September. Ziel der Studie ist es, den Markt der elektronischen Medien in den 4 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TNS Emnid Medien- und Sozialforschung GmbH
2012-04-04   Study on single-engined helicopter operations over a hostile environment (European Aviation Safety Agency)
The subject of the contract shall be the performance of a study regarding the single-engined helicopter operations over a hostile environment. The main objectives of the study are as follows: 1. collecting and analysing data on the use of single-engined helicopters in the EASA Member States for all types of operation; 2. conducting a safety risk assessment in support to the decision if, and under which conditions, commercial air transport operations can be conducted over a hostile environment and the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium between Advanced Logistics...
2012-03-21   Besondere Ausgleichsregelung (§ 40 ff. EEG): Erfahrungen und Weiterentwicklung unter rechtlichen und ökonomischen Aspekten" (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Vorhaben soll die Erfahrungen mit der Besonderen Ausgleichsregelung (§§ 40 ff EEG) und den Regelungen zum industriellen Eigenverbrauch (§ 37 EEG) instrumentell und rechtlich untersuchen, bewerten sowie konkrete Vorschläge zur möglichen Weiterentwicklung der Instrumente erarbeiten. Die Erkenntnisse des Vorhabens sollen zunächst in die Vorbereitung des EEG-Erfahrungsberichts sowie evtl. auch weiterer Berichte des BMU einfließen. Daneben soll das Vorhaben auch die Umsetzung möglicher Anpassungen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IZES g GmbH
2012-03-16   Strategische Weiterentwicklung der Nationalen Klimaschutzinitiative: Optimierung des Förderprogramms mit Blick auf... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Inhalt des Auftrags mit einer Laufzeit von 36 Monaten ist die wissenschaftliche und strategisch beratende Begleitung der Weiterentwicklung der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI). Ziel ist dabei die Optimierung des Portfolios der NKI sowie der bestehenden und neu zu entwickelnden Förderprogramme der NKI im Hinblick auf deren Beitrag für das Erreichen der im Energiekonzept der Bundesregierung festgelegten nationalen Klimaschutzziele bis 2020 und bis 2050 sowie der Zwischenziele. Die Ergebnisse der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ecologic Institut gemeinnützige GmbH
2012-03-14   Forschungsprogramm Stadtverkehr (FoPS): "Ökonomischer Mehrwert von Immobilien durch ÖPNV-Erschließung" (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Im Rahmen der Föderalismusreform haben Bundesrat und Bundestag beschlossen, das GVFG als Gemeinschaftsaufgabe von Bund und Ländern abzuschaffen. Eine Übergangsregelung läuft 2019 aus. Aktuelle wissenschaftliche Diskussionen beschäftigen sich mit der Frage, wie die Finanzierung von ÖPNV-Maßnahmen auch nach 2019 langfristig gesichert werden kann. In einigen Fachveröffentlichungen wird diskutiert, ob Eigentümer von Immobilien als Nutznießer von ÖPNV-Investitionen an der Nahverkehrsfinanzierung zu beteiligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: empirica Forschung und Beratung
2012-03-09   Wissenschaftliche Vorbereitung und Begleitung der EEG-Monitoringberichte und des EEG - Erfahrungsberichtes (Vorhaben... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Mit dem Vorhaben soll die wissenschaftliche Grundlage für die Erstellung des EEG-Erfahrungsberichtes für die Spartentechnologie Biomasse (Vorhaben II a) geschaffen werden. Weiterhin sind nach § 65a EEG seit 2012 jährliche Monitoringberichte vorzulegen. Mit der geplanten Auftragsvergabe sollen die entsprechenden Grundlagendaten erhoben und wissenschaftlich ausgewertet werden. Diese sind Grundlage für AG um eigenen EEG-EB zu verfassen. Der EEG-EB ist entsprechend § 65 EEG alle vier Jahre dem deutschen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum...
2012-02-27   Überprüfung der aktuellen Ausnahmeregelungen für die Industrie im Bereich des EEG im Hinblick auf Treffsicherheit... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Das Vorhaben soll die ökonomischen Wirkungen der Maßnahmen und der Ausnahmeregelungen in einer Gesamtschau aufzeigen, die ggf. verbleibende (Netto-) Belastung für die untersuchten deutschen Industriebranchen ermitteln und die im Klima- und Energiebereich gewährten Subventionen und Ausnahmeregelungen und die "Industriestrompreise" international vergleichen. Ziel ist es aufzuzeigen, ob und inwieweit die derzeit in Deutschland bestehenden Sonderreglungen das Ziel der Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ecofys Germany GmbH
2012-01-06   Fortführung des KfW-Gründungsmonitors durch einen Dienstleister (KfW)
Auftragsgegenstand ist der KfW-Gründungsmonitor. Er soll ab dem Jahre 2012 in vier jährlichen Erhebungswellen weiterhin als bevölkerungsrepräsentative computerunterstützte telefonische Befragung von 50 000 Personen durchgeführt werden. Wesentliche Leistungen, die der Auftragnehmer dabei erbringen muss, sind. — die Organisation des Gesamtprojektes, — die Generierung der Bruttostichprobe aus einer geeigneten Auswahlgesamtheit, — die Programmierung und Erprobung des Fragebogens, — die Durchführung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas Institut für angewandte...
