2015-06-03   Externes Regionalmanagement für die LAG und FLAG Östliche Oberlausitz zur Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie... (TGG Neisseland e. V., LAG Östliche Oberlausitz)
Externes Regionalmanagement für die LEADER-Region Östliche Oberlausitz. Die Östliche Oberlausitz liegt im Osten des Freistaates Sachsen und setzt sich aus großen Teilen des Landkreises Görlitz zusammen. Sie wird beeinflusst durch die Grenzlage bzw. Nähe zu Polen und zur Tschechischen Republik sowie die räumliche Distanz zum Metropolraum Dresden. Die LEADER-Region umfasst ein Gebiet mit einer Größe von ca. 1 037 km und insgesamt 114 695 Einwohnern. Unter Berücksichtigung der förderfähigen Orte bis 5 000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Richter + Kaup GbR
2015-06-02   Übernahme des LAG-Managements für die Lokale Aktionsgruppe LAG Monheimer Alb – AltmühlJura (LAG Monheimer Alb – AltmühlJura)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung des LAG-Managements mit dem Ziel, die LAG Monheimer Alb – AltmühlJura bei der Umsetzung des Regionalen Entwicklungskonzeptes zu unterstützen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Eckmeier und Geyer GbR
2015-06-01   EBM3/L-090/5017 (Berliner Wasserbetriebe)
— Prüfung und Begutachtung der Vor- und Nachkalkulation der Tarife der BWB (Wassertarif, zentrales Schmutzwasserentgelt, dezentrales Schmutzwasserentgelt und Niederschlagswassertarif); — Prüfung der durch BWB angesetzten Kosten und Erträge dem Grunde und der Höhe nach; — Prüfung zur Gewährleistung der sachgerechten Verteilung auf die einzelnen Kostenträger; — Prüfung der durch BWB selbst erstellten Überleitungsrechnung; — Erstellung eines Gutachtens; — Bearbeitung und Beantwortung weiterer … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-01   Externes Management des Helmholtz-Validierungsfonds (Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungseinrichtungen e. V.)
Die Helmholtz-Gemeinschaft plant nach einer positiven Evaluation der Maßnahme im Sommer 2014 die Fortsetzung des Förderinstruments „Helmholtz-Validierungsfonds“ (im Folgenden „HVF“) für die Jahre 2016-2020. Dieses Instrument wird aus dem Impuls- und Vernetzungsfonds des Präsidenten der Helmholtz-Gemeinschaft finanziert. Die zentrale Zielstellung des HVF ist es, die Lücke zwischen Idee und Anwendung zu schließen. Eine finanzielle Unterstützung soll es Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Peppermint VenturePartners GmbH
2015-05-29   Begleitende Evaluierung des Operationellen Programms EFRE Schleswig-Holstein 2014-2020 (OP EFRE) (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein vertreten durch die Gebäudemanagement )
Begleitende Evaluierung des Operationellen Programms des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in der Förderperiode 2014-2020 (OP EFRE). Die EU-Strukturfondsperiode 2014-2020 ist stärker ergebnisorientiert und die Erfolgskontrolle erhält damit eine noch größere Bedeutung als in der Förderperiode 2007-2013. Die Erfolgskontrolle erfolgt durch das Monitoring und durch begleitende Evaluierungen, die einer verbesserten Qualität der Gestaltung und der Umsetzung des OP EFRE 2014-2020 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG GEFRA – Gesellschaft für Finanz- und...
