2016-02-02   Externe Unterstützung zur strategischen Begleitung der Einführung der IT-Plattform für das Berliner Schulwesen (Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft)
Gegenstand der Leistung ist die Begleitung des Projektes eGovernment@School, welches die Bereitstellung des IT-Fachverfahrens Lehrer- und Schülerdatenbank (LUSD/LUSDIK) zur Unterstützung des Schulmanagements zum Ziel hat. Die Aufgabenstellung des Projekts besteht daher in der strategischen und operativen Unterstützung des Aufbaus einer IT-Plattform für das Berliner Schulwesen in den drei Dimensionen: — IT-Infrastruktur (Server, Netze, Endgeräte, Peripheriegeräte), — IT-Dienste (E-Mail, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Holger Heubner Prozessarchitekt
2016-02-01   Wirtschaftlichkeitsuntersuchung einschließlich Prozessoptimierung (BG-Phoenics GmbH)
Die ausgeschriebenen Leistungen bestehen aus Beratungsleistungen, die Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen einschließlich der Analyse und Feststellung von Optimierungspotentialen in den Geschäftsprozessen in Bezug auf eine gemeinsame Beteiligung gem. § 83 Abs. 1 Nr. 7 SGB IV von zwei Berufsgenossenschaften zum Gegenstand haben. Ein Anlass zur Ausschreibung dieser Leistungen ist die Zielsetzung der betroffenen Berufsgenossenschaften, der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) und der … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-22   Services in support of EASA international cooperation activities (European Aviation Safety Agency)
The prime mission of EASA is the air safety of European citizens. European citizens travel worldwide and foreign carriers fly every day into Europe. Due to a lack of resources, proper institutional framework and/or expertise, some countries sometimes may not have the means to meet the minimum international standards of the Chicago Convention. The Agency works alongside the European Commission (EC) and other international partners to assist these countries and regional safety oversight organisations … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium: Egis Avia S.A. (leader), UK... Consortium: NTU International A/S... Consortium: UK CAA (leader), Agencia...
2016-01-18   Unternehmensberatung im Bereich Reportingsystem, Verwaltungskostenanalyse und Personalbedarfsbemessung (Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BGETEM))
Die Leistung unterteilt sich in drei Bereiche: 1. Entwicklung eines Reportingsystems 20 % 2. Verwaltungskostenanalyse 20 % 3. Aufgabenanalyse und Personalbedarfsbemessung 60 %. 1. Entwicklung eines Reportingsystems Teil A: Bestandsaufnahme und Bewertung von a) abgeschlossenen Fusionsprozessen b) laufenden Fusionsprozessen c) anzustoßenden Prozessen mit Kostensenkungs- oder Qualitätssteigerungspotential (Identifikation weiterer Potentiale) Insbesondere sollen Querschnittsaufgaben, die Standortstrategie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kienbaum Management Consultants GmbH
2015-12-29   Durchführung einer Organisationsuntersuchung zu den Prozessen und Strukturen im Sozialreferat der Bezirksverwaltung (Bezirk Mittelfranken, Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung einer Organisationsuntersuchung der internen Arbeitsabläufe, Prozesse und Strukturen im Referat 2 (Sozialreferat) der Bezirksverwaltung mit Unterbreitung von Optimierungsvorschlägen zur Aufbau- und Ablauforganisation sowie Aussagen zum Personalbedarf und Personaleinsatz. Näheres s. Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-22   Centermanagement für die Medical Valley Forchheim GmbH (Medical Valley Forchheim GmbH)
Centermanagement für ein Gebäude in dem Existenzgründer aus dem Bereich Medizintechnik und Healthcare-IT eingemietet sind. Die Leistungen umfassen insbesondere Unternehmensunterstützungsleistungen für Existenzgründer und Netzwerk-/Clusterarbeit in der Medizintechnik/Gesundheitswirtschaft sowie Aufgaben aus der klassischen Immobilienverwaltung. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-17   15106/WS16 – „Forschungsprojekt: Ermittlung der wettbewerbsneutralen Höhe der Schifffahrtsgebühren für die... (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)
