Beschaffungen: Softwarepaket und Informationssysteme (seite 188)

2015-07-14   Erneuerung der Storage- und Virtualisierungslösung für die Berufskollegs des Märkischen Kreises (Märkischer Kreis)
Lieferung von Hard- und Software, Installation, Inbetriebnahme und Migration. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH IT-Systemhaus
2015-07-13   Storage on Demand (VBL – Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
Die VBL Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder plant ihre zentralen Speichersysteme inklusive der Virtualisierungskomponenten im Rahmen einer Storage on Demand (SoD) Dienstleistung durch performantere Systeme auszutauschen. Die Speichersysteme der VBL befinden sich redundant in zwei Rechenzentren in ca. 300 m Entfernung. Die Daten werden synchron gespiegelt. Im SAN-Bereich wird der IBM SAN Volume Controller (SVC) als stretched Cluster eingesetzt, der als strategische Plattform weiter betrieben … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-07   Unterstützung der Planung eines neuen Videoproduktionssystems (Deutsche Welle)
Die Deutsche Welle beabsichtigt, das bisher genutzte, nicht HD-fähige Videoproduktionssystem an den Standorten Berlin und Bonn neu auszuschreiben. Mit dem System sollen bestehende Workflows als auch neue Anforderungen abgedeckt werden. Für die Unterstützung der weiteren Planung und Realisierung wird ein Berater gesucht, welcher die DW- Projektleitung und DW-Fachplaner in den Bereichen Markt- und Anforderungsanalyse, Leistungsverzeichnis-Erstellung, Qualitätssicherung und Umsetzungsplanung … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-06   Erneuerung der zentralen Datenspeicher- und Backupanlage (Deutsche Rentenversicherung Schwaben, Zentrale Vergabestelle)
Erneuerung der zentralen Datenspeicher- und Backupanlage unter Beibehaltung der bisherigen Konzeptionierung. Austausch der vorhandenen Hardware, Erweiterung und Aktualisierung der bestehenden Software. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH SVA GmbH
2015-07-06   Ermittlung eines Handelspartners zum Erwerb von Microsoft-Produkten (Die AOK-Bundesverband GbR führt das Vergabeverfahren im Auftrag der unter Ziffer VI.3) genannten Auftraggeberinnen durch)
Basierend auf den Rahmenverträgen zwischen dem Bundesministerium des Innern (BMI) und Microsoft (MS) schreibt der AOK-Bundesverband entsprechend § 3 Abs. 4 c) VOL/A-EG einen Handelspartner-Rahmenvertrag für den Erwerb von Microsoftprodukten unter den beiden Lizenzmodellen „Select Plus“ und „Konzernvertrag Enterprise Agreement“ (EA) aus. Gemäß Rahmenvertrag zwischen BMI und MS gibt es die Möglichkeit zwischen den Modellen Select und EA auszuwählen. Der Ausschreibungsgegenstand umfasst alle verfügbaren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2015-07-03   Erneuerung und Wartung der IT-Infrastruktur für die Vertrauensstelle Krankenversichertennummer (ITSG Informationstechnische Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherung GmbH)
Durch das Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Modernisierungsgesetz GMG) vom 14.11.2003 wurde eine bundeseinheitliche krankenkassenübergreifende Krankenversichertennummer vorgeschrieben. Die Bundesverbände der Krankenkassen haben daraufhin die ITSG – Informationstechnische Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherung GmbH mit der Einrichtung und dem Betrieb der „Vertrauensstelle Krankenversichertennummer (VST)“ beauftragt. Die Einrichtung der technischen Prozesse und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Concat AG
2015-07-01   Auswahl eines Handelspartners zum Beitritt oder Abschluss Microsoft Enterprise Agreement (Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB))
Mit Auslaufen des bestehenden Vertrages soll über einen Handelspartner erneut ein Beitritt zu einem Microsoft Enterprise Agreement erfolgen. Für die nachfolgend genannten vorhandenen Lizenzen aus dem gegenwärtigen Vertrag wird die Verlängerung der Software Assurance benötigt: — 680 OfficeProPlus ALNG LicSAPk MVL; — 632 WinSrvCAL ALNG LicSAPk MVL User CAL; — 632 WinRmtDsktpSrvcsCAL ALNG LicSAPk MVL User CAL; — 16 WinSvrDataCtr ALNG LicSAPk MVL 1 Proc. Die angegebenen Lizenzzahlen beziehen sich auf den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2015-06-30   15E0323 Elektroinstallation mit Beleuchtung (Staatliches Bauamt Kempten)
Sonthofen, GOB-Kaserne Sanierung, Anpassung Geb. 1 u. 2 (MNR: 40415 E 0029) hier: Elektroinstallation mit Beleuchtung. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-29   Erweiterung Fahrgastinformationssystems der MVB von 2015 bis 2018 (Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG)
Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG beabsichtigt, ihr Fahrgastinformationssystem ab 2015 bis 2018 zu erweitern. Die Ausschreibung erfolgt insgesamt für die Lose 2015, 2016, 2017 und 2018, wobei eine Beauftragung losweise jährlich erfolgt. Es kommen 3 unterschiedliche Anzeigengrößen zum Einsatz: — Kleinanzeigen (FLED) — mittlere Haltestellenanzeigen (5 Zeilen) — erweiterte Haltestellenanzeigen (7 Zeilen) Alle Anzeigen sind doppelseitig und in LED-Technik gelb auf schwarzem Grund … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-26   Handelspartnerrahmenvertrag Microsoft Software (Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID), FB 1.4 – Vergabestelle, Recht, Lizenzen)
Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) beabsichtigt, für den Freistaat Sachsen an einen Auftragnehmer einen Handelspartnerrahmenvertrag für den Bezug von Software-Produkten des Unternehmens Microsoft zu vergeben. Der Ausschreibungsgegenstand umfasst alle verfügbaren Microsoft-Produkte, die in der Microsoft-Produktliste definiert sind. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2015-06-26   Bewerbungs- und Einstellungsverfahren mit integrierter Onlinebewerbung (BEVI 2.0) (Bayerisches Landeskriminalamt)
Abschluss eines EVB-IT Erstellungsvertrages zur Beschaffung eines Online-Recruiting-Systems (Bewerbungs- und Einstellungsverfahren mit integrierter Onlinebewerbung) für das Präsidium der Bayer. Bereitschaftspolizei. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: milch & zucker, Talent Acquisition &...
2015-06-25   Provision, implementation and maintenance of an out-hosted ORM/BCM system (European Central Bank)
The ECB is seeking to implement an out-hosted software system to support its operational risk management (ORM) and business continuity management (BCM) activities (hereinafter called an ORM/BCM tool) as well as its maintenance for a period of 4 years. The offer shall include an incident management module. The objective is to improve the effectiveness and efficiency of the data collection and maintenance in a decentralised manner as well as facilitate reporting. Overall, the tool is expected to support … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GMS Management Solutions, S.L.
2015-06-25   AZ: BA-42623. 20 Dell PowerEdge R730-Server (FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH)
20 Dell PowerEdge R730-Server. Vergabeunterlagen mit weiteren Details bitte per E-Mail anfordern: einkauf@fiz-karlsruhe.de Eine Einsichtnahme vor Ort ist nicht möglich. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-24   Beschaffung von Servern (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
IT-Ausstattung MCCIS (Maritime Command an Control Information System), hier: Regeneration der Server. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-24   Rahmenvereinbarung Server (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das GSI Helmholtzzentrum beschafft ?Server für den High Performance Computing-Bereich? zur Ausrüstung des neuen, energieeffizienten Rechenzentrums GreenCube, welches sich gerade im Bau befindet, mit einer maximalen Kapazität von ~36 000 Höheneinheiten. Dazu wird eine Rahmenvereinbarung ausgeschrieben. Diese wird mit mehreren? vorgesehen sind 3 Vertragspartner? Bietern abgeschlossen. In den nächsten Jahren erwarten wir einen erhöhten Bedarf (etwa 8 000 000 EUR) an neuer Hardware. Bei konkretem Bedarf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mahr & Müller Informationssystem GmbH MEGWARE Computer Vertrieb und Service GmbH RAID Media Systems GmbH
2015-06-24   Produktkatalog 2016-2019 (Der Präsident des Oberlandesgerichts Köln – Zentraler IT-Dienstleister der Justiz des Landes NRW)
Lieferung von Standardhardware (Server, Arbeitsplatzhardware, Druckerhardware, Scanner). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Bechtle GmbH Fa. Misco Germany Inc
2015-06-24   Neubau Feuerwehrzentrum Köln-Kalk, Gummersbacher Straße, Gebäudeautomation (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Gebäudeautomation Bacnet- DDC-Automationssystem, 3 Stück ISP für RLT und Abgasabsauganlagen, 1 Stück ISP für Heizungsanlagen- Warmwasseranlagen, allgemeine Meldungen, circa 330 Stück Feldgeräte, 1 Stück Management- und Bedieneinrichtung (MBE), 4 Stück Modulare Automationsstation, 270 Stück Binäre Ausgabe Schalten/Stellen, 92 Stück Analoge Ausgabe Stellen, 1091 Stück Binäre Eingabe Melden, 14 Stück Binäre Eingabe Zählen, circa 36.000 laufende Meter Verkabelung, circa 5.000 laufende Meter … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-23   Server-Systeme (SteuBel) (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Lieferung von 109 Server-Systemen (SteuBel) inklusive Installation in den Dienststellen gem. Anlage „Dienststellenübersicht“. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-23   Servererneuerung 14 Systeme (Bezirksregierung Münster)
