Beschaffungen: KfW (seite 7)

2012-01-30   Büromöbel: Stühle (KfW)
Der Rahmenvertrag umfasst die Lieferung und Montage von Bestuhlung für Büro- und Sonderflächen. Das Auftragsvolumen umfasst ca. 1 340 Bürodrehstühle, ca. 370 Besucherstühle für die Büros, ca. 190 Konferenzstühle für die allgemeinen Besprechungsräume und ca. 80 Sonderstühle für Veranstaltungsbereichen und teilt sich auf die 3 Standorte der KfW (Frankfurt, Berlin und Bonn) auf. Der Rahmenvertrag wird für den Zeitraum von 4 Jahren ab der Zuschlagerteilung abgeschlossen mit einer zweimaligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Can-Do GmbH & Co. KG F.-Martin Steifensand Büromöbel GmbH Spielmann Officehouse GmbH
2012-01-24   Interimsmanagement Großprojektsteuerung (KfW)
Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist das Interimsmanagement für die Steuerung von Großprojekten der KfW, strategisch orientiert, fachbereichsübergreifend, bedarfsgesteuert und daher rahmenvertraglich strukturiert. Unter Großprojekten versteht die KfW Projekte mit folgenden Eigenschaften: — hohe fachliche und technologische Komplexität, — zahlreiche beteiligte Bereiche innerhalb der KfW, — unterschiedliche eingebundene externe Dienstleister, — nachhaltige Veränderungen innerhalb der in der KfW … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Capgemini Deutschland GmbH COREtransform GmbH und BAIN & Company,... McKinsey & Company, Inc. Roland Berger Strategy Consultants GmbH The Boston Consulting Group zeb/rolfes.schierenbeck.associates GmbH
2012-01-17   Kapazitätsunterstützung Providersteuerung (KfW)
Hintergrund. Die KfW plant in europaweiten Vergabeverfahren IT-Anwendungsentwicklungsumfänge und zukünftig auch IT-Betriebsdienstleistungen extern zu vergeben. Zur Steuerung der Zusammenarbeit der Dienstleister untereinander (Schwerpunkt IT-Leistungen) und mit der KfW als Auftraggeberin wird die KfW eine Governance-Struktur definieren und eine Providersteuerung (im folgenden Providersteuerung genannt, insbesondere für IT-Dienstleister, hierauf aber nicht beschränkt) aufbauen. Im Rahmen dieser … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lodestone Management Consultants GmbH
2012-01-06   Fortführung des KfW-Gründungsmonitors durch einen Dienstleister (KfW)
Auftragsgegenstand ist der KfW-Gründungsmonitor. Er soll ab dem Jahre 2012 in vier jährlichen Erhebungswellen weiterhin als bevölkerungsrepräsentative computerunterstützte telefonische Befragung von 50 000 Personen durchgeführt werden. Wesentliche Leistungen, die der Auftragnehmer dabei erbringen muss, sind. — die Organisation des Gesamtprojektes, — die Generierung der Bruttostichprobe aus einer geeigneten Auswahlgesamtheit, — die Programmierung und Erprobung des Fragebogens, — die Durchführung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: infas Institut für angewandte...
