2016-08-30   Programmbegleitende Evaluierung (Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft)
Programmbegleitende Evaluierung für das Kooperationsprogramm Freistaat Sachsen – Tschechische Republik 2014-2020. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metis GmbH
2016-08-23   Projektevaluation im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg 5A Deutschland-Danmark (Investitionsbank Schleswig-Holstein IB.SH vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Durchführung einer zentralen Projektevaluation im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg 5A Deutschland-Danmark mit dem Ziel der „Europäischen territorialen Zusammenarbeit“ in der Förderperiode 2014-2020. Ansicht der Beschaffung »
2016-08-15   Konzeption und Durchführung einer Evaluation der Wirkungen der Fonds „Heimerziehung in der Bundesrepublik... (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben)
Die Fonds „Heimerziehung in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1949 bis 1975“ und „Heimerziehung in der DDR in den Jahren 1949 bis 1990“ wurden errichtet, um Menschen zu helfen, die als Kinder bzw. Jugendliche in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe untergebracht waren, dort Leid und Unrecht erfahren und Folgeschäden davongetragen haben, die sich bis in die Gegenwart auswirken. In Auftrag gegeben wird die Konzeption und Durchführung einer Evaluation der Wirkungen der Fonds Heimerziehung. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Sozialpädagogische Forschung...
2016-08-12   EPLR Zentralbewertung (Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft)
EPLR Zentralbewertung inkl. erweiterte jährliche Durchführungsberichte 2017 und 2019. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AFC Public Services GmbH
2016-08-05   Untersuchung der Auswirkungen des Hochschulpaktes 2020 (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Im Rahmen des hier ausgeschriebenen Auftrags ist die Wirkung der mit dem Hochschulpakt zur Verfügung gestellten Mittel des Bundes auf die Hochschulen zu analysieren. Die Evaluation bezieht sich nicht auf die zusätzlichen Mittel, die die Länder im Rahmen des Hochschulpakts zur Verfügung stellen. Der Untersuchungszeitraum umfasst die abgeschlossenen ersten beiden Phasen des Hochschulpakts (2007-2015). Es soll keine begleitende Evaluation der 3. Programmphase (2016-2020) erfolgen. Aufgaben sind die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Innovation + Technik in der...
2016-06-29   Evaluation des Bundesprogramms Bildungsprämie (BiP) (Evaluation des Bundesprogramms Bildungsprämie (BiP))
Inhalt des Auftrags ist die Evaluation des Bundesprogramms Bildungsprämie über die gesamte Programmlaufzeit. Es sollen Gelingenskriterien bzw. auch Umsteuerungsbedarfe aufgezeigt werden, um belastbare Aussagen über den Programmerfolg bzw. die Nachfragerstruktur und das Nachfragepotenzial zu erhalten. Dazu soll 1. das Bundesprogramm hinsichtlich seiner Wirksamkeit, seiner Wirtschaftlichkeit und des bildungspolitischen Erfolges gemessen und bewertet werden (Stärken- und Schwächenanalyse) sowie die Wirkung … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-14   Evaluation Europäischer Sozialfonds (ESF) (Hessisches Competence Center -Zentrale Beschaffung-)
Evaluation des Europäischen Sozialfonds in Hessen für die Förderperiode 2014 – 2020. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-31   Begleitende Evaluierung des Operationellen Programms des EFRE in der Förderperiode 2014 bis 2020 im Ziel... (Freie und Hansestadt Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg -Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation- beabsichtigt als Auftraggeber die Begleitende Evaluierung des Operationellen Programms des EFRE in der Förderperiode 2014 bis 2020 im Ziel „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ in der Freien und Hansestadt Hamburg zu vergeben. Das förmliche Ausschreibungsverfahren für diese Ausschreibung wird durch die Finanzbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg durchgeführt. Die Förderperiode 2014-2020 ist im Vergleich zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GEFRA – Gesellschaft für Finanz- und... GEFRA GbR - Gesellschaft für Finanz- und... IfS Institut für Stadtforschung und... IfS Institut für Stadtforschung und... Korvalis Dr. Stefan Meyer kovalis