2015-05-28   Business and management consultancy services (European Aviation Safety Agency)
The Agency has recently undergone a major reorganisation and wishes to continue to pursue the efficiency and effectiveness of its operational and administrative activities and to engage with, and support, its stakeholders and partners in an optimal way. Therefore, the Agency is looking to contract high level consultancy services to assist the Agency in ensuring that it is best prepared for future challenges. The Agency has identified 8 main consulting services domains where it may require support: 1. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint France SAS Deloitte Consulting cvba/scrl Ernst & Young et Associés
2015-05-28   Durchführung des Regionalmanagements zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie für die Lokale Aktionsgruppe... (Landkreis Ludwigslust-Parchim, Lokale Aktionsgruppe Warnow-Elde-Land)
Das Regionalmanagement hat vorrangig die Aufgabe den Auftraggeber bei der Umsetzung der Strategie für Lokale Entwicklung (SLE) zu unterstützen und zu beraten.Insbesondere sind regionale Entwicklungspotentiale zu identifizieren und zu erschließen, Projekte zu initiieren und zu begleiten, Projektträger zu motivieren, regionale Akteure zu beraten und zu aktivieren, Veranstaltungen und Präsentationen zu organisieren und zu moderieren.Weitere Bestandteile sind die Umsetzung der Projekt-und Prozessevaluierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH
2015-05-22   Development-Center und Beratungs-, Qualifizierungs- und Coachingleistungen (Universität Potsdam)
Es handelt sich bei dem vorliegenden Verfahren um ein Interessenbekundungsverfahren. Ziel des Interessenbekundungsverfahrens ist die Bildung eines offenen Pools externer Expertinnen und Experten (Gründungsberater und Business-Coaches) für die passgenaue Zurverfügungstellung individueller vorgründungsspezifischer Beratungs-, Qualifizierungs- und Coachingleistungen für Gründungsvorhaben von Studierenden, Absolventen und akademischem Personal an der Universität Potsdam. Der konkrete Bedarf an den … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-20   Durchführung des LAG-Managements für die LEADER-Region Passau (Regionalinitiative Passauer Land e. V.)
Die Regionalinitiative Passauer Land, bestehend aus den 38 Landkreiskommunen hat sich erneut als LEADER-Förderregion beworben und ist mit Schreiben des bayerischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vom 12.3.2015 als bayerische LEADER-Förderregion anerkannt worden. Der Verein Regionalinitiative Passauer Land e. V. bildet künftig die Lokale Aktionsgruppe (LAG) und ist Auftraggeber des LEADER-Managements für die LEADER-Förderregion Passau. Der Landkreis Passau hat eine lokale … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro für Regionalentwicklung Dr. Ursula Diepolder
2015-05-19   Klimaschutz in Zahlen 2016-2018 (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Es soll die bereits in den Jahren 2014 und 2015 etablierte Broschüre „Klimaschutz in Zahlen“(vgl. http://www.bmub.bund.de/fileadmin/Daten_BMU/Pools/Broschueren/klimaschutz_in_zahlen_broschuere_bf.pdf) vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen weiterentwickelt werden. Es soll ein Auftrag für die Konzeption, Erstellung und laufende Aktualisierung von drei weiteren Broschüren in den Jahren 2016, 2017 und 2018 in deutscher und englischer Sprache vergeben werden. Darin sollen die jeweils aktuellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ecofys Germany GmbH
2015-05-13   Provision of management consultancy services (European Central Bank)
Over the last years, the ECB's responsibilities have grown substantially with the challenges it has faced, and so has its organisation. In September 2014, the ECB launched a major review of its internal workings with a focus on enhancing overall organisational performance. The purpose of the project is to review the internal structure and processes to ultimately ensure that the ECB continues to fulfil its mandate in the most efficient way. In the context of the project, a series of high-level actions … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte Consulting GmbH Egon Zehnder International GmbH McKinsey & Company, Inc. Oliver Wyman GmbH Roland Berger Strategy Consultants GmbH The Boston Consulting Group GmbH
2015-05-13   Durchführung des Regionalmanagements für die LAG Zentrale Oberlausitz zur Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) (Ländliche Entwicklung Zentrale Oberlausitz e. V.)