Ziel der hier zu erstellenden Untersuchung ist die Ermittlung der wettbewerbsneutralen Höhe sowie die Entwicklung eines Tarifsystems für die nach dem zukünftigen Spezialgesetz zu erhebenden Schifffahrtsgebühren auf den Binnenschifffahrtsstraßen für die gewerbliche Güter- und Fahrgastschifffahrt. Die Freizeitschifffahrt ist nicht Gegenstand dieser Untersuchung. — Ausgehend von der Annahme einer Kostendeckung hinsichtlich der gebührenpflichtigen Nutzung soll ein möglichst einfaches und homogenes Modell für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planco
2015-12-17   Umsetzung Vorstudie Meldewesenanforderung „AnaCredit“ (Investitionsbank Schleswig-Holstein vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Umsetzung Vorstudie Meldewesenanforderung „AnaCredit“ — Die IB.SH – das zentrale Förderinstitut des Landes – berät, fördert und finanziert Unternehmen, Privatpersonen und Kommunen in Schleswig-Holstein. Die IB.SH ist seit dem 1. Juni 2003 rechtlich selbstständig. Sie ist eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts und besitzt eine Bankerlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Träger und alleiniger Eigentümer der IB.SH ist das Land Schleswig-Holstein. Die IB.SH ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SKS Unternehmensberatung GmbH & Co. KG
2015-12-15   LEADER-Management für die Lokalen Aktionsgruppen „Uchte-Tanger-Elbe“ (UTE) und „Elb-Havel-Winkel“ (EHW) zur... (Landkrei Stendal, Amt 63 – Bauordnungsamt)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Durchführung des LEADER-Managements einschließlich Sensibilisierungsmaßnahmen für die Lokalen Aktionsgruppen „Uchte-Tanger-Elbe“ (UTE) und „Elb-Havel-Winkel“ (EHW) mit dem Ziel die Lokalen Aktionsgruppen bei der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) zu unterstützen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LandLeute GbR - Agentur für Regionalentwicklung
2015-12-15   Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) Baumberge durch einen externen Dienstleister/Regionalmanagement (Verein der LAG Region Baumberge e. V.)
Im Zeitraum 2007-2015 war die Region „Baumberge“ (Billerbeck, Coesfeld, Havixbeck, Nottuln, Rosendahl) eine von zwölf Regionen, die in das LEADER-Programm des Landes Nordrhein-Westfalen aufgenommen worden sind. Der Region im Kreis Coesfeld standen dabei bis 2015 insgesamt über 1 600 000 EUR an Fördermitteln zur Umsetzung von Projekten zur nachhaltigen Entwicklung und wirtschaftlichen Stärkung der Region zur Verfügung. Auf Grundlage eines umfangreichen Evaluierungsprozesses im Jahre 2014 hat die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: projaegt GmbH
2015-12-10   Salzlandkreis – Durchführung Leadermanagement einschl. Sensibilisierung für die Lokalen Arbeitsgruppen... (Salzlandkreis)
Durchführung eines Managements nach dem Leader/CLLD-Ansatz für Lokalen Aktionsgruppen „Börde-Bode-Auen“ und „Aschersleben_See_Land“ bestehend aus den benannten Städten und Gemeinden einschl. Sensibilisierungsmaßnahmen zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategien. Die Aktionsgruppen setzen sich aus den Orten: Stadt Staßfurt, Stadt Hecklingen, Verbandsgemeinde Egelner Mulde, Stadt Aschersleben, Stadt Seeland zusammen. Ansicht der Beschaffung »
2015-12-10   Salzlandkreis – Durchführung Leadermanagement einschl. Sensibilisierung für die Lokalen Arbeitsgruppen „Elbe-Saale“... (Salzlandkreis)
Durchführung eines Managements nach dem Leader/CLLD-Ansatz für Lokalen Aktionsgruppen „Elbe-Saale“ und „Unteres Saaletal und Petersberg“ bestehend aus den benannten Städten und Gemeinden einschl. Sensibilisierungsmaßnahmen zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategien. Die Aktionsgruppen setzen sich aus den Orten: Stadt Schönebeck (Elbe), Stadt Barby, Stadt Calbe, Stadt Gommern, Gemeinde Biederitz, Stadt Nienburg (Saale), Stadt Bernburg (Saale), VGem Saale-Wipper, Stadt Könnern, EG Petersberg, Stadt … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-10   LEADER-Region Westerwald-Sieg: Durchführung des Regionalmanagements (Lokale Aktionsgruppe Leader-Region Westerwald-Sieg)
