2015-12-22   SPA-Monitoring von Thüringen (SPA-Monitoring von Thüringen)
Der vollständige Ausschreibungstext und die Vergabeunterlagen können auf der Internetseite der TLUG unter folgendem Link abgerufen werden: http://www.thueringen.de/th8/tlug/presse_und_service/ausschreibungen/ Ansicht der Beschaffung »
2015-12-04   Auftragsvergabe für die Durchführung einer Machbarkeitsstudie „Aufbau eines Lehr- und Demonstrationszentrums für... (GFA Consulting Group GmbH)
Die ausgeschriebenen Leistungen beinhaltet die Durchführung einer Machbarkeitsstudie. Ausgeschrieben werden Leistungen, welche den Einsatz von internationalen Kurzzeitexperten (KZE) umfassen, die zu verschiedenen Fragestellungen der Machbarkeitsstudie arbeiten und gemeinsam die Erstellung des Berichts zur Machbarkeitsstudie verantworten werden. Die Gesamtleistung bildet ein Los. Zur Durchführung sollen internationale Kurzzeitexperten (2 Experten) für insgesamt bis zu 170 Fachkrafttage (FKT) beauftragt … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-04   Feasibility study on ‘The Establishment of a Training and Demonstration Centre for Agroforestry in Zambia’ (W-ZMB 16-01) (GFA Consulting Group GmbH)
The tendered services include the conduction of a feasibility study. The deployment of international short-term experts will be required to implement the services which include answering various questions regarding the feasibility study and writing of a final report on the feasibility study. The tender comprises 1 lot. International short-term experts will be deployed to conduct the study for up to 170 expert days. Places of delivery of the services: data collection in Zambia; if necessary, presentation … Ansicht der Beschaffung »
2015-12-04   Analyse der Grundwasserstandsentwicklung, ihrer Einflussfaktoren und der Auswirkung auf den mengenmäßigen Zustand in... (Logistik Zentrum Niedersachsen – Landesbetrieb, Außenstelle Hannover)
Der zu vergebende Auftrag umfasst die Analyse der Grundwasserstandsentwicklung, ihrer Einflussfaktoren und der Auswirkungen auf den Mengenmäßigen Zustand in vier Grundwasserkörpern in Niedersachsen (Große Aa, Leda-Jümme Lockergestein links, Leine Lockergestein links und Wietze-Fuhse Lockergestein) im Hinblick auf die nächste Bestandsaufnahme gemäß EG-Wasserrahmenrichtlinie (RL 2000/60/EG) im Jahr 2019. Im Ergebnis der Risikoabschätzung zur Bestandsaufnahme 2013 wurden in Niedersachsen vier … Ansicht der Beschaffung »
2015-11-10   Erarbeitung von Managementplänen (Fachbeitrag Offenland) für NATURA-2000-Gebiete in Thüringen (2016-2019) (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG))
Erarbeitung von Managementplänen (Fachbeitrag Offenland) für NATURA-2000-Gebiete in Thüringen (2016-2019). Ansicht der Beschaffung »
2015-11-09   Hochwasserschutzmaßnahmen an der Zorge – Bereich Ortslage Windehausen (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG))
Das Hochwasserereignis vom Januar/Februar 2008 zeigte, dass auf Grund von Veränderungen im Rückhalte- und Abflussvermögen der Zorge und unzureichender Hochwasserschutzeinrichtungen für die Gemeinden Windehausen, Bielen und Görsbach eine teilweise Hochwasserbetroffenheit sowie eine deutliche Hochwassergefährdung bei extremen Hochwasserereignissen besteht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lahmeyer Hydroprojekt GmbH
2015-11-09   Hochwasserschutzmaßnahmen an der Helme- Bereich Ortslage Görsbach (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG))
Das Hochwasserereignis vom Januar/Februar 2008 zeigte, dass auf Grund von Veränderungen im Rückhalte- und Abflussvermögen der Zorge und unzureichender Hochwasserschutzeinrichtungen für die Gemeinden Windehausen, Bielen und Görsbach eine teilweise Hochwasserbetroffenheit sowie eine deutliche Hochwassergefährdung bei extremen Hochwasserereignissen besteht. Maßnahmen für die Ortslage Görsbach: Westlich von Görsbach wird eine vorhandene Geländeerhöhung genutzt und mit einer Verwallung (Länge ca. 580 m) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft CDM Consult +...
