2016-11-21   Projektmanagement für die Planung, Realisierung und Betreibung des wirtschaftlichen und touristischen... (Stadtverwaltung Cottbus, Büro des Oberbürgermeisters)
Projektmanagement für die Planung, Realisierung und Betreibung des wirtschaftlichen und touristischen Schwerpunktprojektes „Cottbuser Ostsee“ 1. Initiierung, Einleitung, Steuerung und Koordinierung der erforderlichen Planungen. 2. Prozess- und Projektsteuerung im Rahmen der Gesamtmaßnahme einschließlich der Investitionsbegleitung. 3. Grundstücksmanagement. 4. Vertragsmanagement und Netzwerkarbeit. 5. Finanzierungsmanagement/ Zeit-, Ablauf- und Kostenplanung. 6. Vorbereitung und Etablierung … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-16   81204812-Plausibilitätsprüfung Roadmaps Bündnis für nachhaltige Textilien (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) stellt das Sektorvorhaben „Nachhaltigkeit in Textil-Lieferketten“ der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit und Entwicklung (GIZ) GmbH das Sekretariat des Bündnisses für Nachhaltige Textilien (BnT). Das BnT zielt darauf ab, die soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit entlang der gesamten Textil-Wertschöpfungskette kontinuierlich zu verbessern. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE ICON-Institut Private Sector... ARGE ICON-Institute Private Sector GmbH /...
2016-11-15   Unterstützungsleistungen bei der Durchführung von Kontrollmaßnahmen gem. § 19 Abs. 1 SysStabV (Tennet TSO GmbH)
Gemäß § 19 Abs. 1 SysStabV sind die Betreiber von Übertragungsnetzen dazu verpflichtet, eine stichprobenweise Kontrolle der Nachrüstung von betroffenen Anlagen zur Erzeugung von Strom im Sinne der Systemstabilitätsverordnung durchzuführen oder durchführen zu lassen. Hierzu soll ein sachkundiger Dienstleister beauftragt werden, um den Übertragungsnetzbetreiber in dieser Sache zu unterstützen und die Überprüfung der Anlagen in dessen Auftrag entsprechend durchzuführen. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-14   Geschäftsstelle Leichtbau (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Die koordinierte Gestaltung des digitalen Strukturwandels der Industrie im Hinblick auf Leichtbau in Deutschland soll zentrale Aufgabe einer Geschäftsstelle Leichtbau (GSL) werden. Als nationaler und internationaler Netzwerkknotenpunkt soll sie deutsche Unternehmen, insbesondere den Mittelstand, bei der Implementierung des Leichtbaus unterstützen. Die Geschäftsstelle wird für die Grundlaufzeit 1.1.2017 – 31.12.2018 ausgeschrieben und enthält eine zweifache Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: innos-Sperlich GmbH
2016-11-14   Unterstützungsleistungen in den Projekten SINTEG und Kopernikus (Tennet TSO GmbH)
Professionelle fachliche wie organisatorische Unterstützung der TenneT bei ihrem Engagement im Rahmen von Forschungs- und Förderprojekten, im Wesentlichen betrifft dieses die vom BMWi geförderten Schaufensterprojekte „Intelligente Energie“ und die vom BMBF geförderten Kopernikus-Projekte. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-11   Konzeption und Durchführung der Evaluation des Nationalen Aktionsplans IN FORM (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL))
Der Nationale Aktionsplan „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ verfolgt das Ziel, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten in Deutschland dauerhaft zu verbessern. Die Bundesregierung will so erreichen, dass Erwachsene gesünder leben, Kinder gesünder aufwachsen und von einer höheren Lebensqualität und einer gesteigerten Leistungsfähigkeit in Bildung, Beruf und Privatleben profitieren. Es geht um weit mehr als um reine Übergewichtsprävention, nämlich um die Förderung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: schmidt evaluation Univation – Institut für Evaluation Dr....