Mit dieser Beschaffung möchte die BR Münster die vorhandene Server Infrastruktur für die VM Ware Umgebung und den SQL Cluster auf den neusten Stand der Technik bringen. Die vorhandenen 6 Virtualisierungsserver der VM Ware Umgebung sollen durch 12 neu zu beschaffende Server abgelöst werden. Für jeden der unter II.1.2) angegebenen Standorte sollen 6 Systeme der neusten Servergeneration beschafft werden. Bei Inbetriebnahme der neuen Hardware muss gewährleistet sein, dass alle virtuellen Maschinen mittels … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-22   Microsoft Software (Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion, SG 24-Zentrale Beschaffung/Dienstleistungen)
Gegenstand ist der Kauf von verschiedenen Softwareprodukten der Firma Microsoft. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-22   Zahnärztliche Antragsbearbeitungs- und Abrechnungssoftware (BundesInnungskrankenkasse Gesundheit)
Die BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund, ist eine bundesunmittelbare Gesetzliche Krankenkasse mit Rechtssitz in Berlin und Hauptverwaltung in Dortmund. Es handelt sich um die erste Direktkrankenkasse Deutschlands mit etwa 407 000 Versicherten. Stand Januar 2015 beschäftigt BIG direkt gesund insgesamt 640 Mitarbeiter/Innen. BIG direkt gesund vertritt an ihrem Rechtssitz in Berlin als IKK-Landesverband zudem die Interessen der Versicherten der Innungskrankenkassen in Berlin. Sie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: atacama Software GmbH
2015-06-19   Teilersatzbau Haus 6 (4a) – Gebäudeautomation ISP, Feldgeräte & Verkabelung (Heinrich-Braun-Klinikumgemeinnützige GmbH)
Lieferung und Installation der Schaltschränke, Feldgeräte und Verkabelung für die Anlagen der Gebäudeautomation für ein Krankenhaus mit Großküche, OPs und Eingriffsraum, Pflegestation, Entbindungsund Wöchnerinnenbereich, neonatologische ITS, Caferteria. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MSr Elektronik
2015-06-19   Einführung eines ERP-Systems für sächsische Hochschulen (Freistaat Sachsen, vertreten durch das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst)
Der Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK), beabsichtigt die Einführung einer ERP (Enterprise Resource Planning)-Lösung für 13 Sächsische Hochschulen (siehe Auflistung in Anhang A)(zusammen: Der „Auftraggeber“). In Bezug auf die zu beschaffenden Leistungen wird wie folgt differenziert: (1) ERP-Kernbestandteile (im Folgenden: „ERP-Kern“) mit — Finanzbuchhaltung (FiBu), — Haushaltsmanagement, — Einkauf/Materialwirtschaft, — Kosten- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mach AG
2015-06-19   Lieferung und Installation einer Software als Unterstützung der Arbeit in einem Service-Center (Stadt Nürnberg, Amt für Organisation, Informationsverarbeitung und Zentrale Dienste)
Ausgangslage. Die Stadt Nürnberg verfügt derzeit über eine Telefonzentrale, die Anrufe entgegennimmt, die unter der zentralen Rufnummer 0911/231-0 eingehen. Der Aufgabenschwerpunkt der Telefonzentrale liegt bei der gezielten Vermittlung eingehender Telefongespräche. Ferner gibt die Telefonzentrale Auskünfte zu Dauer und Öffnungszeiten von Veranstaltungen, wie z. B. Christkindlesmarkt, Spielwarenmesse oder Volksfest. Die Telefonzentrale gibt auch Auskünfte über Rufnummern städtischer Unternehmen und … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-19   Beschilderung (Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH)
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH, 6. Bauabschnitt, Neubau Haus 62-63, 6.BA/62-63/B/10.2: Beschilderung Haus 62-63. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NOWKA + FORSTER GmbH
2015-06-17   Linie U 5: Stationen: Sigmund-Freud-Straße, Ronneburgstraße. Theobald-Ziegler-Straße, Gießener Straße,... (Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
U 5: Behindertenherechte Umbau der von 7 Stationen; Hier: Erweiterung bzw. Neubau Nachrichtentechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LUMINO Licht Elektronik GmbH
2015-06-17   Informationsmanagementsystem für hochschulübergreifendes Landesberichtswesen des Landes Sachsen-Anhalt (Ministerium... (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Prorektorat für Struktur und strategische Entwicklung, Stabsstelle für Hochschulplan)