2015-11-09   Hochwasserschutzmaßnahmen an der Zorge – Bereich Ortslage Bielen (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG))
Das Hochwasserereignis vom Januar/Februar 2008 zeigte, dass auf Grund von Veränderungen im Rückhalte- und Abflussvermögen der Zorge und unzureichender Hochwasserschutzeinrichtungen für die Gemeinden Windehausen, Bielen und Görsbach eine teilweise Hochwasserbetroffenheit sowie eine deutliche Hochwassergefährdung bei extremen Hochwasserereignissen besteht. Maßnahmen für die Ortslage Bielen: Auf der Grenze zwischen der vorhandenen Bebauung und dem Feld wird ein Hochwasserschutzdeich errichtet. Der ca. 530 m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft iKD Ingenieur-Consult...
2015-10-22   Ingenieurleistungen zur Bauüberwachung (einschließlich technische und ökologische Bauüberwachung, Claim Management... (bayernets GmbH)
Ingenieurleistungen zur Bauüberwachung (einschließlich technische und ökologische Bauüberwachung, Claim Management sowie Sicherheits- und Gesundheitskoordination) der Errichtung der Gashochdruckleitung Burghausen-Finsing (Projekt MONACO) mit einer Länge von ca. 87 km, einem Nenndurchmesser von DN 1200 und maximal zulässigem Betriebsdruck DP 100; mit Nebenanlagen einschließlich Überwachung der Inbetriebsetzung. Ansicht der Beschaffung »
2015-10-22   RV Unterstützung Datenmanagement WRRL (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW))
Zur Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie wird Unterstützung bei der ökologischen Zustandsbewertung der Fließgewässer, beim Datenmanagement sowie der Weiterentwicklung der Werkzeuge benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALAND Ingenieure und Ökologen für Wasser...
2015-10-16   Erstellung Fachgutachten und begleitende Öffentlichkeitsbeteiligung im Projekt „Modellstadt Reutlingen“ (Regierungspräsidium Tübingen)
Der Luftreinhalteplan für Reutlingen von 2005 und die Fortschreibungen von 2007, 2012 und 2014 enthalten verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität in Reutlingen. Trotz der Verbesserungen, die die bereits umgesetzten Maßnahmen gebracht haben bzw. noch bringen werden, können bislang die gesetzlich vorgeschriebenen Immissionsgrenzwerte der 39. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (39. BImSchV) für den Luftschadstoff Stickstoffdioxid (NO2) an verschiedenen Stellen in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft Aviso GmbH / IB Rau Dr. Hannah Büttner Integrative Dialoge
2015-09-17   Langen, ehemalige Lötmittelfabrik Zimmer. Ingenieurleistungen zur gutachterlichen Begleitung und Überwachung der... (HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung – HIM-ASG)
Ingenieurleistungen zur gutachterlichen Begleitung und Überwachung der Sanierung von Schwermetallen (v. a. Zink) aus Grundwasser am Standort der ehemaligen Lötmittelfabrik Zimmer in Langen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Smith Consult GmbH
2015-09-17   Rodgau, ehemaliges Betriebsgelände Fa. Adam Henkel und Söhne. Ingenieurleistungen zur gutachterlichen Begleitung und... (HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung – HIM-ASG)
Ingenieurleistungen zur gutachterlichen Begleitung und Überwachung der Sanierung von LHKW aus Grundwasser in Rodgau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Smith Consult GmbH
2015-09-16   72015-004, Weiße Elster, Berga, Hochwasserschutz – Planerleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen im östlichen Teil des Landkreises Greiz. Die Hochwasserschutzmaßnahme findet in der Stadt Berga/Elster bei Gewässerkilometer 140+000 bis 141+500 der Weißen Elster statt. Die Weiße Elster ist ein Gewässer 1. Ordnung und ist ein Teil des Flussgebietes Elbe. Sie hat einen Mittleren Abfluss von 12 m/s und ein Hundertjähriges Hochwasser von ca. 450 m/s. Das Einzugsgebiet am Pegel Berga beträgt ca. 1 400 km. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE BERGA endvertreten durch Björnsen...
