2015-03-06Rahmenvertrag ITSM Suite (Beschaffungsamt des BMI)
Das BeschA beabsichtigt im Rahmen dieses Vergabeverfahrens den Behörden der Bundesverwaltung den Bezug einer einheitlichen IT-Service-Management (ITSM) Suite und den hiermit verbundenen Dienstleistungen für die unterschiedlichen Umgebungen zu ermöglichen. Es handelt sich um ein Vergabeverfahren mit einer enormen strategischen Bedeutung.
Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung (RV) mit einem Unternehmen mit einer Mindestlaufzeit von zwei Jahren und einer optionalen Verlängerungsmöglichkeit um …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-10Lieferung einer Feuerwehrverwaltungssoftware (IT.Niedersachsen)
Für die Entlastung der einzelnen Feuerwehrführungskräfte auf Orts, Gemeinde- und Landkreisebenen soll für das Land Niedersachsen eine Feuerwehrverwaltungssoftware bereitgestellt werden. Ziel soll es sein, u. a. eine Mitgliederverwaltung, eine Geräte- und Fahrzeugverwaltung, eine Einsatz- und Hilfeleistungsberichtswesen, eine Lehrgangsverteilung und die Auswertung zu allen Daten abrufen bzw. exportieren zu können.
Neben der Bereitstellung der Software zur Miete inklusive Herbeiführung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Safety AG & Co. KGaA
2014-12-15Diktiersoftware (Landeshauptstadt München, IT@M, Geschäftsbereich Zentrale Dienste, Servicebereich Vergabe)
In mehreren Referaten der Landeshauptstadt München (LHM) besteht der Wunsch, die Arbeitsprozesse durch den Einsatz von Diktiersoftware zu vereinfachen und zu beschleunigen. Da es sich um ein stadtweites Thema handelt, das auch für weitere Referate interessant ist, soll eine solche Software als zentraler Service angeboten werden. Mit der Bereitstellung eines Service „Diktiersoftware“ sollen alle interessierten Referate in die Lage versetzt werden, einfach und schnell die damit verbundenen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-01Lieferung von unterstützender Software für den Kernprozess der Gemeindeprüfungsanstalt NRW (Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen (GPA NRW))
Die Gemeindeprüfungsanstalt NRW (GPA NRW) wurde mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Errichtung einer Gemeindeprüfungsanstalt zum 1.1.2003 als rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts errichtet. Die GPA NRW führt die überörtliche Prüfung insbesondere bei den Gemeinden und Kreisen nach Maßgabe des § 105 der Gemeindeordnung des Landes NRW (GO NRW) durch und ist zuständig für die Jahresabschlussprüfung bei deren wirtschaftlichen Unternehmen. Außerdem berät die GPA NRW Körperschaften, Anstalten, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-24Bereitstellung von Sprachlernsoftware (E-Learning und Micro-Learning) – BUL 43/14 (Deutsches Patent- und Markenamt)
Der Auftrag beinhaltet die Bereitstellung einer Sprachlernsoftware als E-Learning in den Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch (ab 2016) sowie als Micro-Learning in englischer und französischer Sprache für die Angehörigen des Deutschen Patent- und Markenamtes an allen Dienststellen (München, Jena, Berlin). Zusätzlich ist eine E-Mail Tutorenbegleitung sowohl beim E-Learning als auch beim Micro-Learning zu erbringen.
Die Ausschreibung ist in zwei Lose aufgeteilt:
Los 1 umfasst die Bereitstellung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:goFLUENT GmbHspeexx digital publishing AG
2014-10-102843-Beschaffung einer mobilen Datenerfassung für den Rettungsdienst (Kreis Gütersloh)
In den Kreisen Gütersloh, Lippe und Paderborn, sowie in den Städten Detmold, Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück soll in 2015 für den Regelrettungsdienst jeweils eine mobile Datenerfassung eingeführt werden. Es wurde daher eine Beschaffungsgemeinschaft OWL gebildet. Federführender Ansprechpartner der Beschaffungsgemeinschaft ist der Kreis Gütersloh.
Die zu vergebende Leistung ist wie folgt aufgeteilt.
Position 1: Kauf von Software zur mobilen Datenerfassung tlw. inkl. Hardware (Handheld PC).
Position 2: Kauf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:medDV GmbH
2014-10-08Besuchermanagementsystem Forum Vogelsang (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Der denkmalgeschützte Kernbereich des rund 100 Hektar großen Geländes der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang wird zurzeit als „Vogelsang IP | Internationaler Platz“ zu einer Bildungs-, Kultur- und Naturdestination europäischen Ranges entwickelt. VOGELSANG IP ist die Dachmarke für alle Programme und Aktivitäten am Standort Vogelsang. Nähere Informationen unter www.vogelsang-ip.de
Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist es, ein neues Buchungs-, Reservierungs- sowie Kassen-/Zutrittskontrollsystem inkl. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Beckerbillet GmbH
2014-10-07Beschaffung Kundenabfertigungs- und Telematiksystem (Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Vogtland)
Der Zweckverband ÖPNV Vogtland (ZVV) und sieben Verkehrsunternehmen (VU) im Verkehrsverbund Vogtland möchten mit der avisierten Beschaffung das verbundweite Kundenabfertigungs- und Telematiksystem weiterentwickeln.
Die Implementierung von girogo (Anwendung der Deutschen Kreditwirtschaft) und der zugehörigen Standards in das neue Vertriebssystem muss umgesetzt werden. Die Bieter müssen sicherstellen, dass mittels Check-in das Schreiben und die Kontrolle von elektronischen Fahrausweisen auf die …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-15Beschaffung eines Data-Warehousesystems (DWH)/Management-Informations-System (MIS) für den Klinikverbund... (Lahn-Dill-Kliniken GmbH)
Beschaffung und Einführungn eines Data-Warehousesystems (DWH)/Management-Informations-System (MIS).
Beschaffung eines DWH/MIS mit:
— Den notwendigen Modulen, Cubes und Funktionen usw.
— Sowie Anschluss von:
Dem KIS „ORBIS“ der Fa. Agfa Healthcare.
Dem PDMS „ORBIS ICU Manager“ der Fa. Agfa Healthcare.
Dem ERP System „SAP ERP“, ehemals mySAP ERP der Fa. SAP AG.
Dem Materialwirtschaftssystem „AMOR 3“ und WebMuse der Fa. Aescudata.
Subsystemen wie z. B Centricity-RIS und PACS der Fa. GE, HR LOGA der Fa. …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-12Handelspartnerrahmenvertrag über Microsoft-Produkte (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Gegenstand des Verfahrens ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Handelspartner von Microsoft zur Beschaffung von Microsoft-Lizenzen inkl. Software-Produkte und Aktualisierung von Softwareprodukten bezüglich vorhandener Microsoft-Lizenzen, jeweils mit den damit verbundenen Rechten, insbesondere auch dem Recht, statt der jeweils aktuellen Version jederzeit auch Vorversionen des jeweiligen Produktes einzusetzen und die während eines Vertragsjahres erstmals neu genutzten Lizenzen in einer …
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-12IP-Management-Software (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
IP-Management-Software:
Die Fraunhofer-Gesellschaft möchte durch das Projekt openPMS das derzeit eingesetzte Datenbank-System für das Management der Schutzrechte und Lizenzverträge (IP-Management) ersetzen. Die geplante Lösung für das IP-Management soll alle Bereiche des Schutzrechtsmanagements bei der Fraunhofer-Gesellschaft möglichst umfassend abbilden und unterstützen. Zu den Bereichen gehören insbesondere auch die IP-Generierung (Ideenfindung, z. B. auch für eine Marke), die Erfindungsmeldung, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Unycom GmbH
2014-09-04Einführung eines integrierten Campusmanagementsystems (CMS) (Universität Bremen)
Die Universität Bremen plant die Einführung eines integrierten Campusmanagementsystems (CMS) für den gesamten Student-Life-Cycle von der Studienorientierung bis zur Exmatrikulation und dem Status „Alumni“ in mehreren aufeinander abgestimmten Phasen. Zur Abwicklung der Studierendenverwaltung wird eine Vielzahl von Softwareprodukten genutzt. Diese Vielfalt von technischen Systemen soll in ein integriertes CMS überführt werden, außerdem sind vorab die Geschäftsprozesse zur Abwicklung des CMS neu zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Datenlotsen Informationssysteme GmbH
2014-08-04Einführung eines Personalinformations-/Planungsystemes (itecPlus GmbH)
Der StWN Konzern plant die Einführung eines Personalinformationssystems für sich und seine Töchter.
Schwerpunkte der Einführung in einer ersten Ausbaufstufe sind die Themen:
— Recruiting,
— Stellenplan,
— Qualifikationsprofile,
— Funktionen bzgl. Personalverwaltung,
— Funktionen bzgl. Peronalplanung,
—Talentmanagement.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:P&I AG
2014-07-28Neues EnergieDatenManagement-System für die Bayerngas – EDM@Bayerngas (Bayerngas GmbH)
Ziel des Gesamtprojekts „Energiedatenmanagement@Bayerngas“ (im Folgenden kurz: EDM@BG) ist die Auswahl und Einführung einer Standardsoftware für das Energiedatenmanagement (EDM) zur Optimierung der Bayerngas-Systemlandschaft im Bereich Bilanzkreismanagement (BKM) und eine damit einhergehende Effizienzsteigerung der Bayerngas-Aktivitäten.
Neben dem Aufbau des EDM Systems sollen auch Schnittstellen zu vorhandenen IT-Systemen erstellt werden; Der Umfang des Auftrags betrifft Design, Implementierung, Test, …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-21Energiehandelssystem (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Zielsetzung des Projekts ist die Auswahl und erfolgreiche Einführung eines integrierten ETRM-Systems, welches vollumfänglich die Funktionen für die in der Ausgangssituation aufgeführten Commodities und Produkte abdeckt. Aus prozessualen und Bündelungs-/Optimierungsgründen strebt die DB Energie explizit an, alle Commodities und Produkte in einem System zu bearbeiten. Zudem ist zu gewährleisten, dass die gesamte Handelsprozesskette über Front-, Middle- und Backoffice integriert abgebildet wird. Dadurch …
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-04Projekt IT/Billing/Metering (Stadtwerke Solingen GmbH)
Die Stadtwerke Solingen GmbH (SW SG) ist eine auf das Stadtgebiet Solingen ausgerichtete Unternehmensgruppe mit den Konzerngeschäftsfeldern Versorgung (Vertrieb und Netz) sowie Verkehr. Rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die Versorgung der SW SG-Kunden mit Strom, Gas, Trinkwasser und Mobilität im öffentlichen Personennahverkehr in Solingen verantwortlich.
Die itec solingen GmbH (itec) ist eine 100 % Tochter der SW SG. Der Geschäftsbereich der itec konzentriert sich seit dem Geschäftsjahr …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:items GmbH
2014-06-23Zentrales Energiemanagementsystem (Staatliches Bauamt München 1)
Für die Erstellung und Einführung eines zentralen Energiemanagement Systems sind folgende Leistungen zu erbringen:
Erstellung eines zentralen Energiemanagement Systems, Durchführung der notwendigen Individualprogrammierung, Umsetzung eines Rechte- und Rollensystems, Durchführung des organisationspezifischen Customizing, Schnittstellenprogrammierung zur Fachdatenbank Hochbau, Schnittstellenprogrammierung zu den Datenloggern, Übernahme von Altdaten und deren Zusammenführung im neuen System, Erstellung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EBCsoft GmbH
2014-06-17Biobank Laborinformationssystem (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Biobank Laborinformationssystem:
Das Clinical-Research-Center Hannover (CRC) wird von 3 wissenschaftlichen Kooperationspartnern Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (FHG ITEM), Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung Braunschweig (HZI) und der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)) betrieben.
Die MHH etabliert eine zentrale, harmonisierte, moderne und vereinheitlichte Biobank, die Hannover Unified Biobank (HUB). Sämtliche Probensammlungen der MHH sollen zukünftig in die HUB …
Ansicht der Beschaffung »