2012-01-02   Prüfung des Konzernabschlusses der KfW-Bankengruppe und der Einzelabschlüsse der Konzernmitglieder sowie prüferische... (KfW)
1. Der Auftragnehmer hat, beginnend ab dem 31.12.2013, den Konzernabschluss der KfW-Bankengruppe nach IAS/IFRS sowie die Einzelabschlüsse bestimmter dem Konzern angehörender Unternehmen nach HGB zu prüfen. Die Prüfung betrifft die Geschäftsjahre 2013 bis 2016. 2. Zusätzlich fallen als unterjährige Tätigkeiten die Erstellung von Comfort Letter und Consent, sowie die prüferische Durchsicht der Quartalsabschlüsse der KfW (Konzernmutter) an. Diese Leistungen werden benötigt ab 1.1.2013. 3. Prüferische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
2011-12-19   Beschaffung eines javabasierten multisite Web-Content-Management-Systems (WCM) und Migration bestehender... (KfW)
Aufgrund des gegenwärtig auslaufenden Herstellersupports plant die KfW eine Ablösung ihres aktuellen Web Content Management Systems "OpenText Livelink WCMS" in der Version 9.7. Grundsätzlicher Gegenstand des Vorhabens ist damit die Beschaffung eines neuen Web Content Management Systems und die Durchführung eines Migrationsprojektes. Darüber hinaus versteht die KfW das Projekt als Chance, ihre Internetangebote u.a. im Sinne der IT Strategie 2020 und im Sinne des Querschnittsprogramms Kundenorientierung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG
2011-12-02   Lebensmittel und Getränke (KfW)
Belieferung aller drei Standorte der KfW in Frankfurt am Main, Bonn und Berlin mit verschiedenen Lebensmitteln und Getränken ab dem II. Quartal 2012. Die Beschaffung erfolgt zur Deckung des Bedarfs der Mitarbeiter der KfW (Kasino) sowie zur Deckung des Bedarfs bei besonderen Anlässen. Allein in dem Kasino der KfW an ihrem Hauptsitz in Frankfurt am Main werden täglich etwa 2 000 Mitarbeiter verpflegt. Die KfW legt bei der Beschaffung besonderen Wert auf eine nachhaltige Erzeugung und Herstellung sowie auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frickel GmbH & Co. KG GEPA - The Fair Trade Company Gerhard Denecke Molkereierzeugnisse GmbH Lebensmittel Becker GmbH & Co. KG OHG REWE Foddservice GmbH & Co. OHG REWE Foodservice GmbH & Co. Schwälbchen Frischdienst GmbH Siegmund Haus & Sohn e.K. Steinhäuser Getränke
2011-11-23   Kommunikations- und Datendienste, Anmietung von Punkt zu Punkt Datenverbindungen, Bereitstellung von Internet... (KfW)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe von Kommunikations- und Datendienste an Provider zu vereinbarten Konditionen nach der EG VOL/A. Folgende Dienste und Services sind von dieser Ausschreibung umfasst: Los 1: Anmietung von Punkt zu Punkt Datenverbindungen zwischen den Standorten Frankfurt/Main, Bonn, Berlin London und Brüssel. Los 2: Anbindung des Standorts Frankfurt am Main an das Internet, zu realisieren durch Punkt zu Punkt Verbindungen zum Provider, sowie korrespondierende … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-17   Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Consultingleistungen eines Energieberaters für Anfragen und Antragsprüfung (KfW)
Die KfW benötigt Unterstützung für Consultingleistungen eines Energieberaters für Anfragen und Antragsprüfung über einen Zeitraum von voraussichtlich 4 Jahren. Ziel der Ausschrei-bung ist mit einem leistungsfähigen Vertragspartner eine Rahmenvereinbarung abzuschließen. Diese gilt für den Zeitraum von 2 Jahren und verlängert sich maximal zweimal um jeweils ein Jahr stillschweigend, sofern diese nicht spätestens drei Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit vom Auftraggeber schriftlich gekündigt … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-11   Market study and preliminary institutional design for an Asian Fund for the promotion of social entrepreneurship (KfW)
KfW is the globally active promotional bank of the Federal Republic of Germany and the federal states that has a special responsibility for the sustainable improvement of the economic, social and ecological living conditions. Today, it is among the leading regional financiers of microfinance, aiming at increasing access to credit, deposit and insurance for small and medium enterprises and poor people (“financial inclusion”). Over the last decades, KfW has gathered vast experience in strengthening the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium consisting of Business &...