2016-11-10   Rahmenvertrag Kommunikation für die Jahre 2017 bis 2020 (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS))
Ziel der Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit des StMAS ist es, in einem komplexen kommunikativen Umfeld seine Informationen und Botschaften aufmerksamkeitsstark zu platzieren und der Zielgruppe „breite Öffentlichkeit“ nachhaltig zu kommunizieren. Kommunikation in diesem Sinn muss mit einer hohen Emotionalität und einer unmittelbar erlebbaren Relevanz für die Zielgruppe verbunden sein. Sie kann nur gelingen, wenn sie professionell und auf der Höhe der Zeit betrieben wird. Die Realisierung derartiger … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trio-group München
2016-11-09   Vertrag über PR- und Kommunikations-Dienstleistungen (strategischer Beratung und operativer Unterstützung der... (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse)
Gegenstand der Vergabe ist ein Vertrag über PR- und Kommunikations-Dienstleistungen für die SBK. Zentraler Teil der Ausschreibung ist die strategische und operative Unterstützung der Unternehmenskommunikation (UK) bei der Kommunikation mit relevanten Zielgruppen. Ziel ist es, die SBK als Unternehmen, Krankenkasse und Arbeitgeber nach innen und außen klar zu positionieren und Sichtbarkeit, Verständnis und Vertrauen in den Zielgruppen zu wecken. Ein weiterer Punkt ist die strategische und operative … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-09   Bürgergutachten „2030. Bayern, Deine Zukunft!“ (Freistaat Bayern vertreten durch die Bayerische Staatskanzlei)
Die Bayerische Staatsregierung beabsichtigt, anlässlich des Jubiläumsjahrs 2018 ein Bürgergutachten zum Thema „2030. Bayern, Deine Zukunft!“ erstellen zu lassen. Bürgerinnen und Bürger in Bayern sollen die Möglichkeit erhalten, in 2 Stufen (Präsenz- und Onlineverfahren) Chancen, Herausforderungen und Gestaltungsaufgaben für die Bayerische Staatsregierung zu erarbeiten. Der Dialog vor Ort (regionale Bürgerkonferenzen) soll dabei mit einem Onlinedialog (digitale Bürgerkonferenz) verbunden werden. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFOK GmbH
2016-11-08   Hub-Agency (Geschäftsstelle) (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Im Rahmen des „Hub-Programmes“ ist vorgesehen, dass sich Unternehmen und Gründer auf engem Raum vernetzen, kooperieren und somit im digitalen Zeitalter Innovationen befördern. In ortsgebundenen „Hub-Ökosystemen“ soll auf diese Weise die Digitale Transformation, u. a. der deutschen Leitindustrien, vorangebracht und die mit der Digitalisierung verbundenen, notwendigen Innovationssprünge befördert werden. Hauptaufgabe der Hub-Agency wird die konsistente Kommunikation und Sichtbarkeit des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RCKT GmbH & Co. KG
2016-11-08   Ressourceneffiziente Gewerbegebiete (Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH)
Ziel des Projekts „Ressourceneffiziente Gewerbegebiete“ ist die Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der in der Metropole Ruhr angesiedelten KMU und die Sicherung bzw. Erhöhung der Standortqualität der Gewerbegebiete im Ruhrgebiet. In der Projektlaufzeit von 3 Jahren werden 10 Gewerbegebiete exemplarisch untersucht, beraten sowie bei der anfänglichen Umsetzung begleitet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gertec GmbH Ingenieurgesellschaft Gertec GmbHIngenieurgesellschaft
2016-11-04   Unterstützungsleistungen für Onlinekommunikation und E-Commerce Lösungen für die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Gegenstand ist die Beauftragung eines Dienstleisters zur Unterstützung des Auftraggebers (AG) bei der Weiterentwicklung seiner Online-Strategie u. -Kommunikation u. zur Planung, Umsetzung u. Weiterentwicklung seiner E-Commerce-Lösungen. Der Auftragnehmer (AN) hat den gesamten digitalen Auftritt des AG gegenüber dessen Zielgruppen kontinuierlich unter Berücksichtigung von Markttrends u. Einsatz von Branchenbenchmarks zu optimieren. Um dies zu erreichen, muss der AN Optimierungspotentiale identifizieren, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pixelpark AG
2016-11-04   Unterstützungsleistungen strategischer Einkauf (gkv informatik)
Gegenstand dieser Beauftragung ist der Abschluss einer Rahmenbeauftragung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern gemäß § 21 VgV zur Unterstützung des Auftraggebers beim Aufbau eines strategischen Beschaffungsmanagements. Eine genaue Beschreibung der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung und den nach Auftragsvergabe durchzuführenden Einzelbeauftragungen (Abrufe nach Konkretisierung der Leistungsinhalte). Für die Erledigung dieser Tätigkeiten ist ein Berater mit dem Skillprofil … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-02   Managementdienste in der Gebäudereinigung mit Anteilserwerb (Klinik Service Aschaffenburg KSA GmbH)
Der Auftraggeber ist mit der Gebäudereinigung im Klinikum Aschaffenburg von der Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gemeinnützige GmbH beauftragt. Die operativen Gebäudereinigungsarbeiten werden hauptsächlich mit auftraggebereigenem Personal erbracht. Auftragsgegenstand sind hier die weiteren im Rahmen der Gebäudereinigung erforderlichen Management- und Beratungsdienstleistungen, wie etwa die Organisationsberatung, Personalberatung, Organisation der Arbeitsabläufe, Hygienemanagement, Lohn- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dorfner GmbH & Co. KG
2016-11-01   Rahmenvertrag über die Durchführung von Beratungs- und Organisationsdienstleistungen im Bereich Agrarmarketing (Logistik Zentrum Niedersachsen)
Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag über die Durchführung von betriebsärztlichen Leistungen in der niedersächsischen Finanzverwaltung. Der Auftrag soll in Form einer Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen (§ 21 Abs. 1 VgV) vergeben werden und umfasst gemäß § 19 des Gesetzes über Der Auftrag umfasst einen Rahmenvertrag über die Durchführung von Beratungs- und Organisationsdienstleistungen im Bereich Agrarmarketing für das Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Marketinggesellschaft der...