2011-12-07   Zufriedenheitsbefragung im Bereich Firmenkunden und Vertragspartner (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen, Hauptabteilung Unternehmenspolitik/Marketing)
Die AOK Hessen möchte in Erfahrung bringen, welche Zufriedenheits- und Imagewerte sie erreicht, welches Optimierungspotential besteht und wie sich die AOK Hessen im Vergleich zu ihren Mitbewerbern positioniert. Aus diesem Grund sollen bei unterschiedlichen Zielgruppen telefonische Befragungen durchgeführt und aufbereitet werden. Die Ausschreibung ist in 2 Fachlose (Firmenkunden, Vertragspartner) aufgeteilt. Zur Durchführung der Zufriedenheitsanalysen übernimmt der Auftragnehmer folgende Aufgaben: a. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Produkt + Markt GmbH & Co. KG
2011-11-14   Rahmenvereinbarung für die Mediaberatung, Mediaplanung und den Mediaeinkauf (NRW.BANK)
Für die Betreuung der Mediaaktivitäten sucht die NRW.BANK eine fachkundige (Full-Service) Media-Agentur. Vom potenziellen Rahmenvereinbarungspartner erwartet die NRW.BANK die strategische und konzeptionelle Mediaberatung, die Mediaplanung sowie den Medieeinkauf über alle Medienkanäle sowie Marktforschung/Research. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-11   Market study and preliminary institutional design for an Asian Fund for the promotion of social entrepreneurship (KfW)
KfW is the globally active promotional bank of the Federal Republic of Germany and the federal states that has a special responsibility for the sustainable improvement of the economic, social and ecological living conditions. Today, it is among the leading regional financiers of microfinance, aiming at increasing access to credit, deposit and insurance for small and medium enterprises and poor people (“financial inclusion”). Over the last decades, KfW has gathered vast experience in strengthening the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium consisting of Business &...
2011-11-03   Klimaschutz durch Energieeffizienz: Konzept zur Erhöhung der Energieeffizienz, insbesondere durch die... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktosicherheit (BMU))
Gegenstand des Vorhabens soll die Erarbeitung eines Klimaschutzkonzeptes sein, dessen Schwerpunkt in der Erhöhung der Energieeffizienz im Sektor Industrie liegt. Das Konzept soll eine systematische Prüfung vorhandener energiesteuerlicher Instrumente (einschl. der Entlastungstatbestände) im Hinblick auf deren energieeffizienzerhöhende Wirkungen, die konzeptionelle Weiterentwicklung dieser Instrumente sowie die Erarbeitung von Vorschlägen für flankierende klimaschutzpolitischer Maßnahmen enthalten. Ziel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IREES GmbH
2011-10-12   Machbarkeitsstudie zum wirtschaftlichen Einsatz von wasserstoffbetriebenen Bussen (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR (AöR))
Erstellung einer Machbarkeitsstudie zum Thema "Infrastrukturelle und betriebliche Voraussetzungen für den wirtschaftlichen Einsatz von wasserstoffbetriebenen Bussen im Gebiet des VRR". Ansicht der Beschaffung »
2011-10-11   Referenzerhebung Verkehrsleistung auf dem Netz der Stadtbahn (VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH)
— Vorbereitung einer Referenzerhebung (Verkehrserhebung) auf den Linien RE 2, RE 4, RE 9, RE 11, RB 22, RB 23 und RB 35, — Stichprobenziehung – Koordinierung und Durchführung der Feldarbeit – Hochrechnung der Zähldaten, — Aufbereitung, Plausibilisierung und Auswertung der hochgerechneten Erhebungsdaten, — Übergabe der Ergebnisse für das Anreizsystem Fahrgastnachfrage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PTV Planung Transport Verkehr AG
2011-10-10   Klimaschutz durch Energieeffizienz: Konzept zur Erhöhung der Energieeffizienz, insbesondere durch die... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Gegenstand des Vorhabens soll die Erarbeitung eines Klimaschutzkonzeptes sein, dessen Schwerpunkt in der Erhöhung der Energieeffizienz im Sektor Industrie liegt. Das Konzept soll eine systematische Prüfung vorhandener energiesteuerlicher Instrumente (einschl. der Entlastungstatbestände) im Hinblick auf deren energieeffizienzerhöhende Wirkungen, die konzeptionelle Weiterentwicklung dieser Instrumente sowie die Erarbeitung von Vorschlägen für flankierende klimaschutzpolitischer Maßnahmen enthalten. Ziel … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-29   Koordinationsstelle Wohnen Im Alter (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen)
Der zu vergebende Auftrag umfasst die Installation einer zentralen Anlaufstelle, die die Verbreitung bisher bereits bestehender Wohnprojekte als Alternative zur Heimunterbringung fördert und neue Konzepte entstehen lässt, zudem sämtliche Akteure nachhaltig informiert und individuelle Beratungen durchführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgruppe für Sozialplanung und...