2016-08-05Untersuchung der Auswirkungen des Hochschulpaktes 2020 (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Im Rahmen des hier ausgeschriebenen Auftrags ist die Wirkung der mit dem Hochschulpakt zur Verfügung gestellten Mittel des Bundes auf die Hochschulen zu analysieren. Die Evaluation bezieht sich nicht auf die zusätzlichen Mittel, die die Länder im Rahmen des Hochschulpakts zur Verfügung stellen. Der Untersuchungszeitraum umfasst die abgeschlossenen ersten beiden Phasen des Hochschulpakts (2007-2015). Es soll keine begleitende Evaluation der 3. Programmphase (2016-2020) erfolgen. Aufgaben sind die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Institut für Innovation + Technik in der...
2016-06-29Evaluation des Bundesprogramms Bildungsprämie (BiP) (Evaluation des Bundesprogramms Bildungsprämie (BiP))
Inhalt des Auftrags ist die Evaluation des Bundesprogramms Bildungsprämie über die gesamte Programmlaufzeit. Es sollen Gelingenskriterien bzw. auch Umsteuerungsbedarfe aufgezeigt werden, um belastbare Aussagen über den Programmerfolg bzw. die Nachfragerstruktur und das Nachfragepotenzial zu erhalten. Dazu soll 1. das Bundesprogramm hinsichtlich seiner Wirksamkeit, seiner Wirtschaftlichkeit und des bildungspolitischen Erfolges gemessen und bewertet werden (Stärken- und Schwächenanalyse) sowie die Wirkung …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-19Rahmenvertrag für eine Leadagentur (BPWTPfB16027) (Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH)
Die Auftraggeber suchen eine Leadagentur, die zum einem in der strategischen Markenführung berät und diese weiterentwickelt. Zum anderen soll die Agentur die Marketingaktivitäten der Hauptstadtkampagne konzipieren, koordinieren und umsetzen. Als konzeptionell und integrativ agierende Agentur muss das Leistungsportfolio des Bieters alle gängigen Marketingmaßnahmen (Above-the-line Kommunikation sowie Below-the-line-Kommunikation) abdecken. Dazu gehören Aufgaben wie strategische Planung und Konzeption, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:dan pearlman Markenarchitektur GmbH
2016-02-17Externe Evaluation Elbkinder (Elbkinder (Herr Diehl))
Qualitätssicherung und -entwicklung mit der Externen Evaluation nach QuaSi (Zertifizierung) als Ergänzung zur Internen Evaluation der Elbkinder. Es sollen alle Kitas der Elbkinder (zur Zeit 182) innerhalb von 4 Jahren evaluiert werden. Es werden zwei geographische, möglichst gleichgroße (Anzahl der Kitas) Lose gebildet. Es werden mindestens drei, aber höchstens fünf Anbieter zu den Verhandlungen eingeladen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gesellschaft für Evaluation in...ISTA Institut für den Situationsansatz
2015-12-14EASA@HAM (Flughafen Hamburg GmbH)
Projektmanagement/Projektleitung im Rahmen der EASA Zertifizierung.
Das Gesamtprojekt der EASA Zertifizierung des Hamburg Airport wurde im Jahr 2014 begonnen und soll bis zum Ende des Jahres 2017 abgeschlossen werden.
Der Geschäftsbereich Aviation der Flughafen Hamburg GmbH arbeitet derzeit an der Durchführung des Projekts „EASA Zertifizierung“, in dessen Verlauf alle nötigen Schritte von der Planung des Projektes bis zur erfolgten Zertifizierung des Flughafens gemäß EASA-Anforderungen durch das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AviaCert GmbH
2015-12-04Evaluation des Bundesprogramms „KitaPlus“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Im Rahmen des Bundesprogramms „KitaPlus“ fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) die Optimierung und Erweiterung des Angebotes an Öffnungszeiten entsprechend der lokal vorhandenen Bedarfe. Von Beginn der Betreuung an bis in den Schulhort sollen zusätzliche, am Bedarf der Familien ausgerichtete Betreuungsangebote in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege geschaffen werden. Zielgruppe des Bundesprogramms sind daher in erster Linie Alleinerziehende und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Univation Institut für Evaluation Dr....