2011-10-14   Beratungsleistungen mit Themenschwerpunkt "Compliance" (KfW)
Die Rahmenvertragspartner werden voraussichtlich insbesondere mit Projekt-, Weiterentwicklungs- und Linienaufgaben in dem beschriebenen Umfeld betraut. Nach derzeitiger Einschätzung der KfW wird der Schwerpunkt der Leistungen in der konzeptionellen Beratung liegen. Nicht Gegenstand der Aufgabenstellung sind programmiertechnische Leistungen im Sinne der Anwendungsentwicklung. Die Auftragnehmer haben im Rahmen eines (Projekt-)Teams die laufenden Tätigkeiten zu unterstützen und ihre Arbeitsergebnisse mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst & Young KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft...
2011-10-12   Beratung von Finanzintermediären: Deutsches KMU-Programm in der Russischen Föderation (Transform) (KfW)
Die vorgesehenen Beratungsleistungen werden im Rahmen des TRANSFORM-Nachfolgeprogramms, Deutsche KMU-Kreditprogramm (DKMUP) erbracht. Die KfW führt als Mandatar des BMWi und des BMF das DKMUP in der Russischen Föderation seit 2004 durch. Das Programm soll den Zugang kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) zu Finanzierungsmöglichkeiten über russische Geschäftsbanken verbessern und die strukturellen Voraussetzungen für einen dauerhaften Kreditzugang für KMU schaffen. Der KfW gelang es in den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPC - Internationale Projekt Consult GmbH
2011-10-10   Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Vertragspartnern über Beraterleistungen im Themenschwerpunkt... (KfW)
Die KfW plant im Rahmen des Projektes "Modernisierung der Finanzarchitektur mit SAP" die sog. IT-Zweikomponentenstrategie, bestehend aus einer JAVA/Webtechnologie und SAP, umzusetzen. In diesem Zusammenhang ist beabsichtigt, das bisherige Hauptbuchhaltungssystem ORAG 8 mittelfristig durch SAP ERP Financials zu ersetzen. Im Juli 2011 startete dazu ein Vorprojekt mit der Zielsetzung, eine Gesamtprojektplanung für die Bereiche Rechnungswesen, Steuern, Meldewesen, Controlling und Reporting für alle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint GmbH Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft IBM Deutschland GmbH PricewaterhouseCoopers AG...
2011-10-04   Dienstleistungen zur Betreuung der EDV-Peripherie am Standort Frankfurt am Main (KfW)
Die KfW vergibt eine Dienstleistung im Rahmen der dauerhaften Betreuung der dezentralen Peripheriegeräte des EDV-Netzwerkes (PCs, Bildschirme, Drucker etc.) in den Gebäuden der Niederlassung Frankfurt. Die ausgeschriebene Leistung wird derzeit bereits von einem externen Unternehmen erbracht und soll auf Basis der vorliegenden Ausschreibungsunterlagen neu vergeben werden. Technische Rahmenbedingungen. Die technische Netz-Infrastruktur der KfW wird standortübergreifend über ein Ethernet-Netzwerk betrieben. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co.KG
2011-09-06   Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehereren Vertragspartnern über Beraterleistungen im Themenschwerpunkt... (KfW)
Auftragsgegenstand ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit 4 Vertragspartnern über Beratungsleistungen im Themenschwerpunkt "Business Analyse". Nach Abschluss einer bereichsübergreifenden Neuausrichtung der Aufbau- und Ablauforganisation in der KfW soll eine umfassende Modernisierung der IT-Anwendungslandschaft durchgeführt werden. Unter anderem wird herbei verstärkt auf eine SAP-Strategie gesetzt. Aus den bereits beschlossenen Maßnahmen sowie evt. weiteren Veränderungen resultiert für die Jahre … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BearingPoint GmbH Bietergemeinschaft ifb AG/ifb Treuhand GmbH WPG KPMG AG Steria Mummert Consulting AG