Bereitstellung und Installation eines Informationsmanagementsystems (IMS) für ein hochschulübergreifendes Landesberichtswesen des Landes Sachsen-Anhalt. Im IMS sollen Daten beliebiger zentraler und dezentraler Systeme verknüpft, aufbereitet, weitergereicht und dargestellt werden. Im Vordergrund stehen die Sicherung der Informationsqualität, die Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse und der Einsatz des IMS als zentrales Werkzeug für die Auswertungen, Analysen und Planungen der Hochschulen. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-16   Lieferung, Installation und Einrichtung eines Computer Aided Facility Management (CAFM)-Systems in eine vorhandene... (DFS Deutsche Flugsischerung GmbH)
Es soll ein Browser-basiertes System für die DFS geliefert werden, welches eine umfangreiche Prozessunterstützung im technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagement abdeckt. Neben der Lieferung, Installation und Einrichtung (Customizing, ggfs. Programmierung) einer IT-Software-Lösung für das Computer Aided Facility Management (CAFM) der DFS in die DFS-IT-Infrastruktur, ist die Migration eines umfangreichen Datenbestands aus den abzulösenden Anwendungen vorzunehmen und Schnittstellen zu verbleibenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: speedikon FM AG
2015-06-15   Einführung eines Cockpit-Systems zur übergreifenden Sicht über Spartensysteme bei der SWN Stadtwerke Neumünster GmbH (SWN Stadtwerke Neumünster GmbH)
Die Anforderungen des Cockpit-System sollen auf Basis einer agilen Softwareentwicklungsmethodik (in Anlehnung an SCRUM) durchgeführt werden. Dabei sind moderne Software-Standards sowie eine dem aktuellen Stand entsprechende Programmiersprache und Datenbanktechnologie einzusetzen; Erstellung Bedarfsliste aller Hard-, Software und sonstige Komponenten, Fachliche und technische Unterstützung bei Planung und Umsetzung, Lieferung und Bereitstellung der Softwarelizenzen, Implementierung aller sich aus der … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-15   05/2015 Modernisierung RZ-Infrastruktur (Industrie- und Handelskammer Chemnitz)
Aufrüstung/Erweiterung/Wartung der vorhandenen redundant virtuellen RZ-Infrastruktur in den Bereichen LAN, SAN, Storage und Backup. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-15   Rahmenvertrag zur Beschaffung einer Software zur Erfassung von Ordnungswidrigkeiten, Softwarepflege und Dienstleistungen (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Lieferung, Installation, Customizing, Inbetriebnahme und Wartung einer Software zur Erfassung von Verkehrsordnungswidrigkeiten und allgemeinen Ordnungswidrigkeiten beim Ordnungsamt der Stadt Köln sowie Schulung der Mitarbeiter. Es ist beabsichtigt den Wartungsvertrag für die Dauer von 3 Jahren abzuschließen. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-15   Anmietung von Microsoft Windows Betriebssystemlizenzen aus dem FWU-Rahmenvertrag inkl. Software Assurance (Stadt Braunschweig)
Anmietung von Microsoft Windows Betriebssystemlizenzen aus dem Rahmenvertrag des Instituts für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gGmbH (FWU) und der Fa. Microsoft inkl. Software Assurance. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: art of systems
2015-06-15   Vergabeverfahren Rahmenvertrag Microsoft-Software (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Im Rahmen dieses Vergabeverfahrens soll die Beschaffung von Software-Produkten der Firma Microsoft über einen Zeitraum von 3 Jahren (optionale Verlängerung um 1 Jahr) für die BGHM durchgeführt werden. Es soll ein Rahmenvertrag abgeschlossen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2015-06-12   Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg Beschaffung von Informations- und Kommunikationstechnik für den Neubau der... (Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg)
Die KVBB ist derzeit auf 3 Standorte innerhalb des Potsdamer Stadtgebietes verteilt. Mitarbeiter der KVBB arbeiten in den Verwaltungsgebäuden in der Gregor-Mendel-Straße, in der Zeppelinstraße und in den Bahnhofspassagen. Ende 2015 soll in der Pappelallee ein zentrales Verwaltungsgebäude bezogen werden. Diesbezüglich plant die KVBB unter anderem den Umzug der eigenen Informations- und Kommunikationstechnik in das neue Hauptgebäude und erweitert in diesem Zusammenhang die bestehende ITK-Infrastruktur. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: araneaNet GmbH RICOH Deutschland GmbH Systema-Gesellschaft für angewandte...
