2017-05-05   Learning Content Management System (LCMS) (Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) – Hauptverwaltung Hamburg)
Einführung eines Learning Content Management Systems (LCMS) bei der VBG. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-05   Homogene Systemlösung zur Abbildung eines integrierten, digitalen und hochautomatisierten Rettungsdiensteinsatzes (MDE 1) (Rettungszweckverband Südwestsachsen)
Der Rettungszweckverband „Südwestsachsen“ (RettZV „SWS“), als Aufgabenträger des bodengebundenen Rettungsdienstes für den Vogtlandkreis und den Landkreis Zwickau, plant im Rahmen des Projektes „Mobile Datenerfassung“ (MDE), seine Daten- und Auftragserfassung grundlegend zu modernisieren. Im Rahmen dieses Projektes soll eine „homogene Systemlösung zur Abbildung eines integrierten, digitalen und hochautomatisierten Rettungsdiensteinsatzes (MDE 1)“ ausgeschrieben, beschafft und eingeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Convexis GmbH
2017-05-03   eVergabe (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Leistungsgegenstand ist die Beschaffung einer Standardsoftware für die Prozessschritte der eVergabe, Installation, Konfiguration, Customizing und Inbetriebnahme der eVergabe-Lösung in der IT-Infrastruktur der Landeshauptstadt München (LHM) durch den Auftragnehmer. Weiterhin gehören dazu der Interessenten-, Bewerber- und Bietersupport im First-Level-Bereich, die optionale Schaffung von Schnittstellen, die Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Schulungen, Service, Anpassungen an gesetzlich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft BSZ-STA-AI, bestehend... Bietergemeinschaft BSZ-STA-AI, bestehend... Bietergemeinschaft BSZ-STA-AI, bestehend...
2017-05-02   Soft- und Hardware für Rheiner Schulen (Stadt Rheine)
Soft- und Hardware für Rheiner Schulen. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-25   Software zur Bearbeitung von ZE- und KfO-Fällen, sowie die Dienstleistung der Abrechnungsprüfung der... (Einkaufsverbund der Krankenkassen (EVdK) für die pronova BKK, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Gegenstand des Verfahrens und der daraus hervorgehenden Verträge sind eine Software zur Bearbeitung von ZE- und KfO-Fällen und die Dienstleistung der Abrechnungsprüfung der vertragszahnärztlichen Versorgung nach § 106d SGB V inklusive Datenträgeraustausch (DTA) in 2 Losen: Los 1 – Software zur Bearbeitung von ZE- und KfO-Fällen. Los 2 – Abrechnungsprüfung vertragszahnärztliche Behandlung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: atacama Software GmbH DAVASO GmbH
2017-04-24   Beschaffung eines Patienten-Daten-Managementsystems (PDMS) und eines Anästhesie-Informations- und Managementsystems (AIMS) (Klinikum Bayreuth GmbH)
1. Beschaffung eines Patienten-Daten-Managementsystems (PDMS) für die Intensivstationen (internistisch, chirurgisch und Intermediate Care) an zwei Standorten mit der notwendigen Funktionalität, wie im LV gefordert. Sowie alle zugehörigen Dienstleistungen (Schulungen, Parametrisierung, Inbetriebnahme, Abnahme, Wartung/Pflege). 2. Beschaffung eines Anästhesie-Informations- und Managementsystems (AIMS) für chirurgische OP's an zwei Standorten mit der notwendigen Funktionalität, wie im LV gefordert. Sowie … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-13   Einführung eines Verfahrens für das Finanz- und Immobilienwesen in SAP S/4 HANA (Stiftungsverwaltung Freiburg – vertreten durch Vergabemanagement Stadt Freiburg)
Einführung eines Verfahrens für das Finanz- und Immobilienwesen in SAP S/4 HANA für die Stiftungsverwaltung Freiburg, Adelhauser Str. 33, 79098 Freiburg. Kauf von Lizenzen für SAP S/4 HANA und Rechnungseingangsworkflow, Vertrag über Beratungs- und Entwicklungsleistungen zu SAP S/4 HANA und Rechenzentrumsleistung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: sumarum AG
2017-04-13   Bewerbermanagementtool (Dataport AöR)