2011-08-17   Rahmenvereinbarung für die Beratung bei der europaweiten Vergabe von IT-Betriebsdienstleistungen (KfW)
Die KfW plant in einem europaweiten Vergabeverfahren ein Bündel von IT-Betriebsleistungen sowie damit verbundene Beratungsleistungen extern zu vergeben. Dazu wird voraussichtlich ab November 2011 ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens schließt der Teilnahmewettbewerb mit der Prüfung ab, ob der Bewerber geeignet ist sämtliche geforderten Leistungen innerhalb jedes Arbeitspakets für die KfW zu erbringen. Unter den gegebenen Bewerbern werden von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TPI Eurosourcing Germany GmbH
2011-08-04   Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Consultingleistungen eines Energieberaters für Weiterentwicklung der... (KfW)
Die KfW benötigt Unterstützung für Consultingleistungen eines Energieberaters für Weiterentwicklung der technischen Anforderungen über einen Zeitraum von voraussichtlich 4 Jahren. Ziel der Ausschreibung ist mit einem leistungsfähigen Vertragspartner eine Rahmenvereinbarung abzuschließen. Diese gilt für den Zeitraum von 2 Jahren und verlängert sich maximal zweimal um jeweils ein Jahr stillschweigend, sofern diese nicht spätestens drei Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit vom Auftraggeber … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl.-Ing. Oliver Völksch
2011-07-15   Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Vertragspartnern über konzeptionelle Leistungen für die... (KfW)
A. Zweck der Beschaffung Für ihre IT benötigt die KfW über einen Zeitraum von mindestens acht Monatendie Unterstützung in dem Thema „Gesamtbanksteuerung“ mit dem Schwerpunkt auf das Data Warehouse durch externe Dienstleister bei der IT-Konzeption und dem IT-Systemdesign. Ihren Bedarf wird die KfW durch Abschluss zeitlich befristeter Einzelverträge decken, die auf der Grundlage von Rahmenvereinbarungen mit mehreren ausgewählten Wirtschaftsteilnehmern im Wettbewerb zwischen diesen Unternehmen vergeben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBM Deutschland GmbH
2011-07-15   Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Vertragspartnern über konzeptionelle Leistungen für die... (KfW)
A. Zweck der Beschaffung. Für ihre IT benötigt die KfW über einen Zeitraum von mindestens acht Monaten die Unterstützung in dem Thema "Gesamtbanksteuerung" mit dem Schwerpunkt auf das Data Warehouse durch externe Dienstleister bei der IT-Konzeption und dem IT-Systemdesign. Ihren Bedarf wird die KfW durch Abschluss zeitlich befristeter Einzelverträge decken, die auf der Grundlage von Rahmenvereinbarungen mit mehreren ausgewählten Wirtschaftsteilnehmern im Wettbewerb zwischen diesen Unternehmen vergeben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: msg systems AG; PASS IT Consulting Dipl....
2011-07-15   Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Vertragspartnern über konzeptionelle Leistungen für die... (KfW)
A. Zweck der Beschaffung: Für ihre IT benötigt die KfW über einen Zeitraum von mindestens acht Monaten die Unterstützung in dem Thema "Gesamtbanksteuerung" mit dem Schwerpunkt auf das Data Warehouse durch externe Dienstleister bei der IT-Konzeption und dem IT-Systemdesign. Ihren Bedarf wird die KfW durch Abschluss zeitlich befristeter Einzelverträge decken, die auf der Grundlage von Rahmenvereinbarungen mit mehreren ausgewählten Wirtschaftsteilnehmern im Wettbewerb zwischen diesen Unternehmen vergeben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH Logica Deutschland GmbH & Co. KG PASS IT Consulting Dipl. Inf. G.... SKS Unternehmensberatung GmbH & Co KG Xuccess Consulting GmbH
2011-07-04   Consultancy Services for a rehabilitation programme of historic monuments in Historic City Quarters of Timisoara, Romania (KfW)