2016-03-08   Projekt BfEE 11b_2015 Evaluation und Fördercontrolling zum Förderprogramm Energieeinsparzähler (ESZ) (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Für das geplante Förderprogramm Energieeinsparzähler ist aufgrund seines Pilotcharakters eine laufende wissenschaftliche Begleitung notwendig und angestrebt. Ziel ist zum einen die laufende Evaluierung und die unabhängige wissenschaftliche Überprüfung der Methoden. Zum anderen wird eine Unterstützung des Auftraggebers hinsichtlich der Durchführung von Experten-Workshops und der Kommunikation der Ergebnisse erwartet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: co2online gemeinnützige GmbH
2016-02-19   Rahmenvertrag für eine Leadagentur (BPWTPfB16027) (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)
Die Auftraggeber suchen eine Leadagentur, die zum einem in der strategischen Markenführung berät und diese weiterentwickelt. Zum anderen soll die Agentur die Marketingaktivitäten der Hauptstadtkampagne konzipieren, koordinieren und umsetzen. Als konzeptionell und integrativ agierende Agentur muss das Leistungsportfolio des Bieters alle gängigen Marketingmaßnahmen (Above-the-line Kommunikation sowie Below-the-line-Kommunikation) abdecken. Dazu gehören Aufgaben wie strategische Planung und Konzeption, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dan pearlman Markenarchitektur GmbH
2016-02-17   Externe Evaluation Elbkinder (Elbkinder (Herr Diehl))
Qualitätssicherung und -entwicklung mit der Externen Evaluation nach QuaSi (Zertifizierung) als Ergänzung zur Internen Evaluation der Elbkinder. Es sollen alle Kitas der Elbkinder (zur Zeit 182) innerhalb von 4 Jahren evaluiert werden. Es werden zwei geographische, möglichst gleichgroße (Anzahl der Kitas) Lose gebildet. Es werden mindestens drei, aber höchstens fünf Anbieter zu den Verhandlungen eingeladen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gesellschaft für Evaluation in... ISTA Institut für den Situationsansatz
2016-02-08   Umsetzung einer modellbegleitenden Evaluation eines neu eingerichteten Studienganges Physician Assistant (Bei dieser... (Staatliche Studienakademie Plauen)
Der Studiengang „Physician Assistant“ ist ein innovatives Ausbildungsangebot, dass im Rahmen einer dreijährigen Modellphase weiterentwickelt und passgenau an die Anforderungen der deutschen Gesundheitswirtschaft adaptiert werden soll. Das international seit langem etablierte Berufsbild Physician Assistant dient dabei als Vorbild. Die Vergabe des Gesamtprojektes erfolgt in einem Los, welches sich in drei Teilprojekte folgender fachlicher Prägung unterteilt: Teilprojekt A – medizinischer Teil — … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-01   Evaluierung des Programms zur Innovationsförderung des BMEL (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE))
Konzeption und Durchführung einer Evaluierung des Programms zur Innovationsförderung des BMEL, in deren Fokus eine Erfolgskontrolle und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung der durchgeführten Maßnahmen sowie die Ableitung von Handlungsempfehlungen für die weitere Gestaltung des Programms steht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CO Concept Marketingberatung Univation – Institut für Evaluation
2015-12-15   „Durchführung eines strategischen Audits zum Rahmenprogramm zur Förderung der empirischen Bildungsforschung“ (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Gegenstand des strategischen Audits: Das BMBF-Rahmenprogramm zur Förderung der empirischen Bildungsforschung. 1. Art des Auftrags: Im Auftrag des BMBF wird im Kontext der Evaluation des BMBF-Rahmenprogramms zur Förderung der empirischen Bildungsforschung ein Dienstleistungsauftrag vergeben. Dabei soll ein strategisches Audit durchgeführt werden, mit dessen Hilfe wesentliche Hinweise für die strategische Weiterentwicklung und evtl. Neuorientierung des Rahmenprogramms gewonnen werden sollen. 2. Aufgaben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Technopolis Deutschland GmbH
2015-12-15   Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) Baumberge durch einen externen Dienstleister/Regionalmanagement (Verein der LAG Region Baumberge e. V.)
