2015-03-12   Erneuerung der Leitstellentechnik für den Leitstellenverbund der Landkreise Rotenburg (Wümme), Harburg und Heidekreis (Landkreis Heidekreis)
Die Landkreise Rotenburg (Wümme), Harburg und Heidekreis betreiben seit 2007 einen gemeinsamen Leitstellenverbund, der mit gemeinsamer Rechner- und Vermittlungstechnik vernetzt ist. Der Landkreis Heidekreis beabsichtigt nun, die Erneuerung der Leitstellentechnik für den Leitstellenverbund auszuschreiben. Der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Leasing/Anmietung der Hard- und Software sowie die Wartung, Pflege und Instandhaltung über einen Zeitraum von 10 Jahren. Zu den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sinus Nachrichtentechnik GmbH
2015-03-06   Rahmenvertrag ITSM Suite (Beschaffungsamt des BMI)
Das BeschA beabsichtigt im Rahmen dieses Vergabeverfahrens den Behörden der Bundesverwaltung den Bezug einer einheitlichen IT-Service-Management (ITSM) Suite und den hiermit verbundenen Dienstleistungen für die unterschiedlichen Umgebungen zu ermöglichen. Es handelt sich um ein Vergabeverfahren mit einer enormen strategischen Bedeutung. Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung (RV) mit einem Unternehmen mit einer Mindestlaufzeit von zwei Jahren und einer optionalen Verlängerungsmöglichkeit um … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-05   Lieferung, Einführung und Schulung eines PACS-Systems für die Standorte Gardelegen und Salzwedel (Altmark-Klinikum gGmbH)
Lieferung, Einführung und Schulung eines PACS-Systems mit den Bestandteilen: PACS als Bildspeicher, Modalitätenanbindung, RIS-Integration, Altdatenmigration, Web-Bildverteilung, Hardware: Zentrale Server-Hardware inkl. Backup. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-02   Mobile Einsatzdatenerfassung (mEDE) im Betriebsdienst von Hessen Mobil (Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement)
Hard- und Software zur mobilen Einsatzdatenerfassung (mEDE), Erfassung aller Einsatzdaten im Betriebsdienst (Fahrzeug, Zeit, GPS-Ort, Streumenge, Streubreite, Pflug, Mähleistungen ...) bei eigenen Fahrzeugen und bei eingesetzten Fremdunternehmen. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-27   Kauf und Implementierung einer Output-Management-Software (OMS) sowie deren Wartungs- und Supportdienstleistung.... (Einkaufsverbund der Krankenkassen (EVdK) für die pronova BKK, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Kauf und die Implementierung einer Output-Management-Software (OMS) für die pronova BKK sowie deren Wartungs- und Supportdienstleistung für 3 Jahre mit Verlängerungsoption. Ziel ist die Automatisierung und Zentralisierung des Postausgangs der pronova BKK unter Berücksichtigung der Anforderungen und der Softwareumgebung einer gesetzlichen Krankenkasse mit verschiedenen Ausgabeformaten und zusätzlicher Anbindung an einen Druckdienstleister. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-24   Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Überlassung, Installation, Konfiguration und Pflege einer... (Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz)
Therapieplanungssoftware für die Kliniken der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz. Die Therapielplanungssoftware ergänzt das auf Basis einer Eigenentwicklung betriebene Klinikinformationssystem. Im Jahr 2015 wird zunächst eine Klinik (ca. 180 Betten) mit der neuen Software ausgestattet. Die verbleibenden drei Kliniken werden dann ab dem Jahr 2016 neu ausgestattet. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-16   Beschaffung und Customizing einer Vertriebssoftware-Standardlösung „Vertriebstool 2.0“ und Implementierung in SBK... (SBK Siemens-Betriebskrankenkasse – Fragen-/Antworten-Forum)
Die SBK setzt heute zur Abbildung des Akquiseprozesses eine Vertriebssoftware zur Verwaltung von Interessenten und Partnerdaten ein. Aufgrund der dauerhaften Fortentwicklung der Vertriebsprozesse wird nun eine neue Vertriebssoftware gesucht, welche die aktuellen Vertriebsprozesse abbildet und diese erweitert sowie um eine Firmenkundenverwaltung ergänzt. Die Firmenkundenverwaltung wird aktuell in einer weiteren IT-Anwendung abgebildet, auf die zukünftig verzichtet werden soll. Über die Vertriebssoftware … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-10   Lieferung einer Feuerwehrverwaltungssoftware (IT.Niedersachsen)
Für die Entlastung der einzelnen Feuerwehrführungskräfte auf Orts, Gemeinde- und Landkreisebenen soll für das Land Niedersachsen eine Feuerwehrverwaltungssoftware bereitgestellt werden. Ziel soll es sein, u. a. eine Mitgliederverwaltung, eine Geräte- und Fahrzeugverwaltung, eine Einsatz- und Hilfeleistungsberichtswesen, eine Lehrgangsverteilung und die Auswertung zu allen Daten abrufen bzw. exportieren zu können. Neben der Bereitstellung der Software zur Miete inklusive Herbeiführung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Safety AG & Co. KGaA
2015-02-06   KrFwZ-Leitstellentechnik (Hochsauerlandkreis)
Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung der Leitstellentechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Informationsgesellschaft f....