Durchführung des Regionalmanagements im Rahmen der Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie Zentrale Oberlausitz 2015-2020. Das Gebiet Zentrale Oberlausitz umfasst Teile der Kreise Görlitz und Bautzen mit den Kommunen: Beiersdorf, Cunewalde, Dürrhennersdorf, Großschweidnitz, Lawalde, Löbau, Neusalza-Spremberg, Oppach, Rosenbach und Schönbach. Der Bewerber hat auf seine Kosten in der Vertragszeit ein Kontaktbüro in dieser Region in zentraler Lage personell und sächlich einzurichten und vorzuhalten. Es … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Augustin
2015-05-12   Ausschreibung für Beratungsdienstleistungen in Form einer Rahmenvereinbarung der Energieversorgung Gera GmbH mit den... (Energieversorgung Gera GmbH)
Bei der Energieversorgung Gera GmbH kann in den kommenden Jahren weiterer Beratungsbedarf entstehen. Mit Blick auf die neuen Konstellationen und aktuellen Herausforderungen, die alle Wertschöpfungsstufen der Energieversorgung betreffen, werden ggf. externe Berater benötigt. Die Beauftragung von Beratungsprojekten wird, auf Basis dieses Rahmenvertrages, mit einzelvertraglich vereinbarten Leistungen erfolgen. Die Beratungsschwerpunkte umfassen alle klassischen Beratungsthemen von Unternehmen der Energie- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Tilia GmbH
2015-05-08   Rahmenvereinbarung über die Arbeitgeberkommunikation und die Personalwerbung der Bundeswehr (Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenvereinbarung über die Arbeitgeberkommunikation und die Personalwerbung der Bundeswehr: Für das BMVg soll diese Rahmenvereinbarung zur strategischen Kommunikationsberatung, Entwicklung von Kommunikationskonzepten sowie zur Unterstützung und Durchführung von Maßnahmen der Arbeitgeberkommunikation und Personalwerbung der Bundeswehr abgeschlossen werden. Zentrales Ziel ist es, die Bundeswehr zu einem der attraktivsten Arbeitgeber Deutschlands zu machen. Dazu soll ein Employer Branding entwickelt und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Castenow Communications GmbH
2015-05-07   1542/G20: Projektorganisation und Kommunikation des Dialog- und Beteiligungsprozesses im Bereich Mobilitäts- und... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Der Auftragnehmer (AN) soll das BMVI bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der MKS unterstützen. Schwerpunkte sind dabei: — Projektorganisation und konzeptionelle Weiterentwicklung, — Begleitung des Beteiligungs- und Dialogprozesses, — Festigung, Stärkung und Weiterentwicklung des aufgebauten MKS-Netzwerkes. Er hat zunächst ein übergeordnetes Konzept mit Vorschlägen zur weiteren Vorgehensweise zu allen o.g. Schwerpunkten zu erarbeiten. Hieraus sich ergebende Einzelmaßnahmen können dann vom AG einzeln … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFOK GmbH
2015-05-07   Vergabe einer Kommunikationskampagne (Konzeption und Umsetzung) zur Initiative „Gründerland.Bayern“ (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie)
Übergeordnetes Ziel des Auftrags ist es, im Zuge einer crossmedialen Kommunikationskampagne die Initiative Gründerland.Bayern bekannt zu machen und damit die Sichtbarkeit des Gründerstandorts Bayerns – gerade im technologieorientierten Sektor – national und international nachhaltig zu verbessern und zu steigern. Primärzielgruppen für die Kommunikationskampagne sind: — potenzielle, vor allem technologieorientierte Gründer; — Kapitalgeber (vor allem die, die bisher entweder noch nicht in Bayern oder noch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Media Consulta Advertising GmbH
2015-05-06   Durchführung von ÖKOPROFIT® Einsteigerprogrammen in Hamburg (Freie und Hansestadt Hamburg)
Die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt beabsichtigt, die Durchführung von zwei ÖKOPROFIT® Einsteigerprogrammen (Kurse ÖKOPROFIT® 23. und 24.) mit jeweils 15 Teilnehmern und einer Laufzeit von einem Jahr durchzuführen. Der Vertrag wird mit Zuschlagserteilung (spätestens am 1.10.2015) für die Durchführung von 2 Einsteigerprogrammen (ÖKOPROFIT® 23 und 24) mit Start in 2016 geschlossen. Es besteht eine dreimalige Verlängerungsoption für jeweils zwei weitere Einsteigerprogramme. Die Finanzbehörde führt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ökopol GmbH – Institut für Ökologie und...
2015-05-06   Sachverständige Begleitung bei Durchführung eines strukturierten Bieterverfahrens (Klinikum Niederberg gemeinnützige GmbH)
In einem strukturierten Bieterverfahren sucht der Zweckverband Klinikum Niederberg als Eigentümer der Klinikum Niederberg gGmbH einen passenden Investor; hierfür wird die sachverständige juristisch-betriebswirtschaftliche Begleitung ausgeschrieben. Die Ziele des Bieterverfahrens sind durch die Beschlüsse der Eigentümergremien und der kommunalen Gremien vorgegeben; sie werden in der Aufgabenbeschreibung, die innerhalb der genannten Frist angefordert werden kann, erläutert. Zudem sind sie Gegenstand des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft...