Die Region Westerwald-Sieg (bestehend aus den Verbandsgemeinden Altenkirchen, Hamm, Wissen, Betzdorf, Kirchen und Herdorf Daaden (ohne die Stadt Herdorf), wurden im Sommer 2015 als Leaderregion Westerwald-Sieg anerkannt. Der Region stehen zur Erreichung ihrer Handlungsziele/Handlungsfelder, die in der Lokalen Integrierten Ländlichen Entwicklungsstrategie festgeschrieben sind, umfangreiche Fördermittel zur Verfügung. Die operative Abwicklung des Leaderprozesses soll von einem Regionalmanagement übernommen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: neuland+ GmbH & Co. KG
2015-12-10   LEADER-Region Soonwald-Nahe: Durchführung des Regionalmanagement (Wirtschaftsförderung Bad Kreuznach Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt))
Die Region Soonwald-Nahe hat sich um die Anerkennung als rheinland-pfälzische LEADER-Region für die Programmperiode 2014-2020 beworben. Die LEADER-Region Soonwald-Nahe, bestehend aus Verbandsgemeinden (VG) Bad Münster am Stein-Ebernburg, Bad Sobernheim, Langenlonsheim, Meisenheim und Rüdesheim sowie aus dem südlichen Teil der VG Kirn-Land mit den Ortsgemeinden Bärenbach, Becherbach, Heimweiler, Limbach, Meckenbach, Otzweiler, der Stadt Kirn und den Bad Kreuznacher Stadtteilen Bad Münster am … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: entra Regionalentwicklung GmbH
2015-12-09   Studie Optimierung ambulantes Leistungs- und Vertragsmanagement (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Auftrages ist die differenzierte Bewertung des Leistungs- und Vertragsmanagement sowie der HMG-basierten Zuweisungssystematik in ausgewählten Leistungsarten sowie die Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für die TK. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: McKinsey & Company, Inc.
2015-11-20   Check-UP Organisation (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Auftrages ist die Begleitung des Projektes Check-UP Organisation durch die Phasen des Veränderungsprozesses bis zur Umsetzung und ggf. bei der Umsetzung. Der Auftrag umfasst zudem die fachliche Beratung des Projektes zu organisatorischen Fragestellungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PwC Strategy & (Germany) GmbH
2015-11-16   LEADER-Management für die LEADER-Region Donnersberger und Lautrer Land für die Programmperiode 2014-2020 (LEADER-Management für die LEADER-Region Donnersberger und Lautrer Land)
Es wird das Management zur Umsetzung des Lokalen Integrierten Ländlichen Entwick-lungskonzeptes (LILE) einschließlich eines partizipativen Beteiligungsprozesses (bot-tom-up) der LEADER-Region Donnersberger und Lauter Land (abzurufen unter www.donnersberger-lautrerland.de) in der Förderperiode 2014-2020 in enger Abstimmung mit den LAG-Verantwortlichen erwartet. Die LEADER-Region Donnersberger und Lautrer Land, bestehend aus dem Landkreis Donnersbergkreis und den Verbandsgemeinden Otterbach-Otterberg, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro Entra Regionalentwicklung
2015-11-10   Regionalmanagement in der LEADER-Förderperiode 2014-2020 mit einem Umfang von insgesamt 1,0 beschäftigungsäquivalenten (Leader Region „Rhein-Haardt“)
Die Region „Rhein-Haardt“, bestehend aus der Stadt Grünstadt und den Verbandsgemeinden Freinsheim, Grünstadt-Land, Hettenleidelheim und Monsheim, hat sich als LEADER-Förderregion beworben und ist mit Schreiben des Rheinland-Pfälzischen Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten vom 05. August 2015 als Rheinland-Pfälzische LEADER-Förderregion anerkannt worden. Die Verbandsgemeinde Monsheim vertritt künftig auf der Grundlage einer kommunalen Zweckvereinbarung die Lokale … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-10   Beraterleistung (AOK Bremen/Bremerhaven, Die Gesundheitskasse)