Background information. Timisoara Municipality is the third largest and a growing town in Romania with a population of approx. 320 000 inhabitants in 2002. Since the first documentation of the town’s existence in the 13th century and especially since the 18th century, Timisoara has developed at the crossroad of military and trade roads around its fortified nucleus. Its architectural heritage includes Turkish, Austrian and Hungarian influence. However, important historic ensembles/monuments and city … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-14   Erfassung, Abfuhr und Verwertung/Beseitigung von diversen Abfällen an den Standorten Frankfurt/Main, Bonn und Berlin (KfW)
Die KfW Bankengruppe ist eine der führenden und erfahrensten Förderbanken der Welt. Ihr Wissen und ihre Kraft setzt sie für die nachhaltige Verbesserung wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Lebensbedingungen ein. Neben ihrem Hauptsitz in Frankfurt am Main hat die Bank weitere Niederlassungen in Berlin und Bonn. Die KfW gehört zu 80 % dem Bund und zu 20 % den Ländern. Ihre Aufgaben sind im Gesetz über die KfW verankert. Unter der Prämisse, zielsicher, effizient, subsidiär und marktkonform zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FES GmbH Remondis GmbH Niederlassung Bonn Veolia Umweltservice GmbH
2011-06-10   Just-in-time Belieferung von Küchenutensilien mit elektronischer Anbindung an das Bestellsystem der KfW Bankengruppe, 4 Lose (KfW)
Auftragsgegenstand ist der Abschluss eines Rahmenvertrags für die Just-in-time Belieferung von diversen Küchenutensilien über einen Webshop. Es sollen die Standorte der KfW in Berlin, Bonn und Frankfurt beliefert werden. Es werden folgende Kategorien ausgeschrieben: Los 1 Töpfe / Pfannen / Kleinartikel (insgesamt ca. 204 Artikel: Pfannen, Töpfe, Messer, GN-Behälter, Küchenkleinartikel). Los 2 Glas / Porzellan / Bestecke (insgesamt ca. 60 Artikel). Los 3 Tabletts / Kannen / Servierwagen (insgesamt ca. 32 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Boehringer Gastro Profi GbmH Boehringer Gastro Profi GmbH
2011-06-01   Abschluss einer Rahmenvereinbarung für Consultingleistungen eines technischen Sachverständigen zur... (KfW)
Die KfW benötigt Unterstützung durch einen technischen Sachverständigen auf dem Gebiet der Qualitätssicherung für Gebäudeenergieeffizienz über einen Zeitraum von voraussichtlich 4 Jahren. Ziel der Ausschreibung ist mit einem leistungsfähigen Vertragspartner eine Rahmenvereinbarung abzuschließen. Diese gilt für den Zeitraum von 2 Jahren und verlängert sich maximal zweimal um jeweils ein Jahr stillschweigend, sofern diese nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit vom Auftraggeber … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Rainer Feldmann
2011-05-30   Auf-/Ausbau von Testfall-Portfolien für IT-Systeme (KfW)
Das KfW-Gesamtsystem in der IT besteht aus einer Vielzahl von verschiedenen Systemen – sowohl Standardsoftware wie auch überwiegend eigenentwickelte Individualsoftware. Es ist nun vorgesehen, im Rahmen eines Projektes für 13 Systeme ein risikoadäquates Testfallportfolio neu zu erstellen bzw. ein bestehendes weiter auszubauen. Seitens der KfW werden dafür zur Verfügung gestellt: 1. die vorgegebene Methodik durch schrittweise Aufteilung eines Systems in Testobjekte, deren standardisierte Einstufung in eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SQS Software Quality Systems AG
2011-04-15   Unterstützung des KfW-internen Infocenters durch einen Betreiber eines externen Call Centers (KfW)
