Beschaffungen: Softwarepaket und Informationssysteme (seite 196)

2014-08-19   Beschaffung von IT-Hardware und -Dienstleistungen (Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH)
Die Flughafen Frankfurt-Hahn GmbH beabsichtigt einen Rahmenvertrag über die Beschaffung von IT-Hardware und -Dienstleistungen abzuschließen. Unter anderem ist damit gemeint: — Los 1 Arbeitsplatz-Systeme (Bereitstellung, Installation und Wartung von Desktop-PC's,Notebooks,lokalen Peripherie-Geräte und Zubehör), — Los 2 Server Systeme (Bereitstellung und Wartung von Serversystemen), — Los 3 Zugang Internet (Standard Internetnutzung zum Surfen, Up-, Downloads, etc.), — Los 4 Betrieb Netze am Standort, — Los … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-18   Server- und Speichersysteme (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt (siehe www.stadtentwicklung.berlin.de) plant, in den Jahren 2014 und 2015 eine berlinweite vermessungstechnische Straßenbefahrung vorzunehmen. Die Straßendaten sollen mithilfe einer mobilen Vermessungstechnik (u. a. mit speziell ausgestatteten Kraftfahrzeugen, Schmalspurfahrzeugen oder wenn notwendig auch Fahrrädern) erfasst werden. Das Vorhaben wurde vom Land Berlin entschieden, damit in Zukunft ein einheitlicher und aktueller Datenbestand des … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-18   Betriebstechnische Ausrüstung von 19 Haltestellen mit dynamischen Fahrgastinformations-System im Betriebsgebiet... (Via Verkehrsgesellschaft mbH (Via))
Die Auftraggeberin ist eine kommunal übergreifende Dienstleistungsgesellschaft, die das gesamte operative Geschäft für die nordrheinwestfälischen Verkehrsunternehmen DVG (Duisburger Verkehrsgesellschaft AG),EVAG (Essener Verkehrs-AG) und MVG (Mülheimer VerkehrsGesellschaft mbH) abwickelt. Die Dynamische Fahrgastinformation (DFI) ist ein wichtiges Element des Kundenservices und der Kundeninformation. Im Rahmen des betriebstechnischen Ausbaus werden weitere 18 Haltestellen der Essener Verkehrs AG sowie … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-18   Rechenzentrum Neubau kubus IT in Bayreuth – Gebäudeautomation (kubus IT)
Die Kubus IT, deren Gesellschafter die AOK Bayern und die AOK PLUS sind, realisieren in Bayreuth den Neubau eines Sondergebäudes. Der Standort ist das Gewerbegebiet Wolfsbach Nord östlich der Autobahn A9. Die Grundfläche des Neubaus beträgt ca. 2 880 m² auf einer Grundstücksfläche von ca. 16 000 m². Die Kubatur des Neubaus beträgt ca. 11 800 m³. Gebäudeautomation für die klimatechnischen Anlagen mit einer Gesamtleistung von 2,4 MW, im wesentlichen bestehend aus zwei redundanten Kühltürmen, 2 … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-15   Ergänzung der IT-Infrastruktur für das ITCS der Dürener Kreisbahn GmbH (Dürener Kreisbahn GmbH (DKB))
Lieferung und Inbetriebnahme einer performanten IT-Infrastruktur bei der DKB in Form einer Systemintegration in das bestehende IT-Rechenzentrum unter möglichst weitgehender Nutzung der vorhandenen Gerätschaften. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-15   2014-025_VMware Lizenzen incl. Support und Dienstleistungen (Oberfinanzdirektion Karlsruhe-Landeszentrum für Datenverarbeitung (OFD/LZfD))
Zum Aufbau eines Serversystems zur Ausfallvorsorge wird eine größere Anzahl an Lizenzen der VMware Produkte vSphere Enterprise Plus und vCenter Site Recovery Managers Enterprise benötigt. Insoweit sind Neubeschaffungen vorzunehmen. Des Weiteren wird Supportverlängerung der bereits bestehenden VMware Lizenzen mit einheitlichem Supportlevel benötigt. Zudem besteht Bedarf an Schulungs- und Consultingdienstleistungen. Die Dienstleistungen sollen als Credits (VMWare PSO) eingekauft werden. Die Einreichung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CEMA GmbH
2014-08-15   64-915/14 IT-Verfahren zum Gebäudemanagement (Landeshauptstadt Wiesbaden, Der Magistrat Hochbauamt)