Zur nachhaltigen Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit beabsichtigt die AOK Bremen/Bremerhaven, sich im Rahmen einer externen Beratung und Unterstützung begleiten zu lassen. Ansicht der Beschaffung »
2015-11-09   LEADER-Region Bocholter Aa: Durchführung des Regionalmanagement (Stadt Bocholt)
Im Zeitraum 2007-2015 war die Region „Bocholter Aa“, bestehend aus den Städten Bocholt, Borken, Isselburg, Rhede und Velen, eine von zwölf Regionen, die in das LEADER-Programm des Landes Nordrhein-Westfalen aufgenommen worden sind. Der Region im südlichen Teil des Kreises Borken standen dabei bis 2015 insgesamt über 1,6 Mio. Euro an Fördermitteln zur Umsetzung von Projekten zur nachhaltigen Entwicklung und wirtschaftlichen Stärkung der Region zur Verfügung. Auf Grundlage eines umfangreichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: projaegt GmbH
2015-11-05   Fortführung des BQ-Portals – www.bq-portal.de – des Informationsportals für ausländische Berufsqualifikationen (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, ZA3-Beschaffungsstelle)
Mit dem am 1.4.2012 in Kraft getretenen Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen (kurz „Anerkennungsgesetz“) haben Personen, die im Ausland einen Ausbildungsnachweis erworben haben und darlegen im Inland eine ihrer Berufsqualifikation entsprechende Erwerbstätigkeit aufnehmen zu wollen, einen Rechtsanspruch auf Überprüfung der Gleichwertigkeit ihrer ausländischen Berufsqualifikation mit einem deutschen Berufsabschluss (§ 2 Absatz 2 … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-02   Begleitung der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie durch den Einsatz eines externen Regionalmanagements (Lokale Aktionsgruppe Kulturlandschaft Ahaus-Heek-Legden e. V.)
Ein externes Regionalmanagement, angesiedelt bei einem entsprechend qualifizierten Dienstleistungsbüro, soll die Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) für die LEADER-Region Ahaus-Heek-Legden ab dem 11.1.2016 bis zum 31.12.2022, optional verlängerbar in das Jahr 2023, begleiten. Dies umfasst im wesentlichen: — Organisation, Durchführung und Nachbereitung der Verwaltungstätigkeiten der Lokalen Arbeitsgruppe (LAG); — Führung des Vereinskontos; — Planung und Durchführung von LEADER-Akquise- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: planinvent – Büro für räumliche Planung
2015-10-29   Vergabe der Sanierungsbegleitung im Zusammenhang mit der Umsetzung des Zukunftskonzeptes 2018 der ALB FILS KLINIKEN... (Alb Fils Kliniken GmbH)
Als Schwerpunktversorger stehen die ALB FILS KLINIKEN GmbH an den Standorten in Göppingen und Geislingen für Spitzenmedizin. In den 20 Fachkliniken, die in 4 organisatorische Zentren unterteilt sind, werden jährlich an beiden Standorten insgesamt 100.000 Patienten ambulant und 35.000 Patienten stationär behandelt. Hinzu kommen weitere Institute und Einrichtungen wie beispielsweise Radiologie, Labor, Pathologie, Apotheke, Brückenpflege, Psychologischer Dienst und Sozialdienst. Ziel der Geschäftsführung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WMC Healthcare GmbH
2015-10-22   CLLD/LEADER-Management einschließlich Sensibilisierung für die CLLD/LEADER-Aktionsgruppe „Zwischen Elbe und Fiener... (Landkreis Jerichower Land)
Organisation und Durchführung des CLLD/Leader-Managements einschließlich Sensibilisierungsmaßnahmen mit dem Ziel, die CLLD/Leader-Aktionsgruppe „EFB“ bei der Umsetzung von derer lokalen Entwicklungsstrategie zu unterstützen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
2015-10-20   Regionalmanagement in der LEADER-Förderperiode 2014-2020 mit einem Umfang von insgesamt 1,0 Beschäftigungsäquivalenten (LEADER Region „Südpfalz“)
Die Region „Südpfalz“, bestehen aus der Stadt Wörth und den Verbandsgemeinden Kandel, Hagenbach, Jockgrim, Herxheim sowie Landau-Land, hat sich als LEADER-Förderregion beworben und ist mit Schreiben des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten vom 05. August 2015 als Rheinland-pfälzische LEADER-Förderregion anerkannt worden. DIe Kommunale Arbeitsgemeinschaft unter der Federführung der VG Kandel vertritt künftig die Lokale Aktrionsgruppe (LAG) und ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beratungszentrum Kobra