Der Dienstleister unterstützt das interne Mitarbeiterteam des Infocenters der KfW, indem er zusätzliche personelle Kapazitäten im erforderlichen Umfang bereitstellt. Der Dienstleister unterhält dabei ein eigenes Call Center und erbringt die Unterstützung von seinen Geschäftsräumen aus. Insoweit kann der Dienstleister weder auf Räumlichkeiten der KfW noch auf technische Infrastruktur der KfW zurückgreifen. Dem Dienstleister obliegt die Beantwortung telefonischer Anfragen (Calls) von Kunden der KfW, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: asf GmbH
2011-03-28   Baucontrollingleistungen für die Projektstufen 1-5 (Projektvorbereitung, Planung, Ausführungsvorbereitung,... (KfW)
Die KfW beabsichtigt die Durchführung der im Folgenden beschriebenen Baumaßnahme: Brandschutz- und Gebäudesanierung der Niederlassung der KfW am Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte mit einer Größe von ca. 50 000 qm BGF. Die Brutto-Grundfläche des Bürogebäudekomplexes verteilt sich zu etwa gleichen Teilen auf Alt- und Neubauten am Standort. Die Bürogebäude wurden in den Jahren 1996 bis 2000 saniert bzw. neu errichtet. Die Schwerpunkte der geplanten Baumaßnahmen sind: — die Beseitigung von Mängeln am baulichen … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-16   Rahmenvertrag für Consultingleistungen eines Experten für das Marktsegment Siedlungswasserwirtschaft Lateinamerika... (KfW)
Die KfW Entwicklungsbank finanziert im Rahmen der Finanziellen Zusammenarbeit Vorhaben im Sektor Siedlungswasserwirtschaft. In diesem Sektor benötigt die KfW fachliche Beratung von entsprechenden technischen Experten. Gegenstand der ausgeschriebenen Leistungen ist die Beratung und Unterstützung der Mitarbeiter der KfW Entwicklungsbank in fachlichen Fragen im Sektor Siedlungswasserwirtschaft sowie den zugehörigen Aspekten des Umwelt- und Klimaschutzes. Der Experte soll die technischen, institutionellen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Maria Elena Mendoza Chavez
2011-01-26   Nationaler- und internationaler Expressversand (KfW)
Die KfW beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrages für den Versand der nationalen und internationalen Expresssendungen (Waren und Dokumente) von den drei Standorten Frankfurt am Main, Berlin und Bonn. Der Auftragnehmer holt die versandfertigen Expresssendungen an den Werktagen Montag bis Freitag zu den im Rahmenvertrag je Standort vorgegebenen Zeiten ab, sortiert, frankiert und stellt sie fristgerecht zu. Weitere zwingend zu erbringende und bei der Angebotskalkulation zu berücksichtigende … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GO! Express & Logistics Frankfurt GmbH
2011-01-07   Unterstützung für die Konzeption und Weiterentwicklung im Bereich Handel (KfW)
Los 1: Unterstützung bei der Betreuung und Weiterentwicklung von SUMMIT/MiSys und der Neukonzeption des Makro-Hedge-Accountings. Um der KfW Bankengruppe in ihrem umfangreichen Aktivgeschäft die dafür benötigten Mittel zu beschaffen, abzuwickeln und zu verwalten, setzt diese u.a. das Handelssystem Summit/MiSys ein. Dieses Front- to Back-System mit Schnittstellen in die hausweiten Systeme bzw. zu Handelsplattformen unterstützt die einzelnen Fachbereiche der KfW Bankengruppe. Der ausgeschriebene Auftrag für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bearing Point GmbH d-fine GmbH
2011-01-07   "All Gefahren Versicherung" (KfW)
Auftragsgegenstand ist der Abschluss von 2 Versicherungsverträgen, einer All Gefahren Versicherung bis 50 000 000 EUR Haftungsbegrenzung je Versicherungsfall und einer Feuerversicherung ohne Haftungsbegrenzung. Ein Bieter muss ein Angebot auf die All Gefahren Versicherung und Feuerversicherung abgegeben, da beide Verträge von der KfW als Einheit betrachtet werden. D. h. das Führungs- oder Beteiligungsangebot eines Bieters für die Feuerversicherung wird von der KfW nur zusammen mit einem Führungs- oder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Chartis Europe S.A....