2015-09-09Leadagentur für das Standortmarketing Thüringen (Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft)
Das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft verantwortet das
Standortmarketing Thüringens und plant die Fortführung desselben im Rahmen der seit 2011 laufenden
Kampagne unter dem Claim „Das ist Thüringen“. Dazu soll eine Leadagentur beauftragt werden, die geeignete
Werbe- und Marketingmaßnahmen im Rahmen einer bestehenden Corporate Identitiy crossmedial begleitet und
umsetzt. Dazu gehören Aufgaben der strategischen Planung und Konzeption; der Markenführung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KNSK Werbeagentur GmbH
2015-07-06Evaluation der Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030 (Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF))
Im Rahmen der 2010 verabschiedeten und auf eine Laufzeit von 6 Jahren angelegten Nationalen Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030 (NFSB) sind seit dem Jahr 2010 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung insgesamt 30 Fördermaßnahmen aufgelegt und rund 1 700 Einzel- und Verbundprojekte an Universitäten sowie in Forschungseinrichtungen und Unternehmen gefördert worden. Informationen zur Strategie und den in ihrem Rahmen aufgelegten Fördermaßnahmen finden sich auf der Bioökonomie-Website des BMBF sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fraunhofer-Gesellschaft
2015-04-09Durchführung der Studie „Kindeswohl und Umgangsrecht“ (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)
Jedes Jahr sind um die 170 000 Kinder und Jugendliche von der Scheidung ihrer Eltern betroffen. Tausende von Kindern und Jugendliche erfahren die Trennung ihrer Eltern.
Das Erleben von Scheidungen oder Trennungen der Eltern ist für die Kinder und Jugendlichen eine besonders belastende Lebenssituation. Sie müssen einschneidende äußere Veränderungen bewältigen und sich an andere familiäre Lebensformen gewöhnen. Der umgangsrechtliche Kontakt zu ihren Eltern verändert sich, sie müssen sich in den meisten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Forschungsgruppe PETRA gGmbH
2015-02-11Innovationsdienstleister EIP für Brandenburg und Berlin (IDL) (Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg)
Das Land Brandenburg beabsichtigt über das Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum Brandenburgs und Berlins 2014-2020 (EPLR) das Instrumentarium der Europäischen Innovationspartnerschaften (EIP) durch Operationelle Gruppen (OG) umzusetzen.
Da es sich bei diesem um eine neue Fördermaßnahme handelt, bei welcher umfangreiche Unterstützungs-, Beratungs- und Begleitungsdienstleistungen für die Vorbereitung, Umsetzung und den Transfer erforderlich sind, wird ein Auftragnehmer gesucht, welcher einerseits …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:gsub mbH
2015-01-22Evaluierung von Projekten der EU-SOLID-Fonds (Beschaffungsamt des BMI)
Evaluierung von Projekten der EU-SOLID-Fonds: Die EU-SOLID-Fonds unterstützen innerhalb des Generellen Programms „Solidarität und Steuerung der Migrationsströme“ im Rahmen von Projektförderungen die Anstrengungen der Mitgliedstaaten mit der
Integration von Drittstaatsangehörigen (Europäischer Integrationsfonds – EIF)
Aufnahme von Flüchtlingen (Europäischer Flüchtlingsfonds – EFF)
Entwicklung eines Rückkehrmanagements (Europäischer Rückkehrfonds – RF) in der Bundesrepublik Deutschland.
Die EU-KOM legt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HR Excellence Group GmbHInstitut für Sozialforschung und...
2014-05-20Mediaagenturleistungen und Mediaberatung für Personalmarketing (KfW)
Gegenstand des Auftrags, der in 2 Losen vergeben wird, sind Mediaagenturleistungen und Mediaberatung zur Unterstützung der KfW (und der KfW IPEX Bank) im Bereich des Personalmarketings. Gesucht wird jeweils eine Mediaagentur, die folgende Leistungen erbringen soll:
Los 1 beinhaltet das operative Handling von Stellen- und Traueranzeigen. Dazu gehört die Beratung hinsichtlich der geeigneten Ausschreibungskanäle, die Erstellung und Adaption von Anzeigen, die Einbuchung von Stellen- und Traueranzeigen, das …
Ansicht der Beschaffung »