2015-10-16   LEADER-Management für die Lokalen Aktionsgruppe „Mittlere Altmark“ (MA) zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) (Regionale Planungsgemeinschaft Altmark)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Unterstützung des Auftraggebers mit einem LEADER-Management für die Lokale Aktionsgruppe „Mittlere Altmark“ bei der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie. Einheitsgemeinden Hansestadt Salzwedel, Hansestadt Gardelegen, Stadt Arendsee (Altmark), Stadt Bismark (Altmark), Stadt Kalbe (Milde), Hansestadt Osterburg (Altmark) und Verbandsgemeinden Hansestadt Seehausen (Altmark), Beetzendorf-Diesdorf, Arneburg-Goldbeck. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-14   LEADER-Management (Landkreis Mansfeld-Südharz)
Gegenstand der Ausschreibung ist das Management und die Sensibilisierung im Zusammenhang mit der Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie der Leaderaktionsgruppe Mansfeld-Südharz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mansfeld EUREGIO - Gesellschaft für... Mansfeld Euregio Gesellschaft für...
2015-10-14   Regionalmanagement einschließlich Einrichtung, Betreibung und Leitung der lokalen Geschäftstelle der RAG Eichsfeld... (ARGE Entwicklungspartnerschaft Eichsfeld GbR; Vorsitzender: Landrat Dr. Werner Henning)
Durchführung des Regionalmanagements einschließlich Einrichtung, Betreibung und Leitung der lokalen Geschäftsstelle der RAG Eichsfeld zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie 2014-2020 (RES) für die LEADER-Region Eichsfeld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thüringer Landgesellschaft mbH
2015-10-12   Übernahme und Durchführung des Leadermanagements für die Lokale Aktionsgruppe (LAG) zur Umsetzung der Lokalen... (Landkreis Anhalt-Bitterfeld, Bereich Landrat, Wirtschaftsentwicklungs- und Tourismusamt)
Durchführung des Leadermanagements mit dem Ziel, die Lokalen Aktionsgruppen (LAG) bei der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie zu unterstützen. Das Leadermanagement hat die Aufgabe, die Lokale Entwicklungsstrategie (LES) im Förderzeitraum umzusetzen und unter Beteiligung der relevanten Akteure weiterzuentwickeln. Weitere Informationen dazu und das komplette LES sind unter http://www.mittlere-elbeflaeming.de/ oder http://www.lag-anhalt.de/ einzusehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frau Dipl.-Ing. (FH) E. Kurzke neuland+ GmbH – Tourismus-, Standort- und...
2015-10-08   Resident Representative Contract Visiting for the State of Kuwait (Vivantes -Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH (‘Vivantes’) intends to conclude an agreement on the provision of services regarding a Visiting Program with 1 or several partner(s) in the State of Kuwait. Vivantes intends to enter into obligation to support its partner in Kuwait (e.g. hospitals, governmental institutions, ministries, insurance companies) both in the medical area and as regards further forms of knowledge transfer. For this purpose, Vivantes employees are to pursue activities in Kuwait for a limited … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-05   Durchführung von Wissens- und Technologietransfer-Beratungsleistungen (Landkreis Hameln-Pyrmont)
Die Landkreise Hameln-Pyrmont, Holzminden, Nienburg/Weser und Schaumburg führen das Vergabeverfahren gemeinsam durch. Auf der Auftragsseite handelt es sich daher um vier separate Auftraggeber. Die abzuschließenden Verträge kommen jeweils nur zwischen dem einzelnen Auftraggeber und dem gemeinsam ausgewählten Auftragnehmer zustande. Es sollen qualifizierte Beratungen für KMU, damit im Zusammenhang stehende Aufgaben der Vor- und Nachbereitung sowie weitere projektbezogene allgemeine Tätigkeiten durchgeführt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Innovationsgesellschaft für Hochschule...