2016-10-28   Technische Betreuung sowie konzeptionelle, technische und gestalterische Weiterentwicklung der Internetseite... (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Gegenstand des Auftrages ist die Erstellung bzw. Anpassung von Software*, die kontinuierliche technische Betreuung sowie die konzeptionelle, technische und gestalterische Weiterentwicklung der Website kindergesundheit-info.de auf der Grundlage eines Werkvertrages (EVB-IT Erstellungsvertrag) und soweit dort vereinbart Pflege nach Abnahme und/oder die Weiterentwicklung und Anpassung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HauptwegNebenwege Agentur für Kommunikation GmbH
2016-10-28   Vergabe eines Rahmenvertrages „Bayern barrierefrei und Inklusion in der Arbeitswelt“ des StMAS in den Jahren 2017 bis 2020 (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS))
Die über den angestrebten Rahmenvertrag „Bayern barrierefrei und Inklusion in der Arbeitswelt“ zu vergebenden Leistungen umfassen die inhaltliche, redaktionelle und technische Betreuung der Web-Portale www.barrierefrei.bayern.de und www.arbeit-inklusiv.bayern.de Darüber hinaus werden ergänzende kommunikative Leistungen zu den Themen „Barrierefreiheit“ und „Inklusion in der Arbeitswelt“ nach Bedarf abgerufen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trio-group München
2016-10-26   Strategisches Controlling BDBOS (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Rahmenvertrag über die Leistungen eines Strategischen Controllings für den Verwaltungsrat der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG
2016-10-25   Konzeption, Organisation und Durchführung von Marketingmaßnahmen über Schwäbisch-Hällisches Qualitätsschweinefleisch g. g. A (Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwaebisch Hall w. V.)
Die BESH wird vorbehaltlich der Bewilligung einer Förderung durch die Europäische Kommission (siehe hierzu II.2.4) eine Informationskampagne mit dem Titel „Schwäbisch-Hällisches Qualitätsschweinefleisch g. g. A. direkt vom Bauern – EU garantierter Genuss“ durchführen. Für die Durchführung der Kampagne wird eine Marketingagentur ausgeschrieben, welche in enger Abstimmung mit der BESH Marketingaktivitäten im Rahmen dieser Kampagne konzipiert, organisiert und durchführt. Kernbotschaften der Kampagne: alte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neulandplus Tourismus, Standort- &...