2015-09-11   Ermittlung der Grundwasseraltersstruktur im Saarland mittels isotopenphysikalischer Untersuchungen... (Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz des Saarlandes)
Die Europäische Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) fordert für das Grundwasser den guten chemischen und mengenmäßigen Zustand. Vor diesem Hintergrund soll mit dem vorliegenden Auftrag die Grundwasseraltersstruktur mittels isotopenphysikalischer Methoden flächendeckend für das Saarland bestimmt werden. Das durchzuführende Projekt soll eine Modellvorstellung über die Altersstruktur des Grundwassers liefern und somit Rückschlüsse auf die Zusammensetzung sowie auf die Neubildung zulassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydroisotop GmbH
2015-09-03   Konzept zur SF6-freien Übertragung und Verteilung elektrischer Energie (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB))
In elektrischen Betriebsmitteln der Energieübertragung und -verteilung im Mittelspannungs- und Hochspannungsbereich wird seit vielen Jahren Schwefelhexafluorid (SF6) zum Schalten und Isolieren verwendet. SF6 gehört zu den Treibhausgasen mit einer der längsten atmosphärischen Verweildauern von 3.200 Jahren und einem der höchsten Treibhauspotentiale von 22 800 CO2-Äquivalenten. Aufgrund dieser Umweltwirkung hatte die europäische Kommission während des Review-Prozesses zur Verordnung (EG) Nr. 842/2006 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ecofys Germany GmbH
2015-08-17   Erstellung eines Managementplans für Natura 2000 – Gebiete (Regierungspräsidium Karlsruhe)
Erstellung eines Managementplans für das FFH-Gebiet Nr. 7114-311 Rheinniederung und Hardtebene zwischen Lichtenau und Iffezheim, zusammen mit dem südlichen Teil des SPA-Gebietes 7114-441 Rheinniederung von der Rench- bis zur Murgmündung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für Landschaftsökologie und...
2015-08-13   Bauüberwachungsleistungen zur Los 1 oPVA: Frankfurt/Main Hauptbahnhof Los 2 uPVA: 10 unterirdischen S-Bahnstationen FFM / OF (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Bauüberwachungsleistungen Los 1: oPVA: Frankfurt/Main Hauptbahnhof (Lüftungszentrale, Sprinklerzentrale, ITK-Zentrale sowie Techniknebenräume und optional Sanierung Tiefgarage) und Los 2: uPVA: 10 unterirdische S-Bahnstationen Frankfurt/Main und Offenbach. Die geforderte Leistung betrifft die komplette Objektüberwachung (gem. HOAI) der Bereiche Schließanlagen, der bauliche Brandschutz, bauliche Anlagen; Lüftungsanlagen, Wandhydranten, Trennung Trink-/ Löschwasser; 50 Hz Anlagen, Zustandsfeststellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE BÜ UPVA c/o Ing.-Büro Dipl. Ing. H. Vössing gassmann + grossmann Baumanagement GmbH
2015-08-08   Durchführung einer Gewässerschutzberatung in der Zielkulisse der Grundwasserkörper in einem schlechten chemischen... (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN))
Durchführung einer Gewässerschutzberatung in der Kulisse der Grundwasserkörper in einem schlechten chemischen Zustand gem. EG-WRRL (erster und /oder zweiter Bewirtschaftungsplan) sowie zusätzlich in ausgewählten Gebieten für Oberflächenwasserkörper. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geries Ingenieure GmbH Ingenieurbüro Schnittstelle Boden Ingenieurdienst UmweltSteuerung Ingenieurgemeinschaft für Landwirtschaft... Landwirtschaftskammer Niedersachsen
2015-07-30   Support on technical issues associated with aviation emissions (European Aviation Safety Agency)
Provision of support on technical issues associated with aviation emissions. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium Envisa SAS (leader), Cardiff...
2015-07-17   ABS/NBS Hanau – Würzburg/Fulda: Leistungen – Raum- und Umweltplanung Lph 2 (DB Netz AG (Bukr 16))
ABS/NBS Hanau – Würzburg/Fulda: Leistungen – Raum- und Umweltplanung Lph 2: Eine Raumverträglichkeitsstudie (RVS) mit integrierter Umweltverträglichkeitsstudie (UVS), incl. FFH Vorprüfungen, Fachbeitrag zum Artenschutz sowie einer faunistischen Planungsraumanalyse als Grundlage für die Planfeststellung. Ziel der zu erbringenden Leistung ist es, in einem iterativen Prozess zusammen mit der Korridorfindung, der technischen Planung und beteiligten Gutachtern eine Vorzugstrasse zu entwickeln, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro Drecker Fröhlich & Sporbeck
2015-06-11   Dienstleistungen zur Erarbeitung des integrierten Klimaschutzplans Hessen 2025 mit einem sich anschließenden... (HA Hessen Agentur GmbH)
Hessen hat sich in seiner Klimapolitik ein ambitioniertes Ziel gesetzt und strebt bis zum Jahr 2050 Klimaneutralität, mindestens jedoch eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um 90 % im Vergleich zu 1990, an. Damit diese Ziele erreicht werden können, soll ein integrierter Klimaschutzplan Hessen 2025 erstellt werden. In diesem sollen Maßnahmen für verschiedene gesellschaftliche Akteure, Sektoren und Handlungsfelder entwickelt und die bestehende Strategie zur Anpassung an den Klimawandel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFOK GmbH Öko-Institut e. V.