2015-06-12   Zeiterfassungsystem und Schließsystem in 2 Bauabschnitten (Landkreis Börde, Zentrale Vergabestelle)
Liegenschaft: Verwaltungsstandorte des Landkreises Börde. Maßnahme: Einführung neues Zeiterfassungssystem/Zutrittskontrolle. Leistung: Zeiterfassung/Zutrittskontrolle für 6 Verwaltungsgebäude des Landkreis Börde, in 2 Bauabschnitten: 1. BA: Zeiterfassungssoftware und 9 Zeiterfassungsterminals, Ausweismanagement. 2. BA: Schließsystem/Zutrittskontrolle- mit 500 Digitalzylinder und 26 Digital-Zylinder Halb, 1 Zutrittskontrollzentrale, 16 Remoteleser, 16 Erfassungseinheiten mit PIN-Tastatur, Anwendungsmodul … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-12   Integrierter OP (Landratsamt Schwäbisch Hall)
Integrierter OP 411050068 Neubau Klinikum Crailsheim. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-11   Einrichtung/Implementierung eines Instandhaltungssystems (Bonn Netz GmbH)
Gegenstand ist die Erstellung folgenden Gesamtsystems durch den Auftragnehmer: Die Herstellung der Betriebsbereitschaft eines Instandhaltungssystems auf Basis eines Betriebsmittelinformationssystems beim Auftraggeber (AG), die Integration in die vorhandene IT-Umgebung gemäß den Anforderungen des AG sowie Wartung und Service für das System. Das Gesamtsystem umfasst sämtliche softwaretechnischen Bestandteile, die im Rahmen der Spezifikationen für die genaue Konfiguration des Systems erforderlich sind. Dazu … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-11   Weiterentwicklung SBK Intranet- und Collaboration-Lösung (Mitarbeiterportal/MAP) (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse – Fragen-/Antworten-Forum)
Ausgeschrieben wird ein Vertrag für den Betrieb, die Weiterentwicklung und die Beratung zum SBK-Intranet, dem sog. Mitarbeiterportal (kurz: MAP). Das MAP ist die interne Informations- und Austauschplattform für die Mitarbeiter der SBK – formell in Bezug auf Daten und Informationen, informell bezogen auf Meinungen und Ideen. Aktuell ist das MAP primär als Wiki konzipiert, alle Mitarbeiter stellen dort selbstständig ihr Wissen und ihre Themen ein und machen es für alle Kollegen transparent. Neuigkeiten … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-11   130715/50/sz (TU Kaiserslautern, Dokumentenmanagement-System) (TU Kaiserslautern – Abteilung 2.3 Vergabe und Beschaffung)
Die Technische Universität Kaiserslautern plant die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) zur digitalen Verwaltung der Unterlagen von Präsenz- und Fernstudierenden. Das System soll geltenden datenschutzrechtlichen Normen gerecht werden und eine hohe Kompatibilität zu unseren laufenden Systemen aufweisen, um möglichst problemlos integriert werden zu können. In einem ersten Schritt soll das DMS in ca. 2-3 Referenzeinrichtungen der TU Kaiserslautern als Pilotprojekt gestartet werden. Im … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-09   Videokonferenzsysteme 2015 (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die bundesweite Lieferung von Cisco-Videokonferenztechnik,die Wartung neuer sowie für sämtliche bei der TK bereits im Einsatz befindliche Videokonferenztechnik (sog.Installed Base/Bestandsgeräte) und besondere Unterstützungsleistungen. Genaue Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2015-06-08   EDV, KomZet (Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld)
Lieferung von Hardware, Drucker, AutoDesk, Allgemeine Lizenzen, CampusLan, Lizenzerweiterung CAFM, Lizenzerweiterung DDS-CAD 10, GLT, Library for Windows und SlimWire. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arno Kindler, EDV-Systemhaus Arno Kindler. EDV-Systemhaus Bergt Consulting GmbH & Co. KG Data Design System GmbH Hermos AG pit-cup GmbH