Rahmenvertrag einer Software-Fachanwendung zur Unterstützung des Bewerbungsprozesses sowie Schulungs- und 3rd-Level-Supportleistungen und Einführungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-12   E-Cash (Zentralstelle für Polizeitechnik)
Elektronischen Zahlungssystems für die Polizei Rheinland-Pfalz inkl- Full-Service. Ansicht der Beschaffung »
2017-04-07   Pädagogische Software – Schul-IT (Kommunale Informationsdienste Magdeburg GmbH)
Ziel ist der Abschluss eines Rahmenvertrages für jedes Los mit einem Wirtschaftsteilnehmer zur Deckung des Bedarfs, der sich im Kontext der Umsetzung der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien“ (IKT). Die Hard- und Software ist zum Einsat an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt (IKT-RL) vorgesehen, veröff. am 20.3.2017 im SVBl. LSA Nr. 3/2017 ergibt. Die IKT-RL ist als Anlage beigefügt. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-31   Software für mobiles Kassensystem (DB Systel GmbH (Bukr 2B))
Software für mobiles Kassensystem im Zug incl. Wartung Ausgeschrieben wird eine Standard Kassensoftware für die Bordgastronomie der DB Fernverkehr AG. Es darf kein individuelles Kassenverfahren entwickelt und angeboten werden, sondern es soll ein am Markt verfügbares Kassensystem beschafft werden. Anpassungen und Erweiterungen zur Abbildung DB-spezifischer Anforderungen müssen dabei auf ein Minimum reduziert werden. Ausgeschrieben wird ein Auftrag über die Lieferung der Software, welcher zusätzlich die … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-21   Angio 01/17 (Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH)
Lieferung/Leistung von Angiographie-System für den Hybrid-OP-Raum, vollautomatisierte digitale Röntgenarbeitsplätze mit Flachdetektoren und starrem Rasterwandgerät, Trauma-Arbeitsplatz für den Schockraumdigitale, mobile Röntgenaufnahmegeräte mit mobilen Flachdetektor. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-17   Follow the Greens- Advanved Traffic Surface Management (Flughafen Hamburg GmbH)
Die Flughafen Hamburg GmbH (FHG) möchte ein integratives System zur Steuerung des Verkehrsflusses und Führung einzelner Luftfahrzeuge auf den Vorfeldflächen beschaffen. Im Zuge einer Grundsanierung von Vorfeld 1 erfolgt eine Neugestaltung der Flugbetriebsflächen und eine Ausrüstung mit einer Unterflurbefeuerung für Rollleitlinien, welche eine Einzellampensteuerung und Überwachung zulässt. Auf dieser Grundlage wird beabsichtigt ein Follow-The-Greens-Verfahren auf Vorfeld 1 mit einer entsprechenden … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-16   Betriebshofmanagementsystem (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Vergabegegenstand ist ein Betriebshofmanagement-System (BMS) mit ca. 120 Omnibussen und ca. 200 Straßenbahnen an derzeit sechs Standorten. Mit dem BMS soll die Transparenz der Betriebsabläufe und die Optimierung der Betriebshöfe sowie des operativen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PSI Transcom GmbH
2017-03-16   Microsoft-Lizenzbezug und Software-Assurance (Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW))
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), nachfolgend Auftraggeberin, ist die gesetzliche Unfallversicherung für nichtstaatliche Einrichtungen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege. Die Auftraggeberin ist bundesweit mit ca. 2 250 Mitarbeitern in 14 Standorten vertreten. Die Hauptverwaltung mit ca. 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat ihren Sitz in Hamburg. Beschafft werden Unterstützungs- und Beratungsleistungen im Bereich Softwarelizenzierungsmanagement. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG
2017-03-14   ERP-System (Propotsdam GmbH)
Implementierung, Migration und Betrieb eines SAP S/4 HANA-Systems. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Promos Consult Projektmanagement,...