2015-05-04   Resident Representative Contract for the Emirate of Abu Dhabi (Vivantes — Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Vivantes intends to expand its international patient services. The contractor shall solicit business for Vivantes at potential institutional clients, e.g. state institutions, private enterprises and insurance companies in the Emirate of Abu Dhabi. Furthermore the contractor shall maintain business relationships with existing and new clients. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Future Vision GmbH
2015-04-30   Regionalmanagement und laufender Betrieb der LAG (Lokale Aktionsgruppe) der LEADER-Region Westlausitz gemäß... (LAG Westlausitz – Regionale.Wirtschaft.Leben e. V.)
Durchführung des Regionalmanagements und laufender Betrieb der LAG Westlausitz in der EU-Förderperiode 2015 – 2020 (optional: bis 2023). Informationen zur Region und den Vereinsmitgliedern sind der Internetseite www.region-westlausitz.de zu entnehmen. Das Regionalmanagement soll die Entwicklung der Region Westlausitz unterstützen. Grundlage hierfür ist die LEADER-Entwicklungsstrategie der Westlausitz (einsehbar unter benannter Website), die im benannten Zeitraum umgesetzt werden soll. Der Zuschlag … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-30   Projektstelle "Förderung von unternehmerischem Wachstum in den neuen Bundesländern" (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
In den neuen Bundesländern hat sich eine breite Basis an wettbewerbsfähigen kleinen und mittleren Unternehmen herausgebildet. Größere Unternehmen, Headquarter und Forschungsabteilungen sind allerdings nur vergleichsweise selten anzutreffen. Diese kleinteilige Unternehmensstruktur ist mit zahlreichen Herausforderungen und Wachstumshemmnissen verbunden, die in der ökonomischen Forschung als zentrale Ursachen für den stockenden Konvergenzprozess gelten. Vor diesem Hintergrund stehen im Fokus dieses Projekts … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Technologiezentrum GmbH
2015-04-29   Redaktion des Internetportals www.ganztagsschulen.org (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Online-Redaktion des Internetportals www.ganztagsschulen.org des BMBF unter Fortführung der bestehenden technischen Rahmenbedingungen durch das Content Management System OpenText 11.2 Build 11.2.1.357 (oder höhere Version) mit folgenden Leistungen u. a.: — Redaktionelle Betreuung und Weiterentwicklung des Webauftritts Rebrusch, einschl. der Anpassung und Fortführung an das aktuelle Corporate Design des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. — Erstellen von Fachbeiträgen (Berichten, Reportagen, … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-28   Mediaagentur für Stellen- und Traueranzeigen (KfW)
Die KfW hat sich im Personalmarketing neu aufgestellt und sucht im Rahmen dieser Ausschreibung einen Dienstleister, der sie bei Rekrutierungsmaßnahmen unterstützt. Folgende Leistungen sind seitens des Auftragnehmers zu erbringen: Operatives Handling von Stellen- und Traueranzeigen, d. h. — Erstellung und Adaption von Anzeigen inkl. Qualitätssicherung — Beratung hinsichtlich der geeigneten Ausschreibungskanäle — Einbuchung von Stellen- und Traueranzeigen — Controlling der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: konzept P Personalmarketing GmbH
2015-04-27   Durchführung des Regionalmanagements für die LEADER-Region Kottmar (Stadt Herrnhut)
Die Region Kottmar, bestehend aus den Städten und Gemeinden Herrnhut, Ebersbach-Neugersdorf, Oderwitz und Kottmar, hat sich erneut als LEADER-Förderregion beworben und ist mit Schreiben des Sächsischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vom 22.04.2015 als LEADER-Förderregion anerkannt worden. Die Region "Kottmar" hat ein Regionales Entwicklungskonzept (REK) als Grundlage für den Einsatz von Fördermitteln erarbeitet. Das REK enthält die wesentlichen Aktivitäten der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: die STEG Stadtentwicklung GmbH...