64 -915/14 IT-Verfahren zum Gebäudemanagement Bestandteil des späteren Auftrages sollen die nachfolgenden fünf Leistungs-bereiche (LB) sein. Bei den Leistungsbereichen eins bis einschließlich vier handelt es sich um eine einmalige Liefer- und Dienstleistungen sowie im Leistungsbereich fünf um eine jährlich wiederkehrende Dienstleistung innerhalb eines mind. fünf-Jahreszeitraums im Anschluss an die Leistungen des Bereiches eins bis vier. Leistungsbereich 1 (LB 1): Kauf einer uneingeschränkten … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-15   Bladesysteme (Deutsche Rentenversicherung Bund IT-Beschaffung 1135-51)
Lieferung und Instandhaltung von Bladesystemen zur Ergänzung einer vorhandenen Bladeserver-Umgebung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH
2014-08-15   Rahmenvereinbarung für die Beschaffung von Serversystemen (Landesrundfunkanstalten der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der BRD (ARD), das ZDF und das Deut)
Gegenstand des Vergabeverfahrens BW 02/13 »Stufe 2 & 3 « ist die Beschaffung von auf Industrie-Standard-Architekturen basierenden Serversystemen des Herstellers Fujitsu Technology Solutions GmbH inkl. Zusatzkomponenten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SVA GmbH
2014-08-14   Beschaffung einer neuen Fachsoftware für die Erfüllung von Aufgaben nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) (Pro Arbeit – Kreis Offenbach – (AöR) – Kommunales Jobcenter)
Beschaffung einer Software (einschließlich Programmierung/Herstellung, Installation, Migration der Altdaten, Schulungen und Wartung) für die Durchführung alle in einer Optionskommune anfallenden Aufgaben nach dem SGB II, ca. 350 Arbeitsplätze. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: prosozial gmbh
2014-08-14   Ermittlung eines Handelspartners zum Abschluss eines Microsoft Enterprise Agreement Vertrages in Form eines... (Stadt Velbert)
Ermittlung eines Handelspartners zum Abschluss eines Microsoft Enterprise Agreement Vertrages in Form eines Beitritts zum Konzernvertrag Microsoft Enterprise Agreement der Bundesrepublik Deutschland Ansicht der Beschaffung »
2014-08-14   Multifunktionsdrucker für den Kundeneinsatz (Bitmarck Technik GmbH)
Die BITMARCK Technik GmbH gehört zur BITMARCK Unternehmensgruppe, bestehend aus einer Holding und fünf operativen Tochtergesellschaften, jeweils in der Rechtsform einer GmbH. Gesellschafter der Unternehmensgruppe sind die Betriebskrankenkassen, BKK Bundesverband GbR, Innungskrankenkassen, DAK-Gesundheit, HEK, HKK, Knappschaft und der Bundesverband der landwirtschaftlichen Krankenkassen. Zu den Aufgaben der BITMARCK Unternehmensgruppe gehören insbesondere die Entwicklung, Wartung, Überlassung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Canon Deutschland GmbH
2014-08-12   Asset- und Data-Center Mangement-System (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Hinweis: Der wettbewerbliche Dialog, den die VOL/A im § 3 EG Abs. 7 vorsieht, ist die zugrundeliegende Verfahrensart.Lediglich aus technischen Gründen erscheint das Verfahren als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Unsere Vergabeplattform Cosinex, über die GSI alle Vergabeverfahren veröffentlicht und dokumentiert, sieht den Wettbewerblichen Dialog als Vergabeverfahren noch nicht vor. Da es sich jedoch auch um ein zweistufiges Verfahren handelt, hat sich GSI entschieden technisch so zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FNT GmbH
2014-08-11   Ausstattung, Aufbauleistung und Anlaufunterstützung des Rechenzentrums (IT Infrastruktur incl. Zusatzkomponenten) (Stromnetz Hamburg GmbH)
a) Ausstattung der Rechenzentrumsfläche mit den notwendigen Hardwarekomponenten aufgeteilt in Lose b) Aufbau und Inbetriebnahme der unter a) fallenden Lose c) Anlaufunterstützung Einleitung Vattenfall tritt als Beschaffungsdienstleister im Auftrag der Stromnetz Hamburg GmbH auf. Am 15.1.2014 hat die Beteiligungsgesellschaft der Freien und Hansestadt Hamburg (HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH) durch ihre 100 % ige Tochter, die Hamburger Energienetze GmbH (HEG), von … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-11   Lizenzierung, Ergänzung und Anpassung eines breit einsetzbaren Prozessmodellierungs- und Ausführungssystems mit... (Universität Stuttgart)