2015-10-02   LEADER-Management für die Lokalen Aktionsgruppen „Uchte-Tanger-Elbe“ (UTE) und „Elb-Havel-Winkel“ EHW (Landkreis Stendal, Amt 63 – Bauordnungsamt)
Aufbauend auf den Erfahrungen der zurückliegenden Förderperiode ist vorgesehen, dass ein gemeinsames LEADER-Management der LAG UTE und der LAG EHW in der Trägerschaft des Landkreises Stendal ausgeschrieben wird. Dabei sollen die Aufgaben durch einen externen Dienstleister, ohne Konsortialführung bzw. Vergabe von Subaufträgen, wahrgenommen werden. Durch diese Konstellation ergeben sich Synergieeffekte auf mehreren Ebenen. Vorhandene Sach- und Fachkompetenz muss nur einmal vorgehalten werden und steht für … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-01   Durchführung des Regionalmanagements (LEADER-Managements) für die LEADER-Region „Wartburgregion“ zur Umsetzung der... (Regionale Aktions-Gruppe (RAG) Leader Wartburgregion e. V.)
Mit der Entscheidung des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft vom 31.7.2015 wurde die Gebietskulisse „Wartburgregion“, bestehend aus dem Landkreis Wartburgkreis und den 9 ländlich geprägten Ortsteilen der kreisfreien Stadt Eisenach, als LEADER-Gebietskulisse anerkannt. Die Gebietskulisse umfasst 132 400 Einwohner auf rund 1 363 km². Der Verein „Regionale Aktions-Gruppe (RAG) LEADER Wartburgregion e. V.“ bildet die Regionale Aktionsgruppe (RAG) und ist Auftraggeber des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPU – Ingenieurbüro für Planung und Umwelt Erfurt
2015-09-10   Regionalmanagement LEADER-Region Gotha-Ilm-Kreis-Erfurt (Regionalmanagement)
Durchführung des Regionalmanagements einschließlich Einrichtung, Betreibung und Leitung der lokalen Geschäftsstelle der RAG Gotha-Ilm-Kreis-Erfurt e. V. zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie 2014-2020 (RES) für die LEADER-Region Gotha-Ilm-Kreis-Erfurt. Zur LEADER-Region gehören der Landkreis Gotha, der Ilm-Kreis und Ortsteile der Stadt Erfurt. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-08   Regionalmanagement einschließlich Einrichtung, Betreibung und Leitung der lokalen Geschäftsstelle der RAG LEADER... (Landkreis Hildburghausen)
Durchführung des Regionalmanagements einschließlich Einrichtung, Betreibung und Leitung der lokalen Geschäftsstelle der RAG LEADER Hildburghausen-Sonneberg e. V. zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie 2014-2020 (RES) für die LEADER-Region Hildburghausen-Sonneberg. Zur LEADER-Region gehören der Landkreis Hildburghausen und der Landkreis Sonneberg. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-04   Durchführung von Wissens- und Technologietransfer-Beratungsleistungen (Landkreis Diepholz)
Die Stadt Delmenhorst, der Landkreis Diepholz und die ICO InnovationsCentrum Osnabrück GmbH als gemeinsame Gesellschaft von Stadt und Landkreis Osnabrück führen das Vergabeverfahren gemeinsam durch. Auf der Auftragsseite handelt es daher um drei separate Auftraggeber. Die abzuschließenden Verträge kommen jeweils nur zwischen dem einzelnen Auftraggeber und dem gemeinsam ausgewählten Auftragnehmer zustande. Ziel des Auftrags ist es, die KMU im Kooperationsraum der an der Vergabe teilnehmenden Städte und … Ansicht der Beschaffung »
2015-09-03   Durchführung des LEADER-Mangements 12.10.2015-31.12.2020 (Durchführung Leader-Management)
Durchführung des LEADER – Managements einschließlich Einrichtung, Betreibung und Leitung der Geschäftsstelle der RAG Sömmerda-Erfurt e. V. zur Umsetzung der vorhandenen Regionalen Entwicklungsstrategie der LEADER Region (RES) Zur LEADER Region gehört der Kreis Sömmerda und Ortsteile der Stadt Erfurt. Auftraggeber wird die Regionale Aktionsgruppe (RAG) Sömmerda-Erfurt e. V sein. Mit Unterstützung des LEADER-Managements soll die im Jahr 2015 erarbeitete Entwicklungsstrategie (RES) umgesetzt werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-31   GEWOBAG 159-15 Rahmenvereinbarung Schadstoffmanagement (Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin)
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Festlegung der generellen Vertragsbedingungen als Grundlage für die im Einzelnen zu erbringenden Leistungen. Der AN hat die Aufgabe, die abfallrechtlichen Anforderungen und Vorgaben in Abstimmung mit dem Gefahrstoffbeauftragten des AG sicherzustellen. Der AN berät und unterstützt den AG als Erzeuger von Abfällen, bei der Vermeidung, Verwertung und Beseitigung der Abfälle. Der AN ist die verfahrensbevollmächtigte Firma und vertritt den AG als Abfallerzeuger im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro für Umweltplanung GmbH
2015-08-31   Durchführung LEADER-Regionalmanagement, Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie (RES), Betreuung und... (Regionale Aktionsgruppe (RAG) Kyffhäuser e. V.)