2015-02-05   Feuerwehrleitzentrale (Flughafen Köln/Bonn GmbH, Einkauf)
Ertüchtigung der vorhandenen Leitstelle der Feuerwehr. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-04   Erfassung von Zustandsdaten von Gebäuden und Freiflächen in der bereits beim Auftraggeber eingesetzten Software (Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Gebäudemanagement)
Begehung von rund 700 000 m NGF in Gebäuden der Landeshauptstadt Hannover zur Aktualisierung der Zustands- und Flächendaten in der bereits beim Auftraggeber eingesetzten Software epiqr®, Ersterfassung der Zustandsdaten in der Software epiqr® von rund 130 000 m NGF in Gebäuden der Landeshauptstadt Hannover, die zwischen 2006 und 2015 als Neubauten oder Neuzugänge in den Eigenbestand des FB Gebäudemanagement aufgenommen wurden, bzw. werden, (Optional) Ersterfassung der Zustandsdaten in der Software epiqr® … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CalCon Deutschland GmbH
2015-01-30   Bereitstellung und Implementierung eines ETRM-Systems bei MVV Trading GmbH (Soluvia IT-Services)
MVV Trading GmbH möchte ein ETRM-System für den Handel von Energiehandelsprodukten an europäischen Märkten (Strom, Gas und sonstige Commodities) beschaffen, um das derzeit genutzte Handelssystem abzulösen. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Bereitstellung und Implementierung eines solchen ETRM-Systems bei MVV Trading GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-30   150102007 HAM SAFE (Flughafen Hamburg GmbH, CS-E Zentraleinkauf)
Die Flughafen Hamburg GmbH plant die Implementierung und Integration neuer Leitstellentechnologie für Daten- und Sprachkommunikation, Leitstellentische (inkl. Endgeräte) und Video-Wall für die Abteilungen „Flughafen Sicherheit“ und „Flughafen Feuerwehr“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Systemhaus Scheuschner GmbH
2015-01-30   Abschluss eines Microsoft Handelspartner-Rahmenvertrages (Der Kanzler der Johann Wolfgang Goethe – Universität, Bereich Finanzen, Einkaufsmanagement)
Bezug von Microsoft-Softwareprodukten, auf der Basis vorhandener Lizenzverträge, über einen Lizenzpartner/Reseller (LSP) der Firma Microsoft. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-12   Beschaffung, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und eventuell Betrieb eines Globalen Softwaresystems (ZGS) (Evangelisches Diakoniewerk Zoar, Körperschaft des Öffentlichen Rechts)
Das Zoar Global System (ZGS) umfaßt die Anwendungen zur IT-Unterstützung der administrativen und klientennahen Abläufe. Im wettbewerblichen Dialog soll die Lösung für folgende Aufgaben und Prozesse konzipiert werden: Los-Nr 1: — Finanzen/Anlagenbuchhaltung (TP 1); — Kostenrechnung/Auswertung Controlling (TP 2); — Rechnungsworkflow (TP 8). Los-Nr. 2: — Klientenverwaltung (TP 3); — Dokumentation (TP 4). Los-Nr. 3: — Personalabrechnung (TP 5); — Zeitwirtschaft inkl. Dienstplanung (TP 5). Los-Nr. 4: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MICOS GmbH Planon GmbH
2014-12-22   Vergabenr.: 15 M 0001 – Beschaffung, Implementierung und Bereitstellung von Software für das Planungs- und... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, ZVV)
Der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB) ist der moderne Dienstleister für die Immobilienverwaltung des Freistaates Sachsen sowie für den Bund und weitere staatliche Einrichtungen. Der SIB führt im Bereich Projektmanagement ca. 500-600 große Baumaßnahmen innerhalb von 3-5 Jahren durch. Pro Jahr werden außerdem ca. 450 kleine Baumaßnahmen und ca. 1 600 Bauunterhaltsmaßnahmen/größere Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt. Darüber hinaus verwaltet und bewirtschaftet der SIB im … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-15   Diktiersoftware (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