Die Universität Stuttgart betreibt ein weitgehend inhouse entwickeltes prozessorientiertes CAFM-System mit Modulen zur Flächen- und Belegungsdatenverwaltung, Budgetverwaltung / Beschaffungswesen sowie zur Auftrags-, Objekt- und Störungsverwaltung (Instandhaltung). Dieses CAFM-System soll abgelöst werden durch ein breit einsetzbares Prozessmodellierungs- und Ausführungssystem mit flexibler Programmierbarkeit und einer langfristigen Unterstützung und Begleitung durch den Anbieter inklusive einer ständigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inspire Technologies GmbH
2014-08-08   Beschaffung einer Software, der Implementierung und des Betriebs eines IT-Systems für die Planungs- und... (Tennet TSO GmbH)
Einführung. TenneT beabsichtigt ein IT-System einzuführen, das die betriebswirtschaftliche, durch Bau- und Instandhaltungsprojekte bestimmte Unternehmensplanung und das entsprechende Projekt- sowie Unternehmensreporting der einzelnen Gesellschaften in einer flexiblen, effizienten und konsistenten Art und Weise ermöglicht und die heute verwendeten Tools auf Basis von MS-Excel und Access ablöst. Rahmenbedingungen der IT-Landschaft. Im Bereich der Finanzplanung werden in den verschiedenen kaufmännischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accenture GmbH SAP Deutschland SE & Co. KG
2014-08-08   Lieferung und Implementierung einer Baumanagementsoftware einschließlich Datenmigration, Support und Pflege (Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA))
Aufgrund der wachsenden Bedeutung der Immobilien als Wirtschaftsfaktor für das Land Sachsen-Anhalt ist die Optimierung des Immobilienbestandes eine wesentliche Aufgabe der Vermögensverwaltung. Dazu gehört, die Immobilien möglichst sinnvoll und effizient zu nutzen, verstärkt wirtschaftliche Gesichtspunkte zu beachten und nach kaufmännischen Methoden bzw. Ansätzen zu bewirtschaften. Im Mittelpunkt steht die Qualifizierung des Landesbetriebes Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA) zu einem … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-07   Datensicherung (Autobahndirektion Nordbayern)
Lieferung von Datensicherungssystemen für verschiedene Standorte der Bayerischen Staatsbauverwaltung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co KG
2014-08-07   Erneuerung der aktiven Netzwerkinfrastruktur (LAN & WLAN) sowie der Server- und Storageinfrastruktur (Deutsches Museum von Meisterwerken d. Naturwissenschaft und Technik (AöR), vertreten durch Herrn Prof. Dr. rer.nat. Wolfgang M. )
Los 1: Lieferung und Inbetriebnahme eines Netzwerks mit ca. 1 400 Netzwerkports sowie ca. 200 WLAN Access-Points an verschiedenen Standorten des Deutschen Museums. Los 2: Lieferung und Inbetriebnahme einer Server- und Storageinfrastruktur mit ca. 180 TB Speicherbedarf inkl. Datensicherungslösung. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-07   Dokumentationsmanagementsystem (DMS) (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Beschaffung eines Dokumentationsmanagementsystem (DMS). Zielsetzung ist es, die Abläufe des Rückbauprojekts am BER II und dessen einzelne Phasen durch ein IT-System zu unterstützen. Dabei soll die Kommunikation zwischen den internen Geschäftsprozessen und einer externen Behörde mit berücksichtigt und optimiert werden. Durch diese technische Optimierung soll ein höchstmöglicher Effizienzgewinn erreicht werden. Die Software dient als Eingabe und Verwaltungsinstrument für den ELO-Enterprise Server 2011. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: id-netsolutions GmbH
2014-08-07   Anlagen zur dynamischen Fahrgastinformation für Bushaltestellen in Troisdorf, Los 1: DFI, Lieferung und... (Stadt Troisdorf)
Anlagen zur dynamischen Fahrgastinformation für Bushaltestellen im Stadtgebiet der Stadt Troisdorf; Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von ca. 26 Anlagen. Los 1: DFI-Anlagen, Los 2: Tiefbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LUMINO Licht Elektronik GmbH
2014-08-07   Lieferung und Inbetriebnahme von Hardware (Los 01) und Software (Los 02) für den Darstell- und Eingabedienst im... (Wasser- und Schifffahrtsamt Wilhelmshaven)
