2016-10-04Rahmenvertrag Kommunikationsberatung EAA (Erste Abwicklungsanstalt AöR)
Die EAA beabsichtigt, einen Rahmenvertrag mit bis zu 5 Wirtschaftsteilnehmern über die Erbringung von Beratungsdienstleistungen im Bereich Kommunikation zu vergeben. Mit dieser Ausschreibung soll der Beschaffungsbedarf für Beratungsdienstleistungen im Bereich Kommunikation für die Laufzeit von 4 Jahren gedeckt werden. Die Beratungsleistungen erfolgen auf Basis des Rahmenvertrags jeweils auf Abruf, in der Regel unter Berücksichtigung entsprechender Vorlaufzeiten.
Um eine gezielte Kommunikation nach außen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Enzweiler/HinkelmannDeekeling Arndt Advisors GmbHKetchum Pleon GmbH
2016-09-13Kampagne zur Bewerbung der Marke „Demokratie leben!“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt eine Kampagne zur Bewerbung der Marke „Demokratie leben!“ für die Projektphase 2017 (1.1.2017-31.12.2017) vorbehaltlich zur Verfügung stehender Mittel zu vergeben. Mit einer bundesweiten „Demokratie leben!“-Kampagne soll vor allem die Mitte der Gesellschaft auf einer emotionalen, persönlich ansprechenden Ebene angesprochen und für Themen des Bundesprogramms sensibilisiert werden. Einerseits sollen die Herausforderungen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Scholz & Friends Berlin GmbH
2015-11-13Beauftragung eines treuhänderischen Sanierungsträgers gem. §§ 157 ff BauGB für das Sanierungsgebiet „Achim –... (Stadt Achim)
Die Auftraggeberin erhält Fördermittel aus Bundes- und Landesmitteln für eine städtebauliche Erneuerungsmaßnahme gem. BauGB i. R. d. Förderprogramms „Stadtumbau West“. Das Sanierungsgebiet wurde mit der Sanierungssatzung „Achim – Nördliche Innenstadt“ der Auftraggeberin vom 7.8.2015 förmlich festgesetzt. Es handelt sich um eine Sanierungsgebiet gem. §§ 157 ff BauGB. Die Maßnahme ist zunächst für einen Zeitraum von etwa 8 Jahren angelegt.
Das Sanierungsgebiet gliedert sich in zwei Bereiche, welche durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DSK Deutsche Stadt- und...
2015-09-23Beratung im Bereich der Energiepolitik (EU, Bund, Länder) (50Hertz Transmission GmbH)
50Hertz ist der Übertragungsnetzbetreiber für den Norden und Osten Deutschlands, der die Verantwortung für die Systemsicherheit in seiner Regelzone für 18 Millionen Menschen trägt.
Als zu 100 Prozent entflochtener und neutral agierender Player der Energiewende setzt sich 50Hertz für das Gelingen dieses gesamtgesellschaftlichen Projekts innerhalb der gesellschaftlichen und politischen Debatte ein und informiert und berät die politische Exekutive und Legislative auf EU-, Bundes-, und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-21Geschäftsstelle der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Geschäftsstelle der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke.
Mit dem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) hat die Bundesregierung Ende 2014 einen umfassenden Maßnahmenplan beschlossen, mit dem die Energieeffizienz als zweite Säule der Energiewende gestärkt werden soll. Eine wesentliche Maßnahme des NAPE ist die Initiative Energieeffizienz-Netzwerke (auch: Netzwerkinitiative). Die Bundesregierung hat sich mit 20 Verbänden und Organisationen der Wirtschaft auf die Einrichtung von 500 Netzwerken bis …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-26Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Im Herbst 2009 wurde das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes eingerichtet. Die Bundesregierung hat damit eine Empfehlung des Deutschen Bundestages aufgegriffen (fraktionsübergreifender Beschluss „Kultur- und Kreativwirtschaft als Motor für Wachstum und Beschäftigung in Deutschland und Europa stärken“ vom 17.10.2007). Der Deutsche Bundestag hat die Bundesregierung aufgefordert, die Schaffung von kultur- und kreativwirtschaftlichen Kompetenzagenturen zu prüfen, die unterstützend und …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18Geschäftsstelle Dialogplattform Industrie 4.0 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Auftragnehmer koordiniert und operationalisiert die Umsetzung der „Geschäftsstelle Dialogplattform Industrie 4.0“.