Im Zeitraum 2007-2015 war die Region „Baumberge“ (Billerbeck, Coesfeld, Havixbeck, Nottuln, Rosendahl) eine von zwölf Regionen, die in das LEADER-Programm des Landes Nordrhein-Westfalen aufgenommen worden sind. Der Region im Kreis Coesfeld standen dabei bis 2015 insgesamt über 1 600 000 EUR an Fördermitteln zur Umsetzung von Projekten zur nachhaltigen Entwicklung und wirtschaftlichen Stärkung der Region zur Verfügung. Auf Grundlage eines umfangreichen Evaluierungsprozesses im Jahre 2014 hat die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: projaegt GmbH
2015-12-14   EASA@HAM (Flughafen Hamburg GmbH)
Projektmanagement/Projektleitung im Rahmen der EASA Zertifizierung. Das Gesamtprojekt der EASA Zertifizierung des Hamburg Airport wurde im Jahr 2014 begonnen und soll bis zum Ende des Jahres 2017 abgeschlossen werden. Der Geschäftsbereich Aviation der Flughafen Hamburg GmbH arbeitet derzeit an der Durchführung des Projekts „EASA Zertifizierung“, in dessen Verlauf alle nötigen Schritte von der Planung des Projektes bis zur erfolgten Zertifizierung des Flughafens gemäß EASA-Anforderungen durch das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AviaCert GmbH
2015-12-04   Evaluation des Bundesprogramms „KitaPlus“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Im Rahmen des Bundesprogramms „KitaPlus“ fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) die Optimierung und Erweiterung des Angebotes an Öffnungszeiten entsprechend der lokal vorhandenen Bedarfe. Von Beginn der Betreuung an bis in den Schulhort sollen zusätzliche, am Bedarf der Familien ausgerichtete Betreuungsangebote in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege geschaffen werden. Zielgruppe des Bundesprogramms sind daher in erster Linie Alleinerziehende und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Univation Institut für Evaluation Dr....
2015-11-27   Evaluation des Bundesprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Im Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ werden ab Anfang 2016 die erfolgreichen Ansätze aus dem Programm „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ (2011-2015) fortgeführt sowie inhaltlich und strukturell weiter entwickelt. Ziel des Programms ist es, das sprachliche Bildungsangebot in den teilnehmenden Einrichtungen systematisch zu verbessern. Mit dem Konzept der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung wird der Alltag in einer Kindertageseinrichtung in seiner Gesamtheit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Freie Universität Berlin, Arbeitsbereich...
2015-11-17   Framework Agreement for Advisory Services for DEG clients in the Financial Sector: Developing and implementing... (DEG — Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH)
As one of Europe's largest development finance institutions, DEG promotes private business structures to contribute to sustainable economic growth and improved living conditions. DEG invests in profitable projects that contribute to sustainable development in all sectors of the economy, from agribusiness to infrastructure and manufacturing to services. The financial sector is a further focus in order to facilitate reliable access to investment capital locally. Environmental and social issues have become … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ERM GmbH FI Konsult, s.r.o. Innovativkonzept Ltd Pacific Risk Advisors Ltd.
2015-11-02   Begleitung der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie durch den Einsatz eines externen Regionalmanagements (Lokale Aktionsgruppe Kulturlandschaft Ahaus-Heek-Legden e. V.)