In mehreren Referaten der Landeshauptstadt München (LHM) besteht der Wunsch, die Arbeitsprozesse durch den Einsatz von Diktiersoftware zu vereinfachen und zu beschleunigen. Da es sich um ein stadtweites Thema handelt, das auch für weitere Referate interessant ist, soll eine solche Software als zentraler Service angeboten werden. Mit der Bereitstellung eines Service „Diktiersoftware“ sollen alle interessierten Referate in die Lage versetzt werden, einfach und schnell die damit verbundenen … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-10   IT-Neuausstattung der Schulen (Phase 1) sowie Ausrüstung der Verwaltungsarbeitsplätze der Schulen und... (Stadt Markkleeberg)
— Lieferung von Hardware mit vorinstallierter Software; — Anschluss der Hardware an das vorhandene Schulnetz; — Konfiguration der Hard- und Software; — Test der Funktionen der Hard- und Software; — Überführung in den Schulbetrieb; — Fehlerbeseitigung in der Anlaufphase. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-01   Lieferung von unterstützender Software für den Kernprozess der Gemeindeprüfungsanstalt NRW (Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (GPA NRW))
Die Gemeindeprüfungsanstalt NRW (GPA NRW) wurde mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Errichtung einer Gemeindeprüfungsanstalt zum 1.1.2003 als rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts errichtet. Die GPA NRW führt die überörtliche Prüfung insbesondere bei den Gemeinden und Kreisen nach Maßgabe des § 105 der Gemeindeordnung des Landes NRW (GO NRW) durch und ist zuständig für die Jahresabschlussprüfung bei deren wirtschaftlichen Unternehmen. Außerdem berät die GPA NRW Körperschaften, Anstalten, … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-24   Bereitstellung von Sprachlernsoftware (E-Learning und Micro-Learning) – BUL 43/14 (Deutsches Patent- und Markenamt)
Der Auftrag beinhaltet die Bereitstellung einer Sprachlernsoftware als E-Learning in den Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch (ab 2016) sowie als Micro-Learning in englischer und französischer Sprache für die Angehörigen des Deutschen Patent- und Markenamtes an allen Dienststellen (München, Jena, Berlin). Zusätzlich ist eine E-Mail Tutorenbegleitung sowohl beim E-Learning als auch beim Micro-Learning zu erbringen. Die Ausschreibung ist in zwei Lose aufgeteilt: Los 1 umfasst die Bereitstellung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: goFLUENT GmbH speexx digital publishing AG
2014-11-11   Beschaffung, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und eventuell Betrieb eines Globalen Softwaresystems (ZGS) (Evangelisches Diakoniewerk Zoar, Körperschaft des Öffentlichen Rechts)
Das Zoar Global System (ZGS) umfaßt die Anwendungen zur IT-Unterstützung der administrativen und klientennahen Abläufe. Im wettbewerblichen Dialog soll die Lösung für folgende Aufgaben und Prozesse konzipiert werden: Los-Nr. 1: — Finanzen/Anlagenbuchhaltung (TP 1), — Kostenrechnung/Auswertung Controlling (TP 2), — Rechnungsworkflow (TP 8). Los-Nr. 2: — Klientenverwaltung (TP 3), — Dokumentation (TP 4). Los-Nr. 3: — Personalabrechnung (TP 5), — Zeitwirtschaft inkl. Dienstplanung (TP 5). Los-Nr. 4: — … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-28   Einführung eines CRM Systems – Kiel (Soluvia IT-Services GmbH)
Technische Konzeption, Entwicklung und Einführung eines CRM Systems für die B2B und B2C Kunden der Sparten Strom, Gas, Wasser/Abwasser, Wärme und energienahe Dienstleistungen der Stadtwerke Kiel. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-15   Der EVdK schreibt den Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit mehreren Bietern über IT Hardware, IT Software sowie IT... (Einkaufsverbund der Krankenkassen (EVdK) für die pronova BKK, die actimonda krankenkasse und die BIG direkt gesund, Körperschaft)