Die Industrie muss sich auf grundlegende Veränderungen durch die Digitalisierung (Industrie 4.0) einstellen. Die bekannten Wertschöpfungsketten werden sich weiterentwickeln bzw. teilweise auch völlig neu strukturieren. Zudem werden sich völlig neue Geschäftsmodelle etablieren. Der AG will die Unternehmen bei diesen Anpassungsprozessen aktiv begleiten.
Industrie 4.0 muss als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bieterkonsortium IFOK GmbH
2014-11-05Agenturleistungen zur Durchführung des Schulwettbewerbs des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik „Alle für EINE... (Engagement Global gGmbH)
Die Engagement Global gGmbH führt im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) das Programm „Globale Entwicklung im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung in nationalen und internationalen Kontexten“ durch. Im Rahmen dieses Programms wird in einem 2-Jahres-Rhythmus der Schulwettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik „Alle für EINE WELT für Alle“ veranstaltet. Vorliegend werden für den 7. Durchgang 2015/2016 sowie optional auch für den …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-29Ermittlung der Preisträger des Designpreises der Bundesrepublik Deutschland (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Designpreis der Bundesrepublik Deutschland ist die höchste offizielle deutsche Auszeichnung im Bereich Design. Er wird als „Preis der Preise“ bezeichnet. Der Preis wird seit 1969 ausgelobt und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie jährlich verliehen.
Für den Designpreis 2015 soll die Aufgabe der Ermittlung der Preisträger in einem transparenten und am Wettbewerb orientierten Verfahren an einen externen Dienstleister vergeben werden. Der zukünftigen Auftragnehmer obliegt die Organisation …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-11Geschäftsstelle Intelligente Vernetzung (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie)
Der Auftragnehmer koordiniert und operationalisiert die Umsetzung und Weiterentwicklung der „Strategie Intelligente Vernetzung“.
„Intelligente Vernetzung“ bezeichnet die Integration von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in den Bereichen Bildung, Energie, Gesundheit, Verkehr und Verwaltung zur Vernetzung unterschiedlicher Elemente und Akteure. Unabhängig agierende oder lediglich bilateral oder „offline“ kommunizierende Teile von Systemen (z. B. Ärzte, Pflegepersonal und Patienten, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Roland Berger Strategy Consultant GmbHRoland Berger Strategy Consultants
2014-07-11Projektkommunikation für den Stakeholderdialog zu Netzausbauvorhaben in der Regelzone 50Hertz (50Hertz Transmission GmbH)
50Hertz ist der Übertragungsnetzbetreiber im Osten und Norden Deutschlands. Mit unserer Projektkommunikation sorgen wir im Rahmen unserer Netzausbauvorhaben für Transparenz gegenüber dem Gesetzgeber, der Politik, den Interessenverbänden, den Anliegern und der interessierten Öffentlichkeit. Dabei bewegen wir uns im Rahmen der politischen Diskussion um die Energiewende in Deutschland und den an das Unternehmen formulierten Erwartungen an einen schnellen, effizienten, sicheren und außerdem nachvollziehbaren …
Ansicht der Beschaffung »
2014-03-17Kommunikation zur wasserseitigen Zugänglichkeit des Hamburger Hafens (Hamburg Port Authority -AöR-)
Die Hamburg Port Authority -AöR- sichert die wasserseitige Zugänglichkeit des Hamburger Hafens, indem sie die Wassertiefen laufend unterhält und das anfallende Material umlagert oder an Land entsorgt, strombauliche Maßnahmen im Rahmen des Tideelbekonzepts entwickelt und umsetzt, die das Tidegeschehen günstig beeinflussen können, und durch bauliche Maßnahmen die Fahrrinne verbreitert und vertieft. Alle diese Tätigkeiten stehen im Fokus der Öffentlichkeit. Die Kommunikation dreier daraus resultierender …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Raikeschwertner GmbH/IFOK GmbH
2011-12-07Stadtumbaumanagement und Betrieb eines Stadtumbaubüros im Rahmen der "Denkfabrik" in Lüdenscheid (Stadt Lüdenscheid, Fachbereich Planen und Bauen)
In Lüdenscheid entsteht im Bahnhofsquartier ein neuartiger Bildungs- und Weiterbildungsstandort für die Region Südwestfalen. Im Rahmen des Regionale-2013-Projekts "415m über NN-Denkfabrik" soll die "Phänomenta" als Science-Center in erheblichem Maße baulich erweitert und inhaltlich-didaktisch optimiert werden. Zudem ist die Errichtung eines Technikzentrums als außerschulischer Lernort geplant.
Mit der Umsetzung der Denkfabrik soll ein neuartiger Bildungs- und Weiterbildungsstandort aus- und aufgebaut …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:steg NRW GmbH