2015-06-05   Lieferung von Verbrauchsmaterialien (Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft (BfUL), FB 13 Kaufmännischer Bereich)
Die BfUL betreibt zur Erfüllung ihrer Aufgaben im Rahmen der Umweltanalytik mehrere Umwelt- und Landwirtschaftslabore im Freistaat Sachsen. Gegenstand der Ausschreibung ist die Belieferung dieser Labore und anderer Liegenschaften der BfUL mit den benötigten Verbrauchsmaterialien, d. h. Filter, Gläser, Pipetten, Dispenser, Küvetten sowie allgemeiner Labormaterialien wie Papierhandtücher, Handschuhe usw. Eine nähere Aufstellung entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung, Teil A. Ansicht der Beschaffung »
2015-05-08   Natura 2000 - Managementplanung 2015 (Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein vertreten durch die Gebäu)
Da in der Projektgruppe „Natura 2000“ im Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) kurzfristig keine personellen Kapazitäten vorhanden sind, den erforderlichen Managementprozess einzuleiten und fachlich zu betreuen, ist eine externe Vergabe erforderlich. Auf der Basis der im Internet und vom LLUR zur Verfügung gestellten Daten und der formalen und inhaltlichen Vorgaben der "Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen für die Erstellung von Managementplänen für NATURA 2000 Gebiete" … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atalay-Consult EGL GmbH GFN mbH Institut Biota GmbH
2015-04-21   Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (Bundesamt für Naturschutz)
1. Ausgangslage Für die deutsche Nord- und Ostsee müssen gemäß Meeresstrategie Rahmenrichtlinie (MSRL) der EU eine Reihe von Verpflichtungen erfüllt werden. Regelmäßig wiederkehrende Aufgaben sind die in einem sechsjährigen Zyklus an die EU-Kommission (EU-KOM) zu berichtenden Ergebnisse der Zustandsanalysen der deutschen Nord- und Ostsee gemäß Art. 8 MSRL, die Festlegung des „Guten Umweltzustandes“ (GES; Art. 9 MSRL) der deutschen Meeresgebiete und die Festlegung der Umweltziele (Art. 10 MSRL). Zudem … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-27   Monitoring Tier- und Pflanzenarten (Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein vertreten durch die Gebäudemanagement Sch)
Monitoring von Arten der Anhänge II und IV der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) in Schleswig-Holstein Die Leistung ist nach Artengruppen in sieben Lose unterteilt. Für alle Lose gilt: Das Monitoring soll in und außerhalb von FFH-Gebieten durchgeführt werden. Die Lage und Grenzen der FFH-Gebiete sind im Umweltbericht des Landes Schleswig-Holstein im Internet unter http://www.schleswig-holstein.de/UmweltLandwirtschaft/DE/NaturschutzForstJagd/05_Natura2000/ein_node.html dargestellt. Einschränkungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Amphi Consult Germany BiA-Biologen im Arbeitsverbund – Joachim Stuhr Bietergemeinschaft Büro für... Bietergemeinschaft Dr. Rainer Brinkmann &... Bietergemeinschaft Institut für... Büro für Biologische Bestandsaufnahmen –... GFN mbH Institut für Angewandte Ökosytemforschung (IfAÖ)
2015-03-23   Transport und analytische Untersuchung von Abwasserproben (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG))
Von 5 Standorten in Thüringen sind wochentäglich Abwasserproben verschiedener Anzahl (ca. 3800 pro Jahr) zum Untersuchungslabor des Bieters gekühlt zu transportiern und dort zu chemisch zu analysieren. Außerdem erfolgt der Transport von verschiedenen Umweltproben zwischen den Standorten der TLUG. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-13   Organisation, Durchführung, Berichtslegung und Abschluss des betriebsbegleitenden Umweltmonitorings für den... (Global Tech I Offshore Wind GmbH)
Die Errichtung des Offshore Windparks Global Tech I ist abgeschlossen. Zurzeit läuft die Inbetriebnahme der Windenergieanlagen. Das betriebsbegleitende biologische Monitoring gem. BSH StUK4 soll im 2. Halbjahr 2015 beginnen und abhängig von dem zu untersuchenden Schutzgut mit bis zu fünfjähriger Dauer ausgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konsortium BioConsult SH GmbH & Co....