2016-10-24   Kampagne zur Verbesserung des gesellschaftlichen Klimas gegenüber uniformierten Polizei- und Rettungskräften (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Rahmenvertrag über die Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung des gesellschaftlichen Klimas gegenüber uniformierten Polizei- und Rettungskräften für das Bundesministerium des Innern (BMI). Ansicht der Beschaffung »
2016-10-24   „Organisatorische Untersuchung und Entwicklung des MLUL“ (Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg)
Das Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft (MLUL) des Landes Brandenburg beabsichtigt die Vergabe eines Dienstleistungsauftrages zur umfassenden Untersuchung und Begutachtung seiner organisatorischen und personalen Strukturen, mit dem Ziel, zukunftsfähige Entwicklungs- und Optimierungsmöglichkeiten aufzudecken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFC Public Services GmbH
2016-10-20   „Evaluierung der Stakeholder-Beteiligung an der Erstellung des Klimaschutzplans 2050“ (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Im Rahmen des Auftrags ist eine Evaluation der Beteiligung von Stakeholdern an sowie der Verschränkung dieses Beteiligungsprozesses mit dem parallelen Bürgerbeteiligungsprozess bei der Erarbeitung des Klimaschutzplans 2050 durchzuführen. Dies umfasst den breiten Dialog mit Bundesländern, Kommunen und Verbänden von Juni 2015 bis März 2016, die Verbändeanhörung und die Gelegenheit zur schriftlichen Stellungnahme im September 2016, die Stellungnahme der Bundesregierung zu den Maßnahmenvorschlägen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2016-10-14   „Leistungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ (GKV-Spitzenverband)
Gegenstand der zu vergebenden Rahmenvereinbarung sind Leistungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Es handelt sich im Schwerpunkt um Gestaltungs- und Grafikleistungen, die Erstellung von Texten und die Erbringung von sonstigen Unterstützungsleistungen für den Auftraggeber im Rahmen seiner täglichen Kommunikationsarbeit. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berliner Botschaft Gesellschaft für...
2016-10-13   Evaluationsbericht E-Government (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Evaluierung des Gesetzes zur Förderung der elektronischen Verwaltung sowie zur Änderung weiterer Vorschriften vom 25.7.2013. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-13   Projektträgerschaft FuE-Förderung gemeinnütziger externer Industrieforschungseinrichtungen – Innovationskompetenz (INNO-KOM) (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi))
Projektträgerschaft „Forschungs- und Entwicklungsförderung gemeinnütziger externer Industrieforschungseinrichtungen – Innovationskompetenz“ (INNO-KOM). Gegenstand der zur vergebenden Leistung ist die Übernahme von Projektträgeraufgaben im Zusammenhang mit der direkten Projektförderung in diesem Bereich durch das BMWi sowie damit verbundener Begleit- und Zusatzaufgaben. Der geschätzte Auftragswert beläuft sich auf 1 700 000 EUR – 2 100 000 EUR pro Jahr ohne MwSt. Die unten angegebene Schätzung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EuroNorm GmbH
2016-10-11   Kommunikations- und Medialeistungen sowie Eventorganisation (Berliner Wasserbetriebe)
Kommuniaktions- und Medialeistungen sowie Eventorganisation. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-11   Beratung und Unterstützung der Fachbereichsleitung „Rechnungswesen und Steuern“ (Landeshauptstadt Potsdam)
Für die Unterstützung und Beratung der Fachbereichsleitung „Rechnungswesen und Steuern“ soll ein/e Berater/in in einem Umfang von durchschnittlich bis zu 25h/ Woche eingesetzt werden. Der Fachbereich 11 „Rechnungswesen und Steuern“ ist unter dem Geschäftsbereich 1 „Zentrale Steuerung und Finanzen“ angesiedelt und ist neben der Fachbereichsleitung direkt zugeordneten Stabstelle vier Bereichen übergeordnet: Hauptbuchhaltung, Stadtkasse, Steuern und Grundstückmanagement. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WP Langner
2016-10-07   02 Moderations- und Beratungsleistungen für N2 (Bundesnetzagentur)
Abschluss eines Rahmenvertrages über Beratungs- und Unterstützungsleistungen (Moderation) bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen der Bundesnetzagentur zum Netzausbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFOK
2016-10-07   Regierungsberatung Deutsche Beratergruppe (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Seit 1994 erfolgt die Unterstützung von Staaten in Mittel- und Osteuropa durch das Projekt „Regierungsberatung Deutsche Beratergruppe / Wirtschaftspolitischer Dialog“. Ziel ist es, die wirtschaftlichen Entwicklungen in diesen Ländern sowie ihre Integration in die Weltwirtschaft zu unterstützen. Die Beratung wird auf Wunsch und Nachfrage von Institutionen der Partnerländer erbracht. Die konkreten Themen für die wirtschaftspolitische Beratung werden von Institutionen und Regierungsstellen der Partnerländer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BE Berlin Economics GmbH
2016-10-07   Projektträgerschaft Maritime Technologien (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi))
Projektträgerschaft für das FuE-Programm „Maritime Technologien der nächsten Generation“. Gegenstand der zur vergebenden Leistung ist die Übernahme von Projektträgeraufgaben im Zusammenhang mit der direkten Projektförderung in diesem Bereich durch das BMWi sowie damit verbundener Begleit- und Zusatzaufgaben. Der geschätzte Auftragswert beläuft sich auf 1 500 000 EUR – 1 900 000 EUR pro Jahr ohne MwSt. Die unten angegebene Schätzung des Gesamtauftragswertes ohne MwSt. bezieht sich auf den gesamten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungszentrum Jülich GmbH -... Forschungszentrum Jülich GmbH,...