Gegenstand der Ausschreibung und der daraus resultierenden Rahmenvereinbarungen ist die Beschaffung von IT Hardware, IT Software sowie IT Dienstleistungen für die pronova BKK (Lose 1-3), die actimonda krankenkasse (Lose 4-5) sowie für die BIG direkt gesund (Lose 6-7). Der Abschluss von Rahmenvereinbarungen beinhaltet keine Abnahmegarantie. Einzelbeauftragungen zu den Abrufen werden im Wettbewerb der teilnehmenden Bieter vergeben. Nähere Infos entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ahd hellweg data GmbH & Co. KG Bechle GmbH Bechtle GmbH MR Datentechnik Vertriebs- und Service GmbH Wittkowski datentechnik
2014-10-10   2843-Beschaffung einer mobilen Datenerfassung für den Rettungsdienst (Kreis Gütersloh)
In den Kreisen Gütersloh, Lippe und Paderborn, sowie in den Städten Detmold, Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück soll in 2015 für den Regelrettungsdienst jeweils eine mobile Datenerfassung eingeführt werden. Es wurde daher eine Beschaffungsgemeinschaft OWL gebildet. Federführender Ansprechpartner der Beschaffungsgemeinschaft ist der Kreis Gütersloh. Die zu vergebende Leistung ist wie folgt aufgeteilt. Position 1: Kauf von Software zur mobilen Datenerfassung tlw. inkl. Hardware (Handheld PC). Position 2: Kauf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: medDV GmbH
2014-10-09   Medientechnik, Medienproduktion und Softwareherstellung (Stadt Kassel – Magistrat, Kulturamt – Grimmwelt Kassel)
Lieferung von medientechnischen Geräten und Komponenten, individuellen Softwarelösungen und angepassten IT-Systemen, Integrationsleistungen sowie Werkplanungs- und Dokumentationsunterlagen als Gesamtlösung zur Festinstallation für die Dauerausstellung im Ausstellungsgebäude Grimm-Welt Kassel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: inSynergie GmbH
2014-10-08   Besuchermanagementsystem Forum Vogelsang (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Der denkmalgeschützte Kernbereich des rund 100 Hektar großen Geländes der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang wird zurzeit als „Vogelsang IP | Internationaler Platz“ zu einer Bildungs-, Kultur- und Naturdestination europäischen Ranges entwickelt. VOGELSANG IP ist die Dachmarke für alle Programme und Aktivitäten am Standort Vogelsang. Nähere Informationen unter www.vogelsang-ip.de Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist es, ein neues Buchungs-, Reservierungs- sowie Kassen-/Zutrittskontrollsystem inkl. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beckerbillet GmbH
2014-10-08   Teilnahmewettbewerb zum Verhandlungsverfahren zur Einführung eines Campus Management Systems an den sächsischen... (BGB Gesellschaft Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschul)
Die 5 sächsischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften wollen gemeinsam ein neues und einheitliches Campus Management System einführen. Diese Einführung wird als Verhandlungsverfahren ausgeschrieben, zu welchem dies der Teilnahmewettbewerb ist. Weitere Informationen finden Sie in den bereitgestellten Unterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2014-10-07   Beschaffung Kundenabfertigungs- und Telematiksystem (Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Vogtland)
Der Zweckverband ÖPNV Vogtland (ZVV) und sieben Verkehrsunternehmen (VU) im Verkehrsverbund Vogtland möchten mit der avisierten Beschaffung das verbundweite Kundenabfertigungs- und Telematiksystem weiterentwickeln. Die Implementierung von girogo (Anwendung der Deutschen Kreditwirtschaft) und der zugehörigen Standards in das neue Vertriebssystem muss umgesetzt werden. Die Bieter müssen sicherstellen, dass mittels Check-in das Schreiben und die Kontrolle von elektronischen Fahrausweisen auf die … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-02   Vertrag über die Lieferung einer branchenspezifischen Software inkl. Finanzbuchhaltung im Bereich der... (Landkreis Mayen-Koblenz (Kreisverwaltung))