2015-02-12   Frankfurt/M Hauptbahnhof (Hbf) – Umstrukturierung Nordbau und B-Ebene (DB Station & Service AG (Bukr 11))
Die DB Station & Service AG plant die Umstrukurierung folgender Gebäudeteile des Hbf Frankfurt am Main: Nordbau und der B-Ebene, hierfür werden Bauüberwachungsleistungen der Gewerke Hochbau, TGA, Elektro (50Hz), TK IT und Förderanlagen benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: gassmann + grossmann Baumanagement GmbH
2015-01-26   72014-012 Weiße Elster, Bad Köstritz - Gera A4, Hochwasserschutz - Planerleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen und erstreckt sich von der Bahnbrücke Bad Köstritz bis zur Autobahnbrücke der BAB A4 Gera-Langenberg. Das Gebiet ist über die BAB A4, Abfahrt Gera-Langenberg und folgend über die B7 in nördlicher Richtung zu erreichen. Nächster Bahnhalt sind die Bahnhöfe Gera-Langenberg und Bad Köstritz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lahmeyer Hydroprojekt GmbH
2015-01-12   Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen für den deutschen Meeresnaturschutz entsprechend den aktuellen... (Bundesamt für Naturschutz)
Leistungsbeschreibung: 1. Ausgangslage: Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). Es ist die zuständige Naturschutzbehörde in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone von Nord- und Ostsee (AWZ). Mit Wirkung zum 1.3.2010 wurden dem Amt zahlreiche neue Aufgaben im Vollzug des Naturschutzrechts, insbesondere in der AWZ übertragen. Über die Verwaltung und das Management von … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   Erarbeitung von Pflege- und Entwicklungsplänen (Managementplänen) für die Meeresschutzgebiete in der deutschen... (Bundesamt für Naturschutz)
1. Ausgangslage: Die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) der EU bildet zusammen mit der Vogelschutz-Richtlinie (VRL) der EU die Grundlage für die Schaffung des Schutzgebietsnetzwerkes „Natura 2000“. Im Meer kommen Anforderungen räumlicher Schutzmaßnahmen für die Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL), insbesondere im Hinblick auf die zur nationalen Um-setzung der MSRL aufgestellten Umweltziele zum Erreichen des guten Umweltzustands der Meere hinzu. In der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-17   TSV Wasser Lateinamerika (KfW)
Die KfW Entwicklungsbank finanziert im Rahmen der Finanziellen Zusammenarbeit Vorhaben im Sektor Siedlungswasserwirtschaft in der Region Lateinamerika. In diesem Sektor benötigt die KfW fachliche Beratung von einem entsprechenden Experten. Gegenstand der ausgeschriebenen Leistungen ist die Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter der KfW Entwicklungsbank in fachlichen Fragen im Sektor Siedlungswasserwirtschaft sowie den zugehörigen Aspekten des Umwelt- und Klimaschutzes. Der technische Sachverständige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frau Maria Elena Mendoza Chavez
2014-12-16   Erstellung des Masterplans klimafreundliche Mobilität der Stadt Herne inkl. Lärmkartierung und Lärmaktionsplanung... (Stadt Herne, Der Oberbürgermeister – Fachbereich Personal und Zentraler Service (12) – Submissionsstelle)
Für die Stadt Herne soll ein „Masterplan klimafreundliche Mobilität“ inklusive Lärmkartierung und Lärmaktionsplanung gemäß EU-Umgebungslärmrichtlinie erstellt werden. Die Fristen zur Umsetzung der EU-Umgebungslärmrichtlinie (Lärmkartierung Stufe 2 bis 30.6.2012, Lärmaktionsplanung Stufe 2 bis 18.7.2013) konnten aufgrund mangelnder personeller und finanzieller Ressourcen sowie einer fehlenden Datengrundlage nicht eingehalten werden. Der Masterplan klimafreundliche Mobilität soll zum einen die notwendige … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-05   Ergänzende Basisaufnahme für Offshore Windpark EnBW Hohe See (HS) und betriebsbegleitendes Umweltmonitoring für EnBW... (EnBW Energie Baden WürttembergAG)