2017-03-03   Einführung eines neuen ERP- und Abrechnungssystems eines Energieversorgers im Bereich Netz und Vertrieb für die... (Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen GmbH)
Die Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen (SWSN) plant, das bislang verwendete Abrechnungssystem im Jahr 2017 durch ein neues System zu ersetzen. Ausschreibungsgegenstand ist ein integriertes und im hohen Maße standardisiertes Abrechnungssystem, das die Energieabrechnung (inkl. Einspeiser-Abrechnung) für die Netz- und Lieferantenrolle getrennt sowie weiterhin die Abrechnung von Trink-/Abwasser, Wärme und andere Leistungen, Marktprozessmanagement, EDM, Kundenservice inkl. Unterstützung Frontoffice, CRM, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iS Software Vertrieb und Service GmbH
2017-02-20   Lieferung und Installation RFID-Geräte inkl. Software, RFID-Konvertierung, IT-Wartungsverträge, Mitarbeiterschulung (Stadt Wolfsburg)
Die Bibliothek besteht aktuell aus den drei Zentral-B. (Erwachsenen-B., Kinder-B. und Musik-B. im Netz „Stadt WOB“) und folgenden Außenstellen (DSL 6000 bis Standleitung 2Mbit) Stadtteil-B. Detmerode, Nord, Fallersleben, Vorsfelde, Schul- Stadtteil-B. Westhagen-Mitte, IGS, SZ-Vorsfelde und einer Fahr-B. (LTE). Dazu kommt ab 2017 nach Umbau als RFID-Pilot das SZ-Fallersleben (s.u.) wieder dazu. Nach erfolgreicher Pilotphase ist die sukzessive Ausstattung aller Bibliotheken in Wolfsburg mit dem … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-20   Online Booking Engine / Kontingentverwaltung (ZDF, Zweites Deutsches Fernsehen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das ZDF plant die Einführung neuer Software für Reisebuchungen von Einzelreisen und Projekt-Produktionsreisen. Diese Software soll das ZDF-eigene Reisebuchungsbestell- und Vorgangsverwaltungssystem ersetzen. Für die Buchung von Einzelreisen und Kleingruppen ist daher geplant eine Online Booking Engine (OBE) einzuführen (LOS1). In einem weiteren System sollen die Kontingente (Hotel, Flug etc.) im Rahmen von ZDF Produktionen und Projekten sowie die Reisen der Teilnehmer dieser Gruppen verwaltet und … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-31   Bereitstellung von Software zur Nutzung im Rahmen der Anpassung des Gasnetzes von L- auf H-Gas (Marktraumumstellung) (Stadtwerke Lehrte GmbH)
Die Auftraggeberin plant die Anpassung sämtlicher Gas-Verbrauchsstellen von L-Gas auf H-Gas in ihrem Gas-Netzgebiet im Zeitraum März 2018 bis ca. April 2020 und hat zu diesem Zweck im Rahmen einer anderen Ausschreibung bereits das Projektmanagement und die spätere Qualitätssicherung sowie Erhebungs- und Anpassungsleistungen für dieses Projekt ausgeschrieben. Für die Erhebung und Anpassung sämtlicher Gasgeräte sowie für das Projektmanagement und die Qualitätssicherung benötigt die Auftraggeberin eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gatter 3 Technik GmbH
2017-01-26   Rahmenvereinbarung zur Ausstattung des Referates für Bildung und Sport einschließlich der öffentlichen Schulen und... (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Gegenstand des Auftrages soll die Ausstattung des Referates für Bildung und Sport einschließlich der öffentlichen Schulen und städtischen Kindertageseinrichtungen sowie der mit dem Referat assoziierten Einrichtungen mit Informationstechnologie (IT) sein. Dies umfasst insbesondere die Lieferung (Kauf, Miete, sonstige Überlassung) der erforderlichen Hard- und Software sowie die Erbringung der erforderlichen Dienstleistungen, insbesondere für Rollout, Installation, Pflege, Systemkompatibilität usw., sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co. oHG
2017-01-26   Projektierung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Campus Management-Systems zur Abbildung und... (Beuth Hochschule für Technik Berlin)
Projektierung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines Campus Management-Systems zur Abbildung und Verwaltung von Hochschulprozessen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datenlotsen Informationssysteme GmbH
2017-01-24   ALW 3.0 (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Leistungsgegenstand ist die Beschaffung einer Standardsoftware mit einem Fachverfahren Ausländerwesen (ALW) für die Sachbearbeitung in der Ausländerbehörde der Landeshauptstadt München, einer leichtgewichtigen ALW-Auskunft (Webanwendung) als Hauptkomponenten und der ggf. nötigen Produkterweiterungen/-anpassungen des ALW-Fachverfahrens an die Anforderungen der LHM. Weitehin gehören auch die Schaffung der notwendigen Schnittstellen zu städtischen Fachverfahren und zum städtischen DMS zur eAktenführung, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AKDB
2017-01-24   Software für Fördermittelmanagement (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Geschäftsleitung, Servicebereich Vergabe)
Allgemeines: Die Landeshauptstadt München bietet umfangreiche Fördermöglichkeiten für unterschiedliche Zielgruppen und Branchen an. Für die Verwaltung der Fördermittel soll eine geeignete Softwarelösung beschafft werden. Diese soll zunächst im Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) zum Einsatz kommen. Optional können zu einem späteren Zeitpunkt auch Nutzer aus anderen Referaten hinzukommen. Neben dem Förderprogramm Energieeinsparung (FES), dem Förderprogramm für den Austausch alter … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: deborate GmbH
2017-01-13   TLQ-Lüneburg: Sonderprogramm Digitalisierung – 2. Block (Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade)
Los 1: Kfz-Messtechnik (LV13), Los 2: Allgemeine Hardware (LV2), Los 3: Präsentations- u. Medientechnik (LV 15), Los 4: Grafiksoftware (LV 19). Ansicht der Beschaffung »
2016-12-23   Zentrale Leittechnik für Schachtanlage Konrad (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Herstellerspezifische Detailplanung, Lieferung und Montage der zentralen Leittechnik des Endlagers Schacht Konrad. Es sind u. a. folgende Leistungen zu erbringen: — leit- und steuerungstechnische Einrichtungen im Bergbau, — größer 20 Automatisierungsgeräte mit dezentraler Peripherie, bestückt mit digitalen und analogen Ein- und Ausgabebaugruppen, Zählbaugruppen und Kommunikationsbaugruppen, betriebsfertig eingebaut in Schaltschränken, vernetzt zu einem Gesamtsystem. Es sind zwischen ca. 10 und 2 000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Actemium Cegelec GmbH
2016-12-20   Abriss und Neubau der Staatlichen Berufsschule Fürstenfeldbruck – LV 303a Regelung und Steuerung BA 1 (Landkreis Fürstenfeldbruck, vertreten durch den Kreiseigenen Hochbau)
M+W –Planung, -Programmierung und –Dokumentation mit einem durchgängigen Projektierungs-, Programmierungs- und Dokumentaionstool (PPD) Feldgeräte für Bauteil A und Bauteil B — Dreiweg-Fl.-Ventil PN 10/16, DN 50, kvs28 mit Stellantrieb; — DG-Ventile; — Frequenzumrichter FC102, 4,0 kW, IP 55 graph. Display; — Lüftungs-Rauchschaltersystem. Automationseinrichtung für Bauteil A und Bauteil B, durchgängiges BACnet-System — Web-Server; — Bediengerät; — BACnet-/IP Etagencontroller; — Feldbusmodul. Schaltanlagen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sauter Cumulus GmbH
2016-12-20   Multifunktionale Identity Lösung (Fachhochschule Potsdam)
Lieferung und die Erbringung von Systemserviceleistungen für Produkte des Herstellers InterCard AG. Mit dieser Rahmenvereinbarung soll die Betriebssicherheit der etablierten Chipkarten Lösung des Herstellers InterCard sowie deren Ausbau wirtschaftlich für einen Zeitraum von 4 Jahren sichergestellt werden. Der Auftraggeber wird auf Basis dieser Rahmenvereinbarung eine Beschaffung über Einzelabrufe durchführen. Als vertragliche Grundlagen wird ein EVB-IT Systemlieferungsvertrag vereinbart. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-20   Kraftfahrzeugzulassungswesen „ProZWneu“ (Land Berlin, vertreten durch das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO))
Einführung und Inbetriebnahme eines IT-Systems für die Zulassung von Kraftfahrzeugen (An-, Um- und Abmeldung), „ProZWneu“. Das System beinhaltet umfassende Recherchemöglichkeiten sowie Datenabgleiche mit anderen Registern sowie Schnittstellen zu anderen Fach- und Online-Verfahren. Dabei müssen entsprechende deutsche und europäische Regularien rechtssicher eingehalten werden. IT-Security und hohe Perfomance sind wichtige Aspekte des Systems. Bestandsdatenmigration sowie Wartung und Pflege der Lösung sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH
2016-12-18   Offenes Verfahren zur Vergabe zur Einführung eines neuen Einsatzleit- und Kommunikationsmanagementsystems für die... (Stadt Ulm)
Für die Modernisierung der integrierten Rettungs- und Feuerwehrleitstelle der Stadt Ulm sowie des Alb-Donau-Kreises wird die hierfür notwendige technische Ausrüstung der Einsatzleit- und Kommunikationstechnik beschafft. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-08   Lieferung, Implementierung und Inbetriebnahme einer SAP HCM integrierten elektronischen Personalakte (Add-ON)... (Universitätsklinikum Frankfurt)
Das Dezernat Personal und Zentrale Dienste am Universitätsklinikum Frankfurt beabsichtigt mit Umstellung auf SAP HCM zum 1.1.2017 die Einführung der elektronischen Personalakte. Auch die Implementierung einer Lösung zur Dokumentenerzeugung – inkl. der Erstellung von Zeugnissen – ist parallel vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-08   GAF MSR-Anlagen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Beim GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH in Darmstadt entsteht in den kommenden Jahren eine weltweit einzigartige Beschleunigeranlage für die Forschung mit Ionen und Antiprotonen. FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) steht für ein übergreifendes Konzept von wegweisenden Forschungsaktivitäten und ist derzeit das größte Grundlagenforschungsprojekt auf dem Fahrplan des Europäischen Strategieforums für Forschungs-Infrastrukturen (ESFRI). Für den Betrieb von FAIR sind umfangreiche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2016-12-05   Beschaffung und Einführung eines Workforce Management Systems (Stadtwerke Hannover AG)
Der Kauf, die Implementierung und die Inbetriebnahme eines Workforce Management Systems für die Betriebs- und Instandhaltungsprozesse in Strom, Gas, Wasser und Wärme Verteilnetzen sowie die entsprechende Wartung der Software. Ansicht der Beschaffung »
2016-12-02   Planungssystem Fahr- und Dienstpläne (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Programmierung und Entwicklung sowie Wartung und Pflege von System- und Anwendersoftware. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mentz GmbH
2016-11-25   Beschaffung und Einführung eines Werkzeugs zur technischen Wirtschaftsplanung (Rheinenergie AG)
Das zu beschaffende Werkzeug zur „technischen Wirtschaftsplanung“ bedient den Workflow des Netzbewirtschaftungsprozesses über die Prozessschritte „Werte- und Risikomanagement“, „Investitionsmanagement“ und „Portfoliooptimierung“ und sichert dadurch die Ausrichtung nach ISO 55 000 methodisch. Das vollumfänglich integrierte Werkzeug erhöht die Professionalisierung der Umsetzung des Netzbewirtschaftungsprozesses von der strategischen Zielvorgabe bis hin zur operationalisierbaren Vorgabe an die … Ansicht der Beschaffung »
2016-11-24   Erneuerung der Leittechnik für das Heizkraftwerk der Stadtwerke Rheinsberg GmbH (Stadtwerke Rheinsberg GmbH)
Die Stadtwerke Rheinsberg GmbH ist ein Energieerzeugungsunternehmen, das das örtliche Fernwärmenetz in Rheinsberg betreibt. Ausgeschrieben und vergeben wird der Auftrag zur Modernisierung der bestehenden Prozessleittechnik für das Heizkraftwerk und das Fernwärmenetz in Rheinsberg „Danfoss M2000-Systems“. Der Auftrag umfasst die Lieferung einer Prozessleittechnik und einer speicherprogrammierbaren Steuerungslösung. Alle technischen Systeme müssen vollständig installiert, getestet, kalibriert und bereit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sauter-Cumulus GmbH
2016-11-22   Upgrade WinCC OA (Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentraler Sercvicebereich)
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die zeitlich unbefristete Überlassung von Standardsoftware für Prozessleit- und Visualisierungssysteme von Anlagen an Bundesfernstraßen im Freistaat Sachsen, wie zum Beispiel die betriebstechnischen Ausstattungen von Tunneln sowie Fernwirksystemen für PWC-Anlagen, Anlagen an Regenrückhaltebecken, Funkcontainer, Dauerzählstellen und Glättemeldeanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens Aktiengesellschaft RC-DE MO Nord
2016-11-21   Analysen und Auswertungen zum Parkraum-Management-System (Flughafen Köln/Bonn GmbH)
Der Lösungsanbieter muss einen Cloud-Service bereitstellen, über den die FKB die geforderten Auswertungen und Reports für das Parkraummanagement (Online- und Präsenz-Parken) erstellen kann. Ansicht der Beschaffung »
2016-11-17   Neubau Sport- und Freizeitbad; Kassen- und Zugangskontrollsystem (Landeshauptstadt Kiel, Der Oberbürgermeister)
Abrechnungs- und Zutrittskontrollsystem speziell für Bäder konzipiert, mit dazugehörigen Hintergrund- und Verwaltungssystemen, RCIP-basiert. Transpondertechnik, inkl. 850 elektr. ansteuerbare Garderobenschlösser, Gastrobereich, Saunabereich, Nachzahlautomaten, Drehkreuzen etc. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-28   Elektronische Einsatzdokumentation im Rettungsdienst (Kreis Olpe)
Der Kreis Olpe möchte für alle Einsatzfahrzeuge seines Rettungsdienstes die elektronische Einsatzdo-kumentation (EED) einführen. Hierfür wird eine Systemlösung gesucht, die aus — Pads für die Eingabe im Einsatz, je eines pro Einsatz- und Rettungsfahrzeug — Datennetzverbindung zum zentralen Einsatzsystem — Software auf den Clients / Pads sowie für die zentrale Datenhaltung besteht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma medDV GmbH medDV GmbH
2016-10-26   Schul-IT (Kommunale Informationsdienste Magdeburg GmbH)
Ziel ist es, einen oder mehrere Vertragspartner zu gewinnen, die den Erwerb von IT-Infrastrukturkomponenten, digitaler Lernwerkzeuge, Clienttechnik, pädagogischer Software und Virenschutzlösungen sowie Beratungsleistungen für Medien und IKT-Konzepte zum Einsatz in Grund-, Weiterführenden-, Berufsbildenden und Förderschulen, sowie kommunalen Einrichtungen und Behörden ermöglichen, welche die aktuellen Standards moderner Pädagogik erfüllen und kommunale und gesetzliche Vorschriften umsetzen, um den … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-24   Laborinformationssystem (LIS) (Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R)
Lieferung und Inbetriebnahme eines Laborinformationssystems entsprechend der Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2016-10-24   Rahmenvertrag zent. und dezent. Sicherheitstechnik PaloAlto (Salzlandkreis)
Der Salzlandkreis unterhält als zentraler IT Dienstleister sowie als Betreiber eines Rechenzentrums Anwendungen des Schutzbedarfes „hoch“ bzw. auch „sehr hoch“, welche Ebenen-übergreifende Verfahren zwischen Bund, Ländern und Landkreisen darstellen. Des Weiteren betreut der Salzlandkreis im Rahmen der Schulbetreuung 35 Schulstandorte. Für die Modernisierung und Erweiterung unserer leistungsfähigen redundanten Sicherheitsinfrastruktur ist die Ersatzbeschaffung von zentraler und dezentraler … Ansicht der Beschaffung »