1.1 Kurzbeschreibung der Unternehmen. Der Landkreis Mayen-Koblenz (Landkreis) ist öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger gemäß § 17 Abs. 1 Kreislaufwirtschaftsgesetz und neben dem Landkreis Cochem-Zell und der Stadt Koblenz Mitglied des Abfallzweckverbandes Rhein-Mosel-Eifel (AZV). Das Kreisgebiet umfasst eine Fläche von etwa 817 Quadratkilometern mit rund 210 000 Einwohnern. Derzeit gibt es ca. 62 000 Eigentümer und 155 619 Abfallbehälter (ca. 73 619 Rest-/Bioabfall, ca. 82 000 Altpapier). Mit der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C-Trace GmbH
2014-10-02   Beschaffung eines hochauflösenden Ganzkörper-Kernspintomographie-Systems mit 1,5 Tesla-Magnetfeldstärke und einem 60... (Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH)
Ein unter Einbindung der bereits vorhandenen digitalen Systeme und Geräte hochauflösendes Ganzkörper- Kernspintomographie-Systems mit supraleitendem 1,5 Tesla-Magneten und einem 60 cm Tunneldurchmesser. Ansicht der Beschaffung »
2014-09-15   Beschaffung eines Data-Warehousesystems (DWH)/Management-Informations-System (MIS) für den Klinikverbund... (Lahn-Dill-Kliniken GmbH)
Beschaffung und Einführungn eines Data-Warehousesystems (DWH)/Management-Informations-System (MIS). Beschaffung eines DWH/MIS mit: — Den notwendigen Modulen, Cubes und Funktionen usw. — Sowie Anschluss von: Dem KIS „ORBIS“ der Fa. Agfa Healthcare. Dem PDMS „ORBIS ICU Manager“ der Fa. Agfa Healthcare. Dem ERP System „SAP ERP“, ehemals mySAP ERP der Fa. SAP AG. Dem Materialwirtschaftssystem „AMOR 3“ und WebMuse der Fa. Aescudata. Subsystemen wie z. B Centricity-RIS und PACS der Fa. GE, HR LOGA der Fa. … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-12   Handelspartnerrahmenvertrag über Microsoft-Produkte (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Gegenstand des Verfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Handelspartner von Microsoft zur Beschaffung von Microsoft-Lizenzen inkl. Software-Produkte und Aktualisierung von Softwareprodukten bezüglich vorhandener Microsoft-Lizenzen, jeweils mit den damit verbundenen Rechten, insbesondere auch dem Recht, statt der jeweils aktuellen Version jederzeit auch Vorversionen des jeweiligen Produktes einzusetzen und die während eines Vertragsjahres erstmals neu genutzten Lizenzen in einer … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-12   IP-Management-Software (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
IP-Management-Software: Die Fraunhofer-Gesellschaft möchte durch das Projekt openPMS das derzeit eingesetzte Datenbank-System für das Management der Schutzrechte und Lizenzverträge (IP-Management) ersetzen. Die geplante Lösung für das IP-Management soll alle Bereiche des Schutzrechtsmanagements bei der Fraunhofer-Gesellschaft möglichst umfassend abbilden und unterstützen. Zu den Bereichen gehören insbesondere auch die IP-Generierung (Ideenfindung, z. B. auch für eine Marke), die Erfindungsmeldung, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unycom GmbH
2014-09-04   Einführung eines integrierten Campusmanagementsystems (CMS) (Universität Bremen)
Die Universität Bremen plant die Einführung eines integrierten Campusmanagementsystems (CMS) für den gesamten Student-Life-Cycle von der Studienorientierung bis zur Exmatrikulation und dem Status „Alumni“ in mehreren aufeinander abgestimmten Phasen. Zur Abwicklung der Studierendenverwaltung wird eine Vielzahl von Softwareprodukten genutzt. Diese Vielfalt von technischen Systemen soll in ein integriertes CMS überführt werden, außerdem sind vorab die Geschäftsprozesse zur Abwicklung des CMS neu zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Datenlotsen Informationssysteme GmbH