Für den Ausbaufortschritt des Darstell- und Eingabedienstes des System Maritime Verkerhstechnik sind Rechen-, Rechner- und sonstiger Gerätetechnik sowie Softwareausstattung und -produkte zu liefern und ganz oder teilweise zu montieren, installieren oder/und in Betrieb zu nehmen. Die zu erbringende Leistung ist in die Fachlose Los 01 Hardware und Los 02 Software geteilt; Näheres führen die Vergabeunterlagen aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arche Systeme GmbH
2014-08-06   Hardwareplattform für einen hochverfügbaren Datenaustauschservice (ITSG Informationstechnische Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherung GmbH)
Einleitende Informationen. Die Informationstechnische Servicestelle der Gesetzlichen Krankenversicherung (ITSG GmbH) entwickelt und optimiert Datenaustauschverfahren im Auftrag aller Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen. Sie unterstützt außerdem die Datenverarbeitung im Auftrag der Krankenkassen und ihrer Verbände. Die ITSG bietet ihre Dienstleistungen in verschiedenen Servicegraden/Serviceklassen an. Durch die zentrale Verarbeitung deutschlandweit erfasster Sozialversichertendaten werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comparex AG
2014-08-06   Firewall (Landesbetrieb Daten und Information)
Der LDI betreibt zur Absicherung des rlp-Netzes u. a. 2 Checkpoint Firewall-1 Firewall-Systeme. Diese laufen als Cluster im HA-Betrieb als Openserver bzw. als IP1285 Appliance unter Gaia mit jeweils einem eigenen Smartcenter-Server. Die eingesetzte Version ist R77. Zur Anpassung an die aktuellen Anforderungen (erhöhter Durchsatz, erhöhte Verfügbarkeit) sollen die Paketfilter auf 12600 Next Generation Firewalls Appliances umgestellt und die Smartcenter Server redundant ausgerüstet werden. Für diese … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-05   Lieferung Hardware/Dienstleist [LDL010] (Stadt Frankfurt am Main, Stadtschulamt Frankfurt, 40.23 IT-Koordination und Beschaffung)
Lieferung von PC-Einheiten inkl. 5-jährigen Vor-Ort-Reparaturservice und Lizenzen Betriebssysteme und Dienstleistung Roll-Out von Servern und PC. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Intertronic Computer GmbH Rednet AG
2014-08-04   Einführung eines Personalinformations-/Planungsystemes (itecPlus GmbH)
Der StWN Konzern plant die Einführung eines Personalinformationssystems für sich und seine Töchter. Schwerpunkte der Einführung in einer ersten Ausbaufstufe sind die Themen: — Recruiting, — Stellenplan, — Qualifikationsprofile, — Funktionen bzgl. Personalverwaltung, — Funktionen bzgl. Peronalplanung, —Talentmanagement. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P&I AG
2014-08-04   Erneuerung Backup und Hierarchial Storage Management (Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein Bereich Organisation)
Lieferung, Implemtierung und Instandhaltung, Betrieb einer Backuplösung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Concat AG Solutions IT
2014-08-04   Lieferung, Installation, Einführung und Schulung einer mobilen Datenerfassungslösung und eines elektronischen... (Landkreis Havelland, Ordnung- und Verkehrsamt Bereich Rettungsdienst)
Lieferung, Installation, Einführung und Schulung einer mobilen Datenerfassungslösung und eines elektronischen Abrechnungssystems für den Rettungsdienst im Landkreis Havelland. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-31   Einführung Medienportal (BARMER GEK -Abt. 0830 Vergabestelle-)
Einführung eines Medienportals (Media Asset Management) zur Verwaltung, Erstellung und Bestellung von Medien (inkl. Projektsteuerung, Konzeption, Beratung Mediengestaltung, SW-Bereitstellung, Implementierung, betriebliche Unterstützung sowie Wartung). Ansicht der Beschaffung »
2014-07-31   SAP-Berechtigungsanalysetool (Techniker Krankenkasse)
Es ist ein in SAP integriertes Berechtigungsanalysetool zu überlassen und die Betriebsbereitschaft herzustellen. Neben Lieferung und dauerhafter Überlassung der Software sind alle notwendigen Implementierungs-, Integrations- und Anpassungsleistungen in die SAP- Systeme der TK für eine betriebsbereite Einführung der Standardsoftware durch den Auftragnehmer zu erbringen. Das Berechtigungsanalysetool muss insbesondere die Funktionalitäten Unterstützung bei der Rollenentwicklung, Unterstützung bei der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: akquinet AG