2016-10-06   Teilnahmewettbewerb: Wahrnehmung von Projektträgeraufgaben (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beabsichtigt gemäß § 17 VgV die Vergabe einer Projektträgerschaft. Zentrale Aufgabe des Projektträgers (PT) ist die Unterstützung des BAFA bei der Umsetzung eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Programms für die mittelständische Wirtschaft. Mit dem aus Mitteln des Bundes und des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzierten Förderprogramm „Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen bei der passgenauen … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-05   „Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Satz- und Lektoratsarbeiten für eine Fachheftreihe und ähnliche Publikationen“ (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA))
Gegenstand der Rahmenvereinbarung sind Vorarbeiten (ggf. umfangreiche Analysen, kreative Empfehlungen zur Struktur, zum Aufbau und zur Weiterverarbeitung der wissenschaftlichen Texte), Arbeiten des Lektorats, Korrektorats und der Redaktion für die Fachheftreihe „Forschung und Praxis der Sexualaufklärung und Familienplanung“ sowie für ähnliche Publikationen. Satz und Umbruch der in der Fachheftreihe zu veröffentlichenden wissenschaftlichen Texte und Studien in ähnlichem Format, Satz und Umbruch der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kühn Medienkonzept & Design GmbH
2016-10-04   Rahmenvertrag Kommunikationsberatung EAA (Erste Abwicklungsanstalt AöR)
Die EAA beabsichtigt, einen Rahmenvertrag mit bis zu 5 Wirtschaftsteilnehmern über die Erbringung von Beratungsdienstleistungen im Bereich Kommunikation zu vergeben. Mit dieser Ausschreibung soll der Beschaffungsbedarf für Beratungsdienstleistungen im Bereich Kommunikation für die Laufzeit von 4 Jahren gedeckt werden. Die Beratungsleistungen erfolgen auf Basis des Rahmenvertrags jeweils auf Abruf, in der Regel unter Berücksichtigung entsprechender Vorlaufzeiten. Um eine gezielte Kommunikation nach außen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Enzweiler/Hinkelmann Deekeling Arndt Advisors GmbH Ketchum Pleon GmbH
2016-09-30   Laufende Produktion und Weiterentwicklung der internen Konzernmedien (die „DB Welt“-Familie) der Deutschen Bahn (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Laufende Produktion und Weiterentwicklung der internen Konzernmedien (die „DB Welt“-Familie) der Deutschen Bahn in enger Zusammenarbeit mit den Redaktionsteams der Deutschen Bahn im Bereich „interne Kommunikation“. Transformation von Print zu digitalen Medien, sukzessive Vernetzung und Kooperation mit dem im Aufbau befindlichen Social Intranet (DB Planet). Die bestehende hohe redaktionelle und visuelle Qualität gilt es zu halten bzw. weiter auszubauen. Weiterführende Beschreibungen zum … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-29   Unterstützung eines Programms zur Förderung des betrieblichen Mobilitätsmanagements im Rahmen des Aktionsprogramms... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Mit dem Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 der Bundesregierung wurde die Umsetzung eines Förderprogramms zum betrieblichen Mobilitätsmanagement beschlossen. Betriebliches Mobilitätsmanagement (BMM) ist eine wichtige Säule im Maßnahmenbündel zur Steigerung der Energieeffizienz im Personenverkehr und damit der Senkung des Energieverbrauchs sowie der damit einhergehenden CO2- und anderer Emissionen. Maßnahmen des Mobilitätsmanagements bewirken nachhaltige Veränderung zudem haben sie eine wichtige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACE Auto Club Europa e. V. in...