Nach Beendigung der Offshore-Bauarbeiten von EnBW Baltic2 und mit Inbetriebnahme der WEA (80 %) beginnt das betriebsbegleitende biologische Monitoring gem. StUK4 über einen Zeitraum von mind. 3 Jahren. Zwischen dem Ende der ursprünglichen Basisuntersuchung und dem Baubeginn von EnBW Hohe See liegen mehr als fünf Jahre, daher ist erneut eine Basisaufnahme nach StUK 2013 durchzuführen. Es wird davon ausgegangen, dass die Ergebnisse der Untersuchung keine wesentlichen Veränderungen von Standortbedingungen … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-17   72014-009 Weiße Elster, Crossen-Ahlendorf, Hochwasserschutz – Planerleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen im östlichen Teil des Saale-Holzland-Kreises. Das Gebiet ist über die BAB A4, Abfahrt Gera-Langenberg und folgend über die B7 in nördlicher Richtung zu erreichen. Nächster Bahnhalt sind die Bahnhöfe Crossen und Bad Köstritz. Der Abschnitt Crossen-Ahlendorf erstreckt sich von der Landesgrenze Thüringen/Sachsen-Anhalt bis zur Einmündung der Rauda. Der Ort Crossen befindet sich linksseitig der Weißen Elster bei km 107 + 000 hinter dem Bahndamm und wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE LOPP-DAHLEM-WAGU vertr. Ingenieurbüro LOPP
2014-11-17   72014-011 Weiße Elster, Caaschwitz, Hochwasserschutz – Planerleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen im nördlichen Teil des Landkreises Greiz. Die Hochwasserschutzmaßnahme findet in der selbständigen Gemeinde Caaschwitz, die von der Stadt Bad Köstritz mit verwaltet wird, bei Gewässerkilometer 110 + 300 der Weißen Elster statt. Die Weiße Elster ist ein Gewässer 1. Ordnung und ist Teil des Flussgebietes Elbe. Sie hat einen Mittleren Abfluss von 15,30 m³/s und ein Hundertjährliches Hochwasser von ca. 600 m³/s. Das Einzugsgebiet am oberstromigen Pegel … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARCADIS Deutschland GmbH
2014-11-17   72014-010 Weiße Elster, Silbitz-Tauchlitz, Hochwasserschutz – Planerleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen im östlichen Teil des Landkreises Saale-Holzland und erstreckt sich von der Einmündung Rauda bis zur Einmündung Seifartsdorfer Bach. Das Gebiet ist über die BAB A4, Abfahrt Gera-Langenberg und folgend über die B7 in nördlicher Richtung zu erreichen. Nächster Bahnhalt sind die Bahnhöfe Crossen und Bad Köstritz. Die Hochwasserschutzmaßnahme findet in Silbitz, Tauchlitz und im Gewerbegebiet Silbitz/Crossen statt. Die Gemeinde Silbitz wird von der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARCADIS Deutschland GmbH
2014-10-08   Rückhalteraum Elisabethenwört: Umweltplanung (landschaftsplanerische Leistungen im Rahmen der Vorbereitung des... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Regierungspräsidium Karlsruhe, Abteilung 5 – Umwelt, Referat 53.1)
Der Ausbau des Oberrheins zwischen Basel und Iffezheim durch Staustufen führte u. a. zu einem Verlust von 130 km² Überschwemmungsflächen mit der Folge, dass Rheinhochwasser heute schneller und höher ablaufen und sich zudem ungünstiger mit den Hochwasserwellen der Nebenflüsse überlagern. Während für die ausgebaute Rheinstrecke oberhalb Iffezheims aufgrund des für die baulichen Anlagen ausgewählten Bemessungshochwassers ein sehr hoher Hochwasserschutz erreicht wurde, hat sich für die Rheinanlieger … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IUS Weibel & Ness GmbH
2014-09-30   Überwachung kommunaler Kläranlagen (Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Den Auftragnehmern soll in ihrer Eigenschaft als Private Sachverständige in der Wasserwirtschaft (PSW) die technische Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern übertragen werden. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-26   Montanhydrologisches Monitoring – Wasserbeschaffenheit in Sachsen Anhalt und im LK Nordsachsen in den Jahren 2015... (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Monitoring der Güte von Grund- und Tagebauseewasser und umfassende Auswertung der Daten sowie Anfertigung fachlich anspruchsvoller Jahresberichte; Teilnahme an Erörterungen der Berichte vor Genehmigungs- und Fachbehörden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IfUA Umweltberatung und Gutachten GmbH