2015-06-08   IT-Ausstattung für Serverraum (Bezirk Unterfranken – Zentraleinkauf)
Hauptleistungen sind: Lieferung, Aufbau, Installation und die Bereitstellung der Betriebslogistik von Hardware und Software zum Betreiben eines gespiegelten Rechenzentrums. Die Leistungen sollen in den Räumlichkeiten der Orthopädischen Klinik König-Ludwig-Haus in Würzburg erbracht werden. Folgende Punkte sind von besonderer Bedeutung: — Termingerechte und zuverlässige Aufbau und Inbetriebnahme des Rechenzentrums — Schulung oder Einweisung der Administratoren des AG — Kontinuität und Qualität in der … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-08   BK1 Gebäudeautomation (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Installation der Gebäudeautomation für alle technischen Versorgungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2015-06-08   Generalsanierung Grund- und Mittelschule, 91572 Bechhofen, Gebäudeautomation (Markt Bechhofen)
— ca. 20 Busgekoppelte Lüftungsgreräte (MODBUS); — ca. 6 Brandschutzklappen (Endlagenklappen); — ca. 3 Schaltfelder mit Abgängen und Zubehör; — ca. 2 statische Heizkreise; — 1 Automationsstation; — ca. 8550 Datenpunkte; — 1 Leitsystem PC zur Bedienung und Archivierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: R + GA GmbH
2015-06-05   Linie U 5: Station Preungesheim – Nachrichtentechnik (VGF-EU 146/15) (Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
U 5: Behindertenherechte Umbau der Station Preungesheim; Hier: Erweiterung bzw. Neubau Nachrichtentechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lumino Lichtelektronik GmbH
2015-06-03   Lieferung und Montage von LED – Fahrgastinformationsanzeigern für Haltestellen im Bereich der... (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Beschaffung von dynamisch gesteuerten Haltestellenanzeigern. Die Ausrüstung besteht aus 12 Mastanzeigern. Diese Mastanzeiger sind mit Mast nach Statik zu liefern und anzuschließen. Die Maste sind der durch den Auftraggeber beauftragten Tiefbaufirma für den Einbau beizustellen. Die Steuerung und Bedienung der Anzeigen erfolgt über ein vom Auftraggeber beigestelltes Hintergrundsystem und Netzwerk über das „Nürnberger Protokoll“. Nach Einbau wird ein EVB-IT-Pflegevertrag über die Dauer von 5 Jahren vereinbart. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iqu Systems GmbH
2015-06-03   Rahmenvereinbarung über die „Technologieoptimierung der administrativen IT-Systeme (TOPAS on Demand)“ (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Computer-Hardware inklusive aktuellem Windows Betriebssystem (OEM-Version). Dies beinhaltet die Lieferung von PCs, Notebooks und TFT-Monitore an allen bundesweiten Standorten der DFS sowie dem DFS-Standort in Maastricht in Form von Abrufbestellungen während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-03   Lieferung von batteriebetriebenen DFI-Kompaktgeräten mit GSM-Funkübertragungseinrichtungen (Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG)
— Lieferung von ca. 170 batteriebetriebenen DFI-Kompaktgeräten mit GSM-Funkübertragungseinrichtung. — Hosting des DFI-Dienstes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Axentia Technologies AB
2015-06-02   MPP-Erweiterung des zentralen Clustersystems („LENA“) (Leibniz Universität IT Services)
MPP Erweiterung des zentralen Clustersystems der Leibniz Universität Hannover („LENA“): Rechenknoten/Computecluster. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DELTA Computer Products GmbH