2016-09-28   Aufbau und Durchführung eines interregionalen Regionalmanagements für die Berliner Zukunftsorte (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung)
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung beabsichtigt für die Weiterentwicklung und Sichtbarmachung der Berliner Zukunftsorte ein interregionales Regionalmanagement einzurichten. Hierzu wird ein/e Auftragnehmer/in benötigt, der/die Netzwerkkompetenzen besitzt, über Kenntnisse einschlägiger Förderprogramme verfügt und die für die Auftragsausführung erforderlichen Kenntnisse der Strukturen Berlins kennt. Die Auftraggeberin beabsichtigt einen Vertrag für die gezielte Vermarktung der … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-28   Evaluation im Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Die Evaluation des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus soll Aussagen darüber treffen, inwiefern die in der Förderrichtlinie festgelegten Ziele des Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus realisiert werden. Es soll untersucht werden, ob die Kommunen durch das Programm in ihrer Koordinierungsfunktion für die Bewältigung des demografischen Wandels, der sozialen Daseinsvorsorge und Sicherstellung der sozialen Infrastruktur sowie kurzfristig anstehender Aufgaben, wie z.B. die Flüchtlingsintegration gestärkt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: InterVal GmbH
2016-09-28   Kompetenzzentrum für den Breitbandausbau im Freistaat Sachsen (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Die Vergabe umfasst die Umsetzung und Aktualisierung einer Gesamtkonzeption als Grundlage für die Koordinierung des Breitbandausbaus im Freistaat Sachsen, die umfassende Beratung und Unterstützung der potenziellen Zuwendungsempfänger im Rahmen des Breitbandausbaus sowie die Unterstützung des Auftraggebers und der Bewilligungsstellen sowie die zugehörige Öffentlichkeitsarbeit. Weiterhin sind die Errichtung und der Betrieb einer Geschäftsstelle vorgesehen (Los 1). Die Vergabe der Leistungen erfolgt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft, vertreten durch K&C... codeculture Lößnitz-Druck GmbH TÜV Rheinland Consulting GmbH
2016-09-27   Betreuung von Online-Medien für Kinder- und Jugendliche (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Für die Ansprache von Kindern im Alter von 4-12 Jahren (Vorschule + Grundschule) hat die Deutsche Bahn die Kinderseite olis-bahnwelt.de mit dem Charakter Oli als Identifikationsfigur etabliert. Für die Ansprache von Jugendlichen im Alter von 13-18/21 Jahren (weiterführende Schule mit Blick auf spätere Ausbildung bzw. Beginn Ausbildung, höhere Bereitschaft der eigenständigen Mobilität) hat die Deutsche Bahn das Jugendportal draufabfahren.de etabliert. Der Auftrag umfasst die zielgruppengerechte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: jungvornweg Verlag für Kinder- und...
2016-09-22   Rahmenvertrag über Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Eventmanagement (Bayerische Staatskanzlei)
Bayern begeht im Jahr 2018 2 bedeutende historische Jubiläen – 200 Jahre Verfassung von 1818 und 100 Jahre Proklamation des Freistaates Bayern. Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag über Unterstützung unter anderem bei folgenden Leistungen: Entwicklung eines Kommunikationskonzepts, Erstellung und Betreuung einer Jubiläums-Webseite, Erstellung und Einsatz von Materialien der Öffentlichkeitsarbeit, Konzeption und Durchführung von Bürgerwettbewerben sowie Organisation und Durchführung einer … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-19   E/K2CM/GA132/EE318 Unabhängige externe technische und wirtschaftliche Beratung des TLVS Controllings (Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, dieses vertreten durch das Bundesamt für Ausr)
Der Auftraggeber beabsichtigt ein Unternehmen mit der Analyse und Bewertung von 5 Studien (Konditionierungsverträge) zu beauftragen, welche vor Abschluss des maßgeblichen Vertrages zur Realisierung des Rüstungsprojekts "Taktisches Luftverteidigungssystem" (TLVS) elementare Projektrisiken reduzieren sollen. Für jedes der identifizierten Risiken wurde eine Studie zur Risikominimierung beauftragt. Bei den Verträgen zur Reduzierung der elementaren Projektrisiken handelt es sich um: 1. Vertrag über die … Ansicht der Beschaffung »
2016-09-16   Programm- und Projektsteuerung für Planungs- und Baumaßnahmen an Gewässern I. Ordnung im Regierungsbezirk Freiburg (Regierungspräsidium Freiburg, Referat 53.1)