2014-07-30   Netzleitsystem Querverbund für Technische Werke Ludwigshafen (Technische Werke Ludwigshafen AG)
Technische Werke Ludwigshafen AG (TWL) ist ein kommunales Unternehmen, das als lokaler Energieversorger Privathaushalte, Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft versorgt. Zu den Kernaufgaben der TWL gehören die Steuerung der Netze Anlagen in den Sparten Strom, Gas, Wasser (Wassergewinnung, Wasserversorgung), der Fernwärmeerzeugung mit Eigenerzeugungsanlagen (Fernheizkraftwerk 83 MW thermische Leistung, 500 000 MWh jährliche Energiemenge), der Betrieb einer benachbarten Müllverbrennungsanlage sowie die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IDS GmbH
2014-07-28   Neues EnergieDatenManagement-System für die Bayerngas – EDM@Bayerngas (Bayerngas GmbH)
Ziel des Gesamtprojekts „Energiedatenmanagement@Bayerngas“ (im Folgenden kurz: EDM@BG) ist die Auswahl und Einführung einer Standardsoftware für das Energiedatenmanagement (EDM) zur Optimierung der Bayerngas-Systemlandschaft im Bereich Bilanzkreismanagement (BKM) und eine damit einhergehende Effizienzsteigerung der Bayerngas-Aktivitäten. Neben dem Aufbau des EDM Systems sollen auch Schnittstellen zu vorhandenen IT-Systemen erstellt werden; Der Umfang des Auftrags betrifft Design, Implementierung, Test, … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-28   Lieferung, Montage und Inbetriebnahme sowie optional die Wartung eines mandatenfähigen Elektronischen... (RSV Reutlinger Stadtverkehrsgesellschaft mbH, Hogenmüller und Kull Co. KG)
Die durch den Auftraggeber zu vergebene Leistung umfasst die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme sowie optional die Wartung eines mandantenfähigen Elektronischen Fahrgeldmanagementsystems/RBL light-Systems mit Kombigeräten, insbesondere bestehend aus: — der mandantenfähigen Software des Fahrgeldmanagement-Hintergrundsystems inklusive einer Einzelkunden-Abonnementverwaltung, — der mandantenfähigen Software des RBL-light-Systems, — Fahrscheindruckern (Hard- und Software) zur dauernden Nutzung … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-28   Beschaffung von Einfärbsystemen, Sicherheits DNA und Transponder inklusive Zubehör für Banknotenkassetten sowie... (DB Vertrieb GmbH (Bukr 2H))
Beschaffung von Einfärbsystemen, Sicherheits DNA und Transponder inklusive Zubehör für Banknotenkassetten sowie Instandhaltung und Pflege für die beschafften Systeme. Die Banknotenkassetten verbunden mit der Einfärbetechnik werden innerhalb der Ticketautomaten der Deutsche Bahn eingesetzt. Die Ticketautomaten der Deutsche Bahn beinhalten Banknotenkassetten. Für diese Kassetten wird ein selbständig arbeitendes Einfärbsystem benötigt, dass die dort enthaltenen Banknoten schützt. Am Ticketautomaten dürfen … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-25   Beschaffung von Cisco® UCS- und Cisco® Nexus-Komponenten (Landratsamt Mittelsachsen, Abteilung Interner Service, Zentrale Dienste)
Beschaffung von Cisco® UCS- und Cisco® Nexus-Komponenten inklusive Zubehör für das Landratsamt Mittelsachsen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG, IT Systemhaus Chemnitz
2014-07-24   Rahmenverträge über die Bereitstellung und Lieferung von Warenkorbprodukten mit Serviceleistungen und die Erbringung... (IT|S|Care – IT-Services für den Gesundheitsmarkt)
Rahmenvertrag über die Bereitstellung und Lieferung von Warenkorbprodukten mit Serviceleistungen (Los 1). Die Erbringung von Dienstleistungen an den Standorten der ITSCare und dessen Endkunden, Fieldservice (Los 2). Kombinationslos aus Los 1 und Los 2 (Los 3). Die Laufzeit des Rahmenvertrages Warenkorb beträgt 3 Jahre mit einer Verlängerungsoption von einem Jahr. Die Laufzeit des Rahmenvertrages Fieldservice beträgt 2,5 Jahre mit einer Verlängerungsoption von einem Jahr. Das Laufzeitende ist für beide … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG
2014-07-24   13 Storages Dell Power Vault MD3200 (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Es ist ein Angebot über 13 fabrikneue gleiche Storages Dell PowerVault MD3200 inklusive der Anlieferung dieser Geräte an das RZF NRW abzugeben. Die Geräte werden in Dienststellen der Finanzverwaltung NRW eingesetzt. Aufgrund der erforderlichen Verfügbarkeit der Storages ist eine gesicherte Wiederherstellung der Server innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens unabdingbar. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MR Datentechnik GmbH
2014-07-22   Citrix – Lizenzen & Pflege (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Die DB Systel GmbH möchte Lizenzen von Citrix-Standardsoftwareprodukten oder gleichwertig und Pflege von bereits im Einsatz befindlichen Citrix-Standardsoftwareprodukten erwerben, um sie im Deutsche Bahn Konzern einzusetzen. Zum Kauf sind folgende Standardprodukte vorgesehen: — Citrix XenDesktop Platinum Edition - Lizenzmodell: concurrent user — Citrix XenDesktop Platinum Edition - Lizenzmodell: named user/device — Citrix XenDesktop Enterprise - Lizenzmodell: concurrent user — Citrix XenApp Enterprise … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-22   Erneuerung der Mobilen Datenerfassungstechnik (MDE) zur Aufnahme von Verkehrsordnungswidrigkeiten in der Freien und... (Freie und Hansestadt Hamburg, vertreten durch die Behörde für Inneres und Sport)
Ziel der Vergabe ist die hardwaretechnische Erneuerung der MDE-Erfassungstechnik in der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH). Hierzu sollen 450 Erfassungsgeräte aus dem Smartphone/Phablet/Tablet-Segment auf Basis des Betriebssystems Android beschafft werden. Auf den Erfassungsgeräten soll die in der FHH verwendete mobile Standard-Softwarelösung (Owi-App) zur Erfassung von Verkehrsordnungswidrigkeiten eingesetzt werden. Darüber hinaus wird zur Verwaltung und Administration dieser Geräte auf Basis des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aetka Communication Center AG eves_information technology AG
2014-07-21   Energiehandelssystem (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Zielsetzung des Projekts ist die Auswahl und erfolgreiche Einführung eines integrierten ETRM-Systems, welches vollumfänglich die Funktionen für die in der Ausgangssituation aufgeführten Commodities und Produkte abdeckt. Aus prozessualen und Bündelungs-/Optimierungsgründen strebt die DB Energie explizit an, alle Commodities und Produkte in einem System zu bearbeiten. Zudem ist zu gewährleisten, dass die gesamte Handelsprozesskette über Front-, Middle- und Backoffice integriert abgebildet wird. Dadurch … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-18   Überlassung einer Software für Dokumentenmanagement und Vorgangsbearbeitung (Dataport, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Vergeben wird ein zur ordnungsgemäßen Aktenführung auf Landes- und Kommunalebene vorkonfiguriertes Dokumentenmanagement- und Vorgangsbearbeitungssystem unter Einbindung eines Kollaborationsservers auf Basis von Microsoft SharePoint. Das Verfahren muss die Zusammenarbeit sowie den gesamten Lebenszyklus von Schriftgut – von Posteingang über die Aktenführung bis hin zur Aussonderung – unterstützen. Ausgeschrieben werden darüber hinaus: — Pflege und Support, — Entwicklungspartnerschaft, — Dienstleistung, – … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PDV-Systeme GmbH
2014-07-17   IBM-System zur Erweiterung einer Virtualisierungsplattform sowie F5-Loadbalancer für die Universität Hohenheim (Universität Hohenheim)
IBM-System zur Erweiterung einer Virtualisierungsplattform sowie F5-Loadbalancer für die Universität Hohenheim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inforsacom Informationssysteme GmbH
2014-07-16   Einführung und Implementierung eines zentralen Identity Access Management Systems (IAM) im Konzern der BVG unter... (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Einführung und Implementierung eines zentralen Identity Access Management Systems (IAM) im Konzern der BVG entsprechend den Fachanforderungen sowie unter Einsatz des Produkts Quest One Identity Manager oder NetIQ Identitiy Manager und durch Ablösung des bestehenden Active Entry Systems. Darüber hinaus die Migration des Active Directory von Version 2003 auf die Version 2012 und die Anbindung von Zielsystemen an das einzuführende IAM-System. Ansicht der Beschaffung »