Ein externes Regionalmanagement, angesiedelt bei einem entsprechend qualifizierten Dienstleistungsbüro, soll die Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) für die LEADER-Region Ahaus-Heek-Legden ab dem 11.1.2016 bis zum 31.12.2022, optional verlängerbar in das Jahr 2023, begleiten. Dies umfasst im wesentlichen: — Organisation, Durchführung und Nachbereitung der Verwaltungstätigkeiten der Lokalen Arbeitsgruppe (LAG); — Führung des Vereinskontos; — Planung und Durchführung von LEADER-Akquise- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: planinvent – Büro für räumliche Planung
2015-09-09   Leadagentur für das Standortmarketing Thüringen (Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft)
Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft verantwortet das Standortmarketing Thüringens und plant die Fortführung desselben im Rahmen der seit 2011 laufenden Kampagne unter dem Claim „Das ist Thüringen“. Dazu soll eine Leadagentur beauftragt werden, die geeignete Werbe- und Marketingmaßnahmen im Rahmen einer bestehenden Corporate Identitiy crossmedial begleitet und umsetzt. Dazu gehören Aufgaben der strategischen Planung und Konzeption; der Markenführung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KNSK Werbeagentur GmbH
2015-09-07   Evaluation und vollständige textliche, strukturelle und gestalterische Überarbeitung der Elternratgeber (drei... (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)
Evaluation und vollständige textliche, strukturelle und gestalterische Überarbeitung der Elternratgeber (drei Broschüren) zur Sexualaufklärung. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-07   Begleitung und Weiterentwicklung des BMUB-Förderprogramms „Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel“ (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Die Deutsche Anpassungsstrategie an die Folgen des Klimawandels (DAS) von 2008 sowie der im Jahr 2011 verabschiedete Aktionsplan Anpassung (APA) zur DAS dienen der Vermehrung des Wissens über Folgen des Klimawandels sowie mögliche Anpassungsreaktionen. Im Jahr 2012 startete das BMUB als eine Aktivität des APA das Förderprogramm „Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel“. Das Programm wird durch den Projektträger Jülich (PtJ) umgesetzt. Primäres Ziel des Auftrages ist die Weiterentwicklung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Adelphi Consult GmbH
2015-08-27   Impact assessment and evaluation of EASA rules in the field of aviation safety (Assess II) (European Aviation Safety Agency)
The Agency's rulemaking procedure foresees, inter alia: — the establishment of preliminary regulatory impact assessments to support the drafting of the rulemaking programme, — regular reviews (evaluations) of the impact of rules, — a regulatory impact assessment to accompany every notice of proposed amendment. As a result the Agency is seeking to sign multiple framework contracts (with max. 6 tenderers) with re-opening of competition to provide EASA with highly competent and qualified external expertise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium between Advanced Logistics... Consortium between Aircraft Development... Consortium between Ecorys Nederland B.V.... Osprey Consulting Services Limited
2015-08-17   Regionalmanagement zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie in der LEADER Region Saalfeld-Rudolstadt (Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt)
Durchführung des Regionalmanagements zur Umsetzung der Regionalen Entwicklungsstrategie 2014-2020 für die LEADER Region Saalfeld-Rudolstadt, einschließlich Leitung der vorhandenen Geschäftsstelle am Standort Domäne Groschwitz, 07407 Rudolstadt. Die LEADER Region umfasst den Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, abgesehen von der Stadt Lehesten. Mehr Informationen unter: http://www.leader-saalfeld-rudolstadt.de Ansicht der Beschaffung »
2015-08-06   Monitoring und Evaluation des bayerischen EFRE-Programms im Ziel „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“... (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie)