Das RP Freiburg (Referat 53.1) ist für Bauprojekte an Gewässern des Landes zuständig. Ein Tätigkeitsschwerpunkt ist der Hochwasserschutz, z. B. die Ertüchtigung der landeseigenen Dämme. Die notwendigen Finanzmittel werden dem Landesbetrieb zugewiesen. Hinzu kommen weitere Mittel Dritter (insbesondere für Ausgleichsmaßnahmen) sowie EU-Fördergelder. Die Höhe der bewirtschafteten Mittel lag in den letzten Jahren im Durchschnitt bei jährlich 15 900 000 EUR. Die Vielzahl der Maßnahmen und der verschiedenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: wat Ingenieurgesellschaft mbH
2016-09-15   BAUnatour 2017 – 2019 (Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR))
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) ist als zentrale Koordinierungsstelle für den Bereich Nachwachsende Rohstoffe in Deutschland tätig. Im Bereich Verbraucherinformation und Öffentlichkeitsarbeit wurde in den letzten 6 Jahren die BAUnatour-Ausstellung (Beschreibung siehe Vergabeunterlagen) betrieben. Diese soll in konzeptionell modifizierter Form in den Jahren 2017 – 2019 erneut auf Deutschland-Tour gehen und eine verstärkte Wissensvermittlung im Bereich des Planens und Bauens mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michael Lohr Marketing und Dienstleistungen
2016-09-13   Kampagne zur Bewerbung der Marke „Demokratie leben!“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt eine Kampagne zur Bewerbung der Marke „Demokratie leben!“ für die Projektphase 2017 (1.1.2017-31.12.2017) vorbehaltlich zur Verfügung stehender Mittel zu vergeben. Mit einer bundesweiten „Demokratie leben!“-Kampagne soll vor allem die Mitte der Gesellschaft auf einer emotionalen, persönlich ansprechenden Ebene angesprochen und für Themen des Bundesprogramms sensibilisiert werden. Einerseits sollen die Herausforderungen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scholz & Friends Berlin GmbH
2016-09-12   Führungskräfte-Feedback (FKFB) (Deutsche Rentenversicherung Bund Zentraler Einkauf)
Führungskräftefeedback – Beratungsgespräche und Moderationsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PE-Solution Dr. Selck, Weise, Weiß und Partner
2016-09-06   Erstellung einer technischen Machbarkeitsstudie für eine biotechnologische Demonstrationsanlage (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie)
Das StMWi beabsichtigt, den Auftrag für die Erstellung einer Studie zur technischen Machbarkeit einer Mehrzweck-Demonstrationsanlage der industriellen Biotechnologie zu vergeben. Diese Studie umfasst u. a. die Analyse und Beurteilung möglicher biotechnologischer Prozesse, der Mess- und Regelungstechnik, der Umwelt- und Sicherheitsaspekte, sowie der notwendigen baulichen Maßnahmen für die Demoanlage mit einem definierten Gesamtbudget i. H. v. 20 000 000 EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VTU Engineering Deutschland GmbH
2016-09-02   Strategische Beratung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) (Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern)
Strategische Beratung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: McKinsey & Company, Inc.
2016-09-01   Rahmenvertrag Beratungsleistungen für Gründungswillige Lotsendienst Landkreis Teltow-Fläming (Landkreis Teltow-Fläming)
Der Landkreis TF ist Träger des Projektes regionaler Lotsendienst im Rahmen der gemeinsamen RL des MASGF und MWE des Landes Brandenburg zur Förderung von Qualifizierungs- u.Coachingmaßnahmen bei Existenzgründungen vom 15.9.2014 für den Zeitraum vom 1.1.2015-31.12.2017 im Landkreis TF. Der Lotsendienst hat die Aufgabe, Gründungsinteressierte in der Vorgründungsphase sowie in der Übergangsphase zu unterstützen. Für die Durchführung dieser Leistungen werden externe Leistungserbringer zur Bildung eines Pools … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oelmann & Heinecke Finanzkonzepte GmbH Stefan Wahl Gründungs- und Unternehmensberatung
2016-09-01   Entwicklung der Instrumente und Verfahren für Qualitätsprüfungen nach §§ 114 ff. SGB XI und die Qualitätsdarstellung... (Qualitätsausschuss Pflege gem. § 113b SGB XI)
Entwicklung der Instrumente und Verfahren für Qualitätsprüfungen nach §§ 114 ff. SGB XI und die Qualitätsdarstellung nach § 115 Abs. 1a SGB XI in der ambulanten Pflege. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hochschule Osnabrück Institut für Pflegewissenschaft an der...