2014-09-19   Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke LP 1-4 gem. § 41 HOAI für die Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit... (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie)
Die TLUG beabsichtigt, an der Saale an den drei Standorten Volkstedt bei Rudolstadt, Mittelmühlenwehr (Zeisswehr) und Teilewehr in Saalfeld die Ende der 1990er bzw. Anfang der 2000er Jahre zu Sohlgleiten mit mittig angeordneten Bootsgassen errichteten Querbauwerke instand zu setzen. In der Zwischenzeit sind die Bootsgassen, insbesondere an der Volkstedter Rampe, schadhaft und bedürfen einer grundlegenden Sanierung. Weiterhin wurde in einem im Auftrag der TLUG erstellten Durchgängigkeitskonzept für die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KUBENS Ingenieurgesellschaft mbH
2014-09-19   Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke LP 1-4 gem. § 41 HOAI für die Hochwasserschutz-Komplexmaßnahme Elstersteig... (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie)
Die TLUG beabsichtigt, ab 2015 das Vorhaben Hochwasserschutz Greiz-Komplexmaßnahme Elstersteig umzusetzen. Der Elstersteig ist im derzeit bestehenden Hochwasserschutz der Stadt Greiz die Engstelle mit dem niedrigsten Schutzgrad. Aufgrund der Überlastung der betreffenden Hochwasserschutzanlagen (HWSA) ergab sich die Mehrzahl der Betroffenheit im denkmalgeschützten Sanierungs- und Erhaltungsgebiet in Greiz beim Juni-Hochwasser 2013. Ausgehend von der maximal möglichen Höhenlage im Bereich des Elstersteiges … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Planungsgesellschaft SCHOLZ + LEWIS...
2014-09-19   Planungsleistungen für Ingenieurbauwerke LP 1-4 gem. §§ 41 und 49 HOAI für die Hochwasserschutz-Komplexmaßnahme... (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie)
Die TLUG beabsichtigt, ab 2015 das Vorhaben Hochwasserschutz Greiz-Komplexmaßnahme Dölau umzusetzen. Die Maßnahme soll auf Grundlage eines vorliegenden Hochwasserschutzkonzeptes (HWSK) beginnend ab 2015 geplant und mit der ersten Teilmaßnahme (Brücke, d. h. Planung LP 1-4 bereits vorzuziehen) bereits ab 2016 umgesetzt werden. Das Bearbeitungsgebiet für diese Maßnahme umfasst den Bereich der Weißen Elster „An der Goldenen Aue“/Liebigstraße von der Brücke B94 in Greiz Rothenthal bis zur Werkanschlussbahn … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Ingenieurbüro LOPP...
2014-09-10   Umweltuntersuchungen zur Erstellung und Einreichung des wasserrechtlichen Genehmigungsantrages mit dem Ziel des... (Kraftwerk Reckingen AG)
— Bestandserfassungen auf Basis des mit den Behörden abgestimmten Untersuchungsrahmens, — Erarbeitung der wasserrechtlichen Antragsunterlagen für die Neukonzessionierung (Bestandsdarstellung, Wirkungsprognose, Maßnahmenplanung) unter Beachtung des deutschen und schweizerischen Umwelt-, Naturschutz- und Wasserrechts sowie weiterer relevanter Rechtsvorschriften, — Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung aller erforderlichen Besprechungen, Veranstaltungen und Abstimmungstermine, — Vorbereitung, … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-03   Montanhydrologisches Monitoring Westsachsen/Thüringen 2015, optional 2016–2017 (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Montanhydrologisches Monitoring Los 1 Tagebauseemonitoring Westsachsen/Thüringen; Los 2 Grundwassergütemonitoring Westsachsen/Thüringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hubert Beyer Umwelt Consult GmbH IfUA Umweltberatung und Gutachten GmbH