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, Ref. 51, ist zuständige Verwaltungsbehörde für das Operationelle Programm des EFRE im Ziel „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“ Bayern 2014-2020 (EFRE-OP). Die Verwaltungsbehörde (VB) verwaltet das EFRE-OP und trägt die Verantwortung für dessen ordnungsgemäße Umsetzung. Das EFRE-OP wurde am 14. Oktober 2014 von der Europäischen Kommission genehmigt und ist unter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rambøll Management Consulting GmbH
2015-07-30   Gegenstand des Auftrages ist die Erstellung der Ex-post-Bewertung des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum... (Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL), Referat 11 – Zentrale Vergabestelle)
1. Auftragsgegenstand: Gegenstand des Auftrags ist die Erstellung der Ex-post-Bewertung des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen 2007-2013 (im Folgenden „EPLR“) nach VO (EG) Nr. 1698/2005 (im Folgenden „ELER-VO“). 2. Kontext: Der Freistaat Sachsen hat auf der Grundlage und im Rahmen der ELER-VO in Kohärenz zum Nationalen Strategieplan der Bundesrepublik Deutschland für die Entwicklung ländlicher Räume 2007-2013 das EPLR erstellt und bei der EU-Kommission zur Genehmigung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft AFC Public Services GmbH
2015-07-22   Evaluierung des Operationellen Programms der Freien und Hansestadt Hamburg für den Europäischen Sozialfonds in der... (Freie und Hansestadt Hamburg)
Die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration plant den Abschluss eines Vertrages zur Durchführung von Evaluierungsmaßnahmen für den Europäischen Sozialfonds (ESF) in Hamburg in der Förderperiode 2014-2020. Der Vertragsschluss soll zum 01.01.2016 erfolgen. Das förmliche Ausschreibungsverfahren für diese Ausschreibung wird durch die Finanzbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg durchgeführt. Gegenstand der Leistung ist die begleitende Umsetzung des Bewertungsplans … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rambøll Management Consulting GmbH
2015-07-06   Evaluation der Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030 (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Im Rahmen der 2010 verabschiedeten und auf eine Laufzeit von 6 Jahren angelegten Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030 (NFSB) sind seit dem Jahr 2010 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung insgesamt 30 Fördermaßnahmen aufgelegt und rund 1 700 Einzel- und Verbundprojekte an Universitäten sowie in Forschungseinrichtungen und Unternehmen gefördert worden. Informationen zur Strategie und den in ihrem Rahmen aufgelegten Fördermaßnahmen finden sich auf der Bioökonomie-Website des BMBF sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fraunhofer-Gesellschaft
2015-05-29   Begleitende Evaluierung des Operationellen Programms EFRE Schleswig-Holstein 2014-2020 (OP EFRE) (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein vertreten durch die Gebäudemanagement )
Begleitende Evaluierung des Operationellen Programms des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in der Förderperiode 2014-2020 (OP EFRE). Die EU-Strukturfondsperiode 2014-2020 ist stärker ergebnisorientiert und die Erfolgskontrolle erhält damit eine noch größere Bedeutung als in der Förderperiode 2007-2013. Die Erfolgskontrolle erfolgt durch das Monitoring und durch begleitende Evaluierungen, die einer verbesserten Qualität der Gestaltung und der Umsetzung des OP EFRE 2014-2020 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG GEFRA – Gesellschaft für Finanz- und...
2015-04-09   Durchführung der Studie „Kindeswohl und Umgangsrecht“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Jedes Jahr sind um die 170 000 Kinder und Jugendliche von der Scheidung ihrer Eltern betroffen. Tausende von Kindern und Jugendliche erfahren die Trennung ihrer Eltern. Das Erleben von Scheidungen oder Trennungen der Eltern ist für die Kinder und Jugendlichen eine besonders belastende Lebenssituation. Sie müssen einschneidende äußere Veränderungen bewältigen und sich an andere familiäre Lebensformen gewöhnen. Der umgangsrechtliche Kontakt zu ihren Eltern verändert sich, sie müssen sich in den meisten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Forschungsgruppe PETRA gGmbH
2015-04-01   Regionalmanagement Ländlicher Raum Darmstadt-Dieburg in der LEADER-Förderperiode 2014 – 2020 mit einem Umfang von... (Lokale Aktionsgruppe (LAG) im Standortmarketing Darmstadt-Dieburg e. V.)