2015-04-24   Servicestelle Familienpakt Bayern (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS))
Die Bayerische Staatsregierung und die bayerischen Wirtschaftsverbände haben den „Familienpakt Bayern“ geschlossen, mit dem Ziel, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Bayern gemeinsam kontinuierlich zu verbessern. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Einrichtung einer gemeinsamen Servicestelle durch die Bayerische Staatsregierung, die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.,den Bayerischen Industrie- und Handelskammertag e. V. und den Bayerischen Handwerkstag e. V. Die Servicestelle soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft...
2015-04-23   ITB Berlin Kongress 2016 – the Leading Travel Industry Think Tank/PU1/2715 (Messe Berlin GmbH)
Seit 2004 präsentiert die ITB Berlin den weltweit größten Tourismuskongress, den ITB Ber-lin Kongress im Rahmen der jährlich stattfindenden Messe ITB Berlin. In den vergangenen 12 Jahren informierten sich 158 000 Fachleute aus allen touristischen Quell- und Zielgebieten der Welt auf dem ITB Berlin Kongress über die neuesten Trends der Branche und disku-tierten Geschäftsstrategien. Mehr als 23 000 interessierte Teilnehmer in 2015 belegen, dass der ITB Berlin Kongress seine Rolle als „the Leading Travel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Multivisio GmbH
2015-04-20   Durchführung einer Aufgaben-, Personalbemessungs-, Prozess- und Organisationsanalyse (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Das LANUV ist eine Landesoberbehörde und untersteht direkt dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MKULNV NRW). Die Aufgaben der Abteilung 8 "Verbraucherschutz, Tiergesundheit, Agrarmarktüberwachung" umfassen die Bereiche Agrarmarktüberwachung, Tierschutz, Lebensmittel- und Futtermittelüberwachung, Bedarfsgegenstände und kosmetische Mittel, Tierseuchenbekämpfung, Tierarzneimittelüberwachung, tierische Nebenprodukte, … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-20   Konzeption, Planung, Durchführung und Dokumentation einer bundesweiten Imagekampagne für faires Beschaffungswesen (Engagement Global gGmbH)
Auftragsgegenstand ist die Konzeption, Planung, Durchführung und begleitende Dokumentation einer Imagekampagne für ein faires Beschaffungswesen. Hierzu soll mit dem Auftragnehmer eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen werden, die eine flexible Gestaltung der Kampagne hinsichtlich ihrer Art, der eingesetzten Mittel und der räumlichen Wirkung während der Vertragslaufzeit erlaubt. Ziel der Kampagne ist die Stärkung und Etablierung eines fairen Beschaffungswesens bei den Entscheidungsträgern der öffentlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ressourcenmangel GmbH
2015-04-17   194 Gpg4VSNfD (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Das vom BSI weiterentwickelte und geförderte Windowsprogramm Gpg4win und die Linux-Variante Gpg4KDE sollen so gehärtet und die Dokumentation aufgearbeitet werden, dass sie zur Benutzung für „Verschlusssachen – Nur für den Dienstgebrauch“ (VS-NfD) zugelassen werden können. Diese Produkte basieren auf einer gemeinsamen Codebasis für Linux und Windows. Mit diesem Projekt erfolgt die notwendige Aufarbeitung der Dokumentation und der Produkte Gpg4win und Gpg4KDE, so dass anschließend für eine spezifische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intevation GmbH
2015-04-13   Externe Vergabestelle für Vergabeverfahren der ISB (Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB))
Zur Beschaffung von überwiegend IT Liefer- und Dienstleistungen beabsichtigt die ISB folgende Leistungen zu vergeben: Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von öffentlichen Vergabeverfahren durch einen externen Dienstleister. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VÖB-Service GmbH
2015-04-09   Resident Representative Contract for the Eastern Provinces of the People's Republic of China (Vivantes — Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Vivantes intends to expand its international patient services. The contractor shall solicit business for Vivantes at potential institutional clients, e.g. state institutions, private enterprises ans insurance companies in the following provinces of the People's Republic of China: Heilongjiang, Jilin, Liaoning, Hebei, Beijing, Shandong, Henan, Hubei, Jiangsu, Shanghai, Anhui and Zhejiang. Furthermore the contractor shall maintain business relationships with those clients. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Shanghai Hesi Health Management and...