2014-08-27   Lieferung eines Rechnergestützten Betriebsleitsystems (RBL) bzw. Intermodal Transport Control System (ITCS) (AKN Eisenbahn AG)
Lieferauftrag für ein Rechnergestütztes Betriebsleitsystem (RBL) bzw. Intermodal Transport Control System (ITCS) sowie Softwarewartungs- und Systempflegevertrag. Ansicht der Beschaffung »
2014-08-26   Lieferung, Einrichtung und Integration e. Krankenhausinformationssystems für die Kliniken Neurologie und Neur.... (medbo, Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz, KU)
Bei der medbo ist das Krankenhausinformationssystem Nexus in den Bereichen Psychiatrie und Forensik bereits im Einsatz und wird hauptsächlich zur Dokumentation der Patientenakte genutzt. Es besteht eine Schnittstelle zu SAP wegen der Abrechnung. Als betriebswirtschaftliches System kommt SAP zum Einsatz. Dieses wird für den Einkauf (SAP MM), zur Bilanzierung (SAP FI), zur Rechnungsstellung (SAP SD), zum Controlling (SAP CO), zur Abrechnung der Patientenfälle (SAP ISH) und für die Berichte (Personal, GuV) … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-14   Beschaffung einer neuen Fachsoftware für die Erfüllung von Aufgaben nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) (Pro Arbeit – Kreis Offenbach – (AöR) – Kommunales Jobcenter)
Beschaffung einer Software (einschließlich Programmierung/Herstellung, Installation, Migration der Altdaten, Schulungen und Wartung) für die Durchführung alle in einer Optionskommune anfallenden Aufgaben nach dem SGB II, ca. 350 Arbeitsplätze. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: prosozial gmbh
2014-08-04   Einführung eines Personalinformations-/Planungsystemes (itecPlus GmbH)
Der StWN Konzern plant die Einführung eines Personalinformationssystems für sich und seine Töchter. Schwerpunkte der Einführung in einer ersten Ausbaufstufe sind die Themen: — Recruiting, — Stellenplan, — Qualifikationsprofile, — Funktionen bzgl. Personalverwaltung, — Funktionen bzgl. Peronalplanung, —Talentmanagement. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: P&I AG
2014-08-04   Lieferung, Installation, Einführung und Schulung einer mobilen Datenerfassungslösung und eines elektronischen... (Landkreis Havelland, Ordnung- und Verkehrsamt Bereich Rettungsdienst)
Lieferung, Installation, Einführung und Schulung einer mobilen Datenerfassungslösung und eines elektronischen Abrechnungssystems für den Rettungsdienst im Landkreis Havelland. Ansicht der Beschaffung »
2014-07-28   Neues EnergieDatenManagement-System für die Bayerngas – EDM@Bayerngas (Bayerngas GmbH)
Ziel des Gesamtprojekts „Energiedatenmanagement@Bayerngas“ (im Folgenden kurz: EDM@BG) ist die Auswahl und Einführung einer Standardsoftware für das Energiedatenmanagement (EDM) zur Optimierung der Bayerngas-Systemlandschaft im Bereich Bilanzkreismanagement (BKM) und eine damit einhergehende Effizienzsteigerung der Bayerngas-Aktivitäten. Neben dem Aufbau des EDM Systems sollen auch Schnittstellen zu vorhandenen IT-Systemen erstellt werden; Der Umfang des Auftrags betrifft Design, Implementierung, Test, … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-21   Energiehandelssystem (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Zielsetzung des Projekts ist die Auswahl und erfolgreiche Einführung eines integrierten ETRM-Systems, welches vollumfänglich die Funktionen für die in der Ausgangssituation aufgeführten Commodities und Produkte abdeckt. Aus prozessualen und Bündelungs-/Optimierungsgründen strebt die DB Energie explizit an, alle Commodities und Produkte in einem System zu bearbeiten. Zudem ist zu gewährleisten, dass die gesamte Handelsprozesskette über Front-, Middle- und Backoffice integriert abgebildet wird. Dadurch … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-04   Projekt IT/Billing/Metering (Stadtwerke Solingen GmbH)