Die Region Ländlicher Raum Darmstadt-Dieburg hat sich als LEADER-Region für den Zeitraum 2014 – 2020 beworben. Die offizielle Anerkennung durch das Land Hessen ist durch Übergabe des Anerkennungsbescheides am 24.02.2015 erfolgt. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) im Standortmarketing Darmstadt-Dieburg e.V. benötigt für die neue Förderperiode 2014 – 2020 zur Steuerung des Entwicklungsprozesses entsprechend des Regionalen Entwicklungskonzeptes ein Regionalmanagement im Umfang von 1,5 Beschäftigungsäquivalenten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro für Umwelt- und Regionalentwicklung pro regio AG
2015-03-09   Evaluation und Monitoring des saarländischen EFRE-Programms in der Förderperiode 2014-2020 (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes)
Zur Überwachung der Umsetzung des Operationellen Programms EFRE Saarland im Ziel "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" 2014-2020 soll der Auftragnehmer die im Rahmen von Monitoring und Evaluation für dieses operationelle Programm anfallenden Aufgaben gemäß Art. 50-57 sowie Art. 111 und 114 der Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber übernehmen. Dazu zählt insbesondere auch die Berichterstattung gegenüber der Europäischen Kommission, dem EFRE-Begleitausschuss sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TAURUS ECO Consulting GmbH
2015-02-11   Innovationsdienstleister EIP für Brandenburg und Berlin (IDL) (Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg)
Das Land Brandenburg beabsichtigt über das Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum Brandenburgs und Berlins 2014-2020 (EPLR) das Instrumentarium der Europäischen Innovationspartnerschaften (EIP) durch Operationelle Gruppen (OG) umzusetzen. Da es sich bei diesem um eine neue Fördermaßnahme handelt, bei welcher umfangreiche Unterstützungs-, Beratungs- und Begleitungsdienstleistungen für die Vorbereitung, Umsetzung und den Transfer erforderlich sind, wird ein Auftragnehmer gesucht, welcher einerseits … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gsub mbH
2015-01-22   Evaluierung von Projekten der EU-SOLID-Fonds (Beschaffungsamt des BMI)
Evaluierung von Projekten der EU-SOLID-Fonds: Die EU-SOLID-Fonds unterstützen innerhalb des Generellen Programms „Solidarität und Steuerung der Migrationsströme“ im Rahmen von Projektförderungen die Anstrengungen der Mitgliedstaaten mit der Integration von Drittstaatsangehörigen (Europäischer Integrationsfonds – EIF) Aufnahme von Flüchtlingen (Europäischer Flüchtlingsfonds – EFF) Entwicklung eines Rückkehrmanagements (Europäischer Rückkehrfonds – RF) in der Bundesrepublik Deutschland. Die EU-KOM legt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HR Excellence Group GmbH Institut für Sozialforschung und...
2014-12-29   Evaluations- und Monitoringauftrag für die ESF-Förderperiode 2014 bis 2020 (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS))
Das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration ist zuständige Verwaltungsbehörde für das Operationelle ESF-Programm „Perspektiven in Bayern – Perspektiven in Europa, Europäischer Sozialfonds, Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung, Bayern 2014-2020“ (OP). Die Umsetzung des OP in der laufenden Förderperiode 2014–2020 muss überwacht werden. Der Auftragnehmer soll die im Rahmen von Monitoring und Evaluation für das OP anfallenden Aufgaben gemäß Art. 50-57 und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISG – Instituts für Sozialforschung und...
2014-12-03   Weiterentwicklung und Betreuung eines nationalen Monitoring- und Evaluierungsnetzwerks (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL))
Aufragsgegenstand ist die Weiterentwicklung und die Betreuung eines nationalen Monitoring- und Evaluierungsnetzwerks. Der Leistungszeitraum beginnt am 01. September 2015 und endet nach 76 Monaten. Es besteht die Möglichkeit für den Auftraggeber, die Vertragsdauer einmal um 36 Monate zu verlängern. Eine etwaige Verlängerung wird dem Auftragnehmer spätestens sechs Monate vor Ablauf des Leistungszeitraums schriftlich angezeigt. 1. Bereits in der Förderperiode 2007 bis 2013 hat die Europäische Kommission … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sprint GbR (Hauptverantwortlicher einer...
2014-11-24   Evaluation, Begleitung und Anpassung bestehender Förderprogramme sowie Weiterentwicklung der Nationalen... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
Die seit 2008 bestehende Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) des BMUB hat das Ziel, über spezifische Förderprogramme gesellschaftliche Prozesse, technologische Innovationen sowie die Unterstützung der Markteinführung von Klimaschutztechnologien für eine deutschlandweite Umsetzung der nationalen Klimaschutzziele anzustoßen. Mit den Themenfeldern Wirtschaft, Kommunen, Verbraucher und Bildung verfolgt sie einen breiten Ansatz. Sie fördert innovative Projekte zur Information, Vernetzung und Qualifizierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Öko-Institut e. V.
2014-10-29   Monitoring und Begleitung des Ausbaus und der Qualität der Kindertagesbetreuung (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) beabsichtigt einen Dienstleistungsauftrag zum Projekt „Monitoring und Begleitung des Ausbaus und der Qualität der Kindertagesbetreuung“ zu vergeben. Seit Beginn der Evaluation im Jahr 2009 werden fortlaufend wichtige Erkenntnisse zum Ausbaustand der Kinderbetreuung, der Qualität der Betreuung sowie zum weiteren Entwicklungsbedarf auf dem Weg zu einer besseren Bildung und Betreuung für unter Dreijährige gewonnen und ausgewertet. Es … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rambøll Management Consulting GmbH
2014-09-18   Durchführung und Organisation wissenschaftlicher Unterstützung und demoskopischer Begleitforschung zu aktuellen... (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
In der Nachfolge der derzeitigen Geschäftsstelle des Zukunftsrats Familie beabsichtigt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ab dem 1.1.2015 einen Dienstleistungsauftrag an eine Institution (im Folgenden: Stelle) zu vergeben, die entlang der neuen politischen Schwerpunktsetzung der partnerschaftlichen Vereinbarkeit von Familie und Beruf die konzeptionelle Entwicklung von Maßnahmen und Leistungen für Familien auf hohem fachlichen Niveau wissenschaftlich unterstützt, bei der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2014-08-08   Dienstleistungen für die Fremdevaluation der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (Duale Hochschule Baden-Württemberg)
Der Auftragnehmer übernimmt im Qualitätsmanagementsystem der DHBW die Rolle eines Fremdevaluators. Der Fremdevaluator unterstützt die DHBW für die Dauer der Vertragslaufzeit durch: — Aufbau, Pflege und Administration eines Gutachterpools von bis zu 40 externen Gutachtern, die an der Prüfungsevaluation der DHBW beteiligt werden, — Begleitung des jährlichen Evaluationsprozesses, hierbei insbesondere Durchsicht des jährlichen Qualitätsberichts der Hochschule, Teilnahme an der Sitzung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FIBAA - Foundation for International...
2014-08-01   Begleitung und Bewertung während des Programmplanungszeitraums einschließlich Ex-post-Bewertung des... (Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg)
Gegenstand des Auftrags ist die Begleitung und Bewertung des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum in Brandenburg und Berlin 2014-2020 (EPLR) einschließlich der Ex-post-Bewertung gem. der VO (EU) Nr. 1303/2013 sowie VO (EU) Nr. 1305/2013. Das Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum in Brandenburg und Berlin für die För-derperiode 2014-2020 (im Folgenden (EPLR) wurde am 1.7.2014 bei der Europäischen Kommission (im Folgenden KOM) eingereicht. Die KOM hat nun 6 Monate Zeit für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft BonnEval GbR und enetera GbR BonnEval - Bonner Evaluationen entera - Umweltplanung & IT
2014-07-03   Evaluierung des Operationellen Programms des Landes Schleswig-Holstein für den Europäischen Sozialfonds in der... (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie des Landes Schleswig-Holstein, vertreten durch die Gebäudemanagement)
Begleitende Evaluierung des Operationellen Programms des Landes Schleswig-Holstein für den Europäischen Sozialfonds in der Förderperiode 2014 bis 2020. Die ESF-Förderperiode 2014 bis 2020 ist verstärkt ergebnisorientiert. Damit erhält die Erfolgskontrolle eine noch größere Bedeutung. Die Erfolgskontrolle erfolgt durch das Monitoring aber auch durch Evaluierungen. Monitoring und Evaluierung dienen der Verbesserung der Qualität der Gestaltung und der Umsetzung sowie zur Bewertung ihrer Wirksamkeit, ihrer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Moysies & Partner IT- und Managementberatung
2014-05-20   Mediaagenturleistungen und Mediaberatung für Personalmarketing (KfW)
Gegenstand des Auftrags, der in 2 Losen vergeben wird, sind Mediaagenturleistungen und Mediaberatung zur Unterstützung der KfW (und der KfW IPEX Bank) im Bereich des Personalmarketings. Gesucht wird jeweils eine Mediaagentur, die folgende Leistungen erbringen soll: Los 1 beinhaltet das operative Handling von Stellen- und Traueranzeigen. Dazu gehört die Beratung hinsichtlich der geeigneten Ausschreibungskanäle, die Erstellung und Adaption von Anzeigen, die Einbuchung von Stellen- und Traueranzeigen, das … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-01   Evaluierung von Änderungen des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches (HKJGB) durch das Hessische... (Hessisches Ministerium für Soziales und Integration)
Konzeption und Durchführung der Evaluierung, Bewertung, Erstellung und Abstimmung Abschlussbericht 2016 betreffend Änderungen des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches (HKJGB) durch das Hessische Kinderförderungsgesetz (HessKiföG) vom 23.5.2013 (GVBl. S. 207), Vorstellung und Begleitung im Rahmen des Beteiligungsprozesses. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISS Frankfurt – Institut für Sozialarbeit...