Durchführung des LEADER-Regionalmanagements für den RAG Kyffhäuser e. V. für den Aktionsraum Kyffhäuserkreis einschließlich der Organisation und Betreuung der Vereinsgeschäftsstelle und Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) Thüringen mbH
2015-08-28   Regionalmanagements für die ILE-Region Moorexpress-Stader Geest (Region Moorexpress-Stader Geest)
Der Auftrag umfasst die Durchführung eines externen Regionalmanagements nach dem Musterleistungsbild „Regionalmanagement“ des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz für die ILE-Region Moorexpress Stader Geest. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grontmij GmbH
2015-08-21   Geschäftsstraßenmanagement für die Dörpfeldstraße im Aktiven Zentrum (AZ) „Adlershof – Dörpfeldstraße“ in Treptow-Köpenick (Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, Stadtentwicklungsamt, FB Stadtplanung)
Das Gebiet rund um die Dörpfeldstraße soll mit Mitteln des Städtebauförderprogramms „Aktive Zentren“ wieder attraktiver, lebendiger und lebenswerter werden. Für das Gebiet der Dörpfeldstraße besteht ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept. Dieses ist inklusive weiterer Informationen auf der Internetseite des Bezirkes verfügbar (https://www.berlin.de/ba-treptow-koepenick/_assets/aemter-und-se/stadtentwicklung/stadtplanung/pdf/isek.pdf). Der Handelsbesatz entlang der Dörpfeldstraße ist auf den lokalen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RR Stadtberatung
2015-08-20   Durchführung LEADER-Management für die Regionale Aktionsgruppe Unstrut – Hainich e. V. (nachfolgend RAG U-H genannt)... (Regionale Aktionsgruppe Unstrut – Hainich e. V.)
Durchführung LEADER-Management vom 1.12.2015 bis zum 31.12.2020 (zzgl. einjähriger gegenseitiger Verlängerungsoption bis maximal 31.12.2023) einschließlich: Einrichtung, Betreibung und Leitung der Geschäftsstelle der RAG U-H zur Umsetzung der vorhandenen Regionalen Entwicklungsstrategie der LEADER-Region (RES). Der Landkreis Unstrut-Hainich stellt die Leader-Region dar. Auftraggeber wird die RAG U-H sein. Mit Unterstützung des LEADER-Managements soll die im Jahr 2015 erarbeitete Regionale … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kreisbauernverband Unstrut-Hainich e. V.
2015-08-17   Regionalmanagement zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie in der LEADER Region Saalfeld-Rudolstadt (Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt)
Durchführung des Regionalmanagements zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie 2014-2020 für die LEADER Region Saalfeld-Rudolstadt, einschließlich Leitung der vorhandenen Geschäftsstelle am Standort Domäne Groschwitz, 07407 Rudolstadt. Die LEADER Region umfasst den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, abgesehen von der Stadt Lehesten. Mehr Informationen unter: http://www.leader-saalfeld-rudolstadt.de Ansicht der Beschaffung »
2015-08-14   Errichtung und Betrieb einer „StrategieWerkstatt: Industrie der Zukunft“ (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr)
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr beabsichtigt eine dynamische Plattform zu schaffen, auf der im Rahmen eines moderierten Diskussionsprozesses die industriellen, wettbewerblichen, technologischen und sozialen Herausforderungen beleuchtet werden, mit denen sich die sächsische Industrie bis 2030 konfrontiert sehen wird und schreibt daher die Errichtung und den Betrieb einer „StrategieWerkstatt: Industrie der Zukunft“ aus. Ein kontinuierlicher Interaktions- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
2015-08-07   Regionalmanagement einschließlich Einrichtung, Betreibung und Leitung der lokalen Geschäftsstelle der RAG Weimarer... (Landratsamt Weimarer Land)
Durchführung des Regionalmanagements einschließlich Einrichtung, Betreibung und Leitung der lokalen Geschäftsstelle der RAG Weimarer Land-Mittelthüringen e. V. zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie 2014-2020 (RES) für die LEADER-Region Weimarer Land-Mittelthüringen. Zur LEADER-Region gehören der Landkreis Weimarer Land und Ortsteile der Städte Weimar und Erfurt. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-03   Durchführung des Regionalmanagements (LEADER-Managements) für die LEADER-Region „Greizer Land“ zur Umsetzung der... („LEADER Aktionsgruppe Greizer Land“ e. V.)
Im Rahmen der EU-Förderperiode 2014-2020 zur Entwicklung des ländlichen Raums besteht der zu vergebende Auftrag in der Durchführung des Regionalmanagements (LEADER-Managements) im Aktionsgebiet der Regionalen Aktionsgruppe (RAG) „Greizer Land“. Wesentliche Aufgabe ist die Umsetzung der bestehenden Regionalen Entwicklungsstrategie „Greizer Land“ 2014-2020 in enger Zusammenarbeit mit der Regionalen Aktionsgruppe (RAG) „Greizer Land“. Mit der Entscheidung des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wirtschaftsfördergesellschaft Ostthüringen mbH
2015-07-24   Erstellung einer technischen Due Diligence (TDD) für die Wohnungsverkäufe der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben... (Gesobau AG)
Die BImA bietet die zum Verkauf stehenden Geschosswohnungen den WBG des Landes Berlin zum Kauf an. Die Veräußerungen erfolgen dabei im sog. privilegierten Direktverkauf zum Verkehrswert. Die WBG haben damit die Möglichkeit, diese Immobilien und Liegenschaften für die Erbringung öffentlicher Aufgaben und die Steuerung der städtischen Wohnungspolitik zu nutzen. Es handelt sich in Berlin zurzeit um 4 501 Wohnungen an 39 Standorten. Die BImA und die WBG haben sich verständigt, externe technische Gutachter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kaiser Baucontrol Ingenieurgesellschaft mbH
2015-07-17   Gutachten für die wirtschaftliche Sicherung der Zukunft des Klinikums Stuttgart (Landeshauptstadt Stuttgart, Haupt- und Personalamt, Zentraler Einkauf)
Ziel des Gutachtens ist die Erstellung eines tragfähigen wirtschaftlichen und medizinischen stationären und ambulanten Zukunftskonzeptes. Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Anbietern sollen untersucht werden. Als wesentliches Ergebnis des Gutachtens werden konkrete, umsetzbare (speziell hinsichtlich zeitlicher, organisatorischer und finanzieller Auswirkung) Maßnahmen erwartet, die zu einem nachhaltigen, ausgeglichenem Betriebsergebnis (inkl. der Refinanzierung des Strukturellen Rahmenplanes) führen. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-03   Beratung und Projektleitung für Organisatorisches Restrukturierungsprojekt (Stadtwerke Leipzig GmbH)
Ein Projekt „fit Strategie“ zur strategischen Neuausrichtung der gesamten SW Leipzig Unternehmensgruppe wurde durchgeführt. Für die Erarbeitung eines Konzeptes zur organisatorischen Restrukturierung und der erforderlichen Umsetzungspfade („fit Organisation“) inkl. der Überprüfung der Steuerung bzw. des Berichtswesen sowie der IT suchen die SW Leipzig beratende und projektsteuernde Unterstützung. Zur Unterstützung der Umsetzung der Strategie auf Basis effizienter Prozesse und unter Berücksichtigung der … Ansicht der Beschaffung »