Die Stadtwerke Solingen GmbH (SW SG) ist eine auf das Stadtgebiet Solingen ausgerichtete Unternehmensgruppe mit den Konzerngeschäftsfeldern Versorgung (Vertrieb und Netz) sowie Verkehr. Rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die Versorgung der SW SG-Kunden mit Strom, Gas, Trinkwasser und Mobilität im öffentlichen Personennahverkehr in Solingen verantwortlich. Die itec solingen GmbH (itec) ist eine 100 % Tochter der SW SG. Der Geschäftsbereich der itec konzentriert sich seit dem Geschäftsjahr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: items GmbH
2014-06-23   Zentrales Energiemanagementsystem (Staatliches Bauamt München 1)
Für die Erstellung und Einführung eines zentralen Energiemanagement Systems sind folgende Leistungen zu erbringen: Erstellung eines zentralen Energiemanagement Systems, Durchführung der notwendigen Individualprogrammierung, Umsetzung eines Rechte- und Rollensystems, Durchführung des organisationspezifischen Customizing, Schnittstellenprogrammierung zur Fachdatenbank Hochbau, Schnittstellenprogrammierung zu den Datenloggern, Übernahme von Altdaten und deren Zusammenführung im neuen System, Erstellung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EBCsoft GmbH
2014-06-20   Zahnmedizinisches Dokumentations- und Abrechnungssystem (Universitätsklinikum Jena)
Einführung eines neuen Dokumentations- und Abrechnungsprogramms in allen Polikliniken des ZZMK, sowie im zahnärztlichen Bereich der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie/Plastische Chirurgie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consist Software Solutions GmbH
2014-06-18   Kauf von Hard- und Software für die Bildungszentren der IHK-Bildungshäuser (IHK Bildungshaus Schwaben Gesellschaft für berufliche Weiterbildung mbH)
Kauf von Hard- und Software für die Bildungszentren der IHK-Bildungshäuser: - Personal Computer und Bildschirme - Notebooks - Diverse Computerhardware - Drucker und Scanner - Beamer und Zubehör - Whiteboard interaktiv mit Zubehör - Tablet 10 Zoll Windows RT - Bürosoftware - Lernsoftware für CNC Drehen und Fräsen - Virtualisierungssoftware - Tageslichtprojektoren mit Zubehör - 3D-Drucker und Scanner - Camcorder Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Das Los wurde nach § 20 EG VOL aufgehoben Das Los wurde nach §20 EG VOL aufgehoben Dubrau GmbH everIT GmbH KROmedia, Kutscher + Gehr GmbH & Co. KG Kutscher + Gehr GmbH & Co.KG, MTS Mathematisch Technische... Reitzner AG Reitzner AG,
2014-06-17   Biobank Laborinformationssystem (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Biobank Laborinformationssystem: Das Clinical-Research-Center Hannover (CRC) wird von 3 wissenschaftlichen Kooperationspartnern Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (FHG ITEM), Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Braunschweig (HZI) und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)) betrieben. Die MHH etabliert eine zentrale, harmonisierte, moderne und vereinheitlichte Biobank, die Hannover Unified Biobank (HUB). Sämtliche Probensammlungen der MHH sollen zukünftig in die HUB … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-10   BAB A3 Betriebstechnische Ausstattung (Autobahndirektion Nordbayern)
Tunnelbetriebstechnik für BAB A3 Katzenbergtunnel mit Tunnellänge 570 m, 2 Röhren, 7 Fahrstreifen: Tunnelausstattung für Nord- und Südröhre, Betriebsgebäude, sowie Verkehrstechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
2014-06-05   Digitales Diktiersystem, Gesundheit Nord, 14-011-P-IT (Gesundheit Nord gGmbH)
Lieferung, Implementierung und Wartung eines digitalen Diktiersystems für die Krankenhaus-Standorte des Klinikverbundes Gesundheit Nord. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Marienhaus Dienstleistungen GmbH