2014-02-07   Konnexitätsfolgenausgleich und Evaluierung Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW) (Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEIMH NRW))
Am 26.01.2012 ist im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Nordrhein-Westfalen das "Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen - TVgG - NRW)" verkündet worden, das am 1. Mai 2012 in Kraft getreten ist (Gesetz- und Verordnungsblatt (GV. NRW.) vom 26.01.2012, S. 17). Am 01.02.2013 ist ergänzend die vom Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kienbaum Management Consultants GmbH
2014-01-10   Evaluation des Modellvorhabens „Behandlung von Patienten mit schweren und schwersten Schäden des zentralen und/oder... (AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen, Stabsbereich Recht, Referat Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Evaluation des Modellvorhabens „Behandlung von Patienten mit schweren und schwersten Schäden des zentralen und/oder peripheren Nervensystems“, welches mit der Rudolf Presl GmbH & Co. Klinik Bavaria Rehabilitations KG, Erste Europäische Akademie für Rehabilitation bzw. Fach- und Privatkrankenhaus, dem Neurologischen Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche Kreischa, Klinik Bavaria Gemeinnützige GmbH, dem Rehabilitationszentrum für Kinder, Jugendliche und junge … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas Institut für angewandte...
2013-11-18   Evaluation Peer Counseling (VOF) (Landschaftsverband Rheinland, LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen)
Evaluation von Peer Counseling Anlaufstellen und Beratungsangeboten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prognos AG
2013-08-30   Gesamtrabattierung aller Medialeistungen, Mediaberatung, -planung, -einkauf und Abwicklung von Medialeistungen sowie... (Beschaffungsamt des BMI)
Die Bundesregierung informiert die Bürgerinnen und Bürger im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit über wichtige Vorhaben und Maßnahmen der Regierungspolitik. Dazu schaltet die Bundesregierung durch ihre Bedarfsträgerinnen – das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, die Bundesministerien und die nachgeordneten Bundesbehörden – Informationsmaßnahmen wie Anzeigen und Beiprodukte (beispielsweise Beilagen, Beihefter, Beikleber) in Zeitungen und Zeitschriften. Sie nutzt in diesem Zusammenhang auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carat Deutschland GmbH INFO GmbH Markt- und Meinungsforschung
2013-07-17   Evaluation nach § 15 Stipendienprogramm-Gesetz (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
§ 15 Stipendienprogramm-Gesetz schreibt der Bundesregierung vor, auf der Grundlage der Statistik nach § 13 nach Ablauf von vier Jahren zu prüfen, ob an allen Hochschulstandorten ausreichend private Mittel eingeworben werden können oder ob Ausgleichsmaßnahmen zu ergreifen sind. Über das Ergebnis ist dem Deutschen Bundestag und dem Bundesrat zu berichten. Diese Evaluation soll mit dem Vorhaben durchgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Umfragezentrum Bonn Prof. Rudinger GmbH