2015-04-09   Durchführung der Studie „Kindeswohl und Umgangsrecht“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Jedes Jahr sind um die 170 000 Kinder und Jugendliche von der Scheidung ihrer Eltern betroffen. Tausende von Kindern und Jugendliche erfahren die Trennung ihrer Eltern. Das Erleben von Scheidungen oder Trennungen der Eltern ist für die Kinder und Jugendlichen eine besonders belastende Lebenssituation. Sie müssen einschneidende äußere Veränderungen bewältigen und sich an andere familiäre Lebensformen gewöhnen. Der umgangsrechtliche Kontakt zu ihren Eltern verändert sich, sie müssen sich in den meisten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungsgruppe PETRA gGmbH
2015-04-09   180 Gpg4all (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Mit diesem Projekt soll das Verschlüsselungsprodukt GnuPG und Gpg4win aktualisiert und weiterentwickelt werden, so dass es nicht nur weiterhin erfolgreich eingesetzt werden kann, sondern auch in weiteren Einsatzbereichen genutzt werden kann. Die Aktualisierung und Pflege von Gpg4win und die Weiterentwicklung für den Einsatz in Web-Browsern oder für Android wird unabhängig betrachtet. Während das Ziel der Aktualisierung von Gpg4win eine einsatzreife Version darstellt, soll bei der Entwicklung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intevation GmbH
2015-04-01   Regionalmanagement Ländlicher Raum Darmstadt-Dieburg in der LEADER-Förderperiode 2014 – 2020 mit einem Umfang von... (Lokale Aktionsgruppe (LAG) im Standortmarketing Darmstadt-Dieburg e. V.)
Die Region Ländlicher Raum Darmstadt-Dieburg hat sich als LEADER-Region für den Zeitraum 2014 – 2020 beworben. Die offizielle Anerkennung durch das Land Hessen ist durch Übergabe des Anerkennungsbescheides am 24.02.2015 erfolgt. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) im Standortmarketing Darmstadt-Dieburg e.V. benötigt für die neue Förderperiode 2014 – 2020 zur Steuerung des Entwicklungsprozesses entsprechend des Regionalen Entwicklungskonzeptes ein Regionalmanagement im Umfang von 1,5 Beschäftigungsäquivalenten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro für Umwelt- und Regionalentwicklung pro regio AG
2015-04-01   Agenturleistungen für Werbung und Marketing (AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen)
Gegenstand der Ausschreibung in Los 1 sind Leistungen zur Betreuung des Werbe- und Kooperationsauftritts der AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen, um die Stärkung der Marke, sowie damit verbundene Marketing- und Vertriebsziele zu erreichen. Dies beinhaltet die Konzeption, Gestaltung und Produktion von integrierten Werbekampagnen, werblicher Einzelmaßnahmen sowie Werbung für Kooperationen. Zudem kommt die Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Marke im Wettbewerbsumfeld. Gegenstand der Ausschreibung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: neusite GmbH von Mannstein Werbeagentur GmbH
2015-03-27   Konzeption und Durchführung eines öffentlichen Beteiligungsprozesses für die Klärung der offenen Fragen im... (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Konzeption und Durchführung eines öffentlichen Beteiligungsprozesses für die Klärung der offenen Fragen im Zusammenhang mit der Exploration und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten. I. Hintergrund: Die Landesregierung NRW hat ein „Gutachten mit Risikostudie zur Exploration und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten in Nordrhein-Westfalen (NRW) und deren Auswirkungen auf den Naturhaushalt insbesondere die öffentliche Trinkwasserversorgung“ in Auftrag gegeben, das im … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-26   Durchführung des Deutschen Musikinstrumentenpreises für die Verleihungsjahre 2016-2018 (DMIP) (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Aktenzeichen ZA3 – 13005/008-08#018. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) beabsichtigt einen Vertrag über die jährliche Durchführung des Deutschen Musikinstrumentenpreises für die Verleihungsjahre 2016 bis 2018 abzuschließen. Kernaufgaben sind u. a. — die Tätigkeit als Geschäftsstelle mit sämtlichen organisatorischen Arbeiten zur Vorbereitung und Durchführung des Preises; — Durchführung bzw. Koordinierung der akustischen Messungen und der Tests durch Musiker/handwerkliche Gutachter; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IfM Institut für Musikinstrumentenbau e. V. Zwota
2015-03-26   Einrichtung und Betrieb eines Kompetenz- und Innovationszentrums Breitband – Breitbandbüro.NRW (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Einrichtung und der Betrieb eines Kompetenz- und Innovationszentrums Breitband in Nordrhein-Westfalen – Breitbandbüro.NRW. Aufgabe und Ziel des Breitbandbüro.NRW ist es, den Ausbau von zukunftsfähigen Breitbandnetzen in Nordrhein-Westfalen nachhaltig voranzutreiben. Im Zentrum stehen Informations-, Kommunikations-, Vernetzungs-und Koordinierungsaufgaben zum Breitbandausbau in NRW, für die ausreichend Personalkapazitäten in einer geeigneten organisatorischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers AG WP PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft...
2015-03-24   BMWi-Programm go-cluster - Unterstützung bei der Bildung von Innovationsclustern (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Clusterpolitik ist für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ein wichtiges Element der Innovationspolitik, das durch den Auftrag im Koalitionsvertrag ausdrücklich bestärkt wird. Hier heißt es: „Wir wollen regionale und thematische Clusterstrukturen ausbauen und ihre wirtschaftliche Schlagkraft durch eine verstärkte europäische und internationale Vernetzung erhöhen.“ Cluster, die insbesondere die gesamte Wertschöpfungskette abbilden, können zusammen mit innovationsrelevanten Akteuren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI VDE Innovation + Technik GmbH
2015-03-24   176 Sicherheitsstudie Content Management Systeme II (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Ziel des Projektes ist die Erstellung einer Studie, welche die Sicherheitsarchitekturen ausgewählter (5-8) Content-Management-Systeme sowie der zugrunde liegenden Basistechnologien untersucht und bewertet, und Empfehlungen sowie Hilfestellungen zur Härtung der jeweiligen Systeme bietet. Es soll ein möglichst hoher Praxisbezug erzielt werden, um die Zielgruppe der Privatanwendersowie kleinen Unternehmer zu erreichen. Dabei sind folgende Arbeitspakete vorgesehen: 1. Auftaktbesprechung 2. Übersicht/Auswahl … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: T-Systems International GmbH
2015-03-12   Entwicklung und Umsetzung von Informationsmaßnahmen in den Bereichen Pressearbeit und Digitale Medien (Bundesministerium für Gesundheit)
Zur Erfüllung seiner dienstlichen Aufgaben benötigt das Bundesministerium für Gesundheit externe Unterstützung in den Bereichen Pressarbeit und Digitale Medien. Die Leistungen werden in einem Verhandlungsverfahren mit vorangehendem Teilnahmewettbewerb in 3 Losen wie folgt vergeben: Los 1: Medienbeobachtung/Pressespiegel; Los 2: Onlineredaktionen Internet und Soziale Medien; Los 3: Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationskonzepten zu Schwerpunktthemen des BMG für den Internetbereich … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-12   Konzeption und Umsetzung einer Imagekampagne zur beruflichen Bildung in Bayern (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie)
Übergeordnetes Ziel des Auftrags ist es, im Zuge einer bayernweit angelegten Imagekampagne die berufliche Bildung in der Gesellschaft als anerkannten und erfolgsversprechenden Ausbildungs- und Karriereweg deutlich stärker zu etablieren. Es geht dabei darum, die Chancen und Attraktivität der beruflichen Aus- und Weiterbildung aufzuzeigen. Zielgruppe der Imagekampagne sind Eltern. Dabei soll mit einer Kampagne zielgruppenadäquat transportiert werden, dass gerade der Weg in der beruflichen Bildung ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Serviceplan Gruppe für innovative...
2015-03-09   Evaluation und Monitoring des saarländischen EFRE-Programms in der Förderperiode 2014-2020 (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes)
Zur Überwachung der Umsetzung des Operationellen Programms EFRE Saarland im Ziel "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" 2014-2020 soll der Auftragnehmer die im Rahmen von Monitoring und Evaluation für dieses operationelle Programm anfallenden Aufgaben gemäß Art. 50-57 sowie Art. 111 und 114 der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber übernehmen. Dazu zählt insbesondere auch die Berichterstattung gegenüber der Europäischen Kommission, dem EFRE-Begleitausschuss sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TAURUS ECO Consulting GmbH
2015-03-03   Wissenschaftsschiff 2016/ 2017 (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Zentrale Maßnahme der Wissenschaftskommunikation des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und im Wissenschaftsjahr ist der Einsatz eines Wissenschaftsschiffes, das als fahrende Ausstellung durch Deutschland tourt. Seit 2002 begleitet ein Ausstellungsschiff die Wissenschaftsjahre. Das Schiff legt jedes Wissenschaftsjahr von Mai bis September in rund 35 Städten in Deutschland (und teilweise zusätzlich in rund drei Städten in Österreich) an. Die Ausstellung an Bord orientiert sich an dem jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-02   GEWOBAG 034-15 Werkvertrag - über Managementleistungen zur Durchführung von Trinkwasserbeprobungen gemäß... (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Dienstleistungen im Rahmen von regelmäßigen Legionellenbeprobungen von Trinkwasseranlagen. Hierzu gehört im Wesentlichen das eigenständige terminliche Management der Beprobung und Untersuchung, Erstellen von Risikoanalysen und technische Beratung, Kommunikation mit dem Auftraggeber, Gesundheitsämtern und Mietern sowie das Management von externe Dienstleistern für die durchführen von verfahrenstechnischen und kurzfristigen Maßnahmen zur Legionellenbekämpfung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aluta Waermetechnik GmbH ifp Institut fuer Produktqaulitaet GmbH ÖHMI Analytik GmbH
2015-02-27   Durchführung des Regionalmanagements für die LEADER-Region Rheingau mit einem Beschäftigungsäquivalent von 1,5 AK (Verein Regionalentwicklung Rheingau e. V.)
Die Region Rheingau, bestehend aus den Städten und Gemeinden Walluf, Kiedrich, Eltville, Oestrich-Winkel, Geisenheim, Rüdesheim am Rhein und Lorch, hat sich erneut als LEADER-Förderregion beworben und ist mit Schreiben des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vom 11. Dezember 2014 als Hessische LEADER-Förderregion anerkannt worden. Der Verein Regionalentwicklung Rheingau e. V. bildet künftig die Lokale Aktionsgruppe (LAG) und ist Auftraggeber des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bischoff & Partner GbR
2015-02-25   Erbringung von Dienstleistungen für die Öffentlichkeitsarbeit des Bundesamtes für Strahlenschutz: Messen,... (Bundesamt für Strahlenschutz)
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) benötigt für die Erbringung von Dienstleistungen bei der Öffentlichkeitsarbeit des BfS im Bereich der Messen, Veranstaltungen, Veranstaltungslogistik (Los 1), der Ausstattung der Infostellen und des Infomobils (Los 2) sowie für die Ausstattung der Infocontainer und für die Durchführung der Containertour (Los 3) einen externen Dienstleister. Einen gesamten Überblick über die Aufgaben und das Themenspektrum des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) erhält man auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: messe-manufaktur GmbH Projekt RK GmbH & Co. KG
2015-02-24   Studie Optimierung Leistungs- und Vertragsmanagement (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Auftrages ist die differenzierte Bewertung des Leistungs- und Vertragsmanagement der TK in ausgewählten Leistungsarten sowie die Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für die TK. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: McKinsey & Company, Inc.
2015-02-20   „Informationen zum ökologischen Landbau und anderen Formen nachhaltiger Landwirtschaft“ (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung)
Vertragsgegenstand ist die Entwicklung und Umsetzung eines inhaltlichen Konzeptes für die Vermittlung von allgemeinen Verbraucherinformationen zum ökologischen Landbau und zu anderen Formen nachhaltiger Landwirtschaft. Das Verfahren ist in zwei Lose aufgeteilt (siehe II.2.1)). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ConPolicy GmbH
2015-02-20   Beratung und Unterstützung der Auftraggeberin im Bereich der qualitätssichernden Weiterentwicklung des integrierten... (AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beratung und Unterstützung der Auftraggeberin im Bereich der qualitätssichernden Weiterentwicklung des integrierten Compliance-Management-Systems (CMS) mit dem Ziel der ganzheitlichen und vernetzten Implementierung bzw. Etablierung und kontinuierlichen Weiterentwicklung des CMS zur nachhaltigen Steuerung und Vermeidung von Risiken und damit zur Sicherung